Ekstra Bladets politiske podcast med journalisterne Brian Weichardt, James Kristoffer Miles og Emma Buus.
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


1
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
H
Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare


1
Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare
Sukadev Bretz
Kommentare zur Klassischen Hatha Yoga Schrift als Inspiration für das tägliche Leben
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur AudiodateiSturmberg, Jessica
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Israels teils rechtsextreme Regierung mit Verbindungen zu radikalen Siedlern erhebt Anspruch auf das gesamte Gebiet zwischen Mittelmeer und Jordantal. Das werfe die Frage auf, wie Israel künftig jüdisch und demokratisch bleiben soll, kommentiert Benjamin Hammer. Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link …
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Das Internationale Olympische Komitee schreibt sich selbst zu, friedensstiftend zu sein. Die Entscheidung, russische Athletinnen und Athleten wieder zu internationalen Wettkämpfen zuzulassen, bewirke das Gegenteil, kommentiert Jessica Sturmberg. Ein Kommentar von Jessica Sturmberg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Lin…
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Fröhndrich, Sina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur AudiodateiFröhndrich, Sina
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


"Stoppt die Spinner": Nach diesem Motto bremsen SPD, FDP und Union die Grünen und den Klimaschutz aus, meint Georg Löwisch. Das habe seine Ursache ausgerechnet im grünen Erfolg der vergangenen Jahre, so der Chefredakteur von "Christ & Welt". Von Georg Löwisch Direkter Link zur AudiodateiLöwisch, Georg
Regeringen præsenterede i denne uge endnu en reform, der skal kigge på sundhedsområdet. Der er to i forvejen, og det er nok de færreste, der forstår, hvad den nye skal se på. Vært: Emma Buus, James Kristoffer Miles og Brian Weichardt. Produceret og klippet af: Rasmus Søgaard.Lyddesign: Søren Gregersen. Programansvarlig: Sofie Rye.…
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur AudiodateiSimon, Doris
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Nach dem Auslaufen der Corona-Pandemie sind die Gründe für telefonische Krankschreibungen wieder entfallen, meint Dlf-Korrespondent Volker Finthammer. Sie mache es manchem zu leicht, zuhause zu bleiben. Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Die Verhaftung des US-amerikanischen Reporters Evan Gershkovich wegen Spionageverdachts sei ein Zeichen Russlands an die letzten unabhängigen Journalisten im Land, kommentiert Frederik Rother. Zudem habe Russland nun eine "politische Geisel". Ein Kommentar von Frederik Rother Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Becker, Birgid Direkter Link zur AudiodateiBecker, Birgid
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Heuer, Christine Direkter Link zur AudiodateiHeuer, Christine
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur AudiodateiBüüsker, Ann-Kathrin
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur AudiodateiCapellan, Frank
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur AudiodateiHeckmann, Dirk-Oliver
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur AudiodateiKitzler, Jan-Christoph
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Beckmann, Holger www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur AudiodateiBeckmann, Holger
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Das IOC hat die Tür für eine Rückkehr russischer und belarussischer Athleten weiter geöffnet. Damit verhilft das IOC Putins Propaganda die Rückkehr auf die internationale Sportbühne, kommentiert Marina Schweizer. Von Marina Schweizer Direkter Link zur AudiodateiSchweizer, Marina
Ekstra Bladets Cecilie Guldberg har været til Moderaternes landsmøde i weekenden og bringer i dette afsnit en stemningsrapport med interviewbidder med Lars og Bergur Løkke Rasmussen og Jakob Engel-Schmidt. Vi bringer ikke vores interview med Jon Stephensen, da han ikke svarede på spørgsmålene alligevel. Vi kommer også rundt om Pia Olsen Dyhr, der h…
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodateivan Laak, Claudia
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur AudiodateiNürnberger, Dieter
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Die Ampel-Regierung hat sich trotz einer nächtlichen Sitzung im Kanzleramt bei zahlreichen Streitthemen nicht einigen können. Inhaltlich gehe es nun ans Eingemachte, meint Volker Finthammer. Was die Koalition brauche, sei ein neuer Grundsatzvertrag. Ein Kommentar von Volker Finthammer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter…
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur AudiodateiWatzke, Michael
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Nach der Wahlrechtsreform könnte die CSU künftig an der Fünf-Prozent-Hürde für den Bundestag scheitern. Das wäre schädlich für die politische Kultur, kommentiert Michael Watzke. Allerdings habe die Partei unter Markus Söder sich selbst klein gemacht. Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodate…
Regeringen er klar med et udspil til finansloven for 2023 - med hele ni måneder tilbage af året. I studiet laver vi den helt store ikke-test på regeringens buzzwords. Vi vender også ‘ben’-ekspressen, der har forladt perronen med dejlige poster til regeringens venner, og vi taler om Peter Hummelgaards drømme om raske voldsdømte i trøjen (som han sid…
Den tidligere cykelven Klaus Bondam vil nu tiltrække flere krydstogtskibe. For klimaets skyld.Jan E. Jørgensen vil bevare hemmelige pengestrømme i politik. For demokratiets skyld.Og så er giftpilene begyndt at flyve internt i regeringen.Vært: Emma Buus, James Kristoffer Miles og Brian Weichardt. Produceret og klippet af: Søren Gregersen. Lyddesign:…
!PARENTAL ADVISORY - EXPLICIT CONTENT! Brian trækker i Ingen Kommentarers nye kampuniform, ‘HYKLER’-trøjen. Grå skyer og tordenskrald truer over studiet. Kort sagt: Forårshumøret er under hårdt pres, når Bergurs parti-hop, Alex’ bolig-snyd og Mettes pyramide-populisme kommer under luppen. Vi vil lov… prioritere at være sødere i næste uge. Vært: Emm…
Ole Birk Olesen har en fin gammel elevator i sin ejendom, der til hans store fortrydelse er ulovlig, fordi den ikke er lukket ordentligt. Det betyder, at børn og barnlige sjæle kan stikke armene ud, mens den kører. Det håber Olesen som folketingspolitiker at lovgive sig ud af. Ekstra Bladets Bertil Fruelund fortæller om sin historie. Vi taler også …
Nye Borgerlige er gået i total opløsning. Lars Boje Mathiesen er blevet ekskluderet over natten, og nu er Pernille Vermund klar til at lave comeback. Vi kommer også rundt om to andre mænd, der har haft en rigtig dårlig uge, Jon Stephensen og Jakob Ellemann-Jensen.Vært: Emma Buus, James Kristoffer Miles og Brian Weichardt.Produceret og klippet af: R…
Der mangler cirka 28 milliarder kroner, hvis regeringen vil leve op til Mette Frederiksens ide fra sidste uge om at hæve forsvarsbudgettet til 3% af Danmarks BNP. Faktisk mangler der allerede en del penge, hvis vi bare skal nå 2%. Det kunne Jyllands-Posten afsløre forleden.Derudover taler vi om Jon Stephensen, der nok engang befinder sig i overskri…
Store bededag blev tirsdag afskaffet af et flertal i Folketinget. Oppositionen kunne have fået en folkeafstemning, men det ville de ikke. For formentlig sidste gang taler vi derfor om store bededag. Vi kommer også rundt om Jon Stephensen og om de mange striktrøjer, som Pia Olsen Dyhr har strikket. Vært: Emma Buus, James Kristoffer Miles og Brian We…
Store bededag bliver afskaffet i Folketingssalen tirsdag, og derefter har modstanderne tre dage til at skaffe 60 underskrifter, hvis de vil have en folkeafstemning. Bagefter snakker vi om Troels Lund Poulsen, der aldrig har været den store taler overfor pressen, men som nu har givet et stort interview om situationen omkring Venstres formandspost. G…