Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren reden zeitgemäß vom Glauben.
…
continue reading
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
…
continue reading
Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten.
…
continue reading
Hear about our village life in Sutton Saint Nicholas, Hereford, England.
…
continue reading
Rainer Dachselt ist ein satirischer Tausendsassa. Seine O-Ton-Kiste mit den unzähligen Ton-Schnipseln wird nahezu stündlich mit neuem Material befüllt, denn dem Wochenrückblick darf kein Irrsinn der Mächtigen entgehen.
…
continue reading
Stephan Bauer ist Fachmann und Fachfrau in einer Person. Denn niemand kennt sich in den unzähligen Themen der Geschlechterbeziehungen besser aus als er.
…
continue reading
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
…
continue reading
Mehr Aufgaben und mehr Verantwortung manchen manchmal das Herz schwer. Dennoch bergen sie Hoffnung und die Möglichkeit zum Aufbruch. Ein gutes Rezept, diesen Herausforderungen gerecht zu werden, hat Autor André Lemmer aus Kassel.Pfarrer André Lemmer, Kassel
…
continue reading
Die Frankfurterin Dr. Yael Adler ist seit rund 20 Jahren Expertin für Ernährungs- und Hautfragen. Im hr1-Talk mit Marion Kuchenny verrät sie Tipps zum richtigen Fasten, wie eine ausreichende Menge an Ballaststoffen ins Essen kommt und warum Tomatenmark ein Wundermittel ist.Marion Kuchenny
…
continue reading
Die Kriege auf der Welt scheinen nicht enden zu wollen. Jetzt rüsten wir hier in Deutschland massiv auf. „Kann man da noch guten Gewissens einen Pazifismus vertreten oder ist das naiv?“, fragt sich Autor Lukas Walther und schaut dabei auf Worte vom verstorbenen Papst Franziskus und pax christi-Präsident Bischof Peter Kohlgraf.…
…
continue reading
Was bedeutet Demut? Diese Frage stellt sich Autor André Lemmer und nimmt den kürzliche verstorbenen Papst Franziskus zum Beispiel. Demut steht aber nicht nur hohen Kirchenvertretern gut, sondern ist eine Haltung, die zwischenmenschlich viel Gutes bewirken kann.Pfarrer André Lemmer, Kassel
…
continue reading
Seit ein paar Wochen hat sich die Natur hörbar verändert. Wenn man genauer hinhört, kann man selbst etwas gewinnen. Und das lohnt sich, denn ein bewusster Blick und ein geschärfter Sinn können so viel Schönes hervorbringen. Denn Kleinigkeiten übersehen wir im Alltag ganz schnell. So ergeht es auch oft Autor André Lemmer aus Kassel.…
…
continue reading
Mit dem Tod Jesu gewinnt für Autor André Lemmer aus Kassel erst recht das Leben an ungeheurer Bedeutung. Es ist zum einen die Freude und die Gewissheit auf ein Leben danach, aber auch und vor allem sieht er im Tod und in der Auferstehung Jesu den besten Wegweiser für ein Leben im Hier und Jetzt.Pfarrer André Lemmer, Kassel
…
continue reading
: So steht es auf einer Karte, die Autor Jens Haupt bekommt. Was ist damit gemeint? Wie gehören Herz und Hören zusammen?Pfarrer Matthias Viertel, Kassel
…
continue reading
„Friede sei mit euch!“ Das waren seine ersten Worte gestern auf dem Balkon des Petersdoms ...Beate Hirt, Frankfurt
…
continue reading
Vorurteile haben wir alle - aber sie bringen uns nicht weiter. Autorin Nathalie Franke sucht deshalb nach Wegen, trotzdem offen für andere zu bleiben.Pfarrerin Nathalie Franke, Roßdorf
…
continue reading
Autorin Nathalie Franke ist Patin eines kleinen Mädchens. Sie fragt sich: Welche Werte möchte ich diesem Kind mitgeben und wie kann das gelingen?Pfarrerin Nathalie Franke, Roßdorf
…
continue reading
Bei Stress und Hektik nimmt sich Autorin Nathalie Franke Zeit zum Durchatmen. Die frische Luft tut gut - und verweist auf mehr.Pfarrerin Nathalie Franke, Roßdorf
…
continue reading
In diesen Tagen jährt sich zum 80. Mail das Ende des 2. Weltkriegs. Deutschland wurde befreit, besetzt und aufgeteilt. Es gibt in jeder großen Geschichte viele kleine, und unser Moderator Klaus Reichert spricht mit dem Darmstädter Journalisten und Stadthistoriker Klaus Honold über diese Geschichten im Kleinen: Wie sahen die letzten Kriegstage aus? …
…
continue reading
„Möge die Macht mit dir sein!“ Das wünschen die Jedi-Ritter in den Star-Wars-Filmen einander. Denn sie wissen: Ohne die gute Kraft von außen können sie ihren Auftrag nicht meistern. Wie ist das im wahren Leben? Das überlegt Autor Stephan Krebs.Pfarrer Stephan Krebs, Langen
…
continue reading
Auch wenn sie nicht in Hannover dabei ist - das Motto des 39. Evangelischen Kirchentages lockt auch die katholische Autorin Christine Findeis-Dorn.Christine Findeis-Dorn, Wiesbaden
…
continue reading
Ein kleines Erlebnis beim Spaziergang durch einen Park erinnert Autorin Christine Findeis-Dorn an ein Sprichwort. Es ist so wichtig, nicht nur Leid, sondern auch Freude zu teilen!Christine Findeis-Dorn, Wiesbaden
…
continue reading
Wieso ist der 1. Mai der Tag der Arbeit, wenn er doch ein Feiertag ist? Autorin Christine Findeis-Dorn fand das als Kind unlogisch, heute weiß sie: Arbeit braucht Einsatz - und Einsatz freie Zeit!Christine Findeis-Dorn, Wiesbaden
…
continue reading
Autorin Christine Findeis-Dorn stellt fest: Die Feiern und Bräuche zum 1. Mai sind oft mit Alkohol verbunden. Es geht aber auch ohne.Christine Findeis-Dorn, Wiesbaden
…
continue reading
Die Heilige des heutigen Tages, Katharina von Siena, hat sich eingemischt in Politik und Gesellschaft ihrer Zeit - und ist damit für Autorin Christine Findeis-Dorn Vorbild für heute.Christine Findeis-Dorn, Wiesbaden
…
continue reading
Schenke Freundlichkeit - ein weltweiter Aufruf, der nicht nur für den 28. April gelten sollte, findet Autorin Christine Findeis-Dorn.Christine Findeis-Dorn, Wiesbaden
…
continue reading
„Wildpark, Scheichs und Voodoozauber“ heißt die Autobiografie von Winfried Schäfer, in der der ex-Profifußballer und weltweit erfolgreiche Trainer sein bisheriges Leben zusammengefast hat.Vom Wunder vom Wildpark, der versuchten Einflussnahme des thailändischen Finanzministers auf die Mannschaftsaufstellung und von angeblichem Voodoo für die Nationa…
…
continue reading
Ohne Berührung keine Beziehung. Das weiß auch Jesus. Er sucht die Beziehung und damit die Berührung zu uns Menschen. Berührungsängste hat er keine, im Gegenteil, er lässt sich be-greifen und genau diese Begegnung mit ihm ist es, die uns im Innersten treffen kann. Gemeindereferentin Eva-Maria Baumgarten aus Hilders in der Rhön weiß um diese wertvoll…
…
continue reading
Heute Vormittag wird Papst Franziskus in Rom beigesetzt. Zur Trauerfeier auf dem Petersplatz werden Staatsgäste aus aller Welt erwartet, ebenso Vertreter verschiedener Religionen. Ein weltweites Großereignis - und doch wird die Beerdigung selbst im kleinen Kreis stattfinden.Wie passend für diesen Papst, findet Pfarrerin Lisa Maria Tumma.…
…
continue reading
Man kann sich ärgern, wenn man aufgehalten wird. Oder sich über eine Pause freuen, wie Autorin Hannah Schnegelberger.Pfarrerin Hannah Schnegelberger, Schlitz-Queck
…
continue reading
Autorin Hannah Schnegelberger kennt das: Laut und rüde im Auto auf den lahmen Menschen vor einem schimpfen. Doch wenn sie die Perspektive wechselt, kommt sie auf andere, bessere Ideen, mit miesen Gefühlen umzugehen.Pfarrerin Hannah Schnegelberger, Schlitz-Queck
…
continue reading
Erinnerung an den „Umwelt-Papst“Beate Hirt, Frankfurt
…
continue reading
Zu klagen und zu sorgen gibt es viel Grund. Umso schöner, wenn man Menschen trifft, die andere mit Freude anstecken. Autorin Hannah Schnegelberger hatte dieses Glück.Pfarrerin Hannah Schnegelberger, Schlitz-Queck
…
continue reading
Es gibt viel mehr um uns herum, als wir wahrnehmen. Und manchmal treffen wir Menschen, die unsere Ohren oder Augen dafür öffnen. Darum geht es auch an einem Sommerabend, den Autorin Kathrin Mantey mit ihren Freunden verlebt und auch an Ostern in der biblischen Geschichte von den Emmausjüngern. Erfahren Sie hier mehr dazu.…
…
continue reading
Was haltet ihr von Ostern? Das ist für unseren Autor, Stefan Herok, eine lebenswichtige Frage an alle Menschen, weil es um Leben geht oder um Tod… Weil es darum geht, ob NächstenLiebe Sinn macht oder ob nicht doch besser jeder sich selbst der Nächste ist…Pastoralreferent Stefan Herok, Wiesbaden
…
continue reading
Karsamstag - ein wichtiger Tag der Trauer und Solidarität mit dem toten Jesus und allen Verstorbenen. Aber auch mit denen, die schon zu Lebzeiten wie tot sind.Pastoralreferentin Verena Maria Kitz, Frankfurt
…
continue reading
Karfreitag denken Menschen an Sterben und Tod von Jesus. Kurz vor seinem Tod verabschiedet sich Jesus von seinen Freundinnen und Freunden. Was er gesagt hat, tröstet auch bei großen Abschieden heute, hat Autorin Pia Baumann erfahren.Pfarrerin Pia Baumann, Frankfurt
…
continue reading
Wie geht Fußwaschung heute? In der Miniserie „Marzahn - mon amour“ zeigt die Hauptfigur, Ex-Schriftstellerin und jetzt Fußpflegerin, wie dieser Liebesdienst ohne romantische Verklärung Menschen bewegt.Pastoralreferentin Verena Maria Kitz, Frankfurt
…
continue reading
Für Autorin Verena Kitz war in dieser Fastenzeit nicht Fasten und Verzichten für den Körper am Wichtigsten, sondern: die so genannte „Herzensbildung“.Pastoralreferentin Verena Maria Kitz, Frankfurt
…
continue reading
Der Soziologe Janosch Schobin lehrt und arbeitet an der Universität Kassel, unter anderem zum Thema „Einsamkeit“ in der unserer Gesellschaft. Sein aktuelles Buch heißt „Zeiten der Einsamkeit“. Wie Einsamkeit in verschiedenen Generationen oder Kulturen aussieht und was man alles dagegen tun kann - das und mehr erzählt er Moderatorin Marion Kuchenny …
…
continue reading
Wenn Sie Königin oder König wären -was Sie machen würden? So verrückte Sachen wie Rio Reiser in seinem Lied „König von Deutschland“ beschreibt? Autor Norbert Mecke geht anhand der Geschichte von Jesu Einzug nach Jerusalem der Frage nach, was einen guten König oder eine gute Königin auszeichnet.Dekan Norbert Mecke, Melsungen
…
continue reading
Die Moderatorin, Journalistin und Buchautorin Susanne Fröhlich schreibt in ihrem aktuellen Buch über die Freuden und Gefahren des Älterwerdens. Wie wichtig Freunde und Freundinnen sind, was alles so beim Dating „ü50“ passieren kann und was ihre schönste Kindheitserinnerung ist - das und mehr erzählt sie Moderator Klaus Reichert im hr1-Talk.…
…
continue reading
Heute ist der „Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden“. Wie können Sport und Kirche einen Beitrag für den Frieden leisten? Dieser Frage geht Autorin Stephanie Rieth nach und findet Antworten auch im beeindruckenden Lebenszeugnis des Erzbischofs von Homs, Jacques Mourad.Pastoralreferentin Stephanie Rieth, Mainz-Kastel
…
continue reading

1
„Ich wünsche mir, dass ich in 10 Jahren noch auf der Bühne stehen kann“ | Markus Mörl, Sänger
32:11
Der NDW-Sänger Markus Mörl ist im hessischen Bad Camberg aufgewachsen. Fürs Studium zog er noch zu Mauerzeiten nach Berlin und stieß dort in eine gerade entstehende Musikrichtung, die später als "Neue Deutsche Welle" in die Geschichte einging. Sein Erfolg kam mit dem Song "Ich will Spaß!" Nach dem Ende der NDW orientierte sich der Sänger neu und ar…
…
continue reading