Positive Good News відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Weltaufgang - der Good News Podcast ist deine Extradosis Motivation und Inspiration. Host und Good News Gründer Florian Vitello spricht mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die sich für das Gute einsetzen, über Gott und die (Um)Welt.
  continue reading
 
Deine wöchentliche Dosis mutmachender News über erfreuliches Weltgeschehen. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
  continue reading
 
Artwork

1
Geht das auch grüner?

Procter & Gamble (P&G) in Zusammenarbeit mit den Handelsblatt Media Group Solutions

Unsubscribe
Unsubscribe
Щомісяця
 
Schön, dass du bei "Geht das auch grüner?", dem Podcast rund um Nachhaltigkeit in der Fast Moving Consumer Goods (FMCG) Branche, dabei bist. Tauche jede Folge mit uns ein in die spannende Welt der Forschung und Innovation. Wir stellen die wichtigsten Fragen: Woran wird in der FMCG-Branche gerade ganz konkret geforscht? Welche nachhaltigen Lösungen gibt es bereits? Und vor allem, wie können wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern und die Zukunft unseres Planeten positiv beeinflussen? U ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Erwachsenen Schweres kinderleicht erklären Zwischen seiner vermeintlichen Geburt im Regenwald von Borneo und der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande hat Ralph Caspers viel rumgehangen, sagt er. Seine Mutter habe sich Sorgen gemacht, wenn er in einer Folge Sendung mit der Maus einmal nicht auftauchte. Die anfängliche Plan- und Ziellosigke…
  continue reading
 
Wie eine besondere Freundschaft bei Essstörung und Mobbing half Jana Crämer litt schon früh in ihrem Leben unter Essstörungen. Die verzweifelte Sehnsucht nach Kontrolle brachte ihren Körper an jede Belastungsgrenze mit mehr als 180 Kilo Gewicht. “Ich konnte nicht kontrollieren, ob mein Mathelehrer mich bloßstellt, ich konnte nicht entscheiden, ob i…
  continue reading
 
Podcast «positiv» macht PauseHeute erscheint nicht wie gewohnt eine neue Folge mit Good News. Der Podcast legt eine Pause ein. Wann, wie und ob es mit «positiv» weitergeht, ist noch offen. Es freut uns, wenn ihr euch weiterhin von den bisherigen Folgen inspirieren lasst. Schaut euch auch das ganze Podcast-Portfolio von ERF Medien an. Dort findet ih…
  continue reading
 
Good News aus der KW 35 Diese Woche malten armutsbetroffene Mütter in Sri Lanka die «Wand der Hoffnung». Das Kinderhilfswerk «Compassion», die Initiative «Art Helps» und der Handlettering-Künstler Stefan Kunz organisierten einen Kreativworkshop für 10 Mütter, die in extremer Armut leben. Die Diskussionsrunden und die kreative Betätigung sollen den …
  continue reading
 
Good News aus der KW 34 Bis Mitte September 2024 kann die Öffentlichkeit online für den Gewinner oder die Gewinnerin des Aargauer Sozialpreises abstimmen. Die drei Aargauer Landeskirchen und die Fachstelle für Freiwilligenarbeit «benevol Aargau» ehren mit dem Sozialpreis seit 20 Jahren freiwilliges, soziales Engagement. In diesem Jahr sei es eine r…
  continue reading
 
Good News aus der KW 33 Das Schweizerische Rote Kreuz hat im Kanton Schaffhausen für Jugendliche aus dem Kriegsland Ukraine einen Erholungsaufenthalt durchgeführt. So haben vom 27. Juli bis 5. August knapp 50 Jugendliche und Begleitpersonen am «Redcross Summer Camp» teilgenommen. Ziel war es gemäss Veranstalter, den Teilnehmenden Mut, Hoffnung und …
  continue reading
 
Good News aus der KW 32 Der Grand Canyon Nationalpark in den USA ist ein beliebtes Reiseziel von Touristinnen und Touristen. Wo viele Menschen sind, entsteht aber auch meistens viel Müll. Im Grand Canyon Nationalpark seien es fast 70 Millionen Tonnen pro Jahr, wobei 81 Prozent davon aus Plastik bestehe, wie ilfscience.com schreibt. Viele Touristinn…
  continue reading
 
Manuel Kronenberg zeigt Lösungen für ein Zusammenleben ohne Ausbeutung von Mensch und Planet Manuel Kronenberg ist mit Julien Gupta Gründer der Treibhauspost. In diesem konstruktiven Newsletter veröffentlichen die beiden mit ihrem Team jeden zweiten Samstag, frei zugänglich für alle, spannende und motivierende Beiträge rund ums Klima. Dafür taucht …
  continue reading
 
Good News aus der KW 30 Beim Gletscher Clean-Up-Day im Oberengadin sammelten 90 Freiwillige Müll auf dem Weg vom Pers- zum Morteratschgletscher. Gestartet wurde auf der Diavolezza, wo die Gruppe unter Leitung der Bergsteigerschule Pontresina insgesamt 250 Kilogramm Abfall einsammelte. Besonders interessante Fundstücke wurden der Engadiner Holzbildh…
  continue reading
 
Good News aus der KW 29 Seit 1946 gibt es am Strand von Rimini Lautsprecher für wichtige Durchsagen. Unterdessen gibt es schon fast 150 solcher Geräte, die nun auch mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind. Mit Hilfe von KI können über die Lautsprecher nämlich in über 100 Sprachen und Dialekten vermisste Kinder ausgerufen werden. Es ist sogar …
  continue reading
 
Good News aus der KW 28 Eine Taskforce hat in Davos 10 Massnahmen erarbeitet, um die Verständigung und den Respekt zwischen der einheimischen Bevölkerung und jüdischen Gästen zu fördern. In der Vergangenheit hat es immer wieder Reibereien gegeben. So wie auch den Vorfall des letzten Winters, als ein Bergrestaurant die Vermietung eines Schlittens an…
  continue reading
 
Good News aus der KW 27 Im Zeitalter der Online-Bestellungen und Bemühungen, den ökologischen Fussabdruck zu verringern, ist es eine gute Nachricht, die aus Japan kommt: Künftig sollen dort Pakete nicht mehr nur mit LKWs (und somit auch mit beträchtlichem CO2-Ausstoss) geliefert werden, sondern auch über ein Förderband. Ein automatisiertes Förderba…
  continue reading
 
Vom Mut, sich ganz auf eine Person einzulassen Vanessa Vu scheibt für ZEIT ONLINE. In Deutschland kennen viele Menschen sie von ihrem Podcast „Rice and Shine“, in dem sie gemeinsam mit Minh Thu Tran von 2018-2023 vietdeutsche Geschichten erzählte. Die preisgekrönte Journalistin legt den Finger tief in die Wunden der Gesellschaft und streitet sich d…
  continue reading
 
Good News aus der KW 26 Saygin Yalcin ist ein Unternehmer mit Mission: Er hat auf vielen Wegen versucht, viel Geld zu verdienen. Was ihm schliesslich auch gelang. Gelungen ist dem Sohn von türkisch-deutschen Gastarbeitern auch der soziale und wirtschaftliche Aufstieg. Nach Misserfolgen auf der Strecke gab es schliesslich auch Erfolge und ein Happy …
  continue reading
 
Mehr als Klimaschutz? Viele Unternehmen investieren in Klimaschutz, aber Biodiversität? Das hört man seltener. Völlig falsch, meinen Expert:innen. Unsere Gäste: Frauke Fischer, Biodiversitätsexpertin Stefanie Lang, Executive Director, Legacy Landscapes FundGabriele Haessig, Geschäftsführerin Nachhaltigkeit bei der Procter & Gamble Gruppe in der DAC…
  continue reading
 
Good News aus der KW 25 Smartphones sind unsere täglichen Begleiter. Sie erleichtern unseren Alltag, halten uns aber oft auch vom Präsentsein in unserer Umwelt ab. Um wieder zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen zu finden, haben nun drei Niederländer «The Offline Club» lanciert. Man trifft sich zum Beispiel in einem Café oder bei einem Konzert u…
  continue reading
 
Kollaborationen Tech-Startups helfen Unternehmen schnell und effizient Probleme zu lösen. Doch wie gelingt die Zusammenarbeit? Unsere Gäste: Melissa Ott, Managing Director THE MISSIONGabriele Hässig, Geschäftsführerin Nachhaltigkeit bei der Procter & Gamble Gruppe in der DACH-RegionVivian Loftin, Co-Founder and Managing Director of RecydaJürgen Dor…
  continue reading
 
Besser als Papier? Könnte die Silphie-Pflanze die Antwort auf unsere Verpackungsprobleme sein? Forscher und Hersteller erklären, was dahinter steckt. Unsere Gäste: Axel Hirthammer, Technical Director bei OutNatureMichael Remus, Principle Scientist FemCare R&D PackagingDietmar Böhm, Vorstand PreZero InternationalGabriele Hässig, Geschäftsführerin Ko…
  continue reading
 
Good News aus der KW 24 Auch wenn der Druck und der Stresslevel der Familien kontinuierlich steigt: 67 Prozent der Schweizer Bevölkerung ist mit ihrem Familienleben zufrieden. Das zeigt eine neue Studie des Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI). Sie untersucht die Situationen der Familien in der Schweiz und zeigt auf, welche Bedeutung ihr in der Gese…
  continue reading
 
Wirklich nachhaltig? Unternehmen setzen auf grüne Projekte. Doch steckt dahinter echte Überzeugung? Wir beleuchten die Beweggründe und die Wirkung dieser Initiativen. Statistik Ausgaben für den Umweltschutz: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Umwelt/UGR/umweltschutzausgaben/Tabellen/ausgaben-umweltschutz.html Infos Chepalungo htt…
  continue reading
 
Was gleichgeschlechtlicher Sex und nein-Sagen mit Selbstliebe zu tun haben Nadine Primo redet über Sex. Viel, offen und ehrlich. Das tut sie unter anderem als Autorin für den Tagesspiegel, als Speakerin und wenn sie Workshops gibt. Sie ermutigt dazu, unangenehme Konversationen zu enttabuisieren und geht mit gutem Beispiel voran. "In dem Moment, wo …
  continue reading
 
Good News aus der KW 22 Die Vermüllung der Natur (Stichwort: Littering) ist ein Phänomen, das leider vermehrt aufkommt. So scheint es, dass gerade auch wegen dem Verhalten von Erwachsenen die jüngeren Generationen vermehrt wieder zu Natur- und Umweltschutz aufgeklärt werden müssen. Da hilft es sicherlich, wenn dies mit prominenter Unterstützung ges…
  continue reading
 
Good News aus der KW 21 Mehr als 200 Städte in Europa haben sogenannte Umweltzonen eingerichtet. So sollen Fahrzeuge bestimmter Abgas-Klassen nicht mehr überall hinkommen. Denn giftige Abgase setzen den Menschen zu. Wer ihnen weniger ausgesetzt ist, lebt nachweislich gesünder. Das haben auch gerade Forschende von deutschen und niederländischen Hoch…
  continue reading
 
Good News aus der KW 20 Der Globale Süden kämpft mit Mangelernährung. Vor allem Länder in Afrika wie Äthiopien sind stark davon betroffen. Zur grundsätzlichen Nahrungsmittelknappheit kommen noch Probleme wie Dürre und Trockenperioden dazu, die der Landwirtschaft schaden. UNICEF hat nun einen Lösungsansatz für den Gemüseanbau, der weniger anfällig a…
  continue reading
 
Good News aus der KW 19 Trotz sinkender Kaufkraft, globaler Krisen und Unsicherheiten haben sich Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten für mehr Fairtrade-Produkte entschieden als jemals zuvor: durchschnittlich im Wert von 110 Franken pro Kopf. Die Schweiz führt dabei im internationalen Vergleich und wird als Fairtrade-Weltmeisterin angesehen. Se…
  continue reading
 
Good News aus der KW 18 «Gsünder Basel» nennt sich die Basler Fachstelle für Gesundheitsförderung. Für diesen Sommer organisiert die Fachstelle zum 27. Mal ein Bewegungsprogramm für die Bevölkerung. «Aktiv! Im Sommer» bietet verschiedene Sportarten an wie Pilates, Gymnastik, «Aqua Rhythm» oder Tanz. Austragungsorte können Parks sein, wo man sich mi…
  continue reading
 
Wie Fakten gegen Fake News gewinnen Thomas Laschyk hat vor 10 Jahren den Volksverpetzer gegründet und kämpft im Internet gegen Hass und Hetze. Was seine Herangehensweise besonders macht: Er nutzt die Waffen derjenigen, die er bekämpft. Schockierende Überschriften, emotionale Zitate und Fake News verbreiten sich meist rasant. Journalisten können dan…
  continue reading
 
Good News aus der KW 17 Die Türen des «Living Museum Bern» sind nun seit zwei Monaten geöffnet. Es ist vorübergehend für drei Jahre im ehemaligen Hallenbad «Muubeeri» untergebracht. Das «Living Museum» ist kein klassisches Museum, sondern ein niederschwelliges Angebot für Menschen mit psychischen Erschütterungen. Sie und auch alle anderen Interessi…
  continue reading
 
Good News aus der KW 16 Im Frühling fliegen Milliarden von Vögeln in den Norden. Die meisten davon in der Nacht, sie navigieren sich mit Hilfe des Nachthimmels. Wenn sie durch Grossstädte fliegen, kommt es vor, dass sie durch künstliches Licht abgelenkt werden und in Gebäude und Fenster fliegen. Oft bedeutet dies ein Todesurteil für die Tiere.In de…
  continue reading
 
Good News aus der KW 15 Shownotes:Ein Forscherteam aus Bochum, Duisburg-Essen und Amsterdam hat 130 internationale Studien ausgewertet und ihre Ergebnisse veröffentlicht. Die Auswertung zeigt: Berührungen können Schmerzen und Ängste lindern. Berührungen, die erwünscht sind, können das Wohlbefinden verbessern, bei kranken als auch gesunden Menschen.…
  continue reading
 
Good News aus der KW 14 Eine neue US-Studie zeigt: Die weltweite Lebenserwartung steigt. Sie ist von 1990 bis 2021 um 6,2 Jahre gestiegen. Ausser in den Corona-Jahren 2019 und 2021: Dort verringerte sich die globale Lebenserwartung phasenweise.Das schreiben Forschende vom «Institute for Health Metrics and Evaluation» der Universität von Washington …
  continue reading
 
Lina Maria Pietras über Strategien für schlechte Zeiten und gesunde Beziehungen Lina Maria Pietras ist zurück! Das ist eine Premiere im Weltaufgang Podcast, denn zum ersten Mal besucht uns ein Gast erneut. Unter dem schönen Titel "Lina Rennt – Warum Diversity immer ein Gewinn ist" berichtete die erfahrene Gründerin und Business Coach in Episode zwe…
  continue reading
 
Good News aus der KW 12 Ein schwedisches Forschungsteam hat eine neue Lkw-Front entwickelt, die das Leben von Pkw-Insassen retten könnte. Gemäss Forschenden der schwedischen «Chalmers University of Technology» machen Unfälle zwischen Lkws und Pkws zwischen 14 und 16 Prozent aller tödlichen Unfälle mit Pkw-Fahrenden aus. Mit der neuen Lkw-Front aus …
  continue reading
 
Good News aus der KW 11 Shownotes:Die weltweite Kindersterblichkeit erreichte im 2022 einen historischen Tiefstand. Die Zahl der Kinder, die vor ihrem fünften Geburtstag starben, ist so tief wie noch nie zuvor: Das zeigt der neuste Bericht des UN-Kinderhilfswerks UNICEF. Im Jahr 2022 waren es 4,9 Millionen Kinder, die noch unter fünf Jahren gestorb…
  continue reading
 
Good News aus der KW 10 Shownotes:Pflegebedürftige Menschen möchten meistens möglichst lange zu Hause leben. Dies ermöglichen ihnen in vielen Fällen pflegende Angehörige: Familienangehörige, die ihr Arbeitspensum reduzieren, um ihren Angehörigen beim Duschen, An- und Auskleiden oder Gehen zu helfen. Diese unbezahlte Pflegearbeit sorgt häufig für Er…
  continue reading
 
Good News aus der KW 9 Shownotes:Vom 29. Februar bis 3. März 2024 findet das Festival «Stilles Zürich» statt. Es geht dabei nicht darum, dass alle Menschen in Zürich 4 Tage lang schweigen. Im Zentrum stehen innere Stille und Entschleunigung im Alltag. Über 40 Aktionen sind geplant: von aktiven Workshops über Inputs bis hin zu Meditationssessions. O…
  continue reading
 
Good News aus der KW 8 Weltweit zu reden gibt derzeit eine Jesus-Werbung am «Super Bowl», dem US-amerikanischen Sportanlass der Superlative. Am 11. Februar 2024 fand das Finalspiel statt, und zwar mit der Begegnung zwischen den «Kansas City Chiefs» und den «San Francisco 49ers». Der Sportanlass ist mit seiner Halbzeit-Show längst auch zum musikalis…
  continue reading
 
Good News aus der KW 7 Lily Gladstone schreibt Geschichte: als erste Oscar-Nominierte der US-amerikanischen Ureinwohner. Nach einem Golden Globe winkt nun eine Oscar-Auszeichnung für «beste Schauspielerin». Die 96. Oscar-Verleihung geht am 10. März 2024 über die Bühne, und zwar im Dolby Theater in Hollywood, Kalifornien. Gladstone gewann Anfang 202…
  continue reading
 
Good News aus der KW 6 Shownotes: Februar ist der «Black History Month». Speziell in Kanada und in den USA wird damit die Geschichte der schwarzen Bevölkerungsteile gewürdigt. Der Monat macht auf Geschichte, Kultur und auch Errungenschaften von schwarzen Menschen aufmerksam. Die Geschichte soll so «sichtbar» werden, wie Deutschlandfunk in einem Onl…
  continue reading
 
Good News aus der KW 5 Die Sammel-Aktion «Zuger für Zuger» gibt es nun seit 14 Jahren. Dieses Jahr hat sie einen Rekord erreicht: Die Zuger Bevölkerung hat seit Dezember 1,8 Tonnen Lebensmittel für armutsbetroffene Menschen gesammelt. Diese wurden nun verteilt. Personen, die bereits auf vergünstigte Angebote oder Spenden angewiesen sind, wurden dop…
  continue reading
 
Good News aus der KW 4 Einen Wirkstoff gegen Stress! Wünschten wir uns das nicht alle? Forschende der ETH Zürich haben nun offenbar tatsächlich einen Wirkstoff entwickelt, der künftig Stress zumindest reduzieren helfen soll. Darüber berichtet die Hochschule auf ihren Infokanälen. Bis anhin sind in der Medizin eher die Symptome und Folgekrankheiten …
  continue reading
 
Good News aus der KW 3 In dieser Folge von «Positiv» starten wir mit einem Tabuthema in unserer Gesellschaft. Seit 2021 gibt es bei der evangelischen Landeskirche im Kanton Thurgau die «Letzte Hilfe»-Kurse. Die Teilnehmenden lernen, worauf es ankommt im Umgang mit sterbenden Menschen und auch mit der eigenen Endlichkeit. Viele Angehörige von Schwer…
  continue reading
 
Good News aus der KW 2 Gute Nachrichten – wortwörtlich – gibt es für Gehörlose, die sich mit Bibeltexten und der Guten Nachricht (Evangelium) der Bibel auseinandersetzen möchten. Für sie gibt es nämlich ein neues Online-Bibel-Wörterbuch. Ein Projekt, welches die christliche Gehörlosengemeinschaft Schweiz zusammen mit der Bibelübersetzungsorganisati…
  continue reading
 
Good News aus der KW 51 Die Frage nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk kann jedes Jahr wieder Kopfzerbrechen bereiten. In Basel wurde über die Adventszeit ein Baum aufgestellt, der nicht mit Kugeln, sondern mit allen Arten von Wünschen geschmückt wurde. Auffallend sind die vielen Wünsche nach Frieden, Gesundheit und Wünsche. Bleibt zu hoffen, dass…
  continue reading
 
Gute Nachrichten aus der KW 50 Der Verein «Mein Baum, dein Baum» pflanzt kostenlos Bäume in die Vorgärten Basels. Die Vorgärten der Stadt seien baum- und pflanzenarm. «Ein Baum hat grossen Einfluss auf das Stadtklima und das Stadtbild», sagt Emma Thomas. Sie ist eine der zwei Landschaftsarchitektinnen, die den Verein gegründet haben. Hausbesitzer u…
  continue reading
 
Gute Nachrichten aus der KW 49 Solidarität für armutsbetroffene Menschen: Am Samstag soll der Bundesplatz in Bern in ein Lichtermeer von Kerzen verwandelt werden. Mit den Kerzen setzt das katholische Hilfswerk Caritas ein Zeichen der Solidarität für Menschen in Armut. Ähnliche Aktionen sind an über 100 weiteren Ortschaften geplant. Dass es nicht nu…
  continue reading
 
Gute Nachrichten aus der KW 48 Gute Nachrichten für Reisende mit ausländischen Restmünzen: Wer zuhause in der Schweiz ankommt und nicht weiss, was er mit dem «überflüssigen Cash» anstellen soll, kann die Münzen aus dem Ausland für einen guten Zweck «entsorgen», wie SRF berichtet. Ehemalige Swissair-Angestellte bilden nämlich ein 11-köpfiges Team vo…
  continue reading
 
Niklas Krämer über nachhaltiges Investieren und Impact Washing Wir müssen über Geld reden! Eigentlich gehört sich das nicht, aber wem nützt dieses Tabu eigentlich? Wohl nicht denjenigen, die wenig haben. Spätestens wenn wir die schier unfassbar großen Summen betrachten, die am Finanzmarkt hin- und herbewegt werden, wird klar: Geld regiert die Welt.…
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити