Der Klima-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die keine Lust auf Krise haben. Regina Steffens erzählt von den Menschen, die jetzt handeln. Jeden Dienstag neu. Hinweise und Fragen gerne an klimabericht@spiegel.de.
…
continue reading
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


1
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
klimareporter°
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn die EU bis 2050 klimaneutral werden will, die USA aus dem Paris-Abkommen aussteigen oder Forscher:innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° bespricht die Redaktion des Online-Magazins klimareporter° jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spen ...
…
continue reading
Wir besprechen aktuelle Studien zum Klimawandel und ordnen sie ein. Wir beobachten die deutsche Klimapolitik und bewerten sie. Klimaökonomin Claudia Kemfert gibt im Podcast außerdem Tipps für ein nachhaltigeres Leben.
…
continue reading
Die Klimakrise ist da und zwar mit voller Wucht - aber es gibt auch viele Ideen für ihre Lösung! Bei Mission Klima zeigt der NDR nur die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Der Podcast nimmt uns mit zu Menschen, die sie bereits ausprobieren oder sie sogar längst erfolgreich umsetzen. *** Kontakt zur Redaktion: klima@ndr.de.
…
continue reading
Sexolog Maria K. Ebbestad elsker alt som har med sex, kropp og samliv å gjøre. I podcasten Klimaks får hun hver uke besøk av spennende gjester og eksperter som sammen tar for seg alt fra onani og sexlyst, til analsex og swingers.
…
continue reading
W audycji Polityki Insight opowiadamy o najważniejszych wiadomościach z sektora energetycznego, omawiamy zmiany regulacyjne i najnowsze trendy technologiczne. Z naszymi gośćmi dyskutujemy o tradycyjnych i odnawialnych źródłach energii oraz polityce polskiej i europejskiej. Mierzymy się też z tematem klimatycznej katastrofy.
…
continue reading
Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zum Klimawandel zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind ...
…
continue reading
Energi og Klima er Norsk klimastiftelses nettavis. Energi og Klima har som ambisjon å sette norske beslutningstakere i stand til å gjennomføre det grønne skiftet med stil.
…
continue reading
Varför är det så få som pratar om klimakteriet på ett positivt och konstruktivt sätt? Visste du att de första symptomen börjar redan vid 40? I Klimakteriepodden intervjuar Åsa Melin och gäster intressanta och spännande personer som har kunskap och erfarenhet av olika aspekter av kvinnohälsa och åren kring menopaus. Avsnitten handlar om vad som händer i kroppen och psyket, varför och hur du själv kan påverka ditt mående och din hälsa på alla plan. Du får veta allt om hormoner, humörsvängninga ...
…
continue reading
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
…
continue reading
W czasach kryzysu klimatycznego, potrzebujemy dobrych wiadomości. Potrzebujemy informacji, które motywują, inspirują i dają nadzieję. Podcast "Lepszy Klimat", to rozmowy z innowatorami, start-upowcami i aktywistami działającymi na rzecz naprawy świata, a o których mówi się (jeszcze) niewiele. To również podcast o trudnych zjawiskach, wydarzenia i trendach, dotyczących szeroko pojętej ekologii. Wspólnie z moimi gośćmi, obserwujemy i analizujemy, ale - co ważne - szukamy odpowiedzi na pytanie ...
…
continue reading
En inspirerande och klimatsmart podd. I Klimatekot möter du människorna som gör skillnad. Låt dig inspireras, utmanas och hör hur andra gör för att leva mer hållbart. Att leva ett liv som är bra för klimatet innebär på många sätt att skapa sig en livsstil som är hållbar även socialt och ekonomiskt. Du kommer få mängder av tips om allt från solceller och elbilar till ekonomi och livsstil. Vi vill veta vad ni tycker! Delta i vår lyssnarundersökning genom denna länk. Logga: Frida Hammar Hosted ...
…
continue reading
H
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende


1
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
…
continue reading
Klimatet eller kampen om tiden är klimatgruppen AG Hedvigs podcast. Här snackar vi klimatkamp!
…
continue reading
Warum hören die meisten Eltern einfach nicht auf, ständig Wurst zu essen? Und warum ist Klima an manchen Abendbrottischen ein heißes Thema und an anderen gar keins? Wie schaffen wir es, über Generationen hinweg gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft für alle auf unserem Planeten zu arbeiten? „Gutes Klima am Tisch“ ist der Podcast über Klima, Generationen(-konflikte) und die Frage nach dem richtigen nachhaltigen Lifestyle. Wir sprechen unter anderem mit Expert:innen und prominenten Eltern, K ...
…
continue reading
Podcast by Klimatångesten
…
continue reading
F
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds


1
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds
Klima- und Energiefonds
Willkommen zu „Folgewirkung“: dem Podcast des Klima- und Energiefonds. Wie der Name schon sagt, beschäftigen wir uns hier mit den Folgewirkungen des menschlichen Handelns auf Natur und Umwelt und mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Klima- und Energiewende. Dazu interviewen wir Menschen und entdecken mit euch gemeinsam Geschichten, die den Weg zum Klimaziel „Netto-Null-Emissionen“ – also dem ambitionierten Ziel der Klimaneutralität – nicht nur spannend veranschaulichen, sondern auch ...
…
continue reading
T
Tauwetter - Der neue profil-Podcast zur Klimakrise


1
Tauwetter - Der neue profil-Podcast zur Klimakrise
Christina Hiptmayr und Franziska Dzugan
„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der neue profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Den Podcast der profil-Wirtschaftsredakteure Christina Hiptmayr und Franziska Dzugan gibt’s ab sofort jeden zweiten Freitag auf https://www.profil.at (sowie allen gängigen Podcast-Plattformen) zu hören. Inhalt der ersten Folge: Was wurde aus großankündigten Klimaschutzprojekten der tür ...
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?


1
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
ntv Nachrichten / RTL+
Was hilft wirklich gegen den Klimawandel? Klima-Labor ist der ntv-Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen und Behauptungen prüfen, die toll klingen, es aber selten sind. Klimaneutrale Unternehmen? Gelogen. Klimakiller Kuh? Irreführend. Kunstfleisch? Das Grauen 4.0. Aufforsten im Süden? Verschärft Probleme. CO2-Preise für Verbraucher? Unausweichlich. LNG? Teuer. Das Klima-Labor von ntv: Jeden Donnerstag eine halbe Stunde, die informiert, Spaß macht und aufräumt. Bei ntv und ...
…
continue reading
Über Nachhaltigkeit und Umweltschutz email: primaklimapodcast@gmail.com instagram: @emmanatasa
…
continue reading
Uns gehört diese Erde nicht. Wir sind nur zu Gast – LEA in Episode #11 Klimaneutralität ist die Challenge unserer Zeit. Wir als einzelne Individuen können die Klimakatastrophe zwar nicht stoppen, weil sie ein systemisches Problem ist, aber wir wollen nicht resignieren, sondern anfangen die Dinge, die in unserer Macht stehen, anzupacken. Denn das ist leichter als viele von uns denken! Und genau an dieser Stelle setzen wir mit diesem Podcast an. In „Bye Bye CO2“ spricht Claire Oelkers jeden zw ...
…
continue reading
Isen smelter, vejret er vildt og vandet stiger. Klimaforandringerne fylder så meget i vores hverdag, at vi nu også taler om klima-angst og klimaskam. Klimatosset er programmet, der klæder dig på til at forstå nutidens og fremtidens klimaudfordringer og leverer samtidig bud på, hvordan du selv kan vælge mere bæredygtige løsninger i din hverdag.
…
continue reading
POTK is the official podcast for KlimaDAO. KlimaDAO is blockchain protocol backed by carbon credits that gives people a chance to fight climate change as a collective. Tune in the hear the latest news and insight regarding blockchain technology and climate science!
…
continue reading
Klimakorrespondenten holder en uforudset pause på ubestemt tid - måske for evigt. Klimakorrespondenten er en podcast, der undersøger, hvordan vi kan leve mere klimavenligt, hvilke andre gevinster vi kan få ved at omlægge vores liv til mere klimavenlige liv, og hvilke dilemmaer vi kan finde os selv i, hvis vi gør det. Intet af indholdet er sponsoreret, og jeg modtager hverken penge eller gaver fra de virksomheder og personer, der bliver omtalt på Facebooksiden og i Podcasten. Find også Klimak ...
…
continue reading
Was sind die Fakten zum Klimawandel? Worin stimmen die Klimawissenschaftler der Weltgemeinschaft überein? Wie können wir die Klimakrise lösen? Hier beim Climaware Podcast findest Du die Antworten zu Deinen Fragen über den Klimawandel. Mit einfachen Zusammenfassungen der oft langen und komplizierten Erkenntnisse des Weltklimarats IPCC transformiert Dich Climaware zur Klimaexpertin oder -experten: In den ersten 5 Folgen erklärt Dir Gabriel Baunach alles was Du über den Klimawandel wissen musst ...
…
continue reading
W Zielonym Podcaście szukamy z gośćmi odpowiedzi na pytanie jak Polska, Europa i Świat mogą poradzić sobie z katastrofą klimatyczną. Do słuchania od września 2019.
…
continue reading
+++Wir haben den Nickelodeon Kids Choice Award in der Kategorie "Lieblings-Podcast" gewonnen! Vielen Dank fürs Abstimmen!+++ Überflutete Küsten, brennende Wälder, pupsende Kühe: All das hat irgendwie mit dem Klimawandel zu tun. Aber was ist das eigentlich genau, dieser Klimawandel? Und was können wir Kinder tun, um das Klima zu schützen? Helen, Max und Hannah gehen alle vier Wochen gemeinsam auf die Suche nach Fragen und Antworten! Schaltet ein! Nach unserer kleinen Corona-Pause geht es Ende ...
…
continue reading
N
Nyheder, webinarer og snakke om klimakrisen

1
Nyheder, webinarer og snakke om klimakrisen
Klimabevægelsen i Danmark
Podcast by Klimabevægelsen i Danmark
…
continue reading
Den Grønne Studenterbevægelse inviterer hver uge en gæst, der til dagligt arbejder med klimapolitik for at diskutere aktuelle klimapolitiske sager. Vi håber meget I vil lytte med, det skal nok blive sjovt og fyldt indhold om klimaets kritiske tilstand. Værten på programmet er Frederik Bjørnbak.
…
continue reading
Hur drabbas olika länder och regioner i världen av klimatförändringarna? Det handlar bland annat om torka, översvämningar och smältande glaciärer. Ofta gör de här förändringarna att människor tvingas flytta för att de inte längre kan leva och försörja sig där de bor. Programmen är en del av Musikhjälpen 2015.
…
continue reading
L
LeadGreen® Klimawandel der Führung #zukunftmenschlichmachen


1
LeadGreen® Klimawandel der Führung #zukunftmenschlichmachen
Roald Muspach
LeadGreen® Klimawandel der Führung #zukunftmenschlichmachen Die transformative Kunst sich und andere zu bewegen Die 5 Metaprinzipien sind dabei mentale Wegweiser: Verantwortung Partizipation Vernetzung Dialog Befähigung Seit 2009 IngredientBrand der Contas KG
…
continue reading
Der Podcast für Kälte, Klima, Luft und Gesellschaft. „Genau mein Klima“ heißt der neuer Branchen-Podcast, in dem Kampmann informiert, diskutiert und vor allem unterhält. Wechselnde Interviewpartner plauschen und fachsimpeln in lockerer Runde.
…
continue reading
Die Pole schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme wie Dürren oder Überflutungen nehmen zu, und massenweise Tierarten sterben aus. Doch es gibt Hoffnung für unseren Planeten: Unsere Generation sieht nicht länger stillschweigend dabei zu, wie unsere Zukunft verbaut wird! In unserem Podcast vertiefen wir unser Wissen über den Klimawandel, finden heraus, wie die Stadt von morgen aussehen sollte und suchen nach Antworten, wie das gute Leben für alle Wirklichkeit werden kann.
…
continue reading
W
Weltwunderkugel - der SWR1 Klima-Podcast


1
Weltwunderkugel - der SWR1 Klima-Podcast
Christiane von Wolff
Wie funktioniert dieser wunderbare Planet? Wie hängen Erde, Klima und wir zusammen? Welche Wege können wir einschlagen? Ein Podcast, der mehr ist als ein reiner Talk.
…
continue reading
This podcast is Jack Klima a 20 year old from New York City talking about all his interests and once in awhile he'll have some crazy life stories. Sometimes his friends will join while they all give the world their ridiculously stupid opinions on life, entertainment and sports.
…
continue reading
Ein Podcast vom Berliner Weltacker - gerichtet an Hörer*innen mit Interesse an Naturwissenschaft und Landwirtschaft! Im Gespräch mit Wissenschaftler*innen und Landwirt*innen kriegen wir Antworten auf die Fragen: Was ist der Einfluss unserer Ernährung auf die Umwelt? Wie bemisst man Umweltschäden? Was können wir durch unsere Konsumentscheidungen verändern? Hinterlasst uns Wünsche Fragen und Ideen auf dem Klima-Acker-Pad: https://padlet.com/weltacker/klimaackerpodcast
…
continue reading
F
Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg


1
Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg
FV Sanitär-Heizung-Klima BW
Sie finden hier alle Podcast des Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg. Themen der Podcast sind alle wichtigen Themen rund um die SHK-Branche.
…
continue reading
Z
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit


Die Klimaerwärmung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Dass wir etwas verändern müssen, ist uns klar. Wo aber ansetzen? Ob Finanzwirtschaft oder Mobilität in der Stadt – unsere Welt ist so vernetzt, dass wir übergreifende Lösungen brauchen. Im ZEIT für Klima – Podcast nehmen wir uns die Zeit, über das Klima zu sprechen. In jeder Folge lernen wir Menschen und Unternehmen kennen, die daran arbeiten, eine nachhaltige, ressourcenschonende und faire Gesellschaft zu gestalten. So wer ...
…
continue reading
Wie verändert der Klimawandel die Region Osnabrück? Inwiefern sind lokale Auswirkungen spürbar? Im Klima-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung spricht Redakteur Bastian Rabeneck mit Expertinnen und Experten, die sich den Herausforderungen stellen und einen verständlichen Überblick über die lokalen Effekte der Klimakrise geben.
…
continue reading
K
Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast


1
Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast
Psychologists for Future
Welche Rolle spielen Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Verhalten in der Klimakrise? Damit beschäftigen wir uns bei den Psychologists for Future. In unserem Podcast "Klima im Kopf" setzen wir uns jeden zweiten Mittwoch mit Fragen rund ums Thema "Psychologie und Klimakrise" auseinander: Warum reagieren wir Menschen so unterschiedlich auf die Klimakrise? Wie können wir mit aufkommenden negativen Gefühlen umgehen? Wie kann ein erfülltes und zugleich nachhaltiges Leben funktionieren?
…
continue reading
I
In the Air Tomorrow: Klima im Ohr, Wandel im Kopf


1
In the Air Tomorrow: Klima im Ohr, Wandel im Kopf
Verbraucherzentrale NRW
Mit dem Podcast "In the Air Tomorrow - Klima im Ohr, Wandel im Kopf" nimmt das Projekt Energie2020plus euch mit auf eine Entdeckungsreise durch die spannende Welt der Energiewende. Die unabhängigen Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW geben euch dabei Impulse, wie ihr selbst aktiv fürs Klima werden könnt.
…
continue reading
Wie sieht unser Leben mit und in der Klimakrise aus? Milena Glimbovski, Unternehmerin, Autorin und ZeroWaste-Aktivistin unterhält sich dazu mit Gäst:innen. Die Redakteur:innen vom enorm Magazin liefern Input für die Gespräche – und das wie immer lösungsorientiert und konstruktiv.
…
continue reading
K
Klimakterium ist kein Gewächshaus - der Podcast für Frauen 40+, die ihre Wechseljahre rocken wollen!


1
Klimakterium ist kein Gewächshaus - der Podcast für Frauen 40+, die ihre Wechseljahre rocken wollen!
Julia Doan
In „Klimakterium ist kein Gewächshaus“ wird mit Mythen rund um die Wechseljahre aufgeräumt. Keine Frau muss heute mehr unter den typischen Wechseljahrssymptomen, wie Gewichtszunahme, Hitzewallungen oder hormonell bedingten Stimmungsschwankungen leiden!Wie das genau funktioniert, erklären Julia Doan, Frauen Coach & Personal Trainerin und Andrea Strasser Hormoncoach MK. Beide greifen auf mehrer Jahre Praxiserfahrung mit Frauen 40+ und einen großen Schatz an Fachwissen zurück.In der Lebensmitte ...
…
continue reading
K
Karlsruher Beiträge zur Klimaforschung
ins Leben gerufen vom KIT-Zentrum Klima und Umwelt


1
Karlsruher Beiträge zur Klimaforschung
ins Leben gerufen vom KIT-Zentrum Klima und Umwelt
Kirsten Hennrich
Das Klima der Erde ist im Wandel: Es wird wärmer, Niederschläge und Meeresspiegel verändern sich, Ökosysteme geraten unter Stress. Das hat soziale und politische Auswirkungen, erfordert gesellschaftliche Prioritätensetzungen, differenzierte Kommunikationsleistungen sowie technische Ansätze. Klimaforschung ist ein großes, sehr interdisziplinäres Puzzle. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeiten Wissenschaftler*innen daran, und fügen aus der Perspektive ihres eigenen Forschungsfeld ...
…
continue reading
Klimatlösarna är en podcast som fokuserar på visionerna och lösningarna bakom klimatutmaningarna och ger perspektiv på de hinder som ligger i vägen. Hållbara tekniker, system och människorna jag intervjuar ger mig hopp och framtidstro vilket jag hoppas förmedla också till dig som lyssnar. Ansvarig redaktör och producent Helena Wellberg Hemsida, logo och grafisk profil: Helena Wellberg Musik: www.bensound.com See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
…
continue reading
K
Klima školy - Válka na Ukrajině - podcast NPI ČR


1
Klima školy - Válka na Ukrajině - podcast NPI ČR
NPI ČR (Národní pedagogický institut)
Tímto podcastem bychom rádi podpořili pedagogy ohledně situace s válkou na Ukrajině. Vedeme rozhovory s odborníky a ptáme se jich na to, na co by se jich pravděpodobně nejraději zeptali i sami učitelé.
…
continue reading
Und: Warum Schiffe das Klima gekühlt haben, aber jetzt nicht mehr DK096 - Kreuzfahrten, Containerschiffe und das Klima Und: Warum Schiffe das Klima gekühlt haben, aber jetzt nicht mehr "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In …
…
continue reading
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


Warum verklagen sechs junge Menschen aus Portugal Deutschland? Diese Woche mit Sandra Kirchner und Katharina Schipkowski. Nach verheerenden Waldbränden 2017 in Portugal reichen sechs junge Menschen Klage beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg ein. Sie werfen 32 europäischen Staaten vor, ihre Menschenrechte zu verletzen, weil …
…
continue reading
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


"Allein die Sonne ist für den Klimawandel verantwortlich", "Das Klima hat sich schon immer gewandelt, die Veränderungen der letzten Jahrzehnte sind also völlig normal". Das sind zwei Beispiele für Fake News zum Klimawandel. Und es gibt unendlich viele falsche Informationen, Mythen und Vorurteile zur Klimakrise. In dieser Folge diskutieren Werner & …
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?


Für den Braunkohleabbau in der Lausitz pumpt die LEAG viel Grundwasser ab. Zugleich flutet der Kohlekonzern derzeit den früheren Tagebau Cottbus-Nord wieder mit Grund- und Spreewasser, um ihn in einen riesigen See zu verwandeln. Bei diesen Prozessen werden Sulfate freigesetzt, die im Spreewasser landen - und unter anderem in Frankfurt (Oder) das Tr…
…
continue reading
I to år har EUs green deal - eller EUs grønne giv - først og fremst handlet om klimamål og klimapolitikk. Nå legger EU-kommisjonens president, Ursula von der Leyen, stadig mer vekt på at EUs grønne giv er en vekststrategi som skal styrke Europas konkurransekraft. - Dette er et svar på at Kina tjener grovt på det grønne skiftet i Europa. Det er et s…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


Dass es um’s Klima schlecht steht, weiß LUNA schon seit sie ein Kind ist. Sich wirklich dazu austauschen, kann sie allerdings erst seit es sie aus ihrem bayerischen Heimatdorf nach Berlin gezogen hat. Trotzdem verarbeitet sie ihre Gedanken und Gefühle in ihren Songs, so wie auch in „Mutter Erde“ — einem Song, den sie mit gerade einmal 16 Jahren ges…
…
continue reading
H
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende


Handelsblatt Green & Energy Ein Jahr nach dem russischen Gaslieferstopp scheint Deutschland in Sachen Energieversorgung wieder solide dazustehen. Doch der Eindruck trügt. Zwar ist die Situation nicht so angespannt wie im vergangenen Herbst. Aber die Gasversorgung hängt jetzt von einem reibungslos funktionierenden Weltmarkt für Flüssigerdgas ab. Wel…
…
continue reading
M
Mission Klima – Lösungen für die Krise


Müssen wir unser Wirtschaftssystem grundsätzlich ändern, um wirklich klimabewusst zu leben? Weniger Fokus auf Wachstum, aufs Bruttoinlandsprodukt, auf Konsum…? Diese Frage treibt auch viele unserer Hörerinnen und Hörer um – wir sind deshalb für „Mission Klima“ nach Amsterdam gefahren! Denn die Stadt will es ganz anders machen – sie ist weltweit die…
…
continue reading
In diesem Sommer fiel so mancher Urlaub in Deutschland buchstäblich ins Wasser. Es hat viel geregnet. Im Juli fielen 25 Prozent mehr Regen als im langjährigen Mittel. Die Dürre sei vorbei, schrieben gleich mehrere Medien. Claudia Kemfert sieht für Entwarnung hingegen keinen Grund. Die Klimaökonomin ist überzeugt: Deutschland trocknet weiter aus. Es…
…
continue reading
Freiheit auf vier Rädern? In der neuen Folge von Gutes Klima am Tisch begleiten wir Rico und Becca von Rebeccasbrow ein Stück auf ihrer faszinierenden Reise mit dem Van. Auf den ersten Blick scheint ein Leben auf Rädern und das Reisen als Beruf ein absoluter Traum zu sein. Doch was verbirgt sich wirklich hinter den romantischen Instagram-Bildern?Di…
…
continue reading
Gasblasen, die an der Oberfläche sprudeln, ein Strudel mit einem Kilometer Durchmesser. Das Nord-Stream-Gasleck schädigte Klima und Umwelt. Was weiß man heute über den Schaden? Und warum ist die Schadensbemessung immer noch schwierig? Weiterführende Infos: SPIEGEL-Original Podcast »Operation Nord Stream« (kostenlos hören und hier abonnieren) SPIEGE…
…
continue reading
Z
Zielony Podcast - Rzyman pyta o klimat


1
Można panikować, ale czy można być optymistą? Prof. Szymon Malinowski, UW, PAN, Nauka o klimacie
31:29
Nowy sezon Zielonego Podcastu zaczynamy od szukania dobrych wiadomości. Mamy za sobą co prawda najcieplejsze lato w historii, ale przed nami m.in. wybory parlamentarne w Polsce, potem europarlamentarne i prezydenckie w USA i szczyt klimatyczny COP28 w Dubaju - czy możemy liczyć na to, że zaczną zapadać ważne i dobre decyzje na wysokich szczeblach? …
…
continue reading
Sexolog Maria K. Ebbestad har besøk at festivalsjef for Nytfestivalen, Kjersti Helgeland. Hun gir oss noen gode kommunikasjonsverktøy, lærer oss å lytte hva kjønnsorganet sier og ikke minst, avslører noe av det man kan oppleve på Nytfestivalen. Husk at du alltid for 20% rabatt på sexleketøy hos Nytelse.no om du bruker rabattkoden «KLIMAKS».…
…
continue reading
T
Tauwetter - Der neue profil-Podcast zur Klimakrise


Tauwetter #68: José Delgado vom Klimateam des Finanzministeriums erklärt, wie er versucht, den Schaden möglichst gering zu halten. Auf Österreich kommen immense Kompensationszahlungen zu, wenn die Klimaziele verfehlt werden - und genau danach sieht es aktuell aus. Denn Österreich müsste seine Emissionen bis zum Jahr 2030 um 48 Prozent verringern. N…
…
continue reading
Det är barnen som drabbas hårdast när klimatet förändras och det exterma vädret blir vanligare. I det här avsnittet berättar Martina Hibell, generalsekreterare på Barnfonden, om hur barnen drabbas och vad vi kan göra åt det. Delta i vår lyssnarundersökning! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading
O wpływie hałasu na nasze zdrowie fizyczne i psychiczne, o innowacyjnych materiałach wygłaszających, o perspektywach na cichszą przyszłość i konieczności “wyłączania się” rozmawiam z Jo Jurgą, neuroarchitektką i projektantką synestetyczną, która na co dzień zajmuje się poczuciem bezpieczeństwa w przestrzeni i badaniem działania ludzkich zmysłów. A …
…
continue reading
Det finns inte längre någon bestämd rekommenderad tidsgräns för hur länge man kan eller får ta hormonbehandling för klimakteriebesvär. Symptom och allmän hälsa avgör. Det lämnar många kvinnor rådvilla kring hur länge man törs och bör ta hormoner och om man ska byta behandlingsform eller dos. Om man väljer att sluta; ska man sluta tvärt eller trappa…
…
continue reading
21 września zespół ekspertów energetycznych Instytutu Obywatelskiego przedstawił szczegółowe założenia programu energetycznego Koalicji Obywatelskiej. Pełna wersja ma być upubliczniona, jeśli KO wygra wybory. O energetycznych pomysłach KO rozmawiają Julia Cydejko i Robert Tomaszewski.Zapraszamy do słuchania.…
…
continue reading
Der Umbau der Landwirtschaft zu mehr Tierwohl und Klimaschutz ist politisch gewollt. Nur wie ist das mit Effizienz und Handel zu vereinbaren? Realitätscheck mit einer Ferkel-Landwirtin. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Link zum SPIEGEL Original Kanal Link zur SPIEGEL Klimakonferenz Redaktion: Kathari…
…
continue reading
L
Lepszy klimat


1
#54 | Certyfikat FSC: znajdziesz go na produktach z drewna i papieru. Dowiedz się, co oznacza!
56:34
Weź do ręki książkę, notes, opakowanie chusteczek lub papierową torbę na zakupy i przyjrzyj się im dokładnie. Bardzo możliwe, że na odwrocie znajdziesz symbol drzewka - to certyfikat FSC, Forest Stewardship Council - jeden z najbardziej współcześnie rozpoznawanych certyfikatów. Co zmienia w przemyśle drzewnym? Jakie warunki należy spełnić, aby go u…
…
continue reading
Sexolog Maria K. Ebbestad har besøk av Mari som har vært aktiv i BDSM-miljøet i over 12 år. Hun var nylig på en storslått BDSM-fest med over 100 deltagere, og Mari forteller raust om opplevelsensom gikk fra ballkjole til lakk og lær. Husk at du alltid får 20% rabatt på sexleketøy hos Nytelse.no når du bruker rabattkoden…
…
continue reading
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


1
Flutkatastrophe in Libyen, Deutschland schränkt Protest ein, ein Ex-Ölmanager als EU-Klimachef
18:30
Wird ein ehemaliger Shell-Mitarbeiter neuer EU-Klimakommissar? Mit Susanne Schwarz und Verena Kern. Tausende Tote und Vermisste, hohe wirtschaftliche Schäden: Die Flutkatastrophen in Libyen und weiteren Ländern des Mittelmeerraums waren verheerend - und zum Teil menschengemacht. Denn der Klimawandel hat den Starkregen sehr viel wahrscheinlicher gem…
…
continue reading
Høyanger er en industrikommune og en vannkraft-kommune. Den siste tiden har diskusjonen gått høyt om Høyanger også skal bli en vindkraft-kommune. Nesten halvparten av energiforbruket i Norge er fossilt. Vi bruker mer fossil energi i dag enn i 1990 – først og fremst fordi vi bruker mer fossil gass i produksjonen av olje og gass. Er det et godt argum…
…
continue reading
Ytterst på en halvøy ved Hardangerfjorden har det vært gårdsdrift siden 1500-tallet. Melkebonde Peder Nernæs er 14. generasjon bonde her. Han har solceller på fjøstaket og dieseltraktoren kan erstattes med en elektrisk, men så lenge han produserer melk og kjøtt, kan gården aldri bli utslippsfri. Jordbruket er ansvarlig for 9,4 prosent av Norges uts…
…
continue reading
Nord for Florø og Sør for Måløy ligger Svelgen og smelteverket til Elkem Bremanger. Elkem Bremanger er en klassisk hjørnesteinsbedrift: En viktig arbeidsplass. En samfunnsbygger. Men med et CO2-utslipp på over 200 000 tonn i året er Elkem Bremanger også kommunens største klimaproblem. Kjernen i en vellykka klimaomstilling handler om å kutte utslipp…
…
continue reading
E
Energi og Klima


For åtte år siden var det én elektrisk ferge i Norge. Nå er det 87. En etter én er dieselferger erstattet med elektriske. Norge er både på elbiltoppen og elferge-toppen. Men vi er langt unna å løse klimaproblemet. En tredel av Norges klimagassutslipp kommer fra transport. Hvor går veien fra elbiler og batteriferger til en utslippsfri transportsekto…
…
continue reading
- Norge uten utslipp vil være et ganske annerledes samfunn, sier Erlend A. T. Hermansen, seniorforsker ved CICERO Senter for klimaforskning. Menneskeskapte klimaendringer gjør verden varmere og ekstremvær vanligere. For å stanse temperaturøkningen må vi slutte å slippe ut klimagasser. For Norges del betyr det at vi må redusere klimagassutslippene v…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?


Liebe Laborratten, noch eine Woche Pause, dann geht's weiter mit dem "Klima-Labor". Bis dahin widmen wir uns dem Reizthema der Deutschen: unsere Ernährung. Nachdem VW vor zwei Jahren auf Wunsch der Belegschaft die Currywurst aus einer Kantine im Stammwerk Wolfsburg verbannt hatte, wird der "Kraftriegel" dort seit wenigen Wochen wieder angeboten - e…
…
continue reading
L
Lepszy klimat


1
#53 | Czyste powietrze w polskich miastach - czy to jeszcze możliwe?
1:04:42
1:04:42
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:04:42
Niedawno w Polsce lekarz zdiagnozował 11-letniego Maćka, za przyczynę choroby uznając smog. To pierwsza tego typu diagnoza w naszym kraju. Czy będą kolejne? Czy - skoro prawo do czystego powietrza jest już jednym z praw człowieka - możemy spodziewać się, że wkrótce zaczną pojawiać się pozwy, oskarżające organy o niewypełnianie obowiązków? Kto w ogó…
…
continue reading
K
Klimakteriepodden, kvinnlig hälsa


Klimakteriepodden firar 300 avsnitt med ett möte mellan Åsa Melin och Christina Sundequist som berättar om sina egna lösningar för välmående i klimakteriet och sitt engagemang för kvinnohälsa. Precis som för de flesta var det inte klassiska klimakteriesymptom som kom först för någon av dem. Du får höra hur deras respektive klimakterieresor började …
…
continue reading
W dzisiejszym odcinku Robert Tomaszewski opowiada, jak Orlen wykorzystuje strategiczne rezerwy paliw, by utrzymać niski poziom cen na stacjach. Działania płockiej spółki mają być koordynowane z polskim rządem, by do wyborów ograniczyć niezadowolenie społeczne. Dłuższe utrzymanie obniżonych cen paliw jest niemożliwe, więc po 15 października Orlen bę…
…
continue reading
Zwei junge Frauen, die eine hat den Klimaaktivismus verlassen, die andere bleibt. Welche Kritik üben sie und wie verhindern Fridays for Future den eigenen Bedeutungsverlust? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Jannis Schakarian, Céline Schuster, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Phi…
…
continue reading
Und: Warum haben wir keine Siesta? In Folge 95 wird es heiß! Klimakrise heißt auch Hitzewellen und wenn es zu lange zu heiß ist, dann werden wir krank oder sterben. Wie viele Menschen im Jahr 2022 durch die Hitze gestorben sind, wissen wir jetzt: Mehr als 60.000 in Europa. Was das genau heißt, welche Länder und Menschen besonders betroffen sind und…
…
continue reading
Rabbitvibratoren har bursdag og det må feires. I denne episoden kan du også vinne Rabbitvibrator så følg med. Sexolog Maria K. Ebbestad har besøk av produktekspert i Nytelse.no, Tonje Olsen som tar oss igjennom rabbitvibratorens historie og guider deg til hvordan du velger rett Rabbit! Husk at du alltid får 20% avslag på sexleketøy hos Nytelse.no o…
…
continue reading
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


Um was geht es bei den Klimaprotesten? Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchner. Für den heutigen Freitag ruft Fridays for Future zum weltweiten Klimastreik auf. In Deutschland sind an 250 Orten Proteste geplant. Die Bewegung fordert den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, die Verschärfung des Klimaschutzgesetzes und die Einführung des versp…
…
continue reading
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Umweltpsychologie – Letzte Generation oder Resignation? Was macht die Klimakrise mit unserer Psyche?
26:08
Die einen fühlen sich von der Klimakrise so bedroht, dass sie durch aktivistische Aktionen sogar ihre körperliche Unversehrtheit in Kauf nehmen, die anderen wollen von dem Thema nichts hören. Was macht der Klimawandel mit unserer Psyche? Warum verhalten sich viele von uns nicht nachhaltig, obwohl wir wissen, dass wir jetzt handeln sollten? Was trei…
…
continue reading
T
Tauwetter - Der neue profil-Podcast zur Klimakrise


Tauwetter #67: Der preisgekrönte Berliner Journalist Raphael Thelen schmiss seinen Job, um Klimaaktivist bei der Letzten Generation zu werden. In seinem Roman „WUT“ gibt er Einblicke in die Welt der Klimakleber. Im Gespräch mit Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr spricht Thelen über seine eigene Wut und die umstrittenen Protestaktionen: „Meine …
…
continue reading
- Jeg tror INP har bedre sjanse til å bryte sperregrensen enn noe annet ungt parti har hatt noen gang, sier valgekspert og professor i politisk historie ved UiB, Yngve Flo. Industri- og næringspartiet (INP) er mot vindkraft, mot Parisavtalen og for økt satsing på olje og gass. Ved lokalvalget i 2019 fantes ikke partiet. I år har INP fått inn 238 ko…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?


Liebe Laborratten, das "Klima-Labor" macht zwei Wochen Pause. In der Zwischenzeit wollen wir euch zwei unserer Lieblingsfolgen ans Herz legen. Diese Woche springen wir zurück zum 28. Juli 2022. Schon vor gut einem Jahr geisterte eine Frage durch deutsche Haushalte: Wie spare ich möglichst viel Energie beim Heizen und Kühlen ein? Die effektivste Met…
…
continue reading
Sommaren har bjudit på stormar, värmeböljor, bränder och översvämningar. Hur hanterar vi alla dessa nyheter och vilka argument använder vi för att rättfärdiga att vi fortsätter släppa ut koldioxid? Men tillsammans kan vi kanske hitta kraft att ställa om. Dagens gäster är Märta Streijffert och Mirella Persson, två personer som ofta figurerar bakom k…
…
continue reading
Varför är det fortfarande svårt att tala om klimakteriet? Är det verkligen så att ordet associeras med en skäggig nucka som är förbrukad och jobbig? Även om det blivit lättare att tala om sina hormonella utmaningar så är ordet fortfarande negativt laddat. Influencern och mediaprofilen Anitha Clemence (45) berättar hur hon ser att jämnåriga kvinnors…
…
continue reading
29 sierpnia PGE przyjęło aktualizację strategii, która zakładała całkowitą rezygnację z węgla do 2030 r., a z gazu do 2040 r. Po tygodniu dokument został uchylony z powodu buntu górniczych związków zawodowych.W dzisiejszym odcinku Michał Hetmański z Fundacji Instrat opowiada, co awantura wokół PGE oznacza dla polskiej polityki energetycznej.Rozmowę…
…
continue reading