Artwork

Вміст надано Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung and Koordinationsstelle für Geschlechterstudien. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung and Koordinationsstelle für Geschlechterstudien або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

#22 Globale Antifeminismen mit Judith Goetz und Stefanie Mayer

56:37
 
Поширити
 

Manage episode 458541343 series 3630816
Вміст надано Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung and Koordinationsstelle für Geschlechterstudien. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung and Koordinationsstelle für Geschlechterstudien або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

In der 22. Folge von „gender & mehr - leicht gesagt!“ geht es um das Buch „Global Perspectives on Anti-Feminism: Far-Right and Religious Attacks on Equality and Diversity”, das 2023 erschienen ist. Ich habe mit den Herausgeberinnen und Autorinnen Judith Goetz und Stefanie Mayer über Antifeminismus, Antigenderismus, den Status Quo und mögliche Gegenstrategien gesprochen.

Judith Goetz ist Literatur- und Politikwissenschaftlerin, Gender-Forscherin, Rechtsextremismus-Expertin und Mitglied der Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (FIPU). Zurzeit ist sie als Universitätsassistentin im Fachbereich Politische Bildung und Soziale Ungleichheit am Institut für Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck angestellt. Thematisch beschäftigt sie sich mit feministischen Theorien, Anti-Feminismus, Gedenkkultur, politischer Bildung und der Bekämpfung von Rechtsextremismus. 2024 erhielt sie den Maria Ducia sowie den Johanna Dohnal Förderpreis.

Stefanie Mayer studierte Politikwissenschaft mit einer Fächerkombination Frauenforschung, Zeitgeschichte und Publizistik, an der Universität Wien und schloss das Studium mit einer Dissertation zu Debatten um Rassismen und Antirassismus im weißen feministischen Aktivismus in Wien ab. Sie ist zurzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Konfliktforschung in Wien und außerdem als Lehrende an unterschiedlichen Institutionen, wie bspw. der FH Campus Wien tätig. Sie beschäftigt sich mit Anti-/Rassismus, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Anti-Feminismen, Anti-Genderismus, feministischen und postkolonialen Theorien.

Weiterführende Quellen:

⁠Mehr zu Judith Goetz⁠

⁠Mehr zu Stefanie Mayer⁠

Global Perspectives on Anti-Feminism: Far-Right and Religious Attacks on Equality and Diversity on JSTOR

Judith Goetz "Frauen*rechte und Frauen*hass" Lesung und Diskussion

Feminist Theorizing - Activism, Academia and back again – Vortrag von Stefanie Mayer

Wie Queerfeindlichkeit und Antifeminismus mit autoritären Bestrebungen verbunden sind – Beitrag von Stefanie Mayer und Judith Goetz (derstandard.at)

  continue reading

31 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 458541343 series 3630816
Вміст надано Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung and Koordinationsstelle für Geschlechterstudien. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung and Koordinationsstelle für Geschlechterstudien або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

In der 22. Folge von „gender & mehr - leicht gesagt!“ geht es um das Buch „Global Perspectives on Anti-Feminism: Far-Right and Religious Attacks on Equality and Diversity”, das 2023 erschienen ist. Ich habe mit den Herausgeberinnen und Autorinnen Judith Goetz und Stefanie Mayer über Antifeminismus, Antigenderismus, den Status Quo und mögliche Gegenstrategien gesprochen.

Judith Goetz ist Literatur- und Politikwissenschaftlerin, Gender-Forscherin, Rechtsextremismus-Expertin und Mitglied der Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (FIPU). Zurzeit ist sie als Universitätsassistentin im Fachbereich Politische Bildung und Soziale Ungleichheit am Institut für Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck angestellt. Thematisch beschäftigt sie sich mit feministischen Theorien, Anti-Feminismus, Gedenkkultur, politischer Bildung und der Bekämpfung von Rechtsextremismus. 2024 erhielt sie den Maria Ducia sowie den Johanna Dohnal Förderpreis.

Stefanie Mayer studierte Politikwissenschaft mit einer Fächerkombination Frauenforschung, Zeitgeschichte und Publizistik, an der Universität Wien und schloss das Studium mit einer Dissertation zu Debatten um Rassismen und Antirassismus im weißen feministischen Aktivismus in Wien ab. Sie ist zurzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Konfliktforschung in Wien und außerdem als Lehrende an unterschiedlichen Institutionen, wie bspw. der FH Campus Wien tätig. Sie beschäftigt sich mit Anti-/Rassismus, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Anti-Feminismen, Anti-Genderismus, feministischen und postkolonialen Theorien.

Weiterführende Quellen:

⁠Mehr zu Judith Goetz⁠

⁠Mehr zu Stefanie Mayer⁠

Global Perspectives on Anti-Feminism: Far-Right and Religious Attacks on Equality and Diversity on JSTOR

Judith Goetz "Frauen*rechte und Frauen*hass" Lesung und Diskussion

Feminist Theorizing - Activism, Academia and back again – Vortrag von Stefanie Mayer

Wie Queerfeindlichkeit und Antifeminismus mit autoritären Bestrebungen verbunden sind – Beitrag von Stefanie Mayer und Judith Goetz (derstandard.at)

  continue reading

31 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити