Trauer відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Jeder Tod ist anders. Das wissen wir aus über 10 Jahren Erfahrung, in denen wir Menschen in und um Bremen im Trauerfall begleitet haben - individuell und mit Herz. In unserem Podcast Trauergeschichten bekommen Angehörige Raum, um über ihre persönlichen Erfahrungen zu sprechen - ungefiltert, nah und authentisch. Außerdem beantworten wir Fragen rund um das Thema Tod und Trauer, die uns von unseren Kundinnen und Kunden erreichen. Mehr Informationen über den trauerraum Bremen finden Sie auf www. ...
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es darum trotz einer Verlusterfahrung weiter in vollen Zügen am Leben teilzunehmen. Hier bekommst du wertvolle Tipps im Umgang mit deiner Trauer, Motivation und Zuspruch dich mit dir und deinem Leben auseinanderzusetzen. Ich werde in Solofolgen berichten was mir geholfen hat und habe Betroffene und Experten eingeladen, die ebenfalls ihre Geschichte erzählen. Begeben wir uns also auf eine spannende Reise zu dir und deinen Gefühlen...
  continue reading
 
Artwork
 
Dieser Podcast ist für dich, wenn du wie ich einen geliebten Menschen verloren hast. Ich möchte damit einen Ort schaffen, an dem wir uns gemeinsam erinnern, lachen und weinen und unsere Trauer teilen können. Ich werde allein und mit anderen Menschen über Tod, Verlust und Trauer sprechen. Denn wir sind nicht allein. Dieser Podcast ist für mich ein Begleiter auf meinem Weg und vielleicht kann er das für dich auch werden. Egal, ob dein Verlust schon Jahre her ist oder ob sich alles noch ganz fr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Liebevoll trauern

Christine Kempkes

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Sterben, Tod und Trauer - raus aus der Tabuzone, rein ins Leben! Und Trauer umfasst noch so viel mehr: auch Verluste durch Trennung/Scheidung, des Arbeitsplatzes oder der Verlust von Fähigkeiten durch Krankheit ziehen Trauerprozesse nach sich. Du bist hier genau richtig, wenn Du neue Perspektiven in Deiner Trauer suchst. Hier bekommst Du Impulse und Übungen, die Dich einladen, neue Wege auszuprobieren. Getreu dem Motto: mehr Fühlen statt Denken! Als Trauerbegleiterin und Coach sowie Bestatte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Trauer, Trauerarbeit und Umgang mit Verlusten

Sukadev Bretz - praktische Tipps für mehr Gelassenheit

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Wie kannst du mit Verlusten, Tod und Enttäuschungen umgehen? Tipps für Trauer, Trauerarbeit, Umgang mit Niedergeschlagenheit und Depressivität. Dieser Trauerarbeit Podcast ist eine Zusammenstellung von verschiedenen kürzeren und längeren Vorträgen von und mit Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de
  continue reading
 
Zurück im Leben ist der Podcast für Menschen, die sich in tiefster Trauer um einen geliebten Menschen befinden, die sich trauen, sich mit dem Tod auseinander zu setzen und es nicht mehr akzeptieren, dass kaum ein Mensch darüber sprechen möchte. Du suchst nach Antworten, Perspektiven und Möglichkeiten mit der schwierigen Situation umzugehen um endlich wieder zu leben? Du willst hinschauen und dein Leben in die Hand nehmen? Dann ist der Podcast zurück im Leben dein Begleiter. In jeder neuen Fo ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute spreche ich mit Jenny Sagawe. Sie spricht über ihre Pränataldiagnose, ihre besondere Schwangerschaft und den Verlust ihrer Zwillinge Leon und Marleen. Achtung Triggerwarnung: Solltest du mit einem emotionalen Bericht über Kindsverlust nicht klar kommen, dann höre dir diese Folge nicht an! Am Ende und Zwischendurch geben wir viele Tipps für St…
  continue reading
 
Ein schmerzhafter Abschied von der eigenen Mutter Herr Waalkes nimmt uns mit in die Zeit, in der seine Mutter 2021 verstarb. Das Gespräch zwischen ihm und Heiner Schomburg ist besonders, da die beiden sich zuvor noch nicht begegnet sind, denn die Bestattung führte ein anderes Unternehmen durch. Herr Waalkes hat sich proaktiv an uns gewandt, um von …
  continue reading
 
Erfahrungsbericht einer Reerdigung 2023 haben wir Frau Lohmann kennengelernt, deren Mutter mit 99 Jahren in Bremen verstorben ist. Die beiden Frauen hatten zu Lebzeiten der Mutter besprochen, dass eine Reerdigung ihren christlichen und menschlichen Vorstellungen entspricht. Die Umwandlung des Körpers in Erde fand nach dem Tod der Mutter in Mölln (S…
  continue reading
 
Pascal erzählt von einem dreifachen Verlust Pascal ist 2023 gerade 22 Jahre alt, als innerhalb kürzester Zeit zuerst sein Hund und dann sein Stiefvater und seine Mutter versterben. Um die Bestattung hat sich ein anderes Bestattungsunternehmen gekümmert, aber Pascal hat sich an uns gewandt, weil er seine Geschichte erzählen möchte. Bei dem Trauerges…
  continue reading
 
Ein Jahr nach dem Tod des Mannes und der Schwiegermutter Peggy hat Ende 2022 ihre Schwiegermutter und ein paar Wochen später ihren Ehemann in den Tod begleitet. Peggy glaubt, dass ihre Schwiegermutter noch nicht verstorben wäre, wenn der eigene Sohn nicht so schwer erkrankt wäre – ganz so, als hätte sie den Weg für ihn freigemacht, um die Gesetze d…
  continue reading
 
Eine Mitarbeiterin von Meine Erde im Gespräch Ende 2023 hatten wir im trauerraum für ein paar Tage Besuch von Johanna, die als Vorsorgeberaterin bei Meine Erde arbeitet. Die Idee hinter diesem Kurzpraktikum war für Johanna, einen Einblick in die Aufgaben und Abläufe in einem Bestattungsunternehmen zu bekommen, um Menschen, die sich für eine Reerdig…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Viola Kopp, Wegbegleiterin für die Reise mir dir selbst. Sie spricht über den Verlust ihres geliebten Ehemanns nach langer Krankheit und was sich danach in ihrem Leben geändert hat. Im Interview stelle ich die folgenden Fragen: Habt ihr übers Sterben geredet? Wie war der letzte Abschied? Wer war bei dir in der schweren Zeit? W…
  continue reading
 
Ohne die Ehefrau weiterleben Frau Wedemeyer ist nach 8-jähriger Erkrankung Ende 2021 in einer Pflegeeinrichtung verstorben. Nach ihrem Tod fühlte Herr Wedemeyer sich zunächst „wie unter Wasser, total taub“ – aber er konnte den Tod auch als Erlösung für seine Frau sehen. Ihm half in der ersten Zeit, viele Aufgaben abzugeben und in der Natur zu sein.…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Ananda Herotte. Sie erzählt wie sich ihr Leben nach dem Suizid ihres Partners um 180° gedreht hat und was das für sie bedeutet hat. Nach ihrer Geschäftsaufgabe begab sie sich auf eine Reise zu sich selbst und möchte zukünftig Trauernde in ihrer Kommune in Portugal einen Ort bieten, an dem sie trauern können. Hier kannst du mit…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Björn Süfke über bedeutende Verluste in seinem Leben - den Tod seine Großmutter, die Trennung seiner erster großen Liebe und die Erkrankung seines Sohnes. Manches empfindet er als Trauer, anderes eher weniger. Kennengelernt habe ich Björn bei der Messe Leben und Tod im Mai 2023 in Bremen. Dort referierte er über das Thema: „Mä…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Kimberly über den plötzlichen Verlust ihrer großen Liebe und ihren (Trauer-) Weg als W-Frau. Im Interview sprechen wir über: die Entdeckung ihrer spirituellen Seite den Sinn des Verlustes & das Erlauben ihren Wachstumsprozess "Wenn man keine Ahnung vom Tod hat, hat man auch keine Ahnung vom Leben!" (Zitat Kimberly Hagen) Ihr B…
  continue reading
 
Ein intensives Gespräch über einen langen Abschied Frau Adam und ihre Tochter nehmen uns in dieser Podcastfolge mit in die Krankheit und den Abschied vom Ehemann und Vater Ralf. Seine Erstdiagnose „Hirntumor“ im Jahr 2007 hat dafür gesorgt, dass das Ehepaar bewusster lebte und die gemeinsamen folgenden Jahre intensiv nutzte. Als der Alltag Ende 202…
  continue reading
 
Interview mit Sabrina Schmitz Wünschst Du Dir manchmal, in Kontakt mit Deinen lieben Verstorbenen zu kommen? Hast Du schon mal Zeichen erlebt, Botschaften der Verstorbenen? Was ist ein Seelenplan und wer ist der Geistführer? Das mag jetzt alles spooky für Dich klingen, dennoch lade ich Dich ein, Dich einzulassen. Es gibt eben Dinge zwischen Himmel …
  continue reading
 
Interview mit Susi Calvert TRIGGERWARNUNG: Heute geht es um das Thema Suizid, daher höre diese Folge nur in Begleitung bzw. wenn Du Dich stabil genug fühlst.Wenn sich der geliebte Papa, der Opa der drei kleinen Enkel, das Leben nimmt und das auch noch Hunderte von Kilometern entfernt in einem anderen Land, dann zieht es einem den Boden unter den Fü…
  continue reading
 
Über einen unerwarteten Tod Frau Brand und ihre Tochter berichten uns von dem plötzlichen Tod ihres Ehemanns und Ziehvaters im Frühjahr 2022. Im Krankenhaus sagte Peter noch „Ich muss gleich sterben“ – die darauffolgenden Reanimationsversuche waren erfolglos. Beiden Frauen half die Aufbahrung dabei, diese surreale und unglaubliche Situation etwas b…
  continue reading
 
Heute führe ich ein Interview mit Tanja Rott. Sie ist Lehrerin für Stimme, Klang & Meditation und spirituelle Lebensberaterin. In dieser Folge sprechen wir über ihre Verluste im Leben und darüber wie die eigene Stimme sich bei Traurigkeit verändert. Außerdem reden wir über Ausdrucksmöglichkeiten von Emotionen durch Stimme und Singen und wie wichtig…
  continue reading
 
Heute führe ich ein Interview mit Vanessa Horn. Sie hatte schon einige Verluste in ihrem jungen Leben zu verschmerzen und arbeitet heute als Trauerbegleiterin für Kinder, Familien und Sterneneltern. In dieser Folge sprechen wir über ihre Verluste und sie beschreibt wie wichtig Abschiede für die Trauerverarbeitung sind. Außerdem beschreibt sie ansch…
  continue reading
 
Heikes Umgang mit dem Verlust ihrer Mutter Heikes Mutter ist kurz nach ihrem 90. Geburtstag in einem Pflegeheim gestorben. Heike berichtet von ihrem Abschied, der sich für sie stimmig anfühlte und in dem sie alles getan hat, was ihr möglich war. Sie stellt sich die Frage, wo der Geist ihrer Mutter in der Übergangszeit kurz vor dem Tod wohl war und …
  continue reading
 
Interview mit Kerstin Kreiner-Bischoff Kerstin wurde von ihrem guten Freund Kalle gebeten, seine Beerdigung zu organisieren. Sie hatten sich oft über seine Wünsche unterhalten und so war es ein Leichtes, Kalles Lebensabschiedsfest so zu gestalten, dass es genau zu ihm passte und alle Gäste mit einem Lächeln dabei waren. In unserem Gespräch erfährst…
  continue reading
 
Caren berichtet von der Bestattung ihrer Mutter Als Carens Mutter stirbt, ist das nicht der erste Todesfall in der Familie, aber dennoch ein plötzlicher Tod. Caren ist dabei, als ihre Mutter in den Sarg gelegt wird, trägt sie mit. Und sie geht den Weg mit dem Körper ihrer Mutter mit so weit es geht – sogar bis zum Einäscherungsofen. Bei der Trauerf…
  continue reading
 
Interview mit Irina Heinrichs TRIGGERWARNUNG: In diesem Podcast geht es um Trauer nach einem Mord. Höre ihn daher bitte nur an, wenn Du gerade stabil stehst oder jemanden an Deiner Seite hast, der oder die mit Dir gemeinsam die Episode anhört. Wenn die eigene Mutter getötet wird und sich dann auch noch herausstellt, dass der Vater der Täter ist, ge…
  continue reading
 
Heute führe ich ein Interview mit Fiorina Doré. Sie ist Mindsetcoach und Mentaltrainerin aus Wien. In dieser Folge sprechen wir über den Verlust ihrer großen Liebe vor drei Jahren und das Weiterleben mit drei kleinen Kindern. Sie beschreibt eindrücklich ihre eigene Geschichte und den freien Fall, als ihr Mann verstorben ist und wie sie wieder zur K…
  continue reading
 
Von der Trauer als sozialer Prozess Wenn unser Kind stirbt, verlieren wir noch viel mehr: wir trauern um einen Teil von uns selbst und um unsere Zukunft. Gerade trauernden Eltern erleben häufig zusätzlich, dass Freundschaften zerbrechen, weil sie dieser Lebenskrise nicht standhalten. Um diesen Aspekt der Trauer nach dem Tod eines Kindes geht es in …
  continue reading
 
Heute führe ich ein Interview mit Charlotte Ingolerien. Sie ist Priesterin der Reclaiming- & Feen-Tradition. Was das bedeutet erfährst du in der Podcastfolge. In dieser Folge sprechen wir über das Hexendasein, den Zyklus von Leben, Sterben und Wiedergeburt und wie ein spiritueller Sterbeprozess aussehen kann. Natürlich teile ich auch wieder etwas a…
  continue reading
 
Interview mit Margaretha Schedler Margaretha Schedler musste ihren einzigen Sohn 2020 im Altern von 35 Jahren beerdigen. Sie erzählt ihre beeindruckende Geschichte darüber, wie sie nach diesem Blitzeinschlag den Weg zurück ins Leben finden konnte. Wir sprechen darüber, wie es gelingen kann, diese Realität zu akzeptieren, was in einer solchen Lebens…
  continue reading
 
Heute führe ich ein Interview mit Olga Nägler. Sie begleite Frauen und Männer auf ihrer Kinderwunschreise. Neben ihrer eigenen Geschichte ist sie ausgebildete Kinderwunschberaterin und Paartherapeutin. In dieser Folge sprechen wir über verschiedene Familienkonstellationen, Krankheiten und medizinische Möglichkeiten. Olga betont immer wieder die Tra…
  continue reading
 
Das trauerraum-Team stellt sich vor Das Team des trauerraum stellt sich vor, unterhält sich über die Haltung im trauerraum und was hier vielleicht anders gemacht wird als in manchen anderen Bestattungsinstituten. Wir sprechen darüber, wie es ist, bei einer Einäscherung dabei zu sein und warum eine Aufbahrung der verstorbenen Person hilfreich sein k…
  continue reading
 
Heute führe ich ein Interview mit Claudia Nörenberg. Sie arbeitet als spirituelle Lebensberaterin am Telefon und ist ausgebildetes Medium. Früh hat sie ihren Vater verloren und hatte zu dieser Zeit schon eine klare eigene Haltung zum Tod. In der Folge klären wir Fragen zu Jenseitskontakten: Was wollen die Menschen von ihren Verstorbenen wissen? Kan…
  continue reading
 
Finde Deinen achtsamen Weg durch die Trauer Achtsamkeit ist in aller Munde und ihre Wirksamkeit für ein emotional stabiles Leben ist gut erforscht. Doch gerade Trauernden fällt es oft schwer, die klassischen Achtsamkeitsübungen, wie z.B. Meditation oder Body Scan, zu machen. In dieser Episode erläutere ich Dir eine achtsame Grundhaltung und gebe Im…
  continue reading
 
Heute führe ich ein Interview mit Luise Oppermann-Riechel, der Gründerin von Celebrating Life. Sie hat ihre geliebte Oma verloren und ist dadurch zu ihrer Berufung Trauerrednerin gekommen. "Bevor ich gegründet habe, habe ich die Rede für meine Oma schreiben können, die ich gerne vor 20 Jahren schon gehalten hätte." Zum Ende der Folge gibt es einige…
  continue reading
 
Elf Todesfälle in kurzer Zeit. Gewöhnt man sich an den Tod? Als Herr Noack 2018 nach längerer Krankheit anfing, das Essen zu verweigern, kam die große Familie zusammen und verbrachte seine letzten Tage gemeinsam Zuhause. Frau Noack konnte ihrem Mann sagen, dass die beiden nicht zeitgleich sterben können und dass es für sie in Ordnung ist, wenn er v…
  continue reading
 
Was tun, wenn Deine Trauer nicht anerkannt wird? Aberkannte Trauer bezeichnen wir Trauer, die nicht wahrgenommen wird als Trauerprozess. Das ist häufig der Fall bei Geschwistern, wenn sich die ganze Aufmerksamkeit des Umfeld auf die trauernden Eltern eines Kindes konzentriert. Von aberkannter Trauer sprechen wir aber auch, wenn Menschen sich zum Be…
  continue reading
 
Wie dein Urlaub dennoch gelingen kann Urlaub ohne den geliebten Partner/die Partnerin? Unvorstellbar, oder? Wenn es Dir so geht, dann höre in diese Folge hinein. Ich räume mit ein paar Glaubenssätzen auf, die vielleicht auch Dir im Weg stehen. Und Du findest Tipps, wie du das Projekt Urlaub erfolgreich meistern kannst. Höre auch rein, wenn du ein K…
  continue reading
 
Lesung aus meinem neuen Buch Irgendwann trifft es uns alle - der Tod. Doch was machst du, wenn du plötzlich mit der Endlichkeit konfrontiert bist, bspw. weil eine lebensverkürzende Diagnose im Raum steht? In meinem neuen Buch denke ich das Thema vom langen Ende: Was kannst du jetzt tun oder auch lassen, damit die Zugehörigen später ein gutes Fundam…
  continue reading
 
Verstorbene Kinder bleiben Teil des Lebens Svenjas Tochter Lotta ist mit sechs Monaten verstorben. Lotta war als Frühgeburt entgegen der Erwartung der Ärzte lebend zur Welt gekommen und hat ihre Eltern nachhaltig verändert. Svenja hat ihre Tochter nach dem Tod selber gewaschen und angezogen, sie über mehrere Tage hinweg immer wieder im trauerraum b…
  continue reading
 
Mögen die Welten uns zusammenführen – Weiterleben nach dem Suizid des Partners Svenja ist 27 Jahre, als ihr Mann sich entscheidet, von dieser Welt zu gehen. Sie nannte seine Krankheit „Seelenkrebs“. Eine klassische Trauerfeier gab es aufgrund zahlreicher Konflikte innerhalb der Familie nicht, sondern ein gemeinsames Essen im kleinen Kreis. Svenja h…
  continue reading
 
Heute am Gedenktag für Sternenkinder spreche ich in meiner neuen Podcastfolge über meine eigenen Erfahrungen mit meinen beiden Fehlgeburten und wie man Sterneneltern begegnen kann. Erfahre, was du als Coach tun kannst und welche ersten Impulse du geben kannst. Die Begleitung von Sterneneltern ist Inhalt des Tribes for Coaches. Mehr Informationen da…
  continue reading
 
Vor kurzem durfte ich einen unglaublichen Workshop mit wundervollen Teilnehmerinnen und extrem viel Mehrwert, Austausch und Inspiration veranstalten. Die Inhalte dieses Workshops kannst du jetzt in meiner neuen Podcast-Folge hören. Erfahre, wie du trauernde Klienten erkennen und unterstützen kannst und wieso diese Skills für dich als Coach so wertv…
  continue reading
 
Heute führe ich ein Interview mit Monika Vogeler. Sie hat früh ihren Mann an das Arschloch Krebs verloren und darüber ein Buch geschrieben. Wir sprechen über ihre Geschichte mit Tommi und ihren beiden Töchtern und wie sie ihre Trauer bewältigt haben. Ihr Buch "Wir werden immer vier sein" ist im Bonifatius Verlag erschienen. Mehr zu Monika erfährst …
  continue reading
 
Heute führe ich ein Interview mit Svenja Gropper. Sie ist Trauerbegleiterin und hat Ihren Mann durch Suizid verloren. Wir sprechen über unsere Erfahrungen von Trauer und Suchtverhalten und was es eventuell stattdessen gebraucht hätte. Mehr zu Svenja erfährst du hier: Instagram Homepage Über Feedback zu dieser Folge freue ich mich sehr. Also hau rau…
  continue reading
 
Schwierige Vater-Tochter-Beziehung Miriam und ihr Vater hatten ein schwieriges Verhältnis. An seinem Sterbebett bringt das spirituelle Interesse, das sie teilen, die beiden näher zueinander. Nach dem Tod des Vaters steht für Miriam nicht der Körper und sein Verbleib im Vordergrund, sondern die Seelenverbindung. An der Bestattung, die in XY durch ei…
  continue reading
 
Heute führe ich ein Interview mit Julia Sarac. Sie ist Traumapädagogin und wir sprechen darüber was Trauer und Trauma gemeinsam haben. Außerdem sprechen wir in unserem Interview über den Verlust Ihrer Mutter und wie sie das für sich erlebt hat. Mehr zu Julia erfährst du hier: Instagram Über Feedback zu dieser Folge freue ich mich sehr. Also hau rau…
  continue reading
 
Heute führe ich ein Interview mit Steffi Gojer. Sie berichtet über den Verlust ihres Vaters und Ihren Umgang damit. ACHTUNG dies ist ein Interview mit einer Betroffenen. Wenn du die Inhalte nicht verarbeiten kannst, mute dir an dieser Stelle bitte nicht zu viel zu. Mehr zu Steffi erfährst du hier: Instagram Über Feedback zu dieser Folge freue ich m…
  continue reading
 
Heute führe ich ein Interview mit Andrea Beerbaum. Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Aromatherapeutin. In unserem Interview sprechen wir über ihre eigenen Verlusterfahrungen und welche ätherischen Öle in der Trauer trösten können. Mehr zu Andrea erfährst du hier: Ihre Homepage Instagram Über Feedback zu dieser Folge freue ich mich sehr…
  continue reading
 
Heute führe ich ein Interview mit Anna. Sie berichtet über den frühen Verlust ihrer Mutter und was das für ihr Leben bedeutet hat. ACHTUNG dies ist ein Interview mit einer Betroffenen. Wenn du die Inhalte nicht verarbeiten kannst, mute dir an dieser Stelle bitte nicht zu viel zu. Mehr zu Anna erfährst du hier: Instagram Über Feedback zu dieser Folg…
  continue reading
 
Heute führe ich ein Interview mit Julia Möller. Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hypnosetherapeutin. In unserem Interview sprechen wir über ihre eigenen Verlusterfahrungen und über Psychosomatik und ihren dazugehörigen Audiokurs. Mehr zu Julia erfährst du hier: Ihr Audiokurs Instagram Über Feedback zu dieser Folge freue ich mich sehr.…
  continue reading
 
Gut vernetzt durch eine schwere Trauerzeit Franziskas Ehemann ist 2019 nach zweijähriger Krankheit verstorben. Sie hat ihn in den zwei Jahren zu Arztterminen begleitet, die beiden haben Ausflüge ans Meer gemacht und über seine Bestattung gesprochen. Nachdem er zuhause seine letzten Atemzüge genommen hatte, durfte er dort bleiben, bis sich alle vera…
  continue reading
 
Im Juni 2019 habe ich am heißesten Tag des Jahres die mündliche Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie beim Gesundheitsamt abgelegt. 🙏🏼 Passend zu diesem Jubiläum erscheint heute Folge 11. In dieser Folge spreche ich über die Voraussetzungen, die Prüfung und meine anschließende Selbstständigkeit. Über Feedback zu dieser Folge freue ich mich…
  continue reading
 
Zwischen Trauer und Leben Mein Buch: Kreativbuch für meine Trauer (ISBN: 978-3497031436, Veröffentlichungstermin ist der 5. September, das Buch ist aber schon überall vorbestellbar, wo es Bücher gibt) mehr zum Buch direkt beim Verlag (vor)bestellen über Thalia über Amazon Das nächste Online-Gruppenprogramm für junge Erwachsene in Trauer wird voraus…
  continue reading
 
Heute führe ich ein Interview mit Jörg Kosmak. Mit ihm spreche ich über seine eigenen Verlusterfahrungen in seinem Leben und wie er damit umgegangen ist. Seit diesem Jahr bietet Jörg Trauerreisen an, in denen er sportliche Aktivitäten mit Trauerbewältigung kombiniert. Mehr zu Jörg erfährst du hier: Webseite Instagram Über Feedback zu dieser Folge f…
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник