Arbeit відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
WandelWerker ist Dein Podcast für innovative und ganzheitliche Ideen und Konzepte im Arbeitsschutz. Im ersten deutschen Arbeitsschutz Podcast findest du Impulse und Lösungen für die Gestaltung des Arbeitsschutzes in deinem Unternehmen – egal ob du Führungskraft, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieur, Sicherheitsbeauftragter oder Mitarbeiter bist. Es erwarten Dich aktuelle Themen und Diskussionen rund um den Arbeitsschutz, Experteninterviews und Best Practices Lösungen für ein ...
  continue reading
 
E
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!

Sandro Wulf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця+
 
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
  continue reading
 
G
Gilla & Arbeit
Series avatar that links to series page

1
Gilla & Arbeit

Gilla und Barin Arbeit

Unsubscribe
Unsubscribe
Щотижня
 
Gilla & Arbeit mit Schauspieler und Synchronsprecher Gilla und dem Musiker und YouTuber Barin Arbeit. Leichte Unterhaltung von intellektueller Meisterklasse bis hin zu unbändigen Stuss. Einschalten und abschalten. Ein Podcast für sie, ihn und es.
  continue reading
 
Expedition Arbeit ist das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt moderiert von Florian Städtler. Der Podcast erscheint mindestens einmal wöchentlich und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um die Themen Arbeit und Zusammenarbeit. Die Inhalte kommen aus ausgewählten Quellen und von unseren Mitgliedern selbst. Immer mittwochs treffen sich unsere Mitglieder in einer einstündigen Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen findet Ihr unter www.expediti ...
  continue reading
 
Arbeitsrecht für die Ohren - Der Podcast von Pusch Wahlig Workplace Law mit arbeitsrechtlichen Tipps für die Praxis. Pusch Wahlig Workplace Law berät Unternehmen, Unternehmer und Führungskräfte zu allen Fragen des Arbeitsrechts und gestaltet gemeinsam mit Mandanten Lösungen für rechtliche Themen der Arbeitswelt. Im Podcast werden aktuelle arbeitsrechtliche Aspekte, Urteile und Gesetze und Wissenswertes für die Praxis besprochen. Zu Wort kommen Rechtsanwälte und Personaler aber auch andere Ex ...
  continue reading
 
E
Ein Stück Arbeit
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Ein Stück Arbeit

Ein Stück Arbeit

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Der Kleingarten-Podcast aus Hamburg. An jedem ersten Sonntag im Monat sprechen wir über natürliches Gärtnern, DIY und Heimwerken im Schrebergarten, kurz: die „Lust auf Laube“! Jetzt neu: Unser Gartenratgeber mit Tipps und Tricks für euren Biogarten. Lest mehr unter http://www.einstueckarbeit.de oder folgt uns auf Instagram: @einstueckarbeit.
  continue reading
 
Handelsblatt Rethink Work: Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung. Wir sprechen mit denen, die sich selbst und andere durch Zeiten des Umbruchs führen. Darunter Manager, Unternehmerinnen, Autoren, Coaches, Wissenschaftlerinnen und andere Vordenker. Persönlich. Unterhaltsam. Aufschlussreich. Handelsblatt Rethink Work finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit Kirsten Ludowig und Charlot ...
  continue reading
 
Was 2019 als Podcast-Kolumne über die alltäglichen Widrigkeiten und Wunder im Arbeitsleben und in zwischenmenschlichen Begegnungen begonnen hat, ist nun verwandelt in einen Kanal für Hörstücke, die sich aus musikalischen Improvisationen, Fieldrecordings und Ausflügen in die Literatur speisen. Der titelgebende Umfang (Sprache, Arbeit und Tortur) wird beibehalten und soll Freiräume öffnen und Fragen aufwerfen. Ab 28.April 2023 hören Sie hier Neues.
  continue reading
 
In diesem Podcast zeige ich dir den Weg für deine berufliche Veränderung. Er richtet sich an Berufstätige, Wiedereinsteiger und Arbeitssuchende, die ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten. Du erhältst Tipps und Tools, wie du deine Angst vor Veränderung auflöst, herausfindest, welcher Job wirklich zu dir passt und motiviert deine ersten Schritte gehst. Meine Gäste teilen mit dir ihre Erfahrung, so dass du frische Impulse für deinen Neustart bekommst.
  continue reading
 
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
  continue reading
 
Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß.
  continue reading
 
K
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Frank Wulfes, Arne Schröder, Alina Meyerdiercks, Lukas Malcharzik,

Unsubscribe
Unsubscribe
Щотижня
 
Kurswechsel – wir machen Arbeit wert(e)voll Für Unternehmen, die wertevoll arbeiten wollen und sich zu einer lernenden Organisation entwickeln möchten, bietet der Kurswechsel Podcast Tipps, Ideen, Inspiration und Beispiele aus der Praxis. Das Kurswechsel Team spricht über die Herausforderungen des Berufslebens: Themen wie der Umgang mit Veränderungen, Agilität als Antwort auf Komplexität, Führung in agilen Organisationen und der Weg in die Selbstorganisation werden intensiv durchleuchtet. Da ...
  continue reading
 
Wie arbeiten wir in den nächsten Jahren? Wie verändert der digitale Wandel unsere Unternehmen? Was kommt auf die Gesellschaft zu? Spezialisierte Themenmonate geben den Takt an und es geht u.a. um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und New Work.Ein Podcast mit hochinteressanten Unternehmern, Vordenkern und Visionären. Jede Folge erweitert den Horizont und regt zum Nachdenken an. Ein Podcast für Freunde der Veränderung und für positive Optimisten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy fo ...
  continue reading
 
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpoli ...
  continue reading
 
Im Podcast der Gießener Offensive Lehrerbildung (GOL) geht es um das Lehramtsstudium und wissenschaftliche Fragen aus dem Bereich Lehrerbildung – etwa Bildungsbeteiligung, Digitalisierung oder Vernetzung. Die GOL ist ein Strukturentwicklungsprojekt der Justus-Liebig-Universität Gießen zur Sicherung und Entwicklung der Qualität der Lehrerbildung. Die GOL wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Fo ...
  continue reading
 
Die Welt der Arbeit verändert sich massiv. Deshalb servieren Kim und Tobias allen Arbeitsmarktinteressierten jeden zweiten Donnerstag die neuesten Insights aus der Welt der Arbeit und des Arbeitsmarktes! In lockerer (snack)Bar-Atmosphäre wird sich bei deliziösen Drinks durch aktuelle Arbeitsmarkt-Trends, die Zukunft der Arbeit, People, Tech und KI, Wirtschaft, Diversity, Leadership, Recruiting und Employer Branding geschlürft. Also, schnappt euch euer Lieblingsgetränk und los geht‘s! Cheers! ...
  continue reading
 
Wie kommt man als spiritueller Coach, Schamane oder Energetiker zu glasklaren Angeboten und bringt diese in die Welt? Auf diese und weitere Fragen bekommst du in diesem Podcast Antworten. Mit über 300 Folgen und über 100.000 Downloads gehört Business küsst Bewusstsein zu den etablierten Podcasts in diesem Bereich. Du findest mehr von Mark Oswald auf Facebook oder Instagram.
  continue reading
 
Im One Life, Baby! Podcast lernst du, wie du eine sinnvolle & erfüllende Arbeit für dich findest. Einen Job, der dich begeistert, in dem du dein Potenzial entfalten kannst & der dir erlaubt authentisch du Selbst zu sein. So dass du gut davon leben kannst das zu tun, was auch wirklich zu dir passt. Der Podcast ist für alle, die nicht bereit sind ihr Leben mit einer mittelmäßigen Arbeit zu verschwenden. Die keine Lust haben immer nur fürs Wochenende oder den nächsten Urlaub zu leben. Dieser Po ...
  continue reading
 
ArbeitsrechtKOMPAKT provides power briefings on noteworthy developments in German employment law. In only 10 minutes HR professionals, management, members of legal departments, M&A consultancies and alike can learn about key topics in an easily understandable format. This podcast is currently only available in German.
  continue reading
 
Hier entsteht vielleicht... BLA BLA BLA, wir sind umgezogen. Also alle schnell rüberkommen zu www.arbeitstitel.solutions ...ein Podcast. Ab sofort - also je nachdem wann du das hier liest, sonst ggf. schon seit längerem - treffen sich Nico und Tim in ihrer Küche und reden über Schnabeltiere, Weltpolitik, Nobelpreiskandidaten, die besten Mürbeteigrezepte und versuchen verzweifelt diesen Podcast mit Inhalt zu füllen. Seid dabei.
  continue reading
 
Bildungsziele W1 Historisch-systematisches Wissen und Theorien der Sozialen Arbeit: Sie kennen die wichtigsten (professions-)theoretischen Begründungen der Sozialen Arbeit in ihren historischen, gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen. (siehe Kompetenzenprofil).
  continue reading
 
G
Gute Arbeit Impro
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Gute Arbeit Impro

Florentin Will, Katjana Gerz, Stefan Titze, Lena Kupke

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Hier hört ihr den Impro-Podcast „GUTE ARBEIT Impro“ von GUTE ARBEIT ORIGINALS mit Katjana Gerz, Florentin Will, Lena Kupke und Stefan Titze. http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:263918176/sounds.rss
  continue reading
 
Mein Podcast ist mein Geschenk an all, die das Gestalten von wertschöpfungsstarken Organisationen voranbringen möchten. Für alle, die gemeinsam im System lernen und gemeinsam am System arbeiten wollen. Ein Podcast voll mit Theorien, Menschen, Grundlagen für Agilität, für Selbstorganisation in Dezentralität, für Unternehmen und Institutionen aller Art und Größe. Ein “demokratie unternehmen” Podcast. Dabei begleitet mich der Beta-Kodex. Die Grundlage meiner Arbeit. Arbeit Deluxe - für hochwert ...
  continue reading
 
Eine ARBEIT, DIE INS LEBEN PASST berücksichtigt bei unserer beruflichen Entwicklung verschiedene Lebensmodelle und –phasen. Wir wollen doch alle möglichst selbstbestimmt, sinnerfüllt, gesund und erfolgreich unseren Job bzw. Karriere machen. In der sogenannten Lebensmitte bedeutet das für Viele: weg vom höher-schneller-weiter und ausgezeichnet zu funktionieren, selbstbestimmter leben und arbeiten. Manche wollen endlich etwas Neues wagen, andere Bewährtes verbessern. Egal ob großer Sprung oder ...
  continue reading
 
I
INQA Arbeitswoche
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
INQA Arbeitswoche

Initiative Neue Qualität der Arbeit

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Der wöchentliche Podcast zur Arbeitswelt in Zeiten von Corona aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Moderatorin Anja Heyde spricht für die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) mit Bundesminister Hubertus Heil und den Staatssekretär*innen über die Folgen von Corona für die Arbeitswelt. Was hat die Arbeitswoche in Berlin geprägt? Was funktioniert vor Ort im Alltag bereits gut – und was nicht? Die INQA Arbeitswoche schafft einen schnellen Überblick über das, was die Ar ...
  continue reading
 
Diese Podcast-Serie vermittel die Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie. Im Zentrum steht die Frage, wie man das Erleben und Verhalten von Mitabeiter in Organisationen erklären, vorhersagen und gestalten kann. Diese Serie basiert auf einer zweisemestrigen Vorlesung zu dieser Thematik. Zu diesem Podcast existiert eine Präsentation im PPT-Format, die hier zum Download zur Verfügung steht: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/ Dr. Armi ...
  continue reading
 
Wir melden uns immer noch lieber mit Magen-Darm krank als mit einer ehrlichen „depressiven Episode". Eine ganze Generation kennt die Grenzen zwischen Erfüllung und Überforderung nicht. Und wenn sich Unternehmen für das Thema Mental Health einsetzen, dann meist mit 15-minütigen Yogasessions in der Mittagspause. Soll das schon alles gewesen sein? Dieser Podcast ist dreist – und fragt, wie es um die Psyche im Arbeitskontext bestellt ist. In Führungsetagen, beim Lunchdate oder unter Tage.
  continue reading
 
Von der künstlichen Intelligenz zum datengetriebenen Personal und dem Arbeitsplatz der Zukunft: Der Podcast "Zukunft der Arbeit" der Bertelsmann Stiftung verbindet Sie mit den spannendsten Experten und den neuesten Ideen für die Zukunft der Arbeit! From artificial intelligence to data-driven human resources and the workplace of the future: The Future of Work podcast by Bertelsmann Stiftung connects you with the most exciting experts and the latest ideas for the future of work!
  continue reading
 
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist der Dachverband von acht Mitgliedsgewerkschaften. Im Rahmen des BMBF-Wissenschaftsjahres hat der DGB am 9. Mai den Audio-Podcast zur Zukuft der Arbeit gestartet. Er erklärt, welchen Einfluss soziale und technische Innovationen auf die Arbeitswelten von morgen haben und wie diese menschengerecht gestaltet werden können.
  continue reading
 
A
Auf Arbeit. Der Podcast von ver.di
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Auf Arbeit. Der Podcast von ver.di

ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Kommt mit ver.di „Auf Arbeit“! In unserem Podcast erfahrt ihr monatlich, mit welchen Themen sich die Gewerkschaft für alle Dienstleistungsberufe täglich so befasst. Hört Mutmach-Geschichten und Erfolgsstories von Arbeitnehmer:innen, die sich für eine bessere und gerechtere Arbeitswelt einsetzen, und erfahrt, was man mit gewerkschaftlichem Handeln alles erreichen kann. Moderiert wird der Podcast von Jenny Mansch. Die Journalistin, Moderatorin & Podcasterin publiziert zu kulturellen, gesellsch ...
  continue reading
 
s
sozial.audio - Der Podcast von einem Sozialarbeiter, über Soziale Arbeit mit Matthias Palm
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
sozial.audio - Der Podcast von einem Sozialarbeiter, über Soziale Arbeit mit Matthias Palm

Sozialwissenschaftler und Sozialarbeiter, Kolleginnen und Kollegen aus Theorie und Praxis, geben Einblicke in die Soziale Arbeit, aktuelle Sozialpolitische Themen und aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft.

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Sozialwissenschaftler und Sozialarbeiter, Kolleginnen und Kollegen aus Theorie und Praxis, geben Einblicke in die Soziale Arbeit, aktuelle Sozialpolitische Themen und aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft.
  continue reading
 
Fragen rund um die Themen Arbeit und Soziales, politische Antworten und persönliche Perspektiven finden hier ihren Platz: im Podcast "Das Arbeitsgespräch" aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Bundesminister Hubertus Heil trifft Gäste aus Politik und Gesellschaft – weil Politik von Debatte und Austausch lebt. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
077 Dem Fachkräftemangel die Stirn bieten und Jugendliche in die Ausbildung bringen? Wie soll das gehen, in Zeiten der Arbeiterlosigkeit? Darüber sprechen wir mit Raphael Karrasch von JOBLINGE: JOBLINGE bringt Unternehmen und arbeitslose Jugendliche zusammen und konnte so im letzten Jahr 4 von 5 Teilnehmenden eine Ausbildung vermitteln. In dieser F…
  continue reading
 
Wenn der Pizzabote 2x klingelt und dann schlamm bespritzt, mit einem Cut an der Schläfe vor euch steht, dann ist das nicht der neuste Horrostreifen sondern höchstwahrscheinlich der Gilla. Was Barin dazu sagt und wie er die Tribute von Panem fand und vor allem was Kachelmann damit zu tun hat erfahrt ihr in der neusten Ausgabe von Gilla&Arbeit ! Was …
  continue reading
 
253 Zurück ins Büro, bitte! Die Coronapandemie hat die Arbeitswelt einmal ordentlich auf den Kopf gestellt. Ein Thema, welches immer wieder in regelmäßigen Abständen diskutiert wird, ist, das Arbeiten im Homeoffice. Auch aktuell ist das Thema wieder hochpräsent: Sämtliche Großunternehmen streichen zu 2024 ihre Homeoffice-Tage zusammen und auch in d…
  continue reading
 
Nach acht Jahren endet am 31. Dezember 2023 die Förderlaufzeit der Gießener Offensive Lehrerbildung (GOL) und damit auch der Podcast "Klasse(n)arbeit". Zum Abschluss machen wir einen Rundgang durch die GOL und schauen mit Mitarbeitenden und Verantwortlichen zurück auf die Errungenschaften des Projekts. Das Podcast-Team der GOL verabschiedet sich vo…
  continue reading
 
"Idealerweise überbringe ich die Nachricht so schnell und so direkt wie möglich. Es wird nicht besser, wenn ich lange drumherum rede", sagt Oliver Ahrens, der ehrenamtlich beim Kriseninterventionsteam des Deutschen Roten Kreuzes in Hamburg arbeitet. Die Nachrichten, die der 57-Jährige überbringt, sind die schlimmsten überhaupt. Wenn zum Beispiel ei…
  continue reading
 
Show Notes Sendung 214 Axel Gundolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/alexander-jungwirth-305908155/ Dirk Schulte bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/dirk-schulte-improvisieren/ Elementar-Institut, Website https://elementar-institut.de/ moin!-App, Website https://www.moinapp.de/ Mandarin Media, Website https://www.mandarin.digital/ Dani…
  continue reading
 
“Die Mitarbeitenden waren von Anfang an dabei.” Unsere heutigen Gäste haben wir im Rahmen der Campus Eröffnung bei Beiersdorf gesprochen. Geboren und aufgewachsen in Münster, absolvierte sie nach ihrem Abitur einen BWL-Bachelor und sammelte Berufserfahrung in der Gastronomie und im Tourismus. Eine Asienreise führte sie schließlich nach Hamburg, wo …
  continue reading
 
Das Jahr biegt auf die Zielgerade ein und bei uns wird es endlich mal ruhiger. Warum wir trotzdem froh um den Garten sind? Hört jetzt in unsere Dezember-Folge hinein! Uiuiui, kaum ein Jahr ist so schnell dahingerast wie dieses. Wir haben uns im November fein abgelenkt mit Gartenbuddelei und Garten-Onlinekurs, whooohooo! Jetzt stehen endlich etwas r…
  continue reading
 
Bist du unsicher, ob du im richtigen Job bist? Fragst du dich immer wieder, ob du vielleicht nochmal was komplett neues anfangen solltest? Fällt es dir schwer eine Entscheidung zu treffen? Dann wird dir diese Folge weiterhelfen! Ich werde dir heute eine Methode vorstellen, die dir die Beantwortung deiner Frage um einiges erleichtert. Hast du eine F…
  continue reading
 
Hast du schon einmal von der Methode des Job Craftings gehört? Es ist für all diejenigen interessant, die ihren Arbeitgeber – aus welchen Gründen auch immer - ungern wechseln möchten. In dieser Episode spreche ich darüber, was hinter diesem Begriff steckt, für wen es interessant ist und wie du Job Crafting am besten anwendest. Mehr über mich und me…
  continue reading
 
Handelsblatt Rethink Work Christoph Magnussen kennen viele New-Work-Fans als Co-Host des Podcasts „On the way to new work” gemeinsam mit Michael Trautmann. Magnussen berät aber auch mit seiner Firma „Blackboat” Unternehmen zum Thema neue Arbeit. Aktuell geht es dabei oft um Künstliche Intelligenz – sei es weil Unternehmen effizienter werden wollen …
  continue reading
 
Soziopod Live & Analog #018: "Mehr Demokratie fordern" mit John Dewey in HannoverHerr Breitenbach & Doktor Köbel
  continue reading
 
Ein Hörstück über die Erinnerung. Das Hörstück basiert auf einem Essay von Sophie Behr (Eine Fantasie – Innerer Monolog der Bäuerinwitwe Katharina | aus “Barhof” erschienen im Eigenverlag 2011).Bearbeitung und Verwendung mit freundlicher Genehmigung des Erben. Inhalt:Sophie Behr zieht in den 1980er Jahren auf den Barhof – eine Landkommune in Nieder…
  continue reading
 
Im September kam der Hamburger Senat mit einem Deal aus Hinterzimmern bei dem die HHLA, die Hamburger Hafen und Logistik AG, künftig als Gemeinschaftsunternehmen zusammen mit dem Logistik-Konzern MSC geführt werden soll. Bislang lagen circa 70% der Anteile in städtischer Hand. In der Belegschaft ging die Skepsis gegenüber dieser Privatisierung öffe…
  continue reading
 
UNION BUSTING-NEWS ► Massenentlassungen ► Dumont ► Werkswohnungen ► Pflegeheim Riesa ► K+S ► BMW MarokkoKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mit Jessica Reisner ► Betriebsschließungen und Stellenabbau in Deutschland ► Kölner Verlag Dumont geht mit Unterlassungsaufforderung gege…
  continue reading
 
Dr. Irène Kilubi über Joint Generations und den generationsübergreifenden Dialog ""Die Unternehmen investieren derzeit doppelt so viel in die Weiterbildung junger Mitarbeiter wie in die Erfahrenen über 45. Doch was passiert, wenn in wenigen Jahren ein Viertel der Belegschaft in den Ruhestand geht?" Alle reden vom Generationengap, gar vom Generation…
  continue reading
 
Cripping up bedeutet, dass Schauspieler*innen ohne Behinderung Rollen mit Behinderung spielen. Was das bedeutet, darum geht es in dem Interview und ganz konkret geht es um das Theater DA in Aachen, das ein "Inklusionsstück" mit 4 behinderten Hauptcharakteren mit Nichtbehinderten besetzt hat, trotz Einwänden der BehindertenCommunity.Sophia Neises, C…
  continue reading
 
Diskussionsveranstaltung„Wie frei ist Bayerns Wissenschaft? Ein aktueller Fall zeigt: „Die Zeit der Berufsverbote ist noch nicht vorbei“In jüngster Zeit hat sich ein brisanter Fall an der TU München ereignet, der uns aufhorchen lässt. Die Universität geht soweit, Menschen, die Kritik an der bestehenden Gesellschaft äußern, als Verfassungsfeinde abz…
  continue reading
 
Bestell dir jetzt das neue Standardwerk im Arbeitsschutz: https://www.arbeitsschutzbuch.deViele Unternehmen stehen vor den gleichen Herausforderungen: sie wollen den Arbeitsschutz weiterentwickeln und investieren hierfür viel Geld, Zeit und auch persönliches Engagement. Am Ende taucht dann oftmals Ernüchterung auf, weil der gewünschte Erfolg irgend…
  continue reading
 
Dr. Annika von Mutius: Co-Founder & Co-CEO, Empion & Tobias Jost (aka karriereguru): Spiegel-Bestseller Autor und Karriere-ExperteHöre, warum Ghosting und Benefit-Bashing gar nicht gehen und wie moderne Lehrpläne aussehen sollten. Was sind Red Flags bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern? Dr. Annika von Mutius, Co-Founder & Co-CEO bei Empion und Tob…
  continue reading
 
An den Hochschulen wird gestreikt. Heute, am5. Dezember ab 11:30 auf dem Domplatz in Magdeburg, morgen dann auch in Halle, jena, Dresden und darüber hinaus. Die Streiks finden im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde für die Tarife der Länder statt, bei denen unter anderem TV Stud für die studentischen Beschäftigten eine Gehaltserhöhung fordert. Üb…
  continue reading
 
- Wer ist die Hamas und was kommt nach ihr? Diskussionsveranstaltung in der Roten Flora Hamburg, Donnerstag, 7. Dezember 2023, 19.30 Uhr. Mit Tom Khaled Würdemann (Historiker & Nahostwissenschaftler) und Anastasia Tikhomirova (Journalistin/Moderation). Hamburger Initiative gegen Antisemitismus.- SOLIDARITÄT MIT ISRAEL. Solidarisch gegen Antisemitis…
  continue reading
 
Von der Straße in die Ohren! Heute berichten wir vom Streik der TVSTud und weiteren Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Vom Kältebus Hamburg, über das Bündnis "Keine Show für Täter", Hamburger Frauenhäuser, dem immernoch langen Schatten des G20 Gipfels in Hamburg und vom Prozess gegen Ulf Mo. #tatortniendorf - und weitere rassistische Zustände…
  continue reading
 
Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass sie in Zukunft die Arbeitszeit im Detail und elektronisch erfassen.Was der Gesetzgeber konkret plant und welche Übergangsfristen zu beachten sind, hörst du in dieser Folge.Hier erfährst Du mehr:www.kanzlei-wulf.dehttps://www.youtube.com/channel/UCrQwjHCOFa81UwDsWw9oDiQhttps://www.facebook.com/@einfachrechthttp…
  continue reading
 
Tipps zum Ausspruch von wirksamen krankheitsbedingten Kündigungen Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Arbeitsrechtliche Bücher beim Beck-Verlag https://www.beck-shop.de/recht/arbeitsrecht/1433/ Keine Zahlung von Annahmeverzugslohn bei Leistungsunfähigkeit Urteil des BAG vom 21.07.202…
  continue reading
 
„An der Spitze wird es einsam – das haben mir alle gesagt, als ich mein Unternehmen gründete und CEO wurde“, so beginnt ein Post von Julian Teicke bei LinkedIn. „Zunächst dachte ich mir nichts dabei, da ich meinen Kollegen immer nahe stand“, schreibt der Wefox-Chef weiter. „Aber ich habe gelernt, dass da etwas dran ist.“ Teickes Post wurde hundertf…
  continue reading
 
Jetzt das neue Standardwerk im Arbeitsschutz bestellen: https://www.arbeitsschutzbuch.deWas einst auf den Toiletten auf Flughäfen begann, ist mittlerweile in der Wirtschaft eine weit verbreitete Methode um Menschen unterbewusst zu lenken. Bei diese Methode handelt es sich um Nudging, bei dem Menschen in eine bestimmte Richtung "gestupst" werden.In …
  continue reading
 
Interview with the armenian filmmaker Nairi Hakhverdi about her documentary "Sweeping Yerevan". The film portrays Marina, a woman who sweeps the streets of Armenia's capital Yerevan at night. The portrait gives a close insight in the multiple facets of Marina's life as well as raises questions about several universal issues, like the lack of visibi…
  continue reading
 
Willkommen zum zweitem Teil unseres Podcast zu Wirtschaftskrisen. Diese begleiten uns gefühlt permanent durch die letzten Jahrzehnte und wir haben im ersten Teil 1, den ihr bei Bedarf gerne noch auf dem Portal nachhören könnt, uns bis zur Jahrtausendwende vorgearbeitet.Pünktlich mit dem neuen Jahrtausend kommt es zum Platzen der sogenannten Dotcom-…
  continue reading
 
Wie erleben die Beschäftigten die Achterbahnfahrt bei Galeria Karstadt Kaufhof? Interview mit einer Betriebsseelsorgerin ++ Weinflaschen mit Nährstoffangaben: EU-Regel bringt Än-derungen für Weingüter ++ „Green Building“ in Stuttgart: Wie die Arbeitsumgebung zum Personal-Booster wird ++ Brief der Woche an den Winter…
  continue reading
 
Der Fahrrad Aktivist über seinen ungewöhnlichen Roadtrip auf zwei Rädern "Ich mache Vanlife ohne Van, nur mit dem Fahrrad." Das Thema "Leben und Arbeiten ohne Grenzen" wird derzeit vielfach diskutiert. Unter dem Hashtag #Vier-Tage-Woche, #Homeoffice oder #Workation versammeln sich flexible Strukturen für unseren Arbeitsalltag und sorgen für anhalte…
  continue reading
 
Die künstliche Intelligenz verstärkt und beschleunigt den technologischen Angriff auf uns alle und ihre Verwendung muss verneint werden. Das ist die Position, welche aus den aktuellen Texten von capulcu klar hervorgeht. In drei Texten, welche im letzten Monat veröffentlicht wurden, analysieren sie die ökonomischen Facetten, das Verhältnis zur Klima…
  continue reading
 
In dieser Folge gibt Elke Steinegger, langjährige Geschäftsführerin und Führungskraft im internationalen IT Markt einen Überblick zu den Herausforderungen für Führungskräfte und Lösungen für die Praxis. Von Authentizität über Geduld, Perfektionismus, Kommunikation und Erreichbarkeit bis hin zu Außenwirkung und Vorbildfunktion werden relevante Aspek…
  continue reading
 
Kurzreportage von den Frauenwirtschaftstagen Mitte Oktober diesen Jahres in Reutlingen, einer Veranstaltung verschiedener Akteur*innen im Bereich Gleichstellung, berufliche Bildung und Weiterbildung.Bilge (Wüste Welle, Tübingen)
  continue reading
 
"So einfach und so revolutionär" ein Gespräch mit der Historikerin und Autorin Heike Specht anläßlich ihrer Veranstaltung in Freiburg am Do. 30.11.2023 mit diesem Titel und dem Untertitel : Mit dem Grundgesetz zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft.Der Titel wirft Fragen auf: was heißt hier einfach und was revolutionär, wer kämpft und wer verh…
  continue reading
 
Jetzt das neue Standardwerk im Arbeitsschutz bestellen: https://www.arbeitsschutzbuch.deDas eine Beteiligung von Menschen im Entscheidungsprozess seine Vorteile haben kann, trifft nicht nur auf den Arbeitsschutz zu. Gerade hier wird diese Einbindung jedoch noch viel zu selten eingefordert und wahrgenommen.In der neuen Podcast-Folge spricht Anna dar…
  continue reading
 
Thomas Kindler: Managing Director, XING [00:00] Die Jobwechselbereitschaft der risikoscheuen Deutschen ist, seit das Phänomen des Quiet Quitting zur Gesellschaftsnorm geworden ist, enorm gestiegen. Trotz Rezession sind 37 Prozent der Deutschen wechselwillig – bei der jungen Generation sogar fast die Hälfte. Hinzu kommen der Fachkräftemangel und ein…
  continue reading
 
252 „Unsere Mitarbeiter müssen resilienter werden“ Aktuell geht ein Aufschrei durch die Unternehmen „Wir brauchen krisenfeste Mitarbeiter!“, heißt es.Das dieses Bedürfnis bei der ein oder anderen Führungskraft besteht ist nicht verwunderlich. In den letzten Jahren jagte eine Krise die nächste. Zunächst hatten wir die Coronapandemie, woraus Lieferke…
  continue reading
 
Show Notes Sendung 213 Bardia Monshi bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/dr-bardia-monshi-06055b149/ Monika Fuchs, “Die Füchsin” bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/monika-fuchs-die-f%C3%BCchsin/ Alexander Jungwirth bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/alexander-jungwirth-305908155/ Julia Henke bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in…
  continue reading
 
Alle reden vom Antimilitarismus. Einander vermeintlich widersprechende Positionen beanspruchen für sich, Antimilitarist*innen zu sein. Was heißt das eigentlich? Diese Frage treibt mich um und so lese ich mich durch Spuren des anarchistischen Antimilitarismus, von 1907 bis heute. Unter Einbezug einschlägiger Publikationen und gegenwärtiger Debatten …
  continue reading
 
Als einer von wenigen neuen Atom-Reaktoren ging Olkiluoto III im April 2023 in Betrieb. Wegen konstruktionsbedingter massiver Vibrationen im Reaktordruckbehälter waren seit der ersten Netz-Kopplung über 13 Monate verstrichen. Nun überraschte eine automatische Schnellabschaltung den Betreiber-Konzern TVO.…
  continue reading
 
Das seit 1982 verfolgte Projekt eines Lagers für schwach- und mittelradioaktiven Müll im ehemaligen Eisenerzbergwerk Schacht Konrad wird immer grotesker. Obwohl Schacht Konrad nach wissenschaftlichen Kriterien ungeeignet ist und in dieses Projekt schon über 3,76 Milliarden Euro versenkt wurden, sollen laut Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) w…
  continue reading
 
“Jeder Mensch verdient den bestmöglich passenden Job und Arbeitgeber.” Unser heutiger Gast ist eine Koryphäe, wenn es um Employer Branding, Recruiting, HR Start-ups und New Work geht. Seit 2009 inspiriert er mit seinem mehrfach ausgezeichneten Blog und Podcast die HR-Welt. Über seine Plattform SAATKORN teilt er seine Gedanken für eine bessere Arbei…
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник