Artwork

Вміст надано Stefan Oloffs. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Stefan Oloffs або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Der Adventskranz

2:21
 
Поширити
 

Manage episode 221764634 series 1150059
Вміст надано Stefan Oloffs. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Stefan Oloffs або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Hallo und willkommen zu unserem zwölften Podcast, in dem es um den Adventskranz geht.

An den vier Wochenenden vor Weihnachen wird in vielen deutschen Haushalten ein Kranz mit 4 Kerzen aufgestellt – nämlich der Adventskranz. Was ist nun eigentlich ein Adventskranz? Also, ein Kranz ist ein aus Zweigen geformtes kreisförmiges Gebinde. Und der Advent? Advent ist abgeleitet aus dem Lateinischen adventus und bedeutet soviel wie Ankunft. Aber wer kommt denn da eigentlich an? Der Weihnachtsmann vielleicht? Nein, denn natürlich geht es um die Geburt Jesu Christie, die wir seit zweitausendundachtzehn Jahren feiern. Die Zeit vom 4. Sonntag vor Weihnachten bis Weihnachten ist die Adventszeit, welche die Deutschen mit dem Adventskranz feiern. Dieses Jahr fällt der erste Sonntag dieser vier Sonntage auf den 2. Dezember. Nach katholischer und evangelischer Tradition beginnt am ersten Advent auch das neue Kirchenjahr. Früher war die Adventszeit auch Fastenzeit, zu der nicht geheiratet, getanzt und gefeiert werden durfte. Den Adventskranz gibt es aber noch nicht so lange, denn der wurde erst 1839 eingeführt. Den Weihnachtsbaum gibt es schon seit 1527. Populär wurde er aber erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Den Weihnachtsmann gibt es übrigens erst seit dem 19. Jahrhundert.

So, dass soll’s für heute gewesen sein. Ich wünsche eine schöne Adventszeit. Auf Wiederhören und bis zum nächste Mal.

www.languagecoach.co.uk

The post Der Adventskranz appeared first on German Language Coach.

  continue reading

32 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 221764634 series 1150059
Вміст надано Stefan Oloffs. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Stefan Oloffs або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Hallo und willkommen zu unserem zwölften Podcast, in dem es um den Adventskranz geht.

An den vier Wochenenden vor Weihnachen wird in vielen deutschen Haushalten ein Kranz mit 4 Kerzen aufgestellt – nämlich der Adventskranz. Was ist nun eigentlich ein Adventskranz? Also, ein Kranz ist ein aus Zweigen geformtes kreisförmiges Gebinde. Und der Advent? Advent ist abgeleitet aus dem Lateinischen adventus und bedeutet soviel wie Ankunft. Aber wer kommt denn da eigentlich an? Der Weihnachtsmann vielleicht? Nein, denn natürlich geht es um die Geburt Jesu Christie, die wir seit zweitausendundachtzehn Jahren feiern. Die Zeit vom 4. Sonntag vor Weihnachten bis Weihnachten ist die Adventszeit, welche die Deutschen mit dem Adventskranz feiern. Dieses Jahr fällt der erste Sonntag dieser vier Sonntage auf den 2. Dezember. Nach katholischer und evangelischer Tradition beginnt am ersten Advent auch das neue Kirchenjahr. Früher war die Adventszeit auch Fastenzeit, zu der nicht geheiratet, getanzt und gefeiert werden durfte. Den Adventskranz gibt es aber noch nicht so lange, denn der wurde erst 1839 eingeführt. Den Weihnachtsbaum gibt es schon seit 1527. Populär wurde er aber erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Den Weihnachtsmann gibt es übrigens erst seit dem 19. Jahrhundert.

So, dass soll’s für heute gewesen sein. Ich wünsche eine schöne Adventszeit. Auf Wiederhören und bis zum nächste Mal.

www.languagecoach.co.uk

The post Der Adventskranz appeared first on German Language Coach.

  continue reading

32 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник