Artwork

Вміст надано KLIEMT.Arbeitsrecht. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією KLIEMT.Arbeitsrecht або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Episode 27 – Spezialausgabe zum Thema Arbeitszeit

8:29
 
Поширити
 

Manage episode 458453703 series 3629573
Вміст надано KLIEMT.Arbeitsrecht. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією KLIEMT.Arbeitsrecht або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

In unserer Spezialausgabe zum Thema Arbeitszeit gehen wir auf Folgendes ein:

Flexible Arbeitszeitmodelle – gefragter denn je
Die Attraktivität eines Arbeitgebers wird unter anderem durch die angebotenen Arbeitszeitmodelle bestimmt. Dabei sind Aspekte wie Zeitsouveränität und flexible Arbeitszeiten von zentraler Bedeutung, da Arbeitnehmer sich dadurch eine bessere Balance zwischen privaten und beruflichen Verpflichtungen versprechen. Doch ist es sinnvoll, Arbeitszeitmodelle primär an den Interessen der Mitarbeiter auszurichten?
Arbeitszeitgesetz – weiterhin zeitgemäß?
Angesichts des Flexibilisierungsbedarfs brennt 2024 eine Frage weiterhin unter den Nägeln: Ist unser deutsches Arbeitszeitgesetz eigentlich noch up-to-date? Besonders die Regelungen zur täglichen Höchstarbeitszeit und den Ruhezeiten rücken dabei in den Fokus.
Arbeitszeitgesetz – ein Fall für die Selbstjustiz?
Als wäre das nicht mehr ganz zeitgemäße Arbeitszeitgesetz nicht schon genug, kommt auch noch die Rechtsprechung hinzu: Im sog. Paukenschlag-Urteil des Bundesarbeitsgerichts von 2022 wurde eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung aus dem Arbeitsschutzgesetz abgeleitet. Obwohl bislang nur ein Referentenentwurf vorliegt, fordern die Länderaufsichtsbehörden von Unternehmen, ein Arbeitszeiterfassungssystem einzurichten und zu verwenden. Verstöße gegen diese Anordnungen können für Unternehmen kostspielige Folgen haben. Wir fassen die wichtigsten Punkte zusammen.

Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit

Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: 7minutes@kliemt.de

  continue reading

43 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 458453703 series 3629573
Вміст надано KLIEMT.Arbeitsrecht. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією KLIEMT.Arbeitsrecht або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

In unserer Spezialausgabe zum Thema Arbeitszeit gehen wir auf Folgendes ein:

Flexible Arbeitszeitmodelle – gefragter denn je
Die Attraktivität eines Arbeitgebers wird unter anderem durch die angebotenen Arbeitszeitmodelle bestimmt. Dabei sind Aspekte wie Zeitsouveränität und flexible Arbeitszeiten von zentraler Bedeutung, da Arbeitnehmer sich dadurch eine bessere Balance zwischen privaten und beruflichen Verpflichtungen versprechen. Doch ist es sinnvoll, Arbeitszeitmodelle primär an den Interessen der Mitarbeiter auszurichten?
Arbeitszeitgesetz – weiterhin zeitgemäß?
Angesichts des Flexibilisierungsbedarfs brennt 2024 eine Frage weiterhin unter den Nägeln: Ist unser deutsches Arbeitszeitgesetz eigentlich noch up-to-date? Besonders die Regelungen zur täglichen Höchstarbeitszeit und den Ruhezeiten rücken dabei in den Fokus.
Arbeitszeitgesetz – ein Fall für die Selbstjustiz?
Als wäre das nicht mehr ganz zeitgemäße Arbeitszeitgesetz nicht schon genug, kommt auch noch die Rechtsprechung hinzu: Im sog. Paukenschlag-Urteil des Bundesarbeitsgerichts von 2022 wurde eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung aus dem Arbeitsschutzgesetz abgeleitet. Obwohl bislang nur ein Referentenentwurf vorliegt, fordern die Länderaufsichtsbehörden von Unternehmen, ein Arbeitszeiterfassungssystem einzurichten und zu verwenden. Verstöße gegen diese Anordnungen können für Unternehmen kostspielige Folgen haben. Wir fassen die wichtigsten Punkte zusammen.

Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit

Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: 7minutes@kliemt.de

  continue reading

43 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити