Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.
S
Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info


Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. Der Podcast Synapsen begibt sich auf Spurensuche und liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten zu aktuellen Fragen der Forschung: Seit Corona kennt jeder den R-Wert, aber was genau machen Modellierer damit? Plötzlich wollen alle wieder zum Mond fliegen, warum eigentlich? Jede Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*Innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. Alle Beiträge aus d ...
Wie steht es um einen Impfstoff? Wie entwickelt sich die Test-Strategie? Besteht Hoffnung auf ein Medikament? In unserem Podcast wollen wir verlässlich über neue Erkenntnisse der Forschung informieren. Die NDR Wissenschaftsredakteurinnen Korinna Hennig und Beke Schulmann sprechen dazu alle zwei Wochen im Wechsel mit Christian Drosten, Leiter der Virologie in der Berliner Charité, und mit Sandra Ciesek, Leiterin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt. Die A ...
Politische Reportagen und Features mit Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier gibt es 15- bis 25-minütige Berichte, Reportagen und Features aus (Nord-) Deutschland, sowie von ARD-Korrespondenten und freien Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt. Auch Diskussionen, Interviews und Essays zu aktuellen, bewegenden Themen.
Oma Rosi ist nicht nur Familienoberhaupt der Familie Freese – die Taxi-Lady bezieht Stellung zum aktuellen Zeitgeschehen und beantwortet Fragen zu Lifestyle, Personality und allem was Sie bewegt. Erleben Sie die brachiale Briefkasten-Oma 2.0 in ihrem wöchentlichen Podcast - und immer sonnabends um 7.17 Uhr im NDR 2 Wochenende. Da bleibt keine Frage offen. Garantiert. Aber Vorsicht: Oma macht nur Spaß...
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
Im Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese wohnen die lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca und der kleine Svenni, der manches Mal als einziger den klaren Blick hat. Egal ob unterwegs oder zu Hause: Zusammen mit Untermieter und Labertasche Heiko geht es immer wieder um Strategien der Alltagsbewältigung, tagesaktuelles Geschehen und philosophische Extrempositionen. "Wir sind die Freeses" bei Elke und Jens - Der NDR 2 Morgen um 7.17 Uhr.
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
Was war los? Hier gibt's immer samstags die NDR Info Nachrichten der Woche für Kinder.
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
Nachrichten für den Norden. Alle 30 Minuten die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion. Politik, Wirtschaft, Sport. 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr. Zuverlässig ausgewählt und recherchiert.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet. Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit.
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
N
NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es auch in Gebärdensprache. Gehörlose Kinder und Jugendliche übersetzen "Was diese Woche wichtig war".
Aktuelle Ereignisse, bewegende Schlagzeilen, umfassende Informationen: Im Nachrichten-Podcast von NDR 90,3 hören Sie zu das Neueste aus Hamburg und der Welt.
Regelmäßig am Donnerstag im Anschluss an die NDR 2 Nachrichten um 19 Uhr widmet sich NDR 2 ausführlich einem aktuellen Thema. Ob politischer Machtwechsel, Orkan oder Lebensmittelskandal - NDR 2 gibt einen umfassenden Überblick und spricht mit Experten, Korrespondenten und Betroffenen.
Erstklassige Informationen für den Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch.
Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
Ut Hamborg un de wiede Welt vun maandaags bet freedaags: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem CD-Markt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue CDs - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
Der "Ratgeber" bietet Beratung, Wegweisung und Lebenshilfe in allen Lebensbereichen – ob zu Verbraucher-, Technik- oder Finanzthemen. Experten erklären die immer komplizierter werdende Welt so, dass sie jedermann verstehen kann. Je nach Thema ist die Sendung mit einer Beratungsaktion am Hörertelefon verbunden, bei der Experten im Funkhaus Hörerfragen beantworten.
Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" gehört seit mehr als 60 Jahren zum Alltag in Norddeutschland. Hier werden die Wunderlichkeiten des Alltags betrachtet. So klingt es, wenn wir Norddeutschen uns selbst auf die Schippe nehmen - liebevoll bis spöttisch, selten mit dem Finger in schmerzenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. Im Radio: werktags um 10.40 Uhr auf NDR 1 Welle Nord, um 10.40 Uhr auf NDR 90,3 und um 11.50 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen.
Die Top-Themen des Tages für den ganzen Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch - Info pur im NDR 2 Update. Mit unseren Korrespondenten und Reportern, im Norden, in Deutschland und in der Welt.
Aktuell und hintergründig - christliche Antworten auf die Fragen unserer Zeit. Die tägliche Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV - für Ihren guten Start in den Tag.
S
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV


1
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV
NDR 1 Radio MV
Die ganze Welt des Sports in Mecklenburg- Vorpommern. Kaum ein Sport ist so vielfältig wie der im Nordosten: Vom Olympiasieger, Welt- und Europameister bis zum Herbstmeister in der Kreisliga West - Robert Witt und Tobias Blanck lassen sie alle zu Wort kommen.
K
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein

1
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein
NDR 1 Welle Nord
Was bewegt die Szene im Kulturland zwischen den Meeren, wen bewegt sie und vor allem: wer treibt sie an? Vom Intendanten bis zum Bildhauer, vom Rapper zur Slam Poetin. Oliver Krahe und Benedikt Stubendorff laden sie jeden zweiten Donnerstag zwischen 20 und 21 Uhr in "Von Binnenland und Waterkant" ein. Diejenigen, die unser Land bunt und harmonisch machen. Wir interessieren uns für ihre Sichtweise auf die Dinge, wecken Neugierde und machen Lust auf Erscheinungen der "Hoch"- und "Populär"-Kult ...
Geheime Verschwörungen, gemeine Belagerungen, irre Entdeckungen, wirre Verwicklungen - reist mit Moderatorin Cleo Punkt Patra und den Zeitreportern in die Vergangenheit!
NDR 2 rekonstruiert dem Fall der verschwundenen Katrin Konert, deren Schicksal bis heute nicht geklärt ist. Am frühen Abend des 1. Januar 2001 verlässt die damals 15-Jährige die Wohnung ihres Freundes in Bergen/Dumme im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie sucht eine Mitfahrgelegenheit nach Hause ins gut 13 Kilometer entfernte Groß-Gaddau. Mehrere Zeugen sehen das Mädchen an diesem Abend, doch es kommt nie zu Hause an. Die Polizei überprüft Freunde, Bekannte und Nachbarn, fahndet nach dem Fahrer ...
Jazzmusiker erzählen, welche Aufnahme ihr musikalisches Leben verändert hat.
NDRC sources and builds digital startups to invest in and work with, providing them with an integrated offering of knowledge, experience, expertise and a modest amount of capital to enable them to become investor-ready faster, more successfully and more efficiently than otherwise. Our alumni include Bizimply, iCabbi, Logentries, Nuritas, Newswhip and SilverCloud Health. In this podcast we'll be introducing you to our new investees, gaining advice from our portfolio of alumni and chatting abo ...
Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor/in: Carsten Hokema
CDU und Grüne in Schleswig-Holstein wollen Koalitionsgespräche aufnehmen ++ Lauterbach sieht in den Affenpocken keine neue Pandemie
Der neue Roman von Jessica Durlacher bietet ein intensives Lektüreerlebnis, geeignet, das eigene Denken zu verändern.
Permanente Geräusche durch Straßenverkehr, Baustellen oder Freizeitstätten können krank machen. Mehrere Millionen Menschen in Deutschland sind solchen Lärmverschmutzungen täglich ausgesetzt und können ihnen nicht ausweichen. Deshalb entstehen oft Konflikte zwischen den „Krachmachern“ und den Ruhesuchenden. Und dabei hilft das Messen von Dezibel nic…
Ut Hamborg und de wiede Welt von maandaags bit freedaags.
"Das schreit zum Himmel!" sagen wir angesichts himmelschreienden Unrechts. Die Morgenandacht von Astrid Kleist.
Bianca bereitet gedanklich Sanktionen gegen Heiko vor. Nur für den Fall ... Bei Svenni hat sie das auch schon gemacht.
Ein Feature von Jörn Klare. Ein lebenswertes Leben ist für uns idealerweise gesund, selbstbestimmt, erfolgreich, produktiv und voller lohnender sozialer Beziehungen. Mindestens. Die Werbung propagiert es, und Ratgeberliteratur und Selbstoptimierungsangebote wollen uns dabei helfen. Doch was ist, wenn eine oder mehrere dieser Eigenschaften durch ein…
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Carina Dawert ist unser Trendscout in der großen Stadt Hamburg und berichtet heute direkt aus einem Irisch Pub. Narms lehrt een so veele Minschen kennen as in en Irish Pub, wenn all de Lüüd tohoop Oasis singen un Beer drinken doot. Wenn sik all de Aerosole tosomen mischen un wedder vun de Deek drüppen, denn hest du förwiss en goden Avend. Un dor le…
Verkauf von 9-Euro-Ticket für Busse und Bahnen startet ++ Erstes Urteil in Kriegsverbrecher-Prozess in der Ukraine erwartet
Körper, Hände, Füße fliegen, flattern, schwingen über die Bühne, wenn die Tänzer der „Gauthier Dance Company“ auf der Bühne stehen. Elf Jahre lang tanzte der gebürtige Kanadier Eric Gauthier am Stuttgarter Ballett. Bis er, 2007, am Theaterhaus Stuttgart seine eigene „Gauthier Dance Company“ gründete. Unter dem Motto: „Tanz für alle“, denn jede und …
True Crime-Hörspiel über einen unaufgeklärten Kriminalfall aus der Nachkriegszeit. Von Thomas Hettche. Teil Eins: Das Schwurgerichtsurteil folgt dem Plädoyer des Oberstaatsanwalts: Lebenslanges Zuchthaus für einen Lustmörder. Und nur Hans Arbogast weiß, was am ersten September 1953 wirklich geschah - am Abend jenes Spätsommertags, als die junge Anh…
Ein neuer Bildband unternimmt eine Reise zum Sehnsuchtsort Land - aber völlig anders als von Städtern gedacht.
Oft herrscht Unsicherheit mit Blick auf die Zukunft. Das Gefühl der Ungewissheit kann auch ein Resonanzraum für religöse Erfahrungen sein.
ist Rosi Freese woke? Sie findet: Jede/r sollte jede, jeden und jedes lieben können. Aber sie macht nicht alles mit.
Finnland und Schweden wollen in die NATO / EU sucht Ersatz / Nervenkitzel für Fußball-Fans
N
NDR Info - Kindernachrichten


Kindernachrichten: Finnland + Schweden wollen in die NATO/EU will nicht mehr auf Gas aus Russland angewiesen sein - eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten.
S
Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info


Manchmal muss es einfach die Tiefkühlpizza auf dem Sofa sein...Die Neurowissenschaftlerin Monja Neuser kennt einen Schalter für mehr Motivation.
Schon jetzt macht sich das Wetter auf manchen Balkonen, in einigen Gärten, unseren Wäldern und auf den Feldern unserer Landwirt*innen bemerkbar. Doch warum ist es so trocken?
Die wunderbar lakonische Handwerker-Komödie von Neus Ballús erzählt von sozialer Ungleichheit und Vorurteilen.
D
Das Coronavirus-Update von NDR Info


1
Sonderfolge: Achtet auf die Kinder!
1:41:26
1:41:26
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:41:26
Ulrike Ravens-Sieberer, Forschungsdirektorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), und Daniel Vilser, Leitender Oberarzt an der Klinik für Kinder und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Jena, sprechen über das Thema Kinder in der Pandemie: 00:02:57 Wahrnehmung der Bedürfnisse von Kindern i…
N
NDR Kultur - Gedanken zur Zeit


Die MeToo-Debatte hat eine Lawine ins Rollen gebracht. Die Kulturlandschaft verändert sich - es bleibt aber noch viel zu tun.
K
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein

Wie sie mit Puppen die Welt verändert, was wir uns von unseren Kindern abgucken können, und wo wir uns mehr trauen dürfen … Sonja Langmack gibt uns exklusive Einblicke in das Leben einer professionellen Puppenspielerin. IHR Leben!