Player FM - Internet Radio Done Right
15 subscribers
Checked 7d ago
Додано three роки тому
Вміст надано Tiroler Tageszeitung. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Tiroler Tageszeitung або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Gut zu wissen
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3361630
Вміст надано Tiroler Tageszeitung. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Tiroler Tageszeitung або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Der "Gut zu wissen" Podcast der Tiroler Tageszeitung. Tipps, Erklärungen und Erfahrungen rund um Gesundheit, Ernährung, Liebe, Fitness, Psychologie und wichtige Alltagsthemen.
…
continue reading
224 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3361630
Вміст надано Tiroler Tageszeitung. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Tiroler Tageszeitung або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Der "Gut zu wissen" Podcast der Tiroler Tageszeitung. Tipps, Erklärungen und Erfahrungen rund um Gesundheit, Ernährung, Liebe, Fitness, Psychologie und wichtige Alltagsthemen.
…
continue reading
224 епізодів
すべてのエピソード
×Atemtrainerin Kathrin Lutteri erklärt, was Atmen mit unserem Körper macht und wie wir Stress vorbeugen. Der Abgabetermin naht, die Kollegin telefoniert zu laut, der Chef läuft schlecht gelaunt durch die Gänge: Schon geht die eigene Atmung flacher und schneller und ehe man sich versieht, ist die allgemeine Stimmung auf einen selbst übergesprungen. Warum das nicht so sein muss und wie man sein Wohlbefinden bei der Arbeit über die Atmung regulieren kann, weiß Bewegungs- und Atemtrainerin Kathrin Lutteri. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Rechtsanwalt über Hass im Netz Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Doch wo mit Äußerungen Menschenwürde verletzt wird, kennt das Recht inzwischen kein Pardon mehr. Rechtsanwalt Simon Tonini spricht im Gut zu Wissen-Podcast darüber, was man speziell im Internet sagen darf, und was nicht. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Mit Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier Rückenschmerzen lindern durch Ernährung – geht das wirklich? Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden im Alltag – egal ob im Büro, beim Sport oder durch Fehlhaltungen. Doch was viele nicht wissen: Auch die Ernährung hat Einfluss auf unsere Rückengesundheit. In dieser Podcastfolge von „gut zu wissen“ sprechen wir mit der Tiroler Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier darüber, wie entzündungshemmende Lebensmittel Rückenschmerzen vorbeugen und lindern können. Du erfährst, welche Nährstoffe wichtig für Wirbelsäule, Muskeln und Gelenke sind – und welche Lebensmittel du besser vermeiden solltest. Jetzt reinhören und erfahren, wie du dich rückenfit essen kannst! Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Lungenspezialist klärt Mythen auf Rauchen ist schädlich, so weit so klar. Wie unterscheiden sich aber die Gefahren von E-Zigaretten und Tabakerhitzern im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten? Sind die Risiken überhaupt schon abschätzbar? Gibt es so etwas wie das „geringste Übel“? Der Innsbrucker Lungenspezialist Bernhard Puchner klärt im „Gut zu wissen“-Podcast auf. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Letzte Ruhe für Hund, Katz‘ und Maus – was rechtlich erlaubt ist Wenn Fellnase oder Samtpfötchen von uns gehen, sind die Trauer und der Wunsch nach einer würdevollen letzten Ruhestätte groß. Doch was ist erlaubt? Wohin mit dem toten Hamster? Darf der Hund im Garten begraben werden? Kann man die Asche der Katze zu Hause aufbewahren? Thorben Liening-Ewert vom Tiroler Landesveterinäramt kennt die Antworten. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Tipps zu kindgerechten Gesprächen über Taschengeld, Schulden und Investments Das Thema Finanzen ist in vielen Familien tabu. Doch warum eigentlich? Je früher Eltern mit ihren Kindern über Geld sprechen, desto besser ist der Nachwuchs auf seine finanzielle Zukunft vorbereitet, weiß Finanzexperte Jürgen Huber. Er erklärt, wie und in welchem Alter man Themen wie Taschengeld, Schulden oder Investments ansprechen sollte. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Mona Mraz im Gespräch über Chancen und Grenzen. Mona spricht aus Erfahrung. Die 46-jährige Tirolerin ist Pfarrassistentin der Gemeinden Angath, Angerberg und Mariastein und stößt bei der Erzdiözese Salzburg immer wieder auf Grenzen. Einfach, weil sie eine Frau ist. Warum sie sich als Feministin dennoch für diese patriarchalische Institution einsetzt und worauf es ihr in der Seelsorge ankommt, verrät die zweifache Mutter, die landläufig "Frau Pfarrer" genannt wird, im Podcast. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Beziehungscoachin verrät, wie eine Trennung verhindert werden kann Streit, Funkstille, Frust – viele Paare kennen das Gefühl, in einer Beziehungskrise zu stecken. Doch wann lohnt sich eine Paartherapie wirklich? Kann professionelle Hilfe eine Trennung verhindern? Beziehungscoachin Connie Schönherr erklärt, wann Paare Hilfe suchen sollten, wie eine Sitzung abläuft und warum Coaching für Paare oft der erste Schritt raus aus der Krise sein kann – zurück zu mehr Verständnis, Nähe und vielleicht sogar neu entfachter Liebe. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Ein Mediziner erklärt, was man tun kann, damit man endlich wieder ruhige Nächte erlebt. Getrennte Schlafzimmer können Ehen retten – zumindest, wenn der Partner so laut schnarcht, dass die Wände wackeln. Diesen Zustand muss man aber nicht stoisch ertragen, wie der Leiter der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde in Innsbruck, Benedikt Hofauer erklärt. Er verrät, welche Mittel gegen die nächtliche Lärmbelästigung helfen, welchen Einfluss unser Lebensstil hat und warum man seinen schnarchenden Partner zum Didgeridoo-Spielen überreden sollte. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Innsbrucker Tattoo-Künstlerin im Gespräch Rund jede(r) vierte ÖsterreicherIn hat ein oder mehrere Tattoos. Worauf kommt es bei der Wahl der Körperstelle und des Motivs an? Wovon sollte man lieber die Finger lassen? Welche Tipps helfen bei der Nachbehandlung? Die Innsbrucker Tattoo-Künstlerin Anabel Gschösser erzählt im „Gut zu wissen“-Podcast von ihren Erfahrungen. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…

1 Gut zu wissen: Mehr Reichweite auf Instagram? Tiroler Influencerin verrät, wie Posts viral gehen 29:22
Wie man eine starke Community aufbaut Influencerin Sabrina Raič teilt Einblicke in ihren Weg zur Content Creatorin. Mit über 25.000 Followern spricht die Tirolerin über Kooperationen, Reichweitenaufbau und die Bedeutung von Community-Interaktionen. Podcast-Kapitelübersicht: 00:30 – Vorstellung & Gesprächsbeginn mit Sabrina Reitsch → Wer ist Sabrina? Ihr Weg von der Hobby-Fotografin zur Influencerin 02:25 – Erste Kooperationen & Anmeldung des Gewerbes → So kam die erste Anfrage und warum ein Kleingewerbe nötig war 04:35 – Reichweite aufbauen: Tipps & Strategien → Hooks, Call-to-Actions, Interaktion – so funktioniert der Algorithmus 06:51 – Wie oft posten? Was der Algorithmus belohnt → Reels vs. Fotos, Insights auswerten und die Rolle von Storys 08:23 – ChatGPT als Social-Media-Hilfe → So hilft KI beim Caption schreiben & Hashtag-Strategie 10:19 – Trends mitnehmen oder ignorieren? → Wann sich virale Trends lohnen – und wann nicht 11:29 – Interaktion mit der Community → Warum Antworten, Links und Nähe so wichtig sind 13:34 – Zeitaufwand & Plattform-Wahl → Warum Sabrina sich auf Instagram konzentriert 15:36 – Themenfokus & Zielgruppenansprache → Wie wichtig Nischen sind – und wann man breiter werden kann 16:51 – Contentplanung & Produktionsalltag → Wie viele Posts entstehen an einem Tag und wie wird geplant? 18:21 – Was funktioniert gut – und was gar nicht? → Erfolgsfaktoren und No-Gos auf Social Media 19:17 – So laufen Kooperationen ab → Briefing, Insights, Preise und das richtige Mediakit 22:48 – Fehler zu Beginn & was sie heute anders macht → Gratis-Werbung, Steuern, fehlende Vorbilder 24:33 – Kritik & Hate im Netz → Wie Sabrina mit Hasskommentaren umgeht 26:28 – Fazit & Tipps für Einsteiger:innen → Was wirklich zählt: dranbleiben, lernen, mutig sein 28:49 – Abschluss & persönliche Einblicke → Filter, Authentizität & Privatsphäre auf Social Media Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Internet-Experte klärt über die Risiken und Gefahren auf Laut einer Studie bekommen Kinder ihr erstes eigenes Smartphone immer früher. Das stellt oft die Eltern vor Herausforderungen: Wie viel Handyzeit soll das Kind erhalten, welche Spiele und Apps darf es nutzen und wie kann man es vor den Gefahren im Internet schützen? Experte Sebastian Holzknecht hat im „Gut-zu-wissen“-Podcast einige Antworten. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Gynäkologin gibt Tipps Die Pille ist neben dem Kondom die beliebteste Verhütungsmethode, viele nehmen sie bereits im Jugendalter. Was kann das auslösen? Sind hormonelle Verhütungsmethoden sicherer als andere? Welche Faktoren sollte man bei der Entscheidung beachten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Gynäkologin Anouk Gaber-Wagener im „Gut zu wissen“-Podcast. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
So bekommt man mehr Geld Gut zu wissen-Podcastfolge: Gehaltsverhandlung Mehr leisten, aber nicht mehr verdienen? Viele Menschen scheuen sich davor, das Thema Gehalt beim Arbeitgeber anzusprechen. In der neuen Folge unseres „Gut zu wissen“-Podcasts spricht Personalberater Hannes Klausner darüber, worauf es bei einer erfolgreichen Gehaltsverhandlung wirklich ankommt: Wann ist der richtige Zeitpunkt, was sind gute Argumente und was, wenn der Arbeitgeber ablehnt? Ein praktischer Leitfaden für alle, die sich trauen wollen, nach mehr zu fragen. Einführung [00:00:00] Eigene Leistung analysieren, Markt recherchieren, Kommunikationsstrategie entwickeln. [00:00:27] Thema: Gehaltsverhandlungen, Vorbereitung und Tipps von Hannes Klausner, Personalberater. Vorbereitung auf das Gespräch [00:01:48] Frauen haben oft mehr Angst vor Ablehnung als Männer. [00:02:18] Richtiger Zeitpunkt: Nachweis von Mehrwert oder vor Budgetplanung. [00:03:12] Gespräch persönlich führen, nicht per E-Mail. Gesprächsführung [00:04:12] Kommunikation an Unternehmenskultur anpassen. [00:04:58] Vorbereitung: Eigene Leistung, Marktwert recherchieren, Kommunikationsstrategie entwickeln. Unterschiede und Strategien [00:07:27] Herausforderungen bei mehreren Vorgesetzten. [00:09:16] Unterschied zwischen erster Gehaltsverhandlung und Gehaltserhöhung. [00:10:49] Konkrete Gehaltsforderungen stellen. Geschlechtsunterschiede [00:11:11] Männer oft direkter, Frauen haben oft weniger Selbstvertrauen. Argumentation und Fehlervermeidung [00:12:28] Positiver Gesprächseinstieg, Erfolge betonen, konkrete Forderung. [00:13:43] Gute Argumente: Unternehmensnutzen, nicht persönliche Gründe. Umgang mit Ablehnung [00:16:18] Bei Ablehnung nach Gründen und Möglichkeiten fragen. [00:17:06] Alternativen wie Boni, Benefits, Weiterbildung ansprechen. Weitere Schritte und Abschluss [00:18:37] Nachverhandeln und alternative Strategien überlegen. [00:19:46] Gesamtpaket des Arbeitsplatzes betrachten, nicht nur Gehalt. Abschluss [00:20:30] Verabschiedung…

1 Gut zu wissen: Warum man sich (nicht nur) vor der Hochzeit Gedanken über einen Ehevertrag machen sollte 18:58
Im Falle einer Scheidung vorsorgen Wer eine Ehe schließt, geht automatisch einen Vertrag mit Rechten und Pflichten ein. Das sei vielen nicht bewusst, meint Rechtsanwältin Dr.in Julia Konzett. Sie verrät im Podcast, warum ein gesonderter Ehevertrag sinnvoll sein kann und was es beim Aufsetzen eines solchen Dokumentes zu beachten gilt. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…

1 Gut zu wissen: Nie wieder peinlich! Die wichtigsten Benimmregeln fürs Büro, die jeder kennen muss 29:26
Business-Knigge 2.0. Vom bleibenden Eindruck am ersten Tag im Büro, über das richtige Verhalten in Meetings bis hin zur Vermeidung von Konflikten im Großraumbüro – Unternehmensberaterin Sabine Kramer kennt die Benimmregeln und weiß, warum der Knigge heute aktueller denn je ist. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Was in unserer Ernährung falsch läuft und welche Vorsorgemaßnahmen sinnvoll sind. Darmkrebs ist die am dritthäufigsten diagnostizierte Krebserkrankung in Österreich. Dabei ist offenbar nur ein kleiner Teil der betroffenen Patienten genetisch gefährdet. Weit mehr wirkt sich bei der Erkrankung offenbar unser Lebensstil aus. Wenn wir diesen anpassen, erklärt der Tiroler Gastroenterologe Alexander Hammer, können wir viel dazu beitragen, nicht selbst die Diagnose Darmkrebs zu bekommen. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Psychologin im Gespräch Nicht immer läuft die Familienplanung nach Plan. Welchen Leidensdruck das bedeuten kann, weiß Evelina Cordalija. In ihrer Praxis für Familienpsychologie unterstützt sie unter anderem Paare bei diesem Thema. Was, wenn der Kinderwunsch bei einer Person stärker ist als beim Partner oder der Partnerin? Welche Rolle spielt das Umfeld? Wie kann es gelingen, neue Perspektiven zu entwickeln? Diese und mehr Fragen beantwortet die Expertin im „Gut zu wissen“-Podcast. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Sexualtherapeutin im Gespräch Offene Beziehungen polarisieren die Gesellschaft: Kann so etwas funktionieren oder ist es nicht vielmehr der verzweifelte Versuch, eine gescheiterte Beziehung zu retten? Paar- und Sexualtherapeutin Ulrike Paul ist sich sicher: Die Öffnung einer Beziehung kann – für manche Paare – eine wertvolle Erfahrung sein. Sie spricht im Podcast über die Möglichkeiten und Grenzen einer offenen Beziehung. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Diagnose, Beratung und Prüfungsmodalitäten Wie sich ADHS bemerkbar macht, warum die Symptome häufig im Studium verstärkt auftreten und welche Möglichkeiten der Unterstützung es für Betroffene an der Universität Innsbruck gibt, erklärt Verena Dresen, die Leiterin der Serviceeinrichtung für Studierende mit Aufmerksamkeitsstörungen, Autismus und Lernstörungen. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Juristin beantwortet die wichtigsten Fragen Über Testament und Erbrecht wird nicht gerne gesprochen, in Tirol hat nur ein Bruchteil vorgesorgt. Woran liegt das? Was sind häufige falsche Annahmen? Sollte jeder und jede ein Testament aufsetzen? Dazu steht die Tiroler Juristin und angehende Notarin Carina Kern im „Gut zu wissen“-Podcast Frage und Antwort. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Erasmus und Co. Wer während des Studiums Auslandserfahrung sammeln möchte, hat an der Universität Innsbruck zahlreiche Möglichkeiten dazu – dank verschiedener Förderungen sind mittlerweile auch kürzere Aufenthalte als ein Semester möglich. Larissa Jenewein, Erasmus+ Hochschulkoordinatorin an der LFU, war während ihres Studiums selbst im Ausland und erzählt in dieser Podcastfolge von ihren Erfahrungen. Sie gibt außerdem Tipps für die Bewerbung und verrät, was die beliebtesten Ziele der Studierenden in Innsbruck sind. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…

1 Gut zu wissen: Verlust des Partners – Mit der eigenen Trauer und den Gefühlen der Kinder umgehen 28:04
Elterntrauergruppe bei Rainbows Tirol Eine neue Trauergruppe von Rainbows Tirol richtet sich an Elternteile mit minderjährigen Kindern, die den Partner oder die Partnerin verloren haben. Gruppenleiterin Gertrud Larcher erklärt, wie die Treffen den Hinterbliebenen helfen und gibt Antworten auf Fragen, die häufig gestellt werden: Darf man vor den Kindern weinen? Wie kann man trauern, wenn man funktionieren muss? Was tun, wenn das Kind wütend und verletzend reagiert? Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Planung, Bau und Stellplatz Tiny Häuser sind längst nicht mehr nur ein US-amerikanisches Modephänomen. Auch in Tirol ist die Nachfrage nach einem kleinen Häuschen, das leistbar ist und idealerweise irgendwo in der Natur steht, groß. Monika Poberschnigg-Scheiber führt ihren Holzbaubetrieb bereits in der vierten Generation in Lermoos im Außerfern und hat sich mit ihren MitarbeiterInnen auf den Bau von Tiny Houses spezialisiert. Sie weiß um die Vorteile, aber auch die Herausforderungen, die Tiny Häuser in Tirol bieten. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Tipps von Tiroler Bloggerin und Ernährungsberaterin Stille Entzündungen im Körper können die Ursache für Müdigkeit, Hautprobleme, Schmerzen, Verdauungsbeschwerden oder sogar ernsthafte Erkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Probleme sein. Mit der richtigen Ernährung kann der Körper dabei unterstützt werden, Entzündungen zu reduzieren. Wie das gelingt, erklärt die Tiroler Ernährungsberaterin und Buchautorin Lisa Shelton („Koch mit Herz“) im „Gut zu wissen“-Podcast. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Gespräch in einer Gondel mit dem bekanntesten heimischen Yogalehrer Sein Podcast, sein Buch und sein Festival tragen den Titel „Good Vibes". Er selbst bezeichnet sich als glücklich. Wir haben den Tiroler Yogalehrer Marcel Clementi bei „Podast am Berg" in der Axamer Lizum in einer Gondel befragt, ob er immer alles rosig sieht und was die richtige Denkweise bewirken kann. Der „Gut zu wissen“-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im „Gut zu wissen“-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die „Gut zu wissen“-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Tipps für Online- und Offline-Dating Worauf kommt es an, wenn man sich ein Profil auf einer Dating-Plattform erstellt? Wie starte ich am besten ein Gespräch, egal ob im Internet oder im realen Leben? Was sind die Dos und Don‘ts fürs erste Date? Diese und weitere Fragen beantwortet Werner Baumann von der Singlebörse „Herzklopfen Tirol“ im „Gut zu wissen“-Podcast. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Turbulenzen, Aufbruch, Innovationen Das neue Jahr wird zunächst weiterhin geprägt sein von Aufruhr, erklärt Astrologin Daphne Marinell, nachdem sie die Sterne und Planetenkonstellation studiert hat. Ab der Jahresmitte stehen die Zeichen auf Neubeginn. Festgefahrene Strukturen brechen auf, Werte verschieben sich. Kurz: 2025 wird ein Wendepunkt – global gesehen und für den einzelnen. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…

1 Gut zu wissen: Frohe (Patchwork-)Weihnachten! So meistern Familien die Festtage nach einer Trennung 22:38
Tipps für die neue Familienkonstellation Zuerst mit Mama, dann mit Papa oder doch mit beiden? Das Planen von Familienfeiern wie Weihnachten wird nach einer Trennung häufig nicht nur zu einer emotionalen, sondern auch einer organisatorischen Herausforderung. Kommt dann noch eine neue Beziehung mit weiteren Kindern dazu, erleichtert das die Sache nicht. Terminkalender müssen abgeglichen, Befindlichkeiten berücksichtigt und Konflikte beiseitegeschoben werden. Malu Span, Beraterin bei Rainbows Tirol, erklärt, wie Eltern die Feierlichkeiten in der neuen Familienkonstellation angehen sollten. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Wie man den Weihnachtsschwindel auflöst Das Christkind bringt die Geschenke – vorausgesetzt, das Kind ist brav. Diese Erzählung prägte ganze Generationen. In vielen Familien hat der unsichtbare Engel noch heute einen großen Stellenwert in der Weihnachtstradition. Sind die Kinder klein, glauben sie an diese magische Figur, dann kommen irgendwann Zweifel und die Frage: „Gibt es das Christkind wirklich?“. Was Eltern antworten sollen und wie sie den Zauber der Adventzeit trotzdem erhalten können, ohne später als Lügner dazustehen, erklärt die Tiroler Erziehungswissenschafterin Iris van den Hoeven. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.