Artwork

Вміст надано Redaktion deutschlandradio.de. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Redaktion deutschlandradio.de або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

KI und Pharmaforschung - Erfindet KI das nächste Wundermittel?

27:48
 
Поширити
 

Manage episode 417256678 series 3497103
Вміст надано Redaktion deutschlandradio.de. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Redaktion deutschlandradio.de або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Neue Arzneimittel können die Welt verändern. Doch sie zu finden dauert lange und ist teuer. Jetzt hoffen viele Pharmafirmen, Institute und Patienten, dass KI diese Suche viel schneller und günstiger macht. Ist das Wunschdenken oder kann KI tatsächlich die Medikamentenforschung revolutionieren? Carina Schroeder und Maximilian Brose sprechen über den Stand der Technologie, Hypes und Hürden.
Kapitelmarken
(0:15) Eine durchzechte Nacht bringt Ibuprofen
(3:49) Ein neues Medikament ist ein Lottogewinn
(06:25) Wie Merck mit KI an neuen Heilmitteln forscht
(10:36) Mit KI Proteine für Impfstoffforschung designen
(14:03) Alphafold - Als KI die Proteinforschung revolutioniert hat
(15:31) Das erste echte KI-Medikament
(17:36) Weiße Männer liefern Daten
(20:08) KI und das Versprechen vom Wundermittel
Weiterführende Links

Mehr zum Thema KI in der Dlf Audiothek

Unser Podcast "KI verstehen" ist beim deutschen Podcast Preis in der Publikumskategorie "Information" nominiert. Das Team würde sich sehr freuen, wenn Ihr hier für uns abstimmt.
Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an kiverstehen@deutschlandfunk.de oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
  continue reading

47 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 417256678 series 3497103
Вміст надано Redaktion deutschlandradio.de. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Redaktion deutschlandradio.de або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Neue Arzneimittel können die Welt verändern. Doch sie zu finden dauert lange und ist teuer. Jetzt hoffen viele Pharmafirmen, Institute und Patienten, dass KI diese Suche viel schneller und günstiger macht. Ist das Wunschdenken oder kann KI tatsächlich die Medikamentenforschung revolutionieren? Carina Schroeder und Maximilian Brose sprechen über den Stand der Technologie, Hypes und Hürden.
Kapitelmarken
(0:15) Eine durchzechte Nacht bringt Ibuprofen
(3:49) Ein neues Medikament ist ein Lottogewinn
(06:25) Wie Merck mit KI an neuen Heilmitteln forscht
(10:36) Mit KI Proteine für Impfstoffforschung designen
(14:03) Alphafold - Als KI die Proteinforschung revolutioniert hat
(15:31) Das erste echte KI-Medikament
(17:36) Weiße Männer liefern Daten
(20:08) KI und das Versprechen vom Wundermittel
Weiterführende Links

Mehr zum Thema KI in der Dlf Audiothek

Unser Podcast "KI verstehen" ist beim deutschen Podcast Preis in der Publikumskategorie "Information" nominiert. Das Team würde sich sehr freuen, wenn Ihr hier für uns abstimmt.
Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an kiverstehen@deutschlandfunk.de oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
  continue reading

47 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник