Artwork

Вміст надано Gregor A. Groemmer. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Gregor A. Groemmer або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Schwebende Schwingungen. Das Gamelan kommt an die Musikuniversität

56:43
 
Поширити
 

Manage episode 386827898 series 2489164
Вміст надано Gregor A. Groemmer. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Gregor A. Groemmer або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Regelmäßigen Hörern und Hörerinnen von Eigenklang ist das Gamelan wohl ein Begriff. Gamel ist das javanesische Wort für eine spezielle Form des Hammers und steht für ein Schlaginstrument, mit dem verschiedene Plattenmetallophone, Bronzekessel und Gongs zum Klingen gebracht werden. Was dabei entsteht, ist eine einzigartige Form indonesischer Kunstmusik, die vor allem auf den Inseln Java und Bali ihre kulturellen Zentren hat.

Am 10. August 2018 gab es die seltenen Gelegenheit, die unterschiedlichen Gamelan-Stille der beiden Inseln an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zu hören. Discovering Gamelan hieß die Veranstaltung, die in Kooperation mit der Indonesischen Botschaft abgehalten wurde, die nicht nur diesen Musikstil vorführen, sondern auch Lust machen sollte selbst das Gamelan zu lernen. Denn im Wintersemester 2018 lädt Botschaft Gamelan-Meister aus Indonesien nach Wien, die in einer Lehrveranstaltung an der MDW unterrichten werden.

In der aktuellen Ausgabe von Eigenklang hören wir Ausschnitte aus dem Konzert vom 10. April 2018, and dem die Gruppen Gamelan Altenberg und Ngesti Budoyo Stücke aus Java und Bali aufgeführt haben. Weiters spricht EIgenklang mit Marion Breiter und Clarenita Prameta Swasti, die beide als Musikerinnen an dem Abend beteiligt waren, über die verschiedenen Musiktraditionen auf Java und Bali und ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Gamelan.

Alle Informationen zur Lehrveranstaltung zum Erlernen des Gamelan finden sie rechtzeitig vor Beginn des Wintersemesters unter: https://www.mdw.ac.at/ive

  continue reading

23 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 386827898 series 2489164
Вміст надано Gregor A. Groemmer. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Gregor A. Groemmer або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Regelmäßigen Hörern und Hörerinnen von Eigenklang ist das Gamelan wohl ein Begriff. Gamel ist das javanesische Wort für eine spezielle Form des Hammers und steht für ein Schlaginstrument, mit dem verschiedene Plattenmetallophone, Bronzekessel und Gongs zum Klingen gebracht werden. Was dabei entsteht, ist eine einzigartige Form indonesischer Kunstmusik, die vor allem auf den Inseln Java und Bali ihre kulturellen Zentren hat.

Am 10. August 2018 gab es die seltenen Gelegenheit, die unterschiedlichen Gamelan-Stille der beiden Inseln an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zu hören. Discovering Gamelan hieß die Veranstaltung, die in Kooperation mit der Indonesischen Botschaft abgehalten wurde, die nicht nur diesen Musikstil vorführen, sondern auch Lust machen sollte selbst das Gamelan zu lernen. Denn im Wintersemester 2018 lädt Botschaft Gamelan-Meister aus Indonesien nach Wien, die in einer Lehrveranstaltung an der MDW unterrichten werden.

In der aktuellen Ausgabe von Eigenklang hören wir Ausschnitte aus dem Konzert vom 10. April 2018, and dem die Gruppen Gamelan Altenberg und Ngesti Budoyo Stücke aus Java und Bali aufgeführt haben. Weiters spricht EIgenklang mit Marion Breiter und Clarenita Prameta Swasti, die beide als Musikerinnen an dem Abend beteiligt waren, über die verschiedenen Musiktraditionen auf Java und Bali und ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Gamelan.

Alle Informationen zur Lehrveranstaltung zum Erlernen des Gamelan finden sie rechtzeitig vor Beginn des Wintersemesters unter: https://www.mdw.ac.at/ive

  continue reading

23 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник