Kultur Aktuell відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Kindheit, ob sie glücklich verläuft oder desaströs, ist der Urquell des Schreibens. Manche Schriftsteller schöpfen ein Leben lang aus ihr, aus den Gerüchen und Gefühlen, der kindlichen Neugier und der ersten naiven Weltbegegnung. Manche kehren hin und wieder zu ihr zurück, um das Spielerische und den Zauber des Anfangs hervorzukitzeln. Eine gew…
  continue reading
 
Es ist das Leuchtturmprojekt der Stadt Aalen im Ostalbkreis: Der Kulturbahnhof hat eine der begehrten Auszeichnungen beim Staatspreis Baukultur geholt. Der große Bau in einem Stadtquartier in der Nähe des Hauptbahnhofs entstand aus einer Brandruine und beherbergt heute mehrere Kultureinrichtungen unter einem Dach.…
  continue reading
 
Einfach mal machen Unter dem Namen „Butter und Salz“ haben sich in der Mainzer Neustadt eine Hand voll junger Leute zusammengetan. Sie betreiben weder ein Restaurant noch eine Bäckerei. „Butter und Salz“ ist der Name ihrer Bewegtbildagentur. ,„Für uns ist das Machertum sehr wichtig, also einfach mal Dinge zu machen. Das ist für uns das Fundament, a…
  continue reading
 
Es ist keine neue Erkenntnis, dass die AfD mehr ist als eine politische Randerscheinung. Seit der Europawahl ist klar, dass es nur eine Frage der Zeit sein könnte, bis die in Teilen als rechtsextrem eingestufte Partie in einem oder mehreren der 16 deutschen Bundesländern demokratisch gewählt an die Macht kommt.Doch auch im breiteren politischen Dis…
  continue reading
 
Zusammen mit anderen hat er ein Modellhaus entwickelt, das auf dem Campus des KIT steht. Das sogenannte Roof KIT – das Haus der Zukunft. Seine Bestandteile sind sortenrein und können wiederverwendet werden. Verschiedene Varianten von recyceltem Holz werden benutzt, aber auch Produkte aus Pilzsporen.Dirk Hebel hat einige Zeit in Äthiopien gearbeitet…
  continue reading
 
Was haben Donald Trump und der König des vor mehr als 4000 Jahren untergegangenen akkadischen Reichs gemeinsam? Beide wollten sich mit baulichen Maßnahmen Probleme vom Leib halten, der eine mit einer Mauer zwischen den USA und Mexiko, der andere mit einer hunderte Kilometer langen Mauer zwischen Euphrat und Tigris. Den Niedergang Akkads hat die Mau…
  continue reading
 
Mehr Charme als vermutet Eine snobistische Großstadtmutti verschlägt es aus irgendwelchen fingierten Gründen aufs Land. Dort lernt sie einen gutaussehenden Mann kennen und lieben, der sie aus diversen Schwierigkeiten boxt, außerdem allerhand weitere skurrile Figuren, die ihr Leben verändern.Klingt nach Bestseller? Ist auch einer. Aber Sandra Barned…
  continue reading
 
Die Welt hat noch immer ein Drogenproblem. In Deutschland ist die Zahl der Drogentoten zuletzt deutlich angestiegen. Seit 1987 soll der internationale Tag gegen Drogenmissbrauch – kurz Weltdrogentag – Aufklärungsarbeit leisten, jeweils am 26. Juni.Beim Jungen Staatstheater Karlsruhe passiert dies mit dem Theaterstück „#ConstantCraving“ von Schauspi…
  continue reading
 
Bilder für Dinge, die man schwer in Worte fassen kann Der amerikanische Comic „Gender Queer“ von Maia Kobabe und ein deutscher Comic mit dem humorvollen Titel „In Gucci zu Netto“ von Maurizio Onano.Comics seien ideal, um queeres Leben sichtbar zu machen und in seiner Vielfalt zu zeigen, findet SWR Kultur Redakteurin Kristine Harthauer: „Comics find…
  continue reading
 
Neben dem Hauptpreis werden noch diverse weitere Auszeichnungen verteilt, wie den mit 7.000 Euro dotierten Publikumspreis. Den Vorsitz der Bachmann-Jury hat erstmals der Grazer Germanist Klaus Kastberger in der Nachfolge von Insa Wilke übernommen. Ein literarischer Lebenslauf sticht heraus: Der Schriftsteller Tijan Sila Viele Autorinnen und Autoren…
  continue reading
 
Die Geschmackseindrücke teilt sie mit uns unter anderem auf ihrer Homepage „Heinzel-Cheese“ und in einer Kolumne in der Gourmetzeitschrift „Fine“. Die Leidenschaft zu Käse hat mich einfach gefunden. Quelle: Ursula Heinzelmann Kulturgeschichte In ihren Büchern hat sie sich mit vietnamesischer und albanischer Küche beschäftigt, zuletzt aber mit der E…
  continue reading
 
Ein Autor mit dem jiddischen Pseudonym „Der Nister“, das heißt „Der Verborgene“ – hier ist schon der Name Programm. Der jüdische Schriftsteller Pinchas Kahanovitsch stammte aus dem Gebiet der heutigen Ukraine. Er überlebte die Pogrome in der Folge der Russischen Revolution und den Zweiten Weltkrieg mit der Shoa. 1950 aber fiel er einer antisemitisc…
  continue reading
 
Stacheldrahtreste, Keramikisolator, Patronenhülsen In einem mehrjährigen Prozess hat sich das Landesamt für Denkmalpflege auf Spurensuche begeben, um die ehemaligen Arbeitslager zu dokumentieren und neue Kulturdenkmale auszuweisen.Zeugen des Terrors: verwitterte Stacheldrahtreste, ein alter Keramikisolator, abgeschossene Patronenhülsen. Gegenstände…
  continue reading
 
Die polnisch-amerikanische Journalistin, Kolumnistin, Historikerin, Autorin Anne Applebaum bekommt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024.Manfred Sapper, Chefredakteur der Zeitschrift Osteuropa, hält sie im Gespräch mit SWR Kultur für die ideale Kandidatin, „weil sie sich in den vergangenen Jahrzehnten mit der Analyse von autoritärer Herr…
  continue reading
 
Mit dem normalen Leben hat Mathematik nicht viel zu tun. Wenn jemand in Mathematik sehr sehr gut ist, womöglich sogar hochbegabt, dann schauen ihn normale Menschen darum oft ein bisschen seltsam und misstrauisch an. Denn die einen wissen es, die anderen ahnen es instinktiv: Mit dem normalen Leben hat Mathematik nicht viel zu tun. Diese Einsicht wir…
  continue reading
 
Was bedeutet Künstliche Intelligenz für die Zukunft der Bildenden Kunst? Das wollte die Stiftung Kunstfonds wissen, die die Vermittlung bildender Kunst in Deutschland fördert. Zu diesem Thema hat sie eine Studie veröffentlicht, für die rund 3000 Künstlerinnen und Künstler befragt wurden.Karin Lingl, Geschäftsführerin der Stiftung Kunstfonds, sagt, …
  continue reading
 
Liebesbeweis im Amulett Ein Mann ritzt die Initialen „J und C“ in einen Baumstamm. Er blickt dabei frontal aus dem Bild – sozusagen in die Augen der Betrachterin, für die diese Szene gemalt worden ist: seine Geliebte, Angebetete oder Ehefrau. Sie trägt diesen filigran gemalten Liebesbeweis in einem Amulett bei sich. Ich warte auf dich! Genauso inni…
  continue reading
 
In Deutschland bekommen Geflüchtete aus der Ukraine Bürgergeld, das wurde 2022 in der „Massenzustrom–Richtlinie" festgelegt. Derzeit diskutieren Politiker darüber, ob das Bürgergeld künftig nicht mehr gezahlt wird. Kritiker vermuten, dass damit Wahlkampf auf Kosten einer bedrohten Gruppe gemacht wird.Pavel Leonidov vom Verein WOLJA, der sich um Gef…
  continue reading
 
Vor einigen Jahren hat der Autor und Publizist Björn Vedder das gemacht, wovon viele Städter träumen. Er ist mit seiner Familie aus München hinaus gezogen in ein Dorf am Ammersee.Seine gar nicht so ausgezeichneten Erfahrungen haben ihn nun dazu gebracht, das erzählende Sachbuch „Das Befinden auf dem Lande“ zu schreiben.Befürchtet Vedder, dass er na…
  continue reading
 
Schwarze Flagge inmitten von Schnee und Eis Der spanische Künstler Santiago Sierra ist 2014/2015 an den Nordpol und an den Südpol gereist und hat dort jeweils eine schwarze Fahne ins Eis gerammt.Zwei großformatige Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen diese „Inbesitznahme“. Im ZKM Karlsruhe stehen sich die beiden Fotoarbeiten in einem der riesigen Lichth…
  continue reading
 
Auch die Insassen von Paradiesen haben es nicht immer leicht. Die Galerie der Stadt Esslingen etwa residiert in der Villa Merkel, einem prachtvollen Gründerzeit-Bau im Stil der italienischen Renaissance, umgeben von einem Landschaftspark mit altem Baumbestand bis ans nahe Ufer des Neckar. Doch auch in diesem Arkadien lauert Mühsal, berichtet Galeri…
  continue reading
 
In der Kreisverwaltung in Landau wächst ein Baum In der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau wächst ein Baum, eigentlich sogar nicht nur einer, sondern gleich mehrere, auch Moos, Pilze, Rinde und alles was dazugehört. Nur dass man keine harzigen Finger bekommt, wenn man es anfasst, stattdessen: wunderschön weich und flauschig – weil alles …
  continue reading
 
Farbe Schwarz und Trauer stehen im Mittelpunkt Es beginnt mit der Farbe Schwarz und damit auch mit Trauer. Beides ist für die Arbeiten von Grada Kilomba zentral. Durch große schwarze Vorhänge muss man im ersten Raum der Ausstellung „Opera to a Black Venus“ hindurchgehen. Fast fühlt es sich an wie eine Umarmung, dieses Labyrinth aus schwarzem Stoff …
  continue reading
 
Die Tiroler „Musicbanda Franui“ ist bekannt für Neuinterpretationen klassischer Vorlagen – mit einer Mischung aus Volksmusik, Jazz und zeitgenössischer Kammermusik. Die Musiker sitzen am Bühnenrand und spielen zum Tanztee auf. In einem Hotel irgendwo im Osten Europas. Kurz nach Ende des ersten Weltkriegs. Arme und Reiche treffen hier aufeinander: G…
  continue reading
 
Unter dem Motto „Hinschauen und Handeln“ hat CLAIM eine Kampagne gestartet, die bis zum 1. Juli laufen wird. Die Kampagne ist Teil der Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus. Forderung nach Anerkennung antimuslimischen Rassismus' CLAIM fordert darin sowohl die Bundesregierung als auch die Gesellschaft auf, endlich die Augen zu öffnen, was d…
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник