18 subscribers
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
![Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions! podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/55643642/series/AYrVRyvMkRPcJ4cC/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/55643642/series/AYrVRyvMkRPcJ4cC/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/55643642/series/AYrVRyvMkRPcJ4cC/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/55643642/series/AYrVRyvMkRPcJ4cC/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/55643642/series/AYrVRyvMkRPcJ4cC/512.jpg 512w)
![Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions! podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Folge #18 - Wasserverbrauch im Ernährungssystem
Manage episode 304803097 series 2616142
Im Gespräch mit Dr. Ulrike Eberle und Tanja Dräger de Teran
„Wie Veganer und Vegetarier zur globalen Wasserknappheit beitragen“ titelte die Süddeutsche Zeitung kürzlich unter Berufung auf die Studie „Kulinarischer Kompass“ des WWF zum Wasserverbrauch verschiedener Nahrungsmittel/Ernährungsweisen, die medial hohe Wellen geschlagen hat. Was dahinter steckt und was die Studie tatsächlich besagt, besprechen wir mit den Co-Autorinnen der Studie Dr. Ulrike Eberle und Tanja Dräger de Teran.
In dem Gespräch erfahren wir auch, was blaues, grünes und graues Wasser ist und was es mit dem „Wasserknappheitsfußabdruck“ auf sich hat.
Shownotes
Розділи
1. Willkommen (00:00:35)
2. Reaktion auf WWF Studie (00:02:04)
3. Kulinarischer Kompass (00:04:34)
4. Vorstellung (00:06:25)
5. WWF, Ernährung & Wasser (00:12:39)
6. Ökobilanz und Datengrundlage (00:17:28)
7. Wasserknappheitsfußabdruck (00:25:51)
8. Ergebnis der Studie (00:33:25)
9. Abhängigkeiten des Wasserknappheitsfußabdrucks (00:44:57)
10. Gesellschaftlicher Diskurs zur Ernährung (01:00:28)
11. Wohin geht es in Zukunft? (01:04:12)
37 епізодів
Manage episode 304803097 series 2616142
Im Gespräch mit Dr. Ulrike Eberle und Tanja Dräger de Teran
„Wie Veganer und Vegetarier zur globalen Wasserknappheit beitragen“ titelte die Süddeutsche Zeitung kürzlich unter Berufung auf die Studie „Kulinarischer Kompass“ des WWF zum Wasserverbrauch verschiedener Nahrungsmittel/Ernährungsweisen, die medial hohe Wellen geschlagen hat. Was dahinter steckt und was die Studie tatsächlich besagt, besprechen wir mit den Co-Autorinnen der Studie Dr. Ulrike Eberle und Tanja Dräger de Teran.
In dem Gespräch erfahren wir auch, was blaues, grünes und graues Wasser ist und was es mit dem „Wasserknappheitsfußabdruck“ auf sich hat.
Shownotes
Розділи
1. Willkommen (00:00:35)
2. Reaktion auf WWF Studie (00:02:04)
3. Kulinarischer Kompass (00:04:34)
4. Vorstellung (00:06:25)
5. WWF, Ernährung & Wasser (00:12:39)
6. Ökobilanz und Datengrundlage (00:17:28)
7. Wasserknappheitsfußabdruck (00:25:51)
8. Ergebnis der Studie (00:33:25)
9. Abhängigkeiten des Wasserknappheitsfußabdrucks (00:44:57)
10. Gesellschaftlicher Diskurs zur Ernährung (01:00:28)
11. Wohin geht es in Zukunft? (01:04:12)
37 епізодів
Усі епізоди
×![Scientists for Future Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Folge #36 – Was tun, wenn alles gesagt ist? 1:56:25
![Scientists for Future Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Folge #35 – Negative Emissionen 1:27:23
![Scientists for Future Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Folge #33 – Planetary Health Diet 1:42:49
![Scientists for Future Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Folge #32 – Coal Exit 1:42:59
![Scientists for Future Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Folge #31 – Carbon Bubble 1:23:07
![Scientists for Future Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Folge #30 – Wärmewende 1:16:49
![Scientists for Future Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Folge #28 – Klimaklagen 1:27:45
![Scientists for Future Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Folge #27 – Cradle to Cradle 1:17:01
![Scientists for Future Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Folge #26 – Carbon Bombs 1:15:51
![Scientists for Future Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Folge #25 – Kipppunkt Amazonien 1:48:31
![Scientists for Future Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Folge #24 – Der Wald der Zukunft 1:34:21
![Scientists for Future Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Folge #23 – Biodiversität und Sustainable Farming 1:13:05
![Scientists for Future Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Folge #22 – Energieautonomie 1:22:37
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.