Pune відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nach sechs Wochen ist die Parlamentswahl in Indien zu Ende gegangen. Die Stimmauszählung hat für eine Überraschung gesorgt: Premierminister Modi und seine BJP haben nicht die absolute Mehrheit geholt. Das Team des ARD Studios Delhi analysiert das Wahlergebnis.
  continue reading
 
Dass es heiß ist in Südasien und noch immer heißer wird, das wissen wir längst. Aber was kann man tun, damit Menschen dabei möglichst wenig Schaden nehmen? Für die Millionenstadt Ahmedabad im Bundesstaat Gujarat wurde ein Hitze-Aktionsplan entwickelt, der mit einfachen Mitteln die Hitzefolgen lindert. Deepika und Peter haben sich das vor Ort angesc…
  continue reading
 
Indiens Hauptstadt erlebt seine erste Hitzewelle - und deshalb fangen die gewaltigen Müllberge von Delhi auch leicht an zu brennen. Annette und Peter sind zu einem gefahren, der seit einigen Tagen schon raucht. Ein furchtbarer Ort, in dessen unmittelbarer Nähe aber Menschen leben müssen.
  continue reading
 
Nach dem Anschlag auf Konzertbesucher in Moskau hat sich der afghanische Ableger des Islamischen Staats, ISPK, dazu bekannt. Charlotte diskutiert mit Markus Spieker, der Urlaubsvertretung für Andreas, über die Hintergründe und das Erstarken der Terrormiliz.
  continue reading
 
Kurz vor Bekanntgabe des Termins für die indienweiten Parlamentswahlen veranstalten Narendra Modi und seine Hindunationalisten noch einmal ein Feuerwerk für Wählerinnen und Wähler. Charlotte und Peter sprechen diesmal darüber, warum noch schnell noch Züge eingeweiht, eine Interkontinentalrakete getestet und ein lange erwartetes Staatsbürgerschaftsg…
  continue reading
 
Eine Touristin ist in Indien von einer Gruppe von Männern vergewaltigt worden. Der Fall hat viel Aufmerksamkeit bekommen. Für viele Inderinnen ist sexualisierte Gewalt traurige Realität. Peter, Charlotte und Deepika sprechen über den Fall und die generelle Situation von Frauen in Indien.
  continue reading
 
Der Name Gandhi war früher einmal praktisch ein Selbstläufer in Indien und eine Garantie dafür, politisch in der ersten Reihe zu stehen. Das hat sich längst geändert, seit die Hindunationalisten von Narendra Modi an der Macht sind. Und so kann Peter seinem Kollegen Oliver davon erzählen, wie schwer es Oppositionsführer Rahul Gandhi bei seinem Wahlk…
  continue reading
 
Der 22. Januar 2024 ist ein historisches Datum für Indien, davon sind viele Inderinnen und Inder überzeugt. Der neue Ram-Tempel in der heiligen Stadt wurde von Premier Modi eingeweiht - und Millionen Menschen haben dies im ganzen Land feiert. Ist das der Beginn eines neuen Indiens? Darüber sprechen Charlotte, Andreas und Peter.…
  continue reading
 
In Bangladesch haben gerade Wahlen stattgefunden, bei denen die Wähler eigentlich gar keine Wahl hatten. Denn: Die wichtigste Oppositionspartei ist gar nicht erst angetreten. Charlotte in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka berichtet Peter in Delhi, was sie die vergangenen Tage erlebt hat.
  continue reading
 
Ob Mondmission Indiens, G20-Gipfel in Delhi oder Erdbeben in Afghanistan: Zum Jahresende schauen Charlotte, Oli, Andreas und Peter zurück auf ein ziemlich ereignisreiches Jahr mit vielen Reportagen und Berichten. Für Charlotte war es das erste Jahr in Südasien, für Oli das letzte. Grund genug, etwas wehmütig zu werden. Der Podcast kehrt voraussicht…
  continue reading
 
Wer in Delhi zu Fuß geht braucht vor allem eines: Mut. Denn auf den Straßen herrscht der Kampf des Stärkeren. Nur die heilige Kuh hat immer Vorfahrt. Peter und Charlotte sprechen mit Oli und Deepika über ihre Erlebnisse im indischen Straßenverkehr.
  continue reading
 
Manche nennen es auch das Land des Glücks: das Drachenkönigreich Bhutan. Peter ist zurück von seiner Recherche-Reise im exklusivsten Land der Welt. Charlotte berichtet er über die Folgen der hohen Touristen-Steuer und die Auswirkungen des Klimawandels.
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник