Jeden Tag eine App
…
continue reading
Вміст надано recode.law. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією recode.law або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
REthinking Law #04 mit Niklas Eder
MP3•Головна епізоду
Manage episode 353610501 series 3441529
Вміст надано recode.law. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією recode.law або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Demokratie - Was ist ihre Zukunft in einer Welt, die von multiplen Krisen gebeutelt wird, wie dem Klimawandel, der Finanzkrise und einer Pandemie? Welche Maßnahmen trifft insbesondere ein Imperium wie Facebook, um unabhängige Entscheidungen bezüglich Free Speech zu treffen, denn schon seit längerer Zeit stellt sich für Tech-Unternehmen die Frage, wie sie mit Hate-Speeches und Fake News umgehen sollten? Wird hierbei möglicherweise sogar eine neue private Rechtsordnung erschaffen? Diesen Fragen widmet sich unser Berliner Podcast-Team um Sami und Nicolas im Gespräch mit Niklas Eder. Niklas ist Jurist und Doktorand an der Humboldt Universität zu Berlin und Leipzig. Im Rahmen der European Law School hat er gleich zwei juristische Master in Paris und London absolviert, ist Visiting Fellow an der Yale Law School sowie Visiting Scholar an der Columbia Law School. In der neuen Ausgabe der REthinking Law hat Niklas einen Artikel über Facebooks Oversight Board geschrieben - „What it takes to make the Oversight Board a success - How to build Normative Legitimacy trough Legal Reasoning”. Sami und Nicolas sprechen mit ihm über den Artikel, die Erfolgsaussichten des Oversight Boards und wie versucht wird, das Vertrauen der Gesellschaft durch eine solche “Instanz” aufrechtzuerhalten. Zuvor sprechen wir mit Florian Glatz allgemein über die neue Ausgabe der REthinking Law “Update Demokratie - Mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz durch digitale Tools zur Mitgestaltung”. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift lässt sich hier kostenfrei testweise lesen: https://pages.fachmedien.de/rethinking-law-gratistest/?src=RLNK0121 Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne unter podcast@recode.law
…
continue reading
61 епізодів
MP3•Головна епізоду
Manage episode 353610501 series 3441529
Вміст надано recode.law. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією recode.law або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Demokratie - Was ist ihre Zukunft in einer Welt, die von multiplen Krisen gebeutelt wird, wie dem Klimawandel, der Finanzkrise und einer Pandemie? Welche Maßnahmen trifft insbesondere ein Imperium wie Facebook, um unabhängige Entscheidungen bezüglich Free Speech zu treffen, denn schon seit längerer Zeit stellt sich für Tech-Unternehmen die Frage, wie sie mit Hate-Speeches und Fake News umgehen sollten? Wird hierbei möglicherweise sogar eine neue private Rechtsordnung erschaffen? Diesen Fragen widmet sich unser Berliner Podcast-Team um Sami und Nicolas im Gespräch mit Niklas Eder. Niklas ist Jurist und Doktorand an der Humboldt Universität zu Berlin und Leipzig. Im Rahmen der European Law School hat er gleich zwei juristische Master in Paris und London absolviert, ist Visiting Fellow an der Yale Law School sowie Visiting Scholar an der Columbia Law School. In der neuen Ausgabe der REthinking Law hat Niklas einen Artikel über Facebooks Oversight Board geschrieben - „What it takes to make the Oversight Board a success - How to build Normative Legitimacy trough Legal Reasoning”. Sami und Nicolas sprechen mit ihm über den Artikel, die Erfolgsaussichten des Oversight Boards und wie versucht wird, das Vertrauen der Gesellschaft durch eine solche “Instanz” aufrechtzuerhalten. Zuvor sprechen wir mit Florian Glatz allgemein über die neue Ausgabe der REthinking Law “Update Demokratie - Mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz durch digitale Tools zur Mitgestaltung”. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift lässt sich hier kostenfrei testweise lesen: https://pages.fachmedien.de/rethinking-law-gratistest/?src=RLNK0121 Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne unter podcast@recode.law
…
continue reading
61 епізодів
所有剧集
×Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.