Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Folge #27 – Cradle to Cradle
Manage episode 357560904 series 2616142
Im Gespräch mit Prof. Michael Braungart
Schon 2005 wurden über 300 Schadstoffe in der Muttermilch entdeckt, letztes Jahr dann ebenfalls Mikroplastik. Dazu kommt Reifenabrieb im Salat und selbst in der Antarktis lassen sich Schadstoffe wie beispielsweise PFAS nachweisen. Umweltgifte sind also mittlerweile überall zu finden. Ist das ein Zustand, den wir als Folge unseres Wirtschaftssystems akzeptieren müssen?
Unser heutiger Gast, Prof. Michael Braungart, sagt nein. Er hat deshalb 1990 das Prinzip “Cradle to Cradle” (C2C) entworfen, was versucht die Stoffströme in einen Kreislauf zu bringen und über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts hinweg einen positiven Einfluss auf Klima, Biodiversität und letztendlich die menschlichen Lebensgrundlagen zu erzielen. Über den Weg zu C2C, die Umsetzung auf politischer und wirtschaftlicher Ebene sowie Michaels Zukunftsperspektiven sprechen wir in dieser Episode.
Shownotes
- Intro: Dame Ellen MacArthur shares her vision of a circular economy for a better planet https://www.youtube.com/watch?v=SuDFMKAP2xM
- Cradle to cradle Produkte: https://c2ccertified.org/
- Cradle to cradle NGO: https://c2c.ngo/
- EPEA (Environmental Protection Encouragement Agency): https://epea.com/
- Ellen MacArthur Foundation: https://ellenmacarthurfoundation.org/
Розділи
1. Zur Person (00:02:53)
2. Nicht nur weniger schädlich (00:13:54)
3. Effizient oder effektiv? (00:25:14)
4. Schadstoffe (00:33:09)
5. Cradle to Cradle-Kriterien (00:36:51)
6. Service-basierte Geschäftsmodelle (00:44:51)
7. Regulatorik (00:55:11)
8. Der Mensch als Chance (01:03:30)
37 епізодів
Manage episode 357560904 series 2616142
Im Gespräch mit Prof. Michael Braungart
Schon 2005 wurden über 300 Schadstoffe in der Muttermilch entdeckt, letztes Jahr dann ebenfalls Mikroplastik. Dazu kommt Reifenabrieb im Salat und selbst in der Antarktis lassen sich Schadstoffe wie beispielsweise PFAS nachweisen. Umweltgifte sind also mittlerweile überall zu finden. Ist das ein Zustand, den wir als Folge unseres Wirtschaftssystems akzeptieren müssen?
Unser heutiger Gast, Prof. Michael Braungart, sagt nein. Er hat deshalb 1990 das Prinzip “Cradle to Cradle” (C2C) entworfen, was versucht die Stoffströme in einen Kreislauf zu bringen und über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts hinweg einen positiven Einfluss auf Klima, Biodiversität und letztendlich die menschlichen Lebensgrundlagen zu erzielen. Über den Weg zu C2C, die Umsetzung auf politischer und wirtschaftlicher Ebene sowie Michaels Zukunftsperspektiven sprechen wir in dieser Episode.
Shownotes
- Intro: Dame Ellen MacArthur shares her vision of a circular economy for a better planet https://www.youtube.com/watch?v=SuDFMKAP2xM
- Cradle to cradle Produkte: https://c2ccertified.org/
- Cradle to cradle NGO: https://c2c.ngo/
- EPEA (Environmental Protection Encouragement Agency): https://epea.com/
- Ellen MacArthur Foundation: https://ellenmacarthurfoundation.org/
Розділи
1. Zur Person (00:02:53)
2. Nicht nur weniger schädlich (00:13:54)
3. Effizient oder effektiv? (00:25:14)
4. Schadstoffe (00:33:09)
5. Cradle to Cradle-Kriterien (00:36:51)
6. Service-basierte Geschäftsmodelle (00:44:51)
7. Regulatorik (00:55:11)
8. Der Mensch als Chance (01:03:30)
37 епізодів
Усі епізоди
×Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.