Plan 42 відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
  continue reading
 
Artwork

1
Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de

Christian Bruneß & Benni Bublak

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня
 
Trailfunk ist der wöchentliche Trailrunningpodcast von Alles-laufbar.de, dem Onlineportal für die deutschsprachige Trailcommunity. Wir bieten eine Rotation aus folgenden Formaten: Der Interviewcast mit einer Persönlichkeit aus der Trailszene, der Coach's Corner für Trainingsthemen, die Redaktionskonferenz für einen Blick hinter die Kulissen und den Long Run mit Christian und Benni, in dem der Trailrunningmonat mit O-Tönen und Clips in aller Ausführlichkeit besprochen wird.
  continue reading
 
Artwork

1
Talk Science To Me

TU Graz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця
 
Talk Science To Me ist der neugierigste Wissenschaftspodcast der Podcastwelt - aber vor allem der TU Graz. Wir stellen Fragen - unsere Forschenden antworten. Von künstlicher Intelligenz über Nachhaltiges Bauen bis hin zu Mikroorganismen, die sich von CO₂ ernähren und so Proteine erzeugen. Hört rein und lasst euch begeistern.
  continue reading
 
Hallo, Ich bin Sylvia Lee, Jazzsängerin, Kreative und Singer Songwriterin aus Hamburg. Mit Musik, Inspiration und Information teile ich mein Herz mit anderen und möchte dich dazu ermutigen, dasselbe mit deiner Musik und deinem Leben zu tun. Mehr erfahren kannst du auf https://www.sylvialee.de/ Mein Album kannst du hören auf: https://sylvialee.bandcamp.com/album/up-the-praise-2 Connecte dich mit mir auf: Instagram.com/sylvialeemusik https://www.facebook.com/sylvialeemusic/
  continue reading
 
Artwork

1
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

nerds-gegen-stephan.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця+
 
"Der nerdige Trashtalk" über Rollen- & Brettspiele, Literatur, Comics und Filme. Unverfälschtes Nerd-Gelaber, kritische Rezensionen und spannende Einblicke in die deutsche Nerd-Szene. Kann Spuren von guter Laune enthalten. +++ "Der niveauvolle Trashtalk" ist unser Interview-SpinOff. Gleiche Thematik, gleicher Aufbau, aber mit wechselnden Gästinnen und Gästen, die auf ihrem Themengebiet echte Expert*innen sind. +++ Die Hosts: - Philipp ist mit seinem Nerdkultur-Blog https://nerds-gegen-stepha ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kann man von den Sicherheitsbehörden nicht erwarten, dass sie Anschläge vorhersagen oder gar verhindern? Das ist unrealistisch, meint unser Gast. Außerdem: Rentenübersicht jetzt digital. Und: Europäischer Panik-Gipfel. Und darum geht es in unserem Podcast heute im Detail: Trump und Putin bereiten sich darauf vor, das Thema Ukraine bilateral abzuräu…
  continue reading
 
Russland setzt die Furcht vor einem Atomschlag gezielt ein - und die fällt in Deutschland auf fruchtbaren Boden. Sagt unser Gast. Satiriker Mathias Tretter hat sich mit Schaudern die Fernsehduelle angeschaut. Vorher: Ein flammendes Europa-Bekenntnis. Und darum geht es in der heutigen Episode im Einzelnen: Es sind denkwürdige Tage rund um die Münchn…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über das vermeintliche Ende einer Ära. Beobachten wir gerade das Ende der Influencer-Laufteams? Gemeint sind die Online-Communities, die Markenbotschafter, Ambassadors und Influencer gemeinsam für eine Marke laufen lassen. Wir zitieren dazu (wie gute Investigativjournalist/innen) aus einem internen Chatprotokoll. Darüber hinaus g…
  continue reading
 
Rechte Influencer sind eine unterschätzte Gefahr, gerade für junge Menschen, sagt unser Gast. Lorenz Beckhardt ist beeindruckt von denen, die gerade auf die Straße gehen. Aber wie funktioniert "aus Geschichte lernen"? Und: Trumps Ukraine-Initiative. Und darum geht es in unserem Podcast heute im Detail: Nach dem Attentat in München "wächst die Entsc…
  continue reading
 
Quantencomputing verspricht, IT, Sicherheit und Infrastruktur, damit auch unseren praktischen Alltag, einschneidend zu verändern. Stabile und breitentaugliche Quantencomputer mögen noch auf sich warten leisten, der Durchbruchsmoment einer Quantum Advantage kann aber eine Frage weniger Jahre sein, während erste Praxisanwendungen bereits funktioniere…
  continue reading
 
Lehrer müssen im Unterricht nicht politisch neutral sein, sagt unser Gast. Die polnische Justiz ermittelt gegen die eigene Regierung - fatal für die Polen, meint unsere Kollegin. Und unser Host will junge Menschen mehr an der Politik beteiligt sehen. Und darum geht es in unserem Podcast im Einzelnen: So ernst, wie die Spitzenkandidaten der Parteien…
  continue reading
 
Jörg Benne, geliebt als Trashtalk-Podcaster, hat wieder mal einen Fantasy-Roman geschrieben Trashtalk-Merchandise Elea als Autorin @ Bluesky Elea als Autorin @ Instagram Elea als Autorin @ Facebook Jörg @ Instagram Jörg @ Facebook Philipp @ Bluesky Philipp @ Instagram Patrick @ Instagram Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ Discord …
  continue reading
 
Die Medien können die Probleme nicht aus der Welt schaffen, aber sie sollten Lösungen aufzeigen, meint unser Gast. Unsere Kollegin hält ein Plädoyer für die von der AfD bedrohten Gender Studies. Und unser Host schaut auf den Umbau des US-Staates. Und darum geht es in dieser Folge des Meinungspodcast im Einzelnen: Ob nun zuletzt die Umbenennung in „…
  continue reading
 
Schwangerschaftsabbrüche sind rechtswidrig. Bleiben aber straffrei. Ein Kompromiss, der spaltet. Sagt unser Gast. Ein Gesetz sollte Clans aufmischen. Macht es aber nicht. Und: Wenn Merz auf Scholz trifft, ist ein Happy End möglich. Und darum geht es in dieser Ausgabe im Detail: Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, hat seine Impulse unter Kont…
  continue reading
 
In liberalen Demokratien muss manchmal gegen das Volk regiert werden, meint unser Gast. Unser Satiriker findet, dass Donald Trump bietet, was seine Fangemeinde von ihm erwartet: Präsenz und Narzissmus auf Augenhöhe. Und: stabile Umfragen. Und darum geht es in dieser Ausgabe im Detail: Der Deutschlandtrend ist da, aber darin sei kein Trend zu sehen,…
  continue reading
 
„Ich baue seit vielen Jahren Rechenzentren. Diesmal wollte ich selbst ein Konzept entwickeln, das über die Grenzen des Rechenzentrums hinausgeht. Wir müssen das Rechenzentrum als Teil eines größeren Energiesystems denken“, sagt Datahall-Geschäftsführer Christoph Wegner. Die Konzepte, für deren Umsetzung auch durchaus noch geforscht werden muss, sol…
  continue reading
 
In der heutigen Folge des Coach's Corner machen wir einen Ausflug auf die Straße. Genauer gesagt zum 24-Stunden-Ultra-Laufen auf der Straße. Unser Gast ist niemand Geringeres als der aktuelle deutsche Rekordhalter dieser besonderen Disziplin, Felix Weber. Felix wird von Marco trainiert. Beide teilen Einblicke in das Training von Felix und erzählen …
  continue reading
 
Stimmen splitten, damit die Dinge auf jeden Fall umgesetzt werden, die mir wichtig sind? Das ist schwieriger geworden, sagt unser Gast. Chinesische Billigprodukte ausschließen? Nicht in jedem Fall gerechtfertigt, meint unsere Kommentatorin. Aber zuerst hat Host Philipp Anft Vorschläge ein paar Vorschläge für den russischen Geheimdienst.. Und darum …
  continue reading
 
Die deutsche Gesellschaft könnte von einem liberalen Patriotismus in vielerlei Hinsicht profitieren, meint unser Gast. Donald Trump träumt von der Riviera des Nahen Ostens. Und: Chinas Cyberpunk-City. Und darum geht es im Detail: Einfach mal drauf losdenken, alles ist erlaubt. Wenn dann noch die Eddings und Flipcharts auf den Tisch kommen, kann von…
  continue reading
 
Wir haben die Parteien gefragt, wie sie unser Nerd-Leben besser machen wollen Trashtalk-Merchandise Elea als Autorin @ Bluesky Elea als Autorin @ Instagram Elea als Autorin @ Facebook Jörg @ Instagram Jörg @ Facebook Philipp @ Bluesky Philipp @ Instagram Patrick @ Instagram Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ Discord Trashtalk @ iT…
  continue reading
 
Mehr Innovation: Arbeitnehmer brauchen Spielraum, um innovativ zu sein, meint unser Gast. Lösung durch Druck? Warum Donald Trump im Nahen Osten mehr erreichen könnte als seine Vorgänger. Und auch gleich zu Beginn ein Blick auf die Kunst des "Dealmaking" des amerikanischen Präsidenten. Und darum geht es in dieser Folge des Meinungspodcast im Einzeln…
  continue reading
 
Alles dreht sich gerade um die CDU. Aber profitieren wird sie nicht von ihrem Vorstoß zur Migration, meint unsere Gesprächspartnerin. Außerdem in dieser Ausgabe: der Bürgerrat Ernährung - was hat der gebracht? - und der aktuelle Koalitionspoker. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Christian Lindner will, dass der Parteitag…
  continue reading
 
Welche Vorzüge und Herausforderungen gehen mit hybriden Apps einher? Darüber hat sich Stephan Augsten, Redaktionsleiter eGovernment & Healthcare-Digital, mit Patrick Schnell unterhalten. Der Digitalisierungsexperte teilt dabei seine Erfahrungen aus der Praxis. Ob Performance, Datenhaltung, Sicherheit und Authentifizierung oder auch Offline-Funktion…
  continue reading
 
Wie wichtig ihre Nation den Menschen ist, wird oft noch unterschätzt, meint unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: Kabarettist Mathias Tretter spekuliert auf einen Umsturz von oben. Und: Bitte in der Asyldebatte weniger Angst schüren! Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die einen suggerieren, dass nur durch die Abriegelun…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über den Begriff "Transformation". Aufhänger ist die Netflix-Dokumentation "Don't Die: Der Mann, der unsterblich sein will". Am Beispiel daran sprechen wir über die Möglichkeit, sich im Laufkontext zu transformieren. Christian spricht in diesem Zuge von einer neuen Laufphase in seinem Leben hin zu mehr Genuss. Weitere T…
  continue reading
 
Es kann nicht das Ziel des Schulsystems sein, alle Menschen zu den gleichen Leistungen zu führen, meint unser Gast. Unser Kommentator fordert mehr demokratischen Ideen-Wettbewerb. Und: Gewissensentscheidungen. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Hat die Union bei ihrem Migrations-Antrag im Bundestag nun mit der AfD gemeins…
  continue reading
 
Warum sich viele in der deutsch-türkischen Community wie "Staatsbürger auf Abruf" fühlen, erklärt unser Gast. Nach dem von Trump verkündeten Austritt der USA aus der WHO hat diese ein großes Finanzierungsproblem. Und: Die Abstimmung. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Der Bundestag hat heute daran erinnert, wie Nazis Mens…
  continue reading
 
Können Kriegsspiele die Welt oder wenigstens unsere Demokratie retten? Trashtalk-Merchandise Elea als Autorin @ Bluesky Elea als Autorin @ Instagram Elea als Autorin @ Facebook Jörg @ Instagram Jörg @ Facebook Philipp @ Bluesky Philipp @ Instagram Patrick @ Instagram Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ Discord Trashtalk @ iTunes Tr…
  continue reading
 
Eine Art Gemeinschaftswerkstatt in Nordbrandenburg - unser Gast erklärt, warum das genau das richtige Projekt für unsere Zeit ist. Außerdem in dieser Ausgabe: Wie ließe sich Corona sinnvoll aufarbeiten? Und was bedeutet DeepSeek für Europa? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Eine KI-App des Unternehmens DeepSeek übertrump…
  continue reading
 
Die Lehren der NS-Zeit mögen verblassen. Dennoch: Wir können nur aus der Geschichte lernen, sagt unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: die Nachwuchssorgen der Polizei und der Tanz von Friedrich Merz auf der Brandmauer zwischen Union und AfD. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Mit ihrem Antrag zu Grenzsicherung und Migra…
  continue reading
 
Wenn Wohneigentum vor allem vom Erbe abhängt, gerät das demokratische Ur-Versprechen einer Leistungsgesellschaft ins Wanken, meint unsere Gesprächspartnerin. Man sollte sich nicht auf Trump vorbereiten, rät unser Satiriker. Und: marode Schulen. Und darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail: Migration und Wirtschaft dominieren den aktuellen B…
  continue reading
 
Heute spricht Isa mit dem italienischen Trailprofi Francesco Puppi. Warum hat er sich trotz erster Erfolge auf Bahn und Straße für die Trails entschieden? Wie kommt es, dass er in der Öffentlichkeit kein Blatt vor den Mund nimmt? Würde er sich als einen Träumer bezeichnen? Und wie fühlt es sich an, von nun an nicht mehr für Nike Trail, sondern für …
  continue reading
 
Geopolitisch ist Deutschland nicht auf der Höhe der Zeit und deshalb in der neuen Weltordnung auch kein bedeutender Player mehr, meint unser Gesprächspartner. Europa muss sich wieder auf die eigenen Stärke besinnen, fordert unsere Kollegin. Und: Migration. Und darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: Nach der Messer-Attacke in Asch…
  continue reading
 
Rechenzentren, vor allem im Hyperscale-Bereich, stehen oft als Stromfresser und Preistreiber am Immobilienmarkt in der Kritik. Im Gespräch mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider, stellt sich Carsten Schneider, Managing Director Germany bei Cyrusone, den Image-Problemen der Branche. Könnten Rechenzentren-Betreiber wirksamer ihren …
  continue reading
 
Lahmt unsere Wirtschaft wegen zu viel Bürokratie? Diese nicht abbauen, sondern lieber die Verwaltungen verbessern, fordert unsere Gesprächspartnerin. Für unsere Pariser Kollegin ist Macron der falsche Präsident zur falschen Zeit. Und: der Fall Gelbhaar. Und darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: Was ist dran, an den Belästigungs-…
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити