House of Prayer Teil 2: Der grausame Tod der Kinder in Anna Youngs Sekte und ihr Untergang
Manage episode 462011113 series 3632543
Anna Elizabeth Young gründete 1983 in Florida die religiöse Kommune "House of Prayer for All People". Was zunächst als friedliche Glaubensgemeinschaft begann, entwickelte sich unter ihrer Führung zu einem Ort des Schreckens. Die damals 42-jährige Young terrorisierte ihre Anhänger mit strengen Regeln und brutalen Strafen - besonders die Kinder der Gemeinde wurden Opfer ihrer Gewalt.
Der Fall der zweijährigen Katonya Jackson erschüttert bis heute: Young beschuldigte das Kleinkind, von Dämonen besessen zu sein und misshandelte es gemeinsam mit anderen Gemeindemitgliedern so schwer, dass das Mädchen an den Folgen starb. Auch der kleine Emon Harper, der aus Chicago zur Kommune kam, überlebte Youngs grausame "Erziehungsmethoden" nicht.
Die Polizei ermittelte zwar mehrfach gegen die selbsternannte religiöse Führerin, doch Young gelang es immer wieder, sich der Strafverfolgung zu entziehen. 1992 flüchtete sie nach Anklagen wegen Kindesmisshandlung mit ihrer Tochter Joy und versteckte sich fast ein Jahrzehnt lang in verschiedenen Kirchengemeinden.
Erst 2017 kam die schreckliche Wahrheit ans Licht, als Joy ihre Mutter der Morde bezichtigte. Ehemalige Gemeindemitglieder wie John Neal und Sharon Pough bestätigten die Vorwürfe. Die mittlerweile 75-jährige Young wurde verhaftet und zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt. 2021 starb sie dort an den Folgen einer COVID-19 Erkrankung.
Die Geschichte des "House of Prayer for All People" in Micanopy, Florida zeigt erschreckend, wie religiöser Fanatismus und Machtmissbrauch zu unvorstellbaren Verbrechen führen können. Anna Elizabeth Young gelang es jahrzehntelang, unter dem Deckmantel des Glaubens ihre sadistischen Neigungen auszuleben und zahlreiche Leben zu zerstören.
#HouseOfPrayer #AnnaElizabethYoung #Sektenführerin #Kindesmissbrauch #ReligiöserFanatismus
Eine neue Folge von Sekten und Kulte erscheint jeden Montag.
Du willst mehr über unsere Werbepartner erfahren?
Hier findest Du alle Rabatte und Info Codes: https://lnk.to/sukshownotes
“Sekten und Kulte - Im Namen des Bösen” ist ein Podcast von BosePark Productions nach einem Spotify Original über Manipulation und Machtmissbrauch. Was passiert hinter den geschlossenen Türen gefährlicher Kulte? Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die diese manipulativen Organisationen leiten oder sich in ihnen verlieren? In jeder Episode berichten Diane Hielscher und Sebastian Kaufmane von den berüchtigtsten Sekten weltweit.
Der Podcast erscheint auf allen Plattformen, zum Beispiel: spotify, apple, amazon music oder deezer.
Diane Hielscher lebt in Berlin, ist Moderatorin beim Deutschlandfunk, Buchautorin und Gründerin von LifeXLab, der Plattform für Transformation.
LifeXLab - das Portal für Transformation
Sebastian Kaufmane lebt in Berlin, ist Sprecher und Schauspieler sowohl am Theater als auch in zahlreichen deutschen und internationalen Film und Fernsehproduktionen.
Agentur von Sebastian Kaufmane
BosePark Productions GmbH produziert und vermarktet seit 2017 mit eigenen Studios in Berlin nationale und internationale Audio und Video Produktionen.
Wenn Sie in diesem Podcast werben wollen, melden Sie sich jederzeit direkt bei uns:
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
131 епізодів