Artwork

Вміст надано Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

#187 Meeresschutz mit Code – Sea Shepherds Tech-Einsatz mit Florian Stadler

1:07:30
 
Поширити
 

Manage episode 471997740 series 3432292
Вміст надано Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Code mit Impact und Meeresschutz digital: Der Einsatz von Software bei Sea Shepherd Deutschland

In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Meeresschutzes ein. Florian Stadler, seit 15 Jahren aktiv und Kampagnenleiter bei Sea Shepherd Deutschland, gibt uns Einblicke, wie Software beim Meeresschutz angewandt wird, um verlorene Fischernetze (sogenannte Geisternetze) aufzuspüren und zu bergen.

Wir sprechen darüber, wie mithilfe Sonar-Scans und manueller Interpretation und (teils öffentlicher) Datenbanken der Meeresboden in der Ostsee systematisch untersucht wird, um illegale Fangmethoden und Umweltschäden aufzudecken. Dabei beleuchten wir auch Herausforderungen wie Schiffs-Ortungen, Bereiche von Cyber Security, wie z. B. AIS-Spoofing, den Datenaustausch mit anderen Organisationen, Infrastruktur auf einem Schiff von Sea Shepherd, wie Software-Entwickler*innen beim Meeresschutz helfen können und den oft überraschenden Einsatz von pragmatischen Lösungen wie händisch gepflegte Excel-Listen, selbst erstellten Google Maps-Layern oder Bildmaterial von öffentlich zugänglichen Webcams. Die Grenzen zwischen Hightech und altbewährter Technik mit pragmatischen Ansätzen verschwimmen hier ganz wunderbar.

Bonus: Excel vs. Hightech – Wie kann man mit simplen Tools und digitaler Navigation ganze Meeresgebiete effizient kartieren?

Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners

Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)

Feedback

Links

Sprungmarken

(00:00:00) Intro

(00:01:28) Meeresschutz bei Sea Shepherd Deutschland mit Florian Stadler

(00:05:50) Der letzte Einsatz

(00:06:29) Info/Werbung

(00:07:29) Der letzte Einsatz

(00:11:45) Die Ostsee als Einsatzgebiet

(00:13:47) IT und Software beim Support von Einsätzen und das Schiff Triton

(00:16:30) Geisternetze, Sonar-Scans, Datenbanken und Excel-Listen

(00:27:34) Kartographierung der Ostsee

(00:36:20) Austausch der Daten mit anderen Organisationen

(00:37:56) Open Source Intelligence, Vessel-Tracking und Spoofing

(00:53:21) Wie Software und Software-Entwickler*innen helfen können

(01:02:50) Schiffs-Infrastruktur und Antennen

Hosts

Feedback

  continue reading

217 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 471997740 series 3432292
Вміст надано Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Code mit Impact und Meeresschutz digital: Der Einsatz von Software bei Sea Shepherd Deutschland

In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Meeresschutzes ein. Florian Stadler, seit 15 Jahren aktiv und Kampagnenleiter bei Sea Shepherd Deutschland, gibt uns Einblicke, wie Software beim Meeresschutz angewandt wird, um verlorene Fischernetze (sogenannte Geisternetze) aufzuspüren und zu bergen.

Wir sprechen darüber, wie mithilfe Sonar-Scans und manueller Interpretation und (teils öffentlicher) Datenbanken der Meeresboden in der Ostsee systematisch untersucht wird, um illegale Fangmethoden und Umweltschäden aufzudecken. Dabei beleuchten wir auch Herausforderungen wie Schiffs-Ortungen, Bereiche von Cyber Security, wie z. B. AIS-Spoofing, den Datenaustausch mit anderen Organisationen, Infrastruktur auf einem Schiff von Sea Shepherd, wie Software-Entwickler*innen beim Meeresschutz helfen können und den oft überraschenden Einsatz von pragmatischen Lösungen wie händisch gepflegte Excel-Listen, selbst erstellten Google Maps-Layern oder Bildmaterial von öffentlich zugänglichen Webcams. Die Grenzen zwischen Hightech und altbewährter Technik mit pragmatischen Ansätzen verschwimmen hier ganz wunderbar.

Bonus: Excel vs. Hightech – Wie kann man mit simplen Tools und digitaler Navigation ganze Meeresgebiete effizient kartieren?

Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners

Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)

Feedback

Links

Sprungmarken

(00:00:00) Intro

(00:01:28) Meeresschutz bei Sea Shepherd Deutschland mit Florian Stadler

(00:05:50) Der letzte Einsatz

(00:06:29) Info/Werbung

(00:07:29) Der letzte Einsatz

(00:11:45) Die Ostsee als Einsatzgebiet

(00:13:47) IT und Software beim Support von Einsätzen und das Schiff Triton

(00:16:30) Geisternetze, Sonar-Scans, Datenbanken und Excel-Listen

(00:27:34) Kartographierung der Ostsee

(00:36:20) Austausch der Daten mit anderen Organisationen

(00:37:56) Open Source Intelligence, Vessel-Tracking und Spoofing

(00:53:21) Wie Software und Software-Entwickler*innen helfen können

(01:02:50) Schiffs-Infrastruktur und Antennen

Hosts

Feedback

  continue reading

217 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити