Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 8M ago
Додано seven років тому
Вміст надано dirkr@fyyd.de. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією dirkr@fyyd.de або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
There’s only so much you can do in a week – or, according to Oliver Burkeman, in the roughly 4,000 weeks the average human lives. Oliver is a journalist and author of the books Four Thousand Weeks: Time Management for Mortals, Meditations for Mortals, and the newsletter “The Imperfectionist.” Chris and Oliver discuss the paradox of why change can only occur once we accept that we might not be able to change. Oliver also shares how life’s mishaps can become our most treasured memories and why sharing your imperfections is an act of generosity. For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey ! For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
dirkr@fyyd.de
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 2048336
Вміст надано dirkr@fyyd.de. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією dirkr@fyyd.de або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
dirkr's fyyd feed
…
continue reading
34 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 2048336
Вміст надано dirkr@fyyd.de. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією dirkr@fyyd.de або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
dirkr's fyyd feed
…
continue reading
34 епізодів
Усі епізоди
×Link zur Folge Vor zwei Jahren habe ich ein Buch gekauft mit dem Titel „ Israel ist allem s chuld – Warum der Judenstaat so gehasst wird “*. Darin geht es um den alltäglichen Antisemitismus, der sich insbesondere in „Israelkritik“ ausdrückt. Geschrieben wurde das Buch von Esther Schapira und Georg M. Hafner und ich hatte diese Woche Gelegenheit, mit beiden zu reden. Darin: Al Quds Tag – Zionismus – BDS – Holocaust – 3-D-Test – Transjordanien – Westbank – Bir Zait Universität – Shifa-Krankenhaus – Film: The Settlers – Strom für Gaza #Affiliate-Link…
d
dirkr@fyyd.de

1 WR238 Anruf in Jerusalem 1:28:13
1:28:13
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:28:13
Link zur Folge Simon Groneberg lebt und lernt in Jerusalem . Da war ich noch nie, wie ich bedauerlicherweise überhaupt noch nie in Israel war, was Grund genug ist, über Israel zu reden. Ich hatte Hoffnung, wir würden den Nahostkonflikt lösen, das ist uns aber nicht wirklich gelungen. Dafür reden wir über Demokratie, das israelische Parlament ( Knesset ), über Essen, die Holocausgedenkstätte Yad Vashem , die Klagemauer , über Kibbuzim , die Kings School of Media , Balagan, Tel Aviv , die El Al , das Raketenabwehrsystem Irondome , den Gazastreifen , die West Bank , Jassir Arafat , die Intifada , Haifa , Eilat , das Tote Meer , das Rote Meer , das Mittelmeer und wie es sich so lebt in Israel. Für WR044 habe ich übrigens in der West Bank angerufen.…
Link zur Folge Vor einem Jahrhundert haben ein Engländer (Sykes) und ein Franzose (Picot) beschlossen, wie der Nahe Osten aussehen soll – und damit den Nahost-Konflikten von heute den Boden bereitet. (An der Klangqualität arbeiten wir noch. Ich bitte um Geduld)
Link zur Folge Vom 5. bis 10. Juni 1967 dauerte der Sechstagekrieg zwischen Israel, Ägypten, Jordanien und Syrien. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “ Eine Stunde History ” läuft am 11. Juni 2017 auf DLF nova.
Link zur Folge Dieser Tage feiert Israel sein 75-jähriges Bestehen. Matthias von Hellfeld erzählt. WR538: Das Sykes-Picot-Abkommen Die ZEIT: Wie Herr Ruppin ein Land erbaute Die passende Ausgabe „ Eine Stunde History “ läuft am 14.5.2018 auf DLFnova.
d
dirkr@fyyd.de

1 TIL013 - Patriotische Sysadmins gegen die Kubernetisierung der Serverlandschaft 2:04:35
2:04:35
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається2:04:35
Link zur Folge Vorgeplänkel #tilpod:matrix.org Bekloppte YouTube-"Werbung": Komm in die Gruppe TIL-Shorty: DevOpsDays DevOpsDays.ch Fotos vom Event Videos vom Event DevOpsDays.org Zürich TIL-Shorty: Steuern Steuerprogression (Wikipedia) Tarifgeschichte der Einkommenssteuer in Deutschland (Wikipedia) Kubernetes mit k3s Kubespray (Deploy a Production Ready Kubernetes Cluster) k3s.io k3d.io Helm artifacthub (Helm Charts) FluxCD.io ArgoCD TILpod: 004 - Docker und Todo Listen TILpod: 001 - Keine Zeit für GitOps BuzzZoom: 010 - Container Medientipp: Liebscher & Bracht | Die Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht (YouTube) Medientipp: The 4-Hour Workweek The 4-Hour Workweek (Website) The 4-Hour Workweek (en) Die 4 Stunden Woche (de) Tooltipp: tig: Text-mode interface for Git tig Tooltipp: gnucash GnuCash GnuCash (Wikipedia) Alternative: Firefly III…
d
dirkr@fyyd.de

1 TIL017 - Logseq, Obisidian und Wissensmanagement 1:40:44
1:40:44
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:40:44
Link zur Folge Vorgeplänkel - keine weiterführenden Links - TIL-Update: Buch TIL002 - Über das Fachbücher schreiben TIL-Update: Vorbereitungen auf den Jobwechsel PuTTY VS Code Remote SSH tmux Windows-Subsystem für Linux Kubernetes K3s: Lightweight Kubernetes Argo CD Istio Azure Kubernetes Service (AKS) TIL-Shorty: LinkedIn Learning Kurs Git-Workflows im Team optimieren TIL-Shorty: Wer schreibt, der bleibt ... Protokoll (Wikipedia) Thema: Logseq, Obsidian und Wissensmanagement Obsidian Zettelkasten in Obsidian (YouTube) Logseq Wissen verwalten mit Logseq Logseq Beginner's Course (YouTube) Notion Roam Research Notes (Nextcloud App) Nextcloud Notes (Android App, F-Droid) Medientipp: Productivity YouTuber Thomas Frank (YouTube) Ali Abdaal (YouTube) Matt D'Avella (YouTube) Reading Habits Medientipp: Kampf der Unternehmen Kampf der Unternehmen…
Link zur Folge Vorgeplänkel Karte acts/is mean/nice Move your DNA by Katy Bowman TIL-Update: Der neue Job Probezeit (Wikipedia) ITIL (Wikipedia) TIL-Update: Buch Update Pomodoro-Technik (Wikipedia) TIL-Shorty: Wechsel auf Arch Linux Arch Linux Arch Linux (Wikipedia) TIL-Shorty: IRL Teamtreffen in Remote Teams Barcelona (Wikipedia) Medientipp: 4000 Wochen Homepage Oliver Burkeman 4000 Wochen - Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Four Thousand Weeks - Time Management for Mortals Medientipp: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit maiLab (YouTube) Tooltipp: Barrier Barrier (GitHub) Tooltipp: I don't care about cookies I don't care about cookies (de) Nachklapp Matrix-Raum #tilpod:matrix.org…
d
dirkr@fyyd.de

1 TIL023 - Services allein zu Hause 1:32:53
1:32:53
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:32:53
Link zur Folge Vorgeplänkel TIL-Update: Buch Update #8 TIL-Shorty: Media Tech Lab Media Tech Lab Twitter Sujeevan Twitter Dirk Mastodon Dirk TIL-Shorty: Rückblick FrOSCon 2022 FrOSCon Programm der FrOSCon 2022 Checkliste für Universaldilettanten Video - Slides Digitale Souveränität – Verzweifeln oder Handeln? - Video Troubleshooting (Enterprise) Web Applikationen mit OpenSource Tools - Video - Slides Selbstverwaltung und Zeitplanung - Blogartikel mit Slides Chemnitzer Linuxtage OpenRheinRuhr Thema: Private Infrastruktur und (not) self-hosting Tuxedo Core One Arch Linux Tuxedo Computers Synology DS212+ Dell XPS 13 Boox E-Book-Reader Netcup Kubernetes K3s Ansible Stromkosten (mit aktuellen Kosten nachrechnen!) DigitalOcean mailbox.org Matrix Digitale Gesellschaft Let's Cast GitLab Pages Nextcloud Uptime Robot Todoist Taskwarrior Baikal GitLab Grafana Prometheus InfluxDB Raspberry Pi Pi-hole Jellyfin Home Assistant Home Automation (BuzzZoom) BorgBackup OneDrive Hetzner Storage Box 3-2-1 Backup-Regel Bitwarden - Vaultwarden FreshRSS Wallabag Serendipity Hugo Wordpress Kanboard DokuWiki Logseq YOURLS Gitea Framadate umami RSS-Bridge Auphonic Medientipp: Apache Kafka Apache Kafka - Von den Grundlagen bis zum Produktiveinsatz von Anatoly Zelenin und Alexander Kropp Hanser Fachbuch Medientipp: Das unendliche Spiel Das unendliche Spiel von Simon Sinek The Infinite Game by Simon Sinek Nachklapp…
d
dirkr@fyyd.de

1 TIL016 - Kontextbezogene Arbeit und Journaling 1:57:56
1:57:56
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:57:56
Link zur Folge Vorgeplänkel Umfrage - Themen bei TILpod TILpod Matrix-Raum TILpod Strava Gruppe für sportlich Aktive TILpod-Ironblogging Webseite mit teilnehmenden Blogs und den Regeln TILpod-Ironblogging Matrix-Raum TIL-Update: Buch Update Mindmap (Wikipedia) Obisidian TIL-Update: Gewohnheiten Digital Wellbeing (Android) Bildschirmzeit (iOS) TIL-Shorty: Batching The Easiest Way to Double Your Productivity TIL-Shorty: Journaling Workshop D.A.R.E. more, F.E.A.R. less - The business case of keeping a (daily) journal von Cosima Laube 6-Minuten-Tagebuch Die Geschichte hinter dem 6-Minuten-Tagebuch: Von Aussichtslosigkeit zu Dankbarkeit The Bullet Journal Method Journaling Mastery: Become Your Best Self Morning Pages The 5 Whys Core Values List: Over 200 Personal Values to Discover What’s Most Important to You Schreib dich erfolgreich und glücklich How Journaling puts Leadership in ACTion Tooltipp: delta (CLI) delta Bessere Git Diffs im Terminal mit delta diff-so-fancy Schönere Git Diffs im Terminal mit diff-so-fancy Using vimdiff as GIT diff tool GitLens Tooltipp: Kimai Kimai Time Tracker Kimai Cloud Kevin Papst Kimai Alternatives Kimai Mobile (Android, kostenpflichtig, kein offizieller Client) Kimai2-cmd (GitHub, kein offizieller Client) Medientipp: Hyperfocus Chris Bailey, Hyperfocus - How to manage your attention in a world of distraction Chris Bailey, Hyperfocus - Wie man weniger arbeitet und mehr erreicht Pomordoro-Technik (Wikipedia) Cal Newport, Deep Work - Rules for Focused Success in a Distracted World Cal Newport, Konzentriert arbeiten - Regeln für eine Welt voller Ablenkungen Medientipp: Shawn Achor: The happy secret to better work Shawn Achor: The happy secret to better work (TED Talk) Marina Weisband: Wie man mit Klima-Angst, Kognitiver Dissonanz und der Pandemie-Politik klarkommen kann (Podcast Wochendämmerung) GOODnews…
"Da muss man das nur noch irgendwie aushalten können, den ganzen Bullshit auch filtern zu können." Leon Enrique Montero geht in seiner Arbeit als Fotojournalist aufs Ganze: Für seine " Reise nach Germania " verbrachte er zehn Monate in einer katholischen Studentenverbindung in Hannover, erlebte Abende mit exzessiven Besäufnissen und saß auf der Bierbank mit knallharten Neonazis. Aber: er erlebt die konservative Gesellschaft der Korporierten auch positiv und regt zur Differenzierung an. Für sein zweites großes Projekt taucht Leon seit über einem Jahr in die Welt der Schwurbler ein und dokumentiert mit Linse, Objektiv und Witz die Corona-Demos der sogenannten Querdenker-Bewegung. Ein Gespräch über Schwurbler, leidenschaftliches Pöbeln und das Herz von Germania. Ihr findet Leon auch beim Volksverpetzer . Intro: Wide Eyes by Chad Crouch is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 International License . Outro: Le Vrai ft. Ibou by Brakhage is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 License . Foto: Isa vom "Kollektiv für Ideen- und Projekthandwerk" [ki:p] Das Gespräch führen Isa & Erik von [ki:p]. Redaktion: Isa, Erik & Felix. Anregungen, Ideen und Feedback gern an: info@kipkollektiv.de oder via Insta: @kipkollektiv [ki:p] Keep on talking ist ein Podcast des " Kollektiv für Ideen- und Projekthandwerk " aus Hannover.…
Link zur Folge Gibt es etwas, wofür du dich schämst? Vielleicht für deine Gefühle? Deinen Körper? Für deine Liebe? Für Dinge, dir tun getan oder gesagt hast? Oder kannst du ganz und gar schamlos zu dir stehen? Scham begleitet besonders uns Frauen in vielen Situationen und aus diesem Grund ist es uns SO wichtig, dieses Thema pudelnackert anzusprechen. Ob es eben nun um Äußerlichkeiten geht, wir uns „innerlich klein machen“ oder ob wir uns genau danach verhalten, die Scham hemmt uns, ganz WIR SELBST zu sein... In der heutigen Folge dreht sich deshalb alles um das emotionale Thema Scham und wie wir zwei persönlich damit umgehen. Du erfährst: Warum es wichtig ist, sich verletzlich zu zeigen Wie frei es dich und deine Beziehungen macht, wenn du die Scham loslässt Warum du dein Schamgefühl akzeptieren darfst und was du tun kannst, um mit der Scham gut umgehen zu können Shownotes Erfahre mehr über uns: https://www.lovesisters.love/ Sei bei unserem Live-Webinar am 14.06.2020 mit dabei: www.lovesisters.love/webinar Besuche uns auf Instagram: https://www.instagram.com/lovesisters.love/ Komm in unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/bereitdeinherzfuerdieliebezuoeffnen/…
Link zur Folge Du erinnerst dich bestimmt an die Folge "8795 mal Sex". Dort sprach Steffi über ihr Sexualleben mit ihrem Mann. Ja, dir ist bestimmt aufgefallen, dass Steffi ganz offen und natürlich über ihre Sexualität spricht. Doch genau das fällt vielen Menschen schwer. In dem heutigen Gespräch verrät sie uns, ob dies bei ihr schon immer so war und wie sie persönlich ihr Sexualleben voll auslebt und genießt. Du erfährst: Warum es vielen Menschen schwerfällt über ihre Sexualität offen zu reden Was du dafür tun kannst, um deine Libido zu stärken Wie du ganz bei dir und in deiner sexuellen Energie ankommen kannst Shownotes Erfahre mehr über uns: https://www.lovesisters.love/ Mission Liebe - Das 49-Tage-Online-Programm: http://www.lovesisters.love/missionliebe Besuche uns auf Instagram: https://www.instagram.com/lovesisters.love/ Komm in unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/bereitdeinherzfuerdieliebezuoeffnen/…
Link zur Folge Was ist eigentlich Selbstliebe? Wie funktioniert Selbstliebe? Und muss ich mich zu 100% selbst lieben, um den Richtigen zu finden? Wir möchten dir in dieser Folge all diese Fragen beantworten und erzählen, wie wir Selbstliebe leben und was wir tagtäglich dafür tun. Du erfährst: was Selbstliebe ist was Selbstliebe mit Selbstannahme zu tun hat wie Selbstliebe „funktioniert“ wie wichtig es in diesem Prozess ist, auch negative Gefühle zuzulassen dass du dir selbst all die Liebe schenken darfst, die du dir von Außen wünschst dass du auch einfach mal schwach sein darfst was das alles mit vertrauensvollem Zurücklehnen zu tun hat Shownotes Erfahre mehr über uns: https://www.lovesisters.love/ Selbstliebe-Workbook (for free): https://bit.ly/2G5FPMH Besuche uns auf Instagram: https://www.instagram.com/lovesisters.love/ Komm in unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/bereitdeinherzfuerdieliebezuoeffnen/…
d
dirkr@fyyd.de

1 EP16: All about Solo-Sex, Selbstbefriedigung und Masturbation 1:04:42
1:04:42
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:04:42
Link zur Folge Wie denkst du über das Thema „Selbstbefriedigung“? Kannst du offen damit umgehen? Was bedeutet leidenschaftlicher Solo-Sex für dich? Sprichst du mit deinen Mädels darüber? Wie oft machst du es? Seit wann mastubierst du? Wie genau? Warum machst du es dir selbst? Was brauchst du dazu? Heißes Thema, oder? Und doch darf es einfach auch ganz normal sein, weil es für uns zu den wertvollsten Selbstliebe-Geschenken der Welt gehört. Wir finden, dass dieses Thema noch viel zu oft tabuisiert wird oder einen gewissen „Scham-Stempel“ trägt. Laut Umfrage machen es sich Männer zwischen 25 und 35 ungefähr 10mal pro Monat...Frauen derselben Altersgruppe nur 1mal pro Monat...sehr sehr wenig, oder findest du nicht auch? Genau deswegen wollen wir pudelnackert auf all diese Fragen eingehen und auch hier wieder ganz persönlich werden...Selbstbefriedigung ist einfach zu geil und zu wichtig und darf einen wertvollen Platz im (Liebes)Leben bekommen. Du erfährst: Was all das mit gelebter Selbstliebe zu tun hat und dich dadurch geliebt fühlst Warum du es dir so oft, wie möglich selber machen solltest Wo, wann, wie, wie oft und warum wir es uns selber machen Was all das mit feuriger Weiblichkeit zu tun hat Warum du auf diesem Wege auch echt heiß den Richtigen anziehen kannst und vieles vieles mehr. Shownotes Erfahre mehr über uns: https://www.lovesisters.love/ Selbstliebe-Workbook (for free): https://bit.ly/2G5FPMH Besuche uns auf Instagram: https://www.instagram.com/lovesisters.love/ Komm in unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/bereitdeinherzfuerdieliebezuoeffnen/…
d
dirkr@fyyd.de

1 52: Taylor Otwell - Patterns for Simplifying Laravel Applications 1:10:26
1:10:26
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:10:26
Link zur Folge In this episode, Adam and Taylor Otwell have a discussion about strategies they use to write cleaner, simpler code when working with the Laravel framework. Sponsors: Rollbar , sign up at https://rollbar.com/fullstackradio to try their Bootstrap Plan free for 90 days Hired , sign up at https://www.hired.com/fullstackradio to double your signing bonus to $2000 if you get a job through Hired Links: Test Driven Laravel , Adam's upcoming video course Laravel Laravel Valet Laravel Spark Laravel Passport Example of splitting controllers Basecamp Rake Stats DHH Resources on Rails presentation Nitpick CI "I don't love the single responsibility principle" by Marco Cecconi Martin Fowler on Tell Don't Ask Chasing Perfect , Adam's talk at Laracon 2015 Adam's base Blade layout…
Link zur Folge In this episode, Adam is joined by Taylor Otwell , the creator of Laravel , to talk about their approaches to testing Laravel applications. Topics include: How their approaches have changed over time Feature tests vs. unit tests, when to use each Testing code that interacts with external services Using fakes instead of mocks Contract tests Testing view data vs. rendered HTML Sponsors: Rollbar , sign up at https://rollbar.com/fullstackradio to try their Bootstrap Plan free for 90 days Codeship Links: Test-Driven Laravel , Adam's testing course Laravel Horizon test suite Laravel Fakes documentation "Don't Mock What You Don't Own" , Adam's screencast on testing wrappers for external services "Writing Your Own Test Doubles" , Adam's blog post on using fakes instead of mocks "Preventing API Drift with Contract Tests" , Adam's screencast on using traits to create contract tests between fake and real implementations…
d
dirkr@fyyd.de

Das Bewusstsein für Klimaschutz ist in den letzten Jahren gewachsen. Entsprechend gibt es auch Veränderungen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. Doch das geht zu langsam, finden viele Experten. Sie fordern ein radikales Umdenken: vor allem in der Wirtschaft. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-weg-vom-wachstum-fuer-den-klimaschutz…
Die westlichen Industrienationen wurden im letzten Jahrzehnt von ökonomischen und ökologischen Krisen geschüttelt. Immer mehr Menschen bezweifeln, dass die Wachstumsraten sinnvoll sind und aufrechterhalten werden sollen. Und sie suchen nach Alternativen. Von Christian Forberg www.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.05.2017 21:27 Direkter Link zur Audiodatei…
Link zur Folge Happy Valentine's Day! Oder doch nicht so happy? Was wir persönlich über diesen besonderen Tag denken und vier Tipps wie du dir diesen als Single liebevoll gestalten kannst - erfährst du heute hier bei uns. Shownotes: Erfahre mehr über uns: https://www.lovesisters.love/ Selbstliebe-Workbook (for free): https://bit.ly/2G5FPMH Besuche uns auf Instagram: https://www.instagram.com/lovesisters.love/ Komm in unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/bereitdeinherzfuerdieliebezuoeffnen/…
d
dirkr@fyyd.de

1 EP40: Alles über Selbstannahme 1:25:56
1:25:56
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:25:56
Link zur Folge In der heutigen Jubiläumsfolge erfährst du alles zum Thema Selbstannahme und wie wir persönlich damit umgehen. Was Selbstannahme genau bedeutet, was sie nicht ist, 6 Tipps wie du sie stärken kannst und warum du richtig bist, genau so wie du bist, hörst du gleich hier bei uns. Shownotes: Erfahre mehr über uns: https://www.lovesisters.love/ Selbstliebe-Workbook (for free): https://bit.ly/2G5FPMH Besuche uns auf Instagram: https://www.instagram.com/lovesisters.love/ Komm in unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/bereitdeinherzfuerdieliebezuoeffnen/…
d
dirkr@fyyd.de

1 EP44: Ungesunde Beziehungsmuster verstehen und lösen 1:18:00
1:18:00
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:18:00
Link zur Folge Bindungsangst, Verlustangst, Affairen, unglücklich verliebt, kein Erfolg in der Liebe - da könnte vielleicht ein Beziehungsmuster dahinter stecken. Warum es so wichtig ist sich mit unseren Glaubenssätzen und Beziehungsmustern auseinanderzusetzen, wo diese herkommen, welche Themen sich dadurch bei uns als Erwachsene zeigen und warum wir alle nicht mit unseren Mustern leben müssen, all das und noch viel mehr, erfährst du heute hier bei uns. Selbstverständlich haben wir in dieser Folge noch zwei kraftvolle Schlüsselfragen und drei hilfreiche Tipps für dich, wie du dich ganz konkret mit deinen Beziehungsmustern auseinander setzen kannst. Shownotes: Erfahre mehr über uns: https://www.lovesisters.love/ Selbstliebe-Workbook (for free): https://bit.ly/2G5FPMH Workbook „Ungesunde Beziehungsmuster verstehen und lösen“: https://www.lovesisters.love/shop Workbook „Was kann ich tun, wenn er sich nicht mehr meldet“: https://www.lovesisters.love/shop Besuche uns auf Instagram: https://www.instagram.com/l ovesisters.love/ Komm in unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/bereitdeinherzfuerdieliebezuoeffnen/…
d
dirkr@fyyd.de

1 EP47: Weiblichkeit leben 1:24:52
1:24:52
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:24:52
Link zur Folge In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema- Weiblichkeit leben. Was Weiblichkeit genau bedeutet, wie sehr diese Kraftquelle unser Leben und unser Business in den letzten Jahren verändert hat, warum wir nichts tun müssen, um den Richtigen magnetisch und mit Leichtigkeit anzuziehen, was all das mit Empfangsbereitschaft zu tun hat und welche zahlreichen Alltagstipps es gibt, um Deine Weiblichkeit bewusst zu stärken - erfährst du gleich jetzt, hier bei uns. Shownotes: Erfahre mehr über uns: https://www.lovesisters.love/ Selbstliebe-Workbook (for free): https://bit.ly/2G5FPMH Workbook „Ungesunde Beziehungsmuster verstehen und lösen“: https://www.lovesisters.love/shop Workbook „Was kann ich tun, wenn er sich nicht mehr meldet“: https://www.lovesisters.love/shop Besuche uns auf Instagram: https://www.instagram.com/l ovesisters.love/ Komm in unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/bereitdeinherzfuerdieliebezuoeffnen/…
d
dirkr@fyyd.de

1 #14 Prof. Dr. Volker Quaschning: Wie steht es um die deutsche Energiewende? „...das muss wahlentscheidend werden!“ 1:03:47
1:03:47
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:03:47
Link zur Folge Volker Quaschning ist Professor für Regenerative Energien an der HTW Berlin und Mit-Gründer der „Scientists For Future“ in Deutschland. Er ist wohl eines der bekanntesten Gesichter, wenn es um die deutsche Energiewende geht, u.a. durch seine zahlreichen Bücher und Publikationen, sein Engagement auf Twitter und YouTube (mit hunderttausenden Zuschauer*innen), den Podcast „Das ist eine gute Frage“ und seine sonstigen zahlreichen Aktivitäten gegen die Klimakrise. In dieser Episode bekommt ihr einen 60-Minuten-Überblick über die deutsche Energiewende, inkl. der bekannten Themen Atomausstieg, Wasserstoff, Photovoltaik, Wind-Energie, Speichertechnologien, E-Autos, etc. — und was die Politik mit all dem zu tun hat. Für alle, die Physik in der Schule abgewählt haben, gibt es vor dem Interview-Start noch ein kurzes „Energie-Ein-Mal-Eins“. Am Ende dieser Folge wisst ihr dann endlich über die Energiewende Bescheid und seid als mündige Bürger*innen gewappnet für das Klima-Wahljahr 2021. Die Themen & Fragen des Interviews mit Zeitmarkern: 4:05min — Das kleine „Energie-Ein-Mal-Eins“ 6:38min — Start des Interviews 7:30min — Was ist Ihre Hauptmotivation? 8:02min — Was ist eine „Enquette-Kommission“? 10:01min — Was waren Ihre Klima-Highlights 2020? 11:34min — Energie ist das zentrale Thema der Klimakrise 13:03min — Wieso wird der Begriff Energiewende immer nur für den Strom verwendet? 18:18min — Die beiden zentralen Kontra-Argumente gegen erneuerbaren Strom werden von Prof. Dr. Quaschning auseinandergenommen 25:50min — Wieso spielt Kernenergie für Sie keine Rolle bei Klimaschutz? 28:45min — Welche Note geben Sie der EEG-Novelle 2021? 31:05min — Was hat den größeren Einfluss auf die Stromwende in Deutschland: ETS oder EEG? 34:09min — Wie sollen Energie-Effizienz („Strom-Sparen“) und CO2-Reduzieren Hand in Hand gehen? 39:05min — Kann Deutschland überhaupt komplett Energie-autark sein? Wenn nein, wie sehen zukünftig unsere Energie-Importe aus? 41:41min — Hunderte TWh zusätzlicher Strombedarf durch „Elektrifizierung“ und „Sektorkopplung“ in den nächsten Dekaden: Wie soll das mit Erneuerbaren gehen in Deutschland? 46:22min — Wie sieht Ihre Vision einer klimaneutralen Mobilität in Deutschland aus? 47:35min — „Kein neues Auto kaufen, aber wenn unbedingt, dann ein E-Auto“ 48:23min — Was sind die größten Irrtümer über das E-Auto, die Sie immer wieder hören? 50:00min — Wie ist der CO2-Fußabdruck zwischen E-Auto und Verbrenner im Vergleich? 51:22min — Welche Gesetze würden Sie in der neuen Bundesregierung sofort erlassen? 53:51min — Setzen Sie auf Aufklärung für eine wachsende Akzeptanz in der Bevölkerung? 55:15min — Was kann ich ganz konkret gegen die Klimakrise tun? 57:30min — Was ich im Hinblick auf die Bundestagswahl 2021 tun kann 58:45min — 3 kurze Abschlussfragen an Prof. Dr. Quaschning... 1:02:05min — Empfehlung für den Nachhaltigkeitspodcast „ZweiVorZwölf“ CO2-Rechner des Umweltbundesamts Weitere Informationen zu Prof. Dr. Volker Quaschning Volker Quaschning auf Youtube Sein „Das ist eine gute Frage“-Podcast und Volker Quaschning auf Twitter Quellen zu den Einsparungskosten von CO2 im deutschen Stromsektor im Zeitraum 2000-2020 (115-150€/t CO2): Link 1 & Link 2 Cover-Design: Valerie Helbich-Poschacher Produktion: One Pod Wonder UG Bitte leitet diesen Podcast weiter und folgt Climaware auf: Facebook auf, Instagram auf LinkedIn & Twitter Schickt eure Fragen oder Feedback gerne an: info@climaware.org…
d
dirkr@fyyd.de

Heute gibt es nur eine Info
Link zur Folge Inhalt des Podcasts: Filmkritik von Achimedes zu dem legendären Kultfilm „Trainspotting – Neue Helden“ (1996) Inhalt des Films: Mark Renton (Ewan McGregor) ist ganz unten und meistens high. Jeden Tag setzte sich der Schotte einen Schuss, zieht einen durch oder nimmt betäubende Pillen zu sich. Immer dabei - seine Junkie-Freunde Spud (Ewen Bremner), Sick Boy (Jonny Lee Miller), Begbie (Robert Carlyle) und Tommy (Kevin McKidd). Für die Clique ist der tägliche Drogenkonsum ein selbstverständlicher Bestandteil des Lebens. Doch als einer von ihnen ins Gefängnis wandert und ein anderer einen Zwangsentzug machen muss, kommt Mark ins Grübeln. Vielleicht wäre es doch besser clean zu sein und ein gesittetes Leben zu führen? Viel Spass. Quelle der Inhaltsangabe zum Film: http://www.filmstarts.de/kritiken/14788.html #Filmstammtisch #Filmkritik #Filmpodcast #Filmstammtischpodcast #Trainspotting #Kultfilm #Ewan_McGregor #Ewen_Bremner #Jonny_Lee_Miller #Robert_Carlyle #Danny_Boyle…
d
dirkr@fyyd.de

1 „Laufen ist leicht!“ – Trainer und Motivator Kevin Besser über Laufanfänger 1:02:32
1:02:32
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:02:32
In Folge 62 „treffe“ ich Lauftrainer, Motivator und Mutmacher Kevin Besser aus Krefeld. Wieso er keine Laufmaschine ist, mit drill instructors nichts zu tun haben will und 6:30 min seine Wohlfühlpace sind, das hörst Du in dieser Folge. Außerdem, was das Runnershigh und ein gemeinsamer Orgasmus verbindet und wie Du Seitenstiche mit einem einfachen Trick wegbekommst. Es geht um Laufanfänger, es geht darum, wieso zu hohe Ziele demotivieren und wieso wir dringend #fürmehrrealitätaufinstagram fordern. Ein tolles Gespräch mit einem so sympathischen und nahbaren Lauftrainer!…
d
dirkr@fyyd.de

1 WR528 Kleine Kochschule: Reis 1:24:39
1:24:39
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:24:39
Link zur Folge Darin: Langkorn – Parboiled – Klebreis – Kartoffeln – Amylose – Amylopektin – Rundkorn – Risotto – Wurst – Paprika – Ratatouille – Sofrito – Senf – Fisch ( V-Schnitt ) – Parmesan – Knoblauch Grater (Reiben) – Alter Käse – Ernussöl – Chili ( Svens Chilisalz ) – Steinpilze – Instantkaffee – Burger – Bacon Candy – Spargel – Flusskrebse – Paella – Garnelen – Safran – Risoni – Risi e Bisi – Pilaw – Yum Yums – Curcuma – Ras el-Hanout Sven unterstützen? Hier entlang ! document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { podlovePlayer("#player-5f97c9ea75a2a", "https://wrint.de/wp-json/podlove-web-player/shortcode/post/3212", "https://wrint.de/wp-json/podlove-web-player/shortcode/config/default/theme/default/show/default"); });…
Wo kann man ansetzen, um die anhaltende Unterrepräsentation von Frauen in deutschen Parlamenten zu beenden? Es braucht eine andere politische Kultur sagen viele. Helfen könnte aber auch ein Paritätsgesetz wie es in Frankreich im Jahr 2000 eingeführt wurde. Mitschnitt einer Diskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 27.11.2019. Moderation: Prof. Dr. Thorsten Faas, Professor für Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland an der Freien Universität Berlin.…
d
dirkr@fyyd.de

Link zur Folge Es ist eine Rede, die in die Geschichte eingehen wird: Greta Thunbergs wütender Appell 2019 vor dem UN-Klimagipfel in New York. Sein enormes Echo im Internet und in den Sozialen Medien montiert der Hörspielmacher Norbert Lang zu einem akustischen Puzzle über den Kampf um die Deutungshoheit der Zukunft unseres Planeten. // Realisation: Norbert Lang / Produktion: BR 2020 Ein Gespräch mit dem Hörspielmacher Norbert Lang über "How dare you" hören Sie hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/artmix-galerie/how-dare-you-echo-einer-rede-gespraech-mit-norbert-lang-ueber-sein-hoerspiel/bayern-2/78741284…
Ob Internet, Laptops oder Handys, Elektroautos oder die Industrialisierung - die Nachfrage nach Strom steigt rapide. Die Digitalisierung ist zum Energiefresser geworden. Wie kann die digitale Welt grüner werden?
Die Windkraft steckt in der Krise. Die Ausbauzahlen gehen nach unten. Hersteller kündigen Entlassungen an. Und nun plant die Bundesregierung ein Kohleausstiegsgesetz, das starke Einschränkungen für die Windkraft vorsieht.
Öl und Stahl war früher. Heute braucht die Industrie gerade für die Energiewende ganz andere Rohstoffe: Seltene Erden, Edelmetalle, Lithium und vieles mehr. Doch sie stehen auf dem Markt nicht unbegrenzt zur Verfügung. Was tun?
Autor: Kastein, Julia Sendung: Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.