Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Ep.98: Myriam Bechtoldt, wie müssen wir über die Klimakrise sprechen, um Engagement zu fördern?
Manage episode 435694865 series 3415547
In der neuen Folge von Leaders Talk ist Diplompsychologin und Professorin für Leadership an der EBS Business School, Myriam Bechtoldt, zu Gast. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gender & Leadership, emotionale Intelligenz, Stress und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie psychologische Faktoren für Engagement im Klimaschutz.
Im Gespräch mit Karsten diskutiert sie, über die Klimakrise und wie man Menschen dazu motivieren kann, sich zu engagieren. Zudem beleuchtet sie die Herausforderungen von Frauen in Führungspositionen und die Bedeutung emotionaler Intelligenz im Leadership. Außerdem teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen als Frau in der Wissenschaft und erzählt, welchen Einfluss Zeitschrift Brigitte auf ihr Leben hatte.
Zeitlicher Ablauf des Gesprächs:
• Myriam Bechtoldt stellt sich vor (1:30)
• Sie spricht über psychologische Faktoren für Engagement im Klimaschutz (4:50)
• Sie teilt ihre Forschungsergebnisse zu Frauen in Führungspositionen und in der Wissenschaft (17:30)
• Myriam erörtert den akademischen Betrieb (41:20)
• Sie erzählt, was sie persönlich geprägt hat (1:02:30)
- • Sie denkt über die Zukunft nach (1:25:30)
Weiterführende Links:
https://www.myriam-bechtoldt.de/
https://www.ebs.edu/lehrende/bechtoldt-myriam
https://www.linkedin.com/in/myriam-bechtoldt?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de
Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an leaderstalk@leadership-choices.com schicken.
Gast: Myriam Bechtoldt
Moderation: Karsten Drath
Produktion & Redaktion: Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller
Recherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser
111 епізодів
Ep.98: Myriam Bechtoldt, wie müssen wir über die Klimakrise sprechen, um Engagement zu fördern?
Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better World
Manage episode 435694865 series 3415547
In der neuen Folge von Leaders Talk ist Diplompsychologin und Professorin für Leadership an der EBS Business School, Myriam Bechtoldt, zu Gast. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gender & Leadership, emotionale Intelligenz, Stress und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie psychologische Faktoren für Engagement im Klimaschutz.
Im Gespräch mit Karsten diskutiert sie, über die Klimakrise und wie man Menschen dazu motivieren kann, sich zu engagieren. Zudem beleuchtet sie die Herausforderungen von Frauen in Führungspositionen und die Bedeutung emotionaler Intelligenz im Leadership. Außerdem teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen als Frau in der Wissenschaft und erzählt, welchen Einfluss Zeitschrift Brigitte auf ihr Leben hatte.
Zeitlicher Ablauf des Gesprächs:
• Myriam Bechtoldt stellt sich vor (1:30)
• Sie spricht über psychologische Faktoren für Engagement im Klimaschutz (4:50)
• Sie teilt ihre Forschungsergebnisse zu Frauen in Führungspositionen und in der Wissenschaft (17:30)
• Myriam erörtert den akademischen Betrieb (41:20)
• Sie erzählt, was sie persönlich geprägt hat (1:02:30)
- • Sie denkt über die Zukunft nach (1:25:30)
Weiterführende Links:
https://www.myriam-bechtoldt.de/
https://www.ebs.edu/lehrende/bechtoldt-myriam
https://www.linkedin.com/in/myriam-bechtoldt?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de
Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an leaderstalk@leadership-choices.com schicken.
Gast: Myriam Bechtoldt
Moderation: Karsten Drath
Produktion & Redaktion: Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller
Recherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser
111 епізодів
Усі епізоди
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ep.110: Dennis Hoenig-Ohnsorg, wie werden wir zu Changemakern, um die Welt positiv zu verändern? 1:17:41
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ep.109: Nora Müller, wie gelingt internationaler Dialog in Zeiten globaler Krisen? 1:10:49
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ep.108: Madeline Hoffmann, what if finding your father meant cycling the world? 1:57:57
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ep. 107: Eva Stützel, was braucht es, um in Gemeinschaft zu leben? 1:29:21
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ep. 106: Nina Stoffers, wie gelingt kulturelle Teilhabe für alle? 1:12:39
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ep. 105: Uwe Amrhein, wie können Stiftungen Nachhaltigkeit fördern? 1:23:32
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ep. 104: Jan Holze, warum ist Engagement so wichtig für unsere Demokratie? 1:02:07
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ep: 102: Margret Rasfeld, wie geht Schule im Aufbruch? 1:20:32
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ep. 101: Fabiola Gerpott, welche Rolle spielt KI in der Zukunft der Führung? 1:15:16
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ep. 99: Ozren Kopajtic, how to tackle challenges in the IT world? 1:18:45
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ep.98: Myriam Bechtoldt, wie müssen wir über die Klimakrise sprechen, um Engagement zu fördern? 1:34:28
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.