Rech відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die Rechtslage – LTO

Legal Tribune Online

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
  continue reading
 
Artwork

1
PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"

Prof. Niko Härting

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця+
 
„Follow the Rechtsstaat“, der Podcast der Zeitschrift PinG, Privacy in Germany mit Stefan Brink und Niko Härting. Wir kümmern uns um aktuelle Fragen des Rechts, des Rechtsstaats und unserer Verfassung und schauen dabei immer ganz besonders auf die Themen Datenschutz und Informationsfreiheit.
  continue reading
 
Artwork

1
Rechtsprechung-News

Rechtsprechung-News

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця+
 
Besprechung von aktuellen Urteilen für alle juristisch Interessierten, Studenten/innen, Referendare/innen auf examenerfolgreichshop.myshopify.com perfekte Geschenkideen von Juristen für Juristen (auf den Link jetzt klicken / direkt in deinen Browser eingeben / kopieren) und so den Podcast jetzt unterstützen Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht Jura, Rechtswissenschaften, Examen, Gericht, Urteil, Recht
  continue reading
 
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt sowie Profis für Deine Jura-Examensvorbereitung. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
  continue reading
 
Artwork

1
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Marcus Richter & Thomas Schwenke

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
Die „Rechtsbelehrung“ ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
  continue reading
 
Artwork

1
Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht

PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, weltweit vernetzt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щотижня+
 
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie b ...
  continue reading
 
Artwork

1
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щотижня
 
Wollten Sie schon immer mal Arbeitsrecht verstehen? Von Abfindung bis Zeitarbeit erkläre ich das deutsche Arbeitsrecht verständlich und erzähle auch von interessanten Begebenheiten vor Gericht mit Richtern und Kollegen. Auch wenn Sie es vielleicht jetzt noch nicht glauben, Arbeitsrecht kann nicht nur interessant sein, sondern auch Spaß machen! 🎙 Mehr Infos & rechtliche Hilfe für Kündigung, Abfindung und Aufhebungsvertrag in Berlin: https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps ...
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!

Sandro Wulf, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця+
 
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
  continue reading
 
Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.
  continue reading
 
Wir sind der erste deutsche Marvel Champions Podcast und wir wollen für Euch und mit Euch die oft unklaren und verwirrenden Regeln des Living Card Games von Fantasy Flight Games betrachten und durchleuchten. So nehmen wir uns nach und nach die verschiedenen Aspekte des Spiels zur Brust und reden über all die kleinen Stolperfallen, die einem das Heldenleben schwer machen können...
  continue reading
 
Du bist Nachwuchsjurist*in und möchtest mehr über das Anwaltsleben in führenden Wirtschaftskanzleien erfahren? Dann spitz die Ohren und hör rein in unseren brandneuen Jura-Podcast RECHT PERSÖNLICH! Alle 14 Tage spricht Moderator Moritz Mümmler (Liberté, Egalité, BGB) mit Anwält*innen der clavisto-Partnerkanzleien über ihren ganz persönlichen Karriereweg, ihre Motivation, alltägliche Herausforderungen im Job und klärt auf, warum Jurist*in eigentlich der allerbeste Job auf der Welt ist. Spanne ...
  continue reading
 
Ulrike Sumfleth und Joachim Feltkamp lesen und interpretieren den vollständigen Text des bahnbrechenden Werkes von Niklas Luhmann. Dabei gehen wir für diejenigen, die Luhmanns Systemtheorie noch nicht kennen, auf die theoretischen Grundlagen und Konzepte ein und erklären diese, so dass keine Vorwissen erforderlich ist.
  continue reading
 
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Einfall im Recht💡

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця+
 
Einfall im Recht ist der Jura-Podcast der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: In jeder Folge präsentieren zwei Mitarbeiter:innen ein Gerichtsurteil aus dem Zivilrecht – ganz normale Fälle. Wir zollen den Richterinnen und Richtern an Amts- und Landgerichten Tribut, die es mit dem ungefilterten Alltag zu tun haben. Unser Motto: Jura kann auch Spaß machen! Den Link zur Lösungsskizze (mit Link zur Entscheidung) findet Ihr auf unserer Webseite. Über neue Folgen informiert Euch das Team von Pro ...
  continue reading
 
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Rechtsstaat

Kontrafunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щотижня
 
In den letzten Jahren haben selbst hochrangige Rechtswissenschaftler und ehemalige Verfassungsrichter Zweifel an der rechtsstaatlichen Funktionsweise der Justiz geäußert. In der Sendereihe „Der Rechtsstaat“ begleiten wir diese Diskussion und thematisieren einzelne Gerichtsverfahren und Urteile ausschließlich im Gespräch mit Juristen.
  continue reading
 
Artwork

1
Rechtsfälle

Generali Switzerland

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
Wie kann man Rechtsfalle früh erkennen und vermeiden? Unsere Rechtsexpertinnen und -experten von Fortuna Rechtsschutz erzählen im Generali Podcast #Rechtsfälle, worauf es bei alltäglichen Themen rechtlich ankommt. In der Wissensdatenbank stehen dir ausserdem nützliche Mustervorlagen zum Download zur Verfügung. Damit du zu deinem guten Recht kommst. Hier gelangst du zur Wissensdatenbank: https://bitly.com/rechtsfaelle
  continue reading
 
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle feministisch und rechtspolitisch In ...
  continue reading
 
Artwork

1
Recht so?!

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
Ein Podcast, der den Rechsstaat lebendig werden lässt. Wir sprechen über Hass, Liebe, Strafe und die Antworten, die der Rechtsstaat darauf hat.
  continue reading
 
Artwork

1
So geht Recht - der Podcast

Christian Klages, Alexander Stevens

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щотижня
 
Mit jeder Folge ein bisschen schlauer! Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und Mr. "So geht Recht" Christian Klages stellen mit echten Gerichtsurteilen auf unterhaltsame und amüsante Weise das Wissen des Anderen und ihrer Zuhörer*innen auf die Probe. Das Besondere dabei ist, dass die beiden den Fall des jeweils anderen vorher nicht kennen und so in jeder Folge spontan mit ihrem noch aus der Uni vorhandenen Halbwissen den Fall lösen müssen. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge unseres ...
  continue reading
 
Podcast der zivilrechtlichen Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster. Behandelt werden aktuelle Rechtsthemen unter anderem aus den Bereichen Datenschutz, IT- oder Medienrecht. https://www.itm.nrw
  continue reading
 
Artwork

1
Recht haben! Recht bekommen!

Recht haben! Recht bekommen!

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
Hallo. In diesem Podcast möchte ich Euch über Rechtsthemen aufklären. Welche Rechte Ihr habt und wie Ihr sie am besten durchgesetzt bekommt. Präsentiert wird dies von der Anwaltskanzlei Lenné (Anwalt-Leverkusen.de) Weitere Infos zu mir findet Ihr hier: https://www.anwalt-leverkusen.de/kanzlei/anwaelte/dominik-fammler.html
  continue reading
 
Artwork

1
kreativ[ge]recht

Sebastian Deubelli

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
kreativ[ge]recht - Der Podcast für Recht, Kreativität & Business - liefert wertvolle Insights zu den wichtigsten rechtlichen Fragen für Kreative, Medienprofis und Unternehmen. In jeder Folge bekommst du praxisnahe Tipps, spannende Cases und exklusive Einblicke in die Welt des Urheber- und Medienrechts. Ob Social Media, KI-generierte Inhalte oder Vertragsgestaltung – hier erfährst du, wie du dein kreatives Business rechtssicher aufstellst.
  continue reading
 
Artwork

1
RECHT gscheit

RECHT gscheit

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
Wir reden in diesem Podcast über rechtliche Themen und versuchen diese mit viel Witz einfach zu erklären. Ab und zu werden wir uns ein Thema vorgeben, manchmal reden wir über aktuelle Entscheidungen oder Entwicklungen und manchmal improvisieren wir. Kein Podcast für Anwälte & Co, aber jedenfalls für jeden der sich für Recht und gute Unterhaltung interessiert.
  continue reading
 
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast Mit Constanze Elter und Carsten Fleckenstein. Für Steuerberater, Anwälte und Unternehmer. Eure Themen – fachlich auf den Punkt gebracht, unterhaltsam komponiert, zum Mitdenken gedacht. Die Zwischentöne für alle, die in puncto Steuern, Recht und Digitalisierung weiterkommen wollen.
  continue reading
 
Artwork

1
Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit

Marcel Verhoff, Vanessa Nischik

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
In Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit klären Prof. Marcel Verhoff vom Universitätsklinikum Frankfurt und Vanessa Nischik zum einen die Klischees auf, die der Rechtsmedizin als solche und dem Beruf Rechtsmediziner anhaften und geben zum anderen einen realen Einblick in den Alltag eines Rechtsmediziners. Sie sprechen über Erfahrungen, Emotionen, Gerichtsprozesse und natürlich über wahre Fälle.
  continue reading
 
Artwork

1
Recht voor je Raap

Emre & Don

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
Twee oude studiemaatjes genaamd Emre & Don kennen elkaar al meer dan 10 jaar wat zich uiteindelijk tot hier heeft geleid. Een podcast van twee muffe mannen gecombineerd met humor en een visie om elk onderwerp bespreekbaar te maken.
  continue reading
 
Artwork

1
recht nett

Ella Daum

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
Was ist ein Femizid? Sollten WhistleblowerInnen eine Geldprämie bekommen? Und kann man Tote heiraten? Ihr wollt's wissen? Dann hört doch mal rein. Rechtliche Hintergründe von gesellschaftlichen und politischen Debatten, überraschende rechtliche Fragestellungen und ungewöhnliche Persönlichkeiten - jeden zweiten Mittwoch bei recht nett. Ich freu mich auf euch! Die Quellen, die ich für meine Podcast-Folgen verwendet habe, findet ihr bei Instagram oder Facebook. Ansonsten könnt ihr euch aber auc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport

Der Medienanwalt - Rechtspodcast zu den Themen Medien, Marken, Werbung und Sport

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
Der Medienanwalt ist euer Podcast, wenn ihr an aktuellen Themen aus den Bereichen Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht oder Sportrecht interessiert seid. Ich spreche hier mit interessanten Gästen aus der Medien- und Kreativbranche sowie mit erfolgreichen Unternehmer*innen an der Schnittstelle zwischen Recht & Praxis. Daneben wird es auch Interessante Solo-Folgen mit rechtlichen Tipps für euch zu hören geben. Viel Spaß beim Zuhören! Wem der Podcast gefällt, sagt es gern we ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Stell dir vor: Ein geldwerter Vorteil wie eine Edenred-Karte im Wert von 500 Euro wird nur unbefristet Beschäftigten gewährt – befristete Mitarbeiter gehen leer aus. Darf ein Arbeitgeber das so handhaben? Der Europäische Gerichtshof (Urteil vom 3.7.2025 – C-268/24) hat dazu Klartext gesprochen: Der Ausschluss befristet Beschäftigter von Zusatzleist…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zur 98. Podcast-Folge! Der Sommer liegt schon fast hinter uns und ich hatte eine wirklich schöne Urlaubszeit. Ich hab mal für drei Wochen nicht nur Urlaub von der Arbeit gemacht sondern auch Urlaub von allen ehrenamtlichen Gruppen, kein Tischtennis, kein Podcast, kein Parkinson-Tanzen, einfach mal nur Ruhe und Zeit mit meiner Fa…
  continue reading
 
Leon Glaser (Hiscox) trifft Christian Plattes (PlattesGroup) zu einem praxisnahen Austausch über Chancen und Herausforderungen beim Immobilienkauf auf Mallorca. In dieser Podcast-Folge geht es um die Themen, die beim Immobilienkauf auf Mallorca entscheidend sind: Steuern, rechtliche Rahmenbedingungen und die richtige Absicherung. Leon Glaser, Priva…
  continue reading
 
Vor zehn Jahren, am 31. August 2015, sprach Angela Merkel die Worte, die Deutschland nachhaltig verändern sollten: „Wir schaffen das.“ [1] Mit diesem Satz öffnete die damalige Bundeskanzlerin die Grenzen für einen beispiellosen Zustrom von Migranten, vor allem aus Syrien, Afghanistan und dem Irak.apolut Redaktion
  continue reading
 
1 Irrtum: „Ich kann jederzeit ohne Frist kündigen.“ 2 Irrtum: „Ein Arbeitsvertrag muss schriftlich abgeschlossen werden.“ 3 Irrtum: „Probezeit ist unbegrenzt verlängerbar.“ 4 Irrtum: „Befristete Verträge verlängern sich automatisch.“ 5 Irrtum: „Teilzeitbeschäftigte haben weniger Urlaub.“ 6 Irrtum: „Elternzeit ist unbezahlter Urlaub.“ 7 Irrtum: „Bei…
  continue reading
 
ArbG Berlin 7.10.2024 – 59 Ca 8733/24: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; R…
  continue reading
 
Recht voor Allen, Jouw bron voor nieuws en commentaar over recht, politiek en idealen. Dit is deel 1 in een drieluik over globalisering. In dit deel wordt besproken hoe globalisering aan ons is verkocht.Recht voor Allen
  continue reading
 
mit Benjamin Oesterling und Jörn Riestenpatt Kennen Sie auch diese Newsletter-Flut im E-Mail-Postfach? Hier SAF-T, da der QR-Code auf Rechnungen, dort das Veri-Factu-Update, die 3/4/5-Corner-Modells, Erstellung von Peppol IDs … Ein völliger E-Reporting und E-Invoicing-Overload. Da kann man sich als Umsatzsteuerexperte auch die Frage stellen: Macht …
  continue reading
 
Altbekannt und überraschend Im aktuellen Podcast mit Stefan Brink und Niko Härting stoßen wir auf Altbekanntes und Überraschendes. Zunächst (00:46) werfen wir einen Blick auf das Urteil des OLG Frankfurt/M. vom 26.6.2025 (Az. 16 U 58/24): Das OLG Frankfurt hat einen Anspruch auf Accountlöschung gegen Facebook ins Leben gerufen. Der Anspruch aus §§ …
  continue reading
 
„Den Schritt zu GÖRG habe ich noch keine Sekunde bereut.“ – sagt Anna Huschka, heute Associate am Standort Köln. Schon im Referendariat kam sie mit der Kanzlei in Kontakt, aus Neugier wurde Begeisterung und aus dem eher zufälligen Einstieg ins Arbeitsrecht ein echter Glücksgriff. In dieser Folge von RECHT persönlich erzählt Anna Moderator Moritz, w…
  continue reading
 
Ein Wiener Martech-Scale-up zieht in die USA – mitten während Handelskonflikten und Zollbarrieren. Interactive Paper will den milliardenschweren aber veralteten Printmarkt revolutionieren. Warum der Schritt gerade jetzt notwendig ist, welche Chancen und Risiken eine Expansion in die USA mit sich bringt und wie man als junges Unternehmen dort Fuß fa…
  continue reading
 
Dan Steinbock hatte schon eine bemerkenswerte Analyse der Geschichte Israels mit seinem Buch "The Fall of Israel" oder in Deutsch "Der Untergang Israels (1)" abgeliefert, meldete sich aber nun mit einer noch deutlicheren Warnung an die Welt mit seinem Buch "Die Auslöschungsdoktrin".apolut Redaktion
  continue reading
 
2.300 Euro netto, Gratis-Führerschein und Versprechen von Hightech-Spielzeug sollen die Jugend locken. Doch die Maske der Freiwilligkeit fällt schnell, wenn am Ende Bußgeld und Pflichtmusterung drohen.apolut Redaktion
  continue reading
 
Rainer Dumpff flog auf dringendem Anraten eines Freundes nach Hongkong, um nach einem Tiefpunkt in seinem Leben einen neuen Weg einzuschlagen. Aus ein paar Tagen wurden schließlich mehrere Wochen Rundreise durch China, die ihn für immer veränderten.apolut Redaktion
  continue reading
 
Die apolut-Redaktion stellt einmal die Woche einem bekannten Influencer – diese Woche Kayvan Soufi-Siavash – eine Handvoll Fragen, die in der öffentlichen Debatte aktuell die Top-Themen markieren. Dann erhalten wir dazu völlig subjektive Antworten und stellen diese online. That’s it.apolut Redaktion
  continue reading
 
Englands Hass auf Russland ist offensichtlich unstillbar. Nachdem Boris Johnson schon im Frühjahr 2022 einen Friedensschluss verhindert, verboten hat, fordert jetzt die Times einen ewigen Krieg gegen Russland. Pistorius und Merz haben das erreicht, was Hitler versagt blieb.apolut Redaktion
  continue reading
 
Jochen Buchsteiner hat ein bemerkenswertes Buch geschrieben: Der ehemalige Zeit-Redakteur berichtet über seine Familie, ihre Heimat, Ostpreußen, und die Vertreibung von dort. Mit Recht verweist er auf die Sonderstellung dieser Provinz am östlichen Ende des Reichs und den Umgang mit diesem Erbe in der Bundesrepublik. Denn was in Ostpreußen nach 1945…
  continue reading
 
Schweizer Eigentümer auf Mallorca im Fokus: Dürfen auch sie Kosten und Abschreibungen geltend machen? Der Nationale Gerichtshof in Spanien hat ein Urteil gefällt, das die Spielregeln für Nicht-EU-Ausländer in der Immobilienvermietung grundlegend verändern könnte. Bisher durften nur EU-Bürger bei der Vermietung von Immobilien in Spanien Nebenkosten …
  continue reading
 
Im britischen Guardian ist ein sehr langer Artikel über Valery Saluschny, den ehemaligen ukrainischen Oberbefehlshaber und heutigen Botschafter in London, und seine Ambitionen auf das Präsidentenamt erschienen. Erleben wir den Beginn des Machtkampfes um Selenskys Nachfolge?apolut Redaktion
  continue reading
 
Ab 2027 werden Sektoren wie Gebäude und Verkehr, die aktuell noch dem österreichischen Emissionshandelszertifikategesetz und damit der nationalen CO2-Bepreisung unterliegen, in den europäischen Emissionshandel EU-ETS II überführt, was merkliche Auswirkungen auf die Preise fossiler Energieträger wie Benzin, Diesel oder Heizöl haben wird. Wie Emissio…
  continue reading
 
Themen: - Verwendung personenbezogener Daten zum KI-Training verstößt nicht gegen DMA - Nationaler "Switch-over" zur Steueranrechnungsmethode setzt Beherrschung der Auslandsgesellschaft voraus Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtPricewaterhouseCoopers
  continue reading
 
„Deutsche Wirtschaft schrumpft mehr als erwartet“. Demnach schrumpfte die deutsche Wirtschaftsleistung im 2.Quartal 2025 gegenüber dem 1. Quartal real, also inflationsbereinigt, um 0,3%. Als Grund wurden fallende Investitionen, enttäuschender Konsum und Zölle genannt.apolut Redaktion
  continue reading
 
Sie stehen jedes Wochenende im Mittelpunkt vieler Diskussionen. Ob Abseits, Tor oder rote Karte sie müssen innerhalb von kürzester Zeit Entscheidungen treffen und werden von Millio-nen Zuschauern bewertet. Robin Braun ist geht in seine erste Saison als Bundesliga Schieds-richter. Neben seiner Schiedsrichtertätigkeit hat er Jura studiert und arbeite…
  continue reading
 
Folge 323 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen IP-Litigation - Strafrechtlicher Schwerpunkt - Marken- und Produktpiraterie - Zollkontrollen - Künstliche Intelligenz (KI) - Legal Tech Investments - Großkanzlei Karriere - Geistiges Eigentum - Organisierte Kriminalität - Medikamentenfälschungen - Grenzbeschlagnahme - KI-Akt - Bewer…
  continue reading
 
BAG entscheidet: Präventionsverfahren in der Wartezeit nicht notwendig! Muss ein Arbeitgeber schon in den ersten sechs Monaten eines Arbeitsverhältnisses – also während der Wartezeit – vor einer Kündigung ein Präventionsverfahren nach § 167 Abs. 1 SGB IX durchführen, wenn es Schwierigkeiten mit einem schwerbehinderten Mitarbeiter gibt? ➡️ Genau dar…
  continue reading
 
Vom Grand-Slam-Sieger zum Unternehmer: Der Österreicher spricht über seine zweite Karriere, seine Haltung zur Nachhaltigkeit und den Aufbruch in eine digitale Zukunft mit Sinn. Dominic Thiem ist Österreichs Tennis-Held. Thiem ist der dritte Österreicher überhaupt, der es mit Platz drei in die Top Ten der Weltrangliste geschafft hat. Sein größter sp…
  continue reading
 
In meinem heutigen Fall geht es um die Frage, ob ein Arbeitnehmer trotz Eigenkündigung Anspruch auf eine Inflationsausgleichsprämie hat. Der Kläger war seit über zehn Jahren bei seinem Arbeitgeber beschäftigt und verdiente rund 3.100 Euro brutto im Monat. Im November 2022 teilte das Unternehmen allen Mitarbeitenden im Intranet mit, dass eine Inflat…
  continue reading
 
In Folge 40 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch Annelie Kaufmann und Christian Rath mit folgenden Themen: Femizide - Wenn Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind Immer wieder ist davon die Rede, dass es in Deutschland "fast jeden Tag" einen Femizid gibt. Oft gefolgt von einer Diskussion, dass diese Zahl übertrieben sei. Wie …
  continue reading
 
Folge 322 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Hilfsangebote zum Thema Svizidprävention: Telefonseelsorge Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention Triggerwarnung: Marc spricht mit Prof. Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy über Suizid in der strafrechtlichen Klausur. Die beiden widmen sich der Sterbehilfe und Examensklassikern wie T…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe unseres freien Formats stellt euch zuerst Dr. Schwenke in einer fast perfekten Influencermanier sein neu erscheinendes Buch „Recht für Online-Marketing und KI“ vor: „Recht für Online-Marketing und KI“ bietet praxisnahes Wissen zu allen wichtigen Rechtsfragen im digitalen Marketing – von der Content-Erstellung bis zum Einsatz Künst…
  continue reading
 
2:0 für Meta Das OLG Schleswig (OLG Schleswig v. 12.08.2025 - 6 UKI 3/25) hat einen Antrag auf einstweiligen Rechtschutz eines Verbraucherverbands gegen die Nutzung von Meta-KI-Trainingsdaten mangels Eilbedürftigkeit abgelehnt. Prof. Niko Härting und Dr. Stefan Brink ordnen die Entscheidung ein. (01:11) Ab Minute (11:37) nehmen Brink und Härting ei…
  continue reading
 
Für einen Friedensabkommen, das den Krieg Russlands gegen die Ukraine beenden könnte, scheint ein Punkt zentral zu sein: Der Verzicht der Ukraine auf Teile ihres Staatsgebiets. Auch wenn damit der völkerrechtswidrige Angriff Russlands politisch belohnt werden würde, ist der Druck auf die Ukraine spürbar gewachsen, die Krim und Gebiete im Osten des …
  continue reading
 
Folge 321 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Kartellrecht - Fusionskontrolle - Dawn Raid - LL.M. Harvard - Promotion - Innovationswettbewerb - Wettbewerbsbehörden - Marktabgrenzung - Legal Professional Privilege - Internationale Zusammenarbeit - Teamwork - Ökonomie - Cyber Law Clinic - Anwaltschaft - Investitionskontrolle In D…
  continue reading
 
Die aktuelle Heldenwelle ist durch, die letzten beiden Helden kamen an. Tom und Dirk sprechen natürlich über Falcon und den Winter Soldier. Warum hat sich unsere initiale Meinung von Falcon so radikal geändert und was halten wir von den Thunderbolts Modulars? Das alles natürlich wieder mit einer Prise Rulings und News. Kapitelmarker 00:00:00 Intro …
  continue reading
 
Vandaag een interview met jurist Tim van Alten over de Wet Open Overheid en een kort geding die het NRC, Omroep Gelderland en Follow the Money tegen minister Wiersma hebben aangespannen.Recht voor Allen
  continue reading
 
Unwirksame Probezeitkündigung durch widersprüchliches Verhalten! Viele Arbeitgeber:innen glauben, eine Kündigung während der Probezeit sei problemlos und ohne Angabe von Gründen möglich. Doch Vorsicht: Auch eine Probezeitkündigung ist kein Selbstläufer – alle Formalitäten müssen beachtet werden, und widersprüchliche Signale des Arbeitgebers können …
  continue reading
 
Folge mit Yvonne Plattes, Geschäftsführerin und Leiterin der Rechtsabteilung der PlattesGroup sowie Tanja Pohlmann, Business Development Managerin bei Lionsgate Capital, dem führenden Spezialisten für maßgeschneiderte Immobilienfinanzierungen auf Mallorca Eine Immobilie auf Mallorca zu kaufen, ist für viele ein Lebenstraum – ob als Ferienresidenz, …
  continue reading
 
1. Was versteht man unter einer ordentlichen Kündigung? 2. Welche Kündigungsfristen gelten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? 3. Muss eine ordentliche Kündigung immer schriftlich erfolgen? 4. Welche Gründe kann der Arbeitgeber für eine ordentliche Kündigung haben? 5. Wann greift das Kündigungsschutzgesetz (KSchG)? 6. Kann ich gegen eine ordentliche …
  continue reading
 
BGH 14.03.2025 - V ZR 79/24: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Paragraph; Referendar; Justiz; Bundesverfassungsger…
  continue reading
 
Recht voor Allen, Jouw bron voor nieuws en commentaar over recht, politiek en idealen. In deze uitzending wordt besproken hoe de bevolking van Oekraïne zich tegen de oorlog verzet. Bronnen https://www.nporadio1.nl/nieuws/politiek/bbe5003b-46c2-4ce8-ab58-53d6c0f49cff/demissionair-minister-van-defensie-ruben-brekelmans-vvd-oekrainers-zien-russische-d…
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити