Sports & Music/World News Radio History/Documentary/ Positivity, Hip Hop, NFL, NBA, Comedy Society & Kulture Twitter: Benjibae4 $Benjibae4
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Kultur durchdringt unser Leben. «Kulturplatz» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick.
…
continue reading
The Kulturecast is a movie weekly podcast where movies are reviewed both new and old, those involved with making the films are talked to, and cinema tangents are gone on. Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-kulturecast--2883470/support.
…
continue reading
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
…
continue reading
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Reportage, recensioner och fördjupning från Kulturredaktionen P1. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ansvarig utgivare: Peter O Nilsson
…
continue reading
Interviewen, Kriticken, Commentairen a Reaktiounen zu der kultureller Aktualitéit
…
continue reading
Der Kulturpodcast aus Wasserburg
…
continue reading
Strefa Kultur Uniwersytet SWPS to projekt, którego głównym celem jest popularyzowanie wiedzy na temat ludzi, mediów, języka i kultury danego kraju. Do udziału w tym przedsięwzięciu zaprosiliśmy ekspertów z różnych dziedzin: filologów, językoznawców, kulturoznawców, medioznawców, dziennikarzy, socjologów i politologów. Więcej informacje o projekcie: kultura.swps.pl.
…
continue reading
Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR Kultur Programm.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Kultur)
…
continue reading
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
…
continue reading
Reportage från kulturredaktionen P1 som introducerar, fördjupar och analyserar. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ansvarig utgivare: Peter O Nilsson
…
continue reading
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
…
continue reading
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.
…
continue reading
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
…
continue reading
Aus allen musikalischen Genres und Zeitepochen gibt es Musikstücke, die die Mehrheit der Menschen kennen. Oft weiß man aber nicht wer den Hit geschrieben hat, wer ihn singt oder was überhaupt dahinter steckt. Eine Mischung aus Musikgeschichte und Gesprächen mit ausgewählten Gästen (Musiker*innen, Sänger*innen, etc.) - gemacht für alle Musikbegeisterten! Gastgeberin ist Angelika Ortner, Musikerin aus Wien, die mit Witz, Leidenschaft und kompetenter Lässigkeit durch jede Episode führt. Am Ende ...
…
continue reading
Kültür Merkezi'nin ışıkları sizin için yandı. AA'nın kültür sanat programı Kültür Merkezi'ni Ümmühan Atak sunuyor. Filmlerden kitaplara, konserlerden sergilere sizi kültürün merkezine götürüyor.
…
continue reading
Predstave, razstave, koncerti, knjige, festivali in druge teme kulture in umetnosti imajo svoje mesto v Svetu kulture, edini dnevni informativni oddaji Radia Slovenija o kulturi. V zgoščeni obliki predstavljamo novosti – spremljamo predvsem kulturno dogajanje pri nas, občasno pa tudi v tujini.
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
…
continue reading
Türkiye’de kültürel mirasın algılanış biçimleri, koruma anlayışı ve korumaya ilişkin uygulamalar, politikalar. (Hazırlayan ve sunanlar: Asu Aksoy, Burçin Altınsay)
…
continue reading
Dieser Podcast sammelt alle Beiträge aus dem Bereich Kultur von detektor.fm.
…
continue reading
Världens bästa podcast. Punkt.
…
continue reading
Morgenbladets kulturpodkast. Et forsøk på å fange, beskrive og forklare tidsånden. Med Elise Dybvig og Aksel Kielland, hver uke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
En podkast om teologien i kulturen alle snakker om. Her diskuteres aktuelle bøker og tv-serier i lys av eksistensielle og teologiske tema. Tar bibelen feil om fattigdom? Hva slags menneskesyn formidler tv-serien «Succession»? Og er egentlig Jon Fosse så utilgjengelig? Det handler jo om Gud, sex og døden!
…
continue reading
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
…
continue reading
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
…
continue reading
Trends und Hintergründe aus der Kulturszene
…
continue reading
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben der Klassik sind zu Gast bei SWR Kultur und sprechen über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zur-person/8757852/
…
continue reading
Neuvorstellungen, spannende Alben und aktuelle Strömungen der Folk- und Weltmusik.
…
continue reading
Interviews mit spannenden Menschen aus der Kulturszene des Landes aus den Bereichen Musik, Literatur und Theater, Bildende Kunst, Architektur, Design und Jugendkultur. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Kultur" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Mittwoch von 20.00 - 21.00 Uhr.
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
…
continue reading
Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat. Neue Episoden erscheinen in der Regel jeden zweiten Freitag. Sonderfolgen greifen aktuelle Themen und Entwicklungen auf. Kontakt: tre ...
…
continue reading
Ulla Wiggen har målat både människans och maskinens beståndsdelar från 60-talets bilder av elektroniska komponenter till senare års målade irisar. Just nu kan man se hennes första stora separatutställning i Sverige. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I sin recension från Västerås Konstmuseeums utställning konstaterar P1 Kulturs konstkrit…
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteLuerweg, Susanne
…
continue reading
Ellmenreich, Maja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteEllmenreich, Maja
…
continue reading
Enn Mäerz hu sech d'Lëtzebuerger Militärmusek an hiren Dirigent a Lieutenant Col. Jean-Claude Braun zesummefonnt, fir eng Rei Wierker opzehuelen. Ënnerstëtzung krute si dobäi vum éisträichesche Komponist an Dirigent Otto M. Schwarz, wéi och dem Sound-Ingenieur Lex van Diepen.Iwwer e puer Deeg hu si am Proufsall am Stater Conservatoire hir perséinle…
…
continue reading
Beim Wort Verrat denken wir an den wohl berühmtesten aller so genannten Verräter, Judas Iskariot, an Mata Hari, die vernichtenden Urteile der Nazizeit oder Spione im Kalten Krieg. Jetzt führt nicht nur Elon Musk das Wort locker im Mund. Auch Bundesverkehrsminister Wissing musste sich als Verräter bezeichnen lassen, als er nicht mit der FDP gestimmt…
…
continue reading
ARD-Korrespondentin Giselle Ucar über Harvey Weinstein, Symbolfigur des Machtmissbrauchs, der erneut vor Gericht steht. Mit Judith Heitkamp. Rosenkranz mit Mark Wahlberg: Woher rührt der Erfolg von Gebets-Apps? Von Veronika Wawatschek. Neu im Kino: "Warfare", Kriegsdrama von Alex Garland. Von Markus Aicher.…
…
continue reading
Alessandro Bosetti bereist Thomas Müntzers Land, diese kerndeutsche, kulturträchtige Landschaft der Reformation, heute von Wegzug und Armut bedrohte Gegend um Allstedt, Mühlhausen, Frankenhausen und Heldrungen. Er lässt sich an der Thüringer Pforte nieder und durchstreift Kyffhäuser und Unstruttal – mit wachen Ohren, offenem Mikrofon und mit der Ne…
…
continue reading
Jingle zum diesjährigen radiocamp in 320kbsHelgard (Wüste Welle, Tübingen)
…
continue reading
Der Sendeschluss rückt näher. Jedenfalls für den Radiomacher Aldus Wieland Mumme. Mit diesem Namen ist man natürlich nicht Lokalreporter. A.W. Mumme macht sich vielmehr Gedanken über die Zeit und ihre Zeichen – als hauptamtlicher Essayist beim „Bundesradio“, was an das real existierende Deutschlandradio denken lässt. Ein Schlüsselroman ist Ulf Erdm…
…
continue reading
Michael Töteberg und Alexandra Vasa haben Brinkmanns umfangreichen Nachlass sichten können und damit Neuland betreten.
…
continue reading
På Bildmuseet i Umeå har konstnären Shubigi Rao från Singapore djupdykt i hur kulturell förstörelse kan ses som ett enormt hot mot det fria ordet. P1 Kulturs Joakim Silverdal mötte en konstnär med ett hjärta som blöder för ord och människans värde. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.Sveriges Radio
…
continue reading
(00:53) US-Präsident Donald Trump kürz Forschungsbudgets, was auch in der Schweiz Folgen haben könnte. Das Beispiel der Uni Bern zeigt: es geht um Geld und um Knowhow, was droht, verloren zu gehen. Weitere Themen: (05:13) Der Realist, der die Realität zuspitzt: Grosse Felix Vallotton-Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur.(09:36) «Übung in Gehorsam»…
…
continue reading
Prof. Dr. Necati Demir, 30 yıl boyunca köy köy, kapı kapı dolaşarak Anadolu Türk masallarını ve yaşayan çocuk oyunlarını derledi. Binlerce oyun ve binlerce masalın yer aldığı ciltlerde hangi masal ve oyunlar var? 30 yılda nelere tanık oldu? Anadolu’da dilden dile dolanan masal ve oyunların kültürümüz için önemi ne? Gazi Üniversitesi Eğitim Fakültes…
…
continue reading
Bernd Heitkötter ist technischer Leiter im Bereich Bühne am Wolfgang Borchert Theater in Münster. Im Gespräch mit Dramaturgin Laura Ritter und Schauspieler Florian Bender erzählt er von seinem Alltag im Theater und gibt Einblicke hinter die Kulissen. Bernd Heitkötter verrät: Besonders gut läuft sein Job, wenn er für den Zuschauer bestenfalls "unsic…
…
continue reading
Das Münchner Künstlerhaus wird dieses Jahr 125 Jahre alt – eine stolze Jahreszahl. Im ausgehenden 19. Jahrhundert war es den Münchner „Künstlerfürsten“ Franz von Lenbach, Gabriel von Seidl, Fritz August von Kaulbach, Ferdinand von Miller und Lorenz von Gedon gelungen, sich den lang gehegten Traum von einem Haus für Münchens Künstler zu erfüllen. Al…
…
continue reading
"Die Valente des Ostens", "First Lady der DDR-Unterhaltung" oder einfach "unsere Daggi" - gemeint ist die Sängerin und Entertenerin Dagmar Frederic. Jetzt feiert sie ihren 80. Geburtstag mit 150 Gästen im Berliner Müggelturm. Von Silke Mehring
…
continue reading

1
Die Glaskuppel, Syrien: Fragiler Frieden in Nahost – Syriens neue Herrscher, USA extrem: Höllencamps für Teenager
5:36
In der Netflix-Serie „Die Glaskuppel“ geht es um eine Entführung, die Arte-Doku „Syrien: Fragiler Frieden in Nahost — Syriens neue Herrscher“ begleitet die neuen Machthaber in Syrien und in der ZDF-Doku „USA extrem: Höllencamps für Teenager“ geht es um Umerziehungseinrichtungen in den USA. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: http…
…
continue reading
Denne påsken er det premiere på lyddramaet «Ding-dong, du er død!» på NRK Radio. Vi har lyttet, og i denne episoden tar vi – kritiker og kommentator Aksel Kielland og kulturjournalist Elise Dybvig – for oss hva det vil si å høre på en historie. Som jo ikke skulle føles så uvanlig, all den tid vi i dag er storforbrukere av lydbøker og podkaster. Ell…
…
continue reading
Die ersten kleinen Veränderungen, die frühesten Zeichen des Verfalls ihrer Mutter, deutet Annie Ernaux noch als Folgen eines Verkehrsunfalls, bei dem ihre Mutter angefahren wurde.Doch schon bald lautet die Diagnose: Alzheimer – und die Symptome häufen sich. Als die alte Dame 1983 nicht mehr allein leben kann, nimmt Annie Ernaux sie zu sich. Beim Au…
…
continue reading
Es begann als Routine und entwickelte sich zu einem der größten Abenteuer in der Geschichte der zivilen Raumfahrt – filmreif!
…
continue reading

1
Günter Grass: Hochwasser
1:13:57
1:13:57
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:13:57Ein Hochwasser hält die Menschen im Haus fest. Unten im Keller versuchen Archibald Noah und seine Schwägerin Betty, die Fotoalben, Kisten und eine Sammlung von Tintenfässern zu retten. Tochter Jutta und der Schwiegersohn befinden sich im ersten Stock. Unter dem Dach palavern die Ratten Perle und Strich. Aus einer der Fotokisten taucht plötzlich der…
…
continue reading
Schon als Kind bereist der gebürtige Wiener Lukas Sternath als Sängerknabe die Welt. Später studiert er Klavier bei Igor Levit und sorgt dann für Aufsehen beim ARD-Musikwettbewerb in München 2022. Neben dem 1. Preis werden ihm noch 7 Sonderpreise zugesprochen. Seit der Saison 2024/25 ist er zudem ECHO Rising Star. Seinen Erfolg verdankt er aber nic…
…
continue reading
Schreiben als Krimi: Mehr als zehn Jahre lang arbeitet der Schriftsteller und Übersetzer Peter Waterhouse an einem Epos mit dem Titel "Z Ypsilon X", das nachzuvollziehen versucht, wie der eigene Großvater zum Propaganda-Redakteur des NS-Regimes werden konnte und welche Position die Großmutter dabei einnahm.Wie lässt sich ein solches Epos in Übergrö…
…
continue reading
Jesus verbringt die letzte Nacht vor seiner Kreuzigung im Garten Gethsemane. Das Motiv hat vielfältige Spuren hinterlassen - nicht nur in der Theologie.
…
continue reading
Er ist unausweichlich, aber nur die wenigsten reden über ihn: den Tod. Trauer und das Abschiednehmen für immer von einem geliebten Menschen ist noch weitestgehend ein Tabu. Damit will Eric Wrede aufräumen.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
#36 Demokratiekrise, Populismus, Korruption: Ist die Kunstfreiheit in Gefahr? - mit Oliver Scheiber
57:45
Oliver Scheiber kennt die alltägliche Anwendung von Gesetzen: Als Vorsteher des Bezirksgerichts Meidling in Wien und Richter in Strafsachen agiert er nah an der Lebensrealität der Bürger*innen. Gleichzeitig ist er aber auch ein stetiger Aktivposten der Zivilgesellschaft, etwa als Vizepräsident des Kunstvereins Alte Schmiede, Vorstandsmitglied bei S…
…
continue reading
Wie sieht unsere Welt eigentlich in 100 Jahren aus? Wenn wir ehrlich sind, stellen wir uns diese Frage eher selten. Wir stecken meistens viel zu sehr im Hier und Jetzt, fühlen uns zwischen Problemen wie Krieg, Klimakrise und Kontostand eingeklemmt. Da ist es gar nicht so leicht, einen Schritt raus und den Kopf freizumachen für Visionen. Für Zukunft…
…
continue reading

1
Romastimmen, Budapest Ritmo und Songbirds
1:55:05
1:55:05
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:55:05Ein Fokus zum Internationalen Tag der Roma und Sinti, u.a. mit Taraf de Haidouks, japanische und palästinensische Musik, die Pioniere des Ethiopian Crunch, Ukandanz, sowie Gabi Hartmann, vorgestellt von Grit Friedrich.Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading