Tom Papa відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Nun sind alle drei Staffeln der erfolgreichen Comedy-Serie mit Bastian Pastewka online! Ob mit 9 oder 11 oder 13 Jahren - in jeder Staffel konfrontiert Greta ihren Vater mit Statements aus der prekären Kevin-Welt, die voller Ressentiments und Vorurteile sind. Papa muss sich dagegen natürlich aufs Schärfste abgrenzen. Zu dumm nur, dass es Greta immer wieder gelingt, den eigenen Vater durch ihr beharrliches Nachfragen in die Widersprüche seines eigenen Weltbildes zu verwickeln. Von Regine Ahre ...
  continue reading
 
Caja Schöpf ist ehemalige professionelle Skifreestyle-Fahrerin, Sportpsychologin und Verhaltenspsychotherapeutin. In ihrem Podcast „Sport im Kopf“ spricht sie mit Profisportlern und spannenden Gästen aus der Welt des Leistungssports über die mentale Komponente ihres Schaffens. Über Höhepunkte und Tiefschläge, über Methoden zur Vorbereitung auf große Ziele, über Angst und Druck, über Verletzungen und Comebacks, über Erfolge und Niederlagen. Sportpsychologie mit all ihren Facetten. Fundiertes ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Manuel „Mani“ Lettenbichler - amtierender FIM Hard Enduro back to back World Champion. Wir sprechen über den wachsenden Druck mit Erfolg, die körperlichen und mentalen Herausforderungen seiner Sportart und seinen Umgang mit Verletzungen. Manuel „Mani“ Lettenbichler - amtierender FIM Hard Enduro back to back World Champion. Er ist der Weltbeste in s…
  continue reading
 
David Schönherr - Ultra-Marathonläufer und Trainer. Dreimaliger Gewinner des Wings for Life Run Germany. Wir sprechen über Grenzen verschieben, Schmerzen ausblenden und was man aus schwierigeren Phasen im Leben lernt – auch im Amateursport. David Schönherr - Ultra-Marathonläufer und Trainer. Außerdem Papa, Physiotherapeut, Sportwissenschaftler und …
  continue reading
 
Veronika Mayerhofer - Sportpsychologin und ehemalige Langläuferin der österreichischen Nationalmannschaft. Der Zusammenhang zwischen Leistung, Wohlbefinden und psychischer Gesundheit bildet die Basis ihrer sportpsychologischen Arbeit. Veronika Mayerhofer - Sportpsychologin und ehemalige Langläuferin der österreichischen Nationalmannschaft. Ihr Karr…
  continue reading
 
Georg Zimmermann – eines der größten deutschen Radtalente. Wir sprechen über die mentalen Herausforderungen von Eintages- und Etappenrennen und welche Strategien es gibt, damit umzugehen. Lehrreich für alle – sportlich und privat. Georg Zimmermann – eines der größten deutschen Radtalente, 3-fache Tour de France Teilnahme, 2. Platz der 10. Etappe de…
  continue reading
 
Janina Zeitler - Profisurferin aus München und Teil der dt. Surf Nationalmannschaft. „Der Weg ist das Ziel, auch wenn er steinig ist.“ Mit Disziplin und Training - körperlich & mental – räumt sie Steine aus dem Weg, um Zielen und Träumen näher zu kommen. Janina Zeitler – Profisurferin aus München und Teil der dt. Surf Nationalmannschaft. Das Meer s…
  continue reading
 
Robin Smiciklas – Profigolfer mit Tourette Syndrome. Jahrelang hat er seine Tourette-Erkrankung verheimlicht und unkontrollierbare Bewegungen unterdrückt. Nun lässt er die Tics zu, wechselte 2023 ins Profilager und fragt sich: Hindernis oder Möglichkeit? Robin Smiciklas – Profigolfer mit Tourette-Syndrom. Mit 21 Jahren wurde er Fully Qualified PGA …
  continue reading
 
Laura Philipp – eine der besten Triathletinnen der Welt. Ihr Motto: „Work hard, have fun, kick ass!” Mit dieser Mentalität gelang ihr zuletzt der 3. Platz bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii 2023. Laura Philipp – eine der besten Triathletinnen der Welt. Ihr Motto: „Work hard, have fun, kick ass!” Mit dieser Mentalität gelang ihr zuletzt de…
  continue reading
 
Philipp Seipp - analytisch und emphatisch. Er betreut Athleten auf Spitzenniveau. Sein Motto „Coaching Is Art. Training Is Science.“ Die Bereitschaft zur Veränderung - persönlich wie sportlich – sind ihm wichtig. Die Ergebnisse sprechen für sich. Philipp Seipp – Trainer aus Leidenschaft und studierter Gymnasiallehrer Deutsch und Sport. Trotz gut ge…
  continue reading
 
Johanna Hiemer – Skibergsteigerin, fertiges Jurastudium und zweifache Mama. Ziel? Olympische Spiele 2026. Wie das geht? Wenn du mit Leidenschaft Mama und Leistungssportlerin bist und diese Entscheidung mit dem Partner gemeinsam triffst. Johanna Hiemer – im Sportgymnasium noch Langläuferin. Nach der Matura eine neue Leidenschaft entdeckt: Skibergste…
  continue reading
 
Dr. Tom Kossak – Sportpsychologe der deutschen Eishockey Nationalmannschaft, bei Snowboard Germany und der deutschen Ski Alpin Nationalmannschaft. Außerdem coacht er MedizinerInnen, MusikerInnen und Führungskräfte. Dr. Tom Kossak – Sportpsychologe. Nach seiner Promotion an der TU München absolvierte er seine Ausbildung als klinischer Hypnotherapeut…
  continue reading
 
Valentina „Vali“ Höll ist amtierende Doppelweltmeisterin und zweifache Weltcup Gesamtsiegerin im Mountainbike-Downhill. Wir sprechen über Unsicherheiten, eigenen Druck und ihr Erfolgsrezept für den perfekten Flow-Zustand im Wettkampf. Valentina „Vali“ Höll – jung ja, unerfahren nein. Sie ist amtierende Doppelweltmeisterin und zweifache Gesamtweltcu…
  continue reading
 
Hannes Namberger – einst deutscher Jugend-Vizemeister im Slalom. Heute Gewinner zahlreicher Trailruns der gefürchteten Ultra-Distanz. Wir sprechen über Magenkrämpfe, Glaubenssätze und wie ihm seine Verfolgungsangst hilft. Hannes Namberger - einst deutscher Jugend-Vizemeister im Slalom. Heute Gewinner bekannter Trailruns der gefürchteten Ultra-Dista…
  continue reading
 
Nadine Wallner – Doppel-Weltmeisterin im Freeriden und Bergführerin. Wir sprechen über Fehlentscheidungen, Konsequenzen und was man daraus lernen kann. Außerdem erklärt Nadine, warum die Selbsteinschätzung ein Lernprozess ist. Nadine Wallner - zweifache Freeride World Tour Gewinnerin, Kletterin auf hohem Niveau und seit 2020 UIAGM Bergführerin. Sie…
  continue reading
 
Thomas Huber – laut ihm einfach nur ein Bergsteiger. Bekannt als Extremkletterer und älterer Bruder der Huberbuam. Wir sprechen über das Spannungsfeld und die Dynamik einer Seilschaft. Der mutigen Gemeinschaft, die das Unmögliche möglich macht. Thomas Huber – Bergsteiger mit Rock’n’roll im Blut. Denn „wenn wir was tun, dann zu 100% mit unabdingbare…
  continue reading
 
Anna Hahner – Trailrunnerin, Olympionikin, Ex-Marathonläuferin, Laufcoach und vor kurzem Mama geworden. Wir sprechen über den weiblichen Zyklus und dessen mentalen Einfluss auf Training und Wettkampf. Kann man was tun? Anna sagt ja und verrät uns wie. Anna Hahner – Trailrunnerin, Olympionikin, Ex-Marathonläuferin, Laufcoach und vor kurzem Mama gewo…
  continue reading
 
Marcus Weber – Profi Eishockey Spieler, Verteidiger und frisch gebackener Kapitän der Nürnberg Ice Tigers in der Deutschen Eishockey Liga. Marcus verrät das Geheimnis hinter: „The biggest skill of an ice hockey player is the short memory“. Marcus Weber - Profi Eishockey Spieler, Verteidiger und frisch gebackener Kapitän der Nürnberg Ice Tigers in d…
  continue reading
 
Laura Zimmermann – Ironman-Siegerin und auf der Bestenliste deutscher Triathletinnen auf der Ironman-Distanz. Wir sprechen über mentales Tapering, Hitzebäder und Laura’s persönliche Tipps für die Ironman Weltmeisterschaften Hawaii 2023. Laura Zimmermann ist Profi-Triathletin aus Leidenschaft, Zahnärztin und Sportwissenschaftlerin. Letztes Jahr war …
  continue reading
 
Martin Walz – Sportpsychologe der deutschen Surf Nationalmannschaft und der FC Bayern Frauen Mannschaft. Wir sprechen über Quiet-Eye-Training und den positiven Einfluss auf eine optimale Bewegungsausführung und Entscheidungsprozesse – nicht nur im Sport. Martin Walz ist Sportpsychologe. Er absolvierte seinen Master in Diagnostik und Training mit de…
  continue reading
 
Philipp Pflieger - Marathonläufer und Olympiateilnehmer 2016 in Rio verrät, wann und warum er die schwierige Entscheidung getroffen hat, seine Karriere zu beenden. Über die Herausforderungen eines neuen Lebensabschnittes nach dem Spitzensport. Philipp Pflieger gehört mit 27 davon 14 goldene Medaillen bei den deutschen Meisterschaften zu den erfolgr…
  continue reading
 
Anton Palzer - vom Skibergsteiger zum Rennradprofi. Wir sprechen über seine Feuertaufe als Berufsradfahrer bei der Vuelta a España 2021 und das Gefühl, für etwas zu brennen. Außerdem erklärt Toni seine Auffassung von #goschnpoliern. Anton Palzer - vom Skibergsteiger zum Rennradprofi. Im März 2021 wurde er noch Vizeweltmeister als Skibergsteiger. Nu…
  continue reading
 
Doppelolympiasiegerin Laura Dahlmeier verrät, wann sie das erste Mal von olympischem Gold geträumt hat, wie sie Ziele setzt und welche Chancen in Niederlagen stecken. Wenn der Berufswunsch Olympiasiegerin schon im Poesiealbum stand und später dann zur Realität wurde. Klingt einfach, ist es aber nicht! Laura Dahlmeier ist Doppelolympiasiegerin und s…
  continue reading
 
Wildwasser Kajakfahrer Adrian Mattern verletzt sich auf einem Fluss mitten in der Türkei. Wir sprechen über die ersten Gedanken nach der Verletzung, wie man ein emotionales Loch vermeidet und über Höhen und Tiefen im Reha-Prozess zum Leistungssport zurück Er stürzt mit dem Kajak über 45 Meter hohe Wasserfälle in die Tiefe. Erstbefahrungen entlegens…
  continue reading
 
Trailrunnerin Kimi Schreiber über die Diskrepanz zwischen Gedanken und Gefühlen, wie man richtige Entscheidungen trifft und einem das Körpergefühl dabei helfen kann. Denn auch ein Kopfmensch hat ein Bauchgefühl. Kimi Schreiber betreibt ihren Sport nicht nur mit großer Leidenschaft, sondern auch mit viel Disziplin und Erfolg. Außerdem liebt Kimi das…
  continue reading
 
Handballweltmeister Dominik Klein erzählt von seinen ersten sportpsychologischen Erfahrungen in einem Glaskasten, dem Feuerschwall an Armen und Beinen und warum er Gänsehaut im Podcast hat. Die erste sportpsychologische Sitzung in einem Glaskasten? Ein Feuerschwall an Armen und Beinen? Gänsehaut im Podcast? Männer sind die geilsten, besten und habe…
  continue reading
 
In diesem Podcast spreche ich als Sportpsychologin mit Menschen aus der Welt des Leistungssports über die mentale Komponente ihres Schaffens. Fundiertes Wissen, spannende Geschichten und authentische Charaktere - das ist Sport im Kopf. Mentale Stärke zum Zuhören, Lernen und Umsetzen für Sport und Alltag. Ich freu mich auf viele spannende Gäste und …
  continue reading
 
Demnächst kommt Greta aufs Gymnasium. Papa freut sich schon, dass dann endlich Schluß ist mit den Kevin-Sprüchen. Weil Kevin ja bekanntlich wegen seiner Noten nicht auch aufs Gymnasium gehen kann. Doch da hat Greta eine überraschende Neuigkeit für ihn.
  continue reading
 
Kevins Vater macht sich dauernd über das Aussehen der Politiker lustig. Einen Menschen nur nach seinen Äußerlichkeiten zu beurteilen ist ziemlich billig, findet Papa. Doch da kriegt Greta Besuch von ihrem neuen Kumpel Vladi...
  continue reading
 
Papa findet es gut, das weibliche Geschlecht in der Sprache möglichst immer mit zu berücksichtigen. Was er nicht weiß: Greta ist inzwischen Expertin in gendergerechtem Sprechen. Was sie da sagt, klingt in Papas Ohren allerdings etwas wundersam.
  continue reading
 
Kevins Vater hat was gegen Schwule. Papa etwa auch? Natürlich nicht, sagt Papa, was sollte ich gegen Schwule haben? Da hat Greta eine Neuigkeit für ihn, die seine Überzeugungen auf eine harte Belastungsprobe stellt.
  continue reading
 
Kevins Vater sagt, der Trump ist ein Macher und kein Debattierer und Weichei. Papa ist empört. Da kommen aus dem Radio die neuesten Katastrophen-Meldungen vom BER-Flughafen. Wie konnte das alles nur passieren? Weil die deutschen Politiker vielleicht lauter Debattierer und Weicheier sind?
  continue reading
 
Kevins Vater sagt, die Araber hat er alle gefressen. Unmöglich solche Sprüche, findet Papa. Es gibt doch so viele Beispiele für gelungene Integration. Stimmt, sagt Greta. Elias zum Beispiel, der junge gutaussehende Aushilfslehrer in Mama´s Volunteerprogramm.
  continue reading
 
Kevins Vater sagt, alle Männer sind im Grunde ihres Herzens Jäger. Das sagt er doch nur, um einen Freibrief für seine erotischen Eskapaden zu haben, sagt Papa. Aber wie sieht es denn eigentlich mit den Eskapaden von Papa aus?
  continue reading
 
Hat Papa überhaupt schon mal das Dschungelcamp gesehen? Greta findet, das ist eine Bildungslücke und schaltet den Fernseher an. Als Giselle allerdings durch einen Tunnel voller Maden und Kakerlaken kriechen muss, platzt Papa der Kragen.
  continue reading
 
Papa macht eine 30-Tage-Fitness Challenge. Und lässt sich Pakete mit Anti-Aging-Produkten nach Hause schicken. Ab einem gewissen Alter muss man eben was für sich tun, sagt Papa. Greta hat da allerdings einen ganz anderen Verdacht.
  continue reading
 
In einer Familie braucht jeder seinen Freiraum. Mama z.B. kann sich ruhig im Spielstraßenkomitee engagieren. Doch da erfährt Papa, dass der bekannte Schauspieler Till Sprecher der neue Chef des Komitees ist. Er hat Mama sogar persönlich angerufen...
  continue reading
 
Kevins Vater will seinem Sohn verbieten, sich für den Klimaschutz zu engagieren. Papa hingegen ist stolz auf Gretas Engagement in dieser Sache. Als er allerdings ihre Schul-Abwesenheiten wegen Fridays for Future unterschreiben soll, kommt er auf einmal ins Grübeln.
  continue reading
 
Papa ist enttäuscht. Gretas Notendurchschnitt auf dem Zeugnis liegt nur bei 1.9. Damit kann sie jedenfalls später nicht Medizin studieren – oder andere Top-Studienfächer. Was hat eigentlich Papa studiert? Und was hat sein Vater damals dazu gesagt?
  continue reading
 
Kevins Vater hat einen Paketboten beschimpft, weil er nicht rechtzeitig seine Lieferung bekommen hat. Unmöglich, sagt Papa, dieser Mensch hat keine Skrupel, auf Schwächere loszugehen. Aber da klingelt es an der Tür: es ist ein Paketbote.
  continue reading
 
Papa hat eingesehen, dass Gretas Aktivitäten bei „Fridays for Future“ wichtiger sind, als ein paar versäumte Schulstunden. Zumal sie da ja jetzt ganz groß rauskommt. Doch da sagt Greta, dass sie von nun an freitags wieder in die Schule gehen möchte...
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник