Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 18d ago
Додано seven років тому
Вміст надано Früh-Shoppen, STEIN, and Des Wahnsinns Fette Beute. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Früh-Shoppen, STEIN, and Des Wahnsinns Fette Beute або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Folge 11: Tracking am POS
Manage episode 225572269 series 2177186
Вміст надано Früh-Shoppen, STEIN, and Des Wahnsinns Fette Beute. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Früh-Shoppen, STEIN, and Des Wahnsinns Fette Beute або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Onlineshops sammeln seit jeher Daten ihrer Kunden. Jeder Schritt, jeder Klick, jeder Kaufabbruch – alles wird genauestens erfasst und ausgewertet. Im stationären Handel ist die Technik bisher noch nicht ganz so weit. Hier steckt der Traum vom Tracking noch in den Anfängen. Aber es tut sich viel. Loyalitätsprogramme, Mobile Tracking, Laufroutenanalysen, etc. sind sicher nur der Anfang. Aktuelle Umfrage ergeben allerdings, dass 77% der Shopper nicht damit einverstanden sind, im stationären Handel getrackt zu werden. Woran liegt das? Warum sind Kunden online so viel gewillter ihre Daten preiszugeben? Liegt es daran, dass hier die Technik im Vordergrund steht und nicht der Mehrwert für den Kunden? Fühlt er sich ausspioniert?
…
continue reading
40 епізодів
Manage episode 225572269 series 2177186
Вміст надано Früh-Shoppen, STEIN, and Des Wahnsinns Fette Beute. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Früh-Shoppen, STEIN, and Des Wahnsinns Fette Beute або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Onlineshops sammeln seit jeher Daten ihrer Kunden. Jeder Schritt, jeder Klick, jeder Kaufabbruch – alles wird genauestens erfasst und ausgewertet. Im stationären Handel ist die Technik bisher noch nicht ganz so weit. Hier steckt der Traum vom Tracking noch in den Anfängen. Aber es tut sich viel. Loyalitätsprogramme, Mobile Tracking, Laufroutenanalysen, etc. sind sicher nur der Anfang. Aktuelle Umfrage ergeben allerdings, dass 77% der Shopper nicht damit einverstanden sind, im stationären Handel getrackt zu werden. Woran liegt das? Warum sind Kunden online so viel gewillter ihre Daten preiszugeben? Liegt es daran, dass hier die Technik im Vordergrund steht und nicht der Mehrwert für den Kunden? Fühlt er sich ausspioniert?
…
continue reading
40 епізодів
Усі епізоди
×Diese Folge beschäftigt sich mit einem immer wieder aufgekommenen Thema: Warum Konzepte oder besser noch Shopper-Marketing Konzepte Geld kosten. Warum ist das so? Wir möchten in dieser Folge beleuchten, warum Shopper-Marketing weit über klassische Verkaufsförderung und reine Aktivierungsmechaniken hinausgeht. Basis guter Shopper-Marketing Konzepte bilden zwingend fundierte Shopper-Insights. Viel Spaß beim Zuhören!…
In unserem neuen Podcast beschäftigen wir uns mit dem aktuellen Trendthema: Retail Media. Viele Unternehmen und Verbände setzen sich intensiv damit auseinander, und es gilt als die „neue goldene Lösung“. Doch warum sprechen wir, ein Podcast mit Fokus auf Shopper-Marketing, über ein Medien-Thema? Ganz einfach: Retail Media ist ein zentrales Shopper-Marketing-Thema, das nicht nur durch die Brille der Medienwelt betrachtet werden darf. Im Podcast beleuchten wir dieses Phänomen aus der Perspektive der Shopper – und was das für Unternehmen bedeutet. Klingt spannend? Dann bleibt dran und hört rein!…
Die letzte Wochen haben wir wieder sehr viel von Insolvenzen und Schließungen rund um den stationären Handel gehört und gelesen. Prominentes Beispiel Galeria Karstadt Kaufhof, die Anfang Januar zum dritten Mal in 3 Jahren Insolvenz angemeldet haben. In 2023 haben aber auch andere bekannte Händler mit Insolvenzen gekämpft. All das alles zeigt die kritische Lage auf. Wir wollen uns in dieser Folge mit der Frage beschäftigen, was lernen wir hieraus und wie geht es weiter. Oder auch was sind positive Beispiele…
Fachkräftemangel ist auch für Agenturen ein absolut kritisches Thema. Was kann man tun um in Zukunft attraktiv auf dem Arbeitsmarkt zu sein.
Liebe Zuhörer*innen herzlich Willkommen zum Shopper-Marketing Podcast "Frühshoppen". In dieser Folge unterhalten sich Peter Dräger (Shopper Marketing Enthusiast, Speaker, Autor, ex GREYshopper), Lars Roisch (STEIN) und Marco Ziegler (Des Wahnsinns Fette Beute) darüber, was die KI für die Werbung und vor allem die Agenturen bedeutet. Stellt sie eine Bedrohung dar oder doch eine Chance? Viel Spaß beim Zuhören!…
Liebe Zuhörer*innen, herzlich Willkommen zum Shopper-Marketing Podcast "Frühshoppen". In dieser Folge unterhalten sich Peter Dräger (GREYshopper), Lars Roisch (STEIN) und Marco Ziegler (Des Wahnsinns Fette Beute) darüber, was sie auf der EUROSHOP an Trends begeistert hat. Marco und Peter waren einen Tag auf der EUROSHOP 2023 und diskutieren mit Lars, der leider verhindert war, ihre Learnings und Anregungen, die sie mitgebracht haben. Stichwort sind unter anderem Seamless Retail, Omnichannel, Self Check out, Tracking, Shopper Experience und auch Nachhaltigkeit. Viel Spaß beim Zuhören!…
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich Willkommen zum Shopper-Marketing Podcast „Frühshoppen“. In dieser Folge widmen sich Peter Dräger (GREYshopper), Lars Roisch (STEIN) und Marco Ziegler (Des Wahnsinns Fette Beute) zum Thema DIY. Viel Spaß beim Zuhören!
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich Willkommen zum Shopper-Marketing Podcast „Frühshoppen“. In dieser Folge widmen sich Peter Dräger (GREYshopper), Lars Roisch (STEIN) und Marco Ziegler (Des Wahnsinns Fette Beute) dem Kunden. Natürlich steht der Kunde immer im Mittelpunkt im Shoppermarketing, aber welchen Stellenwert hat er genau und wie können Handel und Industrie dabei Hand in Hand gehen? Einblicke in diese Themen erhalten Sie hier im Shopper-Marketing Podcast „Frühshoppen“. Viel Spaß beim Zuhören!…
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich Willkommen zum Shopper-Marketing Podcast „Frühshoppen“. Diese Folge bietet eine Premiere. Neben Peter Dräger (GREYshopper) und Lars Roisch (STEIN) ist zum ersten Mal einen Gast zu Besuch. Dr. Stephanie Rumpff, Head of Industry Business Development bei PWC, hat u.a. am Smart Retail-Leitfaden für BVDW gearbeitet. Stephi, Peter und Lars gehen auf die Arbeit im Zusammenhang mit dem Leitfaden ein. Ergebnisse und Impulse werden thematisiert. Zum Beispiel: Was war der Antrieb diesen Leitfaden zu erstellen? Was tut sich generell und welche Trends sind z.B. durch Corona verstärkt worden? Einblicke in diese Themen erhalten Sie hier im Shopper-Marketing Podcast „Frühshoppen“ und im Smart Retail Leitfaden unter folgendem Link: https://www.bvdw.org/veroeffentlichungen/publikationen/detail/artikel/leitfaden-smart-retail-1/ Viel Spaß beim Zuhören!…
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich Willkommen zum Shopper-Marketing Podcast „Frühshoppen“. In dieser Folge widmen sich Peter Dräger (GREYshopper), Lars Roisch (STEIN) und Marco Ziegler (Des Wahnsinns Fette Beute) ergänzend zur Folge 30 nochmal dem Thema Trends. Nie aus dem Trend kommen die Kunden. Wir müssen verstehen, wie die Kunden ticken, denn die Trends die draußen entstehen, entstehen aus den Bedürfnissen der Kunden. Hybride Customer-Experiences als dynamische Erlebniswelten, egal ob digital oder stationär. Wie wird sich die Customer Experience sich stationär verändern? Wie wird daraus eine hybride Customer Experience? Und welche Rolle spielt KI im Service-und Beratungsbereich? Welche Erwartungen hat der Verbraucher? Welches Potential bietet uns die Automatisierung? AR und mixed reality? Einblicke in diese Themen erhalten Sie hier im Shopper-Marketing Podcast „Frühshoppen“. Viel Spaß beim Zuhören!…
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich Willkommen zum Shopper-Marketing Podcast „Frühshoppen“. In dieser Folge diskutieren Peter Dräger (GREYshopper), Lars Roisch (STEIN) und Marco Ziegler (Des Wahnsinns Fette Beute) über Trends und welchen Einfluss sie auf unser Geschäft und unsere Arbeit haben. Sie setzen sich im ersten Teil u.a. mit dem Thema Social Shopping und Social Commerce auseinander und blicken in die Zukunft unter Berücksichtigung der aktuellen Situation. Außerdem befassen sie sich mit dem hybriden Handel und die damit verbundenen Marken- und Shoppingerlebnisse auf den gängigen Kanälen. Nachhaltigkeit und Markenhaltung über alle Branchen wird auch 2022 weiterhin eine große Rolle spielen. Diese und weitere spannende Trends erhalten Sie hier im Shopper-Marketing Podcast „Frühshoppen“. Viel Spaß beim Zuhören!…
Liebe Zuhörer:innen, Social Commerce ist in aller Munde und heutzutage nicht mehr wegzudenken. Da jeder 5. über Social Media einkauft, ist es ein wichtiger Hebel in der Abverkaufsstrategie. Bei welcher Zielgruppe und welchen Produkten gibt es eine hohe Affinität? Und sind es eher die kleinen noch unbekannten Shops und Hersteller, die über die sozialen Medien verkaufen? Diesem Thema nehmen sich Lars Roisch, Peter Dräger und Marco Ziegler in der neuen Folge „Frühshoppen“ an. Viel Spaß beim Zuhören!…
Liebe Zuhörer:innen, es gibt eine Vielzahl an Initiativen und neuen Formaten, um Innenstädte attraktiver zu machen. Doch retten diese Shopping-Formate tatsächlich die Innenstädte, lösen sie das vorherrschende Problem? Und welche Probleme sind wirklich offensichtlich? Lars Roisch, Peter Dräger und Marco Ziegler haben sich in dieser Folge einmal diesem Thema gewidmet und beleuchten, wie sich Unternehmen und Geschäfte dieser Herausforderung stellen. Wie macht es Zeit für Brot, Lego oder Bonprix? Viel Spaß beim Zuhören!…
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, ob Amazon Go Store, REWE Regionalboxen oder die Apple Genius Bar – Handelsunternehmen bringen immer wieder neue und auch kleinere Formate auf den Markt. Damit wird vor allem auf aktuelle Probleme in Innenstädten aber auch in Dörfern reagiert. Warum werden gerade jetzt kleinere, innovative Formate benötigt? Wie wird mit diesen Konzepten das Thema Payment und Personal neu entwickelt? Wie ist die Erwartungshaltung der Verbraucher? Diese Fragen nehmen sich Lars Roisch, Peter Dräger und Marco Ziegler in der neuen Folge „Frühshoppen“ zum Thema. Viel Spaß beim Zuhören!…
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, gerade zu Zeiten von Corona haben Shopper sich mit anderen Vertriebskanälen vertraut gemacht. Was kann man als Händler also tun, um Kunden wieder ins Geschäft zu bringen? In der aktuellen Folge von Früh-Shoppen sprechen Lars Roisch, Peter Dräger und Marco Ziegler über das Thema „Frequenzsteigerung im stationären Handel“. Hör rein und erfahre: Welche Chancen der stationäre Handel nutzen muss, um Shopper zu addressieren Wie die Shopper-Journey über einzelne Touchpoints anhand von Daten vernetzt werden muss Welche Rolle „online“ dabei spielt Viel Spaß beim Zuhören!…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.