Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2y ago
Додано two роки тому
Вміст надано AOK PLUS. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією AOK PLUS або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
icon Daily Deals

Das grüne Herz

Поширити
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on March 22, 2023 13:34 (2y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage series 3459859
Вміст надано AOK PLUS. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією AOK PLUS або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Gesundheit ist etwas, das man sich nicht nur beim Niesen wünschen sollte. Deshalb gibt es den AOK PLUS Podcast auf die Ohren. In „Das Grüne Herz“ quatscht Host Rabea einmal im Monat mit spannenden Experten darüber, wie Ihr am besten gesund und knackig bleibt, räumt mit Gesundheitsmythen auf und bringt Licht ins manchmal undurchdringliche Dickicht des Gesundheitswesens. Und ganz nebenbei erfahrt Ihr, wie die AOK PLUS euch dabei unterstützt genau die Gesundheitsangebote zu finden, die ihr braucht, von Fitness über Ernährung bis Online-Angebote. Jede Menge Themen, jede Menge spannende Antworten!

Für haufenweise weitere Gesundheitstipps und Infos besucht die Website der AOK PLUS: www.plus.aok.de

  continue reading

17 епізодів

Artwork

Das grüne Herz

updated

iconПоширити
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on March 22, 2023 13:34 (2y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage series 3459859
Вміст надано AOK PLUS. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією AOK PLUS або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Gesundheit ist etwas, das man sich nicht nur beim Niesen wünschen sollte. Deshalb gibt es den AOK PLUS Podcast auf die Ohren. In „Das Grüne Herz“ quatscht Host Rabea einmal im Monat mit spannenden Experten darüber, wie Ihr am besten gesund und knackig bleibt, räumt mit Gesundheitsmythen auf und bringt Licht ins manchmal undurchdringliche Dickicht des Gesundheitswesens. Und ganz nebenbei erfahrt Ihr, wie die AOK PLUS euch dabei unterstützt genau die Gesundheitsangebote zu finden, die ihr braucht, von Fitness über Ernährung bis Online-Angebote. Jede Menge Themen, jede Menge spannende Antworten!

Für haufenweise weitere Gesundheitstipps und Infos besucht die Website der AOK PLUS: www.plus.aok.de

  continue reading

17 епізодів

Усі епізоди

×
 
Die Generation 50+ ist gesund, sportlich und fit: Das vermittelt zumindest die Werbung. Aber die Wirklichkeit sieht anders aus. Das hat eine Studie der AOK PLUS unter den eigenen Versicherten ergeben. In Sachsen und Thüringen sind das rund 54% aller Versicherten dieser Altersgruppe. Wie gesund ist die Generation über 50 also wirklich? Und was ist zu tun, wenn man gesund bleiben möchte? Darüber spricht Host Rabea in dieser Folge mit Dr. Susann Hennesthal, Fachärztin für Innere Medizin und stellvertretende Vorsitzende des Sächsischen Hausärzteverbandes Alle Infos und jede Menge nützliche Tipps und Kurse rund um eure Gesundheit findet Ihr hier: https://www.aok.de/pk/plus/ Angebote der AOK PLUS zur Gesundheitsprävention findet Ihr hier: https://www.aok.de/gp/praevention Angebote der AOK PLUS zur Stressbewältigung gibt es hier: https://www.aok.de/pk/gesundheitskurse/stressbewaeltigung/…
 
Krankheitsgewinn… Sowas gibt’s? Welche gute Seite soll es bitteschön haben, wenn man mit Kopf- und Gliederschmerzen, Husten und Fieber im Bett liegt? Genau darum geht es in dieser Folge von „Das Grüne Herz“. Zu Gast bei Host Rabea zu diesem spannenden Thema ist der Arzt Felix Berndt, alias „Doc Felix“. Alle Infos und jede Menge nützliche Tipps und Kurse rund um eure Gesundheit findet Ihr hier: https://www.aok.de/pk/plus/…
 
Endometriose ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung in Deutschland. Starke Schmerzen während und außerhalb der Periode, Übelkeit, Allergien, Erbrechen, auffallende Müdigkeit und Erschöpfung bis hin zur Ohnmacht – das ist nur ein Teil der Symptome. Und obwohl die Betroffenen stark leiden, dauert es meist Jahre bis zur Diagnose. Wie Betroffene mit der Krankheit besser umgehen können und welche digitale Hilfe Frau sich jetzt holen kann, darüber spricht Rabea in dieser Folge mit Dr. Nadine Rohloff, der ärztlichen Leiterin des Unternehmens „Endo-App“. Die Kosten für die Endo-App übernimmt die AOK PLUS als DiGA-Leistung. Informationen dazu gibt es hier: https://www.aok.de/pk/cl/plus/inhalt/neue-gesundheits-apps-fuer-frauen/ Außerdem könnt Ihr euch als AOK-Versicherte jederzeit telefonisch bei AOK-Clarimedis von Fachärzten und medizinische Experten beraten lassen. Nicht zur zum Thema Endometriose: 0800/1265265 (deutschlandweit) Weitere Infos zu AOK-Clarimedis: https://www.aok.de/pk/leistungen/medizinische-behandlung/aok-clarimedis-medizinische-informationen-am-telefon/…
 
Ein Gläschen Wein schadet nicht? Schon geringe Mengen von Alkohol in der Schwangerschaft können schädlich für den Fötus sein. Und wenn aus ein Bisschen mehr wird, können die Folgen gravierend sein. Das Fetale Alkoholsyndrom (FAS) ist die ausgeprägteste Form der sogenannten „Fetalen Alkoholspektrum-Störung“. Sie gehört zu den häufigsten angeborenen Behinderungen in Deutschland. In dieser Folge spricht Rabea mit der selbst betroffenen Autorin Grit Wagner über das Syndrom und wie es ist damit zu leben. Die wichtigsten Infos zum fetalen Alkoholsyndrom fasst dieser Artikel aus dem AOK-Gesundheitsmagazin zusammen: https://www.aok.de/pk/magazin/familie/baby-kleinkind/fetales-alkoholsyndrom-alkohol-waehrend-der-schwangerschaft/ Hier findest du IRIS, ein Onlineprogramm, das dabei hilft, vor der Schwangerschaft mit dem Rauchen aufzuhören und auf Alkohol zu verzichten: https://www.iris-plattform.de/ Hilfe, Beratung und regionale Selbsthilfegruppen im Zusammenhang mit FAS findet Ihr beim FASD Deutschland e.V: https://www.fasd-deutschland.de/ Infomaterialien, Fortbildungen und Kontakt zu einer FASD Sprechstunde findet Ihr beim FASD-Fachzentrum: https://fasd-fachzentrum.de/fasd-infomaterialien/fasd-infomaterialien-betreuung-paedagogik/…
 
Resilienz ist die Widerstandskraft der Seele. Und die ist seit Jahren besonders für Kinder enorm wichtig. Zu den alltäglichen Problemen mit den Eltern, Freund:innen oder der Schule sind Lockdowns, soziale Isolation, Bewegungsmangel und Internationale Krisen gekommen. Viele Kinder hat das enorm belastet. Und es hat sie krank gemacht. In dieser Folge geht es deswegen darum, was Kinder widerstandsfähig gegen psychische Belastungen macht. Zu Gast bei Host Rabea ist dazu Prof. Dr. Katharina Wick, Professorin für Angewandte Psychologie an der Hochschule für Gesundheit in Gera. Videoanleitungen zum Thema Achtsamkeit für Kinder im Grundschulalter findet Ihr im YouTube-Kanal „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“ unter dem Motto „Gib mal acht – mit Henrietta“: https://www.youtube.com/c/HenriettaCo Wie die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse Kindern helfen kann, das erklärt Kinder-und Jugendpsychater Michael Schulte-Markwort hier: https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/achtsamkeit/so-wichtig-ist-achtsamkeit-fuer-kinder/…
 
Quinoa, Grünkohl, Acai-Bowls… und wer weiß, wie das nächste Superfood heißen und wo es herkommen wird. Klar ist, bei Fitness- und Lifestyle Influencer:innen sind sie ein riesiges Thema. Aber wie gesund macht uns Superfood? Was bringt der High-Protein-Pudding? Und welche Nährstoffe braucht unser Körper wirklich? Über diese Fragen und darüber, wie wir uns wirklich besser ernähren können, spricht Rabea in dieser Folge mit Doc Felix. Ernährungs- und Gesundheitskurse der AOK PLUS in Eurer Nähe findet hier: https://www.aok.de/pk/gesundheitskurse/ernaehrung/…
 
Jeden Tag sind in Deutschland Menschen auf Stammzellen- oder Blutspenden angewiesen. Beide retten Leben. Ob es aktuell genügend Spenden gibt, wie sich Blut- und Stammzellenspende unterscheiden, ob es Risiken für die Spender:innen gibt und wie es für betroffene Patienten ist, eine rettende Spende zu erhalten, darüber und über andere Fragen spricht Host Rabea mit zwei Gästen. Mit dabei sind Stella Janka, die durch Stammzellentransplantationen geheilt werden konnte, und Thilo Mengling von der DKMS. Mehr Informationen zu Blut- und Knochenmarkspende finden Sie hier: https://www.aok.de/kp/plus/lebensretter/blogbeitraege/blutspende/ https://www.aok.de/kp/plus/lebensretter/blogbeitraege/blutspende-interview/ Mit Ihrer Stammzellspende können Sie zur Lebensretterin oder zum Lebensretter werden. Registrieren Sie sich einfach unter https://www.dkms.de . Dort erhalten Sie auch weitere Informationen.…
 
Nachhaltigkeit ist eines der ganz großen Themen unserer Zeit. Aber was bedeutet „Nachhaltigkeit“ eigentlich genau? Und was hat sie mit Gesundheit zu tun? Darüber redet Host Rabea in dieser Episode mit Franziska Oelschlägel, Nachhaltigkeitsbeauftragte der AOK PLUS, und Karl Bebendorf, deutscher Meister über 3000 Meter Hindernis in den Jahren 2019 und 2020 sowie Schirmherr der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK PLUS in Sachsen und Thüringen. Und so geht Ressourcensparen mit den Online-Angeboten der AOK PLUS: AOK NAVIDA - Deine persönliche Gesundheitsassistentin: aok.de/pk/plus/app-navida-gesundheitsassistentin/ Meine AOK, die Online-Filiale der AOK PLUS: https://meine.aok.de/…
 
Handy, Tablet, Laptop – nichts davon wird so schnell aus unserem Alltag wieder verschwinden. Umso wichtiger ist es, Kindern und Jugendlichen direkt von Anfang an einen guten Umgang mit den neuen Medien näher zu bringen. Aber wie geht das eigentlich, wann ist das richtige Alter für den ersten Kontakt mit Smartphone und Co. – und wo können sich auch Erwachsene eine Scheibe von den Jüngeren abschneiden? Darum geht’s in der neuen Folge von „Das grüne Herz“, dieses Mal spricht Moderatorin Rabea mit Buchautorin und Coach Leonie Lutz.…
 
Übrigens: Versicherte der AOK PLUS erhalten alle öffentlich empfohlenen Schutzimpfungen grundsätzlich über die elektronische Gesundheitskarte. Bei Fragen zum Thema Impfen – genauso wie bei allen anderen Gesundheitsthemen – hilft der medizinische Informationsservice AOK-Clarimedis: https://www.aok.de/pk/uni/inhalt/medizinische-informationen-am-telefon-aok-clarimedis/…
 
Die Pubertät ist wohl eine der anstrengendsten und emotionalsten Lebensphasen – für Kinder und Eltern gleichermaßen. Deswegen weiß Autor, Comedian und Pubertätsspezialist Matthias Jung: „Pubertät ist, wenn man trotzdem lacht“. Seine Bücher begleiten Eltern in ganz Deutschland und seine „spaßpädagogischen“ Standup-Auftritte bringen Eltern und Kinder gleichermaßen zum Lachen. In dieser Episode versucht Rabea mit Matthias Jung herauszufinden, was Pubertät überhaupt ist, wie man da am besten durchkommt und wer eigentlich anstrengender ist: Pubertierende oder Eltern.…
 
„AOK - Stress im Griff“ hilft euch kostenlos Stresspotentiale zu erkennen und entspannter damit umzugehen: stress-im-griff.de Hilfe bei der Bewältigung des Alltags mit einem depressiv erkrankten Angehörigen: depression.aok.de Der AOK-Gesundheitsnavigator hilft Ihnen bei der Suche nach einem passenden Arzt, Zahnarzt, Psychotherapeuten, Krankenhaus oder einer Hebamme: aok.de/pk/plus/medizin-versorgung/gesundheitsnavigator/ Krisentelefon “Telefonseelsorge”: 0800-1110111 und 0800-1110222 Beratungs-Hotline der Robert-Enke-Stiftung: 0241-8036777 (erreichbar montags bis freitags jeweils 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr) Nummer gegen Kummer (Speziell für Kinder und Jugendliche): 116 111 (montags - samstags, 14 - 20 Uhr)…
 
Männer gelten in der Medizin als Standard – bei der Entwicklung, der Forschung und der Dosierung. Dabei hat es gute Gründe, warum man auch Frauen in diesen Prozess mit einbeziehen sollte. Oft fehlen nämlich wichtige Erkenntnisse darüber, wie Frauen Medikamente vertragen oder welche Symptome sie entwickeln. Warum das so ist, will Moderatorin Rabea dieses Mal von Felix Bernd alias „Doc Felix“ wissen. Deine persönlichen Kursangebote der AOK PLUS ganz einfach online finden und buchen: yuble.de Doc Felix auf Instagram: instagram.com/doc.felix/ Doc Felix auf TikTok: tiktok.com/@doc.felix DOC Felix auf dem AOK-YouTube-Kanal: youtube.com/playlist?list=PLOlUWgpArj5Y9r6-hHsGuprLpC97wpiVO…
 
Pünktlich zum „Movember“ – dem Monat, in dem sich Männer auf der ganzen Welt für die Männergesundheit einen Schnurrbart stehen lassen – redet Rabea in dieser Folge genau über dieses Thema: Männergesundheit. Warum? Weil Mann im Allgemeinen es selbst zu wenig tut. Zu Gast sind dazu die Urologin Dr. Catrin Milsmann und Katharina Müller von „Blue Ribbon Deutschland“, einer Awareness-Kampagne zum Thema Prostatakrebs. Alle Vorsorgeangebote der AOK PLUS ganz einfach online finden: yuble.de Weitere Hilfs- und Informationsangebote: Blue Ribbon Deutschland: blueribbon-deutschland.de Movember Deutschland: de.movember.com Der Krebsinformationsdienst (Plattform für Hilfe und Beratung zur Bewältigung von Krebs): krebsinformationsdienst.de Das Infonetz Krebs (steht Patientinnen und Patienten in allen Phasen der Erkrankung zur Seite): infonetz-krebs.de Die Landeskrebsgesellschaften (leisten wichtige Arbeit vor Ort – nah an den Patient:innen, den Angehörigen und den regionalen Strukturen): krebsgesellschaft.de/landeskrebsgesellschaften.html…
 
Eine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs – damit gehört das sogenannte Mammakarzinom zu den häufigsten Krebsarten bei Frauen. Für eine gute Prognose ist die Früherkennung wichtig – aber wie tastet man eigentlich eine Brust richtig selbst ab? Und welche Fortschritte hat die Medizin in den letzten Jahren in der Krebstherapie gemacht? Darüber und warum Brustkrebs nicht gleich Brustkrebs ist, spricht Moderatorin Rabea in dieser Folge mit Prof. Wöckel, dem Direktor der Frauenklinik Würzburg und Spezialist in Sachen Mammakarzinom. Alle Vorsorgeangebote der AOK PLUS ganz einfach online finden: yuble.de Weitere Hilfs- und Informationsangebote: Der Krebsinformationsdienst (Plattform für Hilfe und Beratung zur Bewältigung von Krebs): krebsinformationsdienst.de Das Infonetz Krebs (steht Patientinnen und Patienten in allen Phasen der Erkrankung zur Seite): infonetz-krebs.de Die Landeskrebsgesellschaften (leisten wichtige Arbeit vor Ort – nah an den Patient:innen, den Angehörigen und den regionalen Strukturen): krebsgesellschaft.de/landeskrebsgesellschaften…
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити