Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2y ago
Додано seven років тому
Вміст надано BasisPod. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією BasisPod або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
N
Netflix Sports Club Podcast


America’s Sweethearts: Dallas Cowboys Cheerleaders is back for its second season! Kay Adams welcomes the women who assemble the squad, Kelli Finglass and Judy Trammell, to the Netflix Sports Club Podcast. They discuss the emotional rollercoaster of putting together the Dallas Cowboys Cheerleaders. Judy and Kelli open up about what it means to embrace flaws in the pursuit of perfection, how they identify that winning combo of stamina and wow factor, and what it’s like to see Thunderstruck go viral. Plus, the duo shares their hopes for the future of DCC beyond the field. Netflix Sports Club Podcast Correspondent Dani Klupenger also stops by to discuss the NBA Finals, basketball’s biggest moments with Michael Jordan and LeBron, and Kevin Durant’s international dominance. Dani and Kay detail the rise of Coco Gauff’s greatness and the most exciting storylines heading into Wimbledon. We want to hear from you! Leave us a voice message at www.speakpipe.com/NetflixSportsClub Find more from the Netflix Sports Club Podcast @NetflixSports on YouTube, TikTok, Instagram, Facebook, and X. You can catch Kay Adams @heykayadams and Dani Klupenger @daniklup on IG and X. Be sure to follow Kelli Finglass and Judy Trammel @kellifinglass and @dcc_judy on IG. Hosted by Kay Adams, the Netflix Sports Club Podcast is an all-access deep dive into the Netflix Sports universe! Each episode, Adams will speak with athletes, coaches, and a rotating cycle of familiar sports correspondents to talk about a recently released Netflix Sports series. The podcast will feature hot takes, deep analysis, games, and intimate conversations. Be sure to watch, listen, and subscribe to the Netflix Sports Club Podcast on YouTube, Spotify, Tudum, or wherever you get your podcasts. New episodes on Fridays every other week.…
BasisPod
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 2077236
Вміст надано BasisPod. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією BasisPod або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Von Grünen für Grüne.
…
continue reading
14 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 2077236
Вміст надано BasisPod. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією BasisPod або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Von Grünen für Grüne.
…
continue reading
14 епізодів
Усі епізоди
×In Folge 14 des BasisPods sprechen Paula und Jan über den Rückzug von Robert Habeck aus den Sozialen Medien und das tausendfache Doxxing von Politiker_innen, Journalist_innen und anderen Personen des öffentlichen Lebens. Ferner diskutieren sie die Neuauflage des hessischen schwarz-grünen Koalitionsvertrages und das Ostpapier des bündnisgrünen Bundesvorstandes. Shownotes: “Datenklau” “ Ein Schüler hackt das politische System ” ZEIT (08. Januar 2019) “ Es gibt einen gewissen Stolz, dass es jemand war, der von hier kommt ” SPIEGEL ONLINE (09. Januar 2019) Hessen “ Koalitionsvertrag steht – Grüne stellen vier Minister ” Hessenschau (19. Dezember 2018) “ Klug ausgehandelt ” Deutschlandfunk (23. Dezember 2018) Ostpapier Ostpapier des Bundesvorstandes von Bündnis 90 / Die Grünen (08. Januar 2019) Impuls-/Eckpunktepapier der SPD: “ Für einen sozialen und demokratischen Aufbruch im Osten “ Der LINKE Aktionsplan Ost 2017/18…
Nur zwei Wochen sind seit dem letzten Pod vergangen, aber genug ist schon wieder passiert: Wir sprechen über Robert Habecks Aufschlag für das Überwinden von Hartz 4, Winfried Kretschmanns neues Buch über Konservatismus und die Parallelen der Kandidatenforen der CDU zu unseren grünen Urwahlforen vor zwei Jahren mit Cem, Kathrin und Robert. Als Interviewgast besucht uns heute Till Westermeyer, mit dem wir einen Ausblick wagen auf die wissenschaftspolitischen Knackpunkte im neuen grünen Grundsatzprogramm.…
Paula und Jan blicken auf die gerade vergangene Bundesdelegiertenkonferenz in Leipzig zurück und sprechen über den Grünen Hype, welche neuen Konfliktfelder in der Partei jenseits der Flügel offenkundig werden und nicht zuletzt darüber, wie nachhaltig die gegenwärtigen Entwicklungen in der politischen Landschaft sind.…
Dieses Jahr endet ganz anders als erwartet. Deshalb sprechen Paula und Jan in dieser Episode über den neuesten grünen Hype, den politischen Nachgang der Landtagswahl in Bayern und welche Entwicklungen die jüngsten zivilgesellschaftlichen Proteste #unteilbar und #hambibleibt ausdrücken. Nicht zu Kurz kommt dabei auch die hessische Landtagswahl am kommenden Wochenende.…
Wo soll man anfangen nach diesen Wochen, wo soll man aufhören: Wohin man auch schaut, es ist Krise. Wir sprechen über unser aller Überforderung im Hier und Jetzt, über Fußball und Seenotrettung, über Horst und Dobrindt. Wir sprechen mit Tom Künstler, dem grünen Beteiligungsreferenten, über die grüne Vision für die Mitgliederbeteiligung der Zukunft in unserer Partei. In den grünen News geht’s um die neuen Konflikte zur Grundsatzdebatte, die grüne Europaliste, grüne Wahlkämpfer_innen in Hessen & Bayern und die Sommertour von Annalena und Robert unter dem Motto “des Glückes Unterpfand”. Shownotes: “Des Glückes Unterpfand” – Terminübersicht & Mission Statement der Politischen Sommerreise des Grünen Sprecher_innenteams (gruene.de) Debattenbeiträge zum Grünen Grundsatzprogramm (gruene.de) Blog: Beteiligung (gruene.de)…
Neuer Upload mit besserer Soundqualität!
Ganz schön viel passiert seit dem letzten Mal! Wir sprechen über die grandiosen Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein, die Abwahl von Dieter Salomon in Freiburg, die grün-schwarze Regierungskrise in BaWü und die bayrische LDK zur anstehenden Landtagswahl. PLUS: Unser Interview zu 25 Jahre Vereinigung Bündnis 90 und den Grünen, wir reden mit einem der ersten Vertreter_innen der ostdeutschen grünen Partei über die unterschiede zu Bündnis 90 und den mühsamen Weg hin zu einer gemeinsamen Partei.…
Es ist Vierte-Phase-der-grünen-Partei-time! Sagen zumindest Annalena & Robert zum Start des grünen Grundsatzdiskurses, und wir beschreiben mal, was am Auftaktwochenende dieser grünen Programmdebatte alles so passierte. Außerdem haben wir ein wundervolles Gespräch mit Jamila Schäfer, unserer neuen stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Grünen, zu #diesejungenleute, dem Hashtag zur Diskriminierung von jungen Menschen in der Politik und reden darüber, wie junge Menschen Politik erleben – und wie Politik junge Menschen auch verändert. Außerdem natürlich wieder grüne News, heute mit den Landesparteitagen in Hessen/Schleswig-Holstein/Berlin und der OB-Wahl in Freiburg!…
Wir alle merken es: An allen Orten strömen unzählige Neumitglieder zu Grün: In der fünften Ausgabe des BasisPods sprechen Paula und Jan mit zwei von ihnen – Steffi und Daniel – über ersten Erfahrungen, konkrete Motivationen und wie wir die Neumitglieder-Experience für alle Seiten noch deutlich besser machen können. Außerdem: Die Lerneffekte aus der Tellkamp-Debatte und die aktuellen grünen News.…
Heimat, Heimat, Heimat! In den letzten Wochen konnte man diesem Begriff nicht entkommen, und weil der Streit immer noch nicht beendet ist steigen auch wir heute in die Tiefen der aktuellen deutschen Heimatdebatte. Außerdem spricht Jan mit Valentin Lippmann aus Dresden, dem Parlamentarischen Geschäftsführer der Grünen im sächsischen Landtag, über die sächsischen Fehler der 90er Jahre, die zur aktuellen Misere Sachsens führten und wieso die Situation im Freistaat keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Zum Abschluss die aktuellen grünen News: Dieses Mal mit dem Umbau der Bundesgeschäftsstelle, dem neuen Job von Simone Peter und dem Cem-Skandal auf der Münchener Sicherheitskonferenz. Shownotes / weiterführende Links: Cem Özdemirs Bundestagsrede am 22. Februar 2018 Viraler Twitter-Thread von Alena Dausacker zu ihrer Masterarbeit über den Heimatbegriff Masterarbeit: “Medien als Heimat” von Alena Dausacker Website von Valentin Lippmann MdL Welt.de ( 17.02.2018): “ Cem Özdemir, der „Terrorist“ im Münchner Hotel “ tagesschau.de (21.02.2018): “ Peter wird Öko-Lobbyistin “ taz.de (18.02.2018): “ Grüne bauen Parteizentrale um ” Quelle des Mitschnitts von Cem Özdemirs Rede: Deutscher Bundestag…
In das große Vakuum nach der Implosion der SPD reden Jan und Paula einfach mal ausschließlich über Grüne, die im Gegensatz zur SPD schon ihren Neubeginn durchleben: Wir lassen die grüne BDK sacken und reden über unsere persönlichen Eindrücke, welche Erwartungen an den Parteitag nicht eingelöst wurden und wie unterschiedlich man ein solches Event erleben kann; wir setzen unsere Talks zu Koalitionskrisen auf Länderebene fort und sprechen mit Alex Werwath als Sprecherin der Bremer Grünen über die rotgrüne Krise in der Hansestadt und streifen anschließend noch die grünschwarze Krise in Baden-Württemberg; in der Zusammenfassung der Zeit seit der BDK werten wir die spannenden Erkenntnisse der Social-Media-Aktion zum Familiennachzug mit grünen Kinderfotos aus, updaten euch zu den Entwicklungen in der Bundestagsfraktion und sprechen über Barbara Steffens Wechsel vom Ministerium zur Gesetzlichen Krankenkasse. (Sorry für Paulas schlechte Tonqualität im ersten Drittel, ab dem Interview wieder in gewohnter Qualität!)…
Heute reden Jan und Paula über die Parteitage des vergangenen Wochenendes: Die Schulzdämmerung in Bonn, der grüne Neuanfang in NRW und die grüne Krisensitzung in Sachsen-Anhalt zur Kenia-Koalition in Magdeburg: Hierfür erzählt uns Christian Franke, der Landessprecher in Sachsen-Anhalt, WIE schlimm es um die Regierung im Land der Frühaufsteher_innen bestellt ist. Zum Abschluss ein notgedrungen schneller Ritt durch alle Anträge für die kommende Bundesdelegiertenkonferenz, die am Freitag in Hannover starten wird.…
In der ersten Folge geht’s um Menschen: Wer tritt da eigentlich Ende Januar auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Hannover an, um unser neuer Bundesvorstand zu werden? Und was würde die Aufweichung der Trennung von Amt und Mandat für uns bedeuten? Paula und Jan sprechen über den Robert-Habeck-Hype, das Mindesthaltbarkeitsdatum von Grünen Traditionen und ihre Hoffnungen an den neuen Bundesvorstand. Diese Episode wurde aufgenommen, bevor Robert Habeck und Jürgen Trittin ihren Kompromiss über eine Übergangszeit von 8 Monaten bekannt gaben. [ Link ]…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.