Artwork

Вміст надано Bergzeit. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Bergzeit або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

#19 Multitalent Philipp Reiter

46:15
 
Поширити
 

Manage episode 350440073 series 3355667
Вміст надано Bergzeit. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Bergzeit або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
"Stillsitzen entspricht nicht meiner Natur."

Skiwettkämpfer, Trailrunner, Alpinist, Fotograf, Filmemacher und Firmeninhaber: Philipp Reiter ist gerade einmal 31 Jahre alt und ein wahrer Tausendsassa. Warum er es dabei manchmal übertrieben hat und welche Abenteuer er heute sucht, verrät Philipp im Gespräch mit Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger.

Philipp Reiter hat kürzlich seinen Abschied von Salomon verkündet – nach 12,5 Jahren der Zusammenarbeit. Im Podcast blickt er auf diese Zeit zurück, reflektiert gemeinsame Erfolge genauso wie Momente des Scheiterns und erzählt, wie sich der Sport in dieser Zeit verändert hat. Er berichtet über seine aktuellen Projekte, Trailrunning-Wettkämpfe und Skitouren-Pläne und verrät, warum er so gerne bunte Hosen trägt.

🔍 Mehr aus dem Inhalt:

  • wie eine Fußverletzung seine Einstellung zum Sport verändert hat
  • warum er sich selbst nicht als Influencer sieht
  • wieso er mit dem Wort Entschleunigung nichts anfangen kann
  • was er von der Kommerzialisierung des Trailrunning-Sports hält und
  • wieso Deutschland (noch) keine Trailrunning-Nation ist
  • warum Philipp Reiter als Fotograf genauso fit sein muss wie die Athleten
  • was aus seinem Lehramtsstudium geworden ist
  • warum Skibergsteigen bei Olympia wenig mit dem Ursprung des Sports gemein hat
  • warum wir Philipp Reiter in Zukunft nicht nur als Athlet, sondern auch als Geschäftsmann bei JUAdesign sehen werden

Außerdem erzählt Philipp Reiter über seine Seven Summits der Alpen Tour, bei der er im März 2022 gemeinsam mit dem Schweizer Adrian Zurbrügg in nur fünf Tagen auf Ski die sieben höchsten Gipfel der Alpenländer bestieg.


Diese Folge des Bergzeit Podcast wurde unterstützt von den Marken Salomon und Julbo.


Hast Du Wünsche & Anregungen zum Bergzeit Podcast? Dann schreib uns eine E-Mail an redaktion@bergzeit.de


Mehr zum Thema Trailrunning, Skibergsteigen und Philipp Reiter im Bergzeit Magazin:

Das Bergzeit Interview mit Philipp Reiter im Jahr 2015

Trairunning-Training: 9 Tipps für Deinen Einstieg

Ausrüstung Skitourenrennen: Das brauchst Du zum Skibergsteigen

  continue reading

60 епізодів

Artwork

#19 Multitalent Philipp Reiter

Bergzeit Podcast

12 subscribers

published

iconПоширити
 
Manage episode 350440073 series 3355667
Вміст надано Bergzeit. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Bergzeit або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
"Stillsitzen entspricht nicht meiner Natur."

Skiwettkämpfer, Trailrunner, Alpinist, Fotograf, Filmemacher und Firmeninhaber: Philipp Reiter ist gerade einmal 31 Jahre alt und ein wahrer Tausendsassa. Warum er es dabei manchmal übertrieben hat und welche Abenteuer er heute sucht, verrät Philipp im Gespräch mit Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger.

Philipp Reiter hat kürzlich seinen Abschied von Salomon verkündet – nach 12,5 Jahren der Zusammenarbeit. Im Podcast blickt er auf diese Zeit zurück, reflektiert gemeinsame Erfolge genauso wie Momente des Scheiterns und erzählt, wie sich der Sport in dieser Zeit verändert hat. Er berichtet über seine aktuellen Projekte, Trailrunning-Wettkämpfe und Skitouren-Pläne und verrät, warum er so gerne bunte Hosen trägt.

🔍 Mehr aus dem Inhalt:

  • wie eine Fußverletzung seine Einstellung zum Sport verändert hat
  • warum er sich selbst nicht als Influencer sieht
  • wieso er mit dem Wort Entschleunigung nichts anfangen kann
  • was er von der Kommerzialisierung des Trailrunning-Sports hält und
  • wieso Deutschland (noch) keine Trailrunning-Nation ist
  • warum Philipp Reiter als Fotograf genauso fit sein muss wie die Athleten
  • was aus seinem Lehramtsstudium geworden ist
  • warum Skibergsteigen bei Olympia wenig mit dem Ursprung des Sports gemein hat
  • warum wir Philipp Reiter in Zukunft nicht nur als Athlet, sondern auch als Geschäftsmann bei JUAdesign sehen werden

Außerdem erzählt Philipp Reiter über seine Seven Summits der Alpen Tour, bei der er im März 2022 gemeinsam mit dem Schweizer Adrian Zurbrügg in nur fünf Tagen auf Ski die sieben höchsten Gipfel der Alpenländer bestieg.


Diese Folge des Bergzeit Podcast wurde unterstützt von den Marken Salomon und Julbo.


Hast Du Wünsche & Anregungen zum Bergzeit Podcast? Dann schreib uns eine E-Mail an redaktion@bergzeit.de


Mehr zum Thema Trailrunning, Skibergsteigen und Philipp Reiter im Bergzeit Magazin:

Das Bergzeit Interview mit Philipp Reiter im Jahr 2015

Trairunning-Training: 9 Tipps für Deinen Einstieg

Ausrüstung Skitourenrennen: Das brauchst Du zum Skibergsteigen

  continue reading

60 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник