Sonder är managementkonsulter som utvecklar framtidens organisationer och ledarskap.
…
continue reading
The central idea of the Organisational Behaviour with Siphiwe Moyo podcast revolves around the notion that work can be enjoyable. It doesn't have to suck. We delve into the influence of different factors on organisational behaviour outcomes, such as employee engagement, organisational commitment, turnover intentions, productivity, effectiveness, and more. Our approach is both entertaining and pragmatic, ensuring a relatable and applicable experience. We have a new episode two times a month.
…
continue reading
Helping organisations thrive is a podcast to provide leaders with insights, discussions and robust strategies to help their companies thrive. We will be interviewing business leaders, owners and experts and thought leaders in the field of business resilience. Hosted by Julian Roberts - Helping Individuals and Organisations Unlock Their Human Potential, Build Growth Strategies, and Cultivate a Resilient Culture | Executive Leadership Coach. If you are looking for a Blueprint to help you and y ...
…
continue reading

1
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
Dr. Sascha Weigel
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft ...
…
continue reading
A podcast for humanitarians who want to work in closer alignment to core values like compassion, accountability, solidarity and equity. Born in 2020 in collaboration with CHS Alliance and Mary Ann Clements, the podcast is now entering its next evolution and is hosted by Melissa Pitotti.
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen Unternehmer und Gestalter vitaler Organisationen über ihre Praxis. Es geht um effektive Unternehmensführung, Organisationsgestaltung und Strategien.
…
continue reading

1
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen
Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
…
continue reading

1
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast
Führung und Arbeit wirksam gestalten mit Christina Grubendorfer
Endlich die richtigen Hebel finden, um (D)ein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen zu Organisationen entwickeln, präsentiert von becomebetter und moderiert von Christina Grubendorfer. Hilfe, mein Unternehmen macht nicht das, was ich von ihm will. Es fehlt der Pep, es ist der Wurm drin, wir kommen nicht voran. Sind wir eigentlich noch ein attraktiver Arbeitgeber? Brauchen wir New Work? Wie zukunftsfähig ist unser Geschäftsmodell? Wir bräuchten dringend Innovationen, unser Wettbewerb ...
…
continue reading
…
continue reading
Diese Podcast-Serie vermittel die Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie. Im Zentrum steht die Frage, wie man das Erleben und Verhalten von Mitabeiter in Organisationen erklären, vorhersagen und gestalten kann. Diese Serie basiert auf einer zweisemestrigen Vorlesung zu dieser Thematik. Zu diesem Podcast existiert eine Präsentation im PPT-Format, die hier zum Download zur Verfügung steht: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/ Dr. Armi ...
…
continue reading

1
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
Managementberater und Personal & Business Coach Danny Herzog-Braune, MBA
Willkommen beim Paperwings Podcast mit Danny Herzog-Braune, Managementberater, Personal and Business Coach und Geschäftsführer der Paperwings Consulting GmbH. In diesem Podcast dreht sich alles um Management- und Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung. Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft: - Dein volles Potenzial entfaltest - Deine Mi ...
…
continue reading
In einer zunehmend komplexen und dynamischen Welt stehen Top-Management und Führungskräften vor der Herausforderung, nicht nur ihre Organisationen zu steuern, sondern ihren Wandel aktiv zu mitzugestalten. In unserem Podcast beleuchten wir, wie das Zusammenspiel von Mensch und Organisation auf allen Führungsebenen neu gedacht werden kann. Wir bieten praxisnahe Impulse und inspirierende Ansätze, um Innovation in die Tradition zu integrieren und Organisationen zukunftsfähig aufzustellen. Unsere ...
…
continue reading
Wie funktioniert eine Organisation? Wie verhandelt man Konflikte zwischen Abteilungen? Und wie kann der Laden eigentlich laufen, obwohl hier anscheinend niemand weiß, was er eigentlich tut?! Dieser Podcast entwickelt eine wissenschaftliche Perspektive auf Organisationen und zeichnet nach, was sie zusammenhält. Ein Projekt von Prof. Stefan Kühl, Organisationssoziologe an der Universität Bielefeld, und Andreas Hermwille, freier Journalist, unter anderem für das Campusradio Hertz 87.9. Ihr erre ...
…
continue reading
Our vision is to provide sustainable and quality medical care and facilitate easy health care access to Rohingya and other world's marginalised communities.
…
continue reading
This stream features podcasts produced by the leading representative body for Doctors in Ireland including Living Medicine in which renowned journalist Susan Mitchell interviews leading Irish and International doctors.
…
continue reading

1
Pro et Serein | Getting Things Done (GTD) | Gestion du temps | Organisation | Entrepreneur
Pro et Serein, Productivité, Gestion du temps, Getting Things Done (GTD), Experts habitudes et systèmes
Trucs et astuces sur la productivité sans stress en général et le mieux vivre en particulier.
…
continue reading
Started out covering chapter material from my 2020 book, Critical Perspectives on Diversity in Organizations (Routledge), but now broadened to cover other book reviews, films and things of general personal and intellectual interest! (co-hosted by one-eyed black Pug, all-round legend, and my very good friend, Odin!)
…
continue reading
Bonjour à toutes et à tous, Bienvenue dans cette playlist de podcasts dédiée à l'Institut de Management Public et Gouvernance Territoriale (IMPGT) de Marseille. À travers ces épisodes, découvrez des interviews avec des professeurs et chercheurs, des discussions sur les dernières avancées en management public et gouvernance territoriale. Nous aborderons des thèmes variés comme l'innovation publique, la transformation digitale des administrations et la gestion durable des territoires. Mettez v ...
…
continue reading
This is a series dedicated to unlocking the power of Leadership, Ideas, People and Strategy in Organisations. Podcast Series: Mastering LIPS – Leadership, Ideas, People, and Strategy Episode 1: Introduction to the LIPS Framework Overview of the LIPS framework: Leadership, Ideas, People, and Strategy. Importance of integrating these elements for organisational success. Brief introduction to what each component entails and its impact on the organization. Episode 2: The Role of Leadership in th ...
…
continue reading
Vad har hänt i världen – och hos oss på Sonder – sedan vi startade podden 2016? I det här jubileumsavsnittet samlas Love Lönnroth, Hanna Melin och Magnus Öhman för ett öppet samtal om vår egen resa, förändringar i konsultrollen och vad vi ser i organisationer idag.Vi pratar om:- Från självledarskap och agilt till vardagspraktik- Hur konsultrollen b…
…
continue reading

1
#221 "Wie gelingt eine systemische Supervision?" - Danny Herzog-Braune mit Supervisorin Christinane Lüschen-Heimer
1:28:21
1:28:21
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:28:21🎙🎧🎙Paperwings Podcast: „Systemische Supervision: Haltung, Ressourcen & Wirkung – Im Gespräch mit Christiane Lütschenheimer“ 🎙🎧🎙In dieser Folge des Paperwings Podcasts spreche ich, Danny Herzog-Braune, mit der erfahrenen Supervisorin, Organisationsentwicklerin und Buchautorin Christiane Lüschen- Heimer über die Kunst und Wirkung systemischer Supervi…
…
continue reading

1
218. Unternehmenskultur - wie verändern wir sie? (Gastepisode Zufrieden arbeiten mit Christina Grubendorfer)
50:37
Wir möchten dich ganz herzlich einladen zu einem unserer nächsten Info-Lunches, bei dem du dich mit uns zu einem unserer Herzensthemen austauschen kannst. Das nächste Become Better Info-Lunch dreht sich rund um das Thema systemische Führungsentwicklung und findet am 30. April von 12 Uhr bis 13 Uhr statt. Es richtet sich an UnternehmensvertreterInne…
…
continue reading
Lydia Poole discusses "The Big Humanitarian Rethink," a digital consultation she launched with Ben Parker to capture diverse perspectives on reforming the humanitarian system during a period of unprecedented funding cuts. The consultation revealed two distinct camps: "reimaginers" who advocate for radical transformation addressing power imbalances,…
…
continue reading

1
PSD 286 MATRIX?! - Leben wir in unserer eigenen Programmierung oder wie wirklich ist unsere Wirklichkeit - eine Reise von Kant bis zum Küchenstuhl.
11:50
Was, wenn die Welt da draußen gar nicht „die Welt“ ist, sondern nur unsere eigene Konstruktion? In dieser Episode geht es um die Frage: Wie real ist Realität? Zwischen Kant, Konstruktivismus und Konsens erkunde ich, was wir wirklich wissen – und warum das gar nicht so eindeutig ist. Ein philosophischer Reality-Check mit kantischen Begriffen und all…
…
continue reading
In this episode of Helping Organisations Thrive, we are joined by Terence Clarke, a transformational executive coach with more than 20 years of experience in the Asia-Pacific region as we explore how to transform cultural challenges into your greatest strengths. Now based in China, Terence shares his personal story of cultural adaptation—moving fro…
…
continue reading

1
#220 „Wie ergreife ich erfolgreich als Populist die Macht?“ Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Prof. Dr. Fritz Simon
1:10:21
1:10:21
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:10:21Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen PaperwingsPodcastfolge: Heute geht es um das Thema: „„Wie ergreife ich erfolgreich als Populist die Macht?“ Für dieses Gespräch habe ich den berühmten Prof. Dr. Fritz Simon eingeladen. Professor Simon ist nicht nur ein renommierter Professor für Führung und Organisation am Institut f…
…
continue reading
Warum wir uns bei ChatGPT nicht bedanken müssen - und auch nicht bei Siri! Kapitel: 0:03 - Einführung in Ethik und KI3:51 - Die Bedeutung der ethischen Reflexion8:25 - Herausforderungen und Risiken von Social Media16:16 - Umgang mit Datenschutz und Ethik24:21 - Die Rolle der Menschlichkeit in der KI31:14 - KI-Agenten im Business35:40 - Autonomie un…
…
continue reading
Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an [email protected] oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Hier geht es zur vollständigen Episode mit Anastasia Barner: Gen Z als Generation Bambi? Anastasia Barner über Selbstentwicklung …
…
continue reading

1
PSD 285 ZERRBILDER - du siehst die Welt verzerrt - aber das Wissen darüber hilft entspannter durchs Leben zu gehen.
24:13
Unsere Wahrnehmung ist unpräzise und verzerrt. Sie ist von Ereignissen geprägt und manipuliert uns. Wir können nicht nur wenig von dem erfassen, was uns umgibt, wir „springen“ meist auch schnell auf Phänomene an. Das zu wissen kann aber entspannend sein, und es bietet Chancen, damit umzugehen. Viel Spaß beim Hören! Wenn du mehr zu mir oder zu meine…
…
continue reading

1
#219 "Wie lebt und arbeitet es sich in einem Van?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit New-Work-Nomadin Leonie Müller
1:22:52
1:22:52
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:22:52🌟 Vanlife als Lebens- und ArbeitsstilIn der neuesten Folge des Paperwings Podcasts tauchen wir ein in die inspirierende Welt von Leonie Müller, einer nomadischen Beraterin, die ihr Leben und ihre Arbeit in einem selbst ausgebauten Van vereint. Leonie teilt ihre Erfahrungen darüber, wie sie ihren Alltag und Beruf in einem mobilen Zuhause gestaltet u…
…
continue reading
Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an [email protected] oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Hier geht es zu Eva Maria Schieleins Buch Positive Organizing: Organisationskompetenz für die Begleitung von Veränderungsprozesse…
…
continue reading

1
PSD 284 PERSONAL - Niklas Luhmann zeigt mit der dritten "entscheidbaren Entscheidungsprämisse" was in Organisationen zum Personal entschieden werden kann.
18:13
Entscheiderinnen und Entscheider können NICHT entscheiden, wie das Personal sein sollte. Sie haben keinen (direkten) Zugriff auf die Menschen. Wie die Menschen sich verhalten, das entscheiden NUR die Menschen selbst. Dennoch hat Luhmann "Personal" als "entscheidbare Entscheidungsprämisse" definiert. Luhmann erklärt auch, WAS entschieden werden kann…
…
continue reading
Gewährt der DCGK ein Anwendungsfeld für Mediation - oder empfiehlt sogar dazu? Kapitel 0:10 - Herzlich willkommen zum Podcast Gut durch die Zeit 3:01 Mediation im Arbeitsrecht 8:21 Der Governance-Kodex 16:09 Bedeutung des Corporate Governance Kodex 21:14 Interessengruppen bei Unternehmensführung 25:39 Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Mediation 28…
…
continue reading

1
#218 „Was verbindet moderne Managementkonzepte mit der NS-Zeit?“ - Danny Herzog-Braune mit Prof. Dr. Stefan Kühl
1:30:58
1:30:58
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:30:58Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen PaperwingsPodcastfolge: Heute geht es um das Thema: Was verbindet moderneManagementkonzepte mit der NS-Zeit?“ Für dieses Gespräch habe ich den Autoren und Soziologen Prof. Dr. Stefan Kühl eingeladen.Nach Zivildienst bei der Offenen Behindertenarbeit der Evangelischen Jugend München, …
…
continue reading
Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an [email protected] oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Hier geht es zum vollständigen Gespräch dieses Glanzstückes: Müssen Organisationen überhaupt entwickelt werden? Mehr Infos zu uns…
…
continue reading

1
Amanda Downs | Creating Cultures of Excellence: Leadership Strategies for the Modern Workplace
32:48
In this episode of Helping Organisations Thrive, we welcome leadership development expert Amanda Downs to discuss the key factors that contribute to strong and effective leadership in organisations. Amanda highlights the importance of self-awareness, emotional intelligence, and trust-building in leadership, explaining how these qualities help creat…
…
continue reading

1
PSD 283 PROGRAMME - Niklas Luhmann bezeichnet sie als entscheidbare Entscheidungsprämissen. Wie funktionieren sie?
24:07
Programme sind „entscheidbare Entscheidungsprämissen“ über die Führungskräfte und Verantwortliche in Organisationen entscheiden können. So jedenfalls definiert es Niklas Luhmann. Er unterscheidet die Programme in Konditional- und Zweckprogramme. Was das genau ist und welche Entscheidungen Verantwortliche treffen können, das erfährst du dieser Episo…
…
continue reading
Eine vergleichende Standortbestimmung mit der Mediation in Deutschland Gast Johannes Seel, Rechtsanwalt und Mediator, Vorstandsmitglied der Föderalen Mediationskommission sowie Mitbegründer der gemeinnützigen Initiative zurVerbesserung des Zugangs zur Mediation Conflicool. Er ist deutschsprachiger Belgier, arbeitet als Mediator regelmäßig in mehr…
…
continue reading

1
#217 "Wie hilft mir Protein-Fasten beim Abnehmen?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Christian Wolf
1:23:48
1:23:48
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:23:48🚀 Neue Episode des Paperwings Podcasts mit Danny Herzog-Braune! 🎙️In dieser fesselnden Folge tauchen wir ein in die Welt des Fitness-Influencers und erfolgreichen Unternehmers Christian Wolf. 💪💼Highlights der Episode: • Christian teilt seine persönliche Reise vom übergewichtigen Teenager zum Fitness-Experten und Gründer 🏋️♂️📈 • Einblicke in die Wi…
…
continue reading

1
214. New (Work) Men - Auf zu neuen Männlichkeiten! (mit Jacomo Fritzsche und Daniel Pauw)
1:01:45
1:01:45
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:01:45Hier geht es zum Buch New Work Men Hier geht es zu Daniel Pauw und Jacomo Fritzsches Podcast New Work Men Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: The Rea…
…
continue reading
Ein Gesamtkonzept für eine moderne, gesamtgesellschaftliche Streit- und Konfliktbearbeitung? Inhalt Kapitel:0:07 – Willkommen zum Podcast Gut durch die Zeit1:05 – Online-Justizportal im Fokus6:35 – Mediation und Gericht im Dialog9:57 – Digitale Transformation der Justiz20:10 – Bundesjustizportal: Ein gemeinsames Projekt26:23 – Öffnung zu anderen Pr…
…
continue reading
2025 is shaping to be a bumpy year—coming out of major election cycles globally, shifting economic landscapes, ongoing geopolitical tensions, and rapid technological change. The external environment is noisier than ever, with uncertainty around global markets, policy shifts, and local challenges in South Africa. So, how do leaders build better work…
…
continue reading

1
PSD 282 KOMMUNIKATIONSWEGE - Niklas Luhmann bezeichnet sie als entscheidbare Entscheidungsrämisse. Sie sind ein mächtiges strategisches, aber auch operatives Werkzeug der Führung.
17:38
Unter Kommunikationswegen wird gern die Hierarchie oder das Organigramm einer Organisation verstanden. Kommunikationswege sind aber viel mehr. Es sind all die vielen kleinen, praktischen Maßnahmen, die festlegen, wer über was wann mit wem spricht. In dieser Episode lernst du ein mächtiges systematisches Werkzeug kennen, welches du nahezu täglich ei…
…
continue reading

1
#216 "Ist Systemverständnis der Schlüssel zu erfolgreicher Führung?"-Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Mark Poppenborg
1:40:07
1:40:07
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:40:07🎙🎧🎙Paperwings Podcast: „Systemverständnis als Schlüssel zu erfolgreicher Führung” 🎙🎧🎙In dieser faszinierenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit Mark Poppenborg, Unternehmer, Gründer und Autor des Bestsellers ‘Wir führen anders’. Wir tauchen tief ein in die Welt des modernen Managements und diskutieren, warum Systemverständnis der Schlüs…
…
continue reading
Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an [email protected] oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.o…
…
continue reading

1
59. Humanitarians' anchor in the storm: The power of structured peer support with Carrie Santos
48:35
In a sector increasingly battered by funding cuts, program disruptions, and global uncertainty, where can humanitarian professionals find stability? As the waves of change crash around us, what can serve as our anchor? In this powerful episode, Melissa Pitotti talks with Carrie Santos about how structured peer support groups (also called mastermind…
…
continue reading

1
Felicity Ashley | From Ocean Waves to Cancer Battles: Resilience Through Life's Greatest Challenges
40:07
In this inspiring episode of Helping Organisations Thrive, we are joined by Felicity Ashley, a seasoned marketing leader, mother of three, and extraordinary individual who faced incredible challenges with remarkable resilience. Felicity shares the story of her incredible journey rowing across the Atlantic, a feat that tested her physically, mentall…
…
continue reading

1
PSD 281 SYSTEMARBEIT - Verantwortliche und Führungskräfte sollten mehr AN statt IN der Organisation arbeiten, so eine weit verbreitete Idee. Ist das so?
24:35
Vieles spricht dafür, statt IN, AN der Organisation zu arbeiten. Aber was heißt eigentlich IN und AN? Dazu gehen die Meinungen weit auseinander. In dieser Episode möchte ich eine Definition anbieten. Es wird deutlich, dass zwischen IN und AN ein weicher Übergang sein kann und einiges dafür spricht, beides sinnvoll zu kombinieren. Viel Spaß beim hör…
…
continue reading
Und was hat das mit Betriebsräten zu tun? Rolf Balling, Diplom-Kaufmann (Universität Köln) mit einem Schwerpunkt in Sozialpsychologie, 7 Jahre in Managementfunktionen (Marketing/Controlling) bei der Alcatel-SEL AG, Danach 10 Jahre Leiter der Abteilung Managementtraining und Organisationsentwicklung, Ausbildung in TA bis zum lehrenden Transaktionsan…
…
continue reading

1
#215 „Wie wendest Du Macht an, auch wenn Du nichts von ihr wissen willst?“ Danny Herzog-Braune mit Dr. Peter Modler
1:34:58
1:34:58
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:34:58🎙️ 🎧🎙️ #215 Paperwings Podcastfolge:„Wie wendest Du Macht an auch wenn Du nichts von ihr wissen willst?“ 🎙️ 🎧🎙️ In dieser faszinierenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit Peter Motler, Autor und Berater, über sein Buch ‘Macht - Wie du sie anwendest, auch wenn du nichts von ihr wissen willst’. Wir tauchen tief ein in die Komplexität von …
…
continue reading
Tritt in Kontakt mit Christina Hunger-Schoppe: [email protected] Oder melde dich direkt bei der WIFU-Stiftung: Linkbeschreibung Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an [email protected] oder Christina Grubendorfer…
…
continue reading

1
Episode 23 | OBI Conference Highlights: Building Better Workplaces & The Future of Organisational Behaviour
28:50
In this episode, I reflect on the powerful insights from the Building Better Workplaces Conference hosted by the Organisational Behaviour Institute. From the future of work and AI’s role in leadership to team cohesion, psychological safety, and tackling burnout, this episode dives into the key themes shaping modern workplaces. I also cover some of …
…
continue reading

1
PSD 280 VERTRAUEN - heute geht es um das Vertrauen in soziale Systeme, welches unser Leben erleichtert, aber auch eine Schattenseite hat.
19:20
Menschen vertrauen sich nicht nur untereinander, sie vertrauen auch Systemen, technischen Systemen und sozialen Systemen. Ohne dieses Urvertrauen, könnten wir wahrscheinlich gar nicht überleben. Es wäre viel zu aufwändig, alles zu kontrollieren, was sonst kontrolliert werden müsste. Weil wir Systemen vertrauen, ergibt sich aber auch eine Schattense…
…
continue reading
Neue Technologien für Mediation und Konfliktberatung Teil 8 Gast: Gregor Nobis Informatiker und bei INKOVEMA zuständig für Künstliche Intelligenzen. Er berät zum Einsatz und Nutzen neuer Technologien für die Beratungsbranche. **Kapitel: ** 0:03 – Einführung in den KI-Kompass2:57 – Standortbestimmung der KI-Entwicklung4:23 – Entwicklung des KI-Assis…
…
continue reading

1
#214 "Wie steigert Kampfkunst Deine Resilienz?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Ex-Kickbox-Weltmeister Eric Gold
1:14:50
1:14:50
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:14:50🎙🎧🎙Paperwings Podcast: „Resilienz und Kampfsport: Wie du mentale Stärke aufbaust” 🎙🎧🎙In dieser spannenden Folge des Paperwings Podcasts tauche ich gemeinsam mit meinem Gast Eric Gold, Ex-Kickbox-Weltmeister und Kampfsportexperte, tief in das Thema Resilienz ein. Wir diskutieren, wie Kampfsport und mentale Stärke zusammenhängen und wie man Resilienz…
…
continue reading

1
211. Das Mindset-Missverständnis in der Organisationsentwicklung (Gastbeitrag managerSeminare und Christina Grubendorfer
15:28
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: The Real Book Of Work Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.…
…
continue reading
Messbarkeit schafft Sicherheit – und Erfolg Wir diskutieren über Schlüsselfaktoren für wirksame Ergebnisse. Könnte es sein, dass Projekte spürbar besser laufen, wenn wir nicht nur den Output erfassen, sondern Veränderung sichtbar machen? Könnte es sein, dass die Messung von Transparenz, von Fortschritt und von Zusammenarbeit für das Produkt entsche…
…
continue reading
In this episode of Helping Organisations Thrive, we explore the future of work with Heather Jerrehian, diving into the impact of AI on the workforce and why talent viability is crucial for business agility. Heather challenges common misconceptions about AI, emphasising that rather than replacing human workers, AI can make work more human by taking …
…
continue reading

1
PSD 279 HIERARCHIE ODER NICHT? - was ist die richtige Entscheidung - oder gibt es eine perfekte Mischung?
21:37
Um es vorwegzusagen: ja, es gibt eine Mischung. Nach der Analyse, der Vor- und der Nachteile einer Organisation mit und ohne Hierarchie möchte ich eine Mischung anbieten, die meiner Meinung nach die Vorteile des einen nutzt ohne sich dessen Nachteile komplett einzuhandeln. In der Episode lernst du die "perfekte Mische", eine Win-Win Idee. Wenn du m…
…
continue reading
Kleine Reihe "Konfliktakteur Betriebsrat" - Teil 2 Kapitel:0:06 – Einführung in Betriebsratskonflikte1:13 – Struktur der Betriebsratsgremien3:38 –Unterschiede der Gremien verstehen7:32 – Konflikte zwischen Betriebsräten10:42 – Der Konzernbetriebsrat im Fokus13:38 – Probleme der internen Kommunikation16:47 – Technologische Herausforderungen im Betri…
…
continue reading
Jonas Söderström är en pionjär inom digital arbetsmiljö och känd som författare till boken ”Djävla skitsystem! Hur en usel digital arbetsmiljö stressar oss på jobbet – och hur vi kan ta tillbaka kontrollen”. Boken handlar om hur IT-system orsakar dålig arbetsmiljö och hur systemen kan designas för att fungera bättre för användarna. Jonas bok har bl…
…
continue reading

1
#213 „Wie funktioniert das Diversity-Betriebssystem?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Sarah Gerwing
1:19:17
1:19:17
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:19:17🎙🎧🎙Paperwings Podcast: “Diversity-Betriebssystem: Eine Erfolgsformel für Unternehmen” 🎙🎧🎙“In dieser spannenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit Sarah Gerwing, Autorin und Diversity-Expertin, über ihr neues Buch ‘Das Diversity-Betriebssystem’. Wir tauchen ein in die Welt des modernen Diversity Managements und diskutieren, wie Unternehme…
…
continue reading
Weitere Links zu Daniel Vornier: https://www.linkedin.com/in/danielvonier/ https://daniel-vonier.com/ https://www.unlearning-hierarchy.de/ Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Chris…
…
continue reading

1
PSD 278 HOCHLEISTUNGSTEAMS, die Mischung machts! - Was ist besser, eine fixe oder eine flexible Zuordnung des Personals?
27:26
Welche Teams sind die Leistungsfähigsten, die langjährig beständigen und gut miteinander vertrauten oder die adhoc und immer wieder flexibel zusammengesetzten? In dieser Episode gibt es nicht nur Überlegungen zu dieser Frage, sondern auch eine "Metabetrachtung". Können Strukturentscheidungen, wie zum Beispiel die Mischung von Teams, auch "gemischt"…
…
continue reading
In today’s episode, we hear from Dr. Lucia Berdondini, a Gestalt therapist and humanitarian, who shares her journey and the importance of embodying change in times of crisis. She discusses how grief and uncertainty are affecting the humanitarian workforce amidst recent challenges, and how we can support ourselves and others through this transformat…
…
continue reading

1
#212 „Wie führe ich erfolgreich mit Auftrag?" Danny Herzog-Braune im Gespräch Prof. Dr. Philipp Schaller
1:22:26
1:22:26
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:22:26🎙🎧🎙Paperwings Podcast: “Führen mit Auftrag - Agiles Management inspiriert vom preußisch-deutschen Militär” 🎙🎧🎙In dieser faszinierenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit Prof. Dr. Philipp Schaller über sein Buch “Führen mit Auftrag” und die Parallelen zwischen militärischen Führungsprinzipien und modernem agilen Management. Wir tauchen e…
…
continue reading
Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an [email protected] oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.o…
…
continue reading
In this episode of Helping Organisations Thrive, we welcome Dr. Laura Gabayan to discuss resilience through the lens of her Common Wisdom study. Inspired by her struggle with chronic Lyme disease and the lack of thinking outside the box during this time, Dr. Gabayan interviewed wise individuals to uncover the eight key elements of wisdom. As we del…
…
continue reading

1
PSD 277 WENIGER STRESS MIT SYSTEMISCHER FÜHRUNG - erkenne und nutze systemische Werkzeuge in der Führung
18:00
Führung im klassischen Sinne wird oft als die Führung von Menschen verstanden. Das mündet nicht selten in der Idee der "Führungskraft als Coach". Es gibt aber auch eine andere Dimension der Führung, vielleicht sogar die Wirksamere: die Führung von "Systemen". Hier geht es nicht um das Verstehen der Menschen, hier geht es um die Arbeit mit den Mecha…
…
continue reading