Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1y ago
הוסף לפני three שנים
Вміст надано Jakob Pollen. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Jakob Pollen або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
creativ-chaot (mpeg3)
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3033147
Вміст надано Jakob Pollen. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Jakob Pollen або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
ein ADHS Podcast
…
continue reading
42 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3033147
Вміст надано Jakob Pollen. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Jakob Pollen або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
ein ADHS Podcast
…
continue reading
42 епізодів
כל הפרקים
×c
creativ-chaot (mpeg3)

Lügen und ADHS Dauer: 0:08:57 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In dieser Podcastfolge meines "creativ-chaoten" Podcasts untersuche ich das Thema "Lügen und ADHS" eingehend. Ich beginne mit einer Definition von Lügen und diskutiere dann, warum Menschen mit ADHS oft fälschlicherweise als häufige Lügner angesehen werden. Ich erkläre, dass dies hauptsächlich auf Probleme mit dem Erinnerungsvermögen und dem Zeitgefühl zurückzuführen ist, die zu ungenauen Informationen führen können. Darüber hinaus erläutere ich, wie Unaufmerksamkeit und Ablenkbarkeit bei ADHS dazu führen können, dass wichtige Informationen nicht richtig aufgenommen werden. Selbst wenn Menschen mit ADHS lügen, geschieht dies oft aus Scham und schlechtem Gewissen aufgrund von Fehlern. Ich führe den Begriff des "Konfabulieren" des blogs adhs-pedia ein, um den Versuch zu beschreiben, Erinnerungslücken auszugleichen und soziale Missverständnisse zu vermeiden. Die Episode schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse, die darauf hinweisen, dass das scheinbare "Lügen" bei Menschen mit ADHS eher auf ihre spezifischen neurologischen Eigenschaften und ihren Umgang mit Informationen zurückzuführen ist als auf absichtliche Täuschung. Frau Dings Jakob Pollen In dieser Podcastfolge meines „creativ-chaoten“ Podcasts untersuche ich das Thema „Lügen und ADHS“ eingehend. Ich beginne mit einer Definition von Lügen und diskutiere dann, warum Menschen mit ADHS oft fälschlicherweise als häufige Lügner angesehen werden. Ich erkläre, dass dies hauptsächlich auf Probleme mit dem Erinnerungsvermögen und dem Zeitgefühl zurückzuführen ist, die zu ungenauen Informationen führen können. Darüber hinaus erläutere ich, wie Unaufmerksamkeit und Ablenkbarkeit bei ADHS dazu führen können, dass wichtige Informationen nicht richtig aufgenommen werden. Selbst wenn Menschen mit ADHS lügen, geschieht dies oft aus Scham und schlechtem Gewissen aufgrund von Fehlern. Ich führe den Begriff des „Konfabulieren“ des blogs adhs-pedia ein, um den Versuch zu beschreiben, Erinnerungslücken auszugleichen und soziale Missverständnisse zu vermeiden. Die Episode schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse, die darauf hinweisen, dass das scheinbare „Lügen“ bei Menschen mit ADHS eher auf ihre spezifischen neurologischen Eigenschaften und ihren Umgang mit Informationen zurückzuführen ist als auf absichtliche Täuschung.…
Binge Eating Störung (BES) Dauer: 0:12:21 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer Frau Dings Jakob Pollen In dieser Folge sprechen wir über Binge-Eating als Komorbidität bei ADHS. Binge-Eating ist durch unkontrolliertes, exzessives Essen gekennzeichnet und tritt häufig zusammen mit anderen psychischen Erkrankungen auf. Menschen mit ADHS haben ein erhöhtes Risiko dafür. Die rechtzeitige Behandlung kann die Lebensqualität verbessern, inklusive Therapien wie kognitive Verhaltenstherapie. Bis zur nächsten Sendung wünsche ich euch eine gute Zeit.…
Ordnung im Kopf, Ordnung im Leben: Wie man mit ADHS Ordnung hält Dauer: 0:10:20 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer Heute geht es um das Thema Aufräumen und Ordnung halten, wobei zunächst eine persönliche Erfahrung geschildert wird, die die Bedeutung von Struktur und Ordnung verdeutlicht. Anschließend werden neun Tipps gegeben, die dabei helfen können, das Aufräumen effektiver zu gestalten. Die Tipps beinhalten unter anderem das Erstellen einer Liste mit den Bereichen, die aufgeräumt werden sollen, das Abschätzen der benötigten Zeit, das Sortieren von Dingen nach Kategorien, das Entscheiden, was behalten werden soll und das Suchen neuer Aufbewahrungsmöglichkeiten. Zudem wird empfohlen, regelmäßig Zeit zum Aufräumen einzuplanen, eine App zu nutzen, um Struktur und Ordnung zu halten und Strategien zu entwickeln, um besser mit der Schwierigkeit umzugehen, die Zeit im Auge zu behalten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. Frau Dings Jakob Pollen Heute geht es um das Thema Aufräumen und Ordnung halten, wobei zunächst eine persönliche Erfahrung geschildert wird, die die Bedeutung von Struktur und Ordnung verdeutlicht. Anschließend werden neun Tipps gegeben, die dabei helfen können, das Aufräumen effektiver zu gestalten. Die Tipps beinhalten unter anderem das Erstellen einer Liste mit den Bereichen, die aufgeräumt werden sollen, das Abschätzen der benötigten Zeit, das Sortieren von Dingen nach Kategorien, das Entscheiden, was behalten werden soll und das Suchen neuer Aufbewahrungsmöglichkeiten. Zudem wird empfohlen, regelmäßig Zeit zum Aufräumen einzuplanen, eine App zu nutzen, um Struktur und Ordnung zu halten und Strategien zu entwickeln, um besser mit der Schwierigkeit umzugehen, die Zeit im Auge zu behalten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören.…
Der Aufräumenpodcast und ein Tipp Dauer: 0:05:49 für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer Hallo und willkommen zur 41. Folge des creativ-chaoten. Heute möchte ich euch den Aufräumenpodcast vorstellen und einen kleinen Aufräumenlifehack meinerseits. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. Frau Dings Jakob Pollen Hallo und willkommen zur 41. Folge des creativ-chaoten. Heute möchte ich euch den Aufräumenpodcast vorstellen und einen kleinen Aufräumenlifehack meinerseits. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. hier kommt der Link zum Aufräumen-Podcast: https://aufraeumen-podcast.de und der Name der Kabelbinder: Ringke Kabelbinder Silikon Hier folgt die Podcastsuchmaschine: https://fyyd.de…
Wann sollten Stimulanzien verabreicht werden? Dauer: 0:05:38 der ADHS Podcast Stimulanzien sind Medikamente, die das zentrale Nervensystem beeinflussen und bei verschiedenen Störungen eingesetzt werden können. Sie erhöhen die Konzentration von Neurotransmittern wie Dopamin und Noradrenalin im Gehirn und können so die Aufmerksamkeit, die kognitive Leistungsfähigkeit und die Stimmung verbessern. Es gibt viele Faktoren, die bei der Entscheidung, ob eine medikamentöse Behandlung notwendig ist, berücksichtigt werden. Dabei spielen nicht nur einzelne Symptome eine Rolle, sondern auch die Summe von Symptomen, sowie der Leidensdruck, die Beeinträchtigung der Lebensqualität und das Vorhandensein von Begleiterkrankungen. Aber wie immer gilt: Die Verabreichung von Stimulanzien ist nur sinnvoll, wenn sie unter ärztlicher Aufsicht erfolgt und die Vorteile gegenüber den potenziellen Risiken abgewogen werden. Frau Dings Jakob Pollen Stimulanzien sind Medikamente, die das zentrale Nervensystem beeinflussen und bei verschiedenen Störungen eingesetzt werden können. Sie erhöhen die Konzentration von Neurotransmittern wie Dopamin und Noradrenalin im Gehirn und können so die Aufmerksamkeit, die kognitive Leistungsfähigkeit und die Stimmung verbessern. Es gibt viele Faktoren, die bei der Entscheidung, ob eine medikamentöse Behandlung notwendig ist, berücksichtigt werden. Dabei spielen nicht nur einzelne Symptome eine Rolle, sondern auch die Summe von Symptomen, sowie der Leidensdruck, die Beeinträchtigung der Lebensqualität und das Vorhandensein von Begleiterkrankungen. Aber wie immer gilt: Die Verabreichung von Stimulanzien ist nur sinnvoll, wenn sie unter ärztlicher Aufsicht erfolgt und die Vorteile gegenüber den potenziellen Risiken abgewogen werden.…
c
creativ-chaot (mpeg3)

Methylphenidat Dauer: 0:09:03 für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer Herzlich Willkommen zum creativ-chaoten Podcast zum Thema Methylphenidat! In dieser Episode werden wir uns eingehend mit diesem Medikament beschäftigen und alle relevanten Informationen darüber teilen. Methylphenidat ist ein stimulierendes Medikament, das bei der Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Narkolepsie eingesetzt wird. In diesem Podcast werden wir die Wirkungsweise, Nebenwirkungen und mögliche Risiken von Methylphenidat diskutieren. Frau Dings Jakob Pollen Herzlich Willkommen zum creativ-chaoten Podcast zum Thema Methylphenidat! In dieser Episode werden wir uns eingehend mit diesem Medikament beschäftigen und alle relevanten Informationen darüber teilen. Methylphenidat ist ein stimulierendes Medikament, das bei der Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Narkolepsie eingesetzt wird. In diesem Podcast werden wir die Wirkungsweise, Nebenwirkungen und mögliche Risiken von Methylphenidat diskutieren. Link: https://www.adhspedia.de/wiki/Leandro_Panizzon…
Atomoxetin, Strattera und das glutamerge System Dauer: 0:09:37 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In dieser Sendung beschäftige ich mich in der ersten Folge der kleinen Reihe zu Medikamenten bei AD(H)S mit dem Wirkstoff Atomoxetin (vertrieben unter dem Namen Strattera) und das glutamerge System. Auf die Idee dieser Minifolge bin ich gekommen, da ich viele Fragen zu der Wirkweise von Atomoxetin habe und besondere Beobachtungen gemacht hatte. Daher bin ich sehr gespannt auf eure Rückantworten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. Der creativ-chaot Frau Dings Jakob Pollen In dieser Sendung beschäftige ich mich in der ersten Folge der kleinen Reihe zu Medikamenten bei AD(H)S mit dem Wirkstoff Atomoxetin (vertrieben unter dem Namen Strattera) und das glutamerge System. Auf die Idee dieser Minifolge bin ich gekommen, da ich viele Fragen zu der Wirkweise von Atomoxetin habe und besondere Beobachtungen gemacht hatte. Daher bin ich sehr gespannt auf eure Rückantworten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. Der creativ-chaot Links zur Sendung: Helga Simchen: Neurobiologie von ADHS: https://www.sportgesundheit.eu/neurobiologie-von-adhs.html Die Bedeutung des glutamatergen Systems für Pathophysiologie und Pharmakotherapie der Depression: präklinische und klinische Daten: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0029-1245770 ADHS: Genetischer Defekt in Glutamat-Signalweg: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/48300/ADHS-Genetischer-Defekt-in-Glutamat-Signalweg…
Fokussiert bleiben Teil 2 - die Focus Keeper app Dauer: 0:10:10 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In diesem Podcast beschäftige ich mich im 2. Teil der Pomodoro Thematik - mit der Focus-Keeper-App. Die Bilder solltet ihr in eurem Podcastplayer eures Vertrauens finden. Wenn nicht, dann besucht die Seite creativ-chaot.cc. Hier könnt ihr den integrierten Player mit den jeweiligen Kapitelbildern sehen - oder aber im Fließtext die Kapitelbilder in groß. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. Frau Dings Jakob Pollen In diesem Podcast beschäftige ich mich im 2. Teil der Pomodoro Thematik – mit der Focus-Keeper-App. Die Bilder solltet ihr in eurem Podcastplayer eures Vertrauens finden. Wenn nicht, dann besucht die Seite creativ-chaot.cc. Hier könnt ihr den integrierten Player mit den jeweiligen Kapitelbildern sehen – oder aber im Fließtext die Kapitelbilder in groß. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören.…
Fokussiert bleiben - Das Zeitmanagementsystem pomodoro Teil 1 Dauer: 0:14:42 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In dieser Folge beschäftige ich mich mit dem Zeitmanagementsystem pomodoro und wie es hilfreich für Menschen mit ADHS sein kann. Frau Dings Jakob Pollen In dieser Folge beschäftige ich mich mit dem Zeitmanagementsystem pomodoro und wie es hilfreich für Menschen mit ADHS sein kann.…
Psychoedukation Dauer: 0:11:26 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In diesem Podcast beschäftige ich mit dem Thema Psychoedukation. Als kleine Hilfe, habe ich eine kleine Übersicht im Podcatcher, auf der Blogseite und zum Download bereitgestellt. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. Jakob Frau Dings Jakob Pollen In diesem Podcast beschäftige ich mit dem Thema Psychoedukation. Als kleine Hilfe, habe ich eine kleine Übersicht im Podcatcher, auf der Blogseite und zum Download bereitgestellt. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. Jakob Links: https://flexikon.doccheck.com/de/Psychoedukation https://de.wikipedia.org/wiki/Psychoedukation…
Abschluss der Reihe zur Behinderungsverarbeitung Dauer: 0:07:01 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In der letzten Folge zum Thema Behinderungsverarbeitung möchte ich euch gerne noch einmal einen Rückblick auf die letzten 3 Folgen geben und diese zusammenfassen. Danach versuche ich einige Punkte aufzuzeigen, die du als Mensch mit ADHS bestimmt kennst. Diese sollen dich dann für das Thema Psychoedukation der nächsten Sendung einstimmen. Frau Dings Jakob Pollen In der letzten Folge zum Thema Behinderungsverarbeitung möchte ich euch gerne noch einmal einen Rückblick auf die letzten 3 Folgen geben und diese zusammenfassen. Danach versuche ich einige Punkte aufzuzeigen, die du als Mensch mit ADHS bestimmt kennst. Diese sollen dich dann für das Thema Psychoedukation der nächsten Sendung einstimmen.…
c
creativ-chaot (mpeg3)

Behidnderungsverarbeitung - Teil 3 - Die Bedürfnispyramide nach Maslow Dauer: 0:10:01 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer Frau Dings Jakob Pollen Wie kann ich mich besser einschätzen? Was fehlt mir in meinem Leben? Welche Grundbedürfnisse sind nicht gestillt und hindern mich im Leben, Entwicklung zu machen? Diese existenziellen Fragen beschäftigen uns alle, doch gerade hier ist oft, wenn man es salopp umschreiben darf, der Hund für Menschen mit ADHS begraben. Heute stelle ich euch daher die Bedürfnispyramide des US – amerikanischen Psychologen Abraham Maslow vor. Und beschäftige mich mit den Fragen, wie ist sie aufgebaut, welche Bedeutung hat sie, wie sieht es um eine wissenschaftliche Fundierung aus und nicht zuletzt, was kann sie für Menschen mit ADHS bedeuten. Und dies vor dem Hintergrund des eigenen Lebens, als Pädagogin oder Pädagogen oder auch als Eltern, Erzieherinnen und Erzieher. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören und freue mich wie immer über konstruktive Kritik, Lob und Themenwünsche. Viele Grüße Jakob…
c
creativ-chaot (mpeg3)

Zu spät? Was kann man Menschen mit ADHS zu Weihnachten jetzt noch schenken? Dauer: 0:17:12 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In dieser Folge beschäftige ich mich damit, was man Menschen mit ADHS schenken kann. Und was soll ich euch sagen...? Wenn diese Folge veröffentlicht wird, ist für die meisten Geschenke noch Zeit, diese online zu bestellen oder in einigen Läden zu kaufen. Also schnell hören, schnell entscheiden, schnell bestellen. Nein. Das sind nur Anregungen. Und vielleicht sind diese Geschenkideen so gut, dass man sie auch für den Geburtstag oder das nächste Weihnachtsfest nutzen kann. Es sind Dinge für den kleinen, aber auch großen Geldbeutel dabei. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. Frau Dings Jakob Pollen In dieser Folge beschäftige ich mich damit, was man Menschen mit ADHS schenken kann. Und was soll ich euch sagen…? Wenn diese Folge veröffentlicht wird, ist für die meisten Geschenke noch Zeit, diese online zu bestellen oder in einigen Läden zu kaufen. Also schnell hören, schnell entscheiden, schnell bestellen. Nein. Das sind nur Anregungen. Und vielleicht sind diese Geschenkideen so gut, dass man sie auch für den Geburtstag oder das nächste Weihnachtsfest nutzen kann. Es sind Dinge für den kleinen, aber auch großen Geldbeutel dabei. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören.…
Behinderungsverarbeitung - Teil 2 - das 3 Zonen Modell Dauer: 0:10:27 der ADHS Podcast Heute beschäftige ich mich aus der Reihe der Behinderungsverarbeitung mit dem Thema: das 3 Zonen Modell. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. Frau Dings Jakob Pollen Heute beschäftige ich mich aus der Reihe der Behinderungsverarbeitung mit dem Thema: das 3 Zonen Modell. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören.…
Behinderungsverarbeitung - Teil 1 - Phasen der Trauer Dauer: 0:13:43 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer Heute geht es um das Thema Trauer und Verlust, um die Verabschiedung von Wünschen und Hoffnungen. Und dies verbunden mit dem Wunsch einen neuen Selbst- und Weltbezug zu finden. Frau Dings Jakob Pollen Heute geht es um das Thema Trauer und Verlust, um die Verabschiedung von Wünschen und Hoffnungen. Und dies verbunden mit dem Wunsch einen neuen Selbst- und Weltbezug zu finden.…
ADHS - Wie können Chipolo, airtags und Co.dir das Leben erleichtern? Dauer: 0:09:30 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In dieser Folge beleuchte ich den Chipolo Trecker, als auch den neu auf dem Markt erschienen airtag. Können diese Hilfreich für Menschen mit ADHS im Alltag sein? Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. Frau Dings Jakob Pollen In dieser Folge beleuchte ich den Chipolo Trecker, als auch den neu auf dem Markt erschienen airtag. Können diese Hilfreich für Menschen mit ADHS im Alltag sein? Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören.…
Der Raspberry Pi für Homeschooling und Homeoffice Dauer: 0:12:47 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In der Folge berichte ich vom raspberry pi, dem Einplatinencomputer. Er ist eine preiswerte Alternative zu teuren Laptops. Der raspberry pi hat ausreichend Power und ist sehr gut für die informationstechnische Bildung geeignet. Aber auch speziell für technisch versierte ADHSler interessant. Hier kann man seinen Hyperfokus sehr gut ausleben. Frau Dings Jakob Pollen In der Folge berichte ich vom raspberry pi, dem Einplatinencomputer. Er ist eine preiswerte Alternative zu teuren Laptops. Der raspberry pi hat ausreichend Power und ist sehr gut für die informationstechnische Bildung geeignet. Aber auch speziell für technisch versierte ADHSler interessant. Hier kann man seinen Hyperfokus sehr gut ausleben.…
028 mc Lernorte Dauer: 0:22:44 der Fachpodcast für kreatives Gammeln In dieser Folge beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit dem Thema Lernorte. An welchen Orten können Menschen mit ADHS am besten lernen? Und sind es immer dieselben Orte. Auf was muss man als Lehrerin oder Lehrer achten? Dies und weitere Themen besprechen Frau Dings und Herr Bums in diesem creatvi-chaoten, der erstmalig als mini chaot erscheint. Wir wünschen viel Spaß beim Hören. Frau Dings Jakob Pollen In dieser Folge beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit dem Thema Lernorte. An welchen Orten können Menschen mit ADHS am besten lernen? Und sind es immer dieselben Orte. Auf was muss man als Lehrerin oder Lehrer achten? Dies und weitere Themen besprechen Frau Dings und Herr Bums in diesem creatvi-chaoten, der erstmalig als mini chaot erscheint. Wir wünschen viel Spaß beim Hören.…
ADHS wächst sich aus Dauer: 0:46:11 der Fachpodcast für kreatives Gammeln In der heutigen Sendung beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit dem Mythos, dass sich ADHS im Erwachsenenalter auf jeden Fall auswachsen soll. Wenn euch das Thema interessiert, dann wünschen wir euch viel Spaß beim Hören. Frau Dings Jakob Pollen „ Die Vorstellung, ADHS wächst sich bei allen aus, ist sicher falsch. Aber ebenso wenig wird jedes Kind mit ADHS auch als Erwachsener darunter leiden.“ Professor Johannes Thome . In der heutigen Sendung beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit dem Mythos, dass sich ADHS im Erwachsenenalter auf jeden Fall auswachsen soll. Wenn euch das Thema interessiert, dann wünschen wir euch viel Spaß beim Hören. https://www.aerztezeitung.de/Medizin/ADHS-waechst-sich-nicht-bei-allen-aus-269469.html…
ADHS - eine Erfindung der Pharmaindustrie? Dauer: 0:30:30 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In dieser kurzen Serien beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit Mythen und Vorurteile bzw. Fakten rund um das Thema ADHS. Angeregt wurden wir hierzu durch die Artikel auf der Seite ADHS Ratgeber (https://www.adhs-ratgeber.com/adhs-mythen-und-fakten.html). Dabei betrachten wir diese Mythen und Vorurteile aus unserer pädagogischen bzw. therapeutischen Brille. Und natürlich aus der Sichtweise Jakobs, der häufig mit Vorurteilen als ADHSler konfrontiert wird. Frau Dings Jakob Pollen In dieser kurzen Serien beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit Mythen und Vorurteile bzw. Fakten rund um das Thema ADHS. Angeregt wurden wir hierzu durch die Artikel auf der Seite ADHS Ratgeber (https://www.adhs-ratgeber.com/adhs-mythen-und-fakten.html). Dabei betrachten wir diese Mythen und Vorurteile aus unserer pädagogischen bzw. therapeutischen Brille. Und natürlich aus der Sichtweise Jakobs, der häufig mit Vorurteilen als ADHSler konfrontiert wird.…
ADHS gibt es nicht? Dauer: 0:17:07 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In dieser kurzen Serien beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit Mythen und Vorurteile bzw. Fakten rund um das Thema ADHS. Angeregt wurden wir hierzu durch die Artikel auf der Seite ADHS Ratgeber (https://www.adhs-ratgeber.com/adhs-mythen-und-fakten.html). Dabei betrachten wir diese Mythen und Vorurteile aus unserer pädagogischen bzw. therapeutischen Brille. Und natürlich aus der Sichtweise Jakobs, der häufig mit Vorurteilen als ADHSler konfrontiert wird. Frau Dings Jakob Pollen In dieser kurzen Serien beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit Mythen und Vorurteile bzw. Fakten rund um das Thema ADHS. Angeregt wurden wir hierzu durch die Artikel auf der Seite ADHS Ratgeber (https://www.adhs-ratgeber.com/adhs-mythen-und-fakten.html). Dabei betrachten wir diese Mythen und Vorurteile aus unserer pädagogischen bzw. therapeutischen Brille. Und natürlich aus der Sichtweise Jakobs, der häufig mit Vorurteilen als ADHSler konfrontiert wird.…
Kreativität, Scamper, divergentes und konvergentes Denken Dauer: 0:16:05 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In dieser Folge spreche ich über Kreativität, Scamper, divergentes und konvergentes Denken. Angeregt hierzu wurde ich durch einen Artikeln von Evernote, einem Notizprogramm (https://evernote.com/blog/de/three-steps-finding-inspiration/). Beim Lesen des Artikels fiel mir auf, dass viele Dinge, die hier beschrieben werden, ADHS´lerInnen immanent sind. Ohne jedoch, dass es ihnen bekannt ist. Ich gehe dieses Thema von der Ressourcenseite her an und versuche ein Bewusstsein für diese Ressourcen zu schaffen, ein Reframing, für alle Menschen mit ADHS und die, die vorurteilsbehaftet und stigmatisierend auf jene zugehen. Menschen mit ADHS können für jedes Team eine Bereicherung sein. Aber es bedarf auch Mut, sich auf neue und kreative Lösungswege einzulassen, die abseits des Mainstreams liegen können. Frau Dings Jakob Pollen Bevor ich nähere Ausführungen zur aktuellen Sendung mache, möchte ich euch darauf hinweisen, dass ich ein Skript zur Sendung geschrieben habe. Dieses kann hier oder in der Auswahl unter dem Player herunter geladen werden. In dieser Folge spreche ich über Kreativität, Scamper, divergentes und konvergentes Denken. Angeregt hierzu wurde ich durch einen Artikeln von Evernote, einem Notizprogramm (https://evernote.com/blog/de/three-steps-finding-inspiration/). Beim Lesen des Artikels fiel mir auf, dass viele Dinge, die hier beschrieben werden, ADHS´lerInnen immanent sind. Ohne jedoch, dass es ihnen bekannt ist. Ich gehe dieses Thema von der Ressourcenseite her an und versuche ein Bewusstsein für diese Ressourcen zu schaffen, ein Reframing, für alle Menschen mit ADHS und die, die vorurteilsbehaftet und stigmatisierend auf jene zugehen. Menschen mit ADHS können für jedes Team eine Bereicherung sein. Aber es bedarf auch Mut, sich auf neue und kreative Lösungswege einzulassen, die abseits des Mainstreams liegen können. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören.…
Komorbidität, Heuschnupfen und Corona Dauer: 0:42:59 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer Mit der heutigen Sendung beginnt eine kleine Reihe zum Thema Komorbidität. Mit Komorbidität sind die Begleiterkrankungen des ADHS gemeint. Aus aktuellem Anlass beginnen wir, d.h., dass Frau Dings mich heute wieder unterstützt, mit dem Heuschnupfen und warum dieser vermehrt bei Menschen mit ADHS auftritt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. Frau Dings Jakob Pollen Mit der heutigen Sendung beginnt eine kleine Reihe zum Thema Komorbidität. Mit Komorbidität sind die Begleiterkrankungen des ADHS gemeint. Aus aktuellem Anlass beginnen wir, d.h., dass Frau Dings mich heute wieder unterstützt, mit dem Heuschnupfen und warum dieser vermehrt bei Menschen mit ADHS auftritt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. Studie – ADHS und Heuschnupfen: ADHS-Deutschland Wikipedia: Komorbidität Erhöhtes Infektionsrisiko für Allergiepatienten?: pollenstiftung Sport trotz Allergie?: fitforfun…
Das hat System Dauer: 0:56:14 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In der aktuellen Folge beschäftigen wir uns mit systemischer Theorie und explizit mit deren Anwendung im Bereich der Beratung/Therapie. Frau Dings Jakob Pollen
Statistik zu Methylphenidat - Prüfungsangst und Prüfungsstress Dauer: 0:33:20 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer Mein Podcast beschäftigt sich mit dem Thema ADHS durch die Brille eines ADHSlers, In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Zunahme der Verschreibungen von Methylphenidatpräperaten seit 2011 und das Echo hierzu in den Medien. Ein weiteres Thema wird Prüfungsangst und Prüfungsstress sein. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. Noch eine kleine Anmerkung. Zu dieser Sendung wird es ein Skript geben, das auf der Seite heruntergeladen werden kann (siehe Player). Frau Dings Jakob Pollen…
019 019 Schulhund Teil 2 Dauer: 0:46:09 für ADHS´ler, Kosmonautinnen und Traumtänzer Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, hier kommt der zweite und letzte Teil zum Thema Schulhund. Wir hoffen, dass er euch gefällt. Der creativ-chaot war ursprünglich einmal angetreten, um viele Themen rund um ADHS zu beleuchten und dies durch die Brille eines ADHSlers. Dies wird auch so bleiben und ich hoffe, dass auch Frau Dings weiterhin an meiner Seite sein wird. Trotzdem werde ich ab und an über verschiedene andere Themen berichten, die mich interessieren. Falls diese euch nicht gefallen oder interessieren sollten, dann könnt ihr sie ganz leicht überspringen, da sie mit SI - also special interest gekennzeichnet werden. Wir wünschen euch nun viel Spaß beim Hören. Frau Dings Jakob Pollen…
Schulhund - HuPäSch Dauer: 0:50:23 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In dieser Folge starten wir eine kleine Reihe zum Thema Schulhund. Wir wünschen viel Spaß beim Hören Frau Dings Jakob Pollen
Ressourcenorientierung Dauer: 0:33:46 In dieser Episode beschäftigen sich Andrea und Jakob mit dem Thema Ressourcenorientierung. Ressourcenorientierung (Auszug aus Wikipedia): "Im Kontext von Psychologie, Pädagogik, Psychotherapie, Sozialer Arbeit und Soziologie fokussiert der Begriff materielle und immaterielle Ressourcen von Personen und/oder des Familien- und Herkunftssystems. Hier bezieht sich Ressourcenorientierung auf Methoden, Vorgehensweisen und Haltungen, die die persönlichen, wie auch zwischenmenschlichen Potenziale, Stärken oder Kraftquellen von Individuen in den Vordergrund stellen (Siehe dazu auch Ressourcentheorie). Personale Ressourcen können durch spezifische Interventionen gefördert werden." Frau Dings Jakob Pollen…
c
creativ-chaot (mpeg3)

Kanban Dauer: 0:16:42 für ADHS´ler, Kosmonautinnen und Traumtänzer In dieser Folge besprechen Frau Dings und Herr Bums die Kanban Methode, auf die uns unser Hörer Christian aufmerksam gemacht hat. Wir wünschen euch nun viel Spaß beim Hören. Frau Dings Jakob Pollen
Follow up Dauer: 0:46:00 ADHS - für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In dieser Sendung gibt es ein follow up zu älteren Themen und wir stellen einen hörenswerten Podcast vor - autistische Wahrnehmungen. Die Titelmusik stammt von Marcello Morgese - Mental Chaos und ist zu finden auf: https://www.jamendo.com/track/1061091/mental-chaos Frau Dings Jakob Pollen…
Das innere Kind Dauer: 0:44:03 für ADHS´ler, Kosmonautinnen und Traumtänzer “Das Innere Kind gehört zu einer modellhaften Betrachtungsweise innerer Erlebniswelten, die durch Bücher von John Bradshaw und Erika Chopich/ Margaret Paul bekannt wurden. Es bezeichnet und symbolisiert die im Gehirn gespeicherten Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungenaus der eigenen Kindheit. Hierzu gehört das ganze Spektrum intensiver Gefühle wie unbändige Freude, abgrundtiefer Schmerz, Glück und Traurigkeit, Intuition und Neugierde, Gefühle von Verlassenheit, Angst oder Wut. Das Innere Kind umfasst alles innerhalb des Bereiches von Sein, Fühlen und Erleben, welches speziellen Gehirnarealen zugeordnet wird.[1] S. 20/21 Die Arbeit mit dem Inneren Kind funktioniert nach dem Prinzip der beabsichtigten, bewussten, therapeutischen Ich-Spaltung zwischen dem beobachtenden, reflektierenden inneren Erwachsenen-Ich und dem erlebenden Inneren Kind.” https://de.wikipedia.org/wiki/Inneres_Kind.” https://de.wikipedia.org/wiki/Inneres_Kind Frau Dings Jakob Pollen…
Impulsivität oder You need a budget Dauer: 0:41:09 für ADHS´ler, Kosmonautinnen und Traumtänzer In der heutigen Sendung beschäftigen wir uns mit der Impulsivität. Genauer gesagt, mit den Auswirkungen der Impulsivität auf das Kaufverhalten und wie man einem ständig überzogenen Dispo entgegenwirken kann. Hierzu stellen wir das Programm YNAB - You need a Budget vor. Lasst euch überraschen. Ein ernst gemeinter Tipp: Diese Sendung kann auch für Menschen ohne ADHS interessant sein Frau Dings Jakob Pollen…
c
creativ-chaot (mpeg3)

Umzug Dauer: 0:30:23 ADHS – für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer In diesem Podcast widmen sich Andrea und Jakob dem Thema Umzug. Wie gestaltet man als Mensch mit einem ADHS einen Umzug? Gibt es Unterschiede zu Planungen von Menschen ohne ADHS? Und wenn ja, wie sehen diese aus? Kinder mit ADHS benötigen besondere Unterstützung bei Umzügen. Wie könnte ein solcher ausgestaltet sein? Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören. Frau Dings Jakob Pollen…
Selbstregulation Dauer: 0:52:01 ADHS – für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer Es geht weiter mit dem creativ-chaoten. Nach massiven technischen Problemen und dem Zweifel, diesen Podcast jemals wieder reaktivieren zu können, hat es mit viel Hilfe vom sendegate.de doch geklappt. Danke hierfür!!! Nach langer Ankündigung sind Frau Dings und Herr Bumms nun in der Schule gelandet und unterhalten sich über Selbstregulation. Der Begriff Selbstregulation bezeichnet in der Psychologie diejenigen bewussten und unbewussten psychischen Vorgänge, mit denen Menschen ihre Aufmerksamkeit, Emotionen, Impulse und Handlungen steuern. (wikipedia - link siehe oben) Wie wirkt sich eine ADHS-bedingte Selbstregulationsstörung nun aber auf Schülerinnen und Schüler aus? Was kann ich unterrichtlich unternehmen, um auf diese einzuwirken? Was können Eltern unternehmen? Diesen Fragestellungen widmen wir uns in dieser Sendung und versuchen Antworten zu finden. Viel Spaß beim Hören wünschen Frau Dings und Herr Bumms NEU * NEU * NEU Unter download ist es nun möglich, wenn vorhanden, ein Handout zur Sendung zu laden. Frau Dings Jakob Pollen…
Es gibt ´was auf die Ohren Dauer: 0:31:44 ADHS – für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer Es gibt tolle Apps, die einer ADHSlerin/einem ADHSler das Leben enorm erleichtern können. Hierzu gehören Evernote, die wir in der letzten Sendung vorstellten, wie auch die Apps, die weißes Rauschen produzieren oder auch Vorlesepaps. Welche Vorteile diese haben, vielleicht auch Nachteile, erörtern Andrea und Jakob in der heutigen Sendung. Viel Spaß beim Hören Frau Dings Jakob Pollen…
Sketchnotes Dauer: 0:10:48 für ADHS´ler, Kosmonautinnen und Traumtänzer Sketchnotes setzt sich zusammen aus Sketch (engl.: Skizze) und Note (engl.: Notiz von lat. notitia 'Kenntnis, Nachricht') sind Notizen, die aus Text, Bild und Strukturen bestehen. Den Prozess der Erstellung nennt man sketchnoting oder visual note taking. Häufig werden sie als Alternative zur konventionellen Mitschrift angefertigt. Im Gegensatz zu Texten sind Sketchnotes nur selten linear strukturiert. Die Hierarchie der Inhalte wird durch die Art der Visualisierung bestimmt. wikipedia Sketchnotes nutze ich zur Strukturierung meiner Gedanken, zur Planung und zur Mitschrift während meiner aktuellen Fortbildung. Sketchnotes helfen mir, Ordnung in mein Chaos zu bringen und helfen mir mentale Gedächtnisstützen zu installieren. Muss ich zeichnen können? Nein. Unter Sketchnoter heißt es: "Wer einen Stift richtig herum halten kann, ist auch in der Lage zu sketchnoten." Wie ihr vielleicht wisst, podcaste ich mit Frau Dings gemeinsam beim Tachelespodcast. Dort haben wir eine interessante Sendung, so wie wir finden, zu Sketchnotes aufgenommen. Auf diese möchten wir an dieser Stelle hinweisen. Vielen Dank Spaß beim Hören. Frau Dings Jakob Pollen…
Evernote Dauer: 0:36:57 für ADHS´ler, Kosmonautinnen und Traumtänzer Evernote nutze ich als mein Allroundtool. Es ist in der Ursprungsversion ein webbasierter Notizdienst. Dieser eignet sich sehr gut, um unterwegs Notizen zu erfassen. Viel praktischer haben sich aber die Apps für mich erwiesen. So kann ich mein Handy zu meinem Büro umfunktionieren und Notizen, Grafiken oder Dokumente sortiert erfassen. Ferner lassen sie sich mit Tags oder Titeln versehen. Eine Texterkennung hilft dabei Handschriften, aber nur bis zu einem bestimmten Grad, zu erkennen. Ebenso erfasst es Texte aus gescannten oder fotografierten Objekten. Evernote hat bei mir die Funktion des verlässlichen Speichers. Ein nützliches Tool für alle ADHSler, aber es birgt auch Gefahren. Diese und viele weitere Aspekte werdet ihr im folgenden podcast hören können. Die Vorstellung des Programms, ist die Fortführung meiner GTD Reihe. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an Frau Dings für die tolle Unterstützung. Und nun... viel Spaß beim Hören. Frau Dings Jakob Pollen…
ADHS im Straßenverkehr – MPU & Co. Dauer: 0:20:50 ADHS – für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer Auto fahren und ADHS – kann das gut gehen? ADHS ist (noch) nicht als ausschließende Erkrankung in den Begutachtungsrichtlinien zur Kraftfahrereignung erfasst. Aber was nicht ist, kann ja bekanntlich noch kommen. Aber wäre das gerechtfertigt? Nein, so meine ich. Dieses Thema Auto fahren und ADHS beleuchte ich in dieser Sendung sehr differenziert und hoffe euch, ihr lieben Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzerinnen und Traumtänzer, etwas von euren Sorgen abzunehmen, was das Auto fahren betrifft. Oder aber auch für mögliche Diskussionen, eine gute Grundlage zu bieten. Und nun viel Spaß beim Hören. Wie ihr merken werdet, habe ich dem Podcast Musik unterlegt. Dies ist Konzentrationsmusik, die ich selber höre, um mich besser fokussieren zu können. Mal schauen, ob es euch ebenfalls hilft, dem Gesprochenen besser zu folgen. Frau Dings Jakob Pollen Shownotes: Unfallursache? Rätselhaft! – sueddeutsche.de Verkehrsrecht ADHS ADHS im Straßenverkehr Medizinische Fakultät Heidelberg Ärztezeitung Das ADHS Kaleidoskop: State of the Art und bisher nicht beachtete Aspekte Uniklinikum Ulm: ADHD – Stimulanzientherapie / Rechtliche Aspekte ADHS – pedia: Empfehlungskarte – Straßenverkehr Auffälliges Fahrverhalten bei Erwachsenen mit ADHS Eigensinn / Frau Neuhaus: Menschen mit ADHS ADHS, Medikation und Fahrsicherheit Die den podcast begleitende Musik findet ihr unter jamendo.com : Project_Divinity_-_Mindfulness Project_Divinity_-_Relax…
Einleitung Dauer: 0:09:42 ADHS – für Kosmonautinnen, Sternengucker und Traumtänzer Lange habe ich um die Form der Einleitung gerungen. Nun ist er erschienen – der Creativ Chaot. Ein Podcast rund um das Thema ADHS. Frau Dings Jakob Pollen
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.