Artwork

Вміст надано netzpolitik.org. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією netzpolitik.org або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

#268 Off The Record: Unsere Hassliebe für Pressestellen

36:43
 
Поширити
 

Manage episode 361372312 series 3359602
Вміст надано netzpolitik.org. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією netzpolitik.org або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Sehr geehrte Hörer*innen,

vielen Dank für Ihre Presseanfrage. Gerne können wir Ihnen folgendes Statement anbieten:

„netzpolitik.org ist ein Medium für digitale Freiheitsrechte.“

Sie können dieses Zitat einem netzpolitik.org-Sprecher zuordnen.

Nur für Sie zum Hintergrund (nicht direkt zitierbar):

  • In unserem Podcast „Off/On“ wechseln sich zwei Formate ab.
  • Bei „Off The Record“ führen wir Sie in den Maschinenraum von netzpolitik.org.
  • Wir erzählen, wie unsere Recherchen entstehen, und machen transparent, wie wir arbeiten.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

– So oder so ähnlich kann es klingen, wenn wir von Pressestellen konkrete Antworten auf konkrete Fragen bekommen möchten. Nicht selten werden wir mit Allgemeinplätzen abgespeist. Um solche Erfahrungen aufzuarbeiten gründen Chris, Ingo und Sebastian in dieser Podcast-Folge eine Selbsthilfegruppe.


In dieser Folge: Chris Köver, Ingo Dachwitz, Sebastian Meineck.
Produktion: Serafin Dinges.
Titelmusik: Trummerschlunk.


Hier ist die MP3 zum Download. Es gibt den Podcast wie immer auch im offenen ogg-Format.


Unseren Podcast könnt ihr auf vielen Wegen hören. Der einfachste: In dem eingebundenen Player hier auf der Seite auf Play drücken. Ihr findet uns aber ebenso bei Apple Podcasts, Spotify und Deezer oder mit dem Podcatcher eures Vertrauens, die URL lautet dann netzpolitik.org/podcast/.


Wie immer freuen wir uns über Kritik, Lob und Ideen, entweder hier in den Kommentaren oder per Mail an [email protected].


Links und Infos


Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen.
Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus jetzt mit einer Spende.

  continue reading

29 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 361372312 series 3359602
Вміст надано netzpolitik.org. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією netzpolitik.org або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Sehr geehrte Hörer*innen,

vielen Dank für Ihre Presseanfrage. Gerne können wir Ihnen folgendes Statement anbieten:

„netzpolitik.org ist ein Medium für digitale Freiheitsrechte.“

Sie können dieses Zitat einem netzpolitik.org-Sprecher zuordnen.

Nur für Sie zum Hintergrund (nicht direkt zitierbar):

  • In unserem Podcast „Off/On“ wechseln sich zwei Formate ab.
  • Bei „Off The Record“ führen wir Sie in den Maschinenraum von netzpolitik.org.
  • Wir erzählen, wie unsere Recherchen entstehen, und machen transparent, wie wir arbeiten.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

– So oder so ähnlich kann es klingen, wenn wir von Pressestellen konkrete Antworten auf konkrete Fragen bekommen möchten. Nicht selten werden wir mit Allgemeinplätzen abgespeist. Um solche Erfahrungen aufzuarbeiten gründen Chris, Ingo und Sebastian in dieser Podcast-Folge eine Selbsthilfegruppe.


In dieser Folge: Chris Köver, Ingo Dachwitz, Sebastian Meineck.
Produktion: Serafin Dinges.
Titelmusik: Trummerschlunk.


Hier ist die MP3 zum Download. Es gibt den Podcast wie immer auch im offenen ogg-Format.


Unseren Podcast könnt ihr auf vielen Wegen hören. Der einfachste: In dem eingebundenen Player hier auf der Seite auf Play drücken. Ihr findet uns aber ebenso bei Apple Podcasts, Spotify und Deezer oder mit dem Podcatcher eures Vertrauens, die URL lautet dann netzpolitik.org/podcast/.


Wie immer freuen wir uns über Kritik, Lob und Ideen, entweder hier in den Kommentaren oder per Mail an [email protected].


Links und Infos


Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen.
Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus jetzt mit einer Spende.

  continue reading

29 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити