Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12d ago
Додано forty-nine тижнів тому
Вміст надано Janna Horstmann. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Janna Horstmann або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
Taxes, Voting, Recycling—oh my! After navigating this jungle of grown-up responsibilities together, we're taking a quick summer breather to recharge our adulting batteries. But before we temporarily hang up our responsible pants, join us for this special episode packed with our favorite kernels of wisdom from the season so far AND get an exclusive preview of the fresh adulting adventures awaiting you when Grown-Up Stuff returns in late summer! Think of this episode as your adulting victory lap—complete with confetti and zero paperwork required! See omnystudio.com/listener for privacy information.…
I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab)
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3598464
Вміст надано Janna Horstmann. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Janna Horstmann або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Das Leben ist kompliziert genug. Wir reden über unsere persönlichen Struggles. Miteinander und mit Menschen, die weiterhelfen können. Salopp-seriös, pragmatisch und ehrlich, nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Ohne Angst vor den grossen Themen und den grossen Gefühlen. Für mehr Verständnis. Dabei geht es um den ganzen existentiellen Kram, wie Work-Life oder besser gesagt Life-Life-Balance, Beziehungen und Nicht-mehr-Beziehungen und den Tod. Über den wird nämlich viel zu selten gesprochen. Und wir fragen uns, was Theologie und Spiritualität zu Mental Health zu sagen haben.
…
continue reading
21 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3598464
Вміст надано Janna Horstmann. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Janna Horstmann або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Das Leben ist kompliziert genug. Wir reden über unsere persönlichen Struggles. Miteinander und mit Menschen, die weiterhelfen können. Salopp-seriös, pragmatisch und ehrlich, nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Ohne Angst vor den grossen Themen und den grossen Gefühlen. Für mehr Verständnis. Dabei geht es um den ganzen existentiellen Kram, wie Work-Life oder besser gesagt Life-Life-Balance, Beziehungen und Nicht-mehr-Beziehungen und den Tod. Über den wird nämlich viel zu selten gesprochen. Und wir fragen uns, was Theologie und Spiritualität zu Mental Health zu sagen haben.
…
continue reading
21 епізодів
Усі епізоди
×Wie wir gut durch die nächste Krise kommen: Die Frage stellen wir uns allzu häufig erst dann, wenn wir schon mittendrin sind. Resilienz ist das Zauberwort. Simsalabim, schon bin ich widerstandsfähig und meistere mit Leichtigkeit den ungewollten Jobwechsel, die Krise in der Beziehung, den bevorstehenden Umzug, trotz aller auftretenden Widrigkeiten. Die uns in der Corona Zeit fast tagtäglich in Ratgebern begegnende Widerstandkraft, wird dieser Tage nicht mehr akut heraufbeschworen, sondern entwickelt sich zum besten Begleiter in einer krisengebeutelten Zeit. Wer jetzt gut für sich sorgt, der ist gut gewappnet für das, was noch alles auf uns zukommt. Oder vielleicht schon da ist. Je resilienter, desto besser. Wie aber dafür sorgen? Und wie gehe ich damit um, wenn die Krise, der Stress, die Herausforderung schon da ist, ohne, dass ich sie habe kommen sehen.…
Was passiert mit dem Glauben, wenn wir älter werden? Und welche Rolle spielt das Alter eigentlich in der Bibel? Meine Gästin in dieser Folge von I feel you spricht mit mir über das christliche Menschenbild und wie sich dadurch auch der Blick auf das Altern verändert. Wenn der Tod nicht das Ende ist, kann ich das Altern auch als mehr als einen Prozess des Loslassens und Vergehens betrachten. Denn ich bekomme immer wieder die Möglichkeit mitgegeben einen Neuanfang zu erleben. Diese Gedanken machen wir uns zumindest in dieser letzten Folge zum Thema Altern. Meine Gästin ist meine Kollegin Evelyne Baumberger. Sie ist Journalistin und Theologin und verhandelt in ihrem Podcast und Vlog «Unter freiem Himmel» die grossen und kleinen Fragen des Christentums. Den von Evelyne empfohlenen Podcast findet ihr hier: Nomad Podcast…
Das Altern dauert ein Leben lang. Und sich damit anzufreunden, kann man nicht früh genug anfangen. Findet zumindest mein Gast in dieser I feel you Folge zum Thema Altern. Altern können ist nämlich eine Kunst. Die Kunst ist, sich immer wieder zu fragen: Was ist in dem Alter, in welchem ich jetzt gerade bin, eigentlich dran? Nicht: Was war vor 5 Jahren dran? Nicht: Was ist in 10 Jahren dran? Sondern jetzt gerade. Niemand hat behauptet, das Altern einfach wäre. Zum Altern gehört das Loslassen. Und das fällt uns häufig am schwersten. Mein Gast in dieser Folge, Dr. Heinz Rüegger , übt das Altern schon einige Jahre. Er ist Theologe, Gerontologe und Ethiker und spricht mit mir über die Herausforderungen und Möglichkeiten des Alterns.…
Muss ich das Glas Rotwein in der Woche nun aufgeben, oder ist es sogar gesund? Und was ist eigentlich eine meditarrane Ernährungsweise? Diese und weitere Fragen bespreche ich mit meinem Gast in dieser Folge I feel you zum Thema Altern. Der Körper verändert sich, das ist unvermeidlich. Aber trotzdem können wir jetzt schon einiges tun, um gesund alt zu werden. Also präventiv, nicht erst, wenn es zu spät ist. Und selbst wenn irgendwann die Hüfte nicht mehr so arbeitet wie früher- die Zufriedenheit im Alter muss nicht an den Körper gekoppelt sein. Das stellt mein Gast Reto W. Kressig auch immer wieder fest, wenn er mit Patien*innen spricht. Prof. Dr. med. Reto W. Kressig ist Geriater, also Altersmediziner und hat viele Jahre die universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER geleitet sowie diverse Ratgeber zu dem Thema «Gesund Altern» herausgegeben.…
Lebe ich im Haus am See, oder in einer kleinen Stadtwohnung. Mit dem Partner oder in der Nähe zur Familie? Wie sie leben möchte, wenn sie alt ist, habe ich meine Gästin Christina Röcke aber auch die Menschen auf der Strasse gefragt. Dabei stelle ich fest, wie jemand leben möchte, ist stark an den Gesundheitszustand und die innere Einstellung gekoppelt. Möglichst lange gesund bleiben, für möglichst viel Autonomie. Also, wie gelingt es denn nun, dieses gesunde, gute Altern? Oder, anders formuliert, wie habe ich die richtige Einstellung, um mit den Herausforderungen des Alterns gut umzugehen? Zum Glück muss ich mir die Fragen nicht selbst beantworten. Christina Röcke ist Psychologin und arbeitet an der Universität Zürich. Sie beschäftigt sich in ihren Forschungsschwerpunkten ausführlich mit dem Thema Altern und spricht mit mir über Altersbilder. Also die Vorstellung von uns selbst, wenn wir alt sind. Die sollten wir uns nämlich machen, sagt sie.…
Während bei Sephora schon 10-jährige ihre erste Anti Falten Creme kaufen, schluckt Bryan Johnson, der Tech-Unternehmer bis zu 100 Pillen täglich gegen den körperlichen und geistigen Verfall. Mit dem Alter lässt sich Geld machen. Zumindest mit den Methoden, die uns davor schützen wollen. Älter werden macht Angst, ist herausfordernd, manchmal aber auch erleichternd. Fakt ist, es passiert uns allen, früher oder später. Und meistens eben früher als uns lieb ist. Vielleicht nicht immer bewusst ist dies aber doch eine der grossen Fragen im Laufe eines Lebens. Wie schaffe ich ein zumindest okayes Verhältnis zu meiner eigenen Endlichkeit und den damit verbundenen Verlusten zu entwickeln? In dieser Folge von I feel you tauche ich in die Welt des Alterns ein und stelle die Fragen, mit denen wir uns in Bezug auf dieses Thema konfrontiert sehen. Dies ist eine Einführungsfolge in das Thema.…
Über sexuelle Begegnungen und ihre Herausforderungen Weil wir verliebt sind, so richtig doll, mit Schmetterlingen und so. Oder weil wir die Liebe gerade einfach nur vergessen wollen, uns ablenken, den Selbstwert etwas aufpolieren und uns ein bisschen begehrenswert fühlen. Sex geschieht nicht nur aus einer Lust heraus. Die Gründe für eine sexuelle Begegnung sind vielfältig. Umso mehr sollten wir uns dieser Beweggründe bewusst sein. Was suche ich gerade, worum geht es mir? Wenn ich meinem Gegenüber sage, was ich brauche, fällt es mir leichter, mich fallenzulassen. Je mehr ich bei mir bin, desto besser kann ich auch präsent bei meiner Partner*in sein. Wenn wir einer anderen Person sexuell begegnen, ist das von Bedeutung. Sex ist nicht egal, kein Produkt des Zufalls. Findet auch Jonas Simmerlein, mein Gast in dieser Folge. Wir erleben tiefe Dankbarkeit und eine unmittelbare Verbindung zum Leben. Jonas Simmerlein ist Theologe und Philosoph und hostet mit Lea Rigo, Jugendsexualpädagogin, zusammen den Podcast «Liebesäpfel», in dem die beiden über Glauben und Sexualität sprechen.…
Was tun, wenn sich nichts mehr tut? Der Gang zur Sexualtherapeutin erscheint noch schwerer als mir einzugestehen, dass ich Hilfe benötige. Sprachlosigkeit ist nicht untypisch, wenn es um die eigene Sexualität geht. Dabei kümmere ich mich um meine Emotionen, meinen Körper, meine Sinneswahrnehmungen, wenn ich den Blick auf das richte, was mir Lust bereitet. Wenn Sexualität ein Geschenk, eine Ressource ist, welche uns mitgegeben wurde, dann haben wir auch die Freiheit, diese immer wieder neu zu entdecken. Was mache ich da eigentlich? Und mache ich das nur, weil das irgendwann mal funktioniert hat? Wir haben eine Lerngeschichte mit unserer Sexualität. Wir können uns nicht von unserem Erregungsreflex trennen, er ist immer Teil von uns. Wir lernen was uns erregt. Deshalb braucht guter Sex Aufmerksamkeit. Immer wieder. Dass Sex eine Achtsamkeitsübung ist, findet auch meine Gästin Franziska Ziegler. Wenn wir uns selbst beim Sex beobachten, können wir viel über unser Wohlbefinden lernen. Denn Sex ist auch eine geistige Erfahrung, bei der wir Präsenz lernen. Mit unserem Körper, mit unserem Geist und mit unserem Gegenüber. Franziska Ziegler ist Sexualtherapeutin und Beraterin und hat Sexologie, Pädagogik und Religionskunde studiert. Sie hat eine Ausbildung im Bereich Supervision und Coaching und betreibt eine eigene Praxis.…

1 Let`s talk about sex: Was ist eigentlich guter Sex, Konstantin Dellbrügge? 1:03:46
1:03:46
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:03:46
Ich weiss genau, was mir gefällt. Behaupten vermutlich die meisten Menschen. Wäre ja irgendwie auch peinlich zuzugeben, dass das grosse Feld der Sexualität lange nicht mehr beackert wurde, die Libido abhandengekommen ist oder der Körper irgendwie nicht mehr so richtig mitmachen will. Sexualität ist ein Minenfeld der Erwartungshaltungen. An uns selbst, an unsere Partnerperson, an unseren Körper. Wir wissen, wie das alles zu funktionieren hat. Vermeintlich. Die Blösse will sich schliesslich niemand geben. Aber wenn wir zugeben, dass sich diesbezüglich viel verändert, unsere Körper, auch unsere sexuellen Bedürfnisse, dann wird es schnell sehr persönlich. Also nochmal reinspüren, den Körper wahrnehmen. Was bereitet mir Lust? Und wie finde ich das heraus, wenn ich es nicht weiss? Denn nur dann kann ich auch eine gute intime Begegnung mit meinem Gegenüber haben, findet mein Gast Konstantin Dellbrügge. Konstantin Dellbrügge ist Sex Coach, praktiziert Sexological Bodywork, ist Sexualbegleiter für Menschen mit Einschränkungen und Tantramasseur.…
Von der Wut über den Tod Irgendwann hat man doch genug scheisse erlebt, irgendwann muss es doch reichen. Zumindest denken wir häufig so, gerade in Bezug auf die Auseinandersetzung mit dem Tod. Jetzt ist doch langsam mal genug gestorben um mich herum. Das ist lapidar dahingeschrieben, aber es gibt genug Menschen, die sich genau das denken und dabei bereits an der Welt verzweifeln. Was hält mich eigentlich noch zusammen, wenn alles um mich herum zerbricht? Die Frage hat sich auch meine Gästin und Kollegin Leela Sutter sehr ernsthaft gestellt, als sie in ihrem Leben mit dem Tod konfrontiert wurde. Aber erstmal war da diese grosse Leere und das Leid in einem unvorstellbaren Mass. Es gibt vermutlich gar nicht genug Freunde und Begleiterinnen um das Leid eines am Leben verzweifelten Menschen tragen zu können. Leela Sutter ist Autorin und Hostin des Podcasts HolyEmbodied bei RefLab. Sie hat Theologie studiert und arbeitet als Yoga Lehrerin mit einer Spezialisierung für traumasensibles Yoga und ist viel in der Stille und im Wald unterwegs.…

1 Hello darkness my old friend: Wie haltet ihr es mit dem Tod, Emilia Handke und Meike Barnahl? 1:11:44
1:11:44
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:11:44
Wie begegnen wir dem Tod Wie fühlt sich eigentlich der Tod an. Manchmal nach Geborgenheit, sehr oft seltsam heilig und fast immer unglaublich fremd. Finden zumindest meine Gästinnen in dieser Folge von I feel you, Emilia Handke und Meike Barnahl. Wir stellen uns die Frage, ob wir eher Team Sarg oder Team Urne sind und was die Inszenierung bei einer Trauerfeier alles ausmachen kann. Denn Abschiednehmen kann man zwar nicht lernen, aber verabschieden müssen wir uns trotzdem alle irgendwann von geliebten Menschen. Sei es durch den Tod oder andere Umstände. Gut, wenn wir wissen, wie wir trauern und was uns trösten kann. Trost kommt von Treue, und die kann man auch zu einer verstorbenen Person halten. Und manchmal trägt uns das durch die besonders schweren Zeiten. Emilia Handke ist Leiterin des Predigerseminars der Nordkirche und Meike Barnahl arbeitet in der Ritualagentur st. moment in Hamburg. Zusammen haben sie das Buch «Dein Ritual, dein Moment» geschrieben.…

1 I‘ll be missing you mit Anja Niederhauser: Von Grabsteinkonversationen und Schuldgefühlen 1:08:01
1:08:01
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:08:01
Mit Trauer umgehen lernen In der Trauer ist alles erlaubt. Binge Watching genau so wie wütend sein. Darüber, dass der Mensch, der gerade noch mit mir gefrühstückt hat, jetzt nicht mehr da ist. Nie wieder da sein wird. Trauer ist so individuell wie anstrengend. Findet meine Gästin, Anja Niederhauser. Ich persönlich rede häufig mit meiner verstorbenen Grossmutter, Anja zieht sich sehr zurück, wenn sie traurig ist. Verstanden fühlen, wollen wir uns trotzdem alle. Deshalb ist es wichtig, dass es Menschen gibt, die uns unterstützen, uns fragen, was wir brauchen und wie es uns eigentlich gerade geht. Besonders, wenn wir trauern. Anja Niederhauser ist Pfarrerin, Trauerbegleiterin und Psychologin. Sie hat das Zürcher Trauerinstitut gegründet und begleitet Menschen, die um jemanden oder etwas trauern.…

1 Don't you forget about me mit Mike Fuhrmann: Von Videobotschaften und dem Tod 1:07:06
1:07:06
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:07:06
Was bleibt von uns nach dem Tod? Was sollen Menschen über dich sagen, wenn du gestorben bist? Leichte Kost ist diese I feel you Folge sicherlich nicht, gelacht wird trotzdem. Und über grosse Fragen nachgedacht. Sicher ist, dass der nahende Tod uns nicht unbeteiligt lässt. In Frieden sterben können, das würde vermutlich jeder gerne. Die Frage ist, was bleibt? Vielleicht sind es nur die Geschichten, die andere über uns erzählen. Memoiren schreibt kaum noch jemand. Aber wir können ein kollektives Gedächtnis erschaffen, wenn wir festhalten, was wir gelernt haben vom Leben. Findet zumindest mein Gast Mike Fuhrmann. Ihn macht der Tod übrigens hungrig. Lebenshungrig. Und seine Kinder sollen über ihn sagen, dass er ein guter Vater war. Mike Fuhrmann ist Gründer von Eternal Echo , Coach und Hypnotherapeut. Bei Eternal Echo können Menschen ihre Lebensgeschichte verfilmen lassen. Das entstandene Video bleibt, auch nach dem Tod, dauerhaft zugänglich für die Hinterbliebenen.…

1 The loss of a child mit Wiebke Seeler: Von Geburtstagsritualen, Trauergruppen und dem Leben danach 1:12:04
1:12:04
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:12:04
Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Kind stirbt? «Einen Kuchen backen und einen Luftballon aufhängen am Grab, immer wenn wir Geburtstag feiern.» Trauer ist vielfältig und manchmal sogar bunt, auch wenn ein Kind stirbt. Da gibt es unterschiedliche Schubladen mit Gefühlen, die aufgehen, wenn die Trauer kommt. Wut, Schmerz, Angst, ist alles da, darf alles da sein. Meistens kommt es in Wellen, und manchmal auch in unpassenden Situationen. Bei meiner Gästin Wiebke Seeler z.B. immer im Urlaub. Aber verdrängen hilft da nicht wirklich. Denn nur, wenn wir miteinander reden und uns zugehört wird, kann die Zeit den Schmerz verändern. Nicht heilen, aber verändern. Wiebke Seeler ist Pfarrerin in Krusendorf an der Ostsee und spricht mit mir über den Tod ihrer Tochter. Im Anschluss ans Gespräch (ab Min. 59.30) gibt es noch ein Interview von Jan Dino Kellenberger mit Oksan Nanz, Familientrauerbegleiterin . Das Interview soll das Gespräch mit Wiebke nicht kommentieren, sondern noch mehr Wege zum Umgang mit Trauer aufzeigen.…
Warum wir uns verbinden sollten Niemand will einsam sein. Und einsam sterben schon gar niemand. Der Tod macht uns Angst, genauso wie die Einsamkeit. Wir sind nicht dazu geboren, allein zu sein. Menschen gehören gemeinsam. Besonders in harten Zeiten. Wenn der Blick aus dem Fenster manchmal schon eine Verbindung zur Welt ist. Oder der Nachbar unerwartet zum Freund wird, weil sonst nicht mehr viel bleibt. Kind reminder: Umarmungen tun gut. Und einfach mal drüber reden auch immer. Deshalb sind Leichenschmäuse vermutlich auch so heilsam. Auch dem Sterben sollten wir uns zuwenden. Denn gestorben wird immer. Und manchmal kann das auch tröstlich sein. Findet zumindest meine Gästin Melanie Katz . Sie ist Dozentin, Autorin, Coach und Künstlerin und spricht mit mir über Einsamkeit und das Sterben.…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.