Artwork

Вміст надано © 2024 meinsportpodcast.de. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією © 2024 meinsportpodcast.de або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Finale? Sieht gut aus für BVB und FCB (mit Karsten Linke)

49:49
 
Поширити
 

Manage episode 416803130 series 2508246
Вміст надано © 2024 meinsportpodcast.de. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією © 2024 meinsportpodcast.de або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

90 Minuten + x trennen Bayern München und Borussia Dortmund vom Traumziel Wembley und der großen Chance, zwei ziemlich verkorkste Saisonverläufe doch noch zu retten. Malte Asmus blickt mit seinem Gast, dem TV-Kommentator Karsten Linke (Sport Digital), auf die Hanfinal-Rückspiele in der Champions League.
Die beiden diskutieren den Einsatz des Video Assistant Referee (VAR) und die Uneinheitlichkeit in der Anwendung und vergleichen den VAR-Einsatz in Deutschland mit dem in anderen Ligen. Außerdem analysieren sie den Abstiegskampf in der Bundesliga und die Chancen der Teams in der Abstiegszone.
Sie sprechen auch über die Entlassung von Union-Trainer Nenad Bjelica und die Auswirkungen auf den Verein, die Folgen eines Abstiegs des 1. FC Köln und über das Innenleben von Borussia Mönchengladbach. Der Neuhaus-Elfmeter gegen Bremen hat einige interne Spannungen nach außen treten lassen.
Außerdem gedenken sie der Sonntag verstorbenen Trainerlegende Cesar Luis Menotti, diskutieren die Trainerfrage bei Bayern München und im Topthema natürlich die Chancen von Bayern und Dortmund auf das Champions-League-Finale in Wembley.

Die Bayern müssen gegen Real Madrid nicht nur treffen, sondern hinten möglichst wenig zulassen. Die ständigen Wechsel in der Defensive sind nicht förderlich für das Selbstvertrauen und die Eingespieltheit der Mannschaft.
Bei Dortmund hat Karsten Linke Sorge, dass sie wieder mal in einem wichtigen Spiel nicht präsent genug sein werden und daher Gegentore kassieren. Er macht sich Gedanken über Marco Reus und die vielen Verletzungen, die er in seiner Karriere zu ungünstigsten Zeiten erlitten hat. Er stellt die These in den Raum, ob dabei nicht psychosomatische Faktoren auch eine Rolle gespielt haben könnten.

Takeaways
  • Der Einsatz des VAR in der Bundesliga ist umstritten und führt zu Uneinheitlichkeit in der Anwendung.

  • In anderen Ligen wird der VAR weniger häufig genutzt und kontrovers diskutiert.

  • Die Entlassung von Union Berlins Trainer Nenad Bjelica zeigt die Unruhe im Verein und die Schwierigkeiten im Abstiegskampf.

  • Das Innenleben einer Fußballmannschaft kann einen großen Einfluss auf die Leistung haben.

  • Die Borussia-Mannschaft hat in dieser Saison mit Konstanzproblemen zu kämpfen.

  • Der verstorbene Trainer César Luis Menotti war eine große Persönlichkeit und hat den Fußball geprägt.

  • Die Trainerfrage bei Bayern München ist noch offen und es wird über eine mögliche Rückkehr von Pep Guardiola spekuliert.

  • Die Bayern müssen nicht nur offensiv stark sein, sondern auch defensiv zu Null spielen, um gegen Real Madrid erfolgreich zu sein.

  • Eine zu verkopfte Herangehensweise kann im Spiel nach hinten losgehen, daher sollten die Bayern sich auf ihre Stärken konzentrieren und positive Lösungen finden.

  • Bei Dortmund besteht die Sorge, dass sie in wichtigen Spielen nicht präsent sind und Gegentore kassieren.

  • PSG hat Comeback-Qualitäten, aber der Druck auf sie ist immens.

Chapters

00:00:00 Einleitung und Begrüßung

00:01:10 Ärger um den VAR

00:08:17 Der spannende Abstiegskampf in der Bundesliga

00:11:30 Die Entlassung von Union Berlins Trainer Nenad Bjelica

19:30 Das Innenleben der Gladbach-Mannschaft

24:40 Wer steigt ab, wer bleibt drin?
00:25:50 Zum Tode von Cesar Luis Menotti

31:10 Pep zu Bayern?

33:47 Die Chancen der Bayern im Champions-League-Finale

36:31 Positive Lösungen statt verkopfter Taktik

39:20 Die Sorge um Dortmunds Präsenz in wichtigen Spielen

41:23 Marco Reus und die Frage nach psychosomatischen Faktoren


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


  continue reading

404 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 416803130 series 2508246
Вміст надано © 2024 meinsportpodcast.de. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією © 2024 meinsportpodcast.de або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

90 Minuten + x trennen Bayern München und Borussia Dortmund vom Traumziel Wembley und der großen Chance, zwei ziemlich verkorkste Saisonverläufe doch noch zu retten. Malte Asmus blickt mit seinem Gast, dem TV-Kommentator Karsten Linke (Sport Digital), auf die Hanfinal-Rückspiele in der Champions League.
Die beiden diskutieren den Einsatz des Video Assistant Referee (VAR) und die Uneinheitlichkeit in der Anwendung und vergleichen den VAR-Einsatz in Deutschland mit dem in anderen Ligen. Außerdem analysieren sie den Abstiegskampf in der Bundesliga und die Chancen der Teams in der Abstiegszone.
Sie sprechen auch über die Entlassung von Union-Trainer Nenad Bjelica und die Auswirkungen auf den Verein, die Folgen eines Abstiegs des 1. FC Köln und über das Innenleben von Borussia Mönchengladbach. Der Neuhaus-Elfmeter gegen Bremen hat einige interne Spannungen nach außen treten lassen.
Außerdem gedenken sie der Sonntag verstorbenen Trainerlegende Cesar Luis Menotti, diskutieren die Trainerfrage bei Bayern München und im Topthema natürlich die Chancen von Bayern und Dortmund auf das Champions-League-Finale in Wembley.

Die Bayern müssen gegen Real Madrid nicht nur treffen, sondern hinten möglichst wenig zulassen. Die ständigen Wechsel in der Defensive sind nicht förderlich für das Selbstvertrauen und die Eingespieltheit der Mannschaft.
Bei Dortmund hat Karsten Linke Sorge, dass sie wieder mal in einem wichtigen Spiel nicht präsent genug sein werden und daher Gegentore kassieren. Er macht sich Gedanken über Marco Reus und die vielen Verletzungen, die er in seiner Karriere zu ungünstigsten Zeiten erlitten hat. Er stellt die These in den Raum, ob dabei nicht psychosomatische Faktoren auch eine Rolle gespielt haben könnten.

Takeaways
  • Der Einsatz des VAR in der Bundesliga ist umstritten und führt zu Uneinheitlichkeit in der Anwendung.

  • In anderen Ligen wird der VAR weniger häufig genutzt und kontrovers diskutiert.

  • Die Entlassung von Union Berlins Trainer Nenad Bjelica zeigt die Unruhe im Verein und die Schwierigkeiten im Abstiegskampf.

  • Das Innenleben einer Fußballmannschaft kann einen großen Einfluss auf die Leistung haben.

  • Die Borussia-Mannschaft hat in dieser Saison mit Konstanzproblemen zu kämpfen.

  • Der verstorbene Trainer César Luis Menotti war eine große Persönlichkeit und hat den Fußball geprägt.

  • Die Trainerfrage bei Bayern München ist noch offen und es wird über eine mögliche Rückkehr von Pep Guardiola spekuliert.

  • Die Bayern müssen nicht nur offensiv stark sein, sondern auch defensiv zu Null spielen, um gegen Real Madrid erfolgreich zu sein.

  • Eine zu verkopfte Herangehensweise kann im Spiel nach hinten losgehen, daher sollten die Bayern sich auf ihre Stärken konzentrieren und positive Lösungen finden.

  • Bei Dortmund besteht die Sorge, dass sie in wichtigen Spielen nicht präsent sind und Gegentore kassieren.

  • PSG hat Comeback-Qualitäten, aber der Druck auf sie ist immens.

Chapters

00:00:00 Einleitung und Begrüßung

00:01:10 Ärger um den VAR

00:08:17 Der spannende Abstiegskampf in der Bundesliga

00:11:30 Die Entlassung von Union Berlins Trainer Nenad Bjelica

19:30 Das Innenleben der Gladbach-Mannschaft

24:40 Wer steigt ab, wer bleibt drin?
00:25:50 Zum Tode von Cesar Luis Menotti

31:10 Pep zu Bayern?

33:47 Die Chancen der Bayern im Champions-League-Finale

36:31 Positive Lösungen statt verkopfter Taktik

39:20 Die Sorge um Dortmunds Präsenz in wichtigen Spielen

41:23 Marco Reus und die Frage nach psychosomatischen Faktoren


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


  continue reading

404 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник