Вміст надано ERF - Der Sinnsender. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією ERF - Der Sinnsender або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
ERF Plus - Aktuell
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 2290901
Вміст надано ERF - Der Sinnsender. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією ERF - Der Sinnsender або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
…
continue reading
129 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 2290901
Вміст надано ERF - Der Sinnsender. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією ERF - Der Sinnsender або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
…
continue reading
129 епізодів
Все серии
×Wer im Internet Informationen sucht, bekommt die Antworten immer häufiger von einer künstlichen Intelligenz zusammengestellt. Was auf den ersten Blick bequem erscheint, hat auch seine Nachteile. Denn die KI kann fundierte Information nicht ausreichend von einer einseitigen Berichterstattung oder gar Fake News unterscheiden. Gerade bei Fragen rund um das Thema Israel und den Nahostkonflikt kann das problematisch werden. Die Macher der Internetplattform “Israelnetz” haben aus diesem Grund mit “ HalloIsraelnetz ” einen eigenen, kostenlosen Chatbot für Fragen über Israel und das Judentum entwickelt. Die Plattform will laut Betreiber damit “ bewusst ein Zeichen setzen gegen die voreingenommene Berichterstattung und die Vorurteile, die leider in vielen KI-Systemen verankert sind “. ERF Plus stellt Ihnen das Angebot zum “ Tag der Solidarität mit Israel ” am 10. Juli 2025 vor. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
ERF Jess-Redakteurin Maria Dietz ist auf einem Bauernhof aufgewachsen, umgeben von endlosen Wiesen und Feldern und wunderschöner Natur. Nach ihrem Umzug in die Stadt stellt sie fest, wie wichtig ihr die Verbundenheit zur Natur ist. In diesem Interview erzählt sie, welche Rolle die Schöpfung für sie spielt. Autor: Jaqueline Neufeld Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Nicht nur in den Sommerferien, aber jetzt ganz besonders, nutzen Menschen die Zeit und machen sich auf in die Natur. Sie gehen wandern. Eine besondere Form des Wanderns ist das Pilgern. Das ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Wir klären, was Pilgern vom Wandern unterscheidet. Autor: Horst Kretschi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Der Reformator Martin Luther hatte mit seiner Kritik an der bestehenden Kirche Papst und Kaiser gegen sich aufgebracht. Sie wollten ihn töten. Doch der sächsische Kurfürst Friedrich der Weise nahm Luther in seine Obhut. Und so entstanden so wichtige Dinge wie die deutsche Übersetzung der Bibel und viele weitere Schriften und Bekenntnisse des Reformators. Oliver Jeske hat darüber mit dem Reformations-Experten Dr. Stefan Rhein gesprochen. Autor: Oliver Jeske Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Ohne Atmen können Menschen nicht leben. So weit, so klar. Aber haben Sie dabei schon einmal darüber nachgedacht, dass der Sauerstoff, den wir atmen, schon in anderen Organismen war? Ob Pflanze, Tier oder Mensch. „Wir atmen die Welt ein“. Das sagt Pfarrer und Buchautor Dirk Woltmann . Im Gespräch mit ERF Plus Moderatorin Saskia Klingelhöfer erklärt er, was das für die Verbindung jedes Menschen mit der Schöpfung und dem Schöpfergott bedeutet. Lesen Sie den Artikel von Dirk Woltmann in der aktuellen ERF Antenne oder als Online-Artikel . Autor: Horst Kretschi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Gemeinsam für ein Projekt brennen – laut Paartherapeutin Ira Schneider sind gemeinsame Träume und Visionen in einer Partnerschaft nicht wegzudenken. In der aktuellen Podcast Folge von “ Voll Liebe ” erklärt sie, weshalb eine gemeinsame Leidenschaft so wichtig für die Beziehung ist. Autor: Jaqueline Neufeld Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Die Schöpfung ist in den Sommermonaten Juli und August das Schwerpunktthema im ERF. Passend dazu stellen wir in diesen zwei Monaten nur Spiele vor, die das Thema Natur haben. Neu erschienen ist zum Beispiel „Pura Vida“ von Ralf zur Linde und Carsten Rohlfs. Das beim Piatnik Verlag erschienene Familienspiel bringt uns nach Costa Rica. Autor: Horst Kretschi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Die “Heilige Stadt”, Jerusalem, ist Zentrum vieler Sprachen, Kulturen und Religionen. Dr. Roland Werner lebt dort und erzählt im Beitrag, wie er die Stadt und ihre Vielfältigkeit erlebt und wie man aus christlicher Sicht mit anderen Kulturen und Religionen umgehen sollte. Autor: Jaqueline Neufeld Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Wir leben in einer Multioptionsgesellschaft. Täglich sind wir herausgefordert, aus einer Fülle an Möglichkeiten auszuwählen und Entscheidungen zu treffen. Doch was ist, wenn wichtige Entscheidungen mir schwer fallen? … gerade dann, wenn viel von ihnen abhängt und es gute Argumente pro und kontra gibt? Oliver Jeske hat mit Monika Heß von der IGNIS-Akademie für Christliche Psychologie über Strategien der Entscheidungsfindung gesprochen – und warum dabei Intuition eine ganz wichtige Rolle spielt. Autor: Oliver Jeske Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Der Musiker Arne Kopfermann präsentiert in seinem Lied “ Interstellar” seine Auffassung von Gott als dem Schöpfer der Welt. Ihm ist es egal, wie Gott geschaffen hat, die Hauptsache ist für ihn: Er HAT sie geschaffen und ist deshalb größer als das Universum - interstellar. Die Bibel sollte man seiner Meinung nach kritisch lesen. Manche Dinge seien unbedingt wörtlich zu nehmen, und wären unverrückbar - andere ließen Interpretationsspielraum. Hören Sie hier vom Autor, wie das Lied “Interstellar” entstanden ist! Autor: Johannes Kolk Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Vor fast zwei Wochen hat Israel militärische Ziele in Iran angegriffen, um den Bau einer Atombombe durch das Mullahregime in Teheran zu verhindern. Dann hat es noch Unterstützung durch die USA gegeben. Nun herrscht ein Waffenstillstand. Was hat die Intervention Israels bewirkt? Wie stehen die Menschen im Iran dazu und wie kann ihre Zukunft aussehen? Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte hatte zu einem Pressegespräch geladen, um all diese Fragen zu erörtern. ERF Plus Redaktionskoordinator Horst Kretschi fasst die Statements im Beitrag zusammen. Autor: Horst Kretschi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Die Hälfte des Jahres liegt hinter uns und somit bereits zahlreiche Umstellungen und Änderungen. Im Juli geht es fröhlich weiter – hier bieten wir Ihnen einen Überblick über die Neuerungen. Autor: Miri Langenbach Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Wenn es nicht das Ehrenamt geben würde, dann würde in Deutschland vieles nicht laufen: Sportvereine, Gesangsvereine, die Freiwillige Feuerwehr, Nachbarschaftshilfe, die Tafeln und auch Hilfsorganisationen würden ohne Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, nicht laufen. Ein Beispiel dafür ist auch das christliche Hilfswerk GAIN aus Gießen. Das hat am Wochenende seinen 35. Geburtstag gefeiert und seine Ehrenamtlichen. (Red.: Horst Kretschi) Autor: Katja Völkl Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Es begann mit Heinz Nitzsche, einem Mann, der aktiv aus alkoholkranke Menschen zuging und ihnen eine neue Lebensperspektive bot. Heute ist das Serrahner Diakoniewerk eine anerkannte Einrichtung der Drogenrehabilitation. Oliver Jeske hat mit der Ärztin Yael Zahn und dem Leiter Daniel Nitzsche über die Geschichte ihrer Arbeit und die heutigen Herausforderungen gesprochen. Autor: Oliver Jeske Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Wenn ein Spiel auf die Empfehlungsliste für das Spiel des Jahres kommt, dann ist das immer schon ein Hinweis darauf, dass ein Spiel eine gewisse Qualität hat. Auch „ Castle Combo “ von Grégory Grard und Mathieu Roussel hat es auf diese Liste geschafft. Das Spiel aus dem Kosmos Verlag hat einfache Regeln und dennoch einen sehr hohen Spielreiz. Autor: Horst Kretschi Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.