Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 8h ago
Додано twenty-eight тижнів тому
Вміст надано MVW - ZAPP NDR | Überall. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією MVW - ZAPP NDR | Überall або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
MVW - ZAPP NDR | Überall
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3631881
Вміст надано MVW - ZAPP NDR | Überall. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією MVW - ZAPP NDR | Überall або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
ZAPP NDR | Überall
…
continue reading
51 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3631881
Вміст надано MVW - ZAPP NDR | Überall. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією MVW - ZAPP NDR | Überall або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
ZAPP NDR | Überall
…
continue reading
51 епізодів
All episodes
×Eigentlich war ihre Wahl im Bundestag nur eine Formalie: Frauke Brosius-Gersdorf, Juristin und Professorin für Öffentliches Recht an der Uni Potsdam, sollte ans Bundesverfassungsgericht berufen werden. Doch gut zehn Tage davor gerät sie ins Zentrum einer massiven Empörungswelle. Ihre juristischen Publikationen zu Schwangerschaftsabbrüchen und öffentlichen Äußerungen zu einem möglichen AfD-Verbots .....…
Am 23. Mai 2025 greift eine Frau am Hamburger Hauptbahnhof Passanten mit einem Messer an. 18 Menschen werden verletzt. Der syrische Geflüchtete Muhammad al Muhammad greift ein, hält die Täterin am Boden und verhindert womöglich noch Schlimmeres. Die Presse feiert ihn als Helden. Doch online formiert sich zeitgleich eine Hass-Kampagne, die seine Existenz infrage stellt. Rechte Accounts behaupten, A .....…
Das "Compact"-Magazin ist das populärste Medium der rechtsextremen Szene. Ex-Bundesinnenministerin Nancy Faser wollte es wegen der Verbreitung von rassistischen und verfassungsfeindlichen Inhalten verbieten lassen. Doch "Compact" hat sich dagegen gewehrt. Mit Erfolg: Das Bundesverwaltungsgericht urteilte nun, dass das rechtsextreme Magazin weiter erscheinen darf. Und das, obwohl einzelne Inhalte l .....…
Es ist eine der größten journalistischen Verfehlungen in der Geschichte des RBB: Der Fall Stefan Gelbhaar. Dem Grünenpolitiker wurde sexuelle Belästigung vorgeworfen, aber die zentrale Zeugin in der Berichterstattung war offenbar erfunden. Was ist schief gelaufen beim RBB? Gleichzeitig halten mehrere Frauen aus dem Kreis der Grünen ihre Vorwürfe gegen Gelbhaar weiter aufrecht. Ein Film über den jo .....…
TikTok statt Tafel? Immer mehr Lehrkräfte zeigen ihren Schulalltag auf Social Media – und gehen damit viral. Doch nicht immer bleibt es beim harmlosen Outfit-Check: Klassenzimmer werden zur Kulisse für Werbedeals, Schülerinnen und Schüler zum Teil des Contents. Wie weit dürfen Lehrer-Influencer gehen? Zwei angehende Lehrerinnen haben ihren Job bereits wegen ihres Online-Auftritts verloren. Zu Rech .....…
Israels Krieg in Gaza trifft auch Journalisten: Laut Reporter ohne Grenzen sollen fast 200 Medienschaffende durch Angriffe der israelischen Armee getötet worden sein. Internationalen Journalisten wird der Zugang ins Kriegsgebiet verwehrt. Auch in Israel werden Medien unter Druck gesetzt. Diffarmierungen, Militärzensur, selektive Bilder: Im Fernsehen wird vor allem die Perspektive der israelischen .....…
Klagen gegen Medienhäuser, Ausschluss bei Pressekonferenzen und ein US-amerikanischer Präsident, der die freie Presse immer wieder als „Enemy of the People“ diffamiert. Die Trump-Regierung greift aktuell gezielt die Pressefreiheit auf mehreren Ebenen an, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Und das mit Erfolg: Während Trump ihm zugewandte Pressevertreter dicht um sich schart, werden andere .....…
Was hat die kritische Berichterstattung über den Klaasohm-Brauch auf Borkum mit der Insel gemacht? Im November 2024 sorgte eine Recherche von STRG_F und Panorama über die Tradition, bei der auch Frauen mit Kuhhörnern geschlagen werden, für ein bundesweites Medienecho. Viele Inselbewohner wehren sich bis heute gegen manche der Berichte. Sie sehen sich und ihre Tradition falsch dargestellt. Betroffe .....…
Vor der Bundestagswahl häufen sich Anschläge. In den Medien geht es täglich um die Herkunft der Täter. Islamismus und Muslime dominieren die Schlagzeilen. Die Berichterstattung sorgt für ein verzerrtes Bild: "Jeder, der zur Moschee geht, ist potenziell eine Gefahr, ist ein Islamist", sagt die Journalistin Khola Maryam Hübsch. Eine Studie im Auftrag des Innenministeriums zeigt: 89 Prozent der TV-Be .....…
Verklagt für journalistische Arbeit: Das ist den Journalisten Jannis Große und Emran Feroz passiert. Wurden sie Opfer einer so genannten SLAPP-Strategie? Strategische Einschüchterungsklagen werden zunehmend genutzt, um gegen unliebsame Berichterstattung vorzugehen. Denn sie bedeuten Aufwand und hohe Kosten. Jahrelang leben betroffene Medienschaffende mit der Angst vor dem finanziellen Ruin. ZAPP-A .....…
Der wildeste und digitalste Wahlkampf aller Zeiten. Während die AfD ihre Dominanz auf TikTok und YouTube ausbaut, ringen die anderen Parteien um Aufmerksamkeit: Olaf Scholz trifft TikTok-Stars, Friedrich Merz setzt auf US-Style-Kampagne und Robert Habeck sucht Nähe bei Gaming-Streams. Die Linke überrascht mit viralen Bundestagsreden. Können die anderen Parteien aufholen? ZAPP-Autor:innen Jelena Mo .....…
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Im Wahlkampf zählen die Bilder, die in Erinnerung bleiben. Robert Habeck mit Swiftie-Armband, Alice Weidel im Stream mit Elon Musk oder Markus Söder an der Fritteuse bei McDonalds: Politiker nutzen kurz vor der Bundestagswahl jede Möglichkeit, um sich medienwirksam in Szene zu setzen. Wem gelingt’s am besten? Mirko Drotschmann spricht dafür mit Fotografin Anne Huf .....…
Es ist der vielleicht größte #MeToo-Fall der Musikindustrie: Sean Combs alias P. Diddy soll jahrelang Fans, Männer und Frauen, sexuell missbraucht und seine Macht ausgenutzt haben. Die Vorwürfe sorgen aber nicht nur für Boulevard-Schlagzeilen, sie bringen auch Klicks auf Social-Media. Influencer:innen informieren auf Social-Plattformen, spekulieren aber auch über Details und befeuern Gerüchte - au .....…
Politikerinnen und Politiker versprechen die größte Reform in der Geschichte des ÖRR: Weniger Sender, gedeckelte Kosten für Sportrechte und die Intendantengehälter. So soll "die Kostenexplosion" bei den Sendern gestoppt werden. Ist das der ganz große Wurf? Lässt sich damit sogar so viel sparen, dass der Rundfunkbeitrag doch nicht steigen muss? Wir haben uns das Ganze mal bei ZAPP genauer angeschau .....…
Strafverteidiger Alexander Stevens hat viele schillernde Klienten vertreten. Wie kaum ein anderer Jurist trägt er seine Fälle in die Öffentlichkeit: ob als Experte bei Markus Lanz, im True Crime-Podcast des BR oder zusammen mit Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber in einer Bühnenshow. Was aber bedeutet es für die Arbeit der Justiz, wenn Anwälte versuchen, über gezielte Medienarbeit Einfluss au .....…
Trash-TV der 2000er: Provokant und prägend! Von Bodyshaming bei "Stylomat" bis zu Schönheits-Ops bei "The Swan" – wir werfen einen Blick auf die grenzüberschreitenden Formate, die das Fernsehen revolutionierten. Mirko Drotschmann (MrWissen2Go) fragt: Was macht den Reiz von Trash-TV aus, und wie hat es unsere heutige TV-Landschaft geprägt? Gemeinsam mit der YouTuberin Desy und den Hosts des „Trasho .....…
Das Vertrauen in klassische Medien schwindet, besonders in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. ZAPP begleitet eine Journalistin, die in Sachsen scheiterte, und spricht mit Verfassungsrichterin Juli Zeh über die wachsende Kluft zwischen Stadt und Land. Außerdem: Österreichs Mediensystem am Scheideweg - wie die rechtspopulistische FPÖ den öffentlich-rechtlichen Rundfunk beschneiden will und alterna .....…
Nah an den Menschen berichten, Vertrauen wiederherstellen - das wollte die freie Journalistin Johanna Weinhold im sächsischen Pretzschendorf - und scheiterte. Misstrauen und ein missglückter Tweet sorgen dafür, dass Weinhold mit ihrer Familie nach nur einem halben Jahr zurück nach Leipzig zieht. Ihr Fall ist zwar individuell, macht aber dennoch ein Problem deutlich: Das Vertrauen in klassische Med .....…
Über den Vertrauensverlust in etablierte Medien hat ZAPP-Moderatorin Kathrin Drehkopf mit der Verfassungsrichterin und Bestsellerautorin Juli Zeh gesprochen. Zeh ist selbst vor mehr als 15 Jahren ins Brandenburger Havelland gezogen und berichtet davon, wie sie eine Distanz zwischen meist städtischen Medien und ländlicher Bevölkerung erlebt. Welche Gefahren birgt die Flucht in alternative Medienkan .....…
Vor zwei Jahren kaufte Elon Musk Twitter (inzwischen „X“), um es in einen Ort für radikale „Free Speech“ zu verwandeln. Was ist nun daraus geworden? Die Plattform hat sich zwar radikal verändert – doch Musks Entscheidungen wirken widersprüchlich. Die Redefreiheit scheint nur bis zu seiner eigenen Schmerzgrenze zu reichen. Als Eigentümer und reichweitenstärkster User nutzt er die Plattform offenbar .....…
Die rechtspopulistische FPÖ hat die Wahl in Österreich gewonnen. Doch ihr Umgang mit den Medien wirft Fragen auf: Die "Freiheitlichen" greifen unabhängige Journalisten immer wieder an und planen, den öffentlich-rechtlichen ORF über das Bundesbudget zu finanzieren. Experten befürchten eine „Orbanisierung“ der Medienlandschaft, bei der regierungskritische Medien abgeschafft oder kontrolliert werden .....…
Die AfD plant einen Frontalangriff auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Sollte Björn Höcke in Thüringen nach der Landtagswahl Ministerpräsident werden, will er den MDR-Staatsvertrag kündigen und den Rundfunkbeitrag abschaffen. Doch geht das so einfach? Und: Überall auf Social Media werden die Kommentarspalten mit Hass geflutet. Doch Hetze findet nicht nur im Internet statt. Drohungen und Anf .....…
Ob auf Instagram, auf X oder YouTube: überall auf Social Media werden die Kommentarspalten mit Hass geflutet. Doch Hetze findet nicht nur im Internet statt. Drohungen und Anfeindungen beeinträchtigen viele Betroffene im Offline-Leben. Auch Journalistinnen und Journalisten werden häufig zum Ziel von Hate Speech. Welche Auswirkungen hat das auf eine unabhängige Berichterstattung? Ist Social Media üb .....…
Über kaum ein Thema wird so heftig gestritten wie über den Gaza-Israel-Krieg. Auch deutsche Medien werden für ihre Berichterstattung über den Nahostkonflikt teils heftig kritisiert, vor allem ARD und ZDF. Eine Kritik ist besonders laut: Deutsche Medien würden einseitig berichten, und zwar zugunsten Israels. Wieso haben Menschen diesen Eindruck der Unausgewogenheit? Was kritisieren sie an der Beric .....…
Die AfD plant einen Frontalangriff auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Sollte Björn Höcke in Thüringen nach der Landtagswahl Ministerpräsident werden, will er den MDR-Staatsvertrag kündigen und den Rundfunkbeitrag abschaffen. Doch geht das so einfach? ZAPP-Reporter Hans Jakob Rausch hat sich das Wahlversprechen genauer angeschaut, einen Blick in die ÖRR-Vergangenheit geworfen und juristische .....…
Noch nie war die AfD so radikal wie heute. Und noch nie war sie einer Machtoption so nah. Unmittelbar vor Europawahl, Kommunal- und Landtagswahlen ist die Frage drängender denn je: Wie berichten über eine Partei, die Demokratie und Pressefreiheit gefährdet? ZAPP begleitet mehrere Journalisten, die über Björn Höcke, Tino Chrupalla, Alice Weidel und Co. berichten. Einer von ihnen schildert, wie er a .....…
Compact ist eines der reichweitenstärksten Medien der "Neuen Rechten" in Deutschland und bezeichnet sich selbst als "Stimme des Widerstands". Die monatliche Auflage: nach eigenen Angaben 40.000 Exemplare. Vom Verfassungsschutz wird Compact bereits Anfang 2021 als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Dennoch gibt es Zweifel, ob das Verbot nach dem Vereinsrecht mit der Pressefreiheit vereinba .....…
"Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!" - Die Neonazi-Parole, gesungen zur Melodie von Gigi D'Agostinos "L'amour toujours", ist durch das sogenannte Sylt-Video in die Schlagzeilen geraten. Seitdem hört man die ausländerfeindlichen Zeilen überall in Deutschland: auf Volksfesten, auf Partys oder zuletzt während der Fußball-EM - ein bizarrer Sommerhit. Dabei ist dieses Mashup viel älter, als die .....…
Wenn wie jedes Jahr die Polizeiliche Kriminalstatistik, kurz PKS, vorgestellt wird, wiederholen sich häufig solche Sätze: "Wir müssen über die gestiegene Ausländerkriminalität reden", sagt etwa Bundesinnenministerin Nancy Faeser zuletzt bei der PKS im April. Obwohl die begrenzte Aussagekraft der PKS längst belegt ist, werden mit ihr immer wieder ausländerfeindliche Vorurteile befeuert. Reporterin .....…
Die slowakische Regierung hat die unabhängigen Medien zu Feinden erklärt und will den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk RTVS per Gesetz zu einem patriotischen Staatssender umbauen. Viele Journalistinnen und Journalisten fürchten nun um ihre Existenz. Droht der Verlust der Pressefreiheit in der Slowakei? ZAPP-Reporter Tom Fugmann hat mit slowakischen Journalistinnen und Journalisten über den Umgang m .....…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.