Das bunte Leben unter Hessens Kirchendächern ist sonntags um 12.45 Uhr Thema in hr4. Menschen mit Profil, mutige Engagements für Andere, Spaß an Fest und Feier in einer religiösen Gemeinschaft.
…
continue reading
Täglich passieren die skurrilsten Sachen in Hessen - hr4-Reporter Sascha Lapp fragt für Sie bei der Polizei nach und präsentiert Ihnen die Highlights jeden Donnerstag exklusiv in hr4.
…
continue reading
Es lohnt sich, ab und zu den Dingen auf den Grund zu gehen. Was sagt der christliche Glaube zu den Fragen, die uns das alltägliche Leben stellt?
…
continue reading
Er begegnet uns jeden Tag, der Wahnsinn des Lebens. Ob in der Partnerschaft, beim Bäcker, in der Familie oder beim Plausch mit Freunden, plötzlich ist er da, der Irrwitz des Alltags.
…
continue reading
Susanne gibt die Hoffnung nicht auf, dass ihr Mann Peter wieder zu ihr zurückkommt. Das tut ihr nicht gut. Autorin Claudia Rudolff ist überzeugt, manche Hoffnung muss man begraben, weil sie uns am Leben hindern. Mehr dazu erfahren Sie hier.Claudia Rudolff, Felsberg
…
continue reading
Jürgen erzählt seiner Mutter von der großen Hochzeit seines Freundes Rudis. Eine Hochzeit der Superlative. Die Mutter ist ganz begeistert, Jürgen eher nicht.Mit Michael Quast und Ricarda Klingelhöfer.Hasenstab, Susanne
…
continue reading
In Kaufungen vor den Toren Kassels wird es vierstellig. Die Kirche "des Heiligen Kreuzes", heute kurz "Stiftskirche" genannt, wurde am 13. Juli 1025 geweiht, für den 11. bis 13. Juli ist deshalb ein Festwochenende zum 1000-jährigen Jubiläum geplant. Dieses außergewöhnliche Datum ist für die Gemeinde weit mehr als nur eine Zahl. Es ist lebendiges Ze…
…
continue reading
In Niestetal geht ein 45-Jähriger in eine Tankstelle, doch nicht, um seinen Wagen vollzutanken. Er will sich mit hochprozentigem Alkohol eindecken. Zwei Flaschen sollen es sein. Die bezahlt der Mann auch und will damit dann zu seinem Wagen. Aber da hat jemand was dagegen ...Sascha Lapp
…
continue reading
Bei seinem ersten Besuch 20217 auf der Documenta weiß Autor Jan Michel Zschörnig nicht, was der Künstler ihm mit seinem Werk sagen will. Will er irritieren oder soll es nachwirken? Er entdeckt Parallelen zwischen Kunst und Glauben.Jan Michel Zschörnig, Kassel
…
continue reading
Doris und Ulla besuchen ein Konzert des neuen Frauenchors. Neugierig schauen sie sich die anderen Besucher an und lästern. Dann taucht Doris‘ Schwester Gaby auf. Mit Susanne Schäfer, Ricarda Klingelhöfer und Andrea Ruppert.Hasenstab, Susanne
…
continue reading
Autor Jan Michel Zschörnig ist seinem Kajak auf einer Talsperre gefahren, obwohl er wegen seiner Arbeit dafür keine Zeit hat. Zwangspausen sind aber wichtig. Warum, hören Sie hier.Jan Michel Zschörnig, Kassel
…
continue reading
Kassel ist die Lieblingsstadt von Autor Jan-Michel Zschörnig. Auf den ersten Blick können das viele nicht verstehen. Deshalb empfiehlt er den Sog. zweiten Blick. Warum, erzählt er hier.Jan Michel Zschörnig, Kassel
…
continue reading
Jürgen und Doris planen eine Wanderung zum Restaurant „Grüner Wald“. Doch der Startpunkt für die Wanderung sorgt für Diskussionen. Mit Susanne Schäfer und Michael Quast.Hasenstab, Susanne
…
continue reading
Autor Rolf Müller hat von einer sehr lebenserfahrenen gläubigen Frau gelernt, dass Beten viel innere Wärme schenken kann - gerade in Zeiten, in denen es nicht so gut läuft.Rolf Müller, Frankfurt
…
continue reading
Heute denkt die katholische Kirche an den Heiligen Benedikt. Seine berühmte Lebensregel hat für Autor Rolf Müller auch 1.600 Jahre später viel zu sagen!Rolf Müller, Frankfurt
…
continue reading
Oma trifft im Wartezimmer Herrn Giesler und beginnt ein Gespräch ohne ein wirkliches Thema zu haben. Zum Glück kann man sich ja mit Floskeln aushelfen.Mit Ricarda Klingelhöfer und Christian Maatje.Hasenstab, Susanne
…
continue reading
Wenn Autor Rolf Müller im Urlaub ist, hat er ein besonderes Ritual, das ihm zeigt: Jetzt hat er freie Zeit. Das will er jetzt auch im Alltag ausprobieren.Rolf Müller, Frankfurt
…
continue reading
Autor Rolf Müller mag es gerne, mit jungen Leuten unterwegs zu sein. Denn diese sehen auch Altvertrautes mit neuen und „frischen“ Augen.Rolf Müller, Frankfurt
…
continue reading
Oma ist vom neuen Medikamentenspender nicht überzeugt, egal welche guten Argumente Jürgen ihr bringt. Sie hat eine ganz andere Idee für einen guten Einsatzzweck.Mit Michael Quast und Ricarda Klingelhöfer.Hasenstab, Susanne
…
continue reading
Bei einer Autofahrt hat Autor Rolf Müller gelernt, wie wichtig es ist, sich nicht immer zu sehr aufzuregen.Rolf Müller, Frankfurt
…
continue reading
Bei Fußballspielen ist die Halbzeitpause sehr wichtig und kann das Spiel verändern. Autor Rolf Müller meint: Solche Halbzeitpausen braucht man auch im „normalen Leben“.Rolf Müller, Frankfurt
…
continue reading
Oma ist begeistert von den vielen Möglichkeiten sich per Smiley in Chats auszutauschen. Sehr zum Leidwesen von Jürgen, der doch nur einen Termin bestätigen wollte.Mit Susanne Schäfer, Michael Quast und Ricarda Klingelhöfer.Hasenstab, Susanne
…
continue reading
Eine enge Beziehung zu Gott - Porträt eines jungen Priesters.Sophia Juninger
…
continue reading
Kurts Sohn rutscht ab in die Drogenszene auf Fuerteventura. Sein Vater gibt ihn nicht auf, reist zu ihm, ist für ihn da. Was solche Liebe bewirken kann, erzählt Autor Bernd Spriestersbach.Bernd Spriestersbach, Fulda
…
continue reading
Katholische und evangelische Kirchengebäude werden aufgegeben. Den Kirchen fehlt das Geld. Autor Bernd Spriestersbach ist überzeugt: Ökumenisch Kirche gestalten, das ist der Weg, der weiterführt. Warum? erfahren Sie hier.Bernd Spriestersbach, Fulda
…
continue reading
Während einer Autofahrt mit Sonja probiert Oma die neue Sprachsteuerung aus. Ob das gut geht?Mit Ricarda Klingelhöfer und Susanne Hasenstab.Hasenstab, Susanne
…
continue reading
Auf Fuerteventura steht die kleinste Kirche der Welt, die Ermita de violante. Was für einen Ort die Erbauer dort erschaffen wollten, erzählt Autor Bernd Spriestersbach.Bernd Spriestersbach, Fulda
…
continue reading
In Kelkheim will eine Frau eine Anzeige erstatten. Sie fährt also mit ihrem Auto zur Polizeiwache. Allerdings gibt es ein Problem, wie die Beamtinnen und Beamten feststellen müssen: Sie hat so ihre Schwierigkeiten beim Sprechen und ihr Atem wirkt auch nicht ganz frisch ...Sascha Lapp
…
continue reading
Heute Abend singt Bryan Adams auf dem Domplatz in Fulda. In seinem Lied: Roll with the punches“ geht es um die Niederlagen im Leben. Man soll nicht aufgeben und sich selbst wieder aufrichten. Doch geht das immer allein? Gedanken dazu von Autor Bernd Spriestersbach.Bernd Spriestersbach, Fulda
…
continue reading
Jürgen kommt vom Doktor nach Hause. Die Galle ist unverändert okay aber der nächste Untersuchungstermin beim Arzt sorgt jetzt schon für Ärger.Mit Susanne Schäfer und Michael Quast.Hasenstab, Susanne
…
continue reading
Bei einem Klassentreffen wird oft gefragt: Was hast Du seit der Schule gemacht? Autor Bernd Spriestersbach interessiert viel mehr: Wer bist Du geworden? Warum, erzählt er hier.Bernd Spriestersbach, Fulda
…
continue reading
Künstlerin Anita Jäger hat einen Bilderzyklus zum Thema „Durchkreuzte Weg“ gestaltet. Sie spiegeln Erfahrungen des Lebens wider. Jedes Bild hat ein Pendant, nur das 13. nicht. Warum erzählt Autor Bernd SpriestersbachBernd Spriestersbach, Fulda
…
continue reading
Doris erzählt Ulla im Cafe, dass sie freiwillig und ohne Grund Gewicht abnehmen möchte. Ulla ist aber überzeugt, dass mehr dahinterstecken muss. Hat sie recht?Mit Susanne Schäfer und Ricarda Klingelhöfer.Hasenstab, Susanne
…
continue reading
Beim Langener Ebbelwoifest und auch anderen Volksfesten wie dem Heinerfest in Darmstadt bietet die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) neuerdings eine "Segenszeit im Riesenrad" an. Interessierte können hoch über den Dächern des Festes einen Segen empfangen. Wolfgang Hettfleisch hat das beim Langener Ebbelwoifest beobachtet.…
…
continue reading
Die Kirche verträgt Gegensätze, auch Spannungen - sie zieht daraus Kraft und Vielfalt. Diese Gegensätze werden heute sogar mit dem Festtag Peter und Paul gefeiert. Zwei komplett gegensätzliche Typen, die doch zu einer Einheit wurden. Daran erinnert Pfarrer Marcus Vogler aus Amöneburg.Marcus Vogler, Amöneburg
…
continue reading
Heute ist Siebenschläfertag. Heute beschäftigen sich viele Menschen intensiv mit dem Wetter der nächsten sieben Wochen und gelichzeitig bündelt sich in diesem Tag sehr viel Hoffnung. Vielleicht ist dieser Tag auch eine Einladung auf die eigene Wetterlage zu schauen, denkt Pfarrer Marcus Vogler aus Amöneburg.…
…
continue reading
Während Jürgen im Badezimmer das Silikon erneuert, erzählt Doris ihm das Elvira seit neuestem zwei Hunde besitzt.Mit Susanne Schäfer und Michael Quast.Hasenstab, Susanne
…
continue reading
„Zeit ist Geld“, „Kinder, wie die Zeit vergeht“, „Kommt Zeit, kommt Rat“, „Zeit ist kostbar“ - so viele Weisheiten über den Begriff Zeit, und wir kennen sie alle. Doch trotzdem stopfen wir unsere Tage voll und erkennen kaum noch, was wirklich wichtig ist, wann unsere Zeit wirklich effektiv und sinnvoll eingesetzt werden sollte. Ein Dilemma, das auc…
…
continue reading
In Kassel wird eine Polizeistreife in der Innenstadt von aufgeregten Passanten angehalten. In einem Schaufenster eines Kaufhauses stünde ein Mann, der offensichtlich dort eingesperrt worden sei. Die Polizei überzeugt sich davon. Der Mann kann befreit werden. Er sei müde gewesen, habe sich in einen Sessel gesetzt und sei dann eingeschlafen. Die Stre…
…
continue reading
Freundlichkeit ist „eine innere Haltung aber auch ein rein äußerliches Verhalten. Freundlichkeit schafft eine positive Atmosphäre und erleichtert soziale Interaktion“ - so eine Definition. Ganz plump gesagt ist Freundlichkeit aber etwas, das selbstverständlich jedem von uns jeden Tag, am besten gleich mehrere Male, begegnen sollte. Warum? Weil sie …
…
continue reading
Ulla hat wieder einmal Eierlikör selbst gemacht und möchte Doris gern auf eine Verkostung einladen. Doris kann aber nicht von zu Hause weg, weil Elvira vorbei kommen wollte um den dringend benötigten Handmixer zurück zu bringen.Mit Susanne Schäfer und Ricarda Klingelhöfer.Hasenstab, Susanne
…
continue reading
Heute feiern wir den Geburtstag von Johannes dem Täufer, passend zur Sommersonnenwende, dem längsten Tag des Jahres. Dazu passt ein Ausspruch von Johannes, den er auf Jesus und auf sich bezogen hat: „Er muss wachsen (nämlich Jesu), ich muss kleiner werden“. Ein klarer Satz, eine Botschaft ohne Selbstinszenierung, die auch heute noch berührt, sagt P…
…
continue reading
Es ist verrückt, aber wie viele Handlungen, wie viele Aktionen erledigen wir an nur einem Tag? Wir trinken, essen, führen eine Unterhaltung hier, machen einen Computerklick da, haben Termine, führen Gespräche. Den ganzen Tag sind wir im Erledigungsmodus, sehen und hören tausend Dinge und doch machen wir die wenigsten davon ganz bewusst. Seinen eige…
…
continue reading
Jürgen und Doris sind gemeinsam im Kaufhaus. Jürgen braucht neue Hosen. In der Umkleidekabine ist es für beide viel zu eng und heiß. Die Situation droht zu eskalieren. Oder doch nicht?Mit Susanne Schäfer und Michael Quast.Hasenstab, Susanne
…
continue reading
Wüste, Paradies und Himmelsleiter: Gott in der Natur entdecken - das ist Programm im Bibelgarten auf der Halbinsel Scheid am Edersee.Silvia Ritter
…
continue reading
Dieses Symbol ist für ein 5-jähriges Kind ein Gruß von seinem verstorbenen Vater. „Oh ja“, sagt die Oma. „Vielleicht will Papa uns ja grüßen. Direkt vom Himmel. Autor Michael Becker erzählt, warum der Himmel viele Wege hat sich zu zeigen.Michael Becker, Kassel
…
continue reading
Dies beschreibt Autor Michael Becker mit einer Geschichte eines Ehepaares. Sie hat Alzheimer und ihr Mann besteht darauf, sie überall an der Hand zu halten. Warum dies ein Ausdruck von Liebe ist, erfahren Sie hier.Michael Becker, Kassel
…
continue reading
Ulla hat sich von einer Verkäuferin neue Filzschlappen andrehen lassen, die sie selbst aber gar nicht braucht. Ihre Schwester Doris möchte sie auch nicht haben. Was also tun?Mit Susanne Schäfer und Ricarda Klingelhöfer.Hasenstab, Susanne
…
continue reading
... gelingt es einem übergewichtigen Mann über die Schienen der Straßenbahn zu gelangen.Warum diese spontane Hilfe für Autor Michael Becker ein Bild der Menschlichkeit ist, erzählt er hier.Michael Becker, Kassel
…
continue reading
Doris gefällt nicht, dass Jürgen sich jedes Mal beim Essen gehen ein Jägerschnitzel bestellt. Stattdessen solle er sich doch mal auf der „Sonderkarte“ umschauen.Mit Susanne Schäfer, Michael Quast und Christian Maatje.Hasenstab, Susanne
…
continue reading
Oma berichtet Jürgen vom gemeinsamen Wellnesswochenende mit Franz in einem nachhaltigen Hotel im Pfälzer Wald. Mit Michael Quast und Ricarda Klingelhöfer.Hasenstab, Susanne
…
continue reading
Mit dem Start des Hessentages verwandelt sich die Christuskirche der Auferstehungsgemeinde in Bad Vilbel in eine "Quellenkirche". Sie lädt Besucherinnen und Besucher ein, in eine Erlebniswelt einzutauchen und inspirierende Momente zu genießen mit einer multimedialen Installation zum Thema Wasser und Glaube. Zu einem großen Programmangebot in und um…
…
continue reading
Jürgen ist es schon peinlich vor der Mutter, aber Doris ist gnadenlos: Es gibt keinen Alkohol für den Ehemann, denn Jürgen ist nicht gesund. Aber woher kommt das? Die Oma hat Vermutungen, aber die passen Doris so gar nicht.Mit Ricarda Klingelhöfer, Susanne Schäfer, Michael QuastSusanne Hasenstab
…
continue reading
Im Bad Homburger Stadtteil Gonzenheim hat sich ein Einbrecher ein Bürogebäude als lohnendes Objekt ausgesucht. Klar, samstags arbeitet dort niemand, also "sturmfreie Bude" für den Langfinger. Doch wie kommt er rein? Das sportliche Kerlchen klettert an der Fassade nach oben. Ein Balkon im dritten Stock ist sein Ziel. Er hat nur eines nicht bedacht .…
…
continue reading