ZEIT відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
  continue reading
 
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
  continue reading
 
Artwork

1
88.6 Zeitungscheck

Radio886

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня+
 
Gute Seiten, schlechte Seiten. Der 88.6 Zeitungscheck. Jeden Morgen um kurz nach 08:30 blättert das TimpelTime-Team die Tageszeitungen durch und informiert euch über all' die großen (und auch kleinen) Geschehnisse, die so passieren.
  continue reading
 
Artwork

1
Echo der Zeit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щодня
 
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
  continue reading
 
Der Podcast über die englischsprachige Welt von Spotlight. Jeden zweiten Sonntag laden Sie Chefredakteurin Inez Sharp und das Spotlight-Team ein, Ihr Englisch auf kurzweilige Art aufzufrischen. Wenn Sie noch nicht wissen, was Begriffe wie „bite the bullet“ und „nitty-gritty“ bedeuten, dann klärt Sie Word-Nerd Owen Connors auf. Anschließend diskutiert das Spotlight-Team über bunt gemischte Themen aus der englischsprachigen Welt. Zum Abschluss gibt es einen Buchtipp – mal Krimi aus Irland, mal ...
  continue reading
 
Dein Podcast für Geschäftsführer und Führungskräfte in der Personaldienstleistung! 🚀 Erfahre, wie Du mit innovativen Strategien, KI-Tools und praxiserprobtem Branchenwissen Dein Unternehmen voranbringst. 💡 Spannende Interviews, Erfolgsgeheimnisse und Impulse für Recruiting, Vertrieb und Prozessautomatisierung erwarten Dich. 📈 Bereit für die Zukunft der Zeitarbeit? Jetzt reinhören und durchstarten! 🎙 Fragen? 📞 +49 179 466 85 12. 💬 Austausch auf Augenhöhe, praxisnahe Tipps und direkt umsetzbar ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitrisse

Tonquelle Hofer / RAG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня
 
Allerlei Geschichten die eines gemeinsam haben: Sie sollen Fantasie und Kreativität anregen und beim Zuhörer Gedankenschlösser entstehen lassen. Das Themenfeld erstreckt sich von Steampunk bis hin zu unglaublichen Begebenheiten aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
  continue reading
 
Artwork

1
The Daily Zeitgeist

iHeartPodcasts

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щодня
 
There’s more news and less comprehension today than any historical period that didn’t involve literal witch trials, and trying to stay on top of it all can feel like playing a game of telephone with 30 people, except everyone’s speaking at the same time and like a third of them are openly racist for some reason. From Cracked co-founder Jack O’Brien, THE DAILY ZEITGEIST is stepping into that fray with some of the funniest and smartest comedic and journalistic minds around. Jack and co-host Mi ...
  continue reading
 
Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
  continue reading
 
Artwork
 
Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zeitgenossen/8758618/
  continue reading
 
Artwork

1
Schanzer Zeitspiel

Marco, Martin und Bene

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця
 
Der erste Podcast rund um den FC Ingolstadt - von Fans für Fans. Wir sprechen regelmäßig über alle interessanten Themen beim FCI: von sportlichen Analysen der Spiele und des Kader der ersten Mannschaft über jegliche Neuigkeiten zum Verein bis hin zu aktuellen Entwicklungen bei den Jugendmannschaften. Wir wollen dabei mit euch interagieren und freuen uns daher mit euch über Twitter (@zeitspiel_in), Facebook (Schanzer Zeitspiel) im Schanzer-Forum (https://schanzer-forum.de/board/163-schanzer-z ...
  continue reading
 
Michelle Zeitlin is a creative catalyst for conversation, a Talent and Literary manager, producer "who wears many hats," and director/choreographer. She's an expert in the ARTS, ENTERTAINMENT, BOOK PUBLISHING and ORIGINAL CONTENT spaces, currently developing multiple original shows and attractions. She "works and plays" in dance, drama, music, yoga and wellness. She is known as a career strategist. These conversations are with #bigshots in television, film, stage. Follow your Yellow Brick Ro ...
  continue reading
 
Artwork

1
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte

Börsen-Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня
 
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung 7TageMärkte ist die akustische Wochenvorschau der Börsen-Zeitung. Immer freitags gibt es eine Einordnung zu den Themen, die den Kapitalmarkt bewegen. Wir schauen voraus auf die wichtigsten Termine und Ereignisse bei Unternehmen, Banken sowie an den Finanzmärkten in der folgenden Woche, hintergründig eingeordnet von den Redaktionsmitgliedern der Börsen-Zeitung. Redaktion: Sabine Reifenberger und Franz Công Bùi. Jeden Freitag ab 7.00 Uhr. Feedback und Frag ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця
 
Der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung – alles rund um spannende Kriminalfälle in der Region. Wir sprechen mit Ermittlern und Experten über die Jagd nach Verbrechern und blicken gemeinsam mit unseren Redakteuren auf die Hintergründe der spektakulärsten Verbrechen in der Region zwischen Harz und Heide.
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitlos trifft Zeitgeist

Dr. Mario Kellermann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця+
 
Gute Zitate sind wie Menthol für den Geist. Sie komprimieren das Wissen und die Erfahrungen der Welt. Schulen unsere Intelligenz. In kurzweiligen Minipodcasts plaudert Dr. Mario Kellermann über zeitlose Einsichten und praktische Ratschläge für Alltag, Beruf und persönliches Wachstum. Buchempfehlungen: »Die Psychologie der Realität – Wenn wir sehen, was wir glauben« und »Erektionen des Egos – Gespräche mit dem Selbst«. Amazon: https://shorturl.at/nOU04
  continue reading
 
Artwork

1
Maurer & Cik - by Kleine Zeitung

Thomas Cik, Thomas Maurer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня
 
Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Zeitenwende Podcast

Münchner Sicherheitskonferenz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця
 
Weltpolitische Zeitenwende – und jetzt? In diesem neuen Podcast im Rahmen der Initiative „Zeitenwende on tour“ sprechen Lisa Marie Ullrich, Director of Programs, Münchner Sicherheitskonferenz, und Nico Lange, Senior Fellow Zeitenwende-Initiative, mit Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland, Vertretern aus Politik und Gesellschaft sowie sicherheitspolitischen Expertinnen und Experten über die Entwicklungen und Hintergründe in der Außen- und Sicherheitspolitik. Im Fokus dabei: Was bedeute ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast

Karsten Wegner & Jan Wellnitz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця+
 
Irgendwas ist immer – und Karsten und Jan reden drüber. Zeitgeistige Social Media-Hypes, merkwürdige Trends und die wunderlichsten Phänomene der Welt. Fein gewürzt mit Promi-News in der Panorama-Kategorie oder der ein oder anderen absurden Politik-Schlagzeile. Humorvoll, wunderlich und garantiert unterhaltsam.
  continue reading
 
Artwork

1
Falsche Zeit, falscher Ort

Max & Hans

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця+
 
Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zeit für Bayern

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня
 
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
  continue reading
 
Artwork

1
ZEIT für WissKomm

ZEIT Advise

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця
 
„Aus der Praxis – für die Praxis“: Der Podcast "ZEIT für WissKomm" schafft für Expert:innen aus Wissenschaftskommunikation, Wissenschaftsmarketing und Wissenschafts-PR einen offenen Raum zum Austausch. Bunt, vielfältig, unterhaltend – und mit Mehrwert zu allen Themen, die Wissenschafts-, Hochschul- und Forschungskommunikator:innen heute bewegen. Immer mit dabei: Die WissKomm-Vision. Wir fragen die Expert:innen im Talk: „Wenn Du alles Geld der Welt hättest – Wie würdest Du es nutzen, um Wisse ...
  continue reading
 
➡️ "Klar denken, smart planen, ins Tun kommen." 🙋🏻‍♀️ Ich zeige dir, wie du mit smarter Selbstorganisation, hybrider Planung und den richtigen Tools mehr Ruhe, Struktur und Fokus in deinen Alltag bringst. 🎙️ Hier findest du... ... alltagstaugliche Strategien für mehr Produktivität & Klarheit ... Bullet Journal Setups & analoge Planung mit System ... Gedankenanstöße für unkonventionelle Lösungen 🎯 Für alle, die endlich umsetzen wollen – ohne sich zu überfordern. 👉 Abonniere jetzt & gestalte d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geliebte auf Zeit – der Sex-Podcast

Lenia Soley und Luisa

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня
 
Wie kann das eigentlich sein, dass Sex(-Arbeit) immer noch so stigmatisiert ist?! Vielleicht liegt es daran, dass die meisten Menschen mehr ÜBER Sexarbeitende als MIT Sexarbeitenden reden? Lenia Soley und Luisa sind beste Freundinnen, Geliebte auf Zeit und haben es sich zum Projekt gemacht, das Thema Sex aus der Tabu-Ecke rauszuholen. Mit viel, viel Spaß, Offenheit und Neugier interviewen Luisa und Lenia verschiedene Menschen, die etwas mit Sex zu tun haben. Außerdem sprechen sie zu zweit üb ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zeichen der Zeit - Der zeitgemäße Podcast

Paul Maler & Christian Bornholdt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня
 
In diesem Podcast geht es um diese Zeichen der Zeit, die wir einmal aus prophetischer Sicht betrachten. Kriege, Seuchen, Klimaveränderungen etc., man kann nur staunen, wenn man sieht, das die Bibel bereits alles vorhergesagt hat. Doch die Frage ist, was passiert als nächstes? Hören Sie gerne bei uns einmal rein, vielleicht ist auch eine Antwort für Sie dabei. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen.
  continue reading
 
Schule Backstage ist der Podcast mit Lehrer und Moderator Matthias Zeitler. Hier hört ihr echte Geschichten aus dem Alltag der Werkreal- und Hauptschule. Hautnah erlebt, emotional erzählt! Matthias spricht mit spannenden Gästen über die wertvolle Arbeit in dieser Schulart, die leider viel zu oft medial und gesellschaftlich vergessen oder als „der Rest“ bezeichnet wird. Mehr über Matthias als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
  continue reading
 
Artwork

1
Raum & Zeit

Tim Vollert, Maximilian Bensinger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця+
 
Warum kann der Glaube an die Wissenschaft auch Raum für Gott bieten? Warum sind die unendlichen Weiten des Kosmos auch für unseren Alltag von Bedeutung? Und warum ist die Vergangenheit stets auch ein Blick in die Zukunft? Diese und tausende weitere Fragen sind für jeden von uns von essentieller Bedeutung. "Raum & Zeit" taucht tief in komplexe wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen ein - und das ohne hohe Einstiegshürden. Unser Ziel ist es, die Faszination für die Themen zu vermitteln ...
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Zeit- und Selbstmanagement, Ordnung, Selbstbestimmung und Struktur. Garniert mit einer Priese Achtsamkeit und aufgefüllt mit einem ordentlichen Schluck Selbstliebe. Denn SelbstLiebe ist eine wichtige Basis für gutes SelbstManagement. Mein Name ist Thea Wulff und ich lebe irgendwo im Chaos-Dreieck zwischen Kind, Karriere und Knutschen. Ich bin Trainerin und Systemischer Coach, Expertin für Zeit- und Selbstmanagement. Mein Tag hat auch nur 24 Stunden, aber ich mach ...
  continue reading
 
Artwork

1
ZeitSchlaf

Jürgen Müller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щодня
 
Kostenlose, liebevoll gestaltete Gute-Nacht-Geschichten auf ZeitSchlaf fördern Fantasie und vermitteln Kindern auf einfache Weise positive Werte wie Freundschaft, Mut und Freude am Lernen. Perfekt, um den Tag harmonisch ausklingen zu lassen.
  continue reading
 
"Aus Politik und Zeitgeschichte" gibt es jetzt auch als Podcast. In jeder Folge beleuchten wir ein politisches, historisches oder gesellschaftliches Thema aus verschiedenen Perspektiven. Wir sind uns sicher, dass Sie und wir nach einer halben Stunde schlauer sind als vorher. Neue Folgen gibt es immer am ersten Mittwoch des Monats. Ein Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Mehr Infos: bpb.de/apuz-podcast
  continue reading
 
Artwork

1
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця
 
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdiszi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alle Zeit der Welt

Jonas, Mimi & Johannes

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня
 
In unserem Geschichtspodcast "Alle Zeit der Welt" erwecken wir durch akribische Recherche und schwarzen Humor obskure Gestalten der Geschichte zum Leben und setzen uns mit den eigentümlichsten Weltbildern der Menschheit auseinander. Egal ob es sich dabei um mystische, esoterische, faschistische oder einfach nur absurde Ideen handelt, indem wir uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen, können wir die Gegenwart besser verstehen und verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt. Links: ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei “Interessante Zeiten” – Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern. Ich bin Tobias März und mir geht es in diesen Interviews darum, die großen Krisen unserer Zeit tiefer zu verstehen – weil wir nur so sinnvoll zu einer Lösung beitragen können. Und weil das viel damit zu tun hat, wie wir als Menschen ticken, geht es hier auch um uns und was unser menschliches Leben ausmacht. Und es geht immer auch darum, wie wir, du und ich, positiv mitgestalten können, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Sudan herrscht nach zwei Jahren Krieg eine der schwersten humanitären Katastrophen der Welt. Vertreterinnen und Vertreter von rund 20 Staaten beraten deshalb in London über eine Lösung des Konflikts. Gleichzeitig tritt der Bürgerkrieg in eine neue, gefährliche Phase ein. Alle Themen:(00:0 0) Intro und Schlagzeilen(01:21) Der Krieg im Sudan geht …
  continue reading
 
Am Vormittag des 14. Januar 1975 durchbricht ein ohrenbetäubender Knall den Himmel über Cottbus. Eine MiG-21 der Nationalen Volksarmee stürzt mitten in ein Wohngebiet – und durchbohrt die Wand eines Plattenbaus. Mehrere Menschen sterben, doch die Katastrophe hätte noch schlimmer sein können. Was genau geschah an diesem Tag? In dieser Folge rekonstr…
  continue reading
 
In this edition of Common Zeit Effects, Miles and special guest co-host Andrew Ti discuss their respective weekends, a 'Trump'N'Dump' tariff update, other stuff Trump did that was bad, evem more bad Trump stuff, Coachella: Weekend 1 (feat. Bernie Sanders?), (another bad thing about) Trump snubbing Cheryl Hines at the UFC match, a brief rant about W…
  continue reading
 
Im Nahen Osten schwinden die Chancen für ein eigenständiges Palästina. Gleichzeitig anerkennen immer mehr Länder Palästina als eigenen Staat. Zuletzt hat auch Emanuel Macron einen solchen Schritt angekündigt. Doch was nützt das? Das Gespräch mit der Nahost-Expertin Muriel Asseburg. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:52) Nachrichtenübersi…
  continue reading
 
In der ersten Folge unseres Zweiteilers zu Julius Evola (1898-1974) erkunden wir die Lebensgeschichte dieses enigmatischen Denkers vom dadaistischen Künstler zum selbsternannten "Superfaschisten". Wir beleuchten seinen Weg durch die turbulenten Jahre des italienischen Faschismus, seine komplizierte Beziehung zu Mussolini und den Nationalsozialisten…
  continue reading
 
Was haben wandernde Gebärmütter, der erste Hippie der Menschheit und der Stein der Weisen gemeinsam? Sie alle stammen aus dem schillernden Kuriositätenkabinett antiker Denker. In einer Zeit, in der Wissenschaft, Mythos und Philosophie noch wild durcheinanderwirbelten, entstanden Theorien, die heute eher zum Schmunzeln als zum Staunen einladen – und…
  continue reading
 
Smartwatches, Fitnesstracker und andere Wearables liefern rund um die Uhr Gesundheitsdaten. Sie protokollieren alle möglichen Körperfunktionen. Doch nicht alle Messungen sind gleichermaßen zuverlässig. Ein irisches Forschungsteam hat Daten aus über 400 Studien ausgewertet, in denen die Smartwatch-Messungen überprüft wurden. Eine Funktion erweist si…
  continue reading
 
Rosinen und Gewürze in fluffigem Teig: Das sind Hot Cross Buns. So schmeckt Ostern für Inez Sharp und Nadia Lawrence. Auch in Irland sind die süßen Hefebrötchen typisch für die Feiertage. Für diese Folge stehen Inez, Nadia und Owen gemeinsam in der Küche, naschen Rosinen und erinnern sich an die Ostern ihrer Kindheit. Wenn Sie beim Hören Appetit be…
  continue reading
 
Stockfisch ist lebendiges Kulturgut in Franken. Historisch als Fastenessen aus dem hohen Norden nach Bayern gelangt, ist getrockneter Kabeljau ein Beispiel für die Verbindung von regionaler Tradition und internationalem Austausch.Pehl, Andreas
  continue reading
 
## KI und die biologische Perspektive In unserem Gespräch mit Johannes tauchen wir in die aktuelle KI-Debatte ein und beleuchten einen oft übersehenen Aspekt: die biologische Perspektive. Johannes erklärt, warum er die Entwicklung einer allgemeinen künstlichen Intelligenz (AGI) momentan für unwahrscheinlich hält und zeigt fundamentale Unterschiede …
  continue reading
 
ab 1:23 Min. - Jörg Baberowski: Die letzte Fahrt des Zaren |Als das alte Russland unterging |Gelesen von Omid Paul Eftekhari |12 Std. 15 Min. |C.H. Beck Verlag ||ab 10:13 Min. - Kurt Prödel: Klapper |Gelesen von Pascal Houdus |5 Std. 47 Min. |Hörbuch Hamburg ||ab 18:28 Min. - Opera re:told: Die Hochzeit des Figaro |bzw. Die Zauberflöte |Text und Er…
  continue reading
 
Der Sexpodcast - Mit Lenia Soley und Luisa Squirting – viele sprechen darüber, wenige wissen, was es eigentlich ist. Lenia und Luisa nehmen sich das Thema heute vor. Auslöser: Lenia hat Luisa angerufen und gesagt „Ich kann jetzt auch squirten“. Wie fühlt sich das an? Wie kam es dazu? Und was genau passiert im Körper, wenn es „spritzt“? Die beiden s…
  continue reading
 
Hallo liebe Zuhörer und herzlich willkommen! In dem heutigen Podcast sprechen wir über das: „PASSAHFEST“. Wir wünschen euch Gottes reichen Segen! Zeichen der Zeit - Der zeitgemäße Podcast Mehr Infos unter: web: www.messageland.org mail: info@messageland.orgPaul Maler & Christian Bornholdt
  continue reading
 
mit Dr. Harald Wilkoszewski In der aktuellen Folge von ZEIT für WissKomm spricht Dr. Hanna Proner mit Dr. Harald Wilkoszewski über das spannende Thema: Diversität in der Wissenschaftskommunikation. Dr. Harald Wilkoszewski ist Politikwissenschaftler und hat an der LMU München studiert sowie an der London School of Economics promoviert. Er war in ver…
  continue reading
 
Die erste studierte Ärztin der USA, Elizabeth Blackwell, empfindet eine Abneigung gegen die Schwächen des menschlichen Körpers und entscheidet sich trotzdem für ein Medizinstudium. Ihre Zulassung zum College verdankt sie einem Missverständnis und einem schlechten Scherz. Mit ihrem Lebensweg ebnet sie in den Vereinigten Staaten den Weg für Frauen in…
  continue reading
 
"Deutsche Hörer!" – fast sechzig Mal tönt der Ruf zwischen 1941 und 1945 über das Meer nach Deutschland. Thomas Mann, bekanntester deutscher Schriftsteller, Nobelpreisträger, gelesen und geliebt von Millionen, ruft seine Landsleute auf, im Krieg die Seiten zu wechseln. Im Auftrag der BBC verfasst Mann Radiobotschaften, die zur psychologischen Krieg…
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити