Artwork

Вміст надано Capital I Maschinenraum. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Capital I Maschinenraum або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Alexander Gerfer | Würth Elektronik: „Wir haben uns nie auf die Großkunden konzentriert“

45:05
 
Поширити
 

Manage episode 384039411 series 2614788
Вміст надано Capital I Maschinenraum. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Capital I Maschinenraum або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Das Schrauben-Imperium von Würth ist vielen Deutschen ein Begriff. Doch schon seit den 70er-Jahren gibt es auch eine stark wachsende Elektroniksparte, die längst als eigenes Unternehmen arbeitet. Mit seinen elektronischen Bauteilen macht der Ableger mehr als 1,3 Mrd. Euro Umsatz und beschäftigt 8.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Den starken Fokus des Mutterkonzerns auf den Kunden hat man übernommen und will dabei möglichst vielfältige Wünsche erfüllen. „Wir haben uns nie auf die Großkunden konzentriert“, sagt CTO Alexander Gerfer im Podcast „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“. „Wir haben immer geschaut, dass wir die breite Masse bedienen.“ Elemente von Würth Elektronik finden sich in Haushaltsgeräten, Autos oder auch Solarkonvertern. Und das Ziel ist es, von der Entwicklung bis zur Lieferung möglichst nah am Abnehmer zu bleiben. „Wir wollen wissen, wie es dem Kunden geht“, sagt Alexander Gerfer, der zu diesem Zweck eigens ein Hightech-Zentrum in München aufgebaut hat. „Innovation heißt: das Kundenproblem lösen.“ Ein besonderes Anliegen ist es, auch im Markt für Vertical Farming aktiv zu werden, also da, wo im urbanen Raum mit Kunstlicht Pflanzen gezogen werden und daher Elektronik gebraucht wird. „Da wollen und können wir reingehen“, sagt Alexander Gerfer, der selbst auf dem Bauernhof aufgewachsen ist. Über die Einflüsse des Firmenpatriarchen Reinhold Würth, Elektronik auf Himalaya-Gipfeln und den Mangel an technisch versiertem Nachwuchs spricht Alexander Gerfer im Podcast – mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums und Capital-Redakteur Nils Kreimeier.

Eine Buchempfehlung von Alexander Gerfer: Silicon Valley – Christoph Keese

Alle weiteren Buchempfehlungen unserer Podcast-Gäste findest du in unserem digitalen Bücherregal auf Goodreads: Maschinenraum Bücherclub

+++ Mehr Informationen zu Alexander Gerfer und zu Würth Elektronik auf der Website +++

+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an allesneu@maschinenraum.io +++ +++ Mehr zum Maschinenraum auf unserer Website und auf LinkedIn +++ Moderation: Tobias Rappers, Nils Kreimeier | Redaktion: Bianka Wittmann, Julia Cramm +++

  continue reading

42 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 384039411 series 2614788
Вміст надано Capital I Maschinenraum. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Capital I Maschinenraum або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Das Schrauben-Imperium von Würth ist vielen Deutschen ein Begriff. Doch schon seit den 70er-Jahren gibt es auch eine stark wachsende Elektroniksparte, die längst als eigenes Unternehmen arbeitet. Mit seinen elektronischen Bauteilen macht der Ableger mehr als 1,3 Mrd. Euro Umsatz und beschäftigt 8.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Den starken Fokus des Mutterkonzerns auf den Kunden hat man übernommen und will dabei möglichst vielfältige Wünsche erfüllen. „Wir haben uns nie auf die Großkunden konzentriert“, sagt CTO Alexander Gerfer im Podcast „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“. „Wir haben immer geschaut, dass wir die breite Masse bedienen.“ Elemente von Würth Elektronik finden sich in Haushaltsgeräten, Autos oder auch Solarkonvertern. Und das Ziel ist es, von der Entwicklung bis zur Lieferung möglichst nah am Abnehmer zu bleiben. „Wir wollen wissen, wie es dem Kunden geht“, sagt Alexander Gerfer, der zu diesem Zweck eigens ein Hightech-Zentrum in München aufgebaut hat. „Innovation heißt: das Kundenproblem lösen.“ Ein besonderes Anliegen ist es, auch im Markt für Vertical Farming aktiv zu werden, also da, wo im urbanen Raum mit Kunstlicht Pflanzen gezogen werden und daher Elektronik gebraucht wird. „Da wollen und können wir reingehen“, sagt Alexander Gerfer, der selbst auf dem Bauernhof aufgewachsen ist. Über die Einflüsse des Firmenpatriarchen Reinhold Würth, Elektronik auf Himalaya-Gipfeln und den Mangel an technisch versiertem Nachwuchs spricht Alexander Gerfer im Podcast – mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums und Capital-Redakteur Nils Kreimeier.

Eine Buchempfehlung von Alexander Gerfer: Silicon Valley – Christoph Keese

Alle weiteren Buchempfehlungen unserer Podcast-Gäste findest du in unserem digitalen Bücherregal auf Goodreads: Maschinenraum Bücherclub

+++ Mehr Informationen zu Alexander Gerfer und zu Würth Elektronik auf der Website +++

+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an allesneu@maschinenraum.io +++ +++ Mehr zum Maschinenraum auf unserer Website und auf LinkedIn +++ Moderation: Tobias Rappers, Nils Kreimeier | Redaktion: Bianka Wittmann, Julia Cramm +++

  continue reading

42 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник