A podcast documenting cooking, eating and domestic life. Often recorded in kitchens. Produced and hosted by Lucy Dearlove lecker (German): delicious {adj} [food], tasty {adj}, mouth-watering {adj} Logo design by Holly Gorne
…
continue reading
Die Rezepte in dieser Rubrik gehen schnell, brauchen nur wenige Zutaten und das Beste: Sie sind gar nicht teuer. Ulla stöbert beim Einkaufen nach regionalen Zutaten, die gerade Saison haben und deswegen günstiger sind. Heraus kommen schmackhafte Gerichte, bei denen Ulla verspricht: Jede Portion kostet nicht mehr als 2,50 Euro!
…
continue reading
Du bist gerade von zu Hause ausgezogen und weißt zwar, was lecker schmeckt, aber nicht wie man´s kocht? Du musst deine Küche mit den notwendigen Werkzeugen bestücken und dabei auf den Preis achten? Dein Partner hat dich verlassen und seine ganzen Kochkünste mitgenommen und jetzt musst du an den Herd? Oder beschäftigst du dich auch einfach gern mit allen Thematiken rund um Kochen und Küche? Dann würde ich mich freuen, wenn du diesem Podcast dein Vertrauen schenkst…
…
continue reading
Ob es die eigene Kornbrennerei ist, die besondere Rinderrasse oder die Käserei mit regionalem Vertrieb: Nordrhein-Westfalen hat viele Bäuerinnen und Bauern, die nachhaltig, biologisch und im Einklang mit der Natur leben und produzieren. WDR 4 Land und lecker stellt Höfe und Menschen vor, die Besonderes leisten, um ein ökologisches Zeichen zu setzen. Und gekocht wird natürlich auch.
…
continue reading
Auf dem Kochcast von CJs Foodblog gibt es die leckersten Rezepte auf die Ohren! Sei dabei, wenn ich neue Gerichte koche und sieh dir die Beschreibung dazu auf cjfoodblog.wordpress.com an 😋
…
continue reading
Seit über 10 Jahren tummelt sich die gebürtige Französin Aurélie Bastian durch die fabelhafte Welt der französischen Küche. Über leckere Rezepte aus Frankreich und eigene kulinarische Kreationen, ihre Erfahrungen in der Küche, neuen Hypes und mehr, berichtet sie in ihrem Podcast!
…
continue reading
Leckeres Gemüse direkt vom Balkon oder aus eurem Garten. Glückliche Hühner, die euch jeden Morgen mit einem frischen Bio-Ei verwöhnen und mehr Verbindung zur Natur in eurem Leben. In diesem Podcast zeige ich euch, wie viel Spaß das Homefarming macht. In jeder Folge erfahrt ihr, was ihr JETZT säen, pflanzen und ernten könnt und wie ihr die frischen Zutaten aus euren Beeten saisonal zubereiten, lagern oder haltbar machen könnt. Auch wenn ihr Anfänger seid und glaubt, keinen grünen Daumen zu ha ...
…
continue reading
Lecker Mittach Der (Koch)Podcast mit Bosse Vom Tellerwäscher zum Popstar. Bevor Bosse die großen Bühnen des Landes bespielt hat und zu einem sehr bekannten Sänger wurde, hat er sich als Koch durch Berlin geschlagen. Wann immer man ihn heute trifft, gibt es zwei große Themen: Essen und Kunst. Und jetzt kommt beides zusammen. In seinem neuen Podcast „Lecker Mittach“ lädt Aki Bosse seine Freunde in die Küche und bereitet mit ihnen deren Lieblingsgericht zu. Mit Nora Tschirner kocht er Schmorgur ...
…
continue reading
Blutwurst gibt es in vielen Regionen in NRW. Auf Kölsch heißt sie Flönz. Passend zu Karneval backt Ulla Scholz die deftige Spezialität als Bierteigkrapfen. Statt Blutwurst kann man aber auch saure Gurken in Bierteig frittieren.WDR4-Do SK41 Regie Redakteur
…
continue reading
On umami in diaspora, from chicken salt to bay leaves. Dr Johnny Drain explains how garum is the root of many of our umami based sauces. Author and cook Kate Young prepares a classic Australian English mince on toast, with essential MSG. Chef Dara Klein reflects on how she's learned to find home everywhere, via the kitchen. Noby Leong considers ada…
…
continue reading
Dieses Mal sind wir mit Claudia Keil im Landschaftsschutzgebiet Kuhlenvenn in Gescher. Das war früher mal ein Moor und ist heute eine Kombi aus Wasser und Grün, in der sich Tausende Wasservögel und Entenarten wohlfühlen. Safari-Feeling im Münsterland!Natalie Klein
…
continue reading
Lachs & Weißweinsauce ohne Stolperfallen – garantiert gelingsicher! Zutaten: Knuspriger Lachs mit cremiger Weißweinsauce (4 Portionen) 500- 600 g Lachsfilet am Stück oder in Scheiben 150 ml Fischfond, ersatzweise Gemüsefond 3 Eigelbe 1 1/2 TL Speisestärke 1 TL Salz Pfeffer 100 ml trockenen Weißwein 2 TL Zucker Hier versteckt sich das Kurzrezept als…
…
continue reading
Streetfood-Fans aufgepasst! Heute gibt es ein echtes Highlight aus der vietnamesischen Küche: Bánh Mì – ein knuspriges Baguette-Sandwich mit herzhaften, frischen und würzigen Aromen. Dieses Gericht ist in Vietnam ein beliebtes Frühstück sowie Snack für unterwegs und vereint den To-Go Charakter mit typisch asiatischen Zutaten. Damit du es ganz einfa…
…
continue reading
Auch mit geringen Kochkenntnissen kann man am Valentinstag etwas Feines zaubern. Ulla rät zu einer mediterranen Speise aus der Heißluftfritteuse. Es gibt gebackene Halloumi-Herzchen auf würzigen Kirschtomaten.WDR4-Do SK41 Regie Redakteur
…
continue reading
Chinese takeaways are a national institution in the UK, and have also - for many years now - been the frontline where public understanding of MSG comes to a head. Angela Hui, whose book Takeaway has shone a light on life growing up behind the counter, and her mum, Jin Tian, spend a day with Lucy and Anna; showing them around their home town in Sout…
…
continue reading
Es ist Zeit für unsere Landpartie! Am Rande des Eggegebirges steht das Kloster Dalheim – von außen sieht man erstmal nur die dicken Klostermauern, doch dahinter liegen tolle historische Gebäude und der Garten.Natalie Klein
…
continue reading
Jenseits von industriell hergestelltem Pflanzenhack oder so manch trockenen Getreide-Bratlingen geht viel mehr. Ulla geht selbst ans Werk und verarbeitet Bohnen, Tofu, Gemüse und Gewürze zu schmackhaft saftigen Veggie-Buletten.Ulla Scholz
…
continue reading
AKA infinite ways with a packet of instant noodles. Georgina Quach, a journalist and archivist, makes her personalised ramen for Anna and Lucy, and considers the importance of comfort in the food she makes, as well as how her Vietnamese heritage informs the savoury flavours she uses in her cooking. Chef and Chinese food creator Chin Taylor reflects…
…
continue reading
Dieses Mal sind wir mit Simone Lategahn vom Milchhof Mühlhausen im schönen Bimbergtal. Neben grünen Wäldern und Wiesen und einem Bach im Tal stößt man auch auf einen ehemaligen Steinbruch mitten im Wald, der einen Blick in die Vergangenheit ermöglicht.Natalie Klein
…
continue reading
Zwei Rezepte, eine geniale Kombination – ohne Reste, ohne Stress! Zutaten: Stremellachs-Wrap (4-6 Portionen) 1 Salatherz, z.B. Romanasalat die andere Hälfte der Gurke 1 rote Paprika 2 Portionen Stremellachs 50g Walnüsse 8 Weizenwraps Und für die Sauce: 200 ml Crème fraîche ½ TL Paprikapulver 2 TL Zitronensaft 1 rote Chilischote Salz und Pfeffer Zut…
…
continue reading
Es lohnt sich, bei Zitrusfrüchten zu Bio-Obst zu greifen, da wir auch Schalen verwerten können. Ulla bereitet aus dem Fruchtfleisch eine Mousse aus Mandarinen zu und kocht aus den Schalen eine köstliche Marmelade.Ulla Scholz
…
continue reading
MiMi Aye, a Burmese chef and cookbook author, has used MSG in her cooking for as long as she can remember. While preparing a meal for Anna and Lucy, she reflects on her processes in the kitchen, and how a misinformed narrative around the ingredient has impacted her personally. Also featuring insight into umami from Dr Kumiko Ninomiya of the Umami I…
…
continue reading
Es ist Zeit für unsere Landpartie! Dieses Mal sind wir mit Theresa Coßmann vom Stautenhof am Schloss Neersen. Das Schloss ist mit dem idyllischen Garten und den Wasseranlagen ein Naturerlebnis für die ganze Familie.Natalie Klein
…
continue reading
The brand new Lecker mini series launches Friday 31st January. In To Be Delicious, Dr Anna Sulan Masing explores MSG - and more broadly umami - through the lens of East and South East Asian food heritage and diaspora food culture in the UK. From fritters to instant ramen, fermentation to takeaways, these five episodes open out the conversation arou…
…
continue reading
Kartoffelknödel vom Vortag schmecken gut, wenn wir sie in der Pfanne, im Backofen oder im Airfryer aufbraten. Ulla reicht dazu Feldsalat und verfeinert das Gericht mit knusprigen Speckwürfeln. Vegetarier nehmen eingelegte Trockentomaten und geröstete Walnüsse.Ulla Scholz
…
continue reading
Es ist Zeit für unsere Landpartie! Dieses Mal sind wir mit Britta Hassel vom Birkenhof im Sauerland unterwegs. Oberhalb des kleinen Dorfes Uelhof führen Wanderwege mit schönem Panoramaausblick entlang.Natalie Klein
…
continue reading
Elsässische Aromen in einer neuen, cremigen Pasta-Variante Zutaten: Spaghetti Elsässer Art (4 Portionen) 50 g Butter 250 g Baconwürfel 2 Stangen Lauch 2 TL Thymian 2-3 Knoblauchzehen 200 ml Schlagsahne 2 Handvoll Parmesan, grob gehobelt Salz und Pfeffer 400g Spaghetti Hier erhaltet ihr das Kurzrezept als kostenlosen Download (PDF) Wenn ihr den News…
…
continue reading
Viele Menschen verzichten im Januar auf tierische Produkte. Verzichten und lecker – das muss kein Widerspruch sein. Ulla backt aus Mehl, Zucker und Pflanzenbutter einen köstlichen französischen Apfelkuchen.Ulla Scholz
…
continue reading
Ein neues Jahr, ein neues Rezept! Wir starten mit einem echten Wohlfühlgericht: Nabe, ein traditioneller japanischer Hotpot, perfekt für die kalten Wintermonate. Dieses Gericht vereint eine würzige Brühe mit frischem Gemüse und saftigen Hackbällchen. Das Beste daran? Es ist super flexibel und lässt sich mit den Resten aus deinem Kühlschrank kochen.…
…
continue reading
Wer geschickt kombiniert, kann auch mit einem Fertigprodukt etwas Gesundes und Preiswertes auf den Tisch bringen. Ulla nimmt Schupfnudeln aus dem Supermarktkühlregal und kocht dazu frisches Sauerkraut.Ulla Scholz
…
continue reading
Von der Tischkultur bis zur Bestecksprache - Einblicke in die Welt des Bestecks mit Tipps von Amefa Wenn man so viel über Besteck hört wie in dieser Folge, möchte man sich vielleicht mal davon inspirieren lassen, was AMEFA unter www.bestecke.de zu bieten hat. Ich finde, ein Blick lohnt sich! Diese Produkte werden dir von "Null Sterne Deluxe" empfoh…
…
continue reading
Es ist Zeit für unsere Landpartie! Jede Woche geht's an unentdeckte Orte in NRW. Diese Woche sind wir bei Pilzzüchterin Sarah Küper in Recklinghausen und mit ihr hat sich WDR 4-Reporterin Natalie Klein an den Steverauen in Olfen getroffen.Natalie Klein
…
continue reading
Im Januar haben viele Menschen Diätvorsätze. Wer beim Brot die Kohlenhydrate stark reduzieren möchte, kann das Mehl durch rote Linsen austauschen. Ulla verfeinert eiweißreiches Linsen-Knäckebrot mit knusprigen Saaten und herzhaften Gewürzen.Ulla Scholz
…
continue reading
Bei "Land & lecker" sind wir auf dem Ziegenhof von Sonja Girndt in Kamp Lintfort. Und da ist der Ausflug diesmal kein Ort, sondern eine Aktivität. Denn mit Sonjas Ziegen kann man sehr schön wandern gehen.Natalie Klein
…
continue reading
Ob warm aus dem Ofen, kalt oder aufgebacken – Käsegebäck ist etwas Feines zu Silvester. Ulla verarbeitet Käsereste, die noch von Weihnachten übriggeblieben sind. Wenn der Käse dafür gekauft werden muss, bleibt das Gericht trotzdem günstig.Ulla Scholz
…
continue reading
2024 haben wir bei der Land & lecker-Landpartie über fünfzig besondere Orte erkundet, zusammen mit den Landwirtinnen und Landwirten, die Sie aus dem Fernsehen kennen. Das "Best of" gibt es jetzt mit WDR 4-Reporterin Natalie Klein.Natalie Klein
…
continue reading
Stollen wird lange vor Weihnachten gebacken und ist zurzeit durch die hohen Butterpreise teuer. Ulla empfiehlt als kleinen Trost luftig-leichte Hefeschnecken, deren Füllung mit typischen Stollenzutaten gewürzt wird.Ulla Scholz
…
continue reading
Zusammen entdecken wir die schönsten Ecken und Geheimtipps im Land. Mit unseren Land & lecker-Höfen geht es jeden Freitag auf eine Landpartie. Diese Woche sind wir bei Senfmacher Martin Riffelmann im Sauerland zu Besuch.Natalie Klein
…
continue reading
Nicht jeder Rotweinkauf, besonders im niedrigen Preissegment, ist für Weintrinker ein Treffer. Ulla kocht daraus, passend zur Jahreszeit, Glühweinsirup. Der schmeckt als Sauce zu Vanillepudding und Eis, kann aber auch als Wintergetränk mit heißem Wasser aufgegossen werden.wdr4
…
continue reading
Früher dienten die Rieselfelder der Stadt Münster der Entwässerung, bis sie irgendwann zum Naturschutzgebiet wurden, da so viele Zugtiere dort Einzug hielten. Heute trifft man in den Feldern auf eine unglaubliche Flora und Fauna.Natalie Klein
…
continue reading
Zum Abschluss des Jahres kochen wir eines meiner neuen Lieblingsrezepte: Tantanmen! Dieses Gericht verbindet die herzhafte Würze chinesischer Dandan-Mien mit der reichhaltigen Basis japanischer Ramen. Perfekt, um sich an kühlen Tagen aufzuwärmen oder einfach mal richtig satt zu essen. Wie einfach die Zubereitung ist, liest du hier: https://cjfoodbl…
…
continue reading
Dubai-Schokolade mit Pistazien und geröstetem Engelhaar ist sehr teuer. Selbermachen erweist sich für Laien als kniffelig, wenn es eine perfekte Schokoladentafel werden soll. Ulla benutzt stattdessen eine Muffinform aus Silikon, setzt auf kleine Törtchen und stellt drei alternative Füllungen vor.WDR4 Funktion (Köln)
…
continue reading
Das unterschätzte Festessen: Kalbsleber in weihnachtlichem Gewand Zutaten: Kalbsleber in Glühweinsauce mit Bacon (1 Portion) 4 EL Olivenöl 130 g Kalbsleber 1 EL Mehl 4 Scheiben Bacon (Frühstücksspeck) 3 Schalotten oder 1 Zwiebel 2 EL Tomatenmark 125 ml Glühwein 125 ml Gemüsebrühe 1 TL italienische Kräuter 1 TL Paprikapulver Zucker 1 Knoblauchzehe E…
…
continue reading
Auch einfache Regionalgerichte lassen sich festlich zubereiten. Ulla karamellisiert Apfelscheiben und belegt sie mit Kartoffelmasse, Blutwurst und Blätterteig. Das Ganze wird in kleinen Gratinformen gebacken, umgedreht und auf Feldsalat angerichtet. Vegetarier tauschen die Wurst gegen Camembert aus.Ulla Scholz
…
continue reading
Freitagnachmittag ist Zeit für die Land und lecker-Landpartie. Heute ist die WDR 4-Reporterin Natalie Klein mit uns irgendwo zwischen Ruhrpott und Münsterland – am Datteln-Hamm-Kanal.Natalie Klein
…
continue reading
Wenn du noch einen Kürbis im Kühlschrank hast, der auf seine Resteverwertungserlösung wartet, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Das Butternut Kürbis Hasselback Gericht kombiniert die Süße des Kürbisses mit einer knusprigen Kruste und einem cremigen Feta-Schmand-Dip. Perfekt als Hauptgang oder Beilage geeignet. Wie einfach die Zube…
…
continue reading
Wenn wir im Dezember mit Kindern oder Enkeln über den Weihnachtsmarkt bummeln, erweisen sich selbstgebackene Waffeln als leckere, preiswerte Unterwegsverpflegung.WDR4-Do SK41 Regie Redakteur
…
continue reading
Bei der "WDR 4 Landpartie" nimmt uns Reporterin Natalie Klein dieses Mal mit zu den Maasdünen. Die liegen in den Niederlanden ein paar Kilometer hinter der Grenze von NRW und erwecken Urlaubsgefühle, als wäre man am Meer.Natalie Klein
…
continue reading
Südtirol trifft Pasta: Ein schnelles Gericht für den perfekten Feierabend Zutaten: Cremige Feierabend-Pasta (4 Personen) 3 EL Olivenöl 100 g Südtiroler Speck 400 g Champignons 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen 1 TL Majoran 1 EL Tomatenmark 150 ml Weißwein 200 ml Sahne 1 TL Paprikapulver edelsüß 2 Handvoll Parmesan 1 kleinen Bund glatte Petersilie Pfeffer …
…
continue reading
An den Dörenther Klippen kann man richtig die Seele baumeln lassen. Das sind aufgeschobene Felsformationen, die über Jahrtausende entstanden sind. Und hier sieht man sogar, wie sich die ganzen Schichten ineinander geschoben haben.Natalie Klein
…
continue reading
Wer kennt das nicht: 1.000 Influencer zeigen in einem 20 Sekunden Video, wie schnell und einfach eine virale Rezeptidee umzusetzen ist. Doch du weißt es besser und merkst bereits an der Zutatenliste, dass da noch ordentlich Luft nach oben ist. Dann fällt dir ein, dass dein Lieblingsfoodblog sich bestimmt auch schon Gedanken dazu gemacht hat und sie…
…
continue reading
Geheimtrick für ultrazartes Hähnchen in samtiger Umami-Sauce Zutaten: Asia-Chicken Deluxe in würziger Umami-Sauce (4 Personen) 600 g Hähnchenbrustfilet 2 EL Rapsöl ½ TL Natron 3 Knoblauchzehen 1/2 cm Ingwer 4 EL Sojasauce 100 ml süße Sojasauce (alternativ: Ketjap Manis) 50 ml Thai-Sweet-Chili-Sauce 5 Spritzer asiatische Fischsauce 150 ml Gemüse- od…
…
continue reading
Bei der "WDR 4 Landpartie" nimmt uns Reporterin Natalie Klein dieses Mal mit auf eine Radtour durch den Stadtteil Barlo in Bocholt und macht Halt am alten Viadukt und der Bahntrasse.Natalie Klein
…
continue reading
Du hast Lust auf kleine Vorspeisen Snacks, die deine Gäste überraschen? Dann probier die Fusion Kitchen Variante von Niku Maki Onigiri aus. Das ursprünglich japanische Gericht, das im Kern an Maki Sushi erinnern soll, wird ursprünglich in Bacon eingewickelt und mit japanischem Käse gefüllt. Wir machen das ganze etwas tapasartiger und bringen das sp…
…
continue reading
Schärfer als der Herbst: Geheimwaffe gegen Erkältung und Energietief Zutaten: Ingwer-Shot (500 ml) 2 EL Honig 1 Zweig frischen Rosmarin 1 TL rosa Pfefferkörner 100g geschälten, frischen Ingwer 200 ml Zitronensaft 200 ml Ananassaft 1 TL Kurkuma 100g Ahornsirup Hier bekommt ihr das Kurzrezept für den Ingwer-Shot als kostenloses PDF Wenn ihr den Newsl…
…
continue reading
Bei der "WDR 4 Landpartie" nimmt uns Reporterin Natalie Klein heute mit in den Kreis Heinsberg – zum Nationalpark De Meinweg in Wegberg. Es gibt übrigens sogar ein Buch mit Krimi-Kurzgeschichten, die im Meinweg spielen.Natalie Klein
…
continue reading
Zum Beginn der kalten Jahreszeit gibt es heute einen kleinen Snack, der dein Immunsystem pushen kann. Eine Köstlichkeit am Spieß aus Okinawa, die ich geschmacklich sicher überraschen wird. Die Rede ist von Gurke am Spieß, besser bekannt als Kyuri no Tsukemono (Gurke in eingelegtem Zeug). Wie einfach die Zubereitung ist, liest du hier: https://cjf…
…
continue reading
"Stadt der Wasserburgen" steht auf dem Ortseingangsschild von Lüdinghausen und verrät gleich – es ist besonders dort. Hier lebt Benedikt Böcker auf seinem Forstmannshof und sagt: Lüdinghausen ist eine Landpartie wert.Natalie Klein
…
continue reading