Player FM - Internet Radio Done Right
61 subscribers
Checked 1d ago
Додано nine років тому
Вміст надано hr3. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією hr3 або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
Jay is more than just the host of All About Change podcast. He is a lawyer and international activist, who has focused his life’s work on seeking social justice by advocating for the rights of people with disabilities worldwide. On the special episode of All About Change, Mijon Zulu, the managing producer of the "All About Change" podcast, is taking over hosting duties to interview Jay Ruderman about his new book, his activist journey, and why activism is even more important today. Episode Chapters (0:00) intro (02:38) How does one choose a cause to go after? (03:33) Jay’s path to activism (07:50) Practical steps a new activist can take (09:24) Confrontation vs trolling (17:36) Learning from activists operating in different sectors (19:20) Resilience in activism (22:24) Reflections on Find Your Fight and goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
Hape Kerkeling über Ahnenforschung, Amsterdam und blaues Blut
Manage episode 442215950 series 101787
Вміст надано hr3. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією hr3 або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Hurz! Damit hat Hape Kerkeling einen Klassiker geschaffen. Hurz! Als Königin Beatrix der Niederlande verkleidet fährt er vor Schloss Bellevue vor und sorgt für Chaos. Mit Horst Schlämmer schafft er einen Charmebolzen mit Herrengelenktasche und Herrengedeck. Er sagt „Ich bin dann mal weg“ und kommt mit einem Bestseller zurück. Hape Kerkelings neueste Mission: Das große Geheimnis seiner Oma Bertha lösen. Also lässt er seine DNA analysieren und reist in die Welt seiner Ahnen. Er forscht nach und kommt seiner spannenden Familiengeschichte auf die Spur. Dass er ein Nachkomme Martin Luthers ist, ist nur eine Geschichte, aber da ist noch viel mehr.
…
continue reading
114 епізодів
Manage episode 442215950 series 101787
Вміст надано hr3. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією hr3 або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Hurz! Damit hat Hape Kerkeling einen Klassiker geschaffen. Hurz! Als Königin Beatrix der Niederlande verkleidet fährt er vor Schloss Bellevue vor und sorgt für Chaos. Mit Horst Schlämmer schafft er einen Charmebolzen mit Herrengelenktasche und Herrengedeck. Er sagt „Ich bin dann mal weg“ und kommt mit einem Bestseller zurück. Hape Kerkelings neueste Mission: Das große Geheimnis seiner Oma Bertha lösen. Also lässt er seine DNA analysieren und reist in die Welt seiner Ahnen. Er forscht nach und kommt seiner spannenden Familiengeschichte auf die Spur. Dass er ein Nachkomme Martin Luthers ist, ist nur eine Geschichte, aber da ist noch viel mehr.
…
continue reading
114 епізодів
Усі епізоди
×Auf der Suche danach glücklich zu werden, übersehen viele von uns, dass sie längst genug Gründe dafür haben, glücklich zu sein. Davon ist Motivationscoach und Autor Biyon Kattilathu überzeugt. Im Sonntagstalk von SR 1 und hr3 gibt er Tipps, wie wir im Alltag Momente der Ruhe einbauen und wertschätzen, was wir bereits haben. Im Gespräch mit Bärbel Schäfer nimmt er uns mit, wie es ihm gelungen ist, das für sein eigenes Leben zu beherzigen und auch für vermeintliche Kleinigkeiten Dankbarkeit zu empfinden.…
„Hunde sind wertfrei“, sagt Palliativschwester Ivana Seger. Deshalb bringen ihre Labradordamen Helga und Sissi Bewohnern von Hospizen Momente voller Lebensfreude und Entspannung - egal, ob Menschen aufgrund ihrer Krankheit äußerliche Symptome haben. Wie sie die Wirkung von Therapiehunden auf schwer kranke Menschen bemerkt hat und welchen bundesweiten Trend sie losgetreten hat, erzählt Ivana Seger im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer!…
Menschen sind oft unglaublich wütend auf Menschen, die anders sind - vor allem auf Übergewichtige wie sie selbst, sagt Nicole Jäger. Dabei könnte es einem selbst doch total egal sein, wie ein anderer Mensch aussieht. Der Trend der Body Positivity sei rückläufig, oft seien es nur schöne Worte, alibimäßig abgebildet mit einem einzigen Plus-Size-Model in einer Saison. Sie selbst fühlt sich gegen Hass meist gut gewappnet, trotzdem treffen sie einzelne Kommentare. Auf einer ungeplanten, spontanen Reise nach Spanien hat sie gelernt: Ich bin genug, auch an schlechten Tagen. Diesen Spirit verbreitet sie auf ihrer Comedy-Tour, ihrem neuen Buch und im Sonntagstalk bei Bärbel Schäfer.…

1 Fußballweltmeister Christoph Kramer über die Freude am Lesen und Schreiben, den ersten Kuss und seine Dankbarkeit 44:07
2014 erfüllt sich Christoph Kramer den größten Traum eines Fußballers, er wird in Brasilien Fußballweltmeister. Im letzten Jahr hängt er die Schuhe seiner Profikarriere an den Nagel und erfüllt sich dieses Jahr den nächsten Traum. „Das Leben fing im Sommer an“ heißt sein erster Roman. Es geht zurück in den Sommer 2006, das Sommermärchen. Ein besonderes Jahr für den 15jährigen Chris. Geschrieben hat Christoph Kramer schon immer, Tagebuch, oder wie er sagt, sein „Ich will nie vergessen, dass“-Buch. Christoph Kramer im Gespräch über seine tiefe Dankbarkeit übers Leben, seine Lust an Büchern und Fußball und wie es ist, mit seinen Idolen der Kindheit Weltmeister zu werden.…
Lisa Maria Potthoff ist eine Kämpferin. Wortwörtlich. Die Schauspielerin ist seit Jahren begeisterte Kampfsportlerin und macht den größten Teil ihrer Stunts selbst. Rückblickend ärgert sie sich, in der Schauspielschule zu bequem gewesen zu sein für den Aikido-Kurs. Ihren Kindern versucht sie zu vermitteln, dass Durchbeißen eine Qualität ist, die es sich lohnt zu lernen. Ob ein großer innerer Schweinehund vererbbar ist? Ein Gespräch über Selbstbewusstsein, Ehrgeiz und Geburtshilfe im Auto.…
Drei Mal hat Patrick Lange den Triathlon-Weltmeistertitel geholt beim Iron Man Hawaii. Zuletzt im Oktober 2024, trotz eines Quallenangriffs im Meer, horrenden Temperaturen und einem minutenlangen Rückstand. Irgendwann hatte er das Gefühl, dass seine 2020 verstorbene Mutter bei ihm ist und ihn nahezu „anschiebt“ - das Ergebnis war sein dritter WM-Titel mit Rekordergebnis. Wie er das erlebt hat und was wir von ihm als Spitzensportler übers Überwinden des inneren Schweinehunds lernen können erzählt Patrick Lange im Sonntagstalk.…
Sie ist um die ganze Welt gereist, um den Wolf zu erforschen. Am Ende ihrer Reisen hat Tatjana Schneider ihren Platz im Wolfspark Werner Freund im saarländischen Merzig gefunden, auch als „Stadt der Wölfe“ bekannt. Dort arbeitet sie seit mehr als 30 Jahren, seit 2014 leitet sie ihn. Auf dem acht Hektar großen Gelände leben aktuell drei Wolfsarten in ihren großen Gehegen, so natürlich es geht, das ist das Ziel. 75 Wölfe hat die Wolfsforscherin bis jetzt in Handaufzucht großgezogen. So gelingt es ihr, ein Mitglied der Wolfsfamilie zu werden. Jeden Tag besucht sie als erstes die Wölfe in ihren Gehegen, wird von ihnen begrüßt, wie ein Wolf. Beim hautnahen Kontakt kann sie unbemerkt checken, ob die Tiere gesund sind oder eine Verletzung haben. Und sie kann das Verhalten der Tiere beobachten. Seit 2000 wird der Wolf wieder heimisch in Deutschland. Er ist sehr anpassungsfähig, Hauptsache er findet ausreichend Beute. Tatjana Schneiders Herz schlägt für den Wolf, aber sie kann die Ängste der Menschen verstehen und nimmt Bedenken von Tierhaltern ernst und berät sie. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer nimmt sie uns mit in die Welt des Wolfes und wir erfahren, warum der Wolf den Mond anheult.…
Irgendwann müssen wir uns alle damit beschäftigen: Die eigenen Eltern werden alt. Und damit kommen völlig neue Fragen auf uns zu: Wo und wie können die Eltern wohnen? Wer kümmert sich, wenn Dinge nicht mehr so einfach laufen wie früher? Bedarf es einer Betreuung oder Pflege und wo findet man die? Und nicht zuletzt: Wie gelingt ein gutes Miteinander? Autorin Peggy Elfmann hat ihre demenzkranke Mutter gepflegt und spricht im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer über ihre Erfahrungen und Tipps.…
Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth ist überzeugt: „Liebe blüht erst mit Augenhöhe“. Deswegen ist es für Paare wichtig, ehrlich miteinander darüber zu sprechen, wie beide gleichermaßen glänzen können und sich nicht gegenseitig in den Schatten stellen. Auf der Suche nach dem Beziehungsglück helfen natürlich Freundinnen am besten. Vor allem dann, wenn gerade Frauen miteinander sprechen und solidarisch sind, appelliert Karoline Herfurth im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.…
Wie lang ist euer Erste-Hilfe-Kurs her? Auch wenn er zu lange her ist: Wichtig ist, dass ihr etwas macht, wenn jemand in Not ist - nicht, dass ihr es perfekt macht. Das ist die Message von Dr. Lüder Warnken, Notarzt und Comedian, im Sonntagstalk. Im Zweifel macht ihr eine Herzdruckmassage (auf die Mitte des Brustkorbs drücken, 5 bis 6 Zentimeter tief, im Rhythmus von Stayin‘ Alive von den Bee Gees oder von Atemlos von Helene Fischer) - und lasst die Mund-zu-Mund- oder Mund-zu-Nase-Beatmung weg, damit könnt ihr auch schon Leben retten. Und manche von uns wachsen über sich hinaus, wenn es ums Helfen geht: Ein Mountainbiker hat einem schwer gestürzten Freund geholfen und dessen Wunden versorgt - erst im Notarztwagen ist der Helfer dann kollabiert, erzählt Lüder Warnken. Der Ersthelfer konnte nämlich eigentlich kein Blut sehen… Eine sehr unterhaltsame Ersthelfer-Auffrischungsschulung zum Hören im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.…
„Wer Alkohol ablehnt, ist der Spielverderber, wer süchtig ist, der ist selbst schuld“, beklagt Eckart von Hirschhausen im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer. Für seine neue TV-Doku ist er der Macht des Alkohols nachgegangen. Einerseits wird bei immer mehr Krankheiten Alkohol als Risikofaktor nachgewiesen, andererseits ist Alkohol in jedem Supermarkt problemlos verfügbar. Ein Sonntagstalk, der bei aller Leichtigkeit nachdenklich macht und zeigt: Sucht ist das Gegenteil von Freiheit.…
„Die immer lacht“ war ihr Durchbruch. Kerstin Ott, die bis dato als Malerin und Lackiererin gearbeitet hat, hat die Farbrolle danach endgültig gegen das Mikrofon getauscht und ist seither eine feste Größe im Schlager-Business. Doch eine geborene Rampensau ist sie nicht, erzählt sie im Sonntagstalk. An das Performen auf einer Bühne musste sie sich erst gewöhnen, denn eigentlich ist sie ein eher introvertierter Mensch, der seine Akkus in der Ruhe und der Natur auflädt, bei Spaziergängen mit ihrer Frau. Zu viele Leute auf einem Fleck rauben ihr eher die Energie. Warum sie bis heute ein Fan des Handwerks ist, wie sie vor 25 Jahren ihre Spielsucht überwunden hat und warum sie heute Veganerin, Nichtraucherin und Nichttrinkerin ist, erfahren wir im Gespräch mit Bärbel Schäfer.…
Maya Leinenbach erreicht 6 Millionen Follower auf der ganzen Welt über TikTok und Instagram mit ihren veganen Rezeptideen. Die symphatische Saarländerin hat mit dem Posten angefangen, als sie 14 war - ein Foto von einem Teller Nudeln mit Gemüsebeilage. Inzwischen ist das Kreieren von veganem Content ihr Beruf. Ihre neugegründete Firma hat mehrere Mitarbeiterinnen. Inzwischen produziert sie in der Küche der ersten eigenen Wohnung regelmäßig kleine Clips. Und verrät im Sonntagstalk, dass das mehr Arbeit ist, als es aussieht. Sie veganisiert auch mal Gerichte von Oma, mixt eigene Kreationen und hat inzwischen auch ihr zweites Kochbuch veröffentlicht.…
Felix Klieser ist ohne Arme zur Welt gekommen. Das hält ihn nicht davon ab, an einen Traum zu glauben. Er möchte Hornist werden. Mit 5 Jahren beginnt er mit dem Unterricht. Aber das Instrument Horn ohne Arme spielen, wie soll das denn gehen? Felix ist der Erste, der das versucht hat! Er spielt das Horn mit den Füßen und ist heute eine der besten Hornisten der Welt, spielt mit den größten Orchestern rund um den Globus. „Stell Dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch!“, so heißt sein Buch, in dem er seinen Weg beschreibt und uns an die Kraft der Träume erinnert. Das Wort „unmöglich“ hat er aus seinem Wortschatz gestrichen, und das sollten wir alle!…
Viele Dämonen hat Stefanie Heinzmann besiegt, um sich selbst so lieben zu können, wie sie ist. Heute feiert sie sich dafür, gleichzeitig Horrorfilme zu mögen und Ordnungsfreak zu sein, denkt bei Weihnachtsplätzchen nicht an Kalorien und steht dazu, Essen zu bestellen statt zu Kochen. Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer zeigt Stefanie Heinzmann selbstbewusst, fröhlich, nachdenklich und lebensfroh.…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.