Artwork

Вміст надано Matthias Krapp. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Matthias Krapp або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

#624 - Steuerfalle Gemeinschaftskonto

7:12
 
Поширити
 

Manage episode 337638706 series 2137622
Вміст надано Matthias Krapp. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Matthias Krapp або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Hast Du es gewusst?

Jeder verheiratete Partner besitzt sein eigenes Vermögen, auch wenn man im gesetzlichen Güterstand (genannt Zugewinngemeinschaft) lebt. Ein Gemeinschaftskonto kann dann aber tückisch werden. Hohe Zahlungseingänge wie z.B. Erbschaft, Abfindungszahlungen, Veräußerungserlöse, Tantiemezahlungen u.a. können „den Fiskus“ auf den Plan rufen. Die Finanzverwaltung sieht Einzahlungen auf ein Gemeinschaftskonto oder eine Überweisung von einem Einzelkonto auf ein anderes Einzelkonto des Partners dann evtl. als eine freigebige Zuwendung (§ 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG) an. Denn bei Gemeinschaftskonten geht der Fiskus davon aus: beide Ehepartner sind zur Hälfte an der Einzahlung beteiligt. Bedeutet: Das Finanzamt besteuert die Hälfte der eingezahlten Beträge als Schenkung. Schenkungsfreibeträge werden natürlich berücksichtigt. Sind diese gesetzlichen Freibeträge aber überschritten, stehen Steuerforderungen im Raum. Weitere wichtige Punkte dazu im Podcast.

Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp Meine Finanz-Seminare So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die typischen Fehler bei Geldanlagen zu begehen!https://wissen-schafft-geld.de/

Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: https://www.werte-strategie.de

Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? www.matthiaskrapp.com

Du findest mich auch bei Facebook oder Twitter.

Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@abatus-beratung.com

Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android.

Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei iTunes - Vielen Dank.

Weitere regelmäßige Infos über aktuelle Neuigkeiten, neue gesetzliche Vorgaben und alles rund um die Themen Vermögensmanagement und Finanzplanung im Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/

  continue reading

817 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 337638706 series 2137622
Вміст надано Matthias Krapp. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Matthias Krapp або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Hast Du es gewusst?

Jeder verheiratete Partner besitzt sein eigenes Vermögen, auch wenn man im gesetzlichen Güterstand (genannt Zugewinngemeinschaft) lebt. Ein Gemeinschaftskonto kann dann aber tückisch werden. Hohe Zahlungseingänge wie z.B. Erbschaft, Abfindungszahlungen, Veräußerungserlöse, Tantiemezahlungen u.a. können „den Fiskus“ auf den Plan rufen. Die Finanzverwaltung sieht Einzahlungen auf ein Gemeinschaftskonto oder eine Überweisung von einem Einzelkonto auf ein anderes Einzelkonto des Partners dann evtl. als eine freigebige Zuwendung (§ 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG) an. Denn bei Gemeinschaftskonten geht der Fiskus davon aus: beide Ehepartner sind zur Hälfte an der Einzahlung beteiligt. Bedeutet: Das Finanzamt besteuert die Hälfte der eingezahlten Beträge als Schenkung. Schenkungsfreibeträge werden natürlich berücksichtigt. Sind diese gesetzlichen Freibeträge aber überschritten, stehen Steuerforderungen im Raum. Weitere wichtige Punkte dazu im Podcast.

Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp Meine Finanz-Seminare So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die typischen Fehler bei Geldanlagen zu begehen!https://wissen-schafft-geld.de/

Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: https://www.werte-strategie.de

Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? www.matthiaskrapp.com

Du findest mich auch bei Facebook oder Twitter.

Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@abatus-beratung.com

Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android.

Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei iTunes - Vielen Dank.

Weitere regelmäßige Infos über aktuelle Neuigkeiten, neue gesetzliche Vorgaben und alles rund um die Themen Vermögensmanagement und Finanzplanung im Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/

  continue reading

817 епізодів

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник