Artwork

Вміст надано IONOS Public Relations. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією IONOS Public Relations або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Gefahrenpotential Cyberangriff

19:14
 
Поширити
 

Manage episode 323716061 series 3327806
Вміст надано IONOS Public Relations. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією IONOS Public Relations або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Der Krieg in der Ukraine wird auch digital ausgetragen. Seit Wochen gibt es gezielte Cyberangriffe auf Militär, Medien und sogenannte kritische Infrastruktur wie Kraftwerke oder auch Netzbetreiber. Diese Anspannung der Cyber-Sicherheitslage ist auch in Deutschland zu spüren.

Unter Unternehmen herrscht eine große Unsicherheit, welche Gefahr für sie bestehen könnte. Welche Handlungsempfehlungen sollten KMUs befolgen? Wie können sie sich gegen Hackerangriffe absichern? Ist die kritischen Infrastruktur, zu der auch IONOS zählt, besonders gefährdet? Droht sogar ein Cyberkrieg?

Im Gespräch mit Thilo Haertel klärt der IONOS Sicherheitsexperte Dr. Jochen Haller diese und weitere Fragen und ordnet die potentielle Gefahr von Cyberangriffen ein.

Links zur Folge: Übersichtsseite Cyber-Sicherheitslage des BSI Das Sicherheitsnetz von IONOS IONOS Statusübersicht und Störungsmelder Hilfsangebotsseite we-stand-with-ukraine.eu Heise Security

  continue reading

Розділи

1. Anmoderation (00:00:00)

2. Was ist mit der Cyberkrieg Bedrohung gemeint? (00:00:54)

3. Gibt es ein erhöhtest Aufkommen von Cyberangriffen? (00:01:40)

4. Besteht eine besondere Gefahr für IONOS als Unternehmen der kritischen Infrastruktur? (00:02:19)

5. Haben wir die Sicherheitsmaßnahmen erhöht? (00:03:20)

6. Umgang mit russischen Unternehmen wie Kaspersky (00:04:39)

7. Was sind Sabotage-Updates? (00:06:35)

8. Wie kann eine Risikoanalyse aussehen? (00:07:31)

9. Abschottung des russischen Internets (00:08:25)

10. Gefahrpotential für das Satelliten-Internet (00:09:48)

11. Die Gefahr von Hackerangriffen (00:11:32)

12. Handlungsempfehlungen Eigenschutz (00:13:21)

13. Wie schützen wir unsere Kunden? (00:14:55)

14. KMUs als Ziel großangelegter Hackerangriffen (00:15:49)

15. Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Cyberattacke (00:16:52)

16. Woher bekomme ich Informationen? (00:17:32)

17. Abmoderation (00:18:00)

61 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 323716061 series 3327806
Вміст надано IONOS Public Relations. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією IONOS Public Relations або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Der Krieg in der Ukraine wird auch digital ausgetragen. Seit Wochen gibt es gezielte Cyberangriffe auf Militär, Medien und sogenannte kritische Infrastruktur wie Kraftwerke oder auch Netzbetreiber. Diese Anspannung der Cyber-Sicherheitslage ist auch in Deutschland zu spüren.

Unter Unternehmen herrscht eine große Unsicherheit, welche Gefahr für sie bestehen könnte. Welche Handlungsempfehlungen sollten KMUs befolgen? Wie können sie sich gegen Hackerangriffe absichern? Ist die kritischen Infrastruktur, zu der auch IONOS zählt, besonders gefährdet? Droht sogar ein Cyberkrieg?

Im Gespräch mit Thilo Haertel klärt der IONOS Sicherheitsexperte Dr. Jochen Haller diese und weitere Fragen und ordnet die potentielle Gefahr von Cyberangriffen ein.

Links zur Folge: Übersichtsseite Cyber-Sicherheitslage des BSI Das Sicherheitsnetz von IONOS IONOS Statusübersicht und Störungsmelder Hilfsangebotsseite we-stand-with-ukraine.eu Heise Security

  continue reading

Розділи

1. Anmoderation (00:00:00)

2. Was ist mit der Cyberkrieg Bedrohung gemeint? (00:00:54)

3. Gibt es ein erhöhtest Aufkommen von Cyberangriffen? (00:01:40)

4. Besteht eine besondere Gefahr für IONOS als Unternehmen der kritischen Infrastruktur? (00:02:19)

5. Haben wir die Sicherheitsmaßnahmen erhöht? (00:03:20)

6. Umgang mit russischen Unternehmen wie Kaspersky (00:04:39)

7. Was sind Sabotage-Updates? (00:06:35)

8. Wie kann eine Risikoanalyse aussehen? (00:07:31)

9. Abschottung des russischen Internets (00:08:25)

10. Gefahrpotential für das Satelliten-Internet (00:09:48)

11. Die Gefahr von Hackerangriffen (00:11:32)

12. Handlungsempfehlungen Eigenschutz (00:13:21)

13. Wie schützen wir unsere Kunden? (00:14:55)

14. KMUs als Ziel großangelegter Hackerangriffen (00:15:49)

15. Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Cyberattacke (00:16:52)

16. Woher bekomme ich Informationen? (00:17:32)

17. Abmoderation (00:18:00)

61 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник