Topthema відкриті
[search 0]
більше
Download the App!

Try another search?

Тут немає серій Empty list
Loading …
 
Die Lage in den Hochwassergebieten bleibt angespannt – das gilt vor allem für den Süden von Baden-Württemberg und Bayern. Und die Menschen in Rheinland-Pfalz, vor allem in der Region Rheinhessen, warten angespannt darauf, was auf sie noch zukommt.Das Hochwasser und die Prognosen - das ist das SWR3 Topthema mit Klaus Sturm…
  continue reading
 
34 Mal schuldig. In allen Anklagepunkten. So haben die Geschworenen im Schweigegeldprozess um Ex-US-Präsident Trump entschieden. Aber was heißt das jetzt genau? Welche Folgen hat das Urteil für den Wahlkampf und für Donald Trump als Person?
  continue reading
 
Das hören wir doch gerne heute: Es bleibt wieder mehr Geld vom Lohn übrig. Die sogenannten Reallöhne steigen weiter. Das Statistische Bundesamt sagt, dass es im letzten Quartal das vierte Reallohn-Plus in Folge gegeben hat und zuletzt ist dieses Plus auch noch so hoch wie seit Jahren nicht mehr.
  continue reading
 
Kriegen wir jetzt genauere Wettervorhersagen? Und verstehen wir bald besser, wie sich das Klima bei uns entwickelt? Das ist zumindest die Hoffnung, denn genau dafür hat die Europäische Raumfahrtagentur ESA heute Nacht einen neuen Klima-Satelliten ins All geschossen. „EarthCARE“ heißt der: Gebaut in Immenstaad am Bodensee, gesteuert vom Weltraumkont…
  continue reading
 
Mai, Juni, Juli. Jetzt, in dieser Zeit, denken wir an Sonne, an Eis essen - und an Heizöl. Ja, Mai bis Juli, das ist für Millionen Menschen DIE Zeit, um möglichst günstig Heizöl zu kaufen! In Deutschland werden immer noch rund 23 Prozent der Wohnungen mit Öl geheizt - also fast ein Viertel! Und aktuell ist Heizöl eben besonders günstig, der Liter k…
  continue reading
 
Wie kann sowas passieren? Das fragen sich heute viele: Ein Restaurant stürzt in sich zusammen, in einem Beach Club, mitten auf der Partymeile in Palma de Mallorca. Sechzehn Menschen werden bei dem Unglück verletzt, vier sterben. Zwei der Toten sind Frauen aus Deutschland, um die 20 und um die 30 Jahre alt. Genauer sagen es die Behörden nicht, um di…
  continue reading
 
Vier Tote, mindestens sechzehn Verletzte, als auf Mallorca gestern Abend ein Beach Club einstürtzt. Im ersten Stock: einen Cocktailbar mit Tanzfläche. Dort ist der Boden eingebrochen, sagt die Feuerwehr, und ins Erdgeschoss gestürzt, in ein Restaurant. Und dadurch ist dann auch der Boden des Restaurants eingestürzt. Das SWR3 Topthema mit Korrespond…
  continue reading
 
Das Original liegt weggeschlossen im Deutschen Bundestag, gut temperiert. Heraus geholt wird es für die Vereidigung von Bundespräsident oder Bundeskanzlerin. Heute wird das Grundgesetz 75 Jahre altEin langlebiges Provisorium - das ist das SWR3 Top Thema mit Anno Wilhelm
  continue reading
 
„Wir könnten die Kontrolle über autonome KI-System verlieren“ Wieder warnen Wissenschaftler, die an Künstlicher Intelligenz forschen, vor den Risiken dieser Technologie. Diesmal in der Zeitschrift Science - Dort heißt es: „Sobald autonome KI-Systeme unerwünschte Ziele verfolgen, könnten wir nicht mehr in der Lage sein, sie unter Kontrolle zu behalt…
  continue reading
 
Keine Wahlkampfauftritte mehr von AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah - das hat jetzt die Parteiführung entschieden und sich damit klar gegen den eigenen Spitzenmann bei der Europa-Wahl gestellt. Vorher hatte es Ärger gegeben, weil die französischen Rechten wegen Krah künftig nicht mehr mit der AfD zusammenarbeiten wollen. Der Grund dafür: Äußerung…
  continue reading
 
„Fahren sie Auto wie eine Frau – das bedeutet am Leben bleiben!“ Wer jetzt über Pfingsten vielleicht nach Frankreich fährt, wird diesen Spruch überall sehen. Das Ganze ist eine Kampagne für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und sorgt natürlich für mächtig viel Zündstoff. Wäre das auch ne Aktion für Deutschland? Darüber sprechen wir im SWR3 Topthema…
  continue reading
 
Nach Bäckern, Musikern und Dönermännern hat Bundestrainer Nagelsmann heute auch noch ein paar Spieler aus dem EM Kader bekannt gegeben, 27 sind es, 26 dürfen mit, heißt: einer muss noch gehen. Philipp Köster vom 11 Freunde Magazin, warum wird erstmal einer mehr mitgenommen? Druck erhöhen, damit sich keiner sicher sein kann?…
  continue reading
 
Überbiss, schräge Zähne oder zu große Lücken. Zwei von drei Kindern in Deutschland haben eine Zahnspange. Viele Kieferorthopäden verlangen dafür aber Zuzahlungen, die die Kasse nicht zahlt, weil es dann angeblich schneller geht, schöner aussieht oder weniger schmerzt. Was Eltern vor einer Behandlung wissen sollten – das ist das SWR3 Topthema mit Ca…
  continue reading
 
Einfach mal die Suchmaschine fragen - und schon bekommt man die eine Antwort, mit der alles geklärt sein soll. So stellt sich der Internet-Konzern "Google" die Zukunft vor und gelingen soll das mit "künstlicher Intelligenz". Wir würden dann ganze langen Listen mit diversen links und Verweisen sehen - sondern diese eine Antwort hören und dann - hoff…
  continue reading
 
Für die Zukunft der künstlichen Intelligenz ist diese Woche ziemlich spannend. Es wurden nämlich gleich ein paar neue KI-Funktionen präsentiert, die unser Leben einfacher und schöner machen sollen. Ganz vorne bei der Entwicklung mit dabei sind Google und das Chat GPT-Unternehmen Open AI. Diese beiden KI-Giganten sind im Moment so etwas wie das Maß …
  continue reading
 
Das ist ein trauriges Bild in den deutschen Wäldern: Nur ein einziger von fünf Bäumen dort ist wirklich gesund. Alle anderen leiden unter den Folgen des Klimawandels. Das steht so im aktuellen Zustandsbericht über die Wälder, den das Landwirtschafts-Ministerium heute vorgelegt hat. Und die Konsequenz daraus lautet: Die Wälder müssen radikal umgebau…
  continue reading
 
Das Urteil ist ein Wendepunkt in der Entwicklung der AfD. Das hat der rheinland-pfälzische Innenminister Ebling gesagt – nach der Entscheidung, dass die AfD weiter vom Verfassungsschutz beobachtet werden darf. Wie es jetzt nach dem Urteil genau weitergeht.
  continue reading
 
Du brauchst einen neuen Blinker? Dann kriegst du einen gebrauchten. So könnte das in Zukunft bei der Kfz-Versicherung laufen. Die Allianz will damit anfangen. Kaputte Autos sollen mit gebrauchten Ersatzteilen repariert werden. Das soll günstiger und nachhaltiger sein. Gebraucht statt neu – Das ist das SWR3-Topthema mit Lisa Reister.…
  continue reading
 
Dieses Mal war es ein Beutel mit hartem Inhalt – so beschreibt es die mit diesem Beutel Getroffene, Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey. Wie reagieren auf die zunehmenden verbalen und körperlichen Attacken auf Wahlkämpferinnen oder Politiker? Mit dieser Frage haben sich auch die Innenministerinnen und Minister aus Bund und Ländern beschäf…
  continue reading
 
Es ist ein gigantisches Geschäft: Immer mehr Kokain kommt nach Deutschland. Die Rekordfunde in Containern lassen erahnen, was wirklich aus Südamerika ankommt. Innenministerin Nancy Faeser wird heute mit Vertretern betroffener Hafenstädte über Gegenmittel reden. Container statt Kisten – die große Kokain-Schwemme - Das ist das SWR3 Top Thema mit Anno…
  continue reading
 
Der Politiker Matthias Ecke liegt mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Der sächsische SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl ist beim Wahlplakate kleben brutal angegriffen worden. Ein 17jähriger hat sich am Wochenende gestellt, inzwischen sind drei weitere 17 und 18jährige Tatverdächtige ermittelt. Über ein mögliches Motiv für DIESE Tat ist bi…
  continue reading
 
Keller auspumpen, Trümmer wegräumen und vor allem auch: emotional aufräumen – nach den Unwettern in SWR3Land. Vor allem im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg und in der Eifel und dem Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz war es heftig. Aber das Wichtigste: Stand jetzt wurde niemand verletzt. Aufräumen nach dem Unwetter – das ist das SWR3-Topthema mi…
  continue reading
 
Punkt 11 Uhr heute große Aufregung bei vielen Fußball-Fans – seitdem gibt‘s die angeblich letzte Chance eins von 100.000 Tickets für die EM zu kriegen. In etwas über einem Monat, am 14.Juni geht’s dann endlich los. Die EM-Vorfreude in SWR3Land – das ist das Topthema mit Lisa Reister.
  continue reading
 
Schule mal anders: Extrem gut gelaunt wird gefeiert. Die besten Lehrerinnen und Lehrer Deutschlands sind in Berlin ausgezeichnet worden. Einer von Ihnen ist Günther Schön aus Ludwigshafen. Wie stellt er sich, als eine der besten Lehrkräfte, das bestmögliche Schulsystem in Deutschland vor?
  continue reading
 
Das Schicksal des 6-jährigen Arian aus Niedersachsen ist weiter ungewiss. (Stand: Fr., 12:15 Uhr) Seit Montag suchen hunderte Einsatzkräfte in Bremervörde nach dem autistischen Jungen. Genau deshalb läuft die Suche auch mit ungewöhnlichen Hilfsmitteln ab - mit bunten Luftballons und Süßigkeiten versuchen die Einsatzkräfte auf sich aufmerksam zu mac…
  continue reading
 
An der Tanke ist es teuer. In der Werkstatt erst recht. Und jetzt auch noch bei der Versicherung. Innerhalb eines Jahres sind die Tarife für Autoversicherungen rund 20 Prozent teurer geworden, das hat ein Vergleichsportal beobachtet. „Was tun, wenn die Autoversicherung teurer wird?“ - das ist das SWR3 Topthema.…
  continue reading
 
Regelmäßig zusammen in der Kantine essen heißt besser zusammen arbeiten. Das haben Studien immer wieder gezeigt. Was aber wenn viele Menschen von zu Hause arbeiten können und dort dann auch Essen? Dann leiden darunter auch die Betriebskantinen. Es lohnt sich wirtschaftlich irgendwann nicht mehr, die zu betreiben. Leere Kantinen durch Homeoffice – u…
  continue reading
 
Wenn sich herausstellt, dass dein eigener Mitarbeiter verdächtigt wird, für China spioniert zu haben - und wenn dann klar ist: Der Mitarbeiter sitzt bereits in Untersuchungshaft - dann hast du ein sehr ernst zunehmendes Problem! Genau dieses Problem hat der AfD-Europaabgeordnete Maximilian Krah. Wie seine Partei mit den Vorwürfen umgeht und welche …
  continue reading
 
Knapp 50 Tage noch bis zur Fußball Europameisterschaft. Und diese EM wird eine Herausforderung für Deutschland: sportlich, aber auch was die Sicherheit betrifft. Eine wichtige Rolle in Sachen Sicherheit spielt ein neues, internationales Polizei-Lagezentrum in NRW, in Neuss. Heute durfte man sich zum ersten Mal dort umschauen, von wo aus bei der EM-…
  continue reading
 
Stress! Niemand möchte ihn. Aber kaum jemand kann sich ihm entziehen. Die Hälfte der jungen Menschen unter 30 empfindet, dass Stress in letzter Zeit immer mehr zunimmt. Das ist ein Ergebnis aus der Trendstudie „Jugend in Deutschland“, die heute veröffentlicht wurde. Was da ist, ist ein Gefühl der Hilflosigkeit und Sorge. Woher kommt das und was kön…
  continue reading
 
Wir sind den Beteiligten schon sehr früh auf die Spur gekommen – das hat der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz Haldenwang heute gesagt – nach der Festnahme von drei mutmaßlich chinesischen Spionen. Der Geheimdienst habe dann so lange überwacht, bis sie verhaftet werden konnten. Sie sollen seit knapp 2 Jahren für einen chinesischen Gehe…
  continue reading
 
Es wird mehr Hitzewellen in Europa geben! An ausgerechnet so kühlen und nassen Tagen wie jetzt über Hitzewellen zu sprechen, wirkt vielleicht fehl am Platze – aber die Sache ist so: Der Klimawandeldienst der EU hat heute die Bilanz fürs vergangene Jahr vorgestellt. Ergebnis: Noch nie gab es so viele extrem heiße Tage in einem Jahr. Enorme Hitze und…
  continue reading
 
Es blitzt in SWR3 Land. Die Woche der Geschwindigkeitskontrolle, die „Speedweek“, erreicht heute ihren Höhepunkt mit dem sogenannten Blitzermarathon. In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wird schon seit Wochenbeginn die Geschwindigkeit extra kontrolliert, heute besonders intensiv. Geblitzt werden dabei auch Menschen, die nicht rasen, aber zum B…
  continue reading
 
Das Ahrtal, am Abend der Flutkatastrophe: Der Landrat Jürgen Pföhler macht noch ein Foto mit dem Innenminister, übergibt die Einsatzleitung an einen ehrenamtlichen Feuerwehrmann – dann verlässt er die Einsatzzentrale in Ahrweiler. In den Stunden danach wird das Tal von einer verheerenden Flut zerstört, 135 Menschen sterben. Jürgen Pföhler ist als L…
  continue reading
 
Es könnte sich um einen besonders schweren Fall von Spionage handeln: Wegen des Verdachts für Russland spioniert und Sabotage-Akte vorbereitet zu haben, hat die Polizei in Bayern zwei Männer festgenommen. Möglicherweise wollten sie Hilfslieferungen an die Ukraine verhindern.
  continue reading
 
Die Bundespolizei kam nicht nur mit über 1000 Leuten - sie hatte auch Banknotenspürhunde dabei, denn es geht um sehr viel Geld. Bei Razzia gegen sogenannte Luxusschleuser standen zwei Rechtsanwaltskanzleien im Rheinland im Fokus. Alles nur Schein - Das ist das SWR3 Top Thema mit Anno Wilhelm
  continue reading
 
Es ist noch gar nicht klar, wie groß und wie bedeutend die Schäden sind, die der Brand der historischen Börse in Kopenhagen angerichtet hat. Auch am Tag danach muss die Feuerwehr noch kleinere Feuer löschen und große Teil des Gebäudes sichern – und die Menschen in Kopenhagen beschäftigen sich schon jetzt mit der Frage, ob und wie das 400 Jahre alte…
  continue reading
 
Stell Dir vor, Du willst das Olympische Feuer mit Hilfe der Sonne entzünden. Und dann ist der Himmel bedeckt. Bei der Zeremonie in Griechenland heute ging nichts, am Ende haben sie das Feuer aus der Generalprobe genommen - das wird jetzt durch Griechenland getragen und am 26. April per Schiff nach Frankreich gebracht, wo morgen in 100 Tagen die Spi…
  continue reading
 
Trotz aller Differenzen sollten Deutschland und China eng zusammenarbeiten – diesen Wunsch hat Chinas Präsident Xi heute beim Treffen mit Bundeskanzler Scholz in Peking ausgesprochen. Eine enge Zusammenarbeit wünschen sich auch die Wirtschaftsbosse, die Scholz auf seiner Tour begleiten – und darüber hinaus sollte das dann auch eine faire Kooperatio…
  continue reading
 
Steht einer Frau unter bestimmten Bedingungen der Abbruch einer Schwangerschaft als Recht zu? Eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission sagt: Ja. Bisher sind solche Schwangerschaftsabbrüche illegal, sie sind aber unter bestimmten Bedingungen straffrei. Die Opposition warnt vor einem Großkonflikt.…
  continue reading
 
Noch ist unklar, wie Israel auf den Angriff des Iran am Wochenende reagieren wird. Das israelische Kriegskabinett hat getagt – aber noch keine Entscheidung getroffen. Und das wirkt nicht beruhigend, sondern sorgt dafür, dass viele Menschen Angst haben vor einer weiteren Eskalation der Lage im Nahen Osten.…
  continue reading
 
Blauer Himmel, Sonne scheint, Temperaturen wie im Frühsommer - ich geh schwimmen. Das wird der Impuls von sehr vielen Menschen an diesem sein. Schwimmen ist gut - wenn man es kann. Schwimmtrainer oder auch die DLRG beobachten mit Sorge, dass immer mehr Menschen Probleme mit dem Schwimmen oder auch mit dem Element Wasser haben . Schwimmen ja, aber s…
  continue reading
 
Freitagmittag kurz vor dem Wochenende kommt Bundesverkehrsminister Volker Wissing mit der Drohung „Autofreie Wochenenden“ um die Ecke. Er sagt: Nur so können wir die deutschen Klimaschutzziele erreichen. Wie viel Wahrheit in seiner Drohung steckt, ordnen wir im SWR3 Topthema ein.Hinweis: In einer früheren Version sprachen wir davon, dass ein Tempol…
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник