Player FM - Internet Radio Done Right
14 subscribers
Checked 4M ago
Додано eight років тому
Вміст надано Moviesteve and Steve "Moviesteve" Buchta. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Moviesteve and Steve "Moviesteve" Buchta або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
The Unshakeables is back for Season 2 — and it’s kicking off with an episode you absolutely won’t want to miss. Listen in as Ben Walter sits with a very special guest: chairman and CEO of JPMorganChase, Jamie Dimon. One of the world’s most respected financial thought leaders, Jamie will connect the dots between the current challenges facing small business owners and the broader financial landscape. And, of course, it wouldn’t be an episode of The Unshakeables if Jamie didn’t share some of the pivotal moments that he overcame to forge ahead in his own career. This season Ben will also be joined by some new co-hosts, all of whom are making waves in business and culture in their own right. In this first episode, you'll hear from Kathleen Griffith, founder of Grayce & Co. and author of Build Like a Woman. The Unshakeables is brought to you by Chase for Business and Ruby Studio by iHeartMedia. See omnystudio.com/listener for privacy information.…
Krempelcast #78: Kuchen, Keksteig, Kinosehnsucht - Corona-konformer Kaffeeklatsch
Manage episode 293244826 series 1381248
Вміст надано Moviesteve and Steve "Moviesteve" Buchta. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Moviesteve and Steve "Moviesteve" Buchta або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Social Distancing? Von wegen! Räumliche Distanz schließt soziale Kontakte nicht aus. Podcasterinnen und Podcaster wissen das nur allzu gut, denn seit jeher nehmen sie ihre Gespräche oft über kilometerweite Entfernungen hinweg auf. So plaudern Susan und Steve für die neueste Folge von Krempelcast gemütlich via Videotelefonat mit ihrem Freund Dominik. Zu Kaffee, Kuchen und rohem Keksteig gibt's diese popkulturellen Themen: - die Comic-Reihe und Animationsserie "Invincible" - die Dokumentation "The Movies - Die Geschichte Hollywoods" - der Director's Cut von "Zack Snyder’s Justice League" - die Kurzfilm-Anthologie "Love, Death + Robots" - der "Eurovision Song Contest" 2021 und der Film "Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga" Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de
…
continue reading
111 епізодів
Manage episode 293244826 series 1381248
Вміст надано Moviesteve and Steve "Moviesteve" Buchta. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Moviesteve and Steve "Moviesteve" Buchta або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Social Distancing? Von wegen! Räumliche Distanz schließt soziale Kontakte nicht aus. Podcasterinnen und Podcaster wissen das nur allzu gut, denn seit jeher nehmen sie ihre Gespräche oft über kilometerweite Entfernungen hinweg auf. So plaudern Susan und Steve für die neueste Folge von Krempelcast gemütlich via Videotelefonat mit ihrem Freund Dominik. Zu Kaffee, Kuchen und rohem Keksteig gibt's diese popkulturellen Themen: - die Comic-Reihe und Animationsserie "Invincible" - die Dokumentation "The Movies - Die Geschichte Hollywoods" - der Director's Cut von "Zack Snyder’s Justice League" - die Kurzfilm-Anthologie "Love, Death + Robots" - der "Eurovision Song Contest" 2021 und der Film "Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga" Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de
…
continue reading
111 епізодів
Усі епізоди
×1 Krempelcast #98: La Vida Lorcana 1:15:01
1:15:01
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:15:01– bezahlte Kooperation / Werbung – Diese Folge von Krempelcast wird präsentiert von Ravensburger und dem Sammelkartenspiel "Disney Lorcana". Was bisher geschah: In einer erneuten Krempelcast-Pause ist dessen Gastgeber Steve Buchta zum Sammelkarten-Fan geworden. Ein bestimmtes Trading Card Game hat es Moviesteve dabei besonders angetan, "Disney Lorcana" von Ravensburger. Glücklicherweise ist Steves langjähriger Freund und Podcast-Kollege Christian Gürnth als Markenbotschafter für das Spiel tätig. In Krempelcast-Folge 98, die sich explizit an alle Sammelkartenspiel-Neulinge richtet, erklärt Chris nun, wie "Lorcana" funktioniert, was für den Einstieg benötigt wird und welche besonderen Sets im Handel erhältlich sind. Neben Anekdoten von TCG-Events und Treffen mit den Köpfen hinter dem Spiel gibt's außerdem ein Gewinnspiel. Viel Spaß beim Hören! Beim Gewinnspiel mit freundlicher Unterstützung von Ravensburger verlost Krempelcast zweimal das Spielset "Lorcana - Der Einstieg". Wie Ihr am Gewinnspiel teilnehmen könnt, erfahrt Ihr in Krempelcast-Folge 98. Zur Teilnahme am Gewinnspiel berechtigt ist jede natürliche Person, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland hat und das 18. Lebensjahr vollendet hat. Teilnahmeschluss ist am 29.08.2024, 23:59 Uhr. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird per Zufall ausgelost und per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Weitere Teilnahmebedingungen siehe www.krempelcast.de…
1 Krempelcast #97: Oscars 2024 – Die große Nachbesprechung in der Deutschen Krempel-Bar 4:04:21
4:04:21
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
4:04:21Die Oscars 2024 im großen Rückblick: Nach der 96. Verleihung der Academy Awards haben drei Podcaster und leidenschaftliche Oscar-Fans wieder jede Menge Redebedarf – Zeit für eine weitere Crossover-Folge! Knapp vier Stunden lang besprechen Jendrik von Neulich inner Bar, Luke vom Deutschen Filmpodcast und Steve "Moviesteve" Buchta vom Krempelcast die größte Show Hollywoods. Dabei geht es um Highlights und Kritikpunkte, Moderation und Auftritte, aber natürlich auch die ausgezeichneten Filme und einige der Preisträgerinnen und Preisträger des aktuellen Oscar-Jahrgangs. Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links in Kürze auf www.krempelcast.de…
1 Krempelcast #96: Oscars 2023 – Die große Nachbesprechung in der Deutschen Krempel-Bar 4:47:20
4:47:20
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
4:47:20Die Oscars 2023 im großen Rückblick: Nach der 95. Verleihung der Academy Awards haben drei Podcaster und leidenschaftliche Oscar-Fans wieder jede Menge Redebedarf – Zeit für eine weitere Crossover-Folge! Mehr als viereinhalb Stunden lang besprechen Jendrik von Neulich inner Bar, Luke vom Deutschen Filmpodcast und Steve "Moviesteve" Buchta vom Krempelcast die größte Show Hollywoods. Dabei geht es um Highlights und Kritikpunkte, Moderation und Auftritte, aber natürlich auch die ausgezeichneten Filme und einige der Preisträgerinnen und Preisträger des aktuellen Oscar-Jahrgangs. Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links in Kürze auf www.krempelcast.de…
1 Krempelcast #95: Mia Insomnia auf den Spuren der drei Fragezeichen 2:33:44
2:33:44
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:33:44Hörspielliebe trifft Podcastbegeisterung, dazu ein Mix aus Retro, Mystery und Gesellschaftsfragen, präsentiert von überzeugenden Stimmen in einer klugen Geschichte - ungefähr so lässt sich die 10-teilige Audioproduktion "Mia Insomnia" beschreiben. Wer bei diesen Stichworten neugierig geworden ist, sollte sich diese Podcastfolge nicht entgehen lassen! Zusammen mit Hörspielfreund und Filmemacher Dominik Starck vom Podcast "Kino 90" widmet sich Steve Buchta dem Anfang 2023 erschienenen Hörspiel aus der ARD-Audiothek. Neben einer ausführlichen (aber spoilerfreien) Besprechung von "Mia Insomnia" gibt es ein besonderes Highlight: Julia Gruber, Schauspielerin, Moderatorin und Hauptdarstellerin des Hörspiels spricht im Interview über ihre Rolle der Mia Johansson, ihre Arbeit vor der Kamera und hinter dem Mikrofon sowie ihre Begegnung mit Schauspielkollege Bastian Pastewka. Nach einem kurzen Spoilerteil geht’s dann im Nachklapp um einen weiteren Titel mit Hörspielbezug: Moviesteve berichtet von der Weltpremiere des Films "Die drei Fragezeichen - Erbe des Drachen" inklusive Kurzkritik. Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links in Kürze auf www.krempelcast.de…
Steve Buchta ist zwar nicht wirklich allein zu Haus, doch die aktuelle Grippe- und Erkältungswelle hat ihm zumindest einen freien Abend beschert. Diesen nutzt der Weihnachtsfan prompt für die Aufnahme einer kleinen vorweihnachtlichen Podcastfolge. Bevor Moviesteve allerdings seine Filmkritik zum Weihnachts-Actioner "Violent Night" mit David Harbour als Santa Claus und seine Meinung zum Marvel-Streamingtitel "The Guardians of the Galaxy Holiday Special" zum Besten gibt, wundert er sich noch ein wenig über eine bestimmte Art von Kritikerkolleginnen und -kollegen. (Also "wundern" im Sinne von "rummeckern" und "ein wenig" im Sinne von "ewiger Monolog". Ihr kennt ihn ja...) Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links in Kürze auf www.krempelcast.de…
1 Krempelcast #93: Volles Programmkino 1:32:45
1:32:45
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:32:45Es ist wieder Arthouse-Zeit im Krempelcast! Einmal mehr gibt sich die wunderbare Franziska Schröter alias "Film-Fest-Fran" die Ehre und berichtet ausführlich über ihre Highlights vom Filmfest Hamburg, diesmal unter anderem mit "Triangle of Sadness", "Wir sind dann wohl die Angehörigen" und "How to Blow Up a Pipeline" (die komplette Liste aller besprochenen Filme gibt's am Ende dieser Folgenbeschreibung). Ein weiterer Gastbeitrag beschäftigt sich außerdem mit dem Programmkino des Quentin Tarantino. Der liebe Wieland Schwanebeck hat das neue Buch des Regisseurs gelesen und erzählt nun, worum es in "Cinema Speculation" geht und für wen sich die Lektüre lohnt. Doch auch Gastgeber Moviesteve bleibt in dieser Folge nicht vollkommen stumm. Steve Buchta hat ebenfalls einen Blick in das Filmangebot jenseits von Hollywood gewagt und stellt Euch den aktuellen Kino-Neustart "Fragil" vor (ab 1. Dezember 2022 im Kino). Viel Spaß beim Hören! Das sind sämtliche Filme vom Filmfest Hamburg, die in dieser Folge besprochen werden: "Dalva", "Close", "Noémie Says Yes", "The Worst Ones", "Victim", "The Five Devils", "Queens", "Banu", "Casa Susanna", "Das Blau des Kaftans", "Aus meiner Haut", "Rojek", "Wir sind dann wohl die Angehörigen", "Kingmaker", "The Last Queen", "Honk for Jesus, Save Your Soul", "My Imaginary Country", "Triangle of Sadness", "How to Blow Up a Pipeline", "Nayola", "Klarsfeld: A Love Story", "The Eclipse", "Molodist Filmfest Kiev: Stop-Zemlia", "Iran: No Bears", "Mein Nachbar Adolf" Weitere Informationen zum 30. Filmfest Hamburg findet Ihr unter www.filmfesthamburg.de - Unbezahlte Werbung: Das Filmfest Hamburg steht in keinerlei Verbindung zum Krempelcast. Weiterführende Infos und Links in Kürze auf www.krempelcast.de…
1 Krempelcast #92: Ach, den gibt’s noch? 2:54:20
2:54:20
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:54:20Der Podcastbeschreibungstext der ersten Folge nach einer Pause muss wirklich sitzen. Wer es nicht schafft, die potentielle Hörerschaft direkt wieder in den Bann zu ziehen, braucht nicht darauf hoffen, dass die Sendung heruntergeladen, geschweige denn irgendwann auch mal angehört wird. Natürlich sollte trotzdem keinesfalls zu dick aufgetragen werden. Bei Krempelcast 92 ist das zum Glück gar nicht nötig, denn diese Episode ist so spektakulär, dass sie niemand verpassen will. Steve "Moviesteve" Buchta und sein Gast Luke vom Deutschen Filmpodcast fahren ein dermaßen volles Programm von popkulturellen Highlights auf, das muss man gehört haben, um es zu glauben. Sie reden über Filme, über Serien, über Bücher und über Konzerte. Es ist der Wahnsinn! Und sobald sich die Zeit dazu findet, wird an dieser Stelle auch bestimmt noch die Inhaltsangabe mit den ungefähren Zeiten nachgetragen. Bis dahin schon einmal viel Spaß beim Hören!…
1 Alter Krempel – 005: Der Kinosommer 2012 1:29:09
1:29:09
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:29:09Als Sommerpausenspezial zum 6. Geburtstag von Krempelcast präsentiert Moviesteve mal wieder alten Krempel und nimmt die Hörerinnen und Hörer mit auf eine popkulturelle Zeitreise in die Vergangenheit: Es geht 10 Jahre zurück in den Kinosommer 2012. Hier der ursprüngliche Beschreibungstext der Folge: "Im Widescreen-Podcast-Special gibt es einen Rückblick auf die erste Hälfte des Kino- und Filmjahres 2012 u.a. mit einer ausführlichen Besprechung von Christopher Nolans 'The Dark Knight Rises'." Weitere Themen sind "Drive", "Marvel's The Avengers" und die erste Phase des MCU sowie das 100-jährige Jubiläum von Universal Pictures und die Universal Studios in Orlando. Moderiert wird die Sendung von Thomas Raab und Steve Buchta.…
1 Krempelcast #91: Die Dinosaurier werden immer trauriger – Filmkritik zu "Jurassic World Dominion" 57:09
Nach dem großen "Jurassic Park"-Special in Folge 42 und der Einzelbesprechung von "Jurassic World: Das gefallene Königreich" in Folge 43 dreht sich in Krempelcast 91 einmal mehr alles nur ums aktuelle Dino-Kino. Diesmal gibt es die Filmkritik zu "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" – nicht nur von Gastgeber Steve "Moviesaurier" Buchta, sondern auch vom gern gehörten Stammgast Dominik "Dominion" Drozdowski. "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" (Originaltitel: "Jurassic World Dominion") von Regisseur Colin Trevorrow startet am 9. Juni 2022 in den deutschen Kinos. Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de…
1 Krempelcast #90: Maverick, Multiverse, Milkshake und mehr 1:56:03
1:56:03
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:56:03Nach mehr als zwei Jahren Pause war Krempelcast-Gastgeber Steve Buchta erstmals wieder im Kino! Das Gesehene muss natürlich sogleich ausgiebig besprochen werden, weshalb Moviesteve seinen Kumpel und Kinobegleiter Dominik Drozdowski in die Sendung eingeladen hat. Ein paar kleinere Startschwierigkeiten (nachzuhören im zuvor veröffentlichten Teaser zur Folge) können die beiden Filmjournalisten nicht davon abhalten, sich ausführlich darüber auszutauschen, was sie in letzter Zeit gesehen haben – darunter "Top Gun" und dessen späte Fortsetzung "Top Gun: Maverick" (Kinostart: 26. Mai 2022) sowie der neue MCU-Film "Doctor Strange in the Multiverse of Madness". Hier der Themenüberblick mit ungefähren Zeitangaben: 00:00:00 Werbehinweis und Vorbemerkungen 00:02:32 Moviesteve ist zurück im Kino 00:12:27 Intro-Musik 00:12:53 Begrüßung 00:14:24 "Top Gun" 00:23:15 "Top Gun: Maverick" (spoilerfrei) 00:43:14 [Werbung] Gewinnspiel präsentiert von Paramount Home Entertainment 00:47:10 "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" (Achtung Spoiler!) 01:18:23 "Underwater" 01:26:43 "Gunpowder Milkshake" 01:32:56 "Demonic" 01:39:02 "Finch" 01:52:10 Filmlücken schließen und Verabschiedung Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links in Kürze auf www.krempelcast.de [Werbung] Beim Gewinnspiel mit freundlicher Unterstützung von Paramount Home Entertainment verlost Krempelcast zwei Filmpakete bestehend aus je einmal diesen Titeln: - "Jack Reacher" (UHD-Steelbook) - "Top Gun" (Special Collector’s Edition Blu-ray-Disc) - "Infinite – Lebe unendlich" (Blu-ray-Disc) - "Der Mann, der Liberty Valance erschoss" (UHD) - "Jackass" (5-Movie-Collection DVD) - "The Untouchables – Die Unbestechlichen" (UHD-Steelbook) Alle Filme sind ab Mai/Juni 2022 im Handel erhältlich. Wie Ihr am Gewinnspiel teilnehmen könnt, erfahrt Ihr in Krempelcast-Folge 90. Zur Teilnahme am Gewinnspiel berechtigt ist jede natürliche Person, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland hat und das 18. Lebensjahr vollendet hat. Teilnahmeschluss ist am 29.05.2022, 23:59 Uhr. Der Gewinner wird per Zufall ausgelost und per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Weitere Teilnahmebedingungen auf www.krempelcast.de…
Irgendwo im Multiversum gibt es eine Welt, in der es Steve "Moviesteve" Buchta und seinem Gast Dominik Drozdowski auf Anhieb gelungen ist, die perfekte Podcastfolge aufzuzeichnen. Diese 90. Krempelcast-Ausgabe ist so gut, dass sich noch Generationen von Podcasthörerinnen und -hörern voller Freude daran erinnern werden. Doch ist diese Parallelwelt wirklich besser dran als unser Universum? Immerhin bedeutet das auch, dass es dort keine wahnwitzigen Outtakes von den vielen gescheiterten Aufnahmeversuchen als Teaser vorab zu hören gibt. Hört jetzt zur Einstimmung und Vorfreude auf den kommenden Krempelcast Nr. 90 die vorliegenden dreieinhalb Minuten und entscheidet selbst, in welcher Welt Ihr lieber leben würdet – in einem perfekten Krempelversum mit endlosen Podcastmeilensteinen ohne jeden Fehler oder in unserem verrückten Krempelverse of Madness voller lustiger Überraschungen.…
1 Krempelcast #89: Keine Zeit zu schweigen – James-Bond-007-Spezial, Teil 2 1:55:07
1:55:07
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:55:07Ein Krempelcast ist nicht genug und das aus einem einfachen Grund: James Bond has returned. Darum wurden die Doppel-Null-Agenten mit der Lizenz zum Sprechen kurzerhand reaktiviert. Nun sind sie wieder in tödlicher Mission unterwegs. Ihr Ziel lautet erneute Aufnahme an einem anderen Tag, denn man podcastet nur zweimal. Im Angesicht der Audioaufnahme liefern Wieland "Octopussy" Schwanebeck, Joel "Goldfinger" Selbach und Steve "Moonraker" Buchta ein Quantum Filmkritik ab und beleuchten "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben", den Abschluss der Daniel-Craig-Ära, den ein Hauch des Todes umweht. Der Geheimdienst Ihrer Majestät hat außerdem eine Übertragung abgefangen. Diese stammt vom Spion, der das Kino der 90er liebte: Dominik Starck. Der Mann mit dem goldenen Mikro schickt Liebesgrüße aus Hessen und nimmt den finalen Bondfilm in einem wahren Feuerball der Kritik auseinander. Im Anschluss an das Spektrum von Meinungen gibt es in diesem Krempelcast Royale etwas zu gewinnen. [Werbung] Mit freundlicher Unterstützung von Playmobil und Reclam verlost Krempelcast drei James-Bond-Pakete. Also sagt niemals nie und macht mit! Weiterführende Infos und Links zu dieser Ausgabe findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de Viel Spaß beim Hören!…
1 Krempelcast #88: Oscars 2022 – Die große Nachbesprechung in der Deutschen Krempel-Bar 3:41:59
3:41:59
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
3:41:59Die Oscars 2022 im großen Rückblick: Nach der 94. Verleihung der Academy Awards haben drei Podcaster und leidenschaftliche Oscar-Fans jede Menge Redebedarf – Zeit für eine Crossover-Folge! Mehr als dreieinhalb Stunden lang versuchen Jendrik von Neulich inner Bar, Luke vom Deutschen Filmpodcast und Steve "Moviesteve" Buchta vom Krempelcast zu ergründen, warum sie die größte Show Hollywoods so sehr lieben, wie lange sie sich bereits Oscar-Nächte um die Ohren schlagen und was in diesem Jahr ihre Highlights waren. Außerdem sprechen die drei über ihre persönlichen Favoriten des aktuellen Oscar-Jahrgangs und – was natürlich unvermeidbar war – darüber, wie sie den unschönen Ohrfeigenvorfall wahrgenommen haben und mit etwas Abstand einordnen würden. Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links in Kürze auf www.krempelcast.de…
Endlich wieder Krempelcast! In der Hoffnung, dass er nicht der einzige Mensch ist, der sich über die erneute Rückkehr dieses Podcasts freut, spricht Steve "Moviesteve" Buchta zum Auftakt dieser kleinen Comeback-Folge zunächst einmal ganz offen über seine Befindlichkeiten angesichts der aktuellen Weltlage. Danach geht es um gute Musik für Kinder und ihre Eltern ("Unter meinem Bett") sowie einen empfehlenswerten Genre-Film ("Shadow in the Cloud"). Doch bevor Steve den Beweis antritt, dass man das Wort "Gremlin" durchaus ein paar Mal zu oft sagen kann, gibt es noch einen Exkurs zum sechsten Teil der "Ice Age"-Reihe. Neben der Filmkritik zu "Ice Age - Die Abenteuer von Buck Wild" hört Ihr in Krempelcast-Folge 87 ein Interview mit der Produzentin Lori Forte und dem Regisseur des Films, John C. Donkin. Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links in Kürze auf www.krempelcast.de…
1 Krempelcast #86: Teenie-Horror ist der letzte Schrei - Das große SCREAM-Special 4:25:08
4:25:08
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
4:25:08Was ist dein Lieblingshorrorfilm? In der großen Crossover-Episode von Krempelcast und dem Deutschen Filmpodcast kann es nur eine richtige Antwort geben: "Scream"! Gemeinsam mit Filmpodcaster Luke wirft Moviesteve einen Blick zurück auf den Film, mit dem Regisseur Wes Craven und Autor Kevin Williamson 1996 den Teenie-Slasher wiederbelebten und dessen Sequels das Genre nachhaltig mit frischem Blut zu versorgen vermochten. Kompetente Unterstützung gibt es von Regisseur, Autor, Podcaster und Filmexperte Dominik Starck ("Kino 90"-Podcast). Und auch Tobi vom Deutschen Filmpodcast leistet seinen Gastbeitrag zum Thema. Neben "Scream 2", "Scream 3" und "Scream 4" kommen einige Nachahmungstäter und Trittbrettfahrer sowie die "Scream"-TV-Serie zur Sprache. Außerdem machen sich die beiden Podcaster Gedanken über den fünften Film der Reihe: "Scream 5" bzw. einfach nur "Scream" - ab 13. Januar 2022 im Kino! *** Werbung *** Am Ende der Folge bietet das Gewinnspiel mit freundlicher Unterstützung von Paramount Pictures Germany und Paramount Home Entertainment Germany die Möglichkeit, Kinotickets und "Scream"-Filme auf UHD- bzw. Blu-ray-Disc zu gewinnen. *** Weiterführende Links in Kürze auf www.krempelcast.de…
Zum Start in die Vorweihnachtszeit gibt es im Krempelcast drei kurze Empfehlungen, die zwar ein wenig weihnachtlich daherkommen, den Zuschauerinnen und Zuschauern die Festlichkeit aber noch nicht mit voller Wucht um die Ohren hauen. Susan und Steve sprechen über die neue MCU-Serie "Hawkeye", den Filmklassiker "Wir sind keine Engel" und den Genre-Mix "Fatman". Danach stellen Moviesteve und seine Frau außerdem zwei besondere Adventskalender vor. *Werbung* Der zweite Teil von Krempelcast 85 (ab ca. 00:40:59) wurde freundlicherweise unterstützt von Playmobil. Die vorgestellten Produkte wurden kostenlos zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links in Kürze auf www.krempelcast.de…
Bevor Franziska Schröter alias Film-Fest-Fran ihren jährlichen Bericht vom Filmfest Hamburg abliefert, spricht Gastgeber Steve Buchta über den Kummer, den es ihm derzeit bereitet, ans Kino zu denken. Danach erwarten Euch jede Menge Filmtipps; hier sämtliche genannten Produktionen im Überblick: „Große Freiheit“ von Sebastian Meise „Hit the road“ von Panah Panahi „Hinterland“ von Stefan Ruzowitzky „After Love“ von Alex Khan „Das Ereignis (Happening)“ von Audrey Diwan „Little Palestine, Diary of a Siege“ von Abdallah Al-Khatib „Rückkehr nach Reims (Fragmente)“ von Jean-Gabriel Périot „Wo in Paris die Sonne aufgeht“ von Jacques Audiard „Wir sind alle deutsche Juden“ von Niko Apel „Kevin Kühnert und die SPD“ von Katharina Schiele und Lucas Stratmann „Warten auf’n Bus“ Staffel 2 von Fabian Möhrke„La Civil“ von Theodor Ana Mihai „Annette“ von Leos Carax Weitere Informationen zum 29. Filmfest Hamburg findet Ihr unter www.filmfesthamburg.de - Unbezahlte Werbung: Das Filmfest Hamburg steht in keinerlei Verbindung zum Krempelcast. Weiterführende Links in Kürze auf www.krempelcast.de Viel Spaß beim Zuhören!…
k
krempelcast
1 Krempelcast #83: DIE ÄRZTE that made us (feat. Jendrik von VON GRAMBUSCH) 1:59:57
1:59:57
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:59:57Willkommen zur Ärztesprechstunde! Die Diagnose ist eindeutig: Hier liegen zwei akute Fälle von DÄ-Fantum vor. Einzig mögliche Behandlung: Eine ausgedehnte Gesprächstherapie. Um also ausgiebig über die Liebe zur "Besten Band der Welt" zu sprechen, in Erinnerungen zu schwelgen und Anekdoten aus der Zeit des eigenen musikalischen Coming-of-Age auszutauschen, hat Steve den Podcastkollegen, Musiker und gleichgesinnten DIE-ÄRZTE-Fan Jendrik eingeladen. Doch in diesem Krempelcast geht es nicht nur um DIE ÄRZTE. Wie es der Zufall so will*, hat Jendrik mit seiner Band VON GRAMBUSCH soeben ein neues Album veröffentlicht.** Also werden auch dieses Werk und seine Entstehung in der Sendung thematisiert. *Anmerkung des Podcasters: Es ist kein Zufall! **Anm. d. Pod.: "Um Kopf und Kragen" - jetzt überall erhältlich! Weiterführende Links gibt's in Kürze auf www.krempelcast.de Viel Spaß beim Hören!…
k
krempelcast
1 Krempelcast #82: Das große Star-Trek-Special - Fünfeinhalb Jahrzehnte in fünfeinhalb Stunden 5:26:13
5:26:13
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
5:26:13Am 8. September 1966 wurde die allererste Folge von "Star Trek" im US-amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt. 55 Jahre später feiert der Krempelcast das generationenübergreifende Franchise, das mit den Abenteuern des Raumschiffs Enterprise seinen Anfang nahm. Dominik Drozdowski und Steve "Moviesteve" Buchta blicken zurück auf die Kinofilme, TV-Serien und Streamingableger aus dem Star-Trek-Universum - und richten sich dabei explizit auch an Nicht-Trekkies und alle Enterprise-Neulinge. Unterstützt werden sie von Kenner:innen der Materie, die ihrer Faszination und Liebe für "Star Trek" in ebenso persönlichen wie informativen Gasteinspielern zum Ausdruck bringen. In Krempelcast-Folge 82 mit an Bord sind: Prof. Dr. Katja Kanzler, Joel Selbach, Franziska "Film-Fest-Fran" Schröter, Simon & Sebastian von "Trek am Dienstag", Filmquiz-Jenn und Dominik Hammes. - Werbung - Zum Star Trek Day 2021 verlost Krempelcast mit freundlicher Unterstützung von Playmobil und Paramount Home Entertainment ein Fan-Paket bestehend aus: 1x Star Trek The Original 4-Movie Collection auf 4K-Ultra-HD-Blu-ray 1x Star Trek - U.S.S. Enterprise NCC-1701 von Playmobil Wie Ihr am Gewinnspiel teilnehmen könnt, erfahrt Ihr in Krempelcast-Folge 82. Die Teilnahmebedingungen und weiterführende Links zur Folge findet Ihr auf www.krempelcast.de…
Mit "Black Widow" meldet sich das Marvel Cinematic Universe auf der großen Leinwand zurück. MCU-Fan Steve Buchta spricht in dieser Podcastfolge ausschließlich über den 24. Film des Marvel-Studios-Franchises. "Black Widow" mit Scarlett Johansson, Florence Pugh, David Harbour und Rachel Weisz läuft ab 8. Juli 2021 im Kino und ist ab 9. Juli 2021 mit VIP-Zugang bei Disney+ zu sehen. Audioausschnitte aus dem Trailer zu "Black Widow": ©️ The Walt Disney Company Besonderer Dank geht an Peter Flechtner. Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #80: Indiana Jones und das Geheimnis des runden Geburtstags - Das Indy-Special 4:10:00
4:10:00
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
4:10:00+++ Werbung: Diese Folge von Krempelcast wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von Paramount Pictures. Alle vier Indiana-Jones-Filmabenteuer sind seit 10. Juni 2021 als 4K-COLLECTION, limitierte 4K STEELBOOK COLLECTION und 4K-HDR-Download – erstmalig mit deutschem Ton in Dolby True HD 5.1 – erhältlich. +++ Wenn Helden Geburtstag feiern, schwelgen sie ausgiebig in Erinnerungen an vergangene Abenteuer. Beim Moviesteve sind das dann vor allem Abenteuer, die nicht er selbst, sondern seine Kinoheldinnen und -helden auf der großen (oder manchmal auch etwas kleineren) Leinwand erlebt haben. Mit seinem Gast Joel Selbach spricht Steve in dieser Folge daher über das Indiana-Jones-Franchise - passend zum 40. Geburtstag des ersten Indy-Films von Steven Spielberg und George Lucas. Von "Jäger des verlorenen Schatzes" über "Young Indy" bis zu "Fate of Atlantis", in mehr als vier Stunden gibt es Anmerkungen, Anekdoten und Abschweifungen zu den unterschiedlichsten Medien, in denen Dr. Henry Jones, jr. in Erscheinung getreten ist. Als besondere Fundstücke könnt Ihr in diesem Special außerdem zwei Gasteinspieler entdecken: Die Überlieferungen, die Bianca "Spinatmädchen" Behrens (Feenstaub & Mauseohren) und Dominik Hammes (MedienKuH, Radio Nukular) für Krempelcast ausgegraben haben, tragen weitere Aspekte der Faszination Indy zu Tage. Viel Spaß beim Hören dieser Spezialausgabe unter dem Motto: "Das sind nicht die Jahre, Schätzchen, das ist Materialverschleiß." Audioausschnitt aus "Raiders of the Lost Ark": ©️ Paramount Pictures Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de…
Am 28. Mai 2021 startet die Disney-Produktion "Cruella" per VIP-Zugang auf Disney+. Zudem wird die Vorgeschichte der Widersacherin aus "101 Dalmatiner" in ausgewählten Kinos zu sehen sein, sofern möglich. Susan und Steve konnten den Realfilm vorab sehen und schildern nun im Podcast ihre Eindrücke von Handlung, Machart und den Schauspielerinnen Emma Stone und Emma Thompson. Die Kurzbesprechung des vermeintlichen Prequels erfolgt größtenteils spoilerfrei und ist angereichert mit Interview-Ausschnitten der Hauptdarstellerinnen und des Regisseurs Craig Gillespie. Audioausschnitte aus "Cruella": ©️ The Walt Disney Company Interviews mit Emma Stone, Emma Thompson und Craig Gillespie: ©️ The Walt Disney Company Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #78: Kuchen, Keksteig, Kinosehnsucht - Corona-konformer Kaffeeklatsch 1:24:35
1:24:35
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:24:35Social Distancing? Von wegen! Räumliche Distanz schließt soziale Kontakte nicht aus. Podcasterinnen und Podcaster wissen das nur allzu gut, denn seit jeher nehmen sie ihre Gespräche oft über kilometerweite Entfernungen hinweg auf. So plaudern Susan und Steve für die neueste Folge von Krempelcast gemütlich via Videotelefonat mit ihrem Freund Dominik. Zu Kaffee, Kuchen und rohem Keksteig gibt's diese popkulturellen Themen: - die Comic-Reihe und Animationsserie "Invincible" - die Dokumentation "The Movies - Die Geschichte Hollywoods" - der Director's Cut von "Zack Snyder’s Justice League" - die Kurzfilm-Anthologie "Love, Death + Robots" - der "Eurovision Song Contest" 2021 und der Film "Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga" Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #77: Reden und hören lassen - Das James-Bond-007-Spezial 1:31:36
1:31:36
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:31:36Moviesteve in nicht allzu geheimer Mission: Der Podcaster mit der Lizenz zum Reden widmet sich in dieser Folge einer wahren Ikone der Popkultur, James Bond. Mit den Gästen Wieland Schwanebeck, Kulturwissenschaftler und Autor des Buchs "James Bond. 100 Seiten", und Joel Selbach, Bond-Connaisseur und Podcaster ("EVENT Rookie", "Trailerschnack"), beleuchtet Krempelcast die 007-Reihe von Sean Connery bis Daniel Craig. Dabei geht es nicht um eine erschöpfende Besprechung aller Aspekte der Filme und Figuren, sondern vielmehr um einen Einstieg in die Materie, einen ersten groben Überblick und einige kritische Anmerkungen zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des fiktiven Geheimagenten. Mehr Infos zum Buch: https://www.reclam.de/detail/978-3-15-020577-8/Schwanebeck__Wieland/James_Bond__100_Seiten Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de Viel Spaß beim Hören!…
k
krempelcast
1 Krempelcast #76: Ein Filmfest zu Weihnachten 1:33:30
1:33:30
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:33:30Fröhliche Weihnachten wünscht Krempelcast! In dieser weihnachtlichen Folge gibt es eine besondere Bescherung: Film-Fest-Fran ist zurück! Oder sollten wir sagen: Franziska ist erstmals so richtig dabei? Wie dem auch sei, in Krempelcast 76 hört Ihr zunächst den längst überfälligen Bericht vom Filmfest Hamburg 2020, bevor es beim großen Popkulturquiz so richtig weihnachtlich wird. Diese Filme stellt Franziska in der Sendung vor: - "Nomadland" - "Quo vadis, Aida?" - "Gunda" - "Ich bin Greta" Weiterführende Links zu den Themen dieser Ausgabe findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #75: Ihr Kinderlein kommet 1:55:29
1:55:29
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:55:29Im ersten Teil dieser Ausgabe ist der Autor und Filmkritiker Rochus Wolff zu Gast. Im Gespräch mit dem Experten, dessen neuestes Buch "100 Kinderfilme für alle Tage" gerade erschienen ist, versucht Moviesteve zu ergründen, was einen guten Kinderfilm auszeichnet. Worauf sollten Eltern bei der Filmauswahl achten? Welche Produktionen sind besonders zu empfehlen? Und aus welchem Land kommen eigentlich die besten Filme für Kinder? Mehr von Rochus lest Ihr auf www.kinderfilmblog.de *Werbung* Der zweite Teil von Krempelcast 75 (ab ca. 01:13:50) wurde freundlicherweise unterstützt von Playmobil. Susan und Steve sprechen zunächst über ihre bisherigen Erfahrungen mit Produkten des deutschen Spielzeugherstellers. Danach stellen sie einige Artikel aus der aktuellen "Scooby-Doo!"-Serie von Playmobil genauer vor. Schließlich gibt's ein großes Gewinnspiel: Verlost werden insgesamt drei Pakete mit "Scooby-Doo!"-Sets von Playmobil - alle Infos zur Teilnahme im Podcast. Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #74: Die glorreichen sieben Stimmen 2:09:21
2:09:21
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:09:21Männerabend in Zeiten des Social Distancing: Wenn Steve befreundete Podcaster und podcastende Freunde nicht besuchen kann, versammelt er sie eben in digitaler Form im Krempelcast. Und so bietet Folge 74 eine bunte Mischung an Typen und Themen. Hier der Überblick mit ungefähren Zeitangaben: 00:00:25 Begrüßung und Konzept 00:08:30 Gastbeitrag: Benedict Kölsche von "MovieCheck" 00:21:32 Serientipp: "Ted Lasso" auf Apple TV+ 00:34:43 Gastbeitrag: Thomas Raab 00:49:46 Gastbeitrag: Dominik Drozdowski über "The Boys" 01:07:00 Gastbeitrag: Dominik Starck von "Kino90" über "Cobra Kai" und "Karate Kid" 01:27:09 WERBUNG: Playmobil-Adventskalender "Back to the Future" und "Heidis Winterwelt" 01:41:11 Gastbeitrag: Joel Selbach von "Event Rookie" über "Könnt Ihr uns hören?" von Davide Bortot & Jan Wehn 01:55:15 Gastbeitrag: Timon Cadenbach von "Screenshot-Mediapodcast" über "The Imagineering Story" 02:06:05 Fazit und Verabschiedung Viel Spaß beim Hören! Die Projekte der Gäste im Netz: https://www.instagram.com/moviecheck_yt/ https://soundcloud.com/kino90podcast https://eventrookie.de/ https://screenshot-podcast.de/ Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #73: Disney plus Streaming minus Kino 1:17:22
1:17:22
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:17:22Einmal mehr beehrt Bianca alias Spinatmädchen den Krempelcast für ein großes Disney-Roundup. Denn obwohl 2020 alles andere als ein normales Film- und Kinojahr war, hat sich beim Unternehmen mit der Maus eine ganze Menge getan. Der Streamingdienst Disney+ ist an den Start gegangen. Filme, die ursprünglich fürs Kino gedacht waren, wurden online ausgewertet. Die Vergnügungsparks mussten schließen und haben mit speziellen Hygienekonzepten wieder eröffnet. In dieser Folge gibt es viele Infos und noch mehr Meinung zu all diesen Themen sowie eine ausdrückliche Empfehlung für das neue Podcast-Projekt "Feenstaub & Mauseohren": https://feenstaub-und-mauseohren.podigee.io Hier die wichtigsten Themen aus Krempelcast 73 mit ungefähren Zeitangaben: 00:00:25 Begrüßung und Sommer-Fazit 00:04:02 Besuch im Legoland 00:06:51 Wie sicher ist Disneyland? 00:13:41 Kino-Sehnsucht und Kino-Sorgen 00:18:19 "Mulan"-Neuverfilmung direkt im Streaming 00:36:49 Kurzkritik: "Artemis Fowl" 00:43:24 Filmkritik: "Onward" 00:56:34 Das Angebot von Disney+ 01:05:42 Kurzkritik: "Hamilton" 01:08:39 Podcast-Tipp: "Feenstaub & Mauseohren" 01:14:45 Verabschiedung Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de…
In einer kurzweiligen Solo-Folge spricht Moviesteve über die kleinen Dinge, die ihn in den letzten Tagen und Wochen beschäftigt haben und kommt dabei zu der Erkenntnis, dass sich dieser Sommer irgendwie anders anfühlt. Hier die Themen von Krempelcast 72 mit ungefähren Zeitangaben: 00:00:25 Begrüßung und Stand der Dinge 00:11:40 Die Filme von Cameron Crowe 00:15:08 "Almost Famous" und der Untitled-Extended-Cut 00:29:33 "John Williams live in Vienna" (und "Across the Stars" von Anne-Sophie Mutter) 00:38:01 Puzzle-Suche und Geekkultur im Mainstream 00:41:25 "Top Trumps Quiz: Marvel Cinematic Universe" 00:45:46 "Das Leben ist kein Ponyhof 4" von Sarah Burrini Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #71: Retro-Romantik im lokalen Lockdown 1:40:00
1:40:00
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:40:00Nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum und so hält sich der Krempelcast nicht lange mit der Feier irgendwelcher runden Geburtstage auf, sondern präsentiert lieber eine gewohnt kurzweilige Episode mit buntem Themen-Mix. Als Gast begrüßt Moviesteve diesmal Benedikt von www.mein-wadersloh.de, der bisher noch in keiner Folge zu hören war. Warum dieses Versäumnis geradezu unverzeihlich ist, stellt der wortgewandte Lokaljournalist bei seinem ersten Besuch sogleich unter Beweis. Egal, wohin das Gespräch während der gut 90-minütigen Laufzeit auch abschweift, von Sprachlosigkeit fehlt bei beiden Podcastern im Dialog jede Spur. Themen der Sendung sind unter anderem: - Journalismus und Medienwandel - "Booksmart", "The Breakfast Club" und andere Teeniefilme - Retro-Kult, Merchandise und die Faszination der 80er Jahre - "The Toys/Movies That Made Us" und "The Last Dance" - "Dark" und "Babylon Berlin" Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Alter Krempel - 004: Die wahre Folge 70 1:09:11
1:09:11
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:09:11Vor Kurzem ist die 70. Ausgabe von Krempelcast erschienen. Doch das ist nicht das erste Mal, dass Moviesteve im Monat Juni die siebzigste Folge eines Popkultur-Podcasts veröffentlicht hat. Vor genau 11 Jahren war es schon einmal soweit und sein Gesprächspartner war damals tatsächlich derselbe wie in der aktuellen Sendung. Daher gibt es in der Archiv-Reihe "Alter Krempel" diesmal - sozusagen als Bonusmaterial zu Krempelcast 70 - noch einmal die 70. Folge des Widescreen Vision Podcast zu hören; Datum der Erstveröffentlichung: 12. Juni 2009. Thomas Raab und Steve Buchta sprechen u.a. über die Filme "Che: Revolución" von Steven Soderbergh, "Dragonball Evolution" von James Wong und die Disney-Produktion "Bolt: Ein Hund für alle Fälle". Außerdem erfahrt Ihr in diesem (im wahrsten Sinne des Wortes) Retro-Podcast, welche News vor genau 11 Jahren die Filmbranche bestimmt haben. Viel Spaß beim Wiederhören! Wiederveröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Widescreen, dem Blu-ray-, DVD- und Kino-Magazin.…
k
krempelcast
1 Krempelcast #70: Das Raab-Comeback 2020 1:34:32
1:34:32
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:34:32Vergesst "The Masked Singer" und den "FreeESC" - das wahre Raab-Comeback findet im Krempelcast statt! Gemeint ist damit allerdings nicht Stefan, sondern Moviesteves guter Freund Thomas Raab, ehemals Redakteur beim Filmmagazin Widescreen. Ehemals? Leider ja. Wie es dazu kommen konnte, klären die beiden Podcaster in der 70. Ausgabe von Krempelcast. Doch bevor es zu traurig werden kann, sprechen sie schnell noch über die oben genannten TV-Shows, die Serien "Picard" und "Upload", Bondfilme früher und heute, Playmobil und Zauberstäbe, Kinobesuche und Autokinokonzerte sowie Streamingdienste und Handpuppen im deutschen Fernsehen. Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #69: Sparring nach der Podcastpause 1:41:12
1:41:12
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:41:12An dieser Stelle bedarf es keiner großen Worte - davon gibt’s im Podcast ja sowieso mehr als genug. Denn nach längerer Auszeit und einigen Gastspielen in anderen Sendungen meldet sich Moviesteve nun endlich auch mit dem eigenen Format zurück. Unterstützt von seiner Sparringspartnerin Julia versucht Steve, sich langsam wieder in Bestform zu quatschen. Gemeinsam blicken sie aus persönlicher und popkultureller Sicht auf die aktuelle Lage. Unter anderem geht es um Arbeit im Homeoffice, kreative TV- und Internet-Ideen in Krisenzeiten sowie wiederentdeckte Lieblingsserien. Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #68: Aufstieg zum Jahresende - Review-Special zu "Star Wars: The Rise of Skywalker" 1:00:41
1:00:41
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:41Na das passt ja: Die Star-Wars-Saga endet und Krempelcast geht endlich weiter! Einer altbewährten(?) Tradition folgend hört Ihr in dieser Spezial-Ausgabe eine Sammlung von Meinungen zur neuesten Episode der Filmreihe. Die insgesamt fünf Einschätzungen zu "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" sind alle noch am Tag der Pressevorführung entstanden und stellen somit Ersteindrücke und Momentaufnahmen dar. Die Beiträge kommen ohne große Spoiler aus, allerdings werden durchaus einige Aspekte des Inhalts angedeutet und umschrieben sowie auftretende Charaktere benannt, weshalb mancher die Sendung vielleicht lieber erst nach dem Kinobesuch anhören möchte. Vielen Dank an die Gäste: Oliver "Batzman" Lysiak von Flipps https://www.youtube.com/Flipps Luke vom Deutschen Filmpodcast https://www.deutscherfilmpodcast.de Dominik Hammes von Auf Ne Tasse Tee, Anytime Late Night, Radio Nukular und Medien-KuH https://www.netassetee.de http://www.anytimelatenight.de https://www.radionukular.de https://www.medienkuh.de Audioausschnitte aus dem deutschen Trailer zu „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ sowie Interview-Soundbite mit Regisseur J.J. Abrams: © The Walt Disney Company Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links findet Ihr auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #67: Ein Joker und fünf Asse 1:42:53
1:42:53
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:42:53Geballte Informationen, fundierte Meinungen, sympathische Stimmen und jede Menge cineastische Kompetenz - das sind die Zutaten, mit denen insgesamt fünf Gäste die 67. Folge von Krempelcast bereichern. Zu Wort kommen: Franziska Schröter, Luke vom Deutschen Filmpodcast (www.deutscherfilmpodcast.de), Julia Christelsohn, Dominik Drozdowski und Joel Selbach. Hier die Themen von Krempelcast 67 mit ungefähren Zeitangaben: 00:00:00 Gruß von Schauspieler Tilman Pörzgen ("Ugly Dolls") 00:00:35 Zurück aus dem Urlaub und Reise-Entbehrungen 00:08:05 Bericht vom Filmfest Hamburg 2019 (Franziska) 00:41:33 Filmkritik: "Gemini Man" von Ang Lee (Luke) 00:55:44 Filmkritik: "Joker" von Todd Phillips (Julia) 01:03:04 Filmkritik: "Ad Astra" von James Gray (Dominik) 01:13:41 Reisebericht: Lüneburger Heide und Heide Park (Steve) 01:36:02 Serienkritik: "Dirty Money" auf Netflix (Joel) 01:41:08 Verabschiedung Audioausschnitt aus "Gemini Man": © Paramount Pictures Germany Liste aller besprochenen Filme vom Filmfest Hamburg: "Juliette" "Matthias & Maxime" "Marianne & Leonard: Words of Love" "Bangla" "Herzdame" "Sorry we missed you" "Der Ehrengast" "Marriage Story" "Peanut Butter Falcon" "One Child Nation" "Das Kapital im 21. Jahrhundert" "Dark Suns" "Jeanne D‘Arc" "Alice et le Maire" "On a magical Night" "Die schönste Zeit unseres Lebens" "Porträt einer jungen Frau in Flammen" "I lost my body" Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr in Kürze auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #66: Wir lieben Disney immer noch - Special zur D23 Expo 2019 1:48:02
1:48:02
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:48:02Marvel, Star Wars, Pixar. Disneyland und Disney World. Disney+ und Disney Store. Die Walt-Disney-Company ist derzeit allgegenwärtig. Und wenngleich es natürlich genügend Gründe gibt, die Vormachtstellung des großen Medienkonzerns, der immer neue Geschäftsfelder erschließt, kritisch zu betrachten, soll es darum in dieser Podcastfolge ausdrücklich nicht gehen. Stattdessen zelebriert Krempelcast 66 ganz unverblümt die Liebe zu den popkulturellen Errungenschaften von Disney und wirft einen Blick in die nahe Zukunft. Mit Disney-Bloggerin Bianca alias Spinatmädchen spricht Steve über die aktuellen Ankündigungen von der D23 Expo 2019: Welche Neuheiten erwarten Disney-Fans bald im Kino? Was bringt der neue Streamingdienst Disney+? Welche Attraktionen kommen neu in die Vergnügungsparks des Unternehmens? Viel Spaß beim Hören der Antworten auf all diese Fragen! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr wie immer auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #65: Lieblingsdinge, Vol. 1 2:14:08
2:14:08
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:14:08Die Welt ist schlecht. Und doch ist sie voll von ganz wunderbaren Dingen. Angeregt von Stammgast Nadine Kleber besinnt sich der Krempelcast in dieser Folge auf seine Wurzeln und widmet sich den popkulturellen Perlen, die das Leben schöner machen. So arbeiten Steve und Nadine in bester Freundebuch-Manier einen ganzen Fragenkatalog ihrer jeweiligen Favoriten ab - von Lieblingsfilm über Lieblingsband bis Lieblingsbuch. Um die jeweiligen Antworten nicht schon vorwegzunehmen, gibt es die ungefähren Zeitangaben nur für die einzelnen Kategorien ohne Nennung der besprochenen Titel und Personen. 00:00:00 Begrüßung und die großen Fragen unserer Zeit 00:09:59 Lieblingsfilm 00:42:28 Lieblingsband 00:56:20 Lieblingsmusikalbum 01:02:04 Lieblingskonzertstätte 01:06:08 Lieblingsbuch 01:25:18 Lieblingsmusical 01:30:37 LieblingsschauspielerIn 01:43:25 Lieblingssong 01:45:22 Lieblingsvideospiel 01:52:59 Lieblingsserie 02:09:33 Verabschiedung Viel Spaß beim Anhören!…
k
krempelcast
1 Krempelcast #64: Einzug, Elefant und Eskapismus 1:51:30
1:51:30
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:51:30Auch ein anstrengender Tag als Umzugshelfer kann Dominik und Steve nicht davon abhalten, am Abend noch einen kleinen Podcast aufzunehmen. Schließlich ist die lockere Plauderei über Filme, Serien, Bücher und Spiele ihre bevorzugte Art des Eskapismus. Also besprechen die beiden, in welche fiktiven Welten sie zuletzt geflüchtet sind und welche Fluchtziele man lieber meiden sollte. Außerdem widmen sie sich in dieser Folge der alles entscheidenden Frage: Sind Pizzen eigentlich Popkultur? Hier die Themen von Krempelcast #64 mit ungefähren Zeitangaben: 00:00:00 Begrüßung, Umzugshelfer und Pizza als Popkultur 00:06:35 Nachklapp zu "Once Upon A Time... In Hollywood" 00:12:49 Buchtipp: "Easy Riders, Raging Bulls" von Peter Biskind 00:17:11 Filmkritik: "Dumbo" (Neuverfilmung von Tim Burton) 00:29:01 Filmkritik: "Hellboy: Call of Darkness" 00:39:36 kleiner Einschub: Serientipp "Trolljäger" 00:42:39 Serienkritik: "Die Conners" 00:54:16 Serienkritik: "Another Life" 00:57:30 Serienkritik: "The Leftovers" - noch nicht! 00:57:53 Serienkritik: "Game of Thrones", Staffel 8 01:04:46 Serienkritik: "The Leftovers" - jetzt aber wirklich! 01:16:30 Dom hat PlayStation VR getestet 01:29:01 Dom war in einem Escape Room 01:37:10 Filmkritik: "Escape Room" 01:42:42 kleiner Einschub: Filmtipp "Cube" 01:43:42 zurück zum Thema Escape Rooms und VR-Spiele 01:49:12 Verabschiedung Viel Spaß beim Anhören! Die ausführliche Filmkritik zu "Once Upon a Time... in Hollywood" könnt Ihr in Krempelcast #63 hören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr wie immer auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
Kleiner Hinweis, falls Ihr es noch nicht bemerkt haben solltet: In Eurem Messenger wartet eine ungehörte Sprachnachricht! Die Voicemail stammt von Steve Buchta und ist mal wieder ziemlich lang geworden, denn der feine Herr Moviesteve schildert Euch darin ausführlich seine Eindrücke vom neunten Film von Quentin Tarantino. Die ins Smartphone gesprochene Filmkritik zu "Once Upon a Time... in Hollywood" startet spoilerfrei und geht erst nach einer deutlichen Warnung auf Details der Handlung ein, die Ihr Euch keinesfalls vorwegnehmen lassen solltet.…
k
krempelcast
1 Krempelcast #62: Süße Hunde gegen den Weltschmerz 2:11:56
2:11:56
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:11:56Schon wieder hat es viel zu lange gedauert, bis die neueste Ausgabe von Krempelcast auf Euren Abspielgeräten eingetroffen ist. Doch das Warten hat sich gelohnt, denn endlich ist Nadine wieder als Gästin in der Sendung zu hören. (Ja, laut Duden ist "Gästin" tatsächlich die korrekte Form.) In den Wochen und Monaten seit ihrem letzten Besuch haben sich zahllose Themen angesammelt. Davon abgearbeitet werden in Folge 62 unter anderem: We Rate Dogs Konzerte von Die Ärzte, Frank Turner, Rammstein und Hugh Jackman Falco - Das Musical Thriller Live The Masked Singer Spider-Man: Far From Home Captain Marvel The Art of Rick and Morty House of Cards, Staffel 6 Stranger Things 3 Paw Patrol, Oonas und Babas Insel, Feuerwehrmann Sam Außerdem geht's um Reisen nach Island, dubiose (Film-)Journalisten und Sorgen wegen des Klimawandels. Damit Ihr nicht noch länger auf die Folge warten müsst, gibt's an dieser Stelle erst einmal keine Zeitangaben für die einzelnen Themen, die ohnehin recht sprunghaft behandelt und teils nur kurz angerissen werden. Meldet Euch gern direkt per Twitter, Facebook, Instagram oder E-Mail, solltet Ihr tatsächlich diesen Beschreibungstext lesen und die Time Codes darin schmerzlich vermissen! Audioausschnitt aus „Stranger Things 2“: © Netflix Audioausschnitt aus „Friends“: © Warner Bros. Entertainment Viel Spaß beim Anhören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr wie immer auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #61: There's no place like far from home - Review zu "Spider-Man: Far From Home" 34:15
Wie versprochen, gibt's hier den unmittelbaren Ersteindruck zu "Spider-Man: Far From Home" (Kinostart: 4. Juli 2019) - angesichts der aktuellen Temperaturen mit besonders heißer Nadel gestrickt, aufgenommen direkt nach der offiziellen Pressevorführung in München. Natürlich kommt die Besprechung des 23. Films aus dem Marvel Cinematic Universe wie immer größtenteils ohne Spoiler aus, aber das erklärt Moviesteve zu Beginn dieser Folge noch einmal etwas genauer. Audioausschnitt aus „Spider-Man: Far From Home“ (deutscher Trailer) sowie Interview-Soundbite mit Produzent Kevin Feige: © 2019 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Viel Spaß beim Anhören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr wie immer auf www.krempelcast.de…
Musikgeschichte, Realpolitik, Anglistik - obwohl Susan und Steve die Auswahl der Themen auf zwei Filme beschränkt haben, erweisen sich die 54 Minuten von Folge 60 als überraschend facettenreich. Nun gut, eigentlich sind es ja auch zweieinhalb Filme, denn bei der Besprechung von "Rocketman" drängt sich immer wieder der Vergleich mit "Bohemian Rhapsody" auf. Wieso? Das wird in der Sendung ebenso geklärt wie die Frage, was genau eigentlich der Begriff "Long Shot" bedeutet. Hier die Themen von Krempelcast 60 mit ungefähren Zeitangaben: 00:00:00 Small Talk auf dem Sofa 00:04:14 Filmkritik: "Rocketman" (inklusive Bezüge zu "Bohemian Rhapsody" 00:31:14 Filmkritik: "Long Shot" 00:48:20 Kino-Double-Feature, Vorfreude auf "Stranger Things" und Verabschiedung Viel Spaß beim Anhören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr wie immer auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
Aus dem großen Stapel popkulturellen Gerümpels, der sich während des selbsterwählten Podcast-Moratoriums angesammelt hat, pickt Moviesteve in der ersten frischen Krempelcast-Folge seit Wochen drei aktuelle Neuerscheinungen heraus. Beim Blick auf zwei Kinostarts und eine Heimkinoveröffentlichung zeigt sich schließlich: Aller guten Dinge mögen drei sein, doch drei Dinge sind nicht zwangsläufig auch immer alle gut. Hier die Themen von Krempelcast 59 mit ungefähren Zeitangaben: 00:00:00 Begrüßung und Dank 00:07:20 Filmkritik: "Men In Black International" 00:25:18 Filmkritik: "A Toy Story - Alles hört auf kein Kommando" (Originaltitel: "Toy Story 4") 00:38:18 Filmkritik: "Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt" Audioausschnitte aus „A Toy Story - Alles hört auf kein Kommando“, Trailer: © The Walt Disney Company Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr wie immer auf www.krempelcast.de…
Wir haben es geschafft: Wir sind tatsächlich spoilerfrei bis ins Endspiel gekommen! Und damit Euch das auch gelingt, sparen wir uns zum jetzigen Zeitpunkt eine ausführliche Filmkritik zu "Avengers: Endgame" und präsentieren stattdessen nur ganz kurz unsere unmittelbaren Emotionen spontan aufgezeichnet nach dem Besuch der Pressevorführung. Eine Gemeinschaftsproduktion von Krempelcast und Trailerschnack.…
k
krempelcast
1 Krempelcast #58: Road to Endgame - Marvel Cinematic Universe Special, Teil 3 3:37:30
3:37:30
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
3:37:30Codename 39C: Gut eine Woche vor dem Start von "Avengers: Endgame" gibt's endlich den dritten und letzten Teil des Marvel-Cinematic-Universe-Specials von Krempelcast. Erneut haben sich Dominik Drozdowski und Susan Buchta mit Moviesteve zusammengesetzt, um auch die drei bislang noch fehlenden Filme der MCU-Phase 3 angemessen zu besprechen. Außerdem schwelgen die Podcaster in allgemeinen Erinnerungen an mehr als 10 Jahre Marvel Cinematic Universe, thematisieren einige Produktionshintergründe, spekulieren über die Zukunft der Avengers und zelebrieren ganz einfach ihre Vorfreude auf das Kino-Highlight des Jahres 2019. Hier einige der Themenschwerpunkte von Krempelcast 58 mit ungefähren Zeitangaben: 00:00:00 Was bisher geschah... 00:16:23 Avengers: Infinity War 01:12:23 Ant-Man and the Wasp 01:34:08 Captain Marvel 02:33:45 Theorien zu Endgame 03:03:24 Real-Life-Redemption-Arc für James Gunn 03:17:26 Unsere Top-3-Filme aus dem MCU 03:33:05 Verabschiedung Audioausschnitte aus „Avengers: Endgame“, Trailer: © The Walt Disney Company Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr wie immer auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Alter Krempel - 003: Gelbwurstbrot von gestern 1:12:04
1:12:04
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:12:04Was waren die Kino-Highlights vor 10 Jahren? Welche Titel gab's neu im Heimkino zu sehen? Welche wichtigen Meldungen beschäftigten die Branche? In der unregelmäßigen Zeitreise-Rubrik "Alter Krempel" präsentiert Krempelcast diesmal die historische Folge 59 des Widescreen Vision Podcast, erstmals veröffentlicht am 27. März 2009. Zu Gast war damals die Filmredakteurin Dörte Langwald, außerdem schaute Urlauber Thomas Raab samt Familie im Aufnahmestudio vorbei. Einige Themen der Sendung: - "Der Kaufhaus-Cop" mit Kevin James - "Knowing" mit Nicolas Cage - "Die Herzogin" mit Keira Knightley - "Notorious B.I.G." von George Tillman Jr. - "Inside Hollywood" mit Robert DeNiro - "Fast & Furious" mit Vin Diesel und Paul Walker - "Monsters vs. Aliens" - "Kosmopilot" von Rick Kavanian - "Slumdog Millionär" von Danny Boyle - "Der Tag, an dem die Erde stillstand" mit Keanu Reeves - "Australia" von Baz Luhrmann - "It's Always Sunny in Philadelphia" mit Danny DeVito - alte News Wiederveröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Widescreen, dem Blu-ray-, DVD- und Kino-Magazin.…
k
krempelcast
Kurz und bündig geht's in Ausgabe 57 von Krempelcast um ein paar tagesaktuelle Themen. Bevor Moviesteve mit „Captain Marvel“ den 21. Film des Marvel Cinematic Universe bespricht (wie immer vollkommen spoilerfrei), bittet der Podcaster um Aufmerksamkeit für ein politisches Thema: die geplante Urheberrechtsreform der EU mit dem umstrittenen Artikel 13. Zählt gern mal mit, wie oft Steve diesen als "hochgradig problematisch" bezeichnet! Außerdem gibt's in dieser Folge einen Heimkinotipp und eine Buchempfehlung sowie ein Gewinnspiel. +++ GEWINNSPIEL +++ KOOPERATION +++ WERBUNG +++ In freundlicher Zusammenarbeit mit Disney verlost Krempelcast zwei Captain-Marvel-Fanpakete bestehend aus Filmposter, Patches und Lunchbox. Teilnahmeschluss ist der 17.03.2019, 23:59 Uhr. Weitere Infos zum Ablauf des Gewinnspiels hört Ihr im Podcast. +++++++++ „Captain Marvel“ ist ab 7. März 2019 in den deutschen Kinos zu sehen. „Juliet, Naked“ erscheint am 21. März 2019 als Video-on-Demand zum Kaufen und Leihen und am 28. März 2019 auf DVD und Blu-ray-Disc. Hier die Themen von Krempelcast 57 mit ungefähren Zeitangaben: 00:00:00 Begrüßung und Dankeschön 00:02:55 EU-Urheberrechtsreform und Artikel 13 00:12:56 Einleitung Marvel Cinematic Universe 00:14:45 Filmkritik: „Captain Marvel“ 00:26:50 über die Arbeit mit Verleihern und Agenturen 00:30:19 Captain-Marvel-Gewinnspiel 00:32:29 Filmkritik: „Juliet, Naked“ 00:38:34 Buchvorstellung: „Stranger Things: Das offizielle Begleitbuch“ von Gina McIntyre Audioausschnitt aus „Captain Marvel“: © The Walt Disney Company Audioausschnitt aus „Juliet, Naked“: © 20th Century Fox Germany Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr wie immer auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #56: Oscars Selbstzweifel sorgen für Chaos im Netz 2:02:09
2:02:09
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:02:09Etwas später als geplant und etwas anders als ursprünglich gedacht kommt die 56. Ausgabe von Krempelcast daher. Wieso, weshalb, warum, das erklärt Moviesteve vor der eigentlichen Folge, gleich nachdem er "nur mal kurz" (das glaubt niemand wirklich, oder?) seine Meinung zu den Oscar-Nominierungen 2019 begründet. Danach werden im Gespräch mit Susan Buchta und Dominik Drozdowski mehrere Streaming-Titel, eine Comic-Reihe und ein aktueller Kinostart ausführlich vorgestellt. Hier die Themen von Krempelcast 56 mit ungefähren Zeitangaben: 00:00:00 Vorbemerkung I: Warum die Oscar-Nominierungen gerechtfertigt sind 00:14:57 Vorbemerkung II: Warum es diese Podcast-Folge beinahe nicht gegeben hätte 00:21:45 Intro und Begrüßung 00:26:25 Dominiks Meinung zu „Glass“ 00:28:12 Filmkritik: „Chaos im Netz“ (Kinostart: 24. Januar 2019) 00:40:58 Vorstellung und Kritik: „Doctor Who“, Staffel 11 00:52:27 Filmkritik: „The Girl with all the Gifts“ 00:58:00 Filmkritik: „Bird Box“ 01:07:58 „A Quiet Place“, die Botschaft von Endzeitfilmen und der Trend zur Dystopie 01:17:00 Filmkritik: „Black Mirror: Bandersnatch“ (inklusive passende Videospiel-Tipps) 01:32:19 Vorstellung und Kritik zur Doku-Serie: „Aufräumen mit Marie Kondo“ 01:41:20 Doku-Tipp: „Dark Tourist“ 01:42:34 Zerstreuung und Berieselung durch Streamingdienste wie Netflix 01:51:45 Comickritik: „Sex Criminals“, Band 1 01:59:54 Verabschiedung und Outro Viel Spaß beim Zuhören!…
In der ersten Krempelcast-Folge des Jahres 2019 widmet sich Moviesteve einzig und allein der mitunter als "Eastrail-177-Trilogie" bezeichneten Filmreihe von M. Night Shyamalan. Zum Kinostart von "Glass" am 17. Januar gibt's neben einer spoilerfreien Kurzkritik des neuen Films auch einen Rückblick auf "Unbreakable" (2000) und "Split" (2016) sowie einen Bericht und Audioauschnitte vom Q&A-Termin mit dem Regisseur. Krempelcast wünscht ein gutes neues Jahr und viel Spaß beim Hören! Audioausschnitt aus „Glass“: © The Walt Disney Company…
k
krempelcast
1 Krempelcast #54: It's A Very Merry Krempel X-Mas 2:25:41
2:25:41
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:25:41Wow, ist tatsächlich schon wieder Advent? Als voraussichtlich letzte Krempelcast-Folge des Jahres gibt es eine große Weihnachtsshow mit Glühwein, Süßkram und lustigen Spielen. Zusammen mit Dominik Drozdowski und Susan Buchta philosophiert Moviesteve über die Feiertage und freut sich über thematisch passende Gastbeiträge von Marco Lühn, Christian Gürnth, Franziska Schröter und Csaba Lázár. Obendrein kommen auch Filmkritiken zu mehr oder weniger aktuellen Kino- und Heimkino-Starts nicht zu kurz. Hier die ausführlicher besprochenen Themen von Krempelcast 54 mit ungefähren Zeitangaben: 00:00:00 Intro und Begrüßung: Schon in Weihnachtsstimmung? 00:17:05 Einspieler Marco Lühn: Weihnachtsfilme, -musik und -dekoration 00:24:05 "Ist das Leben nicht schön?" 00:27:52 Filmkritik: "The Man Who Invented Christmas" ("Charles Dickens") 00:37:50 Doctor-Who-Weihnachtsspecials 00:43:29 "Die Muppets-Weihnachtsgeschichte" 00:45:15 "Die Geister, die ich rief" 00:46:39 Spielrunde 1: Filme raten 01:05:41 Einspieler Christian Gürnth: "Spider-Man: A New Universe" 01:16:43 Filmkritik: "Mary Poppins' Rückkehr" (Kinostart: 20. Dezember 2018) 01:30:57 Filmkritik: "Mandy" 01:45:02 Einspieler Franziska Schröter: "A Very Murray Christmas" 01:54:08 Spielrunde 2: Filmcharaktere erkennen 02:02:02 Filmkritik: "Elliot das kleinste Rentier" 02:08:44 Einspieler Csaba Lázár: "Merry Christmas" 02:15:15 Muppets-Weihnachtsspecials: "It's A Very Merry Muppets Christmas Movie" und "Die Muppets - Briefe an den Weihnachtsmann" 02:21:21 Verabschiedung Audioausschnitt aus "Spider-Man: A New Universe": © Sony Pictures Entertainment Deutschland Viel Spaß beim Hören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #53: So wie einst De Niro und Pacino 2:10:15
2:10:15
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:10:15Hartnäckig hält sich das Gerücht, Al Pacino und Robert De Niro hätten in Michael Manns "Heat" keine gemeinsame Szene. Doch wer den Film kennt, der weiß, dass die beiden Ausnahmedarsteller in einem Diner direkt aufeinandertreffen. Steve "Moviesteve" Buchta versucht diesen Meilenstein der Filmgeschichte auf das Medium Podcast zu übertragen und bringt die beiden Mikrofongiganten Andreas Regler von "Breaking Noize" und "Im Uhrzeigersinn" und Joel Selbach von "Event Rookie", "Sugarcane Podcast" und "Trailerschnack" zusammen. Damit's ein bisschen so wird, wie damals bei den Schauspiellegenden hat sich der Gastgeber auch noch was zum Essen mitgebracht - mehr Restaurant-Flair gibt's nicht. Dafür aber jede Menge verschiedene Themen: von hohen Ticketpreisen für Konzerte über weihnachtliche Zombies und aktuelle Guilty-Pleasure-Filme bis zur Zweitmeinung zum Potter-Prequel. Hier die Themen von Krempelcast 53 mit ungefähren Zeitangaben: 00:00:00 Intro, Begrüßung und Vorstellungsrunde 00:06:30 Teure Konzert-Tickets und Hugh Jackman live (mit Erwähnungen von David Duchovny und Juliette Lewis) 00:13:07 "Roseanne"-Spin-off "The Conners" bei Amazon Prime Video 00:16:07 Noch mehr Konzerte und Kritik am Zenith-Gebashe (mit Erwähnungen von Hans Zimmer, Die Ärzte, Filmmusik live, Die Prinzen, The Prodigy) 00:37:24 Rave-Partys und die Love Parade, RMB im Ossi und MTV ist zurück 00:40:05 Festify-Playlist im Großraumbüro 00:42:30 "Anna und die Apokalypse" 00:50:45 Das Zombie-Ding ist (nicht) durch (und noch mal zurück zu "Anna und die Apokalypse") 00:56:22 Empfehlung: "Dr. Horrible's Sing-Along-Blog" von Joss Whedon und der Kurzfilm "Olaf taut auf" 00:58:09 Spielbergs "West Side Story" kommt und Tarantino hat ein Kino 01:00:33 "Top Gun" wird fortgesetzt mit "Top Gun: Maverick" 01:03:53 Tom Cruise und Christopher McQuarrie kritisieren TV-Einstellungen (mit Erwähnung von "Mission: Impossible - Fallout"), HD-Look nervt 01:13:10 3D-Filme: Freude und Leid 01:20:26 Die Zukunft von James Cameron und Tom Cruise im Weltall (mit Erwähnungen von "Avatar" und den geplanten Fortsetzungen sowie "True Lies", "Terminator 2" und "Piranha 2") 01:31:05 "The Meg" mit Jason Statham und warum "Sharknado" keinen Spaß macht 01:38:25 "Skyscraper" mit Dwayne "The Rock" Johnson 01:44:55 Actionfilme am Hochzeitstag und "Pacific Rim: Uprising" 01:46:19 "Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen": Pro und Kontra 02:01:03 Zeit für Weihnachtsmusik 02:05:02 War is over: Schlussrunde und Verabschiedung Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #52: Geschenke, Grinch und Grindelwald 2:03:47
2:03:47
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:03:47Wer ist hier der Grinch? Kurz vor Beginn der besinnlichen Adventszeit lassen Nadine Kleber und Steve Buchta noch einmal jede Menge Frust raus. Ordentlich gemeckert wird unter anderem über Lady Gaga, den totalen Ausverkauf der besten Band der Welt und das neueste Potter-Prequel. Weitere Highlights dieser Episode sind ein Geschenke-Fail, die peinliche Verwechslung von Bradley Cooper und Ryan Gosling sowie die völlig undifferenzierte Beleidigung der Werke eines deutschen Regisseurs. Grummelige Unterstützung kommt per wütendem Gasteinspieler von Schauspielerin und Sängerin Lilli Fichtner. Hier die Themen von Krempelcast 52 mit ungefährer Zeitangabe: 00:00:00 Otto grüßt die Hörer und Intro 00:00:43 Begrüßung: "Ich hab's Dir doch gesagt!" und das erste Weihnachtsgeschenk 00:07:31 "A Star Is Born", "Aufbruch zum Mond" und andere ungesehene Filme 00:14:52 Nadine ist die "Lindenstraße" egal 00:20:20 Der Ausverkauf geht weiter: Die Ärzte auf Spotify und "Seitenhirsch" 00:26:16 Filmkritik: "Der Grinch" mit Otto Waalkes als Sprecher 00:42:23 "Tatsächlich... Liebe" auf Netflix 00:44:16 Konzertbericht und Musiktipp: Frank Turner 00:49:36 Bewunderung für junge Menschen 00:53:28 Podcast-Tipp: Event Rookie 00:55:16 Keine Handys auf dem Jack-White-Konzert 00:58:59 Filmkritik: "New York Christmas" 01:05:32 Billige Weihnachtsfilme und Netflix-Neuheiten 01:08:58 Blue Man Group in Berlin 01:16:20 Harry Potter, Hörbuchfassungen, Buchauflagen und Grindelwald-Murks 01:22:45 Über Ersteindrücke nach dem Kinobesuch 01:23:35 Versuch einer Einleitung zu Lilli Fichtner und TV-Tipp "Kroymann" 01:27:35 Filmkritik per Sprachnachricht: "Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen" (Gast-Einspieler von Lilli Fichtner mit leichten Spoilern zum Film, danach Ergänzungen von Steve) 01:37:20 Kritik zur Lesung: Horst Evers in Berlin 01:42:58 Filmkritik: "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" 01:48:50 Mariah Carey hat "Caution" veröffentlicht und Steve gefällt's 01:51:59 Warum man "Babylon Berlin" sehen sollte (inkl. eines kurzen Exkurses zu "Weissensee") 02:01:00 Verabschiedung und Outro Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr auf www.krempelcast.de…
Bevor Franziska Schröter mit einer ausführlichen Zusammenfassung ihrer persönlichen Highlights des 26. Filmfest Hamburg beweist, dass sich politische Filme, Programmkino und der neue "Halloween"-Horror mit Jamie Lee Curtis nicht zwangsläufig ausschließen, präsentiert Moviesteve kurz und knackig noch zwei kleine Empfehlungen, das neue Rockstah-Album "Cobblepot" und den Animationsfilm "Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer". Hier die Themen von Krempelcast 51 mit ungefährer Zeitangabe: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:30 Musik-Tipp: "Cobblepot" von Rockstah 00:09:02 Kurzkritik: "Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer" 00:12:03 mangelnde Festivalerfahrungen und Vorstellung Franziska 00:16:32 Beitrag zum Filmfest Hamburg 2018 von Franziska Schröter mit Erwähnungen von "Roma" von Alfonso Cuarón, "Aufbruch zum Mond" von Damien Chazelle, "The House That Jack Built" von Lars von Trier, "Halloween" (2018) von David Gordon Green, "Das Geheimarchiv im Warschauer Ghetto" von Roberta Grossman, "In Love And War" von Kasper Torsting, "Unsere Kämpfe" von Guillaume Senez, "Mario" von Marcel Gisler, "Anote's Ark" von Matthieu Rytz, "Drei Gesichter" von Jafar Panahi, "On Her Shoulders" von Alexandria Bombach, "Flammable Children" von Stephan Elliott, "Champagner & Macarons - Ein unvergessliches Gartenfest" von Agnès Jaoui, "Solsidan" von Felix Herngren und Måns Herngren, "Technically Single" von Sebastian Stojetz, "Loro" von Paolo Sorrentino, "Gegen den Strom" von Benedikt Erlingsson, "Blue Note Records: Beyond the Notes" von Sophie Huber, "Butterflies" von Tolga Karaçelik, "Sibel" von Ça?la Zencirci und Guillaume Giovanetti, "Nancy" von Christina Choe, "M" von Yolande Zauberman, "Little Tickles" von Andréa Bescond und Eric Métayer Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #50: Pizza-Party statt Halloween 2:17:49
2:17:49
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:17:49Obwohl Dominik viel lieber ein neues Halloween-Special aufgenommen hätte, nötigt ihn Steve eiskalt, über verschiedene Themen zu sprechen. Doch während Susan für Speis und Trank sorgt, um wenigstens kurzzeitig Ruhe vor den beiden zu haben, gelingt es Dom tatsächlich ein paar gruselige Titel in die Sendung einzuschleusen - womit er sogar seinen Job riskiert! Hier die Themen von Krempelcast 50 mit ungefährer Zeitangabe: 00:00:00 Intro, Begrüßung und Ausflug in den Wildpark 00:05:51 Steve hadert mal wieder mit positiven Rückmeldungen 00:17:05 schlechte Filme und schlechte Kritiken 00:29:00 Filmkritik: "Vielmachglas" 00:45:00 Filmkritik: "Bad Times At The El Royale" 00:54:18 Wo steckt der deutsche Genre-Film? (inklusive Erwähnungen von "Weissensee" und "Good Bye, Lenin!" sowie "Rammbock") 01:03:12 Filmtipp: "Kentucky Fried Movie" in der arte-Mediathek, ZAZ-Filme 01:07:04 Halloween fällt aus, sexistisches Biertisch-Klischee und YouTube-Tipp 01:10:53 Serienkritik: "Spuk in Hill House" auf Netflix (inklusive Erwähnungen von "Bis das Blut gefriert" und "Das Geisterschloss" sowie "Das Spiel" und "American Horror Story") 01:27:53 Filmkritik: "Apostle" auf Netflix 01:38:06 Halloween-Filmtipps: "Nightmare On Elm Street", "The Conjuring" und "Insidious" bei Maxdome 01:40:33 auf dem Streamingmarkt ist noch Platz und Comedy-Preis für "jerks." 01:43:13 Filmkritik: "Goodbye Christopher Robin" (inklusive Erwähnungen von "Christopher Robin", "Alice im Wunderland" und "Hook" sowie "Wenn Träume fliegen lernen") 01:54:00 Filmkritik: "Ocean's 8" (inklusive Erwähnungen von "Ocean's 11", "Ocean's 12" und "Ocean's 13") 02:06:34 weibliche Expendables, die neuen "Ghostbusters" und weitere Frauen-Remakes (inklusive Erwähnung von "Tomb Raider") 02:11:47 Fazit zu "Ocean's 8" (inklusive Erwähnungen von "Pleasantville", "Seabiscuit" und "Die Tribute von Panem") 02:13:20 Linda Hamilton in "Terminator", der Black-Widow-Solofilm und "Ant-Man and the Wasp" 02:15:28 Frauenfiguren in "Bad Times At The El Royale", Treffen mit M. Night Shyamalan, Ausblick auf Krempelcast-Folge 51 und Verabschiedung Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #49: Alleinunterhalter im Disneyland 1:26:19
1:26:19
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:26:19Von der Sommerpause zur Herbstsause: Obwohl Steve die Rückkehr aus dem Disneyland einigermaßen schwer fiel, meldet er sich nun endlich mit einer neuen Folge voller popkulturellem Gerümpel zurück. Neben einem Urlaubsbericht hat der Moviesteve ein zwei Videospiele, zwei Serien und einen Film für Euch ins Mikrofon besprochen. Abgerundet wird die neue Folge Krempelcast durch zwei wunderbare Gastbeiträge: Marco Lühn (u.a. vom Podcast MindFAQ) und Csaba Lázár (vom Filmblog CineCsaba) stellen einen aktuellen und einen alten Film ausführlich vor. Hier die Themen von Krempelcast 49 mit ungefährer Zeitangabe: 00:00:00 Intro und Rückmeldung: Spätsommerpause, Urlaub und Spotify 00:07:59 Reisebericht: Disneyland Paris 00:29:24 Game-Review: "Disneyland Adventures" für Xbox One 00:34:44 Game-Review: "Spider-Man" für PlayStation 4 00:44:29 Nicht realisierte Podcast-Pläne und der CineCsaba 00:47:00 Blu-ray-Tipp: "The Killing - Die Rechnung ging nicht auf" von Csaba Lázár 00:58:11 Serien-Tipp: "Hilda" auf Netflix 01:01:04 Noch mehr nicht realisierte Podcastpläne und Einleitung für Marco 01:02:04 Kino-Review: "Venom" von Marco Lühn 01:13:37 Einleitung Halloween-Tipps und Podcast-Empfehlung 01:14:40 Filmkritik: "Ghost Stories" 01:19:25 Serien-Tipp: "Geschichten aus der Gruft" bei Amazon Prime Video 01:24:30 Verabschiedung Audioausschnitt aus "Mickey Mouse in: Shipped Out": © The Walt Disney Company Audioausschnitt aus "Mickey Mouse in: The Perfect Dream": © The Walt Disney Company Audioausschnitt aus "Venom": © Sony Pictures Entertainment Deutschland Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #48: Unbezahlt trotz Produktplatzierung 1:34:02
1:34:02
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:34:02Willkommen zum großen Mäandern der Gedanken: Wieder einmal ist Nadine Kleber zu Gast im Krempelcast und muss irgendwie damit klarkommen, dass der feine Herr Gastgeber kein bisschen vorbereitet ist, aber natürlich trotzdem zu allem etwas zu sagen hat. Von Schoko-Pudding zu Eiskunstlauf, von Talk- zu Quiz-Show, von ALF-Remake zu DDR-Film, egal welche Haken die Themenreise auch schlagen mag, die Gesprächspartner folgen dem Weg - selbst dann, wenn sie noch einmal ganz von vorn loslaufen müssen. Hier die Themen von Krempelcast #48 mit ungefährer Zeitangabe: 00:00:00 Intro, Begrüßung und Small Talk 00:02:56 Woher kommt eigentlich die Band Bosse? 00:03:50 mysteriöse Ankündigungen 00:04:25 weitere Begrüßung der "Fans" und die Frage nach dem Befinden 00:05:46 Nadine hat jetzt auch "Mission: Impossible" gesehen 00:07:41 Steves Sprache und andere Katastrophen bzw. Bastian Sicks "Zwiebelfisch" bzw. Nadine als sprachliche Endgegnerin 00:15:50 Dany Sahne, Kati Witt und Besprechung von "I, Tonya" 00:25:26 Kleckerkram und YouTube-Happen mit "Play" von Dave Grohl 00:26:50 Serien: "Preacher" und "Better Call Saul", aber alles ohne Inhalt 00:28:15 Netflix-Tipp: "Comedians in Cars getting Coffee" mit Jerry Seinfeld 00:34:05 aufgebrochene Talkformate mit "Sitzheizung gibt's nicht" und "Käpt'ns Dinner" 00:39:50 das Vorabend-Quiz "Gefragt - Gejagt" bei Das Erste 00:47:06 Serienkritik: "Disenchantment" (inkl. Erwähnungen von "Die Simpsons" und "Futurama") 00:57:28 lange nichts gelesen und noch mehr mysteriöse Ankündigungen 00:59:20 Liebeserklärung an "Columbo" (inkl. Erwähnung von "Das A-Team - Der Filme" mit Bradley Cooper) 01:07:07 Nachtrag zu Hawaii-Filmen und Richtigstellung Rachel McAdams 01:09:23 "Knight Rider"-Marathon auf Twitch 01:11:02 "ALF" war seiner Zeit voraus und soll nun fortgesetzt werden (inkl. Erwähnungen von "The Cosby Show", "ALF - Der Film", "Akte X", "Roseanne") 01:19:12 Fernseh-Mitschnitt auf Musikkassette 01:21:32 Erwartungen an "Gundermann" von Andreas Dresen mit Alexander Scheer 01:27:18 Popkulturrezeption im Osten und im Westen 01:28:51 Bela B. in "So was von da" und neuer Film von Bully ("Ballon") 01:30:24 unbezahlte Werbung, weitere mysteriöse Ankündigungen, Verabschiedung und Outro Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Alter Krempel - 002: Besuch bei Boll 1:00:45
1:00:45
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:45Als kleines Sommerspecial präsentiert Krempelcast diesmal eine Sendung von vor 10 Jahren: Im August 2008 war das Team vom Widescreen Vision Podcast, Thomas Raab und Steve Buchta, zu Gast beim deutschen Regisseur Uwe Boll, um mit ihm über damalige Kino-Neustarts, Heimkinoveröffentlichungen, Branchennews und Bolls eigene Filmprojekte zu sprechen. Themen der Sendung sind u.a. „The Dark Knight“ und der Tod von Heath Ledger, der Serienstart von „Star Wars: The Clone Wars“ als Kinofilm, die DVD-Veröffentlichungen „Jumper“, „Der Mongole“ und „Keinohrhasen“ sowie Uwe Bolls Arbeit an „Far Cry“ und weiteren Produktionen. Wiederveröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Widescreen, dem Blu-ray-, DVD- und Kino-Magazin.…
k
krempelcast
1 Krempelcast #47: Noch flotter als sonst 1:29:44
1:29:44
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:29:44Von wegen gemütlicher Grillabend: Statt einfach nur entspannt mitessen zu dürfen, findet sich Dominik einmal mehr in einer spontanen Podcastaufnahme mit Susan und Steve wieder. Tatsächlich scheint er seine Gastgeber aber doch lange und gut genug zu kennen, um - wie er in der Sendung felsenfest behauptet - nichts anderes erwartet zu haben. Denn egal, welche Themen angerissen werden, von Dokumentationen über aktuelle Heimkino-Starts bis hin zu Videospielen, stets weiß der Maxdome-Redakteur fachkundige Infos beizutragen. Hier die Themen von Krempelcast 47 mit ungefährer Zeitangabe: 00:00:00 Intro 00:00:31 Begrüßung und derbe Flüche 00:04:08 Von Doku-Soap bis Scripted Reality: "Die Fussbroichs" und "Das Sommerhaus der Stars" 00:09:21 "Wer ist das Volk? - Cottbus in Aufruhr", Das Erste 00:11:33 "Kulenkampffs Schuhe", Das Erste 00:17:15 "Spielzeug - Das war unsere Kindheit" ("The Toys That Made Us"), Netflix 00:24:36 "Mission: Impossible - Fallout" 00:35:51 "A Quiet Place" 00:47:33 "Game Night" 00:51:07 "Der Sex-Pakt" 00:57:19 "The Belko Experiment" 01:02:21 "I Kill Giants" (mit Erwähnungen von "Brücke nach Terabithia" und "Sieben Minuten nach Mitternacht") 01:07:01 Steve hat was durchgespielt! 01:08:25 "Thimbleweed Park" (mit Erwähnung anderer Point-and-Click-Adventures wie "Day of the Tentacle" und "Monkey Island") 01:19:44 Indie-Game-Tipp: "Oxenfree" 01:24:13 Videospielankündigung: "Trüberbrook" 01:25:43 Dank an die Hörer und Verabschiedung Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #46: Aloha in der Klemmzone 2:06:59
2:06:59
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:06:59Nadine Kleber ist zurück im Krempelcast und kann die zweite Refrain-Zeile des Udo-Jürgens-Klassikers "Ich war noch niemals in New York" nun endgültig von der Soundtrack-Playlist ihres Lebens streichen. Neben der schönsten aller Inselgruppen (ja, Hawaii ist gemeint!) behandelt der hitzeinduzierte Plauderquatsch die heutigen Zustände im Publikum bei Live-Konzerten - und natürlich geht's dabei wieder einmal auch um die Beatsteaks. Welche Bands, Filme und Serien sonst noch Themen der Sendung sind, lest Ihr in der folgenden Übersicht der ungefähren Zeitangaben: 00:00:00 Intro, Begrüßung und Small Talk über Podcasts und die Welt 00:10:34 Wir lieben Hawaii! (inklusive Erwähnungen der Filme "Jurassic Park", "Descendants" sowie "Aloha" sowie weiteren Regiearbeiten von Cameron Crowe) 00:24:04 Rise Against live in Honolulu 00:29:00 Steve ist zu alt für Konzerte: Nine Inch Nails live in der Zitadelle Spandau und die heutige Konzertkultur 00:56:12 Immer wieder Beatsteaks und plötzlich Die Ärzte (plus: Festival in St. Gallen) 01:11:20 "Mission: Impossible" Teil 78 und die Filme von Tom Cruise (enthält Werbung für einen Print-Artikel von Steve und eine Kurzzusammenfassung der "Mission-Impossible"-Reihe bis zu Teil 5) 01:24:19 Die Causa James Gunn, der gefeuerte Regisseur von "Guardians of the Galaxy" 01:39:49 Doku-Empfehlung: "Heer, Stahl und Sturm - Die Zschäpe-Anwälte" 01:46:56 Serien-Kritik: "Goliath", Staffel 2 02:00:49 Langsam kommen wir zum Schluss, Verabschiedung und Outro Viel Spaß beim Zuhören! Weiterführende Links zu dieser Ausgabe findet Ihr auf www.krempelcast.de…
k
krempelcast
1 Krempelcast #45: Ich feiere mit mir allein 1:00:39
1:00:39
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:39Zum zweiten Geburtstag von Krempelcast gibt's statt einer großen Party einfach nur eine kleine (feine?) Podcastfolge über ein paar aktuelle Filme und ein äußerst empfehlenswertes Buch. Das sind die Themen mit ungefähren Zeitangaben: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:08:03 "Black Panther" auf Blu-ray-Disc, Bonusmaterial mit Mehrwert gesucht, Marvel-Steelbooks sind toll und 3D-Filme im Heimkino machen Spaß 00:22:29 Filmkritik: "Ant-Man and the Wasp" 00:32:59 Filmkritik: "Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub" plus Kurzkritiken zu "Hotel Transsilvanien" und "Hotel Transsilvanien 2" 00:46:20 Filmkritik: "Skyscraper" 00:53:15 Buchtipp: "Good Night Stories for Rebel Girls: 100 außergewöhnliche Frauen" 00:59:21 Dank und Verabschiedung Viel Spaß beim Hören!…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.