Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4d ago
Додано one рік тому
Вміст надано Alex Barber. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Alex Barber або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
Travel can do amazing things: broaden horizons, build relationships, and rejuvenate the soul. But often, those experiences come at a cost. Welcome back to Peak Travel from WHYY, the show that unpacks how travel shapes communities in hot-spots around the world. We’ll share the wonder that comes with exploring new places, as well as the harm that our worst travel habits can cause. And we’ll try to figure out how we can do it better. Each episode transports you to a new destination. You’ll meet the people who call that place home, hear their stories, and come to understand how tourism has changed their everyday lives. Supported by rich, on-location sound from around the world, Peak Travel examines the $1.9 trillion travel industry and its impact on people and the planet. Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
«
»
030 Die Wichtigkeit von Lob, Anerkennung und Wertschätzung bei wiederkehrenden Tätigkeiten auf dem Shopfloor
Manage episode 387697467 series 3502617
Вміст надано Alex Barber. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Alex Barber або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Lob, Anerkennung und Wertschätzung bei wiederkehrenden Tätigkeiten auf dem Shopfloor sind oft eine Seltenheit. Oftmals höre ich von Unternehmen, uns fehlt die Zeit dafür oder das sei nur für besonders herausragende Leistungen notwendig. Das stimmt allerdings nicht. Denn letztendlich kann auch schon mit wenig Zeit und Aufwand viel erreicht werden.
Deshalb teile ich in dieser Folge mit dir:
Deshalb teile ich in dieser Folge mit dir:
- Was sind die eigentlich die Unterschiede bei Lob, Anerkennung und Wertschätzung?
- Warum alle drei oft zu wenig auf dem Shopfloor stattfinden oder schlecht ausgeführt werden
- Welche Formen der Wertschätzung gibt es und wie wird sie in anderen Unternehmen bereits erfolgreich eingesetzt?
- Warum das Ziel des Lobes oder der Anerkennung eine entscheidende Rolle spielt
- Was das Thema Arbeitssicherheit mit Wertschätzung zu tun hat
- Warum es so wichtig ist, dass die Anerkennung im Verhältnis zur Leistung steht
- Warum Geld nicht das Hauptmittel für Anerkennung sein sollte
Hör jetzt rein, wenn auch du dein Shopfloor-Team die Anerkennung und Wertschätzung entgegen bringen möchtest, die es verdient.
Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.
Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.
*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
55 епізодів
030 Die Wichtigkeit von Lob, Anerkennung und Wertschätzung bei wiederkehrenden Tätigkeiten auf dem Shopfloor
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
Manage episode 387697467 series 3502617
Вміст надано Alex Barber. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Alex Barber або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Lob, Anerkennung und Wertschätzung bei wiederkehrenden Tätigkeiten auf dem Shopfloor sind oft eine Seltenheit. Oftmals höre ich von Unternehmen, uns fehlt die Zeit dafür oder das sei nur für besonders herausragende Leistungen notwendig. Das stimmt allerdings nicht. Denn letztendlich kann auch schon mit wenig Zeit und Aufwand viel erreicht werden.
Deshalb teile ich in dieser Folge mit dir:
Deshalb teile ich in dieser Folge mit dir:
- Was sind die eigentlich die Unterschiede bei Lob, Anerkennung und Wertschätzung?
- Warum alle drei oft zu wenig auf dem Shopfloor stattfinden oder schlecht ausgeführt werden
- Welche Formen der Wertschätzung gibt es und wie wird sie in anderen Unternehmen bereits erfolgreich eingesetzt?
- Warum das Ziel des Lobes oder der Anerkennung eine entscheidende Rolle spielt
- Was das Thema Arbeitssicherheit mit Wertschätzung zu tun hat
- Warum es so wichtig ist, dass die Anerkennung im Verhältnis zur Leistung steht
- Warum Geld nicht das Hauptmittel für Anerkennung sein sollte
Hör jetzt rein, wenn auch du dein Shopfloor-Team die Anerkennung und Wertschätzung entgegen bringen möchtest, die es verdient.
Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.
Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.
*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
55 епізодів
ทุกตอน
×1 054 Mitarbeitergespräche zwischen Pflicht und Potenzial: Wie Jahresgespräche auf dem Shopfloor wirklich Sinn machen 25:14
Mitarbeitergespräche – oft eine ungeliebte Pflicht für Führungskräfte und Mitarbeitende. Oft werden sie als notwendiges Übel angesehen, dabei ist es wahnsinnig wichtig diese Gespräche zu führen. Richtig gestaltet, können sie ein entscheidender Hebel für Wertschätzung, Motivation und Weiterentwicklung sein. In dieser Solo-Folge teile ich daher praktische Erfahrungen und Tipps, wie Mitarbeitergespräche auf dem Shopfloor zu einer echten Chance für alle Beteiligten werden. In dieser Folge erfährst du mehr darüber: Warum Mitarbeitergespräche so wichtig sind Wie die Gespräche sinnvoll umgesetzt werden Die größten Herausforderungen in den Feedbackgesprächen uns was häufig schief läuft Praktische Lösungen und Best Practices Welche Vorteile sinnvolle Mitarbeitergespräche für Führungskräfte und Mitarbeitende bieten Warum oft der Mittelweg der Schlüssel für Erfolg ist Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie Jahresgespräche auf dem Shopfloor wirklich Sinn machen. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
1 053 Wie senne products Verantwortung auf dem Shopfloor neu definiert - Interview mit Carsten Fest und Andrej Berschauer-Protte von der senne products GmbH 33:44
„Manchmal bedeutet Lean einfach, faul sein zu dürfen – aber dabei produktiv zu bleiben“, so Carsten Fest und Andrej Berschauer-Protte von der senne products GmbH. Carsten ist Geschäftsführer des Unternehmens und Andrej ist Produktionsleiter. Gemeinsam haben sie eine beeindruckende Transformation im Unternehmen hingelegt und entscheidend dazu beigetragen, Verantwortung an die Mitarbeitenden zu übertragen und eine innovative, flexible Unternehmenskultur zu schaffen. Genau um diese Reise der Transformation soll es heute gehen. Wie haben sie es geschafft, Verantwortung auf den Shopfloor zu bringen, die Unternehmenskultur nachhaltig zu verändern und dabei gleichzeitig Flexibilität und Effizienz miteinander zu verbinden? In dieser Folge spreche ich deshalb mit Carsten Fest und Andrej Berschauer-Protte darüber: Carstens und Andres beruflicher Werdegang: Wie ein Hotelfachmann und ein Mechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ihre Karrieren in der Industrie formten Wie der Wandel hin zu einer Lean-Kultur im Unternehmen gestaltet wurde und wie es überhaupt dazu kam Warum es so wichtig ist, Verantwortung abzugeben, Mitarbeitende einzubinden und warum die Geschäftsführung manchmal der "unwichtigste" Teil des Teams ist Wie zig verschiedene Arbeitszeitmodelle und ein hoher Frauenanteil bei Sennett Products umgesetzt werden Wie Skeptiker in den Prozess eingebunden werden und warum eine offene Fehlerkultur der Schlüssel für langfristigen Erfolg ist Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie Lean Management in Aktion aussieht und wie der Wandel dazu im Unternehmen aussehen kann. Mehr über die senne products GmbH: https://www.senneproducts.de/ Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
1 052 Die Bedeutung einer mittel- bis langfristigen Personalplanung auf dem Shopfloor – und wie man sie meistert 25:03
In dieser Solo-Folge beleuchte ich ein oft unterschätztes Thema: die Personalplanung. Warum ist sie entscheidend für eine nachhaltige, wertschätzende Arbeitskultur? Und wie kann eine vorausschauende Planung helfen, Stress und Frustration auf allen Ebenen zu minimieren? In dieser Folge erfährst du deshalb mehr darüber: Warum eine strukturierte und vorausschauende Personalplanung so wichtig ist Warum unzureichende Besetzung eine der Hauptursachen für Stress ist Welche Herausforderungen bei kleinen und großen Unternehmen in der Personalplanung häufig auftreten Die Konsequenzen schlechter Personalplanung Lösungsansätze wie eine strukturierte und vorausschauende Personalplanung gelingt Wie Zusammenarbeit zwischen Abteilungen, Schulungen und ein flexibler Mitarbeitereinsatz erfolgreich integriert werden können Du erhältst Tipps, wie Unternehmen Kapazitäten planen und Mitarbeitenden Flexibilität bieten können, ohne die Effizienz zu gefährden Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie du deine Personalplanung strukturiert und vorausschauend gestalten kannst. Diese Folge markiert das Jahresende von Sichtwechsel Schichtwechsel . Wir gehen in die Winterpause und sind ab dem 14. Januar mit neuen, spannenden Episoden und inspirierenden Gästen zurück. Frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
1 051 Vom Bäcker zum Personalentwickler: Wie man Fachkräfte formt, statt sie zu suchen - Interview mit Maik Becker von Fachkräfte Backen 40:56
"Fokus auf den Menschen. Nur mit den Mitarbeitern können wir Qualität auch erhalten", so Maik Becker. Maik ist Bäckermeister und selbstständiger Personalentwickler und hilft Bäckereien dabei, ihre Fachkräfte selbst "zu backen." Er bringt umfassende Erfahrung als Bäckermeister und Produktionsleiter mit und kennt die Herausforderungen, die Bäckereien heute bewältigen müssen, aus erster Hand. Er erzählt, wie man durch gezielte Personalentwicklung nicht nur den Fachkräftemangel bewältigt, sondern auch eine nachhaltige Zukunft für die Bäckerei-Branche gestaltet. In dieser Folge spreche ich deshalb mit Maik Becker darüber: Seinen persönlichen Werdegang: Vom klassischen Ausbildungsweg über Herausforderungen im Studium bis zur Entscheidung für die Selbstständigkeit Warum die richtige Mitarbeitermotivation und klare Kommunikation entscheidend sind. Wie strukturiertes Feedback und Perspektivwechsel beim Onboarding Azubis und Mitarbeitende langfristig motivieren Was er als Führungskraft anders macht um ein positives Arbeitsumfeld zu kreieren Warum gemeinsames Arbeiten und der persönliche Austausch die Basis für ein positives Arbeitsklima bilden Wie individuelle Produktstrategien und nachhaltige Prozesse die Zukunft der Bäckerei sichern können Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie du die Personalentwicklung gestalten kannst um den Fachkräftemangel zu überwinden. Maik Becker auf Linkedin. Maik Becker auf Instagram. Mehr über Maik Becker und "Fachkräfte backen": https://maikbecker.info/ Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
1 050 Recruiting at zero cost: Schnelle und nachhaltige Mitarbeitergewinnung in Zeiten von Fachkräftemangel 16:46
In Zeiten des Fachkräftemangels wird die Mitarbeitergewinnung zunehmend zur Herausforderung, insbesondere in Produktion und Logistik. Doch es gibt ein großes Potenzial, das viele Unternehmen bislang kaum ausschöpfen. Deshalb spreche ich in dieser Solofolge über ein oft unterschätztes Thema: Mitarbeiterempfehlungen als effektives Recruiting-Tool im gewerblichen Bereich. In dieser Folge erfährst mehr darüber: Warum Mitarbeiterempfehlungen so erfolgreich sind Wie Empfehlungen das Recruiting beschleunigen und die Qualität der Bewerbungen steigern Warum die interne Kommunikation und Unternehmenskultur die Schlüssel zu einem erfolgreichen Empfehlungsprogramm sind Die Vor- und Nachteile des Empfehlungssystems Wie digitale Tools wie Mitarbeiter-Apps den Prozess unterstützen können Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie du in Zeiten von Fachkräftemangel erfolgreich neue Mitarbeiter gewinnst. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
1 049 Sicherheitskultur: Ein Schlüssel für Unternehmenserfolg und Mitarbeiterzufriedenheit - Interview mit Stefan Wiechert von Currenta 41:21
„Arbeitsunfälle kosten Geld“, so Stefan Wiechert, Lead Auditor und Betriebsrat bei der Currenta GmbH. Er ist seit über 30 Jahren im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig und hat sich, in diesen Rollen, intensiv mit der Entwicklung von Sicherheitskulturen in Unternehmen befasst. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Sicherheitskultur auf dem Shopfloor nachhaltig etabliert werden kann, warum Führungskräfte und Teams diesen Wandel gemeinsam gestalten müssen und was es für eine Kultur des gegenseitigen Aufpassens braucht. In dieser Folge erfährst mehr über: Stefans Werdegang und seinen langen Weg im Arbeits- und Gesundheitsschutz Warum eine etablierte Sicherheitskultur das Fundament für eine hohe Wertschätzung und ein positives Arbeitsklima bildet Die Herausforderungen und Vorteile der sogenannten Bradley-Kurve als Modell zur Sicherheitskultur-Entwicklung Welche Rolle Führungskräfte einnehmen sollten, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Sicherheitsstandards auch gelebt werden Praktische Tipps, wie Unternehmen Mitarbeiter dazu ermutigen können, Sicherheit als ihre eigene Verantwortung zu betrachten und was Führungskräfte dafür tun können Warum Arbeitsunfälle nicht nur Kosten, sondern auch Vertrauen und Motivation der Belegschaft gefährden können Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie eine ausgeprägte Sicherheitskultur auf dem Shopfloor dazu beiträgt, die Gesamtstruktur eines Unternehmens positiv zu beeinflussen und eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Stefan Wiechert auf LinkedIn. Mehr über die Currenta GmbH: https://www.currenta.de/ Mehr Informationen zur Bradley-Kurve. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
1 048 Vom Kollegen zur jungen Führungskraft: Wie man diese Herausforderung meistert und trotzdem Veränderungen auf dem Shopfloor bewirken kann - Interview mit Steffen Flohre von Ruwac Industriesauger 33:03
"Entwicklung geht nur gemeinsam", so Steffen Flohre. Steffen ist noch keine 30 Jahre alt und schon Produktionsleiter bei Ruwac Industriesauger. Gestartet ist er vor mehr als 8 Jahren als Industriekaufmann und über die Jahre hinweg durchlief er mehrere Stationen im Betrieb bevor er vor ca. 1-2 Jahren Produktionsleiter wurde. Er hat in seiner Rolle schon einige Veränderungsprozesse angestoßen und durchlaufen. In dieser Folge spreche ich deshalb mit Steffen Flohre darüber: Über seine Erfahrungen als Führungskraft Wie es sich anfühlt, wenn man vom Kollegen zur Führungskraft wird Tipps und Strategien für den Übergang von Kollegen zu Vorgesetzten Wie man Veränderungen auf dem Shopfloor erfolgreich umsetzt Die Bedeutung von Mitarbeiterbeteiligung bei der Gestaltung effektiver Veränderungsprozesse Wie man als Führungskraft Vertrauen aufbaut und eine positive Arbeitsumgebung schafft Welche persönliche und berufliche Hürden er überwinden musste Wie er die Zukunft der Industrie in Bezug auf Veränderungsprozesse und Führung sieht und welche Entwicklungen seiner Meinung nach notwendig sind, um mit dem ständigen Wandel umzugehen Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie du in deinem Unternehmen Veränderungen erfolgreich gestalten und die Zukunft der Produktion und Logistik positiv beeinflussen kannst. Steffen Flohre auf Linkedin Mehr über Ruwac Industriesauger: www.ruwac.de Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
1 047 Wie sieht die Zukunft für die Menschen auf dem Shopfloor aus? - Interview mit Tobias Herwig, Podcast Host von "Fabrik der Zukunft" und Geschäftsführer der fischer Consulting GmbH 34:03
"Alles was wir tun, muss einen Einfluss darauf haben, die Prozesse (auf dem Shopfloor) besser zu machen", so Tobias Herwig. Wer fleißig Podcasts hört, der wird Tobias auch kennen, denn er hat den erfolgreichen Podcast Fabrik der Zukunft vor fast 4 Jahren ins Leben gerufen. Das macht er aber nicht hauptberuflich. Tobias hat Maschinenbau und BWL studiert und hat jahrelang im Bereich der Beratung & Fabrikplanung gearbeitet. Seit Mai 2024 ist er Geschäftsführer der fischer Consulting GmbH, einer Unternehmensberatung, die aus der fischer Gruppe entstanden ist. Er hatte von Anfang an die Chance mit digitalen Werkzeugen in der Produktion zu arbeiten und ist daher Experte dafür, wie die Fabriken der Zukunft aussehen sollten. In dieser Folge spreche ich deshalb mit Tobias Herwig darüber: Seinen bisherigen Werdegang und wie es zum Podcast "Fabrik der Zukunft" kam Welche Themen er in seinem Podcast hatte, die die Menschen auf dem Shopfloor besonders bewegen Wie für ihn als Experte die Zukunft für die Fabriken von Morgen aussieht und warum Wie wir die unterschiedlich produzierenden Unternehmen voranbringen können Wie wir die Fabriken von morgen aktiv gestalten können Wie wir die Mitarbeiter, die quasi "Zehenkämpfer in der Produktion" sind, besser unterstützen können Projekte der fischer Consulting GmbH, die das Leben der Menschen auf dem Shopfloor positiv beeinflussen Über seinen ganz persönlichen Kontakt als Führungskraft zu seiner Shopfloor Belegschaft Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie wir die Produktion & Logistik erfolgreich auf die Zukunft vorbereiten. Tobias Herwig auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Podcast "Fabrik der Zukunft": https://podcast.fabrikderzukunft.com/ Mehr über die fischer Consulting GmbH: https://www.fischer.consulting/de-de Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
1 046 Von der Fachkraft zur Führungskraft: Haben wir die richtigen Führungskräfte auf dem Shopfloor? 20:36
Diese Folge wurde durch ein Gespräch mit einem Personaler aus der Produktion inspiriert. Er meinte, dass sich heutzutage viele Unternehmen fragen, ob sie die richtigen Führungskräfte auf dem Shopfloor haben. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Fachkräfte in Führungspositionen zu entwickeln, vor allem aufgrund des Fachkräftemangels. Worauf viele Unternehmen bei diesem Thema jedoch nicht schauen möchten, ist die Frage: Wollen sie überhaupt Führungskräfte sein? In dieser Folge spreche deshalb ich darüber: Die Fragen, die sich Unternehmen in Bezug auf die Besetzung ihrer Führungsposition wirklich stellen sollten Wie man überhaupt entscheidet, ob das die richtige Führungskraft ist? Ob überhaupt jede Fachkraft auch Führungskraft werden kann? Warum manche Fachkräfte keine Führungskräfte sein wollen Warum Führen auf Zeit eine gute Möglichkeit sein könnte Wie sieht moderne Führung aus? Was benötigt eine gute Führungskraft an Fähigkeiten? Ein Unternehmensbeispiel, das zeigt, wie sie die richtigen Führungskräfte für ihre Positionen auswählen Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie Fachkräfte zur erfolgreichen Führungskraft werden. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
1 045 Die kulturelle Transformation erfolgreich meistern: Wie man eine gesunde Leistungskultur ohne Kennzahlen in der Fertigung etabliert - Interview mit Rolf Treusch & Oktay Kasap von Rotek Motoren 39:08
"Menschen wollen etwas bewegen und dann liegt es an uns, den Menschen den Rahmen dafür zu geben, dass sie sich entfalten und ausleben können", so Rolf Treusch, wenn es um die Leistungskultur bei Rotek Motoren geht. Rolf Treusch ist Geschäftsführer bei Rotek Motoren - ein wachsendes Familienunternehmen und führender Hersteller von Kleinmotoren. Oktay Kasap ist Industriemechaniker und schon seit 4 Jahren in der Firma. Gemeinsam reden wir heute über Roteks kulturelle Transformationsreise hin zu einer gesunden Leistungskultur und hören hierzu die Perspektiven, sowohl aus Geschäftsführersicht, als auch aus Mitarbeitersicht. In dieser neuen Podcastfolge sprechen Rolf Treusch und Oktay Kasap darüber: Wie sie jeweils zu ihrer heutigen Rolle bei Rotek Motoren gekommen sind Wie Rolf sich vom Selbstständigen zum Unternehmer weiterentwickelt hat und was der Auslöser war Wie es zur "gesunden Leistungskultur bei Rotek" überhaupt kam Welche Herausforderungen es auf dem Weg hin zu eigenverantwortlichen und selbstständigen Mitarbeitern gab Warum ihnen wirtschaftlicher Erfolg im Einklang mit dem Wohl der Mitarbeitenden so wichtig ist Wie die Mitarbeitenden ohne Leistungsvorgaben trotzdem zuverlässig und selbstständig arbeiten und Verantwortung für ihre Aufgaben übernehmen Warum Zeitvorgaben in der Produktion eher zum Nachteil als zum Vorteil werden können Wie man mit Konflikten in solchen selbst organisierten Teams umgeht und ab wann der Geschäftsführer eingreifen muss Warum Fehler nicht schlecht, sondern Investitionen in die Weiterentwicklung des Unternehmens sind Welches die größten Learnings auf ihrem Weg waren Warum es genauso wichtig ist, die mentale und nicht nur die körperliche Gesundheit der Mitarbeitenden zu beachten Welche Zukunftspläne Rotek Motoren hat Hör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie du die kulturelle Transformation erfolgreich meistern kannst. Erfahre mehr über Rotek Motoren: https://www.rotek-motoren.de/ Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
1 044 Wertschätzung durch faires Gehalt: Warum Gehaltsstrukturen mehr als nur Zahlen sind und wie man sie optimieren kann 23:00
"Es geht immer nur um mehr Gehalt!” “Keiner will sich entwickeln oder nur, wenn sie mehr Gehalt bekommen”, so sehen oftmals klassische Aussagen in Betrieben in der Produktion und Logistik aus. Gehalt ist oft ein Tabuthema, das ich hier gerne ansprechen möchte, denn es ist unglaublich wichtig - für die Unternehmensentwicklung und die Motivation der Mitarbeitenden. In dieser Folge spreche deshalb ich darüber: Wofür Forderungen Mitarbeitenden nach mehr Gehalt wirklich stehen Warum unterschiedliche Gehälter oft für zu wenig gefühlter Wertschätzung bei den Mitarbeitern beitragen Warum es überhaupt so kommt, dass Mitarbeitende immer mehr Geld wollen Die viel zu alten Gehaltsstrukturen, die es in der Produktion und Logistik gibt Wie überhaupt Gehaltsunterschiede entstehen und an was sie gekoppelt sind Welche Nachteile loyale Mitarbeitende gegenüber häufig wechselnderen Mitarbeitern haben Was passiert, wenn Unternehmen die Gehälter nicht anpassen Wann es überhaupt Gehaltserhöhungen geben sollte Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, warum Gehaltsstrukturen mehr als nur Zahlen sind und wie man sie optimieren kann. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
1,5 Jahre lang Podcast Sichtwechsel Schichtwechsel und 2,5 Jahre Selbstständigkeit mit Frontline Sidekicks und ich höre auf. Nein, nicht mit dem Podcast, aber mit Frontline Sidekicks. Es ist Zeit für Veränderung und daher habe ich mich dazu entschlossen die Solo-Selbstständigkeit hinter mir zu lassen und eine GmbH zu gründen. Nach dem Sommer werde ich als Geschäftsführerin der Shift Changers GmbH Unternehmen in der Personal- und Organisationsentwicklung in der Produktion und Logistik und ganz konkret die Menschen auf dem Shopfloor unterstützen. In dieser Folge erfährst du: Wie es zu dem Wechsel kam und welche Gründe zu der neuen Gründung geführt haben Welche Vorteile die Gründung eines eigenen Unternehmens im Vergleich zur Selbstständigkeit für mich haben Wie der Name Shift Changers entstanden ist und was er bedeutet Eines meiner größten Learnings aus meiner Zeit als Solo-Selbstständige Warum mir der Wandel auf dem Shopfloor so wichtig ist Hör jetzt rein! Eine Bitte an dich: Schreib mir deine Themenwünsche für zukünftige Themen. Ich werde explizit dazu neue Podcastfolgen aufnehmen. Schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
1 042 Führungsimpulse Shopfloor: Das neue Netzwerk für gewerbliche Fach- & Führungskräfte - mit Claudia Schmidt, Thomas Werzinger und Alex Barber 29:48
Die Macht des Netzwerks ist nicht zu unterschätzen. Das durften wir alle selbst erfahren und möchten daher den Fach- und Führungskräften des Shopfloors genauso eine Plattform bieten. Wir - Claudia, selbstständige Beraterin, Thomas, Personlalleiter und Trainer und Alex, ebenfalls selbstständige Beraterin - gründen das Führungsimpulse Shopfloor: Das Netzwerk für gewerbliche Fach- & Führungskräfte. Die LinkedIn-Gruppe, die sich speziell an Shopfloor-Führungskräfte in der Produktion und Logistik richtet. Unser Ziel ist es, eine dynamische Plattform für den Austausch von Impulsen, Ideen und bewährten Praktiken zu Themen wie (Team-)Führung, Zusammenarbeit, Herausforderungen im Alltag, Produktions- und Logistikmanagement, Projektführung oder ähnliches zu schaffen und dadurch gemeinsam zu wachsen und voneinander zu lernen. In dieser neuen Podcastfolge sprechen Claudia, Thomas und Alex darüber: Wer sie sind und wie sie sich kennen gelernt haben Warum sie alle für das Thema Shopfloor brennen Ihr neues Netzwerk, das am 1.7. startet und warum es so dringend gebraucht wird Wo das Netzwerk zu finden ist und welche Vorteile es biete Die Gruppe findest du in LinkedIn ab dem 1.7. unter dem Namen Führungsimpulse Shopfloor: Das Netzwerk für gewerbliche Fach- & Führungskräfte. Mehr über Claudia Schmidt: https://byclaudiaschmidt.com/ Mehr über Thomas Werzinger: https://de.linkedin.com/in/thomas-werzinger Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
1 041 Wie man technische Schulungen für gewerbliche Mitarbeitende konzipiert und erfolgreich umsetzt - Interview mit Michael Weinberger von Forum Training 50:05
"Idealerweise ist mein Ziel als Führungskraft auf dem Shopfloor, dass meine Mitarbeiter, ihre Aufgaben besser können als ich", so Michael Weinberger wenn es um die Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden geht. Michael ist Gründer und Chief Learning Officer von Forum Training. Forum Training ist ein Bildungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung und Expertise in der Konzeption und Umsetzung von maßgeschneiderten, technischen Schulungen für produzierende Unternehmen. Michael war aber nicht immer Gründer, sondern zuerst Elektroinstallaterur im Bauwesen, dann Chemieverfahrenstechniker und Schichtfüher und später sogar Meister. Heuet reden wir gemeinsam über seinen vielfältigen Werdegang und was besondern wichtig ist, wenn man technische Schulungen für gewerbliche Mitarbeitende Mitarbeitende konzipiert und umsetzt. In dieser neuen Podcastfolge spricht Michael Weinberger über: Seinen vielfältigen Werdegang und warum jeder einzelne Schritt wichtig war Seinen Wandel als Führungskraft vom freundschaftlichen Typ zum Micro-Manager Wie er zum Thema Ausbildung auf dem Shopfloor kam Welche Methoden das Lernen auf dem Shopfloor unterstützen Wie sie mit Forum Training die Selbstbestimmtheit der Mitarbeiter förden und verhindern, dass wichtiges Unternehmenswissen verloren geht Wie das Erlernte überprüft und sichergestellt wird, dass es verstanden wurde Wie Forum Training konkret Projekte angeht und umsetzt Welche Anforderungen Lerninhalte haben müssen, damit sie von den Mitarbeitenden auch angenommen werden Warum es notwendig ist, sich vor der Ditialisierung nicht zu verschließen und warum die Ausrede "das geht bei uns nicht" nicht mehr zählt Hör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie technische Schulungen für gewerbliche Mitarbeitende konzipiert und erfolgreich umgesetzt werden. Erfahre mehr über Forum Training: https://www.forumtraining.at/ Verbinde dich mit Michael auf Linkedin. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
1 040 Wie kann digitales Lernen auf dem Shopfloor aussehen? - Interview mit Stefanie Birk & Felix Bareth von elobau 41:43
Wir verstehen lernen als arbeiten und nicht als "ich mach mal Pause", so Stefanie Birk & Felix Bareth von elobau, wenn es um das Thema Lernen auf dem Shopfloor geht. Stefanie ist Referentin für Personalentwicklung in der PE und OE bei Elobau und seit 2018 im Unternehmen. Felix ist ausgebildeter Elektroniker und heute Abteilungsleiter in der Elektronikfertigung und schon seit 13 Jahren bei elobau. Elobau ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit über 950 Mitarbeitern, welches Sensor-Technologie und Bedienoberflächensteuerungen für den industriellen Maschinen- und Off-Highway-Fahrzeugsektor entwickelt und produziert. Wie kann digitales Lernen auf dem Shopfloor überhaupt aussehen, wenn die Lernbedingungen dort doch ganz anders aussehen, als für Mitarbeiter in Bürotätigkeiten, darüber sprechen wir in dieser Episode. In dieser neuen Podcastfolge sprechen Stefanie Birk und Felix Baret darüber: Wie sie beide zu ihren heutigen Rollen bei elobau gekommen sind Welche Auswirkungen äußere Umstände, wie z.B. ein Cyberangriff auf ihre Rollen hatten Wie es dazu kam, dass sie E-Learning überhaupt eingeführt und auf den Shopfloor gebracht haben Welche Hürden es dabei gab und wie sie diese gemeistert haben Welche ihre Erfolgsfaktoren für digitales Lernen auf dem Shopfloor sind Was sie heute anders machen würden Wie das E-Learning ganz konkret auf dem Shopfloor stattfindet und wie sie sicherstellen, dass alle Mitarbeiter (auch in der Produktion) relevante Informationen zeitnah erhalten Warum es so wichtig ist, die Lernkultur zu ändern und überhaupt im Unternehmen zu schaffen Warum digitale Inhalte mehr als nur reines Lernen sind Wie sie die Wichtigkeit von Lernen auf den Shopfloor gebracht haben und warum sie keine dezidierte "Lernzeit" für ihre Mitarbeiter eingeführt haben Hör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie du E-Learning erfolgreich auf dem Shopfloor einführst und dein Unternehmen in der Digitalisierung voran bringst. Erfahre mehr über elobau: https://www.elobau.com/de/ Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 039 Meine persönlichen 5 Herausforderungen und Fails als Shopfloor Führungskraft und was ich heute anders machen würde 21:55
Als ich zum ersten Mal Shopfloor-Führungskraft wurde gab es so einige Herausforderungen und Probleme, die auf einmal auf mich zukamen. Sei es der eigene Führungsstil, Personalmanagement oder das Planen und Prioritätensetzen. Hier berichte ich euch von meinen 5 größten Fails, Herausforderungen und Problemen und wie ich diese gemeistert habe. Ich denke, dass es vielen anderen Führungskräften, nicht nur in der Produktion und Logistik, ähnlich geht, nur gesprochen wird darüber kaum. Mir ist es wichtig, dass du, wenn du dich gerade in einer ähnlichen Situation befindest, nicht alleine fühlst. Deshalb teile ich in dieser Folge: Meine Herausforderung meinen eigenen Führungsstil zu finden und wie ich zuerst blind andere Führungskräfte nachgeahmt habe Wie es mir letzendlich gelungen ist meinen eigenen authentischen Führungsstil zu finden Warum bestimmt sein und gleichzeitig verständnisvoll, sich nicht gegenseitig ausschließt Warum Delegation an Mitarbeiter auch Mitarbeiterentwicklung bedeutet Warum du nicht der Problemlöser für deine Mitarbeiter sein solltest Warum Konfliktgespräche so wichtig sind und Kritik nicht in Watte gepackt werden sollte Was dir hilft, wenn es dir selbst schwer fällt, Prioritäten zu setzen und du alle anderen vor dich selbst stellst Warum gesunde Grenzen und ein privater Ausgleich so wichtig für Führungskräfte sind Was passiert wenn man alle Herausforderungen ignoriert, sie sich dann summieren und was ein gesunder Umgang damit letztendlich verändert Hör jetzt rein! Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 038 Konzipierung & Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen durch Shopfloor-Mitarbeitende: Geht das? - Interview mit Carolin Hösch & Jan Bühlmaier von elobau 40:28
Mir ist es wichtig, dass die Mitarbeiter partizipieren und sich engagieren dürfen und, dass das gefördert wird, so Jan Bühlmaier von elobau. Er ist Leiter der Personal- und Organisationsentwicklung und zusammen mit Carolin Hösch, Produktionsmitarbeiterin, seit 7 Jahren bei elobau. Elobau ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit über 950 Mitarbeitern, welches Sensor-Technologie und Bedienoberflächensteuerungen entwickelt und produziert. Wie man Produktionsmitarbeitende erfolgreich in den Entwicklungsprozess und die Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen einbezieht, darüber sprechen wir in dieser Episode. In dieser neuen Podcastfolge teilen Carolin Hösch und Jan Bühlmaier: Wie sie beide zu ihren heutigen Rollen bei elobau gekommen sind Wie das Entlohnungsmodell für ihre Produktionsmitarbeiter entstanden ist, das von den Mitarbeitenden selbst entwickelt wurde Was die Hauptbestandteile des Entlohnungsmodells sind Was genau die “Gemeinsam besser” Gruppe bei elobau ist und was deren Aufgabe ist Wie das Freistellen von der Arbeit für die Teilnahme an der Gruppe funktioniert hat und welche Herausforderungen es dabei gab Wie sie das Entlohnungsmodell allen Mitarbeitenden beigebracht haben und welche Rolle sie jeweils darin hatten Was sie beim nächsten Mal anders machen würden und welche Erfolgsfaktoren es gab Hör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie du deine Mitarbeitenden erfolgreich in den Entwicklungsprozess und die Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen einbeziehen kannst. Erfahre mehr über elobau: https://www.elobau.com/de/ Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 037 Das erste Mal Shopfloor-Führungskraft: Wie es sich anfühlt und was man beim Onboarding beachten sollte 26:56
Das erste Mal Shopfloor-Führungskraft, das kann ganz schön überfordernd sein. Selten gibt es einen strukturierten Onboarding Prozess, der einen darauf vorbereitet jetzt Führungskraft zu sein. Teilweise ist man plötzlich Vorgesetzte/r von Freunden und ehemaligen Kollegen und weiß überhaupt nicht, wie man überhaupt Mitarbeitergespräche führt. Da kommen viele Fragen auf, wie: Was macht eine Führungskraft aus, was ist mein eigener Führungsstil und was wird eigentlich von einem erwartet? Mir ging es genau so, als mir mit nur 1,5 Jahren Berufserfahrung meine erste Führungsrolle angeboten wurde. Deshalb teile ich in dieser Folge: Meine eigene Erfahrung und wie es sich angefühlt hat, als ich das erste Mal Führungskraft wurde Welche Fragen ich mir gestellt habe Was alles bei meinem eigenen Onboarding Prozess schief gegangen ist Welche Punkte und Prozesse extrem wichtig sind für ein gutes Shopfloor-Führungskraft-Onboarding Tipps worauf man beim Onboarding achten sollte Warum extrem wichtig, dass man Shopfloor Führungskräfte, die noch nie geführt haben, nicht einfach ins kalte Wasser wirft Hör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie du gute Onboarding Prozesse für deine Führungskräfte im Unternehmen integrieren kannst. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 036 Mitarbeitergespräche auf dem Shopfloor: Fluch oder Segen? - Die häufigsten Herausforderungen und wie man sie meistern kann 22:02
Mitarbeitergespräche sind oft für Führungskräfte und Arbeitnehmer im gewerblichen Bereich ein leidiges Thema. Oft fehlt die Zeit, sie werden nur oberflächlich geführt oder kommen gar nicht erst zustande. Auch ich habe das erlebt. Doch Mitarbeitergespräche sind für Unternehmen und Mitarbeiter enorm wichtig um die Zufriedenheit und letztendlich auch Produktivität zu steigern. Deshalb teile ich in dieser Folge mit dir: Welche Herausforderungen es im Bezug auf Mitarbeitergespräche auf dem Shopfloor und gewerblichen Bereich gibt Welche kreativen Lösungen es dafür gibt Meine eigenen Erfahrungen zu Mitarbeitergesprächen als Führungskraft und auch als Arbeitnehmerin Meine Herausforderungen als Führungskraft Mitarbeitergespräche zu führen und wie ich sie gelöst habe Was wir jetzt anders machen können, damit Mitarbeitergespräche für beide Seiten einen Mehrwert bringen Hör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie Mitarbeitergespräche wirklich durchgeführt werden können und Mehrwert für beide Seiten bringen. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 035 Die erfolgreiche Ersteinführung einer Schicht und wie Kommunikationstools dabei helfen - Interview mit Heinrich Supthut und Pascal Frei von ABB 42:47
Zum ersten Mal eine Schicht einführen, das geht, wenn man es richtig kommuniziert, so Heinrich Supthut und Pascal Frei von ABB. Heinrich Subthut ist Manufacturing Manager Local Division System Drive bei ABB in der Schweiz und führt mehr als 100 Mitarbeitende. Pascal Frei ist Leiter der Auaftragsabwicklung für die Produktionsplanung. ABB ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft vorantreibt. Wie sie in einer komplizierten Fertigung erfolgreich ein Schichtsystem eingeführt haben, darüber sprechen wir in dieser Episode. In dieser neuen Podcastfolge teilen Heinrich Supthut und Pascal Frei: Wie sie beide zu ABB gekommen sind Wie es überhaupt zur Schichteinführung bei ABB gekommen ist Wie ihnen eine Diplomarbeit zu diesem Thema dabei geholfen hat Was genau Beekeeper ist und wofür sie es genutzt haben Wie sie die Schichteinführung erfolgreich umgesetzt haben, trotz skeptischer Mitarbeiter und drohendem Mitarbeiterverlust Warum mehr Geld kein Anreiz für die Mitarbeiter darstellte In welchen Bereichen die erste Schicht eingeführt wurde Erkenntnisse der Pilotphase, die teilweise auch unerwartet waren Was sie anders machen würden, wenn sie nochmal neu starten würden Hör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie du erfolgreich zum ersten Mal eine Schicht auf dem Shopfloor einführst. Erfahre mehr über ABB: https://new.abb.com/ch Heinrich Supthut auf Linkedin Erfahre mehr über Beekeeper: https://www.beekeeper.io/ Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 034 Die 5S Methode als Katalysator für Wertschätzung und kontinuierliche Verbesserung auf dem Shopfloor - Interview mit Marvin Bunjes 32:12
"Ehrlich gesagt habe ich es satt!”, steht im Linkedin Profil von Marvin Bunjes. Er ist selbstständiger Lean- und Organisationsberater im Mittelstand und seit letztem Jahr auch Autor des Buches "5-S-Methode - Ein Praxisleitfaden, damit alle wissen wo der Hammer hängt". Er wollte Dinge irgendwann anders machen, jetzt ist er seit 6 Jahren selbstständig. Wovon genau er genug hat, was genau die 5S Methode ist und warum sie weitaus mehr als nur eine Lean-Management Methode ist, die Sauberkeit und Ordnung auf den Shopfloor bringt, darüber sprechen wir in der heutigen Episode. Denn er verspricht, es braucht nur einen Workshop mit ihm zusammen, damit das Unternehmen das Gelernte danach alleine fortsetzen kann. In dieser neuen Podcastfolge teilt Marvin Bunjes: Wie er zum 5S Experten und Lean- und Organisationsberater wurde Was die 5S Methode eigentlich ist Welche falschen Auffassungen oder Einwände er von vielen Mitarbeitenden und Führungskräften auf dem Shopfloor vor der 5S Einführung hört Warum sich mit der Methode weitaus mehr entwickeln kann, als nur ein sauberer Arbeitsplatz Welche Fehler häufig vor der Einführung der 5S Methode gemacht werden Welche typischen Muster er immer wieder in produzierenden Unternehmen findet, die Chaos fördern Wie ein Workshop mit ihm aufgebaut ist und welche Vorbereitungen im Unternehmen, das teilnimmt, dafür getroffen werden müssen Warum es sich lohnt, manchmal Anlagen abzustellen um langfristige Verbesserungen im Unternehmen implementieren zu können Tipps für Unternehmen, die überlegen, 5-S auf dem Shopfloor zu implementieren Hör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie du mit der 5S Methode kontinuierlich Verbesserungen auf den Shopfloor bringst. Erfahre mehr über Marvin Bunjes: https://marvinbunjes.de/ Marvin Bunjes auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/marvin-bunjes/ Buch zur 5S Methode: https://marvinbunjes.de/5s-buch/ Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 033 Wie man mit einem Kulturwandel in der Logistik eine Win-Win-Situation für Mitarbeitende und Unternehmen schafft - Interview mit Vanessa Eller von der Otto Group 39:45
"Es ist wichtig, die Rahmenbedingungen, die wir Menschen einmal geschaffen haben, immer wieder anzuschauen und zu hinterfragen, ob sie aktuell noch richtig sind", findet Vanessa Eller von der Otto Group. Sie ist Arbeits- und Organisationspsychologin und Senior Projektleiterin für den Kulturwandel in der Logistik bei Otto Group. Sie begleitet Menschen und Organisationen durch kulturelle Veränderungsprozesse mit dem Ziel einer Win-Win-Kultur, in der Mitarbeiter*innen Motivation, Selbstverwirklichung und Zufriedenheit erfahren und Unternehmen maximal performant sind. Mittlerweile ist Otto ein Vorreiter, was den Kulturwandel angeht, doch das war nicht immer so. In dieser neuen Podcastfolge erzählt Vanessa Eller: Wie ist sie eigentlich zu ihrem Herzensthema, dem Kulturwandel in der Logistik und zu ihrer Rolle gekommen ist Wie der Kulturwandel 4.0 bei Otto Group und speziell in der Logistik entstanden ist Wie sie die vorwiegenden Online Formate in der Logistik angegangen sind Welche konkreten Maßnahmen in den Bereichen Lean Management, Führung und autonomes Arbeiten eingeführt wurden Was das Lern-Ökosystem TechUcation bei Otto eigentlich ist Die größten Herausforderungen und Learnings des Kulturwandels Warum sie nicht immer den Begriff Kulturwandel für alle entwickelten Initiativen verwenden Was der wichtigste Erfolgsfaktor im Kulturwandel in der Logistik für sie war Was genau das Kulturwandelkollektiv ist und wie man dort mitmachen kann Was sie sich für die Zukunft der Industrie wünscht Hör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie du erfolgreich den Kulturwandel 4.0 in der Logistik realisierst. Erfahre mehr über die Otto Group: https://www.ottogroup.com/ Hier geht's zur LinkedIn Gruppe zum Kulturwandel Kollektiv: https://www.linkedin.com/groups/8978845/ Mehr über Otto TechUcation: https://www.ottogroup.com/de/stories/story/story-techUcation.php Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 032 Wie entwickelt man Kreativität und aktives Mitdenken auf dem Shopfloor? - Interview mit Anja Rupprecht von Ottobock 40:09
"Ich möchte die Kreativität in die DNA aller unserer Mitarbeiter bekommen", das ist Anja Rupprecht in ihrer Aufgabe als HR Manager bei Ottobock enorm wichtig. Ottobock ist Hersteller von Protesen, Orthesen, Rollstühlen und Exoskeletten und hilft Menschen dabei, ihre Bewegungsfreiheit wieder zu erlangen. Hier ist sie in der Personalentwicklung tätig als sogenannte Ideenmanagerin. Kreativität ist auch auf dem Shopfloor extrem wichtig, denn letzendlich geht es darum, Mitdenken und das Finden neuer Lösungen zu förden. In dieser neuen Podcastfolge spricht Anja Rupprecht darüber: Worum es beim Ideenmanagement eigentlich geht und was das mit der Problemlösungskompetenz der Mitarbeiter zu tun hat Wie die Ideen digital und aktiv bei Ottobock gemanaged und gefördert werden Wie sie die aktive Beteilgung der Mitarbeiter beim Sammeln von Ideen in der Fertigung um ca. 65% steigern konnten Warum es so wichtig ist, dass Mitarbeiter lernen, Dinge zu sehen und daraus Verbesserungen zu generieren Wie ihnen ein internes Belohnungssystem dabei hilft, mehr Ideen und Verbesserungsvorschläge zu sammeln Wie damit der Verschwendung auf dem Shopfloor entgegen gewirkt werden kann Welche Learnings und Herasforderungen es gab, als sie mit den Ideenmeetings gestartet sind Wie Ottobock auch in der Zukunft Kreativität und Problemlösungskompetenz auf dem Shopfloor noch mehr fördern möchte Hör auch du jetzt rein, wenn du mehr über das Fördern von Ideen und Kreativität auf dem Shopfloor erfahren möchtest. Erfahre mehr über Ottobock: https://www.ottobock.com/de-de/startseite Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 031 Wie der Onboarding Prozess für Ingenieure die Zusammenarbeit im Handwerk & auf dem Shopfloor fördert - Interview mit Lars Stephan-Büldt von der TUEG Schillings GmbH 22:22
"Letztendlich arbeiten wir alle am gleichen Ziel, nur eben aus verschiedenen Perspektiven", ist nur eine wichtige Erkenntnis von Lars von TUEG Schillings während des intensiven Onboarding Prozesses, den er als Ingenieur durchlaufen musste. Lars ist Projektingenieur Security For Safety bei der TUEG Schillings GmbH, einem der größten Dienstleister für Anlagensicherheit. Er ist der Meinung, dass es hilft ein ganzheitliches Verständnis für alle Teile des Arbeitsprozesses zu entwickeln und ist daher absolut für einen Onboarding Prozess für Ingenieure, auch wenn dies auf viele Bewerber abschreckend wirkt. In dieser neuen Podcastfolge berichtet Lars Stephan-Büldt: Über seinen beruflichen Weg bis hin zu seiner heutigen Position bei TUEG Schillings Über den intensiven 6-monatigen Onboarding Prozess, den er und alle Ingenieure durchlaufen müssen Warum es als Ingenieur außergewöhnlich ist, in die Handwerkstätigkeit geschickt zu werden und warum das von Vorteil für alle Beteiligten ist Was sich durch diesen Onboardingprozess verbessert hat Warum diese Variante den Teamzusammenhalt und eine offene Kommunikation besonders fördert Über seine größten Herausforderungen und Learnings während des Onbaording Prozesses Welche Verantwortung bereits Azubis bei TUEG Schillings GmbH haben, damit sie den gesamten Planungsprozess lernen und nicht nur die technische Umsetzung Hör auch du jetzt rein, wenn du mehr vom außergewöhnlichen Onboarding Prozess für Ingenieure bei der TUEG Schillings GmbH erfahren möchtest. Erfahre mehr über die TUEG Schillings GmbH: https://www.tueg-schillings.de/ Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 030 Die Wichtigkeit von Lob, Anerkennung und Wertschätzung bei wiederkehrenden Tätigkeiten auf dem Shopfloor 26:19
Lob, Anerkennung und Wertschätzung bei wiederkehrenden Tätigkeiten auf dem Shopfloor sind oft eine Seltenheit. Oftmals höre ich von Unternehmen, uns fehlt die Zeit dafür oder das sei nur für besonders herausragende Leistungen notwendig. Das stimmt allerdings nicht. Denn letztendlich kann auch schon mit wenig Zeit und Aufwand viel erreicht werden. Deshalb teile ich in dieser Folge mit dir: Was sind die eigentlich die Unterschiede bei Lob, Anerkennung und Wertschätzung? Warum alle drei oft zu wenig auf dem Shopfloor stattfinden oder schlecht ausgeführt werden Welche Formen der Wertschätzung gibt es und wie wird sie in anderen Unternehmen bereits erfolgreich eingesetzt? Warum das Ziel des Lobes oder der Anerkennung eine entscheidende Rolle spielt Was das Thema Arbeitssicherheit mit Wertschätzung zu tun hat Warum es so wichtig ist, dass die Anerkennung im Verhältnis zur Leistung steht Warum Geld nicht das Hauptmittel für Anerkennung sein sollte Hör jetzt rein, wenn auch du dein Shopfloor-Team die Anerkennung und Wertschätzung entgegen bringen möchtest, die es verdient. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 029 Kulturwandel & Transformation in der Logistik erfolgreich gestalten - Interview mit Merlin Müller und Nele Schwedler von der SITRA Spedition GmbH 41:40
"Du kannst nicht etwas verändern ohne alles zu verändern", betonen Nele und Merlin von SITRA Spedition. Merlin ist Geschäftsführer und Nele Bereichsleiterin in der Administration. Zusammen haben sie schon mehrere Phasen des Kulturwandels und der Transformation im Unternehmen begleitet seit sie 2014 den ersten Blick in die Zukunft wagten. Sie wussten damals auch nicht, wie und was sich genau verändert, aber sie wussten, dass die Veränderung kommt. Warum haben sie schon damals den Schritt gewagt? Sie wollen zu einer zukunftsfähigen, anpassungsfähigen und für Mitarbeiter attraktiven Organisation werden. In dieser neuen Podcastfolge erzählen euch Merlin Müller und Nele Schwedler: Wie sie beide zu SITRA Spedition gekommen sind, obwohl sie beide ursprünglich andere Jobs wollten Wie sie 2014 ihren Transformationsprozess mit einem Blick in die Zukunft gestartet haben Wie sie ihre Mitarbeiter und Führungskräfte in den Wandel integriert und dafür qualifiziert haben Warum Integration, Transparenz, Involvement und Partizipation wichtige Bausteine einer Transformation sind und wie SITRA sie konkret eingesetzt hat Was der sichtbarste Wandel bei SITRA von vor 10 Jahren ist und wo sie heute stehen Welche Herausforderungen es auf dem Weg gab und was sie daraus gelernt haben Welche ihre nächsten Schritte und Fokusbereiche sind Was sie anderen Unternehmen raten, die gerade mit einer Transformation starten Hör auch du jetzt rein, wenn du mehr von der Transformation in der Spedition und Logistik bei SITRA Spedition GmbH erfahren möchtest. Erfahre mehr über die SITRA Spedition GmbH: https://sitra-spedition.de/ Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
Wir feiern ein Jahr Podcast Sichtwechsel-Schichtwechsel! Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Diese Folge bietet dir einen Blick hinter die Kulissen des Podcast. Ich spreche ehrlich über meine Erfahrungen und Erkenntnisse und teile außerdem mit dir: Die ehrlichen Zahlen des Podcasts Die Highlights und am meist gehörtesten Folgen Welche Interviewgäste dabei waren und welche Themen in diesem Jahr behandelt wurden Was dich in den nächsten Monaten und im nächsten Jahr erwartet Hör jetzt rein, wenn du wissen möchtest, was in einem Jahr alles passiert ist und wie es ab jetzt weitergeht. Danke, dass du Teil davon warst! Auf viele weitere gemeinsame Jahre #SichtwechselSchichtwechsel. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 027 Arbeitszeitflexibilität auf dem Shopfloor erfolgreich umsetzen - Interview mit Katrin Pape von der Vote2Work GmbH 42:54
New Work ist in der Schichtarbeit nur schwer möglich .... So das Denken von vielen im Produktions- und Logistikbereich. Warum es in jedem Unternehmen eine Reihe von Möglichkeiten gibt, Arbeitszeitflexibilität auch als attraktives Angebot für die Beschäftigten auf dem Shopfloor zu etablieren und wie das gelingt, genau darüber spricht Katrin Pape, CEO von Vote2Work, mit mir in einer neue Folge. Sie erzählt: Wie Vote2Work das Arbeitsumfeld im Blue Collar und Frontline Workforce flexibilisieren möchte Was moderne Schichtmodelle anders machen als andere Welches die größten Herausforderungen bei der Umsetzung der Flexibilisierungstrategien sind Wie ein digitaler toolbasierter und kollaborativer Ansatz den flexiblen Personaleinsatz unterstützen kann Welche Vorteile ein Zusatzschichtmodell im Gegensatz zum normalen Schichtmodell darstellt Hör auch du jetzt rein, wenn du wissen willst, wie man Zusatzschichtmodelle und Arbeitszeitflexibilität erfolgreich im Unternehmen implementieren kann. Schau dir unbedingt auch die Website von Vote2Work an und vernetze dich mit Katrin Pape bei LinkedIn: Vote2Work GmbH: https://www.vote2work.com/ Katrin Pape bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/katrin-pape-b054b08/ Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
Team-Meetings sind eine wichtige Kommunikationsmethode auf dem Shopfloor, oftmals sogar die Einzige. Als Shopfloor-Führungskraft hat man oft das Gefühl, dass wenig von den MItarbeitenden kommt und dann man nur einen Monolog hält. Das muss aber nicht sein. In dieser Folge teile ich mit dir: Die häufigsten Herausforderungen in der Teamkommunikation Was ich meine Team-Meetings immer wieder angepasst habe Wie man die Belegschaft vom Shopfloor aus der Schicht raus zu den Teammeetings holt Meine Tipps und Tricks für Shopfloor Führungskräften für ein erfolgreiches Teammeeting Hör jetzt rein, wenn du dein Shopfloor-Team wirklich erreichen möchtest. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 025 Wie man als Shopfloor-Führungskraft mit etwas Unterstützung das Vertrauen seines Teams wiedergewinnt - Interview mit David Koch von GETT Gerätetechnik GmbH 42:37
"Ich habe wirklich gedacht: Ich mach alles richtig!", sagte David Koch, Abteilungsleiter in der Montage bei GETT Gerätetechnik GmbH. Erst eine Mitarbeiterumfrage zeigte ihm schwarz auf weiß, dass er als Führungskraft das Vertrauen seines 40-köpfigen Teams verloren hatte. Aber was macht man dann? Genau darüber redet David mit mir in einer neue Folge. Er erzählt: Wie er zur Führungskraft wurde und was seine größten Herausforderungen waren Wie er, seine Kollegen und Führungskraft reagiert haben, als die durchwachsenen Ergebnisse der Mitarbeiterumfrage präsentiert wurden Wie er mit interner und externer Coaching-Unterstützung an sich selbst gearbeitet hat, um die Bindung und das Vertrauen zu seinen Mitarbeitern wieder aufzubauen Wie er heute sein Team führt und wie das bei seinen Mitarbeitenden ankommt Hör auch du jetzt rein, wenn du wissen willst, wie man mit etwas Unterstützung eine ganz andere Führungskultur auf dem Shopfloor etablieren kann. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 024 Erlernte Hilflosigkeit - Eine mögliche Ursache für die passive-resignative Haltung deiner Shopfloor-Mitarbeitenden 19:34
Hörst du diese Sätze auch oft von deinen Shopfloor-Teams: "Die Dinge sind halt so." , "Meine Meinung zählt doch eh nicht?" oder "Was soll ICH den ändern können?" Dann kann es sein, dass deine Shopfloor-Mitarbeitenden gelernt haben, dass sie eh machtlos sind und ihr Handeln nichts verändert. Diese Denkweise nennt sich auch erlernte Hilflosigkeit. In dieser Solofolge teile ich mit dir: Was erlernte Hilflosigkeit genau ist und was das mit Selbstschutz zu tun hat Die negativen Auswirkungen von erlernt hilflosen Teams für Unternehmen Wie du als Führungskraft deine Kontrolle und Macht positiv nutzen und einsetzen kannst Was erlernte Hilflosigkeit mit Mitarbeiterbefragungen mit niedriger Teilnehmerquote zu tun haben Wie aus passiven, resignierten Mitarbeitern wieder motivierte und engagierte Mitarbeiter werden Hör auch du jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie du deine Shopfloor-Mitarbeitende aus der erlernten Hilflosigkeit herausholen kannst. In der Folge erwähntes Experiment von Martin Seligman: https://www.britannica.com/science/learned-helplessness Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 023 Kulturwandel in der metallverarbeitenden Industrie - Interview mit Sarah Wietermann und Markus Bormann von Welser Profile GmbH 45:45
"Ein Kulturwandel ist kein Projekt", betonen Sarah und Markus von Welser Profile. Die zwei Kultur- und Organisationsentwickler des metallverarbeitenden Betriebs wissen das aus erster Hand. 2018 begann ihre Transformationsreise von Geschäftsführung bis hin zum Shopfloor. Warum? Sie wollen zu einer zukunftsfähigen und anpassungsfähigen Organisation werden. In dieser neuen Podcastfolge erzählen euch Sarah Wietermann und Markus Bohrmann: Wie sie 2018 ihren Transformationsprozess von Mitarbeiter für Mitarbeiter gestartet haben Was in dieser Zeit gut oder weniger gut funktionierte z.B. von 7 Generarationslandkarten zur 1+ Community Warum sie ein Selbstentwicklungsprogramm für jeden Mitarbeitenden anbieten Wo sie heute in ihrer Transformationsreise stehen und welche Erfolge sie schon feiern konnten Welches ihre nächsten Schritte und Fokusbereiche sind Was sie anderen raten würden, die ihren Transformationsprozess gerade erst starten möchten Hör auch du jetzt rein, wenn du mehr vom Kulturwandel auf dem Shopfloor bei Welser Profile GmbH erfahren möchtest. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
Wir kennen es alle: Mitarbeiter A kann nicht gut mit Mitarbeiterin B. Sie gehen sich aus dem Weg. Führungskraft C kommt nicht gut mit Mitarbeiter D aus. Gespräche eskalieren immer. Mit dem Betriebsrat redet das Management nur ungern. Sie werden sich einfach nicht einig. Konflikte sind allgegenwärtig und trotzdem lernen wir weder in der Schule, Uni oder Ausbildung, wie man mit ihnen umgeht. Dennoch beeinflussen sie unseren Alltag und die Unternehmensleistung sehr stark. In dieser Solofolge teile ich mit dir: Was ungelöste Konflikte ein Unternehmen eigentlich kosten? Wie viel Zeit eine Führungskraft oder ein:e Mitarbeiter:in mit Konflikten verbringt? Warum trotz hoher Kosten wenig gemacht wird? Warum es für Industrieunternehmen ein noch größeres Konfliktpotenzial gibt? Wie man Konflikte präventiv angeht? Welche Konfliktstrategie es gibt? Was man tun sollte, wenn der Konflikt bereits eskaliert ist? Konflikte wird es immer geben. Daher erzähle ich dir mal wieder anhand von realen Praxisbeispielen, was man als Industrieunternehmen tun kann, damit Führungskräfte und MItarbeitenden besser mit Konflikten umgehen können. In der Folge erwähnter Artikel: https://www.die-mediation.de/der-blog/verborgene-konflikte-blinde-flecken-die-unternehmen-unnoetig-kraft-kosten Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 021 Best Practice: Talentförderung und Sichtbarkeit im operativem Bereich - Interview mit Matthias Maage, Wagenmeister bei DB Cargo AG 39:41
In dieser Folge ist Matthias Maage zu Gast. Er ist ausgebildeter Landmaschienen Mechatroniker, und heute Wagenmeister bei der DB Cargo AG. Er teilt mit uns seine Erfahrungen und Erkenntnisse zu nachfolgenden Themen: Wie er vom Landmaschienenmechatroniker zum Wagenmeister wurde Wie der Arbeitsalltag eines Wagenmeisters aussieht Wie er Teil des DB Cargo Talentförderungsprogramms wurde Wie das Talentförderungsprogramm ausgebaut ist Seine größten Erkenntnisse seitdem er Teil des Programms ist Wie die Zusammenarbeit zwischen kaufmännischen und operativen Mitarbeiter durch gegenseitiges Verständnis gefördert werden kann Welche Karrierechancen sich ihm nach Vollendung des Programms eröffnen Wie (und wieso) er auf LinkedIn sichtbar wurde Hör auch du jetzt rein, wenn du mehr über operative Talentförderung, den Beruf des Wagenmeisters oder die Vorteile von Sichtbarkeit auch für operative Angestellte erfahren möchtest. Erfahre hier mehr zu Matthias und folge ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-maage-b385b7222/ Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
Deine Shopfloor-Mitarbeitenden denken nicht wirklich mit? Sie kommen immer nur mit Problemen und selten mit Ideen? Dann erfahre jetzt in diese Solo-Folge, wie du Problemlösungskompetenz und Kreativität direkt auf den Shopfloor bringst. Ich erkläre dir: Wie du den Denkmuskel "Problemlösung" wieder bei deinen Shopfloor-Mitarbeitenden aktivierst? Welche Rolle das Verhalten der Shopfloor-Führungskräfte dabei spielt? Warum ein Training für Shopfloor-Mitarbeitende kaum etwas bringt? Inwiefern die Lean Philisophie und der Toyota Way Problemlösungskompetenz fördert? Wie Shopfloor-Manager so den Teufelskreis des Feuerlöschens und Problemlösens brechen können? (s.a. Folge 014 Der zermürbende Teufelskreis der Shopfloor-Führungskraft und wie man ihn durchbricht) Wieso es oftmals externe oder auch interne Unterstützung dafür braucht? Höre jetzt rein, wenn auch du die Problemlösungskompetenz der Shopfloor-Mitarbeitenden stärken möchtest und eine Belegschaft haben möchtest, wo ALLE mitdenken und mitgestalten. Das erwähnte Buch in der Folge: Toyotas Geheimrezepte für die Mitarbeiterentwicklung https://www.amazon.de/Toyotas-Geheimrezepte-f%C3%BCr-die-Mitarbeiterentwicklung/dp/3940775223 Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 019 Social Media in der Industrie: Eine effektive Waffe gegen den Fachkräftemangel - Interview mit Anna Sänger, Social Media Expertin & Schweißerin 26:52
Passen Schweißen und Social Media überhaupt zusammen? Anna Sänger sagt: Ja, klar! Sie hat sich das Schweißen selbst beigebracht und ist heute Social Media Influencerin in der Metallbranche. In dieser Folge erzählt sie uns: Wie sie von der Beraterin zur Schweißerin und Social Media Expertin in der Metallbranche wurde? Was ihr erstes Schweißprojekt war? Wie genau man mit Social Media den Fachkräftemangel im Handwerk und in der Industrie entgegenwirken kann und was sie Unternehmen dabei unterstützt? Wie ist es als Frau eine männerdominierte Branche verändern zu wollen? Warum es immer noch zu wenig Frauen in der Metallbranche gibt? Hör jetzt rein, wenn du erfahren möchtest, wie du mit Social Media das verstaubte Image der (Metall-)Industrie bekämpfen kannst und Fachkräfte anziehen kannst. Schau dir unbedingt auch Anna's Instagram an und vernetze dich mit ihr bei LinkedIn: Instagram: https://www.instagram.com/monoista/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anna-s%C3%A4nger-b788a8127/ Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
Kennst du das auch? Einige deiner Shopfloor-Mitarbeitenden geben dir immer Kontra oder machen nicht das, was du ihnen gesagt hast? Aber wie geht man mit diesen schwierigen Mitarbeitenden um? In dieser Podcast-Folge geht es genau darum: Was sind eigentlich schwierige Mitarbeitende? Was für "Typen" gibt es? Was ist der Unterschied zwischen einem Kritiker und einem wohlwollenden Kritiker? Warum man das eigene Verhalten/die eigenen Reaktionen ebenfalls betrachten sollte? Was das mit mangelndem Vertrauen in die Führung zu tun hat und wie du das Vertrauen deiner Shopfloor-Mitarbeitenden wieder gewinnst Warum Vorurteile gegenüber Shopfloor-Mitarbeitenden, die Situation negativ beeinflussen? Höre jetzt rein, wenn auch du verstehen willst, wie du schwierige Mitarbeitende am besten ansprichst. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 017 Vom selbstständigen LKW-Fahrer zur Teilzeit-Führungskraft in der Logistik - Interview mit Thomas Kienle von V-MARKT 36:01
Selbstständig ist nicht gleich Selbstständig, vor allem nicht als Berufskraftfahrer. Im Interview erzählt dir Thomas Kniele, Schichtleiter Fuhrpark von V-Markt: Wie er vom Koch zum selbstständigen LKW-Fahrer wurde. Welche besonderen Herauforderungen seine Selbstständigkeit als Subunternehmer mit sich brachte. Warum er sich wieder anstellen lies. Wie schwierig es für ihn war einen Teilzeit-Job in der Logistik zu finden. Was ihm als Führungskraft wichtig ist. Hör jetzt rein und lass dich von Thomas eines besseren belehren, denn er - genauso wie viele andere - entspricht überhaupt nicht dem Klische-LKW-Fahrer, den unsere Gesellschaft sich in ihren Köpfen ausmalt. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
Der ausschlaggebende Faktor, der mittelmäßige bis schlechte Shopfloor-Teams von leistungsstarken Shopfloor-Teams unterscheidet: Psychologische Sicherheit In dieser Podcast-Folge erfährst du: Was psychologische Sicherheit eigentlich ist? Welche Vorteile psychologische Sicherheit mit sich bringt? Warum in Shopfloor-Teams kaum pyschologische Sicherheit vorzufinden ist? Wie man es schafft in einem Team psychologischer Sicherheit zu etablieren? Warum es die Basis für jegliche digitale Transformationen ist? Höre jetzt rein, wenn auch du aus deinem Shopfloor-Team ein high-performing Team machen möchtest! Erfahre mehr zu psychologischer Sicherheit hier: 3-min Video (ENG) zu psychologischer Sicherheit von Amy Edmonson: https://www.youtube.com/watch?v=eP6guvRt0U0 4-min Video (ENG) zu den 4 Stages of Psychological Safety von Timothy Clark: https://www.youtube.com/watch?v=LXH9nPuNVEY&t=85s Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 015 Vom Ingenieur zum Azubi und Meisterschüler und dann in die Geschäftsführung? - Der ungewöhnliche Weg von Sebastian Gries von Herrmann Haustechnik GmbH 33:02
Würdest du nach dem Studium eine Ausbildung in Erwägung ziehen? Die meisten machen es umgekehrt: Erst Ausbildung und dann Studium. Nicht Sebastian Gries. Er hat einen etwas anderen Weg eingeschlagen: Erst Wirtschaftsingenieurwesen studiert, dann Ausbildung im Handwerk, parallel dazu Meisterschüler und auch noch Assistenz der Geschäftsführung. Sein Ziel ist es später selbst Geschäftsführer zu werden. In dieser Interview-Folge berichtet er von seinem Weg dorthin, der sowohl organisatorische als auch kulturelle Hürden mit sich brachte. Er teilt außerdem seinen größten Learnings, und berichtet, ob er es wieder so machen würde und was genau sich im Handwerk seiner Meinung nach ändern muss. Hör jetzt rein und folge Sebastian bei Linkedin. Hier berichtet er von seinem ereignisreichem Alltag in der Ausbildung: https://www.linkedin.com/in/sebastian-gries/ Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
Hast du schon einmal vom Teufelskreis der Shopfloor-Führungskraft gehört? Nein? Viele Shopfloor-Führungskräfte stecken mitten drin. Ich habe es selbst täglich gelebt. Tatsächlich war meine Kündigung Teil des Ganzen. Ob Schichtleiter, Teamleiterin, Linienleiter oder Supervisorin - Shopfloor-Führungskräfte haben es definitiv nicht einfach. Sie führen oft 60-80% der Belegschaft eines produzierenden Unternehmens, d.h. durchschnittlich zwischen 15 bis 30 Mitarbeitenden. Für viele ist das ihre erste Führungsposition. So war das auch bei mir. In dieser Solofolge erfährst du: Was es mit diesem Teufelskreis auf sich hat und warum er so verheerende ist? Von meiner ganz persönlichen Geschichte als ehemalige Shopfloor-Führungskraft Warum meine Kündigung Teil des Teufelskreises war? Warum man als Shopfloor-Manager alles andere macht als führen? Was man als Shopfloor-Führungskraft, HRler:in oder Senior Management tun kann, um ihn zu durchbrechen? Höre jetzt rein, wenn auch du dem Teufelskreis auf dem Shopfloor ein Ende bereiten möchtest. Denn nur so kann Schritt für Schritt deine ganze gewerbliche Belegschaft empowert werden. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 013 Die häufigsten Fehler in der Shopfloor-Mitarbeiterentwicklung: Wie Personalverantwortliche ihre Shopfloor-Mitarbeitende erfolgreich entwickeln 23:49
Ob es sich um eine unternehmensweite Digital Upskilling Initiate, die jährliche Sicherheitschulung oder ein technologischen Training für ein konkretes Digitalisierungprojekt handelt, gewerbliche Mitarbeitende müssen dringend und regelmäßig weiterentwickelt werden, um die Jobs von morgen ausführen zu können. Entgegen aller Vorurteile wollen sie sich tatsächlich auch weiterentwickeln. Oftmals gibt es aber kein passendes - auf sie zugeschnittenes - Angebot. Vielleicht wissen sie auch gar nicht, dass es dies gibt. Am häufigsten können sie jedoch einfach nicht daran teilnehmen, weil das Tagesgeschäft immer Vorrang hat und sie nicht aus ihrer Schicht rauskommen. Wie schafft man es nun seine Shopfloor-Belegschaft erfolgreich und nachhaltig weiterzuentwickeln? In dieser Solofolge erzähle ich dir, wie es nämlich doch geht. Ich spreche von den häufigsten Fehlern in der Mitarbeiterentwicklung auf dem Shopfloor, warum man zielgruppengerechte Trainingsprogramme anbieten sollte, welche Besonderheiten hierbei zu berücksichtigen sind und warum Shopfloor-Führungskräfte dringend Unterstützung benötigen. Höre jetzt rein, wenn auch du deine gewerblichen Mitarbeitenden erfolgreich auf die Zukunft vorbereiten möchtest. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 012 Die 5 E's der Frontline Empowerments: Wie du in 5 Schritten das volle Potenzial deiner gewerblichen Belegschaft entfaltest 20:18
Wie schafft man es seine gewerbliche Belegschaft wirklich zu empowern? Wo fängt man überhaupt an? Hinter dem Wort "Empowerment" steck so viel und oft wissen viele nicht, wie man dies in der Praxis wirklich umsetzten kann, daher stelle ich in dieser Folge das 5 E's Modell für Frontline Empowerment vor: Wie du in 5 Schritten das volle Potenzial deiner gewerblichen Belegschaft entfaltest Aus welchen Gründen diese Schritte dringend notwendig sind Welche Erfahrung ich selbst als Führungskraft mit meinen Mitarbeitenden gemacht habe Warum auch die gewerblichen Führungskräfte selbst empowert sein müssen Wie du diese 5 Schritte auch erlernen kannst und so das Potential deiner gewerblichen Mitarbeitenden entfalten kannst Mehr Informationen zum Frontline Empowerment 4.0 Programm : https://frontlinesidekicks.com/wp-content/uploads/broschuere-frontline-empowerment-4.0-programm.pdf Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 011 Die Gen-Z in der Industrie: Was ist ihnen wichtig und wie bindet man sie? - Interview mit Lukas, 23, Fachkraft für Lagerlogistik 35:26
"Die Gen-Z will eh nicht arbeiten. Die kündigen bei jeder Kleinigkeit!" Viele denken so über die Generation-Z (geborene zwischen 1995 und 2010). Ich hab einmal nachgefragt. Lukas ist 23 Jahre alt, hat eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik abgeschlossen und tatsächlich schon 4 Mal in 5 Jahren den Arbeitgeber gewechselt. In dieser Folge erzählt er uns: Warum er nicht bei seinem Ausbildungsbetrieb geblieben ist? Was genau bei den anderen Arbeitgebern passiert ist bzw. warum er gegangen ist? Warum er erstmals bei seinem jetztigen Arbeitgeber bleiben möchte? Dort arbeitet er nämlich schon seit mehr als 2.5 Jahren. Hör jetzt rein, wenn du wissen willst, was dort ganz anders ist als vorher und was Lukas wirklich wichtig ist bei der Arbeit. Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
S
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
1 010 Warum wir in der heutigen Zeit eine positive Fehlerkultur dringen brauchen und wie wir es schaffen sie auf dem Shopfloor zu etablieren 18:51
“Ich hab einen Fehler gemacht” Wie häufig hörst du diesen Satz von deinen Mitarbeitenden oder hast ihn sogar selbst schon zu ihnen gesagt? In der Produktion und Logistik ist dies eher eine Seltenheit… Wie du es trotzdem schaffst eine positive Fehlerkultur zu etablieren und warum dies auf dem Shopfloor in Zeiten von Industrie 4.0 so dringend notwendig ist, das hörst du in dieser Solofolge. Erfahre unter anderem: Was überhaupt eine positive Fehlerkultur ist Warum es uns auf dem Shopfloor noch schwerer fällt Fehler zuzugeben Warum es so schädlich ist, nach den Verantwortlichen zu suchen Wie man aus einer negativen Fehlerkultur eine positive macht - auch auf dem Shopfloor Dies teile ich mit dir anhand von 2-3 konkreten Praxisbeispielen aus meiner Zeit als Shopfloor-Führungskraft in der Produktion und Logistik. PS: Tatsächlich habe ich in dieser Episode auch einen Fehler gemacht. Ich habe bei meinen Vorschlägen einen wichtigen Punkt vergessen. Kannst du erraten, was es ist? Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/ . Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com . *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.