Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4M ago
Додано seven років тому
Вміст надано Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel, and Wilbert Hirsch. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel, and Wilbert Hirsch або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
George Esquivel started making shoes for himself and some friends, up-and-coming musicians in Southern California. Soon, Hollywood came calling. And it wasn’t just celebrities who took notice. A film financier did, too. He said he wanted to invest in the company, but George soon realized his intentions weren’t what they seemed. Join Ben and special guest host Kathleen Griffith as they speak to George about the rise of Esquivel Designs. Hear what a meeting with Anna Wintour is really like, and what happens when you’re betrayed by someone inside your company. These are The Unshakeables. See omnystudio.com/listener for privacy information.…
✨ Kultur trifft 💡 Innovation
Manage episode 304726971 series 1724633
Вміст надано Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel, and Wilbert Hirsch. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel, and Wilbert Hirsch або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Das sitzen sie mal wieder zusammen - Henning, Oliver und Wilbert - und zermürben Ihr Hirn über den Zusammenhang zwischen Kultur und Innovation. Was sind die Implikationen von Kultur, die Innovation nachhaltig beeinflussen? Was macht unsere Kultur überhaupt aus und wie wird sie sich (weiter)entwickeln, um bspw. mit einem wirtschaftlichen "Wachstum" bzw. einer regelmäßigen gesellschaftliche Renaissance schrittzuhalten oder diese überhaupt in die Wege zu leiten? Hört rein und lasst Eure Meinung da!
…
continue reading
65 епізодів
Manage episode 304726971 series 1724633
Вміст надано Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel, and Wilbert Hirsch. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch, Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel, and Wilbert Hirsch або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Das sitzen sie mal wieder zusammen - Henning, Oliver und Wilbert - und zermürben Ihr Hirn über den Zusammenhang zwischen Kultur und Innovation. Was sind die Implikationen von Kultur, die Innovation nachhaltig beeinflussen? Was macht unsere Kultur überhaupt aus und wie wird sie sich (weiter)entwickeln, um bspw. mit einem wirtschaftlichen "Wachstum" bzw. einer regelmäßigen gesellschaftliche Renaissance schrittzuhalten oder diese überhaupt in die Wege zu leiten? Hört rein und lasst Eure Meinung da!
…
continue reading
65 епізодів
Усі епізоди
×Keywords: Zukunft, Demokratie, Künstliche Intelligenz, Elon Musk, geopolitische Spannungen, Dystopie, Wirtschaftsdiktatur, Bewusstsein, KI, Ethik, Zielvorgaben, Technologie, Demokratie, Zukunft, Politik, Macht, Gesellschaft Summary: In dieser Episode des Stunde Null Podcasts diskutieren wir über die gegenwärtige Weltlage, die Rolle von Elon Musk in der Technologie und Politik, sowie die Zukunft der Demokratie. Sie beleuchten geopolitische Spannungen, die Risiken von Künstlicher Intelligenz und dystopische Szenarien, die sich aus der technologischen Entwicklung ergeben könnten. Zudem wird die Möglichkeit einer Wirtschaftsdiktatur und die Auswirkungen auf die Gesellschaft thematisiert. In dieser Diskussion wird das Thema Bewusstsein in Bezug auf künstliche Intelligenz (KI) behandelt, insbesondere die ethischen Implikationen und die Herausforderungen bei der Zielformulierung für KI-Systeme. Es wird erörtert, wie Technologie, insbesondere KI, durch militärische und kommerzielle Interessen geprägt ist und welche Rolle sie in der Gesellschaft spielt. Zudem wird die aktuelle politische Landschaft in Deutschland und die Zukunft der Demokratie in Frage gestellt, während die Teilnehmer die Auswirkungen von Macht und Kapital auf die Gesellschaft reflektieren. Takeaways: Die Welt ist im Chaos, mit Konflikten und Krisen. Elon Musk spielt eine zentrale Rolle in der Technologie und Politik. Die Zukunft der Demokratie ist ungewiss, insbesondere in den USA. Künstliche Intelligenz birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Dystopische Szenarien sind in der Diskussion über die Zukunft präsent. Die Rolle von KIs in der Gesellschaft wird zunehmend wichtiger. Wirtschaftsdiktatur könnte die politische Macht ersetzen. Die Entwicklung von Quantencomputing könnte die Technologie revolutionieren. Die Interaktion mit KIs könnte die Gesellschaft in Klassen unterteilen. Die Zukunft ist ungewiss, und wir müssen uns auf verschiedene Szenarien vorbereiten. Bewusstsein kann von KI so gut simuliert werden, dass es schwer zu unterscheiden ist. Die Zielformulierung für KI-Systeme ist entscheidend und herausfordernd. Technologie wird oft durch militärische und erotische Anwendungen vorangetrieben. KI wird als magisches Wort verwendet, das oft missverstanden wird. Die Qualität der KI-Modelle hängt stark von den eingegebenen Daten ab. Kontextuales Wissen ist notwendig, damit KI sinnvoll agieren kann. Die Demokratie wird durch Macht und Kapital beeinflusst. Wir leben in einer Wirtschaftsdiktatur, die die Gesellschaft prägt. Die politische Zukunft Deutschlands ist ungewiss und herausfordernd. Resilienz ist wichtig für die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Sound Bites: "Die Welt ist weiter im Chaos." "Wirtschaftsdiktatur muss ja auch verkaufen." "Ich kann ein Bewusstsein so gut simulieren." "Shit-in-Shit-out-Thema bei KI-Modellen." "Die KI muss kontextuales Wissen haben." "Die Demokratie ist ein schönes Konstrukt." Chapters: 00:00 Einführung und Weinverkostung 01:04 Aktuelle Weltlage und Elon Musk 04:52 Zukunft der Demokratie und Wahlprozesse 06:20 Krisen und geopolitische Spannungen 08:10 Künstliche Intelligenz und ihre Risiken 10:54 Dystopische Szenarien und Brain Upload 12:46 Zukunft der KIs und ihre Rolle in der Gesellschaft 14:35 Wirtschaftsdiktatur und politische Machtverhältnisse 17:27 Bewusstsein und KI: Eine ethische Debatte 18:56 Zielvorgaben und die Herausforderungen der KI 20:49 Technologie und ihre militärischen Anwendungen 22:12 Die Realität der KI: Erwartungen vs. Ergebnisse 24:33 Zielfunktionen und das Verständnis von KI 25:34 Demokratie und Macht: Die Rolle der KI 28:38 Politische Ausblicke: Die Zukunft Deutschlands 32:47 Abschluss und Ausblick auf die Zukunft…
Summary In dieser Episode diskutieren Oliver, Henning und Wilbert über verschiedene Themen, darunter die aktuellen Temperaturen im Studio, den Wein, den sie trinken, und die politische Lage in Amerika. Sie sprechen auch über die Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz und die möglichen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sie diskutieren auch die Notwendigkeit eines Wandels im Denken und Handeln, um mit den Veränderungen in der Welt umzugehen. In dieser Episode diskutieren Oliver und Henning über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Kreativbranche. Sie betonen die Bedeutung von Haltung und Bewusstsein im Umgang mit KI und die Notwendigkeit, die Entwicklung von KI in Bahnen zu lenken. Sie sprechen über die Vorteile und Risiken von generativer KI und die Rolle von Kreativität und Erfahrung bei der Erzielung von Perfektion. Sie diskutieren auch die Effizienzsteigerung durch KI in verschiedenen Arbeitsbereichen und die Bedeutung von Haltung und Bewusstsein im Design von KI-Anwendungen. Abschließend betonen sie die Notwendigkeit einer gesellschaftlichen Diskussion über den Einsatz von KI und die Bedeutung von Relevanz und Qualität in einer von KI geprägten Welt. Keywords Temperatur, Wein, Politik, Amerika, Künstliche Intelligenz, Gesellschaft, Wandel, Künstliche Intelligenz, KI, Kreativbranche, Haltung, Bewusstsein, generative KI, Perfektion, Effizienzsteigerung, Design, gesellschaftliche Diskussion, Relevanz, Qualität Takeaways Die politische Lage in Amerika und die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz sind wichtige Themen. Es ist notwendig, einen Wandel im Denken und Handeln zu vollziehen, um mit den Veränderungen in der Welt umzugehen. Haltung und Bewusstsein sind wichtig im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Kreativbranche. Generative KI bietet Vorteile, aber auch Risiken, und die Perfektion kann nur durch menschliche Erfahrung erreicht werden. KI kann die Effizienz in verschiedenen Arbeitsbereichen steigern, erfordert aber auch eine bewusste Gestaltung. Es ist wichtig, eine gesellschaftliche Diskussion über den Einsatz von KI zu führen und die Relevanz und Qualität in einer von KI geprägten Welt zu betonen. Die politische Lage in Amerika Der Wandel im Denken und Handeln Haltung und Bewusstsein im Umgang mit KI Die Vorteile und Risiken von generativer KI Sound Bites "KI ist da, wir können sie nutzen, aber lass sie uns doch so nutzen, dass wir nicht hinter uns nur verbrannte Erde hinterlassen." "KI wird passabel und massentauglich, und die Leute nehmen sie dankend an." "Das goldene Zeitalter ist angebrochen durch KI. Ich kann viele Dinge schnell in passabler Qualität alleine machen." Chapters 01:06 Ein guter Wein und lustige Anekdoten 02:48 Die politische Lage in Amerika 03:02 Die Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz 09:02 Der Wandel im Denken und Handeln 24:35 Haltung und Bewusstsein im Umgang mit KI 28:32 Die Vorteile und Risiken von generativer KI 32:51 Die Rolle von Kreativität und Erfahrung bei der Erzielung von Perfektion 36:18 Effizienzsteigerung durch KI in verschiedenen Arbeitsbereichen 40:27 Die Bedeutung von Haltung und Bewusstsein im Design von KI-Anwendungen 47:03 Eine gesellschaftliche Diskussion über den Einsatz von KI führen 49:18 Die Betonung von Relevanz und Qualität in einer von KI geprägten Welt…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Pioniere des Fortschritts: Eine Odyssee ⛵ durch Deutschlands 🚀 Innovationskraft 1:04:02
1:04:02
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:04:02![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In dieser Episode des Stunde Null Podcasts geht es um die spannende Rolle der Wirtschaft und wie Innovationen echte Veränderungen vorantreiben können. Wir starten kurz mit einem Blick auf politische Entscheidungen und die Schuldenbremse, um dann schnell zu diskutieren, wie schwer es manchmal ist, Neuerungen durchzusetzen, wenn Verhinderer am Werk sind. Wir tauchen tief ein in die Notwendigkeit, Barrieren zu überwinden und betonen, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen. Ein großes Thema ist, wie die Wirtschaft und Privatunternehmen die Führung übernehmen können, um positive Veränderungen zu bewirken. Dabei sprechen wir auch über die Bedeutung von Selbstvertrauen und Optimismus für die Wirtschaftskraft. Außerdem beleuchten wir, wie durch Innovationen, besonders in der Künstlichen Intelligenz, Deutschland im globalen Vergleich besser dastehen kann. Zum Schluss motivieren wir euch, aktiv zu werden, Veränderungen anzunehmen und mutig neue Wege zu gehen, um gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Let’s do this!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Streikwellen ✊ und KI-Zukünfte 🤖: Eine Reise durch unsere Zeit 1:01:51
1:01:51
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:01:51![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Während wir ein ausgezeichnetes Glas Rioja genießen, diskutieren wir über die aktuelle Streikwelle in Deutschland – ein Phänomen, das sowohl Faszination als auch Frustration weckt. Unser Gast JP bringt frischen Wind in unsere Debatte. Unsere Reise führt uns weiter durch persönliche Erlebnisse und Beobachtungen der letzten Monate, die geprägt waren von Streiks und einer gewissen "Coolness", die das Streiken in Deutschland zu haben scheint. Die Frage, wie andere Länder es schaffen, ohne Dauerstreik auszukommen, bietet viel Stoff zum Nachdenken. Zentral in unserer Diskussion steht die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Zukunft der Arbeit. Deutschland, so stellen wir fest, hält trotz kritischer Stimmen eine führende Position in der Anzahl der KI-Patentanmeldungen. Dieser Optimismus führt uns zu einer tieferen Betrachtung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Streiks, Technologie und der Verteilung von Wohlstand. Schließlich wagen wir einen Blick in die Zukunft, in der KI und Automatisierung das Potenzial haben, unsere Arbeitswelt radikal zu verändern. Was bedeutet dies für die Rolle des Individuums, für Eigentum und Wertschöpfung? Die Debatte öffnet Türen zu einer Welt, in der die Grenzen zwischen Mensch, Maschine und gesellschaftlichem Beitrag neu gezogen werden. #Podcast #ZukunftDerArbeit #KI #Streikkultur #Gesellschaftsdebatte…
In diesem kurzweiligen Podcast blicken wir auf das Jahr 2023 zurück: Ein Jahr voller persönlicher Erfolge und globaler Herausforderungen. Wir diskutieren Klimapolitik, die politische Lage in Deutschland und die weltweiten Krisen, alles gewürzt mit einer Prise Humor und einem guten Wein. Dazu kommen scharfsinnige Überlegungen zum möglichen Ende der sozialen Medien und die Rolle der Bildung in unserer Zukunft. Kurz gesagt: Eine unterhaltsame Mischung aus tiefgründigen Themen und lockerem Gespräch – perfekt für einen gemütlichen Abend.…
In der neuesten Episode des "Stunde Null Podcasts" wird uns ein faszinierender Einblick in die Welt der Psychologie und Technologie gewährt. Die Gastgeber tauchen tief ein in die Auswirkungen der ständigen Nachrichtenflut auf unsere Psyche, besonders bei jüngeren Generationen. Ein spannender Diskurs entfaltet sich über Kryptowährungen und deren revolutionäre Rolle in der Wirtschaft, bevor sie die Bühne an die Künstliche Intelligenz abgeben. Diese Episode beleuchtet, wie KI unser Arbeitsleben prägt und Zukunftsvisionen formt. Bleiben Sie optimistisch, während Sie durch dieses inspirierende Gespräch navigieren – ein Muss für jeden, der an der Schnittstelle von Mensch, Technologie und Zukunft interessiert ist. 🌐🎙️…
In unserer neuesten Episode von Stunde Null tauchen wir tief in das Thema Melancholie ein - aber keine Sorge, wir haben unseren Sinn für Humor nicht verloren! Stellt euch vor, wir sitzen in einem gemütlichen Raum in Hamburg, draußen regnet es, und wir haben ein Glas Wein in der Hand. Klingt melancholisch? Vielleicht, aber wir sehen Melancholie als eine positive Art, Traurigkeit zu umarmen und daraus Kraft zu schöpfen. In dieser Episode sprechen wir über die Bedeutung von Routinen und Ritualen, die Stabilität und Erdung im Leben bieten. Wir teilen unsere persönlichen Rituale und reflektieren über den Wert, sich Zeit zu nehmen, um tief über Themen nachzudenken. Und ja, wir berühren auch das Thema Prokrastination - wer tut das nicht? Also, lasst uns gemeinsam die Melancholie feiern, denn sie ist nicht nur ein Zustand der Traurigkeit, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Kreativität.…
Wir haben gerade eine aufschlussreiche Diskussion darüber beendet, wie die KI die Landschaft der kreativen und intellektuellen Arbeit neu gestaltet. Das Gespräch berührte die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Verschiebung, einschließlich des Potenzials für eine verstärkte soziale Spaltung, wenn personalisierter Content zur Norm wird. Bewegen wir uns auf eine Zukunft zu, in der nur die kreativsten Köpfe gefragt sein werden, während standardisierte intellektuelle Aufgaben von der KI übernommen werden? Und was bedeutet das für gemeinsame kulturelle Erfahrungen, wenn Filme und andere Medien an individuelle Vorlieben angepasst werden können? Der Podcast unter www.std0.de…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Der perfekte Sturm 🌪️ Bankenkrisen, Bitcoin, K.I. und die Aussicht auf virtuelle Unsterblichkeit ⚰️ 55:24
In dieser Podcast-Folge geht es um den "perfekten Sturm" aus verschiedenen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Wir diskutieren die aktuellen Bankenkrisen und wie sie unser Vertrauen in traditionelle Finanzsysteme erschüttern. Gleichzeitig beleuchten wir den Aufstieg von Bitcoin als alternatives Zahlungssystem und seine Rolle bei der Umgestaltung der Finanzwelt. Wir sprechen auch darüber, wie Künstliche Intelligenz immer intelligenter wird und die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, verändert. Schließlich untersuchen wir die Aussicht auf Unsterblichkeit und wie technologische Fortschritte dazu beitragen, dass Menschen immer länger leben können. Zusammen bilden diese Entwicklungen einen "perfekten Sturm" der Veränderung, der unsere Welt in den kommenden Jahren und Jahrzehnten prägen wird. Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web: https://www.std0.de/…
In unserer neuen Episode beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema ChatGPT und der zunehmenden Bedeutung von künstlicher Intelligenz in unserer Gesellschaft. Obwohl das Thema A.I. immer präsent ist, stehen wir erst ganz am Anfang eines Paradigmenwechsels. Diese Episode ist geprägt von der Frage, in welche Richtung sich künstliche Intelligenz weiterentwickeln wird und ob es möglich ist, dass sie eines Tages ein Bedürfnis entwickeln wird, sich von menschlicher Kontrolle zu befreien. (Geschrieben - natürlich - von Chat GPT 🤦)…
Wir saßen mal wieder zusammen und hatten nicht so recht die Motivation über die allgegenwärtig - tendenziell eher - negativen Nachrichten zu sprechen, weshalb wir uns fast nur Positives aus den Rippen geschnitten haben ... lasst Euch einfach überraschen 😅 (wir sagen nur Moschusochse).
Nach nun wieder ein paar Wochen, die ins Land gingen seit unserem letzten Podcast, haben wir quasi akuten Themenstau und irgendwie kommt von allem immer mehr auf uns bzw. die Gesellschaft zu. Einfacher wäre es vielleicht einfach mal die Nachrichten abzuschalten, um dem Strudel an Bad-News mal auszuweichen, doch ist das nur für wenige eine Option, während das reale Abschalten in Haushalten und Wirtschaft - zumindest wenn es um Energie geht - unausweichlich wird. Wir "jammen" wieder fleißig in alle Richtungen! Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/…
Wir wagen einen Blick in die Glaskugel und schauen uns die globale Situation und "unsere" nationale Rolle in dieser komplex - multidimensional -verzweigten Gemengelage an. Hört rein, wenn Ihr Lust habt mit uns in Gedanken zu schwelgen... Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/…
Müssen wir im Winter frieren? Und wenn ja, dann nur wir in Deutschland oder ist in der EU geteiltes Leid gleich halbes Leid? Würden wir Fahrverbote auswürfeln (so wie in den wilden '70s) und wie würde es von der USA und China gedeutet werden - als Stärke oder Schwäche? Was heißt unter den aktuellen Bedingungen eigentlich Wohlstand und wo fängt echter Verzicht an? Wer ist oder wird wann unter welchen Umständen solidarisch? So viele Fragen ❓❓❓ stehen im Raum und wir versuchen Antworten zu erdenken - wie immer durch ein Glas 🍷 Wein begleitet. Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/…
Mal wieder eine abwechslungsreiche Wortschlacht. Wir sprechen über das Auseinanderdriften gesellschaftlicher Milieus nicht nur in Deutschland und alles, was damit zusammenhängt. Welche Einflüsse erleben wir schon jetzt und was wird da noch auf uns zukommen? Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/…
Es wird gar viel zu viel über alles und jeden kommuniziert. Jede/r empört sich und hat - zumindest für einen Augenblick - eine gefestigte Meinung, die aber nicht langweilen darf und jede/r will immer senden, statt zufrieden die Füße hochzulegen. Wirklich jede/r? Gott sei dank gibt es immer mehr Normalo*innen, die einfach das sagen, was sie denken und nicht das, von dem sie glauben, dass es Ihre Gefolgschaft oder das mehrdimensionale Meinungscluster, das sie regelmäßig bedienen, hören möchte. Denn nun sind aber auch ungeschönte und unbequeme News endlich mal "in" und wir hoffen, dass da ein riesiger Trend draus wird, denn sonst droht vielleicht der Untergang des Abendlandes wie einst das jähe Ende des Turmes zu Babel. Hört einfach mal rein: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende
![Stunde Null - Digitale Zeitenwende podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Ein Blick in die 🔮 Glaskugel, das 🗲 Spannungsfeld zwischen 🌳 realer und 🥽 virtueller Welt und der Wettbewerb der Ideologien 51:46
Mal wieder eine etwas wildere Session! Wir schauen etwas in die Zukunft und kombinieren aktuelle Entwicklungen und Trends aus Technik und Gesellschaft. Beispielsweise kombinieren wir Metaverse, Web 3.0 mit Grundeinkommen und politisch wie ideologischen Gegebenheiten . Hört einfach mal rein: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/…
Irgendwie ist alles weder "Fisch 🐟 noch 🥩 Fleisch" würde hierzu kein vegan lebender Mensch sagen. Kaum aus den Klauen Covid’s vorerst so einigermaßen befreit reiht sich gefühlt Krise an Krise. …und wann können wir eigentlich von Wahrheit und Wahrhaftigkeit sprechen? Ist das nicht sogar nur eine Funktion des Zeitgeistes (einer Mehrheit der Bevölkerung), sollte es gar mehrere Zeitgeister geben. Hört einfach mal rein: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/std0/message…
Krieg in Europa... Inzwischen haben wir uns alle mit dem Gedanken irgendwie abgefunden und die Diskussionen drehen sich aktuell um vergleichsweise banale Themen (bspw. ob unser russisches Öl in Rubel oder Euro bezahlen dürfen, etc.). Doch eigentlich müssen "wir" - bspw. in der EU - uns fragen, wann wir endlich nachhaltig genügend Energie produzieren und speichern können, um von anderen - wie Russland - unabhängig zu sein. Welche Implikationen bringt das für die Globalisierung mit sich, die über die Jahre eher intensiver geworden ist und nun - zumindest teilweise - einer eher rückwärtsgerichteten Regionalisierungen weichen muss. Was kann eigentlich eigentlich Tech-Imperialismus in Zukunft bedeuten? iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/…
Nicht wenige von uns fühlen sich von der "neuen" Weltordnung überrumpelt, in der insbesondere die russische Führung unter Putin unsere Werte und unsere Art zu leben bedroht. Gefühlt aus dem Nichts taucht eine längst verdrängte Bedrohungslage wie ein madiger Zombie unverhofft auf dem Boden auf, die von den meisten von uns schlicht ignorierten wurde. Wir werden uns nun neben dem Klimawandel auch darum kümmern müssen, die Menschheit nachhaltig von Tyrannen und einhergehenden Bedrohungen zu befreien. iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende
![Stunde Null - Digitale Zeitenwende podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 ⏩ Aufbruch trifft 💣 Verfall (*ganz wilde Episode) 1:01:50
1:01:50
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:01:50![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Eine unserer bislang wildesten 😮 Folgen. Es geht einigermaßen friedlich los; über "War for Talents", Datenschutz und Europas Wettbewerbsfähigkeit, bis wir dann beim Thema Macht, Web3, Metaverse und globaler Infrastruktur sowie zum Verfall bestehender gesellschaftlicher Ordnung und einer drohenden Technokratie gelandet sind. Wir geben zu, dass unser Blick in die Zukunft für den einen oder anderen etwas dystopisch bis verstörend 😨 wirken könnte. Doch glauben wir an das Gute im Menschen und Checks and Balances durch smarte Regulation. Wir sind auf Euer Feedback sehr gespannt! 👀Oli 👀Henning 👀Wilbert…
Wir stoßen mit Euch auf das Neue Jahr an und hoffen wie Ihr, dass es 2022 etwas besser mit uns meinen wird. Unsere Themen sind - wie häufig - bunt! Wir sprechen u.a. über: - den Sturm auf das Kapitol vor ca. einem Jahr - ab wann darf man in einer Demokratie in den den öffentlichen Diskurs eingreifen (Gefahr in Verzug?) - Purpose & Power: wie Geld die Gewaltenteilung aushebeln kann - was man sich nur als Demokratie leisten kann (bzw. leisten können sollte) inkl. Wohlfahrtsversprechen - Europa als Reallabor für gesellschaftliche Neuerungen (Fleischersatz, Grundeinkommen, etc.) - Verbrauch der Natur bis heute nicht eingepreist - Impflicht, Ideologie und Verblendung / raus aus der Ecke! iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende
![Stunde Null - Digitale Zeitenwende podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Leben in der Meta-City 🏙 im #Metaverse 🥽 Buzz-Word-Bingo vom allerfeinsten, aber trotzdem wird das Thema in absehbarer Zeit massiv an Relevanz gewinnen, sobald die Worthülse "Metaverse" mit Fakten und vor allem Leben gefüllt wird. In gewohnter STUNDE NULL Podcast Runde mit Wilbert , Henning und mir sprechen wir in Hennings Sendung "Hamburg 4.0" - ausgestrahlt vom Lokalsender Hamburg1 - darüber, was das für eine Stadt wie #Hamburg bedeutet, wenn es dann irgendwann soweit ist. Schön, wenn #Podcast und #TV aufeinander treffen, doch sieht man auch, wie sich eine Diskussion dem Format anpasst. Die übliche entspannte Runde mit einem Glas Rotwein hat auch was für sich.…
Der Titel dieser Folge könnte auch einer mittelmäßigen Soap-Opera entspringen, doch tatsächlich dreht sich dieses Mal viel um unsere Sicht auf die aktuelle Sachlage im Rahmen der Themen und Emotionen, die mit der vierten Covid-Welle auf uns zurollen. Henning, Wilbert und Oliver teilen Ihre Gedanken und Wahrnehmungen in dieser lockeren Folge wie immer bei einem guten Glas Rotwein. Wie nehmt Ihr das aktuelle Geschehen wahr?…
Es gibt zu wenig Computerchips, Werkstoffe, Rohstoffe, Energie, etc., doch fühlen sich die meisten trotzdem nicht ärmer und Wirtschaft wie Gesellschaft schreiten weiter straffen Schrittes voran. Zudem haben wir als Gesellschaft (zumindest in der westlichen Welt, in der man es sich leisten kann) nun endlich die Erkenntnis gewonnen, dass das Klima ein schützenswertes Gut ist, auch wenn man über die damit einhergehenden Maßnahmen und den Umfang ohne Frage diskutieren kann und sollte. Auch muss Fortschritt nicht mehr durch das sklavische Verfolgen eines egalitären Wachstumsdogmas definiert sein. Doch was sind die Alternativen und was muss sich im Mindset unser Gesellschaft ändern? Zeitgleich klopft das Metaverse mit all seinen Möglichkeiten an die Tür und verspricht eine Erweiterung, Ergänzung oder gar für den einen oder anderen eine Alternative zur wahrhaftigen Realität, die potentiell einen Fortschritt in einer virtuellen Welt ohne Mangel an virtuellen Gütern verspricht. Doch wissen wir alle, dass künstliche Verknappung durch bspw. NFTs & Blockchain das traditionelle Wirtschaften auch im virtuellen Raum für viele attraktiver macht. Wir können gespannt bleiben, was das mit uns als Gesellschaft anstellen wird: werden wir toleranter in einer virtuellen Welt ohne Grenzen und Nationalstaat, mit einer einheitlichen digitalen Währung oder gar einer gemeinsamen Weltideologie bzw. einer politischen Ordnung in der jeder mit jedem unabhängig von der jeweiligen Sprache sprechen kann? Auch wenn das Metaverse reale Ereignisse nur um viele Eindrücke und Emotionen reduziert wiedergibt, wird es an anderer Stelle Dinge möglich machen, die bis heute nicht möglich waren und uns erlauben Risiken einzugehen, die wir in der realen Welt niemals eingehen würden. Lasst uns das beste daraus machen! :)…
Das sitzen sie mal wieder zusammen - Henning, Oliver und Wilbert - und zermürben Ihr Hirn über den Zusammenhang zwischen Kultur und Innovation. Was sind die Implikationen von Kultur, die Innovation nachhaltig beeinflussen? Was macht unsere Kultur überhaupt aus und wie wird sie sich (weiter)entwickeln, um bspw. mit einem wirtschaftlichen "Wachstum" bzw. einer regelmäßigen gesellschaftliche Renaissance schrittzuhalten oder diese überhaupt in die Wege zu leiten? Hört rein und lasst Eure Meinung da!…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende
![Stunde Null - Digitale Zeitenwende podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 🏛️ Koalition trifft 💕 Dating 1:05:17
1:05:17
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:05:17![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die Wahl ist geschafft! ... nur ist noch völlig unklar wer mit wem kann und will. Wir verbinden aufgrund der aktuellen politischen Gemengelage und Findungsphase die Dynamiken und Prinzipien des (Online- o. App-) Datings mit denen der Anstrengungen, die nun auf "unsere" Politiker*innen zukommen. Also Augen zu und durch! Wie immer verirren wir uns im Detail und stellen steile Thesen auf, die wir hoffentlich bald bestätigt finden. Auch haben wir unsere Sinne - wie immer - mit einem Rotwein geschärft!…
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende
![Stunde Null - Digitale Zeitenwende podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 🤝 Gesellschaft trifft 🦄 Zukunft 1:01:33
1:01:33
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:01:33![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Heute geht's ab! Wir nähern und über das Thema persönliche Daten , dem einhergehenden Nutzen und entsprechender Convenience, futuristischen oder gar fantastischen Thesen und " Gretchenfragen " rund um das Thema künstliche Intelligenz , Turing-Test im Zeitalter von Quantencomputern , Brain-Upload und virtueller Unsterblichkeit im Metaverse . Wie immer haben wir mit einer Flasche Rotwein für alle Eventualitäten gewappnet 🍷…
Kurz vor der 🗳️ Wahl stehen wir vor dem Scheideweg: alles wie gehabt oder alles irgendwie neu. Kann das Individuum und / oder die Gesellschaft mutig sein und eine reife Entscheidung treffen, die das eine oder andere, an das man sich lange gewöhnt hat, in Frage stellt? Kann man eigentlich konservativ und mutig zugleich sein? Klar kommt auch wieder das 🌱 Klima nicht zu kurz.…
In Zeiten von 😷 Pandemie, 📉 Krise, 💸 Inflation, 🗳️ Wahl, ⚔️ internationalen Unruhen und vor allem menschengemachtem 🌱 Klimawandel schauen wir - Oliver, Wilbert und Henning - heute auf das Verhältnis zwischen Hoffnung und Kompetenz. Auch der 📚 Bildungssektor kommt nicht zu kurz.
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.