Content provided by hr1. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by hr1 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Content provided by hr1. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by hr1 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
Content provided by hr1. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by hr1 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
Ist denn schon wieder Fasching? Eben noch Stollen und Tannenduft, und jetzt heißt es schon wieder „Helau“ und „Alaaf“. Das geht ganz schön schnell, findet Autorin Judith Vonderau und sucht gerade deshalb nach ihrem persönlichen Jahresrhythmus.
Der Anschlag in München vor zwei Tagen hat viele erschüttert. In solchen Momenten wird spürbar, wie zerbrechlich das Leben ist - aber auch, wie wichtig Zusammenhalt bleibt. An diesem Wochenende beginnen die Vorentscheidungen über den deutschen Beitrag zum ESC. Der Wettbewerb wurde erfunden, um ein zerrissenes Europa zu verbinden. Musik kann in schweren Zeiten Trost spenden - und Menschen vereinen, meint Pfarrerin Tanja Griesel aus Fritzlar im hr1 Zuspruch.…
„Ich möchte niemandem zu Last fallen“, sagt ein Mann, den Autorin Claudia Sattler besucht. Aber es kann guttun, Hilfe anzunehmen. Und selbst zu helfen, wo es geht.
Seine „Nachbarbücherei“ hat jetzt den Hessischen Leseförderpreis bekommen: Für Christoph Schäfer ein schöner Anlass, um ein wenig mitzufeiern. Und sich vorzunehmen: Er will diesen wertvollen Begegnungsort noch mehr nutzen - und sich für ihn einsetzen.
Ausgerechnet in einem besonders weltentrückten Museum hat hr1 Zuspruch-Autor Christoph Schäfer eine sehr alltagstaugliche Entdeckung gemacht: im Kunsttempel Walhalla bei Regensburg.
Ganz aufs Handy verzichten: Das kann hr1 Zuspruch-Autor Christoph Schäfer auch an den aktuellen „Welttagen ohne Mobiltelefon“ nicht. Aber er hat mit einer Aktion gute Erfahrungen gemacht, die eine kurze „digitale Pause“ ermöglicht.
Riesige Bagger, gigantische LKWs: Wenn es auf einer Großbaustelle rund geht, machen nicht nur kleine Kinder große Augen. Autor Christoph Schäfer hat gerade eine verblüffende Baustellen-Szene als kleinen Alltags-Motivationsschub erlebt.
Einer der größten Gelehrten des Mittelalters war sich nicht zu schade, um über simple Glücksformeln nachzudenken: Rabanus Maurus. Einen seiner Tipps hat hr1 Zuspruch-Autor Christoph Schäfer gerade besonders im Blick.
Dass Tulpenzwiebeln mal viele Menschen in die Krise gestürzt haben, klingt heute absurd. hr1 Zuspruch-Autor Christoph Schäfer hat sich mit diesem seltsamen Ereignis beschäftigt - und für sich ein ziemlich aktuelles Fazit gezogen.
Das hatte es in der Geschichte der Bundesrepublik noch nie gegeben: Am Mittwoch hat ein Entschließungsantrag zur Verschärfung des Asylrechts im Bundestag mithilfe einer in Teilen rechtsradikalen Partei eine Mehrheit bekommen. In einem gemeinsamen Brief hatten die beiden großen Kirchen in Deutschland davor gewarnt, weil aus ihrer Sicht die schrecklichen Taten von Magdeburg oder Aschaffenburg damit nicht verhindert worden wären. Auch Altkanzlerin Angela Merkel hat sich dazu ablehnend zu Wort gemeldet. Viele Menschen, auch in Hessen, haben spontan dagegen demonstriert. Was ist ihm wichtig ist im Streit ums Asyl, sagt Pfarrer Peter Kristen aus Limeshain im hr1 Zuspruch.…
Spurenwechsel an einem Autobahnkreuz muss kein Stress sein, erlebt Autor Peter Kristen: Wenn man in zwei Richtungen aufmerksam ist.
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.