Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 7d ago
Додано four тижні тому
Вміст надано www.moviebreak.de. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією www.moviebreak.de або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
Travel can do amazing things: broaden horizons, build relationships, and rejuvenate the soul. But often, those experiences come at a cost. Welcome back to Peak Travel from WHYY, the show that unpacks how travel shapes communities in hot-spots around the world. We’ll share the wonder that comes with exploring new places, as well as the harm that our worst travel habits can cause. And we’ll try to figure out how we can do it better. Each episode transports you to a new destination. You’ll meet the people who call that place home, hear their stories, and come to understand how tourism has changed their everyday lives. Supported by rich, on-location sound from around the world, Peak Travel examines the $1.9 trillion travel industry and its impact on people and the planet. Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Movie Virgins: Das erste Mal... "Shining"
Manage episode 461771455 series 3631616
Вміст надано www.moviebreak.de. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією www.moviebreak.de або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Here's Jooooooooooooooohny Wie ist es möglich, dass ein eingefleischter Horror- und Genre-Fan Shining von Stanley Kubrick noch nie gesehen hat? Diese Frage stellt Kühne in der ersten Folge von Movie Virgins des Jahres 2025 an Till von den Movie Cannibals. Im Podcast erfahrt ihr, warum es so lange gedauert hat, bis er sich die Verfilmung von Stephen Kings Werk (die der Autor selbst nicht schätzt) angesehen hat und welche Eindrücke er nach seiner Erstsichtung vom Kultklassiker teilt. Viel Vergnügen!
…
continue reading
467 епізодів
Manage episode 461771455 series 3631616
Вміст надано www.moviebreak.de. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією www.moviebreak.de або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Here's Jooooooooooooooohny Wie ist es möglich, dass ein eingefleischter Horror- und Genre-Fan Shining von Stanley Kubrick noch nie gesehen hat? Diese Frage stellt Kühne in der ersten Folge von Movie Virgins des Jahres 2025 an Till von den Movie Cannibals. Im Podcast erfahrt ihr, warum es so lange gedauert hat, bis er sich die Verfilmung von Stephen Kings Werk (die der Autor selbst nicht schätzt) angesehen hat und welche Eindrücke er nach seiner Erstsichtung vom Kultklassiker teilt. Viel Vergnügen!
…
continue reading
467 епізодів
Усі епізоди
×M
Moviebreak Podcasts
1 Watch the Skies Episode 8 - der Moviebreak Sci-Fi-Podcast: "Invasion vom Mars" (Double Feature) 56:40
Der Mars macht mobil In der neuen Folge von Watch the Skies besprechen Thomas, Jacko und DingDong gleich zwei Filme: Zum einen Invasion vom Mars und zum anderen Invasion vom Mars. Kurios? Nö. Es dreht sich zum einen um einen klassischen Sci-Fi-Film aus dem Jahre 1953 und dessen Remake von Blutgericht in Texas-Macher Tobe Hooper aus dem Jahre 1986. Viel Spaß.…
Dass sich selbst in einem Film zu spielen wesentlich herausfordernderer ist, als manche sich vorstellen, weiß Rich Peppiatt aus eigener Erfahrung. In seiner medienkritischen Mockumentary One Rogue Reporter tat er genau das und ecke damit auch bei einigen konservativen News-Outlets an. Keine Angst vor Provokationen, das ist nicht die einzige Gemeinsamkeit des britischen Regisseurs mit den Titelhelden seines Spielfilm-Debüts. Kneecap zeigt die abgedrehte Erfolgsstory der irischen Rapper, die sich selbst darstellen und natürlich den Soundtrack liefern. Mit Lidanoir sprach Peppiatt über Spaß beim Dreh, Drugs & Rap. Unbedingt reinhören!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Shining" 1:18:30
1:18:30
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:18:30Here's Jooooooooooooooohny Wie ist es möglich, dass ein eingefleischter Horror- und Genre-Fan Shining von Stanley Kubrick noch nie gesehen hat? Diese Frage stellt Kühne in der ersten Folge von Movie Virgins des Jahres 2025 an Till von den Movie Cannibals. Im Podcast erfahrt ihr, warum es so lange gedauert hat, bis er sich die Verfilmung von Stephen Kings Werk (die der Autor selbst nicht schätzt) angesehen hat und welche Eindrücke er nach seiner Erstsichtung vom Kultklassiker teilt. Viel Vergnügen!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Der Moviebreak Jahresrückblick 2024 mit Patrick und Jakob 3:35:13
3:35:13
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
3:35:13Eine Top 10 des Jahres 2024 Zum bereits dritten Mal finden sich Patrick und Jakob, wenn auch dieses Mal nur virtuell, zusammen, um auf das zurückliegende Filmjahr zu blicken. Die Top 10s Jakob 10Trap: No Way Out—M. Night Shyamalan 9While the Green Grass Grows: Parts 1&6— Peter Mettler 8 Caught by the Tides —Jia Zhangke 7 Verbrannte Erde —Thomas Arslan 6Los delincuentes — Rodrigo Moreno 5 Direct Action — Ben Russell & Guillaume Cailleau 4 In a Violent Nature— Chris Nash 3 Grand Tour— Miguel Gomes 2 Anora — Sean Baker 1 Sterben — Matthias Glasner Patrick 10Miséricorde — Alain Guiraudie 9Israel Palestine on Swedish TV 1958-1989 — Göran Olsson 8 Youth: Homecoming — Wang Bing 7We Are Inside — Farah Kassem 6 Los delincuentes — Rodrigo Moreno 5 The Other Way Around — Jonás Trueba 4 Castration Movie Anthology i. Traps — Louise Weard (Ihr könnt den Film hier auf Spendenbasis kaufen) 3 Grand Tour — Miguel Gomes (Patrick hat für die FIPRESCI über Grand Tour und Caught by The Tides geschrieben) 2 Direct Action — Ben Russell & Guillaume Cailleau 1Tú me abrasas — Matías Piñeiro Lektüre-Tipps: Patrick Patrick Holzapfel – Das Verschwinden von Auschwitz Will Tavlin – Casual Viewing Lawrence Garcia - Ways of Worldmaking: Hong Sang-soo’s Late Period Jakob Ted Gioia — The State of the Culture, 2024…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 53: "Die Piratenbraut" und "Mit Schirm, Charme und Melone" 1:15:35
1:15:35
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:15:35Zwei der größten Kino-Flops der 90er in einem Podcast. Gern geschehen. 00:00 Die Piratenbraut 34:30 Mit Schirm, Charme und Melone
M
Moviebreak Podcasts
1 Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Der City Hai" 1:04:41
1:04:41
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:04:41Und der Haifisch, der hat halbautomatische Maschinengewehre Kurz vor Weihnachten holen Kühne, Theresia, Schuk und Stu noch einmal den lieben Arnold aus der Mottenkiste. „Der City Hai“ mag nicht der bekannteste seiner Achtziger-Actioner sein, doch vielleicht lohnt es sich, ihn wiederzuentdecken. Was es über Raw Deal (so der Originaltitel) Gutes und Schlechtes zu sagen gibt und warum Kühne dieses Mal die Fan-Fahne alleine hochhalten muss, erfahrt ihr im letzten Thekencast des Jahres. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!…
M
Moviebreak Podcasts
Podcast mit Multi-Pass Einer der letzten großen, originellen Sci-Fi-Filme des 20. Jahrhunderts war Luc Bessons Das Fünfte Element (1997). Die actiongeladene Geschichte handelt von einem magischen Wesen, einem coolen Taxifahrer, einem unbeschreiblich bösen Gegenspieler und einer futuristischen Welt irgendwo zwischen Blade Runner und Krieg der Sterne. Für viele gilt der Film mit Bruce Willis, Gary Oldman, Ian Holm, Chris Tucker und Milla Jovovich als Klassiker des Genres. Warum das so ist, diskutieren Thomas, DingDong und Jacko in dieser Ausgabe. Viel Spaß!…
Ein Bericht vom Festival Lida und Paul sprechen über das Tallinn Black Nights Film Festival 2024. Was sind Highlights, was lohnt sich gar nicht und wie wird das Festival im Gesamten eingeschätzt. Wir wünschen euch viel Spaß beim reinhören.
Zu seinem Film "Mongrels" Der Wechsel von der Arbeit vor der Kamera zu der dahinter ist eine Herausforderung, die wenigen jungen Darstellenden so eindrucksvoll wie Jerome Yoo (Idols Never Die). Für Mongrels verflechtet er seine eigenen Erfahrungen als Sohn koreanischer Eingewanderter in Kanada mit einem Mystery-Drama von Ausgrenzung, Familienbanden und Verlust. In Tallinn, wo sein Spielfilm-Debüt auf dem Black Nights Film Festival läuft, sprach der Regisseur mit Lidanoir über seine persönliche Verbindung zu den Motiven und wie viele viele Hunde ein Filmset ins Chaos stürzen.…
Zu seinem Film "Reading Lolita in Tehran" Die wahren Begebenheiten, die Eran Riklis in seinem jüngsten Werk basierend auf Azar Nafisis gleichnamigem Roman inszeniert, liegen mehr als vierzig Jahre in der Vergangenheit. Doch die politische Lage im Iran der Gegenwart machen die Geschichte einer Professorin, die mit ihren Studentinnen entgegen des staatlichen Verbots vom Regime verbotene Literatur diskutiert, so aktuell wie damals. Mit Lidanoir unterhielt sich der israelische Regisseur über die herausfordernde Genesis von Reading Lolita in Tehran und die schwierige Positionierung zu staatlicher Zensur von Büchern.…
Zu ihrem Film "The Exalted" Einen passenderen Ort als das Black Nights Film Festival könnte es für Johanna Wokaleks neuen Film kaum geben. In The Exalted spielt sie unter der Regie von Juris Kursietis eine deutsche Organistin und Ehefrau eines lettischen CEOs, dessen Verwicklung in einen Korruptionsfall die Vorurteile und Spannungen zwischen baltischer und eurozentrischer Mentalität erkunden will. In Tallinn erzählte die Hauptdarstellerin von ihrer Berührung mit der lettischen Kultur sowie den musikalischen und individuellen Herausforderungen der Rolle.…
M
Moviebreak Podcasts
Zu seinem Film "Empire of the Rabbits" Die Herausforderungen, mit denen Kinder am gesellschaftlichen Rand konfrontiert sind, ist eine thematische Konstante in Seyfettin Tokmaks Arbeit. In seinem jüngsten Drama, das im Wettbewerb des Black Nights Film Festivals Premiere feiert, taucht er in eine düstere Welt zwischen Märchen und Sozialrealismus. In Tallinn sprach der türkische Regisseur mit Lidanoir über die Melancholie der Kindheit und die harschen Themen in Empire of the Rabbits.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 52: "Predator - Upgrade" und "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" 1:13:23
1:13:23
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:13:23Hollywood-Sequels ... was soll schon schiefgehen, oder? Unser Trash-Trio Carlo, Kühne und Jacko meldet sich zurück und bespricht diesmal zwei Blockbuster-Sequels bekannter Franchises. Doch weder Predator - Upgrade noch Jurassic World - Ein neues Zeitalter kamen besonders gut bei Fans und Kritikern an. Ob die beiden Titel vielleicht doch gar nicht so schlecht sind, woran sie möglicherweise scheiterten und welchen Schaden sie eventuell angerichtet haben – all das und mehr wird in diesem Podcast beleuchtet.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Poor Things" 1:24:54
1:24:54
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:24:54Armes Ding, armer Thekencast? Die Weihnachtszeit rückt näher, und das Team des Thekencasts muss natürlich den Filmwunsch seines letzten Ehrengasts respektieren und akzeptieren. Daher wird in dieser Ausgabe kein Action-Highlight besprochen, sondern der Oscar-prämierte Film Poor Things. Natürlich wird dabei wie gewohnt Bier getrunken und der Titel ausführlich diskutiert.…
M
Moviebreak Podcasts
Der Comic wird dank Mike Hodges und Queen lebendig und zum Kult Dieses Mal geht es wieder in die 80er Jahr und zwar mit dem absoluten Kultfilm Flash Gordon von Regisseur Mike Hodges und Sam J. Jones, Melody Anderson sowie Max von Sydow in den Hauptrollen. Ein Film voller Sci-Fi-Klischees, atemberaubender Kulissen und Kostümen, einem treibenden Queen Soundtrack sowie jeder Menge Spaß. Über diese und weitere spannende Details sprechen Thomas, Jacko und DingDong in der neuesten Folge von Watch the Skies. Viel Vergnügen!…
Heute nur Premium-Ware für den Schocktober 2024 Unser Trash-Trio – Carlo, Kühne und Jacko – ist ausnahmsweise im Dienst des guten, wenn auch oft unterschätzten Films unterwegs. Der Grund? Es ist Schocktober, und Halloween steht vor der Tür. Anstatt jedoch zum x-ten Mal über Meisterwerke wie The Thing oder Rosemaries Baby zu schwärmen, haben sich die drei etwas Besonderes einfallen lassen: Sie präsentieren euch Horror-Geheimtipps, die es in sich haben. Ob stilvolle Vampire, mörderische Kinder oder Kannibalen-Western – für jeden Geschmack sollte etwas dabei. Viel Vergnügen!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Trainspotting - Neue Helden" 1:54:12
1:54:12
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:54:12Sag 'Ja' zum Thekencast Hochkarätiger Besuch beim Thekencast: Da der gewiefte Drogenverweigerer Kühne keine Zeit fand, haben sich Theresia, Schuk und Stu kurzerhand Etienne ans Mikrofon geholt. Gemeinsam diskutieren sie nicht nur über den Kultfilm der 90er Jahre, Trainspotting – Neue Helden, sondern auch über dessen umstrittene (?) Fortsetzung, T2: Trainspotting, die ganze 20 Jahre nach dem Original erschienen ist.…
M
Moviebreak Podcasts
Sci-Fi-Horror mit sexuell übergriffiger Raupe und einem jungen Freddy Krüger Dank Alien: Romulus und der kommenden Serie Alien: Earth, die im nächsten Jahr erscheinen soll, rückt das Xenomorph-Franchise wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit, auch wenn der erste Teil nach wie vor als unantastbarer Klassiker gilt. Obwohl der Sci-Fi-Horrorfilm Planet des Schreckens nicht an Ridley Scotts Meisterwerk heranreicht, gibt es dennoch bemerkenswerte Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Filmen.Über diese und weitere spannende Details sprechen Thomas, Jacko und DingDong in der neuesten Folge von Watch the Skies. Viel Vergnügen!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 51: Zack Snyders "Rebel Moon"-Saga (Director's Cut) 1:18:36
1:18:36
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:18:36Der erste Netflix-Film beim Trashcast - Danke, Zack Rebel Moon von Zack Snyder sollte der neue Heilsbringer des Sci-Fi-Genres werden. In Zusammenarbeit mit Netflix, die bereits seinen Film Army of the Dead finanzierten und veröffentlichten, wagte sich Snyder mit einem zweiteiligen Epos erneut ins Weltall. Doch ähnlich wie bei der Zombie-Apokalypse in Las Vegas fiel das Echo auf seine Weltraum-Saga eher verhalten aus. Einige Monate später erschienen beide Teile als Director's Cut, der mit mehr Gewalt, mehr Hintergrundgeschichte und dem versprochenen Wow-Effekt lockte. Doch mittlerweile ist klar: Zumindest der Wow-Effekt blieb aus. Oder sehen Kühne, Jackoe und Carlo das anders? Hört rein und findet es heraus. Viel Vergnügen!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Zombie - Dawn of the Dead" 1:52:53
1:52:53
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:52:53Movie Virgins trifft auf Schocker mit Schlogger Der Sommer ist vorüber, und die Movie Virgins kehren mit einem fulminanten Highlight aus ihrer Pause zurück: Kühne begrüßt heute die Comickünstlerin Schlogger als Gast. Sie hat nicht nur das Konzept des Podcasts für ihr eigenes Format Schocker mit Schlogger adaptiert, sondern wagt sich nun auch an den Zombie-Klassiker Dawn of the Dead von 1978. Was die leicht schreckhafte Illustratorin über dieses (vermeintliche) Meisterwerk zu sagen hat und wen sie zur Verstärkung mitgebracht hat, erfahrt ihr, sobald ihr auf 'Play' drückt. Viel Vergnügen!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Die Filmfestspiele von Venedig 2024 - Podcast X (Abschluss Podcast) 1:11:25
1:11:25
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:11:25Love, Songs of Slow Burning Earth, The American Backyard Von der 81 Mostra, dem ältesten Film-Festival der Welt, das alljährlich im Rahmen der Biennale von Venedig stattfindet, berichten auch in diesem Jahr wieder Lida und Patrick. Die Frage, die über allem schwebt: Wer wird Yorgos Lanthimos und seinen Poor Things beerben und den Goldenen Löwen mit nach Hause nehmen. In lockerer Form bleiben unsere beiden Kritiker*innen an der Frage dran und berichten auch sonst von allem Erwähnenswerten, was ihnen inner- und außerhalb des Kinosaals so auf dem Lido begegnet. Podcast X: In der abschließenden 10. Episode von der 81. Mostra di Venezia blicken Lida und Patrick auf das Festival zurück und lassen sich, wie üblich, zu falschen Tipps bezüglich des Gewinnerfilmes hinreißen. Hinzu kommt noch eine letzte Ladung an Filmen. Zum einen ist da Love, der zweite Teil der Sex, Love & Dreams-Trilogie des Norwegers Dag Johan Haugerud, der bei beiden einen allzu naiven Eindruck hinterlässt. Einigkeit besteht bei beiden zudem in der Meisterschaft des chinesischen Dokumentarfilmemachers Wang Bing, der seine Youth-Trilogie mit Homecoming zu einem bittersüßen Abschluss führt. Zum Abschluss ist es Patrick noch ein Anliegen, auf Olha Zhurbas eindrückliche Ukraine-Dokumentation Songs of Slow Burning Earth hinzuweisen, während Lida die Chance nicht ungenutzt lassen möchte, mit Pupi Avatis The American Backyard einen der wenigen Genrefilme zu empfehlen, die in diesem Jahr auf dem Lido zu sehen gewesen sind. Damit verabschieden sich Lida und Patrick von der diesjährigen Mostra und möchten sich bei allen Zuhörer*innen bedanken. Viel Spaß…
April, Stranger Eyes, Pavements Von der 81 Mostra, dem ältesten Film-Festival der Welt, das alljährlich im Rahmen der Biennale von Venedig stattfindet, berichten auch in diesem Jahr wieder Lida und Patrick. Die Frage, die über allem schwebt: Wer wird Yorgos Lanthimos und seinen Poor Things beerben und den Goldenen Löwen mit nach Hause nehmen. In lockerer Form bleiben unsere beiden Kritiker*innen an der Frage dran und berichten auch sonst von allem Erwähnenswerten, was ihnen inner- und außerhalb des Kinosaals so auf dem Lido begegnet. Podcast IX: Nachdem Todd Phillips Joker: Folie à deux Lida und Patrick am Vortag gespalten hatte, setzt sich diese Unentschiedenheit am Folgetag mit Déa Kulumbegashvilis April. Was für Patrick einer der bestfotografierten Filme des Jahres ist, gerät in Lidas Augen allzu oft zur Kunsthandwerklichkeit und reinen Ausstellung des weiblichen Körpers. Einigkeit gibt es hingegen in Bezug auf Yeo Siew Huas Stranger Eyes, der auf anregende Weise über die Dialektik des Sehens und Gesehenwerdens nachdenkt (und, wie Patrick gern hinzufügen möchte, mit Lee Kang-sheng einen der größten Schauspieler unserer Zeit bietet). Abschließend berichtet Patrick noch von Alex Ross Perrys Pavements, einer anarchistischen Dokufiktion über die einst gefeierte Indie-Band, die noch immer eine große Fangemeinde hat. Viel Spaß…
Joker, Familiar Touch, Diva Futura Von der 81 Mostra, dem ältesten Film-Festival der Welt, das alljährlich im Rahmen der Biennale von Venedig stattfindet, berichten auch in diesem Jahr wieder Lida und Patrick. Die Frage, die über allem schwebt: Wer wird Yorgos Lanthimos und seinen Poor Things beerben und den Goldenen Löwen mit nach Hause nehmen. In lockerer Form bleiben unsere beiden Kritiker*innen an der Frage dran und berichten auch sonst von allem Erwähnenswerten, was ihnen inner- und außerhalb des Kinosaals so auf dem Lido begegnet. Podcast VIII: Mit etwas Verspätung beim Upload kommen Lida und Patrick am 8. Festivaltag auf den neuen Joker-Film zu sprechen und zeigen sich gespalten darüber, ob Todd Phillips zweiter Streich wieder zum ganz großen Abräumer werden könnte. Mit Familiar Touch von Debüt-Regisseurin Sarah Friedland bringt Patrick — auch, um der ganzen Negativität mal etwas entgegenzusetzen — einen Film mit, der es ihm stark angetan hat. Und schließlich informiert uns Lida noch darüber, warum man um Giulia Steigerwalts Diva Futura besser einen großen Bogen schlägt. Viel Spaß…
Zu seinem Film "Edge of Night" Geschichten über Familienbindungen beeinflussen Türker Süer tief und prägten auch seinen Kurzfilm Brüder. Der steht trotz des Titels indes in keiner direkten Verbindung zu Edge of Night, dessen fesselnde Story sich um die belastete Beziehung zweier Brüder auf entgegengesetzten Seiten des Staatssystems. In Venedig, wo das düstere Amalgam aus Thriller und Drama in der Sektion Horizons Extra uraufgeführt wird, nahm der in Köln geborene Regisseur sich Zeit für ein Gespräch mit Lidanoir über Themen und Hintergründe seines Werks.…
Zu ihrem Film "Basileia" Als Isabella Torre vor sechs Jahren ihren Kurzfilm Nymphs auf der Biennale vorstellte, war die spukhafte Story um die geheimnisvollen Naturkräfte Calabriens wie verwunschen wirkender Aspromonte Region noch ein Testlauf für eine Langfassung. Das atmosphärische Mystery-Märchen feiert nun passenderweise ebenfalls Premiere auf dem Lido. Dort sprach die Filmemacherin mit Lidanoir über die visionäre Inspiration zu Basileia und des elementaren Einflusses dessen faszinierenden Naturschauplatzes auf die Inszenierung.…
Maldoror,Queer,Harvest Von der 81 Mostra, dem ältesten Film-Festival der Welt, das alljährlich im Rahmen der Biennale von Venedig stattfindet, berichten auch in diesem Jahr wieder Lida und Patrick. Die Frage, die über allem schwebt: Wer wird Yorgos Lanthimos und seinen Poor Things beerben und den Goldenen Löwen mit nach Hause nehmen. In lockerer Form bleiben unsere beiden Kritiker*innen an der Frage dran und berichten auch sonst von allem Erwähnenswerten, was ihnen inner- und außerhalb des Kinosaals so auf dem Lido begegnet. Podcast VI: An Tag 7 auf dem Lido zeigen sich Lida und Patrick nur mäßig beeindruckt von Fabrice Du Welz und können leider auch nur bedingt etwas mit Luca Guadagninos William-S.-Burroughs-Adaption Queer anfangen. Lida weiß dagegen der Romanadaption Harvest der griechischen Regisseurin Athina Rachel Tsangari einiges abzugewinnen, der Patrick mehr auf dem Papier denn in seiner filmischen Umsetzung überzeugt. Viel Spaß…
I'm Still Here, Cloud, The Room Next Door Von der 81 Mostra, dem ältesten Film-Festival der Welt, das alljährlich im Rahmen der Biennale von Venedig stattfindet, berichten auch in diesem Jahr wieder Lida und Patrick. Die Frage, die über allem schwebt: Wer wird Yorgos Lanthimos und seinen Poor Things beerben und den Goldenen Löwen mit nach Hause nehmen. In lockerer Form bleiben unsere beiden Kritiker*innen an der Frage dran und berichten auch sonst von allem Erwähnenswerten, was ihnen inner- und außerhalb des Kinosaals so auf dem Lido begegnet. Podcast VI: An Tag 6 von der Mostra di Venezia erzählt Lida Patrick anhand von Walter Salles' I'm Still Here davon, warum zu viel Nähe der Filmemacher*innen zum Stoff den Filmen manchmal nicht guttut, bevor beide, angeregt von Kiyoshi Kurosawas Thriller-Action-Genremix Cloud, ins Gespräch über die Gefahr von Internet-Foren kommen. Abschließend widmen sich die beiden dem spanischen Sympathieträger Pedro Almodóvar, der mit The Room Next Door seinen ersten englischsprachigen Spielfilm vorlegt. Viel Spaß…
Zu seinem Film "Stranger Eyes" Bei Spektakel und Stress von A-List-Festivals bleibt Siew Yeo Hua cool - was bei den 30° C in Venedig leichter fällt, wenn man mit Erfrischungen im Schatten sitzt. Und, wenn schon der zweite Spielfilm A Land Imagined in Locarno den Goldenen Leoparden. Ein Löwe in der gleichen Metallart wäre eine passende Ergänzung und mit Stranger Eyes, der als erster Film aus Singapur im Wettbewerb der Biennale antritt, stehen die Chancen dafür gut. Bevor darüber entschieden wird sprach der Regisseur mit Lidanoir über die zeitaktuellen Themen seines hintergründigen Psycho-Thrillers um Voyeurismus und Überwachungskultur.…
Zu seinem Film "Phantosmia" Er ist eine Ikone des Slow Cinema, dessen Name nicht nur Synonym für immersive Werke epischer Länge steht, sondern ebenso für einen unbeirrbaren polithistorischen Ethos und humanistisches Gewissen. Beide prägen auch das jüngste Werk, das Lav Díaz (When the Waves are Gone) in Venedig außer Konkurrenz vorstellt. Phantosmia, dessen Titel sich auf eine seltene Disposition olfaktorischer Halluzinationen bezieht, ist für den philippinischen Regisseur fast schon ein Kurzfilm mit seiner Laufzeit von knapp über vier Stunden. Ganz soviel Zeit hatte der prägende Autorenfilmer zwar nicht im Interview mit Lidanoir, aber das Gespräch über seine Abkehr von konformen Kinovorgaben und der Genesis generationsübergreifender Gewalt solltet ihr trotzdem nicht verpassen!…
Zu ihrem Film "Mistress Dispeller" Ursprünglich sollte Elizabeth Los zweiter Dokumentarfilm nach dem preisgekrönten Stray eine Story über Liebe im China der Gegenwart werden. Und in gewisser Weise ist das ist die fesselnde Begleitung eines neu entstandenen Berufsfelds, bei dem sich Profis dem Erhalten von Ehen widmen, indem sie die Lover fremdgehender Partner*innen - auf egale Weise, versteht sich - loswerden. In Venedig, wo Mistress Dispeller seine Premiere feiert, sprach die Regisseurin mit Lidanoir über die langwierige Suche nach den realen Figuren und den komplexen kulturellen Kontext der Thematik.…
The Order, The Brutalist und Wolfs Von der 81 Mostra, dem ältesten Film-Festival der Welt, das alljährlich im Rahmen der Biennale von Venedig stattfindet, berichten auch in diesem Jahr wieder Lida und Patrick. Die Frage, die über allem schwebt: Wer wird Yorgos Lanthimos und seinen Poor Things beerben und den Goldenen Löwen mit nach Hause nehmen. In lockerer Form bleiben unsere beiden Kritiker*innen an der Frage dran und berichten auch sonst von allem Erwähnenswerten, was ihnen inner- und außerhalb des Kinosaals so auf dem Lido begegnet. Podcast V: Tag 5 in Venedig ist ein reiner Männertag -- sowohl vor, als auch hinter der Kamera. Zumindest in unserem Podcast halten wir weiterhin die 50-Prozent-Quote, denn auch wieder einmal sitzen Lida und Patrick am Mikrophon und sprechen über die neuesten Premieren auf der 81. Mostra di Venezia. Dieses Mal sprechen die beiden über Justin Kurzels Thriller The Order über terroristische White Supremacists in den 1980er Jahren, finden Motive über Motive in Brady Corbets Mammutprojekt The Brutalist und wissen genau, welcher Zielgruppe sie Jon Watts neuester Gangsterkomödie Wolfs empfehlen würden. Viel Spaß…
Israel Palestine on Swedish TV 1958-1989, And Their Children after Them, Battleground Von der 81 Mostra, dem ältesten Film-Festival der Welt, das alljährlich im Rahmen der Biennale von Venedig stattfindet, berichten auch in diesem Jahr wieder Lida und Patrick. Die Frage, die über allem schwebt: Wer wird Yorgos Lanthimos und seinen Poor Things beerben und den Goldenen Löwen mit nach Hause nehmen. In lockerer Form bleiben unsere beiden Kritiker*innen an der Frage dran und berichten auch sonst von allem Erwähnenswerten, was ihnen inner- und außerhalb des Kinosaals so auf dem Lido begegnet. Podcast IV: Am 4. Tag berichtet Patrick von seinem ersten großen Highlight, der Archiv-Dokumentation "Israel Palestine on Swedish TV 1958-1989" des gefeierten schwedischen Regisseurs Göran Hugo Olsson. Unterdessen bleibt Lida fleißig am Wettbewerb dran, hat aber über "And Their Children after Them" von den Brüdern Ludovic und Zoran Boukherman sowie Gianni Amelios "Battleground" nur bedingt Positives zu berichten. Viel Spaß…
Disclaimer, Babygirl und Trois amies Von der 81 Mostra, dem ältesten Film-Festival der Welt, das alljährlich im Rahmen der Biennale von Venedig stattfindet, berichten auch in diesem Jahr wieder Lida und Patrick. Die Frage, die über allem schwebt: Wer wird Yorgos Lanthimos und seinen Poor Things beerben und den Goldenen Löwen mit nach Hause nehmen. In lockerer Form bleiben unsere beiden Kritiker*innen an der Frage dran und berichten auch sonst von allem Erwähnenswerten, was ihnen inner- und außerhalb des Kinosaals so auf dem Lido begegnet. Podcast III: An Tag 3 von den Filmfestspielen von Venedig lassen Lida und Patrick ihren Frust über Alfonso Cuaróns lang herbeigesehnte Apple-Serie Disclaimer raus, zeigen sich mehr (Patrick) oder weniger begeistert von "Bodies Bodies Bodies"-Regisseurin Halina Reijns und ihrem mittlerweile dritten Film "Babygirl" und watschen Emmanuel Mourets "Trois amies" im Vorbeigehen ab. Viel Spaß…
Zu ihrem Film "The Antique" Rusudan Glurjidzes hintergründiger Blicka für Russlands jüngere Vergangenheit hätte in Venedig ein Highlight der Sektion Giornate degli Autori werden sollen. Doch Premiere und sogar Pressevorführungen wurden in letzter Minute gestrichen. Was angeblich ein Copyright-Fall ist, hat unübersehbare politische Motivationen. Nun steht The Antique im Zentrum eines aufsehenerregenden Vorfalls und ist trauriges Zeugnis des weitreichenden Zugriffs politisch motivierter Repressionen. Die georgische Regisseurin sprach mit Lidanoir über das brisante Thema ihres Films, den Druck der russischen Obrigkeit und die ernüchternde Reaktion des Festivals. Viel Spaß…
Zu seinem Film "Super Happy Forever" Schon mit seinem zweiten Spielfillm The Night I Swam landete Kohei Igarashi direkt auf dem Lido. Das ist schon durch die Wasserlage die perfekte Location für sein jüngstes Werk, das die melancholische Stimmung in einem Hotel-Resort am Meer einfängt. Super Happy Forever läuft in der Nebensektion Giornate degli Autori, wo es ohne Festival Pressevorführung schnell als Geheimtipp galt. Lidanoir war super happy über ein Gespräch mit dem Fimemacher, der von der außergewöhnlichen Genesis des tragikomischen Kleinods und die fließende Grenze zwischen Realität und Fiktion sprach. Viel Spaß…
Zu seinem Film "Cloud" Im Frühjahr hatte Kiyoshi Kurosawa erst seinen hypnotischen Psocho-Horror Chime auf der Berlinale, im Herbst steht San Sebastian mit seinem neusten Werk The Serpent's Path auf der Agenda. Dazwischen hatte der für seine sardonischen Genre-Filme bekannte Regisseur noch reichlich Inspiration für sein aktuelles Werk. Cloud vereint pechschwarzen Humor, Noir-Suspense und Action zu buchstäblichen Höllentrip. In Venedig nahm sich vielbeschäftigte Filmemacher trotz Termin-Druck Zeit für ein Interview mit Lidanoir. Spannung garantiert, auch wenn nicht alle Fragen gestellt werden konnten. Viel Spaß…
Maria, El Jockey und Super Happy Forever Von der 81 Mostra, dem ältesten Film-Festival der Welt, das alljährlich im Rahmen der Biennale von Venedig stattfindet, berichten auch in diesem Jahr wieder Lida und Patrick. Die Frage, die über allem schwebt: Wer wird Yorgos Lanthimos und seinen Poor Things beerben und den Goldenen Löwen mit nach Hause nehmen. In lockerer Form bleiben unsere beiden Kritiker*innen an der Frage dran und berichten auch sonst von allem Erwähnenswerten, was ihnen inner- und außerhalb des Kinosaals so auf dem Lido begegnet. Podcast II: Am zweiten Festivaltag hat nun auch endlich der Wettbewerb um den Goldenen Löwen begonnen. Lida und Patrick sprechen über Maria, Pablo Larraíns Biopic über die letzten Tage im Leben der großen Opernsängerin Maria Callas in Paris. Es ist zugleich der Abschluss von Larraíns großerTrilogie über große Frauen des 20. Jahrhundert, die mit Jackie (2016) begann und sich mit Spencer (2021) fortsetzte. Dazu ist über den neuen Film Luis Ortegas zu sprechen. Mit El Jockey fügt dieser dem Wettbewerg genau die Dosis Anarchie zu, die dieser so dringend benötigt. Und dann bringt Lida mit Super Happy Forever des Japaners Kohei Igarashi noch einen echten Geheimtipp mit, der auf dem Lido in der Nebensektion "Giornate degli Autori" läuft. Viel Spaß…
Von Schwierigkeiten und Beetlejuice Beetlejuice Von der 81 Mostra, dem ältesten Film-Festival der Welt, das alljährlich im Rahmen der Biennale von Venedig stattfindet, berichten auch in diesem Jahr wieder Lida und Patrick. Die Frage, die über allem schwebt: Wer wird Yorgos Lanthimos und seinen Poor Things beerben und den Goldenen Löwen mit nach Hause nehmen. In lockerer Form bleiben unsere beiden Kritiker*innen an der Frage dran und berichten auch sonst von allem Erwähnenswerten, was ihnen inner- und außerhalb des Kinosaals so auf dem Lido begegnet. Podcast I: Frisch auf dem Lido angekommen, tauchen bereits die ersten Probleme auf, noch bevor das Festival richtig begonnen hat: Patrick hat das Aufnahmegerät zuhause vergessen! Schnell musste also improvisiert werden, um die zwischenzeitlich schon aufgegebene erste Podcast-Episode doch noch aufzuzeichnen. Filme werden indes auch fleißig gesehen. So zum Beispiel der Eröffnungsfilm--Tim Burtons Beetlejuice Beetlejuice, die Fortsetzung des noch heute vielerorts verehrten Kult-Klassikers aus dem Jahr 1988. Warum dieser sogar Lida milde stimmt, erfahrt ihr in dieser knackigen Episode, die notfallbedingt mit unserem Toaster aufgenommen wurde. Viel Spaß…
Ein Rückblick auf das Festival Lida war für uns auf dem Filmfestival in Locarno unterwegs. Neben dem fleißigen Anschauen von Filmen und dem Führen von Interviews mit Filmschaffenden, hatte sie auch immer ein paar Minuten Zeit um ihre Erlebnisse zu sprechen. Im dritten Podcast - und den Abschluss des Festivals - spricht sie so noch einmal mit Stu über die vergangenen Tage, Highlights und Lowlights zu sprechen. Viel Spaß!…
Als Jane Campion (The Power of the Dog) vor 31 Jahren als erste Regisseurin in Cannes mit der Goldenen Plame ausgezeichnet wurde und Das Piano als zweiter Film einer Regisseurin in der Geschichte der Oscars in der Kategorie Bester Film nominiert wurde, war sie die prominenteste Vertreterin einer verschwindend geringen Anzahl bekannter und beachteter Regisseurinnen. Dass sich die Gender-Gewichtung in der Branche heute gebessert hat - wenn auch bei weitem noch kein Geichgewicht erreicht ist - ist auch Wegbereiterinnen wir ihr zu verdanken. Anlässlich der Auszeichnung mit dem Pardo d’Onore Manor Award für ihr Werk sprach die Filmemacherin in Locarno vor ausgewählten Presse-Vertretenden über die Bedeutung von Diversität beim Film und der Filmkritik, Strenge gegenüber ihren eigenen Filmen und die Begeisterung für filmisches Schaffen. Moviebreak durfte dabei sein. Hört rein!…
Kino-Kritiken, Sektionen-Overkill & Programm-Politik Lida ist für uns auf dem Filmfestival in Locarno unterwegs. Neben dem fleißigen Anschauen von Filmen und dem Führen von Interviews mit Filmschaffenden, nimmt sie sich auch immer etwas Zeit über das Festival selbst zu berichten. In Folge 2 der Podcast-Reihe über das Filmfestival geht es dabei um Kino-Kritiken, Sektionen-Overkill & Programm-Politik. Viel Spaß!…
Dass sich bei einer Modell-Agentur bewerben solle, wie es die jungen Protagonistinnen ihres Jugenddramas Toxic tun, wurde Saule Bliuvaite als Teenager selbst geraten. Doch die gebürtige Litauerin fühlt sich wohler hinter der Kamera, wo sie bereits mehrere Kurzfilme inszenierte. Ihr polarisierendes Debüt schaffte direkt den Sprung in den Internationale Wettbewerb Locarnos. Vor Ort sprach die Regisseurin mit Lidanoir über ihren persönlichen Hintergrund, reale Inspirationen und die ungewöhnliche Entdeckung ihrer Hauptdarstellerin.…
Sechs Jahre nachdem er seinen semi-dokumentarischen Mystery-Short Gulyabani in Locarno vorstellte, kehrt Gürcan Keltek zurück auf das Festival, diesmal in den Wettbewerb. Dort zeigt der türkische Regisseur mit seinem zweiten Spielfilm New Dawn Fades eine faszinierendes Amalgam aus Geistesstudie und Topografie. Vor Ort sprach der innovative Filmemacher mit Lidanoir über psychische Krankheit als soziales Konstrukt und die Verbindung städtischer und seelischer Landschaften.…
Unser Interview vom Locarno Film Festival mit Regisseurin und Autorin Alice Lowe und ihrem Film Timestalker. Viel Spaß
Mit der gewaltvollen Geschichte seines Heimatlandes setzte sich César Díaz bereits in seinem in Cannes ausgezeichneten Spielfilm-Debüt Our Mothers auseinander. Im Wettbewerb von Locarno zeigt der belgisch-guatemaltekische Regisseur mit México 86 ein historisches Drama, das mit seiner eigenen Kindheit als Sohn einer Widerstandskämpferin auf besondere Weise verbunden ist. Zu Gast in Locarno sprach der Filmemacher mit Lidanoir über die filmische Rekonstruktion nationaler und persönlicher Vergangenheit und die Atmosphäre von Gewalt auf und abseits der Leinwand.…
Als sie 2019 auf der Berlinale mit Systemsprenger ihren großen Durchbruch feierte, war sie Festival-Welt noch neu für Helena Zengel. Inzwischen ist die gefragte Schauspielerin den Trouble gewohnt un bleibt cool, selbst bei den sengenden Temperaturen in Locarno. Dort spielt sie in Pia Marais Wettbewerbsfilm Transamazonia eine als Heilerin verehrte Missionarstochter. Im Gespräch mit Lidanoir erzählt Zengel von den logistischen Herausforderungen des Drehs und ihrer enge Zusammenarebit mit der Regisseurin.…
Die Situation des kindlichen Hauptcharakters seines hintersinnigen Spielfilm-Debüts kennt Bálint Szimler aus seiner eigenen Grundschulzeit - nicht nur, was den Wechsel von einem relativ liberalen Lehrsystem zu dem im ungarischen Handlungsschauplatz angeht. Über die persönlichen und systemischen Hintergründe seiner sozialkritischen Studie sowie Konformismus im inszenatorischen oder gemeinschaftlichen Rahmen unterhielt sich der in Ungarn geborene, in New York aufgewachsene Regisseur mit Lidanoir in Locarno. Dort feiert Lesson Learned Weltpremiere - und ist hoffentlich auch bald hierzulande auf der Leinwand zu sehen. Viel Spaß beim Interview!…
M
Moviebreak Podcasts
Nicht alles, was wie ein Prop aussieht, ist eines. Das gilt auch für die kuriosen Kreuze, denen Tato Kotetishvili in Holy Electricity eine besondere Rolle gibt. Mit seinem gewitzten Spielfilmdebüt schaffte es der georgische Regisseur direkt nach Locarno. Gerade erst vor Ort angekommen, unterhielt er sich mit Lidanoir über die Nähe der warmherzigen Vignetten seiner Landsleute zur Realität, seine fotografischen Wurzeln und die Zusammenarbeit mit dem in Georgien für seinem Engagement für LGBTQIA+ Rights bekannten Hauptdarsteller Nikolo Ghviniashvili. Wenn es einen hiesigen Starttermin gibt, erfahrt ihr das bei Moviebreak - bis dahin viel Spaß beim Anhören!…
Dem Horror-Genre, in dem sich bereits ihr Spielfilm-Debüt The Devil's Doorway abhob, bleibt Aislinn Clarke in ihrem zweiten Langfilm treu. Doch nicht alle Verwurzelungen, auf die der bezugsreiche Original-Titel des ersten in Irisch gedrehten Horror-Features anspielt, sind so produktiv. Im Gespräch mit Lidanoir in Locarno, wo Fréwaka in der Sektion Filmmakers of the Present premiert, detailiert die Regisseurin den Einfluss mythischen und realen Grauens der Geschichte ihres Heimatlandes auf ihr filmisches Schaffen und die Abgründe klerikaler Institutionen. Hört rein!…
M
Moviebreak Podcasts
Hätten sie sich nicht direkt vorgestellt, wäre es gar nicht so einfach, die Filmemacher und Zwillingsbrüder auseinanderzuhalten. Doch im Gespräch mit Ramon Zürcher, der im Wettbewerb von Locarno seine dritte Regie-Arbeit Der Spatz im Kamin vorstellt, und Silvan Zürcher, der produzierte und mit Ramon den zweiten Teil der durch Spatz abgeschlossenen Tier-Trilogie Das Mädchen und die Spinne inszenierte, sind beide nicht zu verwechseln. Mit Lidanoir unterhielten sich die Brüder über dramatische und professionelle Familienbeziehungen und den Spuk der Vergangenheit in ihrem jüngsten Werk.…
Geared zwei Jahre ist es her, dass Kurdwin Ayub mit ihrem herausfordernden Drama Sonne auf der Berlinale den Preis für den besten Debütfilm errang. Damals sprach die österreichisch-irakische Regisseurin mit Lidanoir für Moviebreak über ihren Film - und tut das nun auch in Locarno zu ihrem zweiten Werk Mond, das im internationalen Wettbewerb läuft. Das mit Elementen von Krimi und Gothic Novel spielende Psychodrama um eine Martial Arts Traineri, die in Jordanien die Töchter einer reichen Familie trainieren soll, könnt ihr bald auch bei uns in den Kinos sehen. Viel Spaß beim Interview!…
So grausam die wahren Begebenheiten sind, so einfühlsam poetisch ist die filmische Sprache, die Lotfi Achour für deren Interpretation in seinem zweiten Spielfilm Red Path findet. Lidanoir unterhielt sich in Locarno mit dem im Kino und auf der Bühne gleichermaßen produktiven tunesischen Regisseur über die Hintergründe der Handlung und seinen Umgang mit dem sensiblen Thema. Noch gibt es keinen deutschen Kinostart für das ergreifende Drama, das in Locarno im internationalen Wettbewerb läuft, aber wenn, dann erfahrt ihr das bei Moviebreak.…
M
Moviebreak Podcasts
Erst im vergangenen Jahr wurde Christoph HochhäuslersBis ans Ende der Nacht für die Beste schauspielerische Leistung ausgezeichnet. Nun tritt der gebürtige Münchner mit seinem düsteren Thriller La Mort Viendra im Wettbewerb von Locarno an. Lidanoir sprach vor Ort mit dem Regisseur über klassische Kino-Vorbilder und den Aspekte des Sehens in der gemeinsam mit Roman-Autor Ulrich Peltzer verfassten Story. Nich hat das harte Genre-Werk keinen deutschen Kinostart, aber sobald es den gibt, erfahrt ihr das bei Moviebreak, Viel Spaß mit dem Interview!…
Von pünktlichen Bussen und Kaffee Lida ist für uns auf dem Filmfestival in Locarno unterwegs. Neben dem fleißigen Anschauen von Filmen und dem Führen von Interviews mit Filmschaffenden, hat sie sich ein paar Minuten Zeit genommen, um Stu zu erzählen, was Locarno so besonders macht, welche Highlights auf sie warten und warum sie ihren Kaffee vermisst. Viel Spaß!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Watch the Skies Extra - der Moviebreak Sci-Fi-Podcast: Das "Alien"-Franchise 1:38:15
1:38:15
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:38:15Im Podcast hört dich jeder schreien Zum Kinostart von Alien: Romulus am 15. August 2024 haben sich Thomas, DingDong und Jacko zusammengefunden, um über das legendäre Alien-Franchise zu reden. Von den glanzvollen Anfängen bis zu den nicht unumstrittenen letzten Teilen, geht unser Trio der Frage nach, was ist oder war mal so besonders an der Reihe. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
Der Mensch wird zum Gejagten und Versklavten Unendliche Weiten, unendliche Sci-Fi-Filme und wir mitten drin: Im Podcastformat Watch the Skies gehen wir in das Übernatürliche, das Fremde, das technologisch fortgeschrittene, das Kommende, das horrorhafte und das Ferne. Wir suchen uns jeweils einen Sci-Fi-Klassiker (Kultfilme, schräge Beispiele sowie Genre-Highlights) heraus und besprechen diesen mit euch gemeinsam ausführlich. Was macht ihn vielleicht besonders? Wie ist der Film im Genre einzuordnen? Wieso ist er vielleicht ein schöner (oder mal nicht so schöner) Vertreter des Sci-Fi-Film. Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß und hoffen ihr geht mit uns gemeinsam auf Reisen. Weiter geht es dabei mit Episode IV und Planet der Affen aus dem Jahre 1968 von Regisseur Franklin J. Schaffner. Vorsicht, die Affen sind auf dem Vormarsch! Viel Spaß!…
Der Berlinale Publikumserfolg "What's in a name?", fragte Shakespeare rhetorisch in "Romeo and Juliette" , offenbar ohne ahnen zu können, was die uns ohne eigenes Zutun auferlegten Vor-, Zu- und Nachnamen an Ballast und Bedeutung mit sich bringen können. Namen bestimmen, wie ein Mensch wahrgenommen wird: Familiär, gesellschaftlich oder ganz persönlich. Narges Kalhor kann ein Lied davon singen; kein Wunder, dass ihre filmische Auseinandersetzung mit dem eigenen Nachnamen - das Titelwort, das im Iranischen "Märtyrer" bedeutet - fast ein Musical geworden wäre. Mit trockenem Humor und systemkritischem Blick stellt sich die Regisseurin in ihrem preisgekörnten Genre-Mix behördlichen Absurditäten und dem Geist des Urahnen, dem sie den zweifelhaften Ehrentitel zu verdanken hat. Mit Lidanoir sprach Narges Kalhor über Hintergründe und Realisierung ihres ungewöhnlichen Film-Projekts mit einem wenig werbefördenden Titel.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Shoot 'Em Up" 1:04:32
1:04:32
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:04:32Peng, Peng, Peng Das Quartett der guten Laune ist zurück. Zum ersten Mal durfte sich Theresia einen Film aussuchen. Ihre Wahl fiel auf den durchgeknallten Actionspaß Shoot 'Em Up, in dem sich Clive Owen durch Horden von Goons ballert. Für die einen ein kurzweiliges wie übertriebenes Projektilspektakel. Andere finden es hingegen ganz schlimm. Viel Spaß!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 50: "Astro-Zombies – Roboter des Grauens" 1:31:12
1:31:12
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:31:12Happy Birthday, Trashcast Celebrate bad times, come on! Und damit ein herzliches Hallo und Willkommen zur 50. Ausgabe des Trashcasts, dem langlebigsten Podcast von Moviebreak, der im Laufe seines Bestehens einiges mitmachen musste. Doch aufgehalten wurde er dadurch nie. Für die große Jubiläumsfolge haben sich Kühne, Jacko und Carlo statt eines Tanzballetts oder einer Showtreppe lieber den Steffen, besser bekannt als Der Trashtaucher (https://www.trashtaucher.de/), dazu geholt. Es wird nur über einen Titel geredet, der es allerdings auch gehörig in sich hat. Gesehen und bequatscht wurde nämlich mit Steffen ein waschechter Klassiker des Trashkinos: Astro-Zombies – Roboter des Grauens.…
M
Moviebreak Podcasts
Weil man ja dochh immer mehr wissen will Auch wir leisten unseren Beitrag. In der neuen Ausgabe von Watch the Sky bequatschen Thomas, DingDong und Jacko die Kultverfilmung Starship Troopers aus dem Jahre 1997. Es geht um Gewalt und Politik, Schein und Sein und - na klar - Ungeziefer. Warum der Film von Paul Verhoeven für viele ein (immer noch?) missverstandenes Genre-Juwel ist wird natürlich auch im Podcast besprochen. Viel Spaß.…
Interview zur sehenswerten Doku Der Tod ist noch lange nicht das Ende. Jedenfalls nicht für eine wachsende Zahl Start-ups, die Hinterbliebenen eine technologische Wiederbegegnung mit verstorbenen Menschen versprechen. Mit Hilfe von AI konstruieren sie anhand der Daten digitale Versionen der Toten, mit denen die Lebenden Kontakt aufnehmen können. Ein kaltblütiges Grschäft mit emotionaler Verwundbarkeit oder eine zeitgemäße Form der Trauerkultur? Hans Block und Moritz Riesewieck (The Cleaners) setzen sich in ihrer neuen Dokumentation mit dem Phänomen auseinander und nahmen sich viel Zeit, um mit Lidanoir über die Entstehung des Projekts und ihre Erfahrungen mit der technischen Innovation zu sprechen.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Der Kampf der Generationen hat begonnen! 1:05:49
1:05:49
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:05:49Alte Schinken in neuer Verpackung In diesem neuen, aber bislang noch namenlosen Podcastformat werden wir es uns zur Aufgabe machen, Originale mit deren Remakes gegenüberzustellen. Wir das sind in diesem Fall Lida, Jacko und DingDong. Wollen wir doch mal schauen, ob früher wirklich alles besser war oder ob es nicht vielleicht auch Remakes gibt, die mit ihren Vorbildern den Boden aufwischen. Den Anfang macht ein moderner Klassiker des Horrorgenres, nämlich (The) Evil Dead.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Sucker Punch" 1:16:45
1:16:45
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:16:45Kühne gegen den Rest der Welt? Drei Männer und ein Film sagen Adieu! Das war's – denn ab dieser Folge verstärkt Theresia unser Team und verwandelt das männliche Trio in ein schlagkräftiges Quartett. Gerne hätten wir euch zur Feier dieses Ereignisses einen besonderen Film präsentiert. Leider ist es am Ende doch nur Zack Snyders "Sucker Punch" geworden. Was die vier dazu zu sagen haben und ob Kühne es verkraftet, allein für den Film im Podcast einzustehen? Hört einfach selbst. Viel Spaß!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "The Abyss" 1:04:35
1:04:35
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:04:35James Cameron geht baden In der neuen Folge der Movie Virgins hat Kühne den Actionexperten Dominik von Actionkult eingeladen. Bisher hat Dominik es geschickt vermieden, sich mit dem Unterwasser-Megaprojekt The Abyss auseinanderzusetzen. Doch jetzt ist es an der Zeit, das zu ändern! Im Podcast erfahrt ihr, wie der Film mit Ed Harris, Mary Elizabeth Mastrantonio und Michael Biehn auf ihn wirkt, warum er im Œuvre von James Cameron keine so große Rolle spielt und ob der Titel dennoch beeindruckt. Viel Spaß beim Zuhören!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Watch the Skies Episode 2 - der Moviebreak Sci-Fi-Podcast: "Andromeda: Tödlicher Staub aus dem All" 43:52
Vorsicht, das Unbekannte aus dem All! Unendliche Weiten, unendliche Sci-Fi-Filme und wir mitten drin: Im Podcastformat Watch the Skies gehen wir in das Übernatürliche, das Fremde, das technologisch fortgeschrittene, das Kommende, das horrorhafte und das Ferne. Wir suchen uns jeweils einen Sci-Fi-Klassiker (Kultfilme, schräge Beispiele sowie Genre-Highlights) heraus und besprechen diesen mit euch gemeinsam ausführlich. Was macht ihn vielleicht besonders? Wie ist der Film im Genre einzuordnen? Wieso ist er vielleicht ein schöner (oder mal nicht so schöner) Vertreter des Sci-Fi-Film. Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß und hoffen ihr geht mit uns gemeinsam auf Reisen. Weiter geht es dabei mit Episode II und Andromeda: Tödlicher Staub aus dem All (OT: The Andromeda Strain) aus dem Jahre 1971 von Regisseur Robert Wise. Vorsicht, das Unbekannte aus dem All! Viel Spaß!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Cannes-Podcast - Episode 8 - Festival-Abschluss mit Jenny Jecke (Moviepilot) und jede Menge Filme 45:05
Good One, Twilight of the Warriors - Walled In, Desert of Namibia, Blue Sun Palace, Horizon Auch dieses Jahr sind wir wieder bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes unterwegs und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einblick in das Festival vor Ort. Lida, Patrick, Jakob berichten dabei über ihre Filme die sie gesichtet haben, worauf ihr euch freuen könnt und was ihr vermutlich meiden solltet. Ein Bericht über das Cannes Filmfestival 2024 und zwar hautnah vor Ort. In Episode 8 wird über Good One, Twilight of the Warriors - Walled In, Desert of Namibia, Blue Sun Palace, Horizon gesprochen. Und ein Gast gibt es auch: Jenny Jecke (Chefredakteurin bei Moviepilot). Viel Spaß!…
M
Moviebreak Podcasts
Anzu die Phantomkatze Während die Filmkritiken und Podcasts zu den Filmen nur so reinfließen, gibt es auch auf dem diesjährigen Filmfestival von Cannes viel Prominenz zu sehen. Natürlich sind viele Regisseurinnen und Regisseure, Drehbuchautorinnen und Autoren sowie Stars vor Ort. Unsere Autorin Lida hat nicht nur viele Filme geschaut, sondern auch ihren Fragenkatalog ausgepackt. Dieses mal mit Yôko Kuno und Nobuhiro Yamashita die dieses Jahr den japanischen Ghost Cat Anzu vorstellen. Wir wünschen viel Spaß dabei.…
Eine besondere Freundschaft Während die Filmkritiken und Podcasts zu den Filmen nur so reinfließen, gibt es auch auf dem diesjährigen Filmfestival von Cannes viel Prominenz zu sehen. Natürlich sind viele Regisseurinnen und Regisseure, Drehbuchautorinnen und Autoren sowie Stars vor Ort. Unsere Autorin Lida hat nicht nur viele Filme geschaut, sondern auch ihren Fragenkatalog ausgepackt. Dieses mal mit Regisseur Hu Guan der dieses Jahr mit seinem Film Gou zhen aka Black Dog vor Ort ist. Wir wünschen viel Spaß dabei.…
Kambodscha 1978 Während die Filmkritiken und Podcasts zu den Filmen nur so reinfließen, gibt es auch auf dem diesjährigen Filmfestival von Cannes viel Prominenz zu sehen. Natürlich sind viele Regisseurinnen und Regisseure, Drehbuchautorinnen und Autoren sowie Stars vor Ort. Unsere Autorin Lida hat nicht nur viele Filme geschaut, sondern auch ihren Fragenkatalog ausgepackt. Dieses mal mit Regisseur Rithy Panh der dieses Jahr mit seinem Film Rendez-vous avec Pol Pot vor Ort ist. Wir wünschen viel Spaß dabei.…
M
Moviebreak Podcasts
Mit dem diesjährigen Cannes Gewinner Auch dieses Jahr sind wir wieder bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes unterwegs und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einblick in das Festival vor Ort. Lida, Patrick, Jakob berichten dabei über ihre Filme die sie gesichtet haben, worauf ihr euch freuen könnt und was ihr vermutlich meiden solltet. Ein Bericht über das Cannes Filmfestival 2024 und zwar hautnah vor Ort. In Episode 7 wird über Grand Tour und Anora (dem Cannes Gewinner) gesprochen. Und ein Gast gibt es auch: Michael Sennhauser (Sennhausers Filmblog). Viel Spaß!…
Ein narkotischer Neo-Noir Während die Filmkritiken und Podcasts zu den Filmen nur so reinfließen, gibt es auch auf dem diesjährigen Filmfestival von Cannes viel Prominenz zu sehen. Natürlich sind viele Regisseurinnen und Regisseure, Drehbuchautorinnen und Autoren sowie Stars vor Ort. Unsere Autorin Lida hat nicht nur viele Filme geschaut, sondern auch ihren Fragenkatalog ausgepackt. Den Anfang macht dabei Regisseur Karim Aïnouz der dieses Jahr mit seinem Film Motel Destino vor Ort ist. Wir wünschen viel Spaß dabei.…
M
Moviebreak Podcasts
Ein Plausch über Festivals Auch dieses Jahr sind wir wieder bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes unterwegs und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einblick in das Festival vor Ort. Lida, Patrick, Jakob berichten dabei über ihre Filme die sie gesichtet haben, worauf ihr euch freuen könnt und was ihr vermutlich meiden solltet. Ein Bericht über das Cannes Filmfestival 2024 und zwar hautnah vor Ort. In Episode 6 gibt dieses Mal Gäste und zwar Christoph Gröner und Julia Weigl vom Filmfest München. Viel Spaß!…
Die letzten Tage des Festivals Auch dieses Jahr sind wir wieder bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes unterwegs und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einblick in das Festival vor Ort. Lida, Patrick, Jakob berichten dabei über ihre Filme die sie gesichtet haben, worauf ihr euch freuen könnt und was ihr vermutlich meiden solltet. Ein Bericht über das Cannes Filmfestival 2024 und zwar hautnah vor Ort. In Episode 5 gibt es dabei einen Einblick in Caught by the Tides und The Shrouds. Viel Spaß!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Cannes-Podcast - Episode 4 - Black Dog, Wild Diamond, An Unfinished Film, It Doesn't Matter und C'est pas moi 37:25
Heute mit einem Rundumschlag an Filmen Auch dieses Jahr sind wir wieder bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes unterwegs und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einblick in das Festival vor Ort. Lida, Patrick, Jakob berichten dabei über ihre Filme die sie gesichtet haben, worauf ihr euch freuen könnt und was ihr vermutlich meiden solltet. Ein Bericht über das Cannes Filmfestival 2024 und zwar hautnah vor Ort. In Episode 4 gibt es dabei einen Einblick in Black Dog, Wild Diamond, An Unfinished Film, It Doesn't Matter und C'est pas moi. Viel Spaß!…
Ein Blick zurück auf den König der B-Movies Knapp einen Monat nach seinem 98. Geburtstag verstarb Roger Corman - der König des B-Movie. Warum dieser Mann trotz seiner Affinität für kostengünstige Filme ein unglaublicher Former des großen Hollywood-Kinos war, darüber und mehr unterhält sich Stu mit Trash-Experte und Corman-Fan Jacko. Viel Spaß.…
Eine Vision sowie Dekonstruktion Auch dieses Jahr sind wir wieder bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes unterwegs und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einblick in das Festival vor Ort. Lida, Patrick, Jakob berichten dabei über ihre Filme die sie gesichtet haben, worauf ihr euch freuen könnt und was ihr vermutlich meiden solltet. Ein Bericht über das Cannes Filmfestival 2024 und zwar hautnah vor Ort. In Episode 3 gibt es dabei einen Einblick in Megalopolis, Kinds of Kindness und Bird Viel Spaß!…
Zwischen Blockbustern und kleinen Filmen Auch dieses Jahr sind wir wieder bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes unterwegs und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einblick in das Festival vor Ort. Lida, Patrick, Jakob berichten dabei über ihre Filme die sie gesichtet haben, worauf ihr euch freuen könnt und was ihr vermutlich meiden solltet. Ein Bericht über das Cannes Filmfestival 2024 und zwar hautnah vor Ort. In Episode 2 gibt es dabei einen Einblick in Furiosa und The Girl with the Needle. Viel Spaß!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 49: "Godzilla (1998)" und "Independence Day: Wiederkehr" 1:26:26
1:26:26
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:26:26Vom Export-Schlager zum Flopgaranten? 08:00 Godzilla 44:10 Independence Day: Wiederkehr
M
Moviebreak Podcasts
Sonne, Filme und Meer Auch dieses Jahr sind wir wieder bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes unterwegs und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einblick in das Festival vor Ort. Lida, Patrick, Jakob berichten dabei über ihre Filme die sie gesichtet haben, worauf ihr euch freuen könnt und was ihr vermutlich meiden solltet. Ein Bericht über das Cannes Filmfestival 2024 und zwar hautnah vor Ort. In Episode I gibt es dabei einen Einblick in den Eröffnungsfilm The Second Act (OT: Le deuxieme acte) von Regisseur Quentin Dupieux. Viel Spaß!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Cliffhanger" 1:30:14
1:30:14
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:30:14Nur die Starken überleben ... oder trinken Bier und reden über Stallone Der Thekencast hatte zuletzt ein paar Probleme, deswegen besprechen Kuehne, Stu und Schuk nicht wie angekündigt Punisher: War Zone, sondern stattdessen Cliffhanger - Nur die Starken überleben. Als Ausgleich haben sie sich dafür aber Theresia mit ins Boot geholt, die bereits beim Thekencast über Robin Hood - König der Diebe mit dabei gewesen ist. Zu viert wird über die Stärken und Schwächen des Actionfilms mit Sylvester Stallone geredet - und natürlich Bier getrunken. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
Vorsicht, die Ameisen kommen! Unendliche Weiten, unendliche Sci-Fi-Filme und wir mitten drin: Im Podcastformat Watch the Skies gehen wir in das Übernatürliche, das Fremde, das technologisch fortgeschrittene, das Kommende, das horrorhafte und das Ferne. Wir suchen uns jeweils einen Sci-Fi-Klassiker (Kultfilme, schräge Beispiele sowie Genre-Highlights) heraus und besprechen diesen mit euch gemeinsam ausführlich. Was macht ihn vielleicht besonders? Wie ist der Film im Genre einzuordnen? Wieso ist er vielleicht ein schöner (oder mal nicht so schöner) Vertreter des Sci-Fi-Film. Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß und hoffen ihr geht mit uns gemeinsam auf Reisen. Den Anfang in Episode I macht dabei Formicula aka Them! aus dem Jahre 1954 von Regisseur Gordon Douglas. Vorsicht, die Ameisen kommen!…
M
Moviebreak Podcasts
"Teaches of Peaches" - ab 9. Mai 2024 im Kino Zugegeben, am Ende hatten wir doch zu viel Schiss. Nicht etwa vor der schillernden Musikerin und Künstlerin, deren beeindruckende Laufbahn Judy Landkammer und Philipp Fussenegger in ihrem facettenreichen Filmporträt beleuchten und ein Stück begleiten. Und auch nicht vor den Regisseur*innen, die mit Lidanoir über ihren neuen Dokumentarfilm und die Zusammenarbeit mit Peaches sprachen. Sondern vor der GEMA. Darum läuft als Outro nicht, wie von den Filmschaffenden angeregt, Fuck “The Pain Away”. Aber Peaches Signature Song könnt ihr natürlich auf ihrem titelgebenden Album hören. Oder in Auszügen im Kino, wo ab dem 09. Mai Teaches of Peaches läuft. Bis dahin hört ihr am Besten hier rein.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Harry und Sally" 1:10:00
1:10:00
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:10:00Ihr wisst schon, der Film mit dem Orgasmus-Gag Entschuldigung, aber das Leben ist oft unfair. Das ist der Grund, warum die neue Ausgabe des Thekencasts auf sich warten ließ, aber auch warum es dennoch weitergeht mit Stu, Kuehne und Max. In der 40. Folge wird es wieder etwas romantisch. Harry und Sally wird besprochen, der für 3/4 der Cast-Teilnehmer ein echtes Highlight ist. Mehr dazu im Podcast.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 48: "Windtalkers" und "Tränen der Sonne" 1:25:04
1:25:04
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:25:04Krieg macht einfach keinen Spaß, oder doch? 06:00 Windtalkers 48:40 Tränen der Sonne
M
Moviebreak Podcasts
1 HARD:LINE International Film Festival 2024 - Ein Blick zurück auf die Filme 1:37:55
1:37:55
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:37:55Die Filme des 11. HARD:LINE International Film Festival Letztes Wochenende war Regensburg wieder das Zentrum des Genre-Films in Deutschland, denn es war wieder Zeit für das HARD:LINE Film Festival. Jacko und Stu konnten sich einen Großteil der angebotenen Spielfilme ansehen und sprechen über ihre Low- und Highlights. Darüber hinaus geben sie euch zu jedem Titel eine Prognose ab, ob dieser auch regulär noch erscheinen wird.…
Ein Blick auf den Iran Es sind alltägliche Anliegen, wegen derer sich die Menschen in Ali Asgaris und Alireza Khatamis hintergründigem Episoden-Film Vertreter*innen staatlicher Institutionen gegenüber finden. Doch in einem repressiven System können Formalitäten zu unüberwindbaren Hürden werden. Elf Vignetten fügen sich mosaikartig zu einem bedrückenden, mitunter absurd komischen Bild des Iran. Ali Asgari sprach mit Lidanoir über sein berührendes Werk, das ihr seit dem 11.04. Im Kino sehen könnt.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Die sieben Samurai" 1:49:26
1:49:26
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:49:26Bleibt die 7 eine Glückszahl? Heute empfängt Kühne bei den Movie Virgins Steffen, besser bekannt als Der Trashtaucher im Internet. Für seine Premiere bei den Virgins hat er sich jedoch nicht für seichten Kinomüll entschieden, sondern für Akira Kurosawas Die sieben Samurai, einen Klassiker im XXL-Format, der auch heute noch gerne zitiert wird und als Referenzwerk gilt. Doch ist dieses Werk wirklich zeitlos? Hält er einer heutigen Betrachtung eines Trash-Experten stand? Mehr dazu im Podcast. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Nightmare - Mörderische Träume" 1:06:23
1:06:23
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:06:23Eins, Zwei, Kühne kommt vorbei Kühne meldet sich mit seinen Movie Virgins zurück. Dieses Mal ist Paul von In the Mood for Mubi zu Gast. Er hat sich zum ersten Mal den Horrorklassiker Nightmare - Mörderische Träume angesehen, mit dem Killer-Ikone Freddy Küger seinen Leinwandeinstand feierte. Ob Paul diesen für geglückt hält und weitere Dinge, werden in diesem Podcast besprochen. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 47: "Sphere - Die Macht aus dem All" und "Timeline" 1:22:37
1:22:37
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:22:37Michael-Crichton-Verfilmung, zweimal gescheitert 00:00 Sphere 45:00 Timeline
Die Tops und Flops Lida und Patrick waren wieder auf der Berlinale für Moviebreak unterwegs. Dabei wurden nicht nur jede Menge Filme geschaut, sondern natürlich auch passend eingeordnet und analysiert. Im dritten Podcast zur Berlinale sprechen die beiden dabei im Gesamten über das Festival und geben euch einen guten Eindruck über die Tops und Flops. Wir wünschen euch viel Spaß beim Reinhören.…
Frisch von der Berlinale Lida und Patrick sind derzeit wieder auf der Berlinale für Moviebreak unterwegs. Dabei werden nicht nur jede Menge Filme geschaut, sondern natürlich auch passend eingeordnet und analysiert. Im zweiten Podcast zur Berlinale sprechen die beiden dabei gemeinsam über Dahomey (Goldene Bär 2024), Pepe und Sterben. Wir wünschen euch viel Spaß beim Reinhören.…
Interview zum Drama "Ivo" Unsere Redakteurin Lida Bach hat ein Interview mit Eva Trobisch geführt. Der Autorenfilmerin von "Ivo", der auf der Berlinale 2024 seine Premiere feierte.
M
Moviebreak Podcasts
1 Berlinale 2024 - Podcast 1 - Small Things Like These, Love Lies Bleeding und A Different Man 26:42
Mit Jenny Jecke von Moviepilot als Gast Lida und Patrick sind derzeit wieder auf der Berlinale für Moviebreak unterwegs. Dabei werden nicht nur jede Menge Filme geschaut, sondern natürlich auch passend eingeordnet und analysiert. Im ersten Podcast zur Berlinale sprechen die beiden dabei gemeinsam mit Jenny Jecke von Moviepilot unter anderem über Small Things Like These, Love Lies Bleeding und A Different Man. Wir wünschen euch viel Spaß beim Reinhören.…
Lida ist derzeit auf der Berlinale 2024 unterwegs und führt natürlich auch jede Menge Gespräche auf dem Festival. Dieses Mal mit Asli Özarslan zu ihrem neuen Film "Ellbogen". Story: Hazal ist eine 17-jährige Berlinerin, die der Routine entfliehen möchte. Für ihren 18. Geburtstag, den sie mit Freunden feiert, sucht sie Spaß abseits des Alltags.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Stromberg: Der Film" 1:13:11
1:13:11
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:13:11Der Papa macht das schon "Lass das mal den Papa machen" ist nicht nur Bernd Strombergs Leitspruch, sondern nimmt auch im brandneuen Thekencast einen besonderen Platz ein. Mehr wird nicht preisgegeben, außer so viel: In dieser Episode zu Stromberg: Der Film ist einiges ein wenig anders. Keine Panik (oder vielleicht eher: bedauerlicherweise), Stu, Kuehne und Max sind wieder mit gut gekühltem Gerstensaft am Start. Viel Vergnügen!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 46: "Exorzist II -Der Ketzer" und "Exorzist: Der Anfang" 1:21:33
1:21:33
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:21:33Teuflisch, was die in Hollywood so machen 00:00 Begrüßung, Meinungen zum Franchise 08:00 Exorzist 2 - Der Ketzer 41:20 Exorizst - The Beginning
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Wenn die Gondeln Trauer tragen" 1:22:53
1:22:53
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:22:53Klassiker als Einschlafhilfe? Kühne meldet sich mit seinen Movie Virgins zurück. Dieses Mal ist Sven vom Tele-Stammtisch sein Gast. Der Horrorfan hat schon vieles gesehen, aber noch nicht das (angebliche) Meisterwerk Wenn die Gondeln Trauer tragen aus dem Jahre 1973. Ob der Film von Nicolas Roeg auch für einen Genre-Fan funktioniert, der es lieber etwas knackiger und blutiger mag? Finden wir es heraus. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Der Moviebreak Jahresrückblick 2023 mit Patrick und Jakob 2:55:12
2:55:12
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:55:12Patricks Honorable Mentions: Forms of Forgetting (Burak Çevik) A Wild Roomer (Lee Jeong-hong) Blackbird Blackbird Blackberry (Elene Naveriani) Music (Angela Schanelec) Eureka (Lisandro Alonso) De Facto (Selma Doborac) There Is a Stone (Tatsunari Ota) Remembering Every Night (Yui Kiyohara) This Closeness (Kit Zauhar) May, December (Todd Haynes) Fallen Leaves (Aki Kaurismäki) Jakobs Honorable Mentions The Human Surge 3 (Eduardo Williams) Remembering Every Night Do Not Expect Too Much from the End of the World May December Patrick Top 10 10 Concrete Valley (Antoine Bouge) 9 Notre Corps (Claire Simon) 8 Cerrar los ojos (Victor Erice) 7 Here 6 La bête 5 About Dry Grasses 4 The Human Surge 3 3 Do Not Expect Too Much from the End of the World 2 Inside the Yellow Cocoon Shell (Phạm Thiên Ân) 1 The Shadowless Tower (Zhang Lü) Jakobs Top 10 10 The Outwaters (Robbie Banfitch) 9 Notre Corps 8 Cerrar los ojos 7 Ferrari (Michael Mann) 6 Aggro Dr1ft (Harmony Korine) 5 La bête 4 About Dry Grasses 3 The Zone of Interest (Jonathan Glazer) 2 The Shadowless Tower (Zhang Lü) 1 Inside the Yellow Cocoon Shell (Phạm Thiên Ân) Dieses Video vergleicht Jakob mit dem Kontrollverlust der Kamera in The Human Surge 3. https://www.youtube.com/watch?v=QrxPuk0JefA Jakob erwähnt im Vergleich zu Todd Haynes‘ May December Frank Perrys queeren Kult-Klassiker Mommie Dearest ( https://moviebreak.de/film/meine-liebe-rabenmutter) .…
Wim Wenders über seinen japanischen Film Ab dem 21. Dezember könnt ihr Perfect Days in den Kinos sehen. Das Drama geht für Japan nächstes Frühjahr ins Oscar-Rennen. Unsere Redakteurin Lida hatte die Gelegehenheit während eines Roundtable Regisseur Wim Wenders ein paar Fragen zu stellen. Das Interview haben wir euch unten eingefügt. Viel Vergnügen.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Rocky" 1:00:25
1:00:25
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:25Für's Herz und auf's Maul Mehr von Schlogger gibt es hier . Unsere gesamten Podcasts gibt es bei Podigee , Spotify , Deezer , YouTube sowie Amazon Music und Apple Podcasts . Alle unsere Podcasts auf Moviebreak findet ihr hier . Uns gibt es jetzt auch auf Discord .
Folge 38: "Malignant" von James Wan Willkommen zu einer weiteren Folge Drei Männer und ein Film. In dieser Episode werden sich Stu, Kuehne und Max mit Malignant auseinandersetzen. Gemeinsam werden sie versuchen in die tiefen Abgründe dieses Horrorfilms eintauchen. Es geht um absurde Wendungen, überraschende Stilwechsel, andere kreativen Elemente und natürlich Bier. Lehnt euch zurück, entspannt und genießt die neuste Folge.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 45: "Superman IV- Welt am Abgrund" und "Superman Returns" 1:30:20
1:30:20
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:30:20Wenn Super und Schlecht sich vereinen 00:30 Superman IV - Die Welt am Abgrund 43:20 Superman Returns
M
Moviebreak Podcasts
Roundtable-Interview mit Wim Wenders Seit dem 12. Oktober könnt ihr Anselm - Das Rauschen der Zeit in den Kinos sehen. Darin stellt uns Regisseur Wim Wenders den Ausnahmekünstler Anselm Kiefer sowie seine Werke vor. Großes Kinos, große Bilder. Unsere Redakteurin Lida hatte die Gelegehenheit während eines Roundtable Wenders ein paar Fragen zu stellen. Das Interview haben wir euch unten eingefügt. Viel Vergnügen.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Beetlejuice" 1:12:46
1:12:46
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:12:46Unser Virgin-Beitrag zum Horroctober 2023 Es ist mal wieder Horroctober, die Zeit im Jahr, in dem wir besonders gerne Horrorfilme schauen. Warum auch immer. Zum Genre gehören natürlich auch amüsante Gruselkomödien wie Tim Burtons Beetlejuice, der für den Regisseur den Durchbruch in Hollywood markierte. Ein Titel, der also unbedingt gesehen werden sollte, wenn das Thema Film einem wichtig ist. Warum Stu dieses Werk bis kürzlich nicht gesehen hat? Kühne geht dieser Frage nach. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Zum Kinostart von "Vergiss Meyn Nicht" - Interview mit den Regisseuren Fabiana Fragale und Jens Mühlhoff 18:52
"Vergiss Meyn Nicht" - ab 21. September 2023 in den deutschen Kinos Seit dem 21. Septemer läuft der Dokumentarfilm Vergiss Meyn Nicht in den deutschen Kinos. Darin erzählen die Regisseurin Fabiana Fragale und Regisseur Jens Mühlhoff über Steffen Meyn, der 2018 während der Proteste im Hambacher Forst aus einem Baumhaus stürzte und starb. Unsere Autorin Lida konnte sich mit den beiden über ihr Werk unterhalten. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Interview.…
Interview mit dem Macher des außergewöhnlichen Trickfilms Der Animationsfilm Robot Dreams ist der Teil des Programm des diesjährigen Fantasy Filmfest. Bereits in Cannes wurde der außergewöhnliche der Welt Titel vorgestellt. Unsere Autorin Lida konnte sich im Rahmen der Filmfestspiele mit Pablo Berger, dem Regisseur hinter der der nonverbalen Verfilmung des Comics von Sara Varon, unterhalten. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Interview.…
Festivalrückblick (mit Christoph Petersen von Filmstarts) Das war sie nun: Die 80. Internationalen Filmfestspiele von Venedig und natürlich war auch Moviebreak wieder an Bord. Genauer gesagt waren Patrick, Jakob und Lida in der Stadt der Gondeln unterwegs und schauten für uns jede Menge neuer und spannender Filme. Daher wünschen wir euch viel Spaß mit dem Festivaltagebuch - Episode 5, in dem Patrick, Jakob und Lida über das Festival an sich und ihren Rückblick sprechen. Das Besondere: Es gibt noch einen weiteren Gast und zwar Christoph Petersen, dem Chefredakteur von Filmstarts. Viel Spaß beim Reinhören.…
M
Moviebreak Podcasts
Die 80. Internationalen Filmfestspiele von Venedig Gesellschaftskritik und Galgenhumor verknüpft Goran Stolevski zu einer schmerzlichen Sektion der destruktiven Auswirkungen intersektionaler Diskriminierung. Und passend zur Premiere von Housekeeping for Beginners hatte unsere Autorin Lida die Gelegenheit mit Regisseur Goran Stolevski sowie Hauptdarstellerin Alina Serban über den ungewöhnlichen Film zu sprechen. Story: Dita und ihre alternative Familiengemeinschaft stehen vor ungewohnten Herausforderungen, als ihre todkranke Partnerin sie mit der Fürsorge ihrer Töchter betraut. Viel Spaß beim Reinhören!…
Mit Aggro Dr1ft, Coup de Chance und Priscilla Es ist wieder soweit: Die 80. Internationalen Filmfestspiele von Venedig sind gestartet und natürlich ist auch Moviebreak wieder an Bord. Genauer gesagt sind Patrick, Jakob und Lida in der Stadt der Gondeln unterwegs und schauen für uns jede Menge neuer und spannender Filme. Dabei gibt es nicht nur Kritiken, sondern auch wieder einen Einblick in das Festival vor Ort. Daher wünschen wir euch viel Spaß mit dem Festivaltagebuch - Episode 4, in dem Patrick, Jakob und Lida über Aggro Dr1ft, Coup de Chance und Priscilla sprechen. Viel Spaß beim Reinhören.…
Mit The Killer und La bete Es ist wieder soweit: Die 80. Internationalen Filmfestspiele von Venedig sind gestartet und natürlich ist auch Moviebreak wieder an Bord. Genauer gesagt sind Patrick, Jakob und Lida in der Stadt der Gondeln unterwegs und schauen für uns jede Menge neuer und spannender Filme. Dabei gibt es nicht nur Kritiken, sondern auch wieder einen Einblick in das Festival vor Ort. Daher wünschen wir euch viel Spaß mit dem Festivaltagebuch - Episode 3, in dem Patrick, Jakob und Lida über The Killer und La bete sprechen. Viel Spaß beim Reinhören.…
Die 80. Internationalen Filmfestspiele von Venedig Mit polierter Krimiware wie Sicario 2 und Suburra machte sich Stefano Sollima nicht nur in Italien einen Namen als Genre-Spezialist. Nun feiert sein neuer Crime-Thriller Adagio im Wettbewerb von Venedig Premiere. Mit Lidanoir spricht der Regisseur darüber, warum seine Filme Männerwelten sind und es einen neuen Konservativismus braucht.…
Mit Poor Things, Maestro und The Palace Es ist wieder soweit: Die 80. Internationalen Filmfestspiele von Venedig sind gestartet und natürlich ist auch Moviebreak wieder an Bord. Genauer gesagt sind Patrick, Jakob und Lida in der Stadt der Gondeln unterwegs und schauen für uns jede Menge neuer und spannender Filme. Dabei gibt es nicht nur Kritiken, sondern auch wieder einen Einblick in das Festival vor Ort. Daher wünschen wir euch viel Spaß mit dem Festivaltagebuch - Episode 2, in dem Patrick, Jakob und Lida über Poor Things, Maestro und The Palace sprechen. Viel Spaß beim Reinhören.…
Gondeln und Filme Es ist wieder soweit: Die 80. Internationalen Filmfestspiele von Venedig sind gestartet und natürlich ist auch Moviebreak wieder an Bord. Genauer gesagt sind Patrick, Jakob und Lida in der Stadt der Gondeln unterwegs und schauen für uns jede Menge neuer und spannender Filme. Dabei gibt es nicht nur Kritiken, sondern auch wieder einen Einblick in das Festival vor Ort. Daher wünschen wir euch viel Spaß mit dem Festivaltagebuch - Episode 1, in dem Patrick, Jakob und Lida ihre ersten Eindrücke wiedergeben. Viel Spaß beim Reinhören.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 44: "Squirm - Invasion der Bestien" und "Slugs" 1:13:41
1:13:41
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:13:41Drei Schleimer über zwei schleimige Filme 00:30 Squirm - Invasion der Bestien 39:30 Sluggs
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Meg" 1:05:29
1:05:29
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:05:29Hier bitte Wortwitz mit "Hai" einfügen Meg 2: Die Tiefe macht gerade das deutsche Kino unsicher und weil zumindest ein Drittel unseres Thekencasts-Trios sich als Hai- sowie Meg-Fan bezeichnet, besprechen Stu, Kuehne und Max dieses Mal eben den Vorgänger des Sequels. Es geht um blutleere All-You-Can-Eat-Buffets und natürlich Alkohol, denn in dieser Episode wird tatsächlich mehr getrunken als sonst. Prost.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Die Passion Christi" 1:24:23
1:24:23
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:24:23Amen Kühne, der immer noch nicht begriffen, hat wie die Mikrofoneinstellungen funktionieren, begrüßt wieder Patrick von den Comic Cookies. Gemeinsam reden sie über Mel Gibsons Die Passion Christi, den Patrick sich bislang noch nicht angesehen hat. Wie der erfolgreiche Film, der wahlweise als Skandal oder als Meisterwerk gilt, nach der Erstsichtung so wirkt, darüber reden die beiden in der neuen Ausgabe der Movie Virgins. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Streik Cast: Warum Hollywood momentan still steht 1:01:44
1:01:44
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:01:44Der größte Streik in Hollywood seit 60 Jahren! Seit Anfang Mai streikt die US-Gewerkschaft der Autoren*innen (WGA) und nun befinden sich seit 14. Juli auch die Schauspieler*innen (SAG-AFTRA) von Hollywood im Streik. Das wird Auswirkungen haben, die uns wahrscheinlich noch in einiger Zeit beschäftigen werden. Doch warum genau wird gestreikt? Was sind die Forderungen? Wurden bereits Einigungen erzielt und wie sieht die Prognose aus? In diesem Podcast wollen euch Thomas (selbst in einer Gewerkschaft tätig), unseren Gast Max vom Tele-Hørst (arbeitet seit vielen Jahren im Werbe- und Filmbereich) und Stu (hat keine Qualifikation, ist aber dennoch dabei) darüber reden. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 43: "Power Rangers - Der Film " und "G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra" 1:19:48
1:19:48
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:19:48Go, Go, Merchandise! 00:00 Begrüßung 00:50 Power Rangers - Der Kinofilm 40:30 G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra 77:00 Verabschiedung und Ausblick auf Folge 44
Mit Maysoon Pachachi und Meriam Abbas In ihrem Spielfilm-Debüt Unser Fluss ... Unser Himmel verfolgt Regisseurin Maysoon Pachachi die einander kreuzenden Lebenswege der Menschen im Irak des Jahres 2006, wo der militärisch beendete Krieg weiterhin schmerzlich präsent ist. Die in Großbritannien lebende Filmemacherin und die ebenfalls im Irak geborene Darstellerin Meriam Abbas sprachen mit Lidanoir für Moviebreak über die Nachbeben des Traumas und die Kraft des Humors.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "District 9" 1:01:26
1:01:26
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:01:26Aliens, Katzenfutter und Bier aus der Mini-Bar Es ist heiß und wirkliche Abkühlung bringt der Film der aktuellen Folge Thekencast auch nicht. Stu, Kuehne und Max reden über den südafrikanischen Sci-Fi-Hammer District 9, der 2009 aus dem Nichts kam und nicht nur unsere drei Podcaster begeisterte. Doch wie ist es heutzutage? Hält der Film, was die Erinnerung verspricht und hilft das eine oder andere Bier dabei, den Film auf- oder vielleicht sogar abzuwerten. Hört selbst.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Alarmstufe: Rot 1 + 2" 1:12:38
1:12:38
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:12:38Alarmstufe: Seagal in doppelter Ausführung Steven Seagal ist der beste Actionheld, Kampfkünstler und sowieso Mensch den es gibt. Das steht fest - zumindest aus der Sicht von Seagal, der früher - das kann man sich kaum noch vorstellen - wirklich äußerst gefragt war. Nachdem der Thekencast bereits Deadly Revenge - Das Brooklyn-Massaker vor langer Zeit besprochen hat, ist dieses Mal mit Alarmstufe: Rot der Höhepunkt des Aikido-Meisters an der Reihe. Und weil wir der Größe von ihm ja irgendwie gerecht werden müssen, haben sich Stu, Kuehne und Max dazu entschieden auch gleich Alarmstufe: Rot 2 mitzubesprechen. Das wird super, nein, noch besser: Das wird Seagal. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Abgebinged Extravaganza XXL 1:41:06
1:41:06
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:41:06Happy Birthday, Abgebinged Kürzlich wurde die 50. Ausgabe Abgebinged veröffentlicht. Damit ist der Serientalk das langlebigste Podcastformat von Moviebreak. Aus der Taufe gehoben haben es Thomas und Stu, die sich nach längerer Zeit wieder gemeinsam vors Mikro gewagt haben, um ungefiltert darüber zu plaudern, was sie alles an Serien in den letzten Wochen und Monaten gesehen, durchgestanden und genossen haben. Es wird ein wilder Ritt mit vielen Serien aber ohne SpongeBob! Wir wünschen euch viel Spaß.…
Patrick, Jakob und Lida berichten live vom Filmfestival in Cannes 2023 Dieses Jahr sind wir mit reichlich Autor*innen Power auf dem Festival vertreten und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einblick in das Festival vor Ort. Patrick, Jakob und Lida berichten dabei über ihre Filme die sie gesichtet haben, worauf ihr euch freuen könnt und was ihr vermutlich meiden solltet. Ein Bericht über das Cannes Filmfestival 2023 und zwar hautnah vor Ort. In Episode 7 reden die drei über Perfect Days, The Old Oak und La Chimera. Viel Spaß!…
Patrick, Jakob und Lida berichten live vom Filmfestival in Cannes 2023 Dieses Jahr sind wir mit reichlich Autor*innen Power auf dem Festival vertreten und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einblick in das Festival vor Ort. Patrick, Jakob und Lida berichten dabei über ihre Filme die sie gesichtet haben, worauf ihr euch freuen könnt und was ihr vermutlich meiden solltet. Ein Bericht über das Cannes Filmfestival 2023 und zwar hautnah vor Ort. In Episode 6 reden die drei über Asteroid City, Close Your Eyes und Club Zero. Viel Spaß!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 42: "Hannibal" und "Hannibal Rising - Wie alles begann" 1:17:25
1:17:25
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:17:25Schwein gehabt! 01:00 Hannibal 42:00 Hannibal Rising
Patrick, Jakob und Lida berichten live vom Filmfestival in Cannes 2023 Dieses Jahr sind wir mit reichlich Autor*innen Power auf dem Festival vertreten und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einblick in das Festival vor Ort. Patrick, Jakob und Lida berichten dabei über ihre Filme die sie gesichtet haben, worauf ihr euch freuen könnt und was ihr vermutlich meiden solltet. Ein Bericht über das Cannes Filmfestival 2023 und zwar hautnah vor Ort. In Episode 5 reden die drei über May December, Fallen Leaves und Anatomy of a Fall. Viel Spaß!…
M
Moviebreak Podcasts
Lidanoir spricht mit der brasilianischen Regisseurin Lillah Halla Nicht nur Filmkritiken und Podcasts als Festival-Tagebuch könnt ihr derzeit von uns erwarten, sondern auch Interviews zu einigen Filmen. So hat sich Lida aufgemacht und sich Fragen parat gelegt, sodass ihr noch einen besseren Eindruck aus Cannes bekommt. Wie die Semaine de la Critique mit Cannes Festival verhandelt ist, ist eine eigene Geschichte. Aber wir sind vor Ort für euch natürlich auch auf der Parallel-Veranstaltung, wo Lillah Halla ihr spannendes Spielfilmdebüt Power Alley vorstellt. Lidanoir sprach mit der brasilianischen Regisseurin.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Cannes - Episode 4: Killers of the Flower Moon, Indiana Jones 5, Only the River Flows und How to Have Sex 40:18
Patrick und Jakob berichten live vom Filmfestival in Cannes 2023 Dieses Jahr sind wir mit reichlich Autor*innen Power auf dem Festival vertreten und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einblick in das Festival vor Ort. Patrick und Jakob berichten dabei über ihre Filme die sie gesichtet haben, worauf ihr euch freuen könnt und was ihr vermutlich meiden solltet. Ein Bericht über das Cannes Filmfestival 2023 und zwar hautnah vor Ort. In Episode 4 reden die beiden über Killers of the Flower Moon, Indiana Jones 5, Only the River Flows und How to Have Sex. Viel Spaß!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Cannes - Episode 3: The Zone of Interest, About Dry Grasses und The Feeling That the Time for Doing Something Has Passed 36:51
Patrick und Jakob berichten live vom Filmfestival in Cannes 2023 Dieses Jahr sind wir mit reichlich Autor*innen Power auf dem Festival vertreten und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einblick in das Festival vor Ort. Patrick und Jakob berichten dabei über ihre Filme die sie gesichtet haben, worauf ihr euch freuen könnt und was ihr vermutlich meiden solltet. Ein Bericht über das Cannes Filmfestival 2023 und zwar hautnah vor Ort. In Episode 3 reden die beiden über The Zone of Interest, About Dry Grasses und The Feeling That the Time for Doing Something Has Passed. Viel Spaß!…
Patrick und Jakob berichten live vom Filmfestival in Cannes 2023 Dieses Jahr sind wir mit reichlich Autor*innen Power auf dem Festival vertreten und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einblick in das Festival vor Ort. Patrick und Jakob berichten dabei über ihre Filme die sie gesichtet haben, worauf ihr euch freuen könnt und was ihr vermutlich meiden solltet. Ein Bericht über das Cannes Filmfestival 2023 und zwar hautnah vor Ort. In Episode 2 reden die beiden über Le retour, The Sweat East und Youth (Spring). Viel Spaß!…
Patrick und Jakob berichten live vom Filmfestival in Cannes 2023 Dieses Jahr sind wir mit reichlich Autor*innen Power auf dem Festival vertreten und liefern euch - natürlich wie gewohnt - auch neben den reichlichen Kritiken einen direkten Einblick in das Festival vor Ort. Patrick und Jakob berichten dabei über ihre Filme die sie gesichtet haben, worauf ihr euch freuen könnt und was ihr vermutlich meiden solltet. Ein Bericht über das Cannes Filmfestival 2023 und zwar hautnah vor Ort. In Episode 1 reden die beiden über Jeanne du Barry von Maïwenn, Occupied City von Steve McQueen und Monster von Hirokazu Kore-eda. Viel Spaß!…
Die finale Staffel "Picard" umschmeichelt das Trek-Herz Unsere Star Trek-Aficionados Captain Thomas und Commander Paul sind wieder da und mitgebracht haben sie die dritte Staffel von Star Trek: Picard. Die vorangegangenen Staffeln weckten nicht gerade Begeisterungsstürme, doch die finale Season soll nun wirklich besser, sogar richtig gut sein. Stimmt das wirklich, oder sieht das unsere Crew etwas anders? Hört rein. Wir wünschen euch viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "96 Hours - Taken" 1:05:17
1:05:17
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:05:17Folge 34: "96 Hours - Taken" mit Liam Neeson Heute reden die Thekencastler über ein angeblich immer noch richtig leckeres Action-Leckerli: 96 Hours- Taken. Der Film, der nicht nur eine erfolgreiche wie aber auch kritisch beäugte Reihe aus der Taufe hob, sondern außerdem Liam Neeson zu einem Actionstar machte. Stu (hat Probleme 69 von 96 zu unterscheiden), Kuehne (mag keine Vögel) und Max (hat in dieser Folge Cocktails für sich entdeckt) quasseln über den ersten Teil. Ob das Promille-Trio den Titel (immer noch) gut findet? Hört selbst und viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 41: "Halloween III" und "Nightmare II - Die Rache" 1:19:11
1:19:11
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:19:11Ein "Halloween" ohne Myers, dafür "Nightmare" mit Gay Krüger 01:00 Halloween III 41:30 Nightmare 2
Ein Gespräch von der Berlinale 2023 mit Regisseur Christian Petzold Am 20. April 2023 startet Roter Himmel, der neue Film des mehrfach preisgekrönten Regisseurs Christian Petzold in den deutschen Kinos. Unsere Autorin Lida hat gemeinsam mit anderen Kollegen*innen mit dem Filmemacher über sein neues Werk gesprochen. Viel Spaß mit dem Interview.…
M
Moviebreak Podcasts
1 HARD:LINE International Film Festival 2023 - Ein Blick zurück auf die Filme 1:11:33
1:11:33
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:11:33Die Filme des 10. HARD:LINE International Film Festival Zum zehnten Mal war Regensburg das Zentrum des Genre-Films in Deutschland, denn es war wieder Zeit für das HARD:LINE International Film Festival. Eine Übersicht über das Programm hatten wir euch schon geliefert, nun reden Jacko und Stu darüber was für sie die filmischen Highlights des diesjährigen Festivals waren. Es geht um verpasste Siegerbeiträge, eine Entdeckung aus Asien, ein bisschen Martial-Arts und es wird außerdem ein wenig über Found-Footage gemeckert. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Die Nacht der lebenden Toten" 1:19:55
1:19:55
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:19:55Folge 21: "Night of the Living Dead" von George A. Romero An Ostern starb Jesus, nur um später von den Toten aufzuerstehen. Wie passend also, dass Kühne für die Osterausgabe der Movie Virgins seinen Kollegen Schuk eingeladen hat, um mit ihn über den Horrorklassiker Die Nacht der lebenden Toten von George A. Romero zu reden. Es geht um die Frage, ob der Film nach über 55 Jahren überhaupt noch gruselig und/oder relevant ist. Wir wünschen euch viel Spaß und schöne Feiertage ohne Zombie-Überfälle.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Robin Hood - König der Diebe" 1:15:44
1:15:44
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:15:44Folge 33: "Robin Hood" mit Kevin Costner, Morgan Freeman und Alan Rickman Nach einer organisatorischen Pause melden sich Kuehne, Stu sowie Max mit dem Thekencast zurück. Im Gepäck haben sie mit Robin Hood - König der Diebe nicht nur einen Klassiker des Abenteuerkinos, sondern auch mit Theresia vom Plauder-Podcast Spiegelei-Meldung einen Gast. Gemeinsam wird der beste (?) Robin Hood zelebriert, dabei immer wieder erwähnt wie toll Alan Rickman als Sheriff von Nottingham ist und tatsächlich haben die vier es geschafft, kein einziges Mal über den Filmsong von Bryan Adams zu reden.…
M
Moviebreak Podcasts
"Sisi & Ich" mit Sandra Hüller, ab 30. März 2023 im Kino Kaiserin Sisi war bereits mehrfach Dreh- und Angelpunkt diverser filmischer Werke oder Serien. Am 30. März erscheint mit Sisi & Ich ein weiterer Vertreter in unseren Kinos. In diesem spielt Sandra Hüller (Toni Erdmann) Gräfin Irma die sich plötzlich in der Situation wiederfindet, für die berühmteste und begehrteste Frau ihrer Zeit, Susanne Wolff (Rückkehr nach Montauk) als Kaiserin Sisi, zu arbeiten. Doch aus Fremden werden bald Freunde und dann noch mehr. Inszeniert wurde Sisi & Ich von Frauke Finsterwalder. Unsere Redakteurin Lida hat die Filmemacherin gemeinsam mit ein paar Kollegen zu ihrem neuen Film interviewt. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 40: "Not a Girl" und "Liebe mit Risiko" 1:15:40
1:15:40
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:15:40Zwei Popstars und Ben Affleck 01:00 Not a Girl 40:00 Liebe mit Risiko
M
Moviebreak Podcasts
1 Berlinale Special: Der Rückblick auf die Berlinale 2023 mit Lida und Patrick 1:06:08
1:06:08
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:06:08Wir schauen zurück auf das Festival Lida und Patrick haben sich die Tage und Nächte um die Ohren gehauen und jede Menge Filme geschaut. Doch wie war denn nun die Berlinale 2023? Welche Filme lohnen sich, welche sollten eher gemieden werden? Beide werfen einen Blick zurück und berichten euch von der diesjährigen Berlinale.…
Interview mit den Hauptdarstellerinnen Alexandra Jensen und Sophie Wilde Beim Sundance Filmfestival wurde Talk to Me als Horror-Highlight gefeiert, dass es auch auf die Berlinale geschafft hat. Lida konnte sich mit den beiden Hauptdarstellerinnen Alexandra Jensen und Sophie Wilde über das Spielfilmdebüt der Philippou-Brüder unterhalten. Viel Spaß. Update: Der Film startet am 27. Juli in den deutschen Kinos.…
Gespräch mit Regisseurin Steffi Niederzoll und der Schwester von Reyhaneh Jabbari Lida mit Regisseurin Steffi Niederzoll sowie der Schwester von Reyhaneh Jabbari über die Doku Sieben Winter in Teheran und die dazu gehörigen Thematiken sprechen. Zur Einordnung des Interviews hier die offizielle Beschreibung des Films, welcher der Sektion Perspektive Deutsches Kino aufgeführt wurde. Im Sommer 2007 wird Reyhaneh Jabbari von einem älteren Mann angesprochen. Er bittet die Studentin, die als Inneneinrichterin jobbt, ihm bei der Gestaltung von Praxisräumen zu helfen. Bei der Ortsbegehung versucht er, sie zu vergewaltigen. Reyhaneh ersticht ihn in Notwehr. Sie wird wegen Mordes verhaftet und zum Tode verurteilt. Sieben Jahre lang sitzt sie im Gefängnis, während ihre Familie Anwälte engagiert und die Öffentlichkeit über den Fall informiert. Trotz nationaler und internationaler politischer und menschenrechtlicher Bemühungen verweist die iranische Justiz auf das „Recht auf Blutrache“: Solange Reyhaneh ihre Anschuldigungen gegen den Mann nicht zurückzieht, darf seine Familie ihren Tod verlangen. Aber Reyhaneh bleibt bei ihrer Aussage und wird im Alter von 26 Jahren gehängt.…
Interview mit Brandon Cronenberg und Mia Goth Wir konnten mit anderen Kollegen*innen ein Fragen an Infinity Pool-Regisseur Brandon Cronenbergs und Hauptdarstellerin Mia Goth stellen. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Interview.
Interview mit Regisseurin Sepideh Farsi Wir konnten mit Regisseurin Sepideh Farsi über ihren Animationsfilm The Siren sprechen, der innerhalb der Berlinale in der Sektion Panorama seine Premiere feierte.
Interview mit Regisseurin Milena Aboyan und Hauptdarstellerin Bayan Layla Hört hier unser Interview mit Regisseurin Milena Aboyan und Hauptdarstellerin Bayan Layla. Ihr Film Elaha wurde in der Kategorie Perspektive Deutsches Kino uraufgeführt.
Gespräch mit Sophia Lillis bekannt aus "Es" und "Dungeons & Dragons" Auf der Berlinale 2023 feierte The Adults seine Premiere. Neben Michael Cera und Hannah Gross gehört auch Sophia Lillis zu den Hauptdarstellern. Die Schauspielerin war in den letzten Jahren in erfolgreichen Produktionen wie Es oder Gretel & Hänsel zu sehen und gehört auch zum Cast des Fantasy-Abenteuers Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben, welches Ende März regulär in die Kinos kommt. Auf der Berlinale ging es aber natürlich um The Adults von Regisseur Dustin Guy Defa. Unsere Berlinale-Expertin Lida Bach hat ein Interview mit der Schauspielerin geführt, welches ihr euch unten anhören könnt. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Martyrs" 1:44:12
1:44:12
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:44:12Folge 20: "Martyrs" von Pascal Laugier In der neusten Ausgabe der Movie Virgins wird viel diskutiert, denn Kuehne hat sich Andi vom Tele-Hørst eingeladen, um ihn über seine erste Sichtung von Martyrs, dem französischen Original zu sprechen. Es geht um die Frage ob das Werk aus der Hochphase der French Extremities wirklich so hart ist wie sein Ruf, ob dahinter mehr steckt als Schocks sowie Ekel und ob der Film als gut zu bezeichnen ist. Vorsicht: Es werden Themen wie Suzid und Selbstverletzung behandelt.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Titanic" 1:26:07
1:26:07
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:26:07Folge 19: James Camerons "Titanic" mit Winslet und DiCaprio Am 9. Februar 2023 kommt der mehrfach Oscar prämierte Meisterwerk Titanic wieder in die Kinos. Grund dafür ist das 25-jährige Jubiläum des Blockbusters von Avatar-Regisseur James Cameron. Doch ist der romantische Katastrophenfilm wirklich ein Meisterwerk? Hat die Romanze zwischen Leonardo DiCaprio und Kate Winslet mittlerweile nicht ordentlich Seepocken angesetzt und wie wirkt der Untergang des Ozeanriesen heutzutage? Unser Kühne hat sich Katharina vom Podcast In the Mood for Mubi eingeladen, um mit ihr über Titanic zu reden, den sie für die Movie Virgins zum allerersten Mal gesehen hat. Na dann ... Eisberg voraus!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Léon - Der Profi" 1:15:42
1:15:42
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:15:42Folge 32: "Leon - Der Profi" mit Jean Reno, Natalie Portman, Gary Oldman Frohes Neues. Der erste Thekencast 2023 behandelt gleich ein echtes Meisterwerk: Léon - Der Profi von Luc Besson. Der Film machte nicht nur Jean Reno zum größten Frankreich-Export seit Rotwein aus Bordeaux, er ebnete auch Natalie Portman den Weg zum Weltruhm und etablierte Gary Oldman als Bösewicht. Ja, der Film über einen Auftragskiller, der ein Mädchen bei sich aufnimmt, ist klasse. Doch über die Jahre hat sich die Sicht hier und dort vielleicht ein wenig verändert. Was damit gemeint ist, erfahrt ihr im Podcast, in dem sich Kuehne, Stu sowie Max darüber und noch mehr unterhalten.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 39: "Stephen Kings Langoliers" und "Turbulence" 1:15:33
1:15:33
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:15:33Flugzeug-Terror in verschiedenen Ausführungen 00:50 Langoliers 43:30 Turbulence
M
Moviebreak Podcasts
1 Der Moviebreak Jahresrückblick 2022 mit Patrick und Jakob 2:41:53
2:41:53
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:41:53Aus Kinosälen in Deutschland und darüber hinaus Patrick (PatrickFey) und Jakob (Sportello745) haben das Jahr 2022 jede Menge Filme geschaut. Und dies nicht nur im Kino um die Ecke, sondern auch auf großen Filmfestivals rund um die Welt. Sie haben sich daher einmal zusammengesetzt und ihren ganz eigenen Jahresrückblick besprochen mit einer ganz besonderen Top 10. Wir wünschen viel Spaß beim Hören.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 38: "Virtuosity" und "Vernetzt - Johnny Mnemonic" 1:19:16
1:19:16
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:19:16Willkommen im Cyperspace der 90er Jahre 00:00 Intro, Begrüßung 01:00 Virtuosity 43:00 Vernetzt - Johnny Mnemonic 77:30 Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Texas Chainsaw Massacre" 1:32:06
1:32:06
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:32:06Folge 18: "Blutgericht in Texas" aka "Texas Chainsaw Massacre" Beim Jahresend-Ausmisten unseres Podcaststalls fiel uns noch diese Movie Virgins in die Hände. Kühne hat seinen guten Kumpel und Quoten-Schweizer [Name vergessen, irgendwas mit B] über Texas Chainsaw Massacre (dt. Titel: Blutgericht in Texas) ausgefragt, denn der Käsekenner hat diesen Meilenstein des Horror-Genres noch nicht gesehen. Das ist doch ein guter Start ins Podcastjahr 2023. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Stirb Langsam" 1:18:48
1:18:48
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:18:48Folge 31: "Stirb Langsam" mit Bruce Willis und Alan Rickman Die vier Wochen bis zur neuen Folgen Drei Männer und ein Film sind eigentlich noch nicht herum, aber weil Weihnachten vor der Tür steht und Kuehne, Stu sowie Max in festtäglicher Podcast-Stimmung waren, hat das Trio gebrauten Festlichkeit ein kleines Dankeschön für alle, die dieses Podcastprojekt hören, unterstützen, ignorieren, teilen, mögen, verachten. In dieser Weihnachtsfolge wird nicht irgendein Actionfilm besprochen, es wird DER Actionfilm besprochen: Stirb Langsam. Da wird Stu zu Mister Trivia, Max zum Action-Liebhaber und Kuehne bleibt Kuehne. Viel Spaß beim Anhören und Yipee-Ka-Yay, ihr Schweinebacken, von euren drei Schweinebacken! Frohes Fest und guten Rutsch.…
Aktuell wirklich nur für Trekkies interessant? Seit dem 8. Dezember diesen Jahres gibt es Paramount+ auch in Deutschland. Juhu, noch ein neuer Streamingdienst. Von denen gibt es ja kaum welche. Okay, Ironie abschalten. Thomas und Stu haben sich gleich am Starttag Paramount+ organisiert und reden in diesem Abgebinged Spezial über das hiesige Angebot des Dienstes. Es geht um vorhandenes Potenzial, vertane Chancen und warum der Dienst aktuell hauptsächlich für Trekkies interessant ist. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" - Der famose Abschluss der Trilogie 2:34:28
2:34:28
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:34:28Darf's ein bisschen mehr Ende sein? Ja, bitte. Ja, es hat etwas länger gedauert. Eigentlich sollte dieser Podcast bereits Weihnachten 2021 erscheinen, aber 'aus Gründen' konnte er nicht veröffentlicht werden (mehr dazu im Podcast). Nach gut einem Jahr Wartezeit haben sich Thomas, Stu, Kuehne und Miriam aber wieder zusammengefunden, um endlich auch über den finalen Teil vonPeter Jacksons Der Herr der Ringe-Trilogie zu plaudern. Es geht um große Emotionen, unvergessliche Kinobesuche, verdiente Längen und als Bonus darf auch Stus Mutter kurz ihre Meinung zu den Filmen sagen. Ein epischer Podcast, für einen epischen Film. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Was Frauen wollen" 1:12:46
1:12:46
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:12:46Folge 30: "Was Frauen wollen" mit Mel Gibson und Helen Hunt Weihnachten ist dieses Jahr für Kuehne, Stu und Max schon Anfang Dezember, denn für die 30. Ausgabe, in der traditionell kein Actioner, sondern ein Film der Marke Irgendwas mit Romantik besprochen wird, ist Thekencast-Urgestein Pascal wieder mit dabei, der nach seiner bahnbrechenden Karriere bei Moviebreak nun bei Filmstarts Artikel schreibt und auch zum Inventar des Podcasts Leinwandliebe gehört. Wie viel Liebe er und die drei anderen der Komödie Was Frauen wollen mit Mel Gibson und Helen Hunt entgegenbringen, wird hier nicht verraten. Hört es euch einfach selbst an. Viel Spaß.…
"Sonne" startet am 1. Dezember in den deutschen Kinos Zum deutschen Kinostart von Sonne, am 1. Dezember 2022, hat sich unsere Autorin Lida Bach mit der Autorin und Regisseurin des Films, Kurdwin Ayub, getroffen und ihr ein paar Fragen gestellt. Unten könnt ihr euch das Interview anhören. Hier noch die offizielle Synopsis von Sonne. Drei Wiener Teenagerinnen twerken im Hijab und singen einen Popsong. Ein YouTube-Video davon macht sie vor allem unter kurdischen Muslimen über Nacht berühmt. Yesmin, die als einzige der Freundinnen selbst Kurdin ist, beginnt sich immer weiter von ihrer Kultur zu distanzieren. Nati und Bella scheinen hingegen fasziniert von der ihnen fremden Welt. Als die Mädchen zwei junge kurdische Patrioten kennenlernen, droht die Situation zu eskalieren.…
M
Moviebreak Podcasts
Gespräch mit einem Erfolgsproduzenten von Disney Am 24. November 2022 kommt mit Strange World der neuste Film der Walt Disney Animation Studios in unsere Kinos. Als Produzent war Roy Conli beteiligt, der für Disney bereits seit Der Glöckner von Notre Dame von 1996 Filme produziert, darunter auch Erfolge wie Rapunzel - Neu verföhnt oder Baymax - Riesiges Robowabohu. Unsere Autorin Lida Bach hat mit ihm über seine Arbeit und Strange World gesprochen. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
Interview mit Regisseur Christopher Roth Am 24. November 2022 startet Servus Papa, see you in Hell in den deutschen Kinos. Unsere Autorin Lida Bach hat sich mit dem Regisseur und Co-Autor des Films, Christopher Roth, getroffen und ihn ein paar Fragen gestellt.
M
Moviebreak Podcasts
1 Zum Kinostart von "Wir sind dann wohl die Angehörigen": Interview mit Regisseur Hans-Christian Schmid 23:51
Interview mit dem Regisseur von "Crazy" und "Requiem" Seit dem 3. November 2022 läuft das Drama Wir sind dann wohl die Angehörigen in den deutschen Kinos. Unsere Autorin Lida Bach hat sich mit dem Regisseur des Films, Hans-Christian Schmid, getroffen und ihn ein paar Fragen gestellt.
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Die Verurteilten" 1:33:10
1:33:10
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:33:10Folge 17: "Die Verurteilten" mit Tim Robbins und Morgan Freeman Von vielen verehrt, auf diversen Bestenlisten beheimatet. Ja, damit könnten auch die Movie Virgins gemeint sein, in diesem Falle beschreibt dies aber die Beliebtheit von Die Verurteilten. Damals in den Kinos floppte die Stephen King-Verfilmung, mauserte sich aber im Heimkino schnell zu einem Liebling der Massen. Andi, der Chef der Comic Cookies und des Tele-Stammtisch, hat den Film für diesen Podcast zum ersten Mal gesehen. Unser Kühne bespricht das angebliche Meisterwerk mit ihm und geht nicht nur der Frage nach, warum er so lange mit einer Sichtung gewartet hat. Viel Spaß. Uns gibt es jetzt auch auf Discord -> https://discord.gg/MhsuMSYg…
M
Moviebreak Podcasts
Interview mit dem isländischen Autorenfilmer Guðmundur Arnar Guðmundsson Seit dem 10. November 2022 läuft das Drama Beautiful Beings in den deutschen Kinos. Unsere Autorin Lida Bach hat sich mit dem Regisseur des Films, Guðmundur Arnar Guðmundsson, getroffen und ihm ein paar Fragen gestellt.
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Over the Top" 1:10:48
1:10:48
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:10:48Folge 29: "Over the Top" mit Sylvester Stallone und viel Schweiß Sylvester Stallone kann auch gefühlvoll. Der Beweis ist Over the Top aus dem Katalog der legendären Cannon Films. Kuehne, Stu und Max können auch gefühlvoll. Den Beweis dafür bleiben sie uns aber fürs erste schudig, aber hey, dafür reden sie über Slys schwitziges Vater-Sohn-Arm-Wrestling-Road-Movie-Mutti-hat-Krebs-Drama. Das sollte fürs erste doch reichen. Wir wünschen viel Spaß. Dreht einfach nur eure Mütze um und drückt auf Play. Moviebreak auf Disocrd - > https://discord.gg/MhsuMSYg…
M
Moviebreak Podcasts
1 Faszination und Trauma, Kindheit und Horrorfilme 1:43:15
1:43:15
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:43:15Moviebreaks Halloween Podcast 2022 Es ist Halloween und wie üblich stehen Horrorfilme zu dieser Jahreszeit hoch im Kurs. Doch womit man als Erwachsener seine Freude hat, sorgte in der Kindheit oftmals für Angstschweiß, Schockstarre und schlaflose Nächte. Thomas, Jacko und Stu unterhalten sich in diesem Podcast über die Horrorfilme ihrer Kindheit, welche Werke sie fasziniert oder erschüttert haben und fragen sich, ob heutzutage überhaupt noch effektive Gruselfilme für Kinder produziert werden. Außerdem reden sie über die Filme, die euch als Kind geängstigt haben. Viel Spaß. MB auf Discord: https://discord.gg/bEj4mvWv…
M
Moviebreak Podcasts
Ein Gespräch mit Werner Herzog u. a. über Träume Neu im Kino ist die Doku Werner Herzog - Radical Dreamer. Darin geht Regisseur Thomas von Steinaecker dem Phänomen Werner Herzog auf den Grund. Der weltbekannte Filmemacher stand unserer Autorin Lida Bach für ein Interview zur Verfügung.
M
Moviebreak Podcasts
1 Abgebinged 49: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" - Staffel 1 1:35:42
1:35:42
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:35:42War die erste Staffel der Mega-Prestige-Serie so gut, wie erhofft? Mega-Budget, eine gigantische wie durchaus kritische Fanbase im Rücken und nicht zu vergessen bekannte wie sehr erfolgreiche und teilweise extrem beliebte Kinofilme, die immer gerne zum Vergleich hervorgeholt werden. Nein, ein einfaches Projekt hat sich Amazon mit Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht nicht ins Haus geholt. Die erste Staffel hat kürzlich ihre letzte Episode offenbart und unsere Mittelerde-Experten Dom und Max reden über die Stärken und Schwächen der Premierenstaffel in diesem Spoiler-Podcast. Viel Spaß. Moviebreak auf Discord: https://discord.gg/bEj4mvWv…
"Nachbarn" seit dem 13. 10. 2022 in ausgewählten Kinos Seit dem 13. Oktober könnt ihr das Drama Nachbarn von Autorenfilmer Mano Khalil in den Kinos sehen. Unsere Autorin Lida Bach hat sich mit dem Regisseur getroffen und ihm zu seinem Film ausgefragt. Viel Spaß. In einem syrischen Grenzdorf in den frühen 1980er-Jahren erlebt der kleine Sero sein erstes Schuljahr. Er spielt freche Streiche mit seinen Kameraden, träumt von einem Fernseher, damit er endlich Cartoons schauen kann und muss gleichzeitig erleben, wie die Erwachsenen um ihn herum immer mehr von nationalistischer Willkür und Gewalt erdrückt werden. Ein neuer Lehrer ist angereist, um aus den kurdischen Kindern stramme panarabische Genossen zu machen. Er verbietet mit seinem Schlagstock die kurdische Sprache, befiehlt die Verehrung Assads und predigt Hass auf die Juden, die zionistischen Erzfeinde. Der Unterricht verwirrt Sero, denn seine langjährigen Nachbarn sind eine liebenswerte jüdische Familie.…
M
Moviebreak Podcasts
Interview mit dem zweifachen Gewinner der Goldenen Palme Heute können wir euch ein Interview zu Triangle of Sadness mit Autor und Regisseur Ruben Östlund präsentieren, welches unsere Autorin Lida Bach geführt hat. Der Film startet am 13. Oktober bundesweit in den Kinos. Bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes erhielt der Regisseur für seinen Film sogar die Goldene Palme. Eine Auszeichnung, die er bereits 2017 für The Square entgegennehmen konnte. Join Us: Moviebreak gibt's jetzt auch auf Discord -> https://discord.gg/K4EEqRTu…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Maniac" 1:03:04
1:03:04
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:03:04"Maniac": Das Original von 1980 und das Remake von 2012 Es bleibt mörderisch und psychopathisch bei den Movie Virgins. Nach Psycho aus der letzten Episode bespricht Kühne (wer auch sonst?) in der neusten Ausgabe den Sleaze-Klassiker Maniac aus dem Jahre 1980. Dieser erzählt von einem New Yorker Serienkiller, der seine Opfer gerne skalpiert. Eine sehr blutiger, unangenehmer Film, der vor zwei Jahren endlich de-indizierte wurde. Was an dem Film von Regisseur William Lustig so brutal, wuchtig, ja vielleicht sogar einzigartig ist, wird in dieser Ausgabe mit Patrick von den Comic Cookies besprochen und hey, über das gleichnamige Remake von 2021 mit Elijah Wood wird auch diskutiert. Wir wünschen viel Spaß. Hier könnt ihr euch die Comic Cookies anhören: https://open.spotify.com/show/0S5EvuSrQPD576HWGNqMQc…
M
Moviebreak Podcasts
Über 60 Jahre türkische Musik in Deutschland Seit dem 25. September 2022 könnt ihr den Dokumentarfilm Liebe, D-Mark und Tod in den Kinos sehen. In diesem erzählt Cem Kaya von 60 Jahren türkischer Musik in Deutschland. Unsere Redaktuerin Lida hat sich mit dem Regisseur getroffen und spricht mit ihm über seinen sehenswerten Film. Wir wünschen euch gute Unterhaltung.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Constantine" 1:14:17
1:14:17
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:14:17Folge 28: "Constantine" mit Keanu Reeves, Rachel Weisz und Tilda Swinton Kuehne, Stu und Max haben Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um mal wieder einen Film zu besprechen. Die Wahl fiel aus Constantine mit Keanu Reeves. Die Verfilmung der Hellblazer-Comics war der letzte große Reeves-Films vor seinem John Wick-Comeback und macht den Actionstar zum wehrhaften, kettenrauchenden Detektiv, der nicht Fremdgängern hinterher schnüffelte, sondern Dämonen. Bei seinem Release 2005 war das eine durchaus einnehmende Angelegenheit. Mal sehen wie es gut 17 Jahre später aussieht. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 37: "Wolfman" und "Die Mumie" 1:16:32
1:16:32
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:16:32Der neue Horror des neuen Dark Universe Intro, Begrüßung 00:00 Wolfman 01:50 Die Mumie 40:20 Verabschiedung 75:10
Das Finale aus Venedig Patrick und Jakob geben euch aus Venedig direkte Eindrücke von der 2022 Biennale di Venezia. Viel Spaß beim Hören!
Tag 9 aus Venedig Patrick und Jakob geben euch aus Venedig direkte Eindrücke von der 59th Biennale di Venezia. Viel Spaß beim Hören!
Tag 7 aus Venedig Patrick und Jakob geben euch aus Venedig direkte Eindrücke von der 59th Biennale di Venezia. Viel Spaß beim Hören!
Tag 6 aus Venedig Patrick und Jakob geben euch aus Venedig direkte Eindrücke von der 59th Biennale di Venezia. Viel Spaß beim Hören!
Tag 5 aus Venedig Patrick und Jakob geben euch aus Venedig direkte Eindrücke von der 59th Biennale di Venezia. Viel Spaß beim Hören!
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Psycho" 1:41:15
1:41:15
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:41:15Folge 15: "Psycho" von Alfred Hitchcock Unser Kühne hat schon einen Knall, deswegen sind wir uns nicht so sicher, ob er in dieser Ausgabe der Movie Virgins wirklich Berg vom Filmpodcast Steven Spoilberg als Gast hatte, oder ob er einfach nur wieder Selbstgespräch geführt hat. Sei's drum. In der neuen Episode dreht sich dieses Mal alles um Alfred Hitchcocks Meisterwerk Psycho aus dem Jahre 1960. Aber ist die sogenannte Mutter aller Psycho-Thriller wirklich so brillant wie viele sagen? Kühne und Kühne, bzw. Kühne und Berg reden darüber. Viel Spaß.…
Tag 4 aus Venedig Patrick und Jakob geben euch aus Venedig direkte Eindrücke von der 59th Biennale di Venezia. Viel Spaß beim Hören!
Mitten drin und jede Menge Filme aus Venedig Patrick und Jakob geben euch aus Venedig direkte Eindrücke von der 59th Biennale di Venezia. Viel Spaß beim Hören!
Die ersten Eindrücke aus Venedig Patrick und Jakob geben euch aus Venedig direkte Eindrücke von der 59th Biennale di Venezia. Viel Spaß beim Hören!
Folge 27: "Hot Fuzz" (und ein bisschen "The World's End") Der Superstau ist vorbei und damit auch die Ferienzeit für Kuehne, Stu und Max. Zeit dieser hinterher zu trauern haben sie aber nicht, denn mit Hot Fuzz (den abgewichsten deutschen Beititel sparen wir uns) steht schon der nächste Film an, der bei einem kühlen Bier besprochen werde möchte. Das geschieht in dieser Folge sogar mit einem Gast. Etienne gesellt sich dazu. Er ist ein alter Freund von Max und hat geschafft trotz seiner Verbindung zu unserem Lachsack nicht komplett wahnsinnig zu werden. Beeindruckend. Wie beeindruckend der Podcast ist, müsst ihr aber entscheiden. Viel Spaß.…
Gespräch mit Regisseur Amir Reichart Regisseur Amir Reichart und sein Team sind eine der wenigen, die versuchen zu beweisen, dass gute Sci-Fi-Unterhaltung aus der Bundesrepublik möglich ist. Das Ergebnis ihrer Arbeit ist der Kurzfilm Guardian, in dem es um die Frage geht, was einen Menschen zum Menschen macht und ihn von einer komplexen, intelligenten Maschine unterscheidet. Unsere Autorin Lida hat mit dem Regisseur über sein Projekt gesprochen. Mehr Details zum Film erhaltet ihr auf der offiziellen Website von East End Film GmbH: https://www.eastendfilm.de/guardian/…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 36: "Flashback - Mörderische Ferien" und "Swimming Pool - Der Tod feiert mit" 1:15:04
1:15:04
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:15:04Kann das deutsche Kino wirklich Slasher? 00:00 Intro, Begrüßung 02:50 Flashback - Mörderische Ferien 43:00 Swimming-Pool - Der Tod feiert mit 73:10 Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Für eine Handvoll Dollar" und "Für ein paar Dollar mehr" 1:18:58
1:18:58
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:18:58Spezialfolge: Kühne ist dieses Mal zu Gast und komplettiert die "Dollar"-Trilogie Man sieht sich immer zweimal, so sagt man. Im Falle von Kühne und Bodo vom Spätsünder-Podcast aus der Schweiz stimmt das tatsächlich. Nach dem unser Kühne den lieben Bodo im Rahmen der Movie Virgins zu seiner Erstsichtung von Zwei glorreiche Halunken ausgefragt hat (hört mal rein), ist nun er zu Gast. Endlich erfährt er es mal, wie es ist eine Movie Virgins zu. Die beiden Outlaws komplettieren mit Für eine Handvoll Dollar und Für ein paar Dollar mehr die Dollar-Trilogie von Meisterregisseur Sergio Leone. Außerdem wird natürlich auch über Der Weiße Hai geredet. Ehrensache. Spätsünder-Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/17sdGNoa0K62UXEW4MuuhH?si=08566036dd214bf4 Spätsünder-Podcast auf Instagram: https://www.instagram.com/spaetsuender.podcast/…
M
Moviebreak Podcasts
1 Abgebinged 48: "Resident Evil" - Staffel 1 1:01:36
1:01:36
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:01:36Resident Evil als Film und Serie scheint einfach nicht zu funtkionieren Zuerst erscheinen kaum noch Ausgaben von Abgebinged und jetzt ballern wir euch damit zu. Nennen wir es einfach einen kurzen Serien-Sommer, der mit Folge 48 Abgebinged erst einmal sein Ende findet. In dieser plaudern Kühne,Stu und Ding Dong über Netflix' neue Live-Action-Serie Resident Evil. Die hat keinen leichten Stand und wurde seit dem Release mit Häme und schlechten Wertungen überzogen. Gerechtfertigt? Mehr dazu im Podcast. Viel Spaß.…
Wir empfehlen zum Podcast ein Glas warme Milch Zum großen Serien-Sommer 2022 gehörte neben Stranger Things natürlich auch die dritte Staffel von The Boys. Thomas und Stu fanden ja bereits die Staffeln zuvor sehr gut und waren dementsprechend gespannt auf die neuen Folgen von Amazons Hit-Serie. In diesem Podcast reden sie über die Schwächen, die Stärken und erleiden sogar Blackouts. Viel Spaß.…
Folge 26: "Superstau" mit Ralf Richter und Ottfried Fischer Anscheinend ist Kuehne großer Fan davon sich in einer Blechbüchse einzupferchen, um dann im Schneckentempo vorwärts zu kommen, denn er hat für diese Ausgabe des Thekencasts die deutsche Komödie Superstau auserwählt. Stu und Max sind davon nicht so angetan und schlürfen genervt ihre Capri-Sonne auf dem Rücksitz. Dennoch lohnt es sich auf Play zu drücken, denn es geht nicht nur um deutsche Befindlichkeiten, sondern auch um Kapitalismus und - natürlich - Bier.…
We running up that Hill, make a Deal with Netflix Es ist vollbracht. Die vierte Staffel Stranger Things ist beendet, brach Rekorde, war in aller Munde und sorgte für viel Zufriedenheit. Auch Thomas, Paul und Stu waren mit dieser Staffel äußerst zufrieden, aber eine Sache war dann doch nicht so geil. Was das ist und warum diese Season dennoch zum besten gehört, was zuletzt bei Netflix erschienen ist, erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 35: "Catwoman" und "Cats" 1:20:15
1:20:15
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:20:15Hunde lieben diese Katzenfilme, da sind wir uns sicher 00:00 Intro, Begrüßung 01:40 Catwoman 38:50 Cats 79:10 Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
1 Zum Kinostart von "Willkommen in Siegheilkirchen": Interview mit Regisseur Marcus H. Rosenmüller 22:40
Interview mit "Willkommen in Siegheilkirchen"-Regisseur Marcus H. Rosenmüller Es hat lange gedauert, doch am 7. Juli 2022 kommt endlich Willkommen in Siegheilkirchen in unsere Kinos. Der Animationsfilm, der auf den provokanten Comics des 2016 verstorbenen Zeichners Manfred Deix basiert, wurde vom erfolgreichen Regisseur Marcus H. Rosenmüllers (Wer früher stirbt, ist länger tot), gemeinsam mit Santiago Lopez Jovers , inszeniert. Unsere Autorin Lida Bach hat sich mit Rosenmüller getroffen und ihn über den Film ausgefragt. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Zwei glorreiche Halunken" 1:11:26
1:11:26
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:11:26Folge 14: "Zwei glorreiche Halunken" mit Clint Eastwood Unser Lonesome Rider Kühne hat mal wieder eine Movie Virgin gefunden. Dieses Mal sogar im Ausland, denn Bodo ist Schweizer und selbst Podcaster. Doch heute geht es nicht um seine Projekte Spätsünder und Filmsünder, sondern um Sergio Leones Meisterwerk Zwei glorreiche Halunken, welches er noch nicht gesehen hat. Grund genug den Westernklassiker nachzuholen und darüber zu sprechen. Viel Spaß. Spätsünder-Podcast: https://open.spotify.com/show/17sdGNoa0K62UXEW4MuuhH?si=rhuwQiADRYC7g-7-H1MitQ&nd=1…
M
Moviebreak Podcasts
1 Die "Jurassic Park"-Trilogie 1:42:35
1:42:35
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:42:35Ein Blick auf die drei "Jurassic Park"-Filme (1993 - 2001) 00:00 Intro, Begrüßung 03:10 Faszination Dinosaurier und Jurassic Park 12:00 Jurassic Park 48:40 Vergessene Welt 78:00 Jurassic Park 3
M
Moviebreak Podcasts
Folge 25: "Last Boy Scout" mit Bruce Willis Bruce Willis geht gesundheitsbedingt in den Ruhestand und beim Thekencast kam der knurrige Action-Antiheld noch gar nicht zur Sprache. Das geht so nicht, haben sich Kuehne sowie Stu gedacht und Max gezwungen Last Boy Scout zu schauen, in dem Willis gemeinsam mit Damon Wayans auf Mörderjagd geht. Was unser Thekentrio zu dem knallharten, maskulinen und sprücheklopfenden Actionfest zu sagen haben, erfahrt ihr, wenn ihr Play drückt. Wir wünschen viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Poltergeist" 1:18:33
1:18:33
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:18:33Folge 13: "Poltergeist" von Tobe Hooper (eigentlich von Steven Spielberg) Sie sind hier! Gemeint ist damit unser hausinterner Poltergeist Kühne, der bei der neuen Ausgabe Movie Virgins Alexander vom Podcast Let's Talk About Horror begrüßt. Dessen Pick für diese Folge war Poltergeist, ein Klassiker der 80er Jahre, um den sich bis heute Mythen und Legenden ranken, aber auch die Frage, ob es wirklich Blutgericht in Texas-Macher Tobe Hooper war, der dort die Regie führte? Auf diese und mehr Fragen sowie Themen gehen die beiden ein. Wir wünschen viel Spaß und wer Kühne mal als Gast bei Alexander hören will, sollte hier mal reinhören: https://horror.letscast.fm/episode/don-t-breathe-horrorthriller-mit-schwaechen.…
Lida Bach interviewt den Anime-Regisseur Mamoru Hosoda Das Mädchen, das durch die Zeit sprang, Summer Wars, Mirai - Das Mädchen aus der Zukunft und jetzt Belle. Der japanische Regisseur und Autor Mamoru Hosoda hat im Bereich des filmischen Animes seine deutlichen Spuren hinterlassen. Fans bekommen ab dem 9. Juni 2022 die Chance, dank KSM Anime, Belle bundesweit auf der großen Leinwand zu erleben. Unsere Autorin Lida Bach hat sich mit dem Filmemacher zusammengesetzt und ihm ein paar Fragen gestellt. Viel Spaß. Hier noch die offizielle Synopsis des Films: "Das Leben der 17-jährigen Suzu, die mit ihrem Vater in einem kleinen Dorf lebt, verändert sich schlagartig, als sie sich auf der Plattform „U“ anmeldet – in der virtuellen Welt mit fünf Milliarden Nutzern kann jeder so aussehen, wie er möchte. Der Avatar der schüchternen, von einem traumatischen Erlebnis in ihrer Kindheit gezeichneten Suzu ist die schöne und anmutige Belle. In der schützenden Anonymität der Online-Welt überwindet die junge Schülerin ihre Selbstzweifel und steigt über Nacht zum weltberühmten Star auf. Die ganze Welt möchte wissen: Wer ist Belle? Der Erfolg von Suzus Alter Ego wird schon bald in den Schatten finsterer Ereignisse gestellt: Ihr Konzertauftritt wird von der Ankunft eines mysteriösen Wesens unterbrochen. Das Biest treibt in den virtuellen Weiten von „U“ sein Unwesen und will die friedliche Atmosphäre zerstören. Fasziniert von dem bedrohlich aussehenden Unruhestifter macht sich Belle daran, das Rätsel um ihn aufzudecken. Denn genau wie bei ihr scheint sich hinter der projizierten Oberfläche des vorgeblichen Bösewichts mehr zu verstecken, als es erst den Anschein hat."…
Zwei Trekkies über das Für und Wider der letzten Staffel "Picard" 00:00 Intro, Begrüßung 00:50 Ernüchterung nach Staffel 2? 05:00 Kurzer, spoilerfreier Talk 12:00 Spoilertalk 45:00 Demnächst mehr Star Trek bei Moviebreak, Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 34: "Speed 2" und "Basic Instinct 2" 1:18:13
1:18:13
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:18:13Ein Blick auf zwei gescheiterte Sequels von zwei 90er-Klassikern 00:00 Intro, Begrüßung 00:50 Speed 2 39:00 Basic Instinct 2 77:40 Verabschiedung
Folge 24: "RocknRolla" mit Gerard Butler, Idris Elba, Tom Hardy und Mark Strong "Die Leute fragen: Was is´n RocknRolla? Und ich sag´s ihnen. Es geht nicht um Drums, Drogen und Ausflüge in die Notaufnahme, oh nein. Da geht´s um viel mehr, mein Freund. Wir stehen alle auf die schönen Dinge im Leben. Der eine auf die Kohle, der andere auf die Drogen, wieder andere auf den Sex, den Glamour oder den Ruhm. Aber ´n RocknRolla... der ist anders. Wieso? Weil der RocknRolla... das komplette Paket will." So weit würden Kuehne, Max und Stu nicht gehen. Das Thekencast-Trio will eigentlich nur in Ruhe über Guy Ritchies RocknRolla sprechen und dazu ein kaltes Bier trinken. Genau das haben sie getan. Dabei herausgekommen ist dieser Podcast. Kein Rockstar von einem Cast, aber sicherlich auch kein Schlagersternchen. Hört einfach rein und habt Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Muttertag - Ein Alptraum aus Blut und Gewalt" 1:15:26
1:15:26
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:15:26Folge 12: "Muttertag - Ein Alptraum aus Blut und Gewalt" Weil unser Kühne und sein Trashcast-Kollege Carlo waschechte Muttersöhnchen sind, gab es für die beiden keine wirklich Alternative: Für die Muttertags-Folge der Movie Virgins besprechen sie den einst von vielen Jugendschützern gefürchteten Muttertag - Ein Alptraum aus Blut und Gewalt aus dem Jahre 1980. Gewiss kein Klassiker, aber in der ein oder anderen Bubble durchaus als Kultfilm bekannt und unter Filmfans gewiss nicht so unbeliebt wie die damalige ZDF-Doku Mama, Papa, Zombie - Horror für den Hausgebrauch, über die unsere beiden Podcaster auch sprechen werden und die mit für den schlechten Ruf dieses Films gesorgt hat. Viel Spaß.…
Folge 11: "Pulp Fiction" von Quentin Tarantino In der neuen Folge der Movie Virgins ist dieses Mal ein echtes Schwergewicht von Kultfilm an der Reihe: Quentin Tarantinos zweiter Kinofilm Pulp Fiction aus dem Jahre 1994. Nicht gesehen hat diesen zuvor Theresia vom Plauder-Podcast Spiegelei-Meldung. Sie spricht mit Kühne über die Außenwirkung des Films, ob er seinen Ruf verdient hat und natürlich geht es auch um Burger, die goldene Armbanduhr und den mysteriösen Koffer. Viel Spaß. Wir bitten die Tonqualität zu entschuldigen.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Hard:Line Film Festival 2022 - Das Online-Programm 1:16:32
1:16:32
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:16:32Ein Blick auf die Filme des Online-Festivals 2022 00:00 Intro, Was ist Hard:Line? 04:00 Frank & Zed 12:50 Slumber Party Massacre (2021) 21:00 Night Caller 28:40 Arboretum 38:50 Dawn Breaks Behind the Eyes 49:00 Hall 56:10 The Parker Sessions 62:20 Ach du Scheiße 71:50 Fazit
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 33: "Congo" und "Das Relikt" 1:30:20
1:30:20
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:30:20Horror im Dschungel und im Naturkundemuseum 00:00 Intro, Begrüßung 01:10 Congo 45:30 Das Relikt 89:10 Verabschiedung
Folge 23: "Sudden Death" mit Jean-Claude Van Damme Das Ostergeschenk von Kuehne, Max und Stu ist, dass ihr euch anhören könnt, wie das Bier-Trio über den Stirb langsam-Epigonen Sudden Death mit Jean-Claude Van Damme redet. Ja, besser werden Festtagsgeschenke nicht. Wir wünschen euch jedenfalls schöne Osterrtage und viel Glück bei der Eiersuche. Denkt immer daran, wenn ein Feuerwehrmann das Bein zu hoch bekommt, dann findet ihr auch alle versteckten Eier. Wer jetzt nur Bahnhof versteht, der sollte in den Podcast reinhören. Viel Spaß.…
Der beste Pfirsich-Serienpodcast in ganz Georgia 00:00 Intro, Begrüßung 02:50 Noch einmal kurz "The Office" US 06:40 Was wir aktuell schauen 10:40 "Reacher" 22:40 Spoilerpart "Reacher" 36:00 Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" 1:03:44
1:03:44
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:03:44Folge 10: "Indiana Jones 4" mit Harrison Ford und Shia LaBeouf Okay, bevor jetzt wieder irgendjemand kommentiert, dass es gar keinen vierten Teil der Indiana Jones-Reihe gibt, sei hier nur schnell erwähnt, dass Kühne mit seinem Trash-Kollegen Jacko über Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels redet. Jacko hat diesen Film, der von vielen gehasst wird, noch nie gesehen. Zwar handelt es sich in dieser Ausgabe um keinen Kultfilm oder Klassiker, aber über ein Werk, über den wirklich jede*r eine Meinung hat, obwohl er doch angeblich gar nicht existiert. Es wird also interessant. Mehr dazu im Podcast. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 32: "Universal Soldier: Regeneration" und "Universal Soldier - Tag der Abrechnung" 1:20:05
1:20:05
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:20:05Knallharte Action mit Van Damme, Lundgren und Adkins 00:00 Intro, Begrüßung 02:30 Universal Soldier: Regeneration 37:00 Universal Soldier: Tag der Abrechnung 68:10 Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
SXSW 2022: Über "X", "Bodies, Bodies, Bodies" und vieles mehr Unser Autor Jakob hat dieses Jahr bereits das Sundance Filmfestival besucht und machte nun auch das South by Southwest Festival (SXSW) in Austin, Texas unsicher. Dort konnte er viele interessante Filme sichten. Von vielversprechenden Slashern bis hin zu harten Schlägen in die Magengrube. Von diesen Filmen und Erfahrungen erzählt er im Podcast und außerdem erklärt er uns auch, was das SXSW so besonders macht. Viel Spaß.…
Folge 22: "Underworld" mit Kate Beckinsale und Michael Sheen Kuehne, Max und Stu haben sich in ihre engsten Latex-Outfits gezwängt. Nicht etwa weil heute Quietsch-und-Quetsch-Party bei Onkel Hotte ist (na ja, deswegen auch), sondern weil die drei in diesem Thekencast den Horror-Actionfilm Underworld besprechen, in dem Kate Beckinsale vornehmlich im stylischen, dunklen Gummianzug unterwegs ist, um als Vampirin Werwölfe wegzuballern. Ach ja, eine Romanze gibt es auch noch. Bei einem guten Hopfengetränk bereden die drei Moviebreak was am Film aus dem Jahre 2003 noch heute funktioniert und was nicht. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Die Fliege" 1:10:55
1:10:55
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:10:55Folge 9: "Die Fliege" von David Cronenberg Die Movie Virgins bleiben auch bei der neuen Ausgabe dem Body Horror treu. War es beim letzten Mal John Carpenters Das Ding aus einer anderen Welt ist es nun ein weiteres gelungenes Remake: Die Fliege von David Cronenberg. Nicht gesehen hat dieses Meisterwerk MB-Chef Thomas. Warum er bislang nicht in den Genuss dieses blutig-schleimigen Films kam, wie er ihn fand und ob er den guten Ruf berechtigt findet, darüber redet Kühne mit ihm. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 31: "Schwerter des Königs 2" und "Far Cry" 1:22:05
1:22:05
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:22:05Zwei Bollwerke auf dem Prüfstand 00:00 Intro, Begrüßung 02:10 Schwerter des Königs - Zwei Welten 36:40 Far Cry 81:00 Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Das Ding aus einer anderen Welt" 1:07:13
1:07:13
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:07:13Folge 8: "Das Ding" von John Carpenter mit Kurt Russell Nach dem Doppelgeschoss der letzten Ausgabe hat sich Kühne etwas Ruhe verdient und fragt deswegen den werten Kollegen Max vom Thekencast aus. Der hat bislang noch nicht eines der besten Horror-Remakes aller Zeiten gesehen: Das Ding aus einer anderen Welt von John Carpenter. Warum, wieso und wie ihm der blutig-schleimige Film gefallen hat, könnt ihr ganz einfach herausfinden: Drückt auf Play oder ladet euch den Cast einfach runter. So oder so: Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Con Air" 1:13:42
1:13:42
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:13:42Folge 21: "Con Air" mit Nicolas Cage, John Cusack & John Malkovich Der Thekencast meldet sich zurück und haltet euch fest, der heutige Film ist Con Air, ein echtes Action-Testosteron-Fest und nicht etwa Kuehne oder Stu haben sich den Reißer ausgesucht, sondern Max. Vermutlich wollte er endlich mal beweisen, dass in ihm auch ein waschechter Kerl mit Drei-Tage-Bart und Bierplautze steckt. Aber letztlich ist das ja vollkommen egal, denn Con Air gilt als einer der ganz großen Actionfilme der 1990er Jahre. Ob er diesen Ruf auch 2022 halten kann? Darüber und noch viel mehr geht es in diesem Podcast. Viel Spaß.…
Der ungewöhnliche Blick auf Göhren Im Interview mit Christoph Eder spricht unser Autor Maximilian Knade unter anderem über seinen Film Wem gehört mein Dorf? Seit dem 21. Januar im Handel erhältlich.
M
Moviebreak Podcasts
1 Sundance 2022 1:09:57
1:09:57
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:09:57Ein Podcast über die Höhen und Tiefen des Indie-Festivals 2022 00:00 Skandal und Streaming: So lief Sundance 2022 ab 17:30 Die filmischen Enttäuschungen des Festivals 29:00 Die filmischen Höhepunkte des Festivals 51:50 Noch einmal: Der Sundance-Skandal 2022 56:00 Das Leitmotiv des Festivals 2022 63:40 Wünsche für die Zukunft des Festivals 66:10 Letzte Worte und Verabschiedung…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 30: "Street Fighter" und "Street Fighter - The Legend of Chun Li" 1:16:26
1:16:26
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:16:26Nach "Mortal Kombat" nun "Street Fighter" 00:00 Intro, Begrüßung 02:10 Street Fighter 41:10 Street Fighter - The Legend of Chun Li 72:50 Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Hereditary" und "Midsommar" 2:06:20
2:06:20
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:06:20Folge 7: "Hereditary" und "Midsommar" von Ari Aster 00:00 Intro, Begrüßung, Vorstellung 02:40 Warum Pascal die Filme noch nicht gesehen hatte 06:30 Hereditary (Achtung: Spoiler) 55:00 Kühn'sche Anekdoten zu Midsommar 64:10 Midsommar (Achtung: Spoiler) 123:50 Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
1 Cast long and prosper - Der Star Trek-Cast von Moviebreak: Die Serien 1:42:42
1:42:42
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:42:42Star Trek-Serien in a Nutshell Nach dem Thomas und Paul bereits über die Faszination von Star Trek sowie die Kinofilme geredet haben, ist es nun an der Zeit, dass die beiden menschlichen Tribbles über die Serie plauschen. Von der nächsten Generation bis hin zur übernächsten. Wir wünschen viel Spaß.
Endlich gibt's die Meme-Maschine in Deutschland auf Netflix! Ab dem 15. Januar 2022 gibt es die erfolgreiche Comedyserie The Office auf Netflix. Hierzulande ist die US-Variante von Ricky Gervais' The Office (die deutsche Version ist übrigens Stromberg) leider nicht so bekannt. Dies könnte die Netflix-Veröffentlichung ändern. Darauf hoffen zumindest Stu und Kuehne, die beide große Fans der Serie sind, die nicht nur Steve Carell und John Krasinski zu Stars machte, sondern auch Munition für tausende Memes lieferte. Vielleicht habt ihr nach dem Podcast ja auch Lust bekommen der Firmenzentrale von Dunder Mifflin in Scranton einen Besuch abzustatten. Es lohnt sich. Viel Spaß mit dem Podcast.…
M
Moviebreak Podcasts
1 "Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme" - Helms Klamm ruft 1:37:29
1:37:29
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:37:29Es steht wieder "Herr der Ringe" auf dem Speiseplan Frohes Neues und Entschuldigung. Eigentlich sollte dieser Podcast noch im alten Jahr erscheinen, aber Weihnachtsstress und technische Probleme machen selbst vor Ring-Fans wie Thomas, Stu, Kuehne und Miriam nicht halt. Aus diesem Grund wird es leider auch noch etwas länger dauern, bis der Podcast zum dritten Teil erscheint. Hier aber erst einmal der Cast zu Der Herr der Ringe: Die zwei Türme, dem Mittelstück der epischen Trilogie. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Movie Virgins: Das erste Mal... "Taxi Driver" 1:07:49
1:07:49
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:07:49Folge 6: "Taxi Driver"mit Robert De Niro und Jodie Foster Kurz vorm Ende des Jahres meldet sich Kühne noch einmal mit den Movie Virgins zurück. Zu Besuch sind dieses Mal Arlind und Andrea vom absolut hörenswerten Podcast Booze, Boobs and Blockbusters. Zu dritt reden sie über Martin Scorseses Meisterwerk Taxi Driver. Wir wollen hier und jetzt nicht verraten wie sie den Film fanden.Stattdessen sprechen wir folgende Empfehlung aus: Hört euch den Podcast an. Viel Spaß. Hier gehts zu Booze, Boobe and Blockbusters -> linktr.ee/bbblockbusters…
M
Moviebreak Podcasts
1 "Der Herr der Ringe: Die Gefährten" - Der Beginn der Trilogie 2:18:56
2:18:56
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
2:18:56Ein Film sie alle zu knechten, bzw. zu begeistern Letztes Jahr zur Adventszeit besprachen wir die Harry Potter-Filme, nun ist es an der Zeit von Hogwarts nach Mittelerde zu reisen. Im Gepäck haben Thomas, Stu und Miriam dieses Mal auch den Kuehne. Die vier Möchtegern-Ringträger besprechen in der ersten Folge, na klar, Der Herr der Ringe: Die Gefährten. Es geht um magische Kinoerlebnisse, die Wertigkeit von Handarbeit und große Gefühle. Viel Spaß und nein, die Hobbit-Filme werden dieses Jahr nicht besprochen. Fragt also erst gar nicht, ihr Lümmel.…
Von League of Legends zu einem Netflix-Highlight 00:00 Intro, Begrüßung 01:00 Was ist LOL 11:05 Worum geht es überhaupt in Arcane? 15:40 Eine Empfehlung ohne Spoiler 29:55 Eine Empfehlung mit Spoiler 56:40 Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
1 Mit Gefühl und Stimme - Ein Plausch über Musicals 1:21:11
1:21:11
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:21:11Keine Panik! Es wird im Podcast nicht gesungen Pandemie, Hochwasser und viele andere Dinge verderben uns seit einiger Zeit die Stimmung. Da tut ein wenig Eskapismus doch gut. Kein anderes Genre zelebriert die Realitätsflucht so imposant und oftmals verspielt wie Musicals. Miriam, Paul und Musical-Expertin Bianca (in diesem Internetz auch als Spinatmädchen bekannt) plaudern über die Eigenheiten, den Ruf und viele High- sowie Lowlights des Musicalfilms. Viel Spaß. Übrigens, dieser Text wurde singend und tanzend niedergeschrieben.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Abgebinged 39: "Loki" 1:00:40
1:00:40
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:40Außerdem "The Office", "30 Rock" und nicht "Friends" 00:00 Intro, Begrüßung 01:30 Was wir gerade gucken 10:50 To Binge or Not to Binge… fällt aus 12:10 Loki Achtung: Spoiler 60:00 Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
1 Cannes 2021 - Erlebnisbericht unseres Redakteurs 1:13:22
1:13:22
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:13:22Gute Filme, schlechte Filme und Survival-Tipps für Cannes Während Thomas und Stu daheim blieben, ist unser Redakteur Patrick Fey nach Cannes gereist, um für uns von den weltbekannten Filmfestspielen zu berichten. Nach dem das Festival vor einigen Tagen beendet wurde, zieht Patrick nun ein Fazit, benennt sein High- sowie Lowlights und verrät, wie der Alltag eines Filmkritikers in Cannes so aussieht. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 26: "Cyborg" und "Dark Angel" 1:07:09
1:07:09
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:07:09Kostengünstige Post-Apokalypse und außerirdische Kriminelle 00:00 Intro, Begrüßung 02:20 Cyborg 35:20 Dark Angel 64:40 Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
1 Abgebinged 38: "Firefly" 1:07:37
1:07:37
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:07:37Außerdem: "Invincible", "LoL" und "Pacific Rim: The Black" 00:00 Intro, Begrüßung 01:00 Was gucken wir gerade 04:40 To Binge or Not to Binge: Star Trek: Lower Decks (S1), Snowpiercer (S2), Pacific Rim: The Black 10:50 To Binge or Not to Binge: Invincible (S1), The Movies, LoL (S1) 21:50 Firefly und Serenity 66:00 Verabschiedung…
M
Moviebreak Podcasts
1 Was man mit Straßenrennen alles erreichen kann - Ein Blick auf die "Fast & Furious"-Filme 1:14:54
1:14:54
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:14:54Von Street Racern zum Abriss-Sonderkommando des Geheimdienstes Fast & Furious 9 ist frisch in den Kinos. Grund genug für Kombifahrer Thomas und Führerschein-Verweigerer Stu sich einmal über das Franchise zu unterhalten, welches sich in den 20 Jahren seines Bestehens wirklich gewandelt hat: Wurden früher noch DVD-Player geklaut, werden mittlerweile ganze Straßenzüge dem Erdboden gleich gemacht. Schnallt euch ein, zündet den Nitro und viel Spaß beim Podcast.…
Folge 2: "Rambo" mit Sylvester Stallone Wie ist es eigentlich, wenn man im Jahre 2021 zum alller ersten Mal Rambo guckt? Dieser Frage geht unser Teilzeit-Investigativ-Filmjournalist Kuehne heute nach. Dafür hat er sich Max vom Tele-Hørst eingeladen. Der hat den Film kurz vor der Aufzeichnung des Podcasts erstmalig gesehen und redet nun darüber wie er ihn fand. Außerdem besprechen die beiden natürlich auch, wie sich die Figur des John Rambo gewandelt hat..…
Außerdem: "Master of None" (S3), "This is Pop", "Sweet Tooth" 00:00 Begrüßung 00:55 Was wir aktuell für Serien schauen 16:40 To Binge or Not to Binge: The Handmaid's Tale, This is Pop, Sweet Tooth, Master of None 25:30 Lupin - Teil Zwei 41:00 Spoilertalk zu Lupin - Teil Zwei 57:20 Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
Folge 16: "Story of Ricky" mit viel Kunstblut und Fan Siu-Wong Premiere beim Thekencast! Kuehne, Pascal und Stu besprechen zum ersten Mal bei Drei Männer und ein Film einen japanischen Film. Nicht irgendeinen, sondern Story of Ricky, die dumpf-brutale Billo-Mangaverfilmung, die weder mit Kunstblut noch mit WTF-Momenten geizt. Euch erwartet einen spritzige Sause. Viel Spaß.…
Ein Plausch über "Europas größte Filmzeitschrift" Die Cinema ist eines der dienstältesten Filmmagazine Deutschlands. Weil Carlo das Printmagazin immer wieder im Trash Cast erwähnt und Stu die Cinema jahrelang begeistert gelesen hat, haben die zwei sich zusammengesetzt, um einmal über die Zeitschrift zu plaudern. Es geht um die Historie, die (einstigen?) Qualitäten der Publikation und die Gegenwart des Hefts. Viel Spaß bei diesem kleinen Podcast, der eine gute Dosis Nostalgie beinhaltet.…
Folge 1: "Der Weiße Hai" von Steven Spielberg Weil unser Kuehne nicht ausgelastet genug ist, hat er ein neues Podcastprojekt gestartet: Movie Virgins. Nein, hat nix mit Sex zu tun. In jeder Folge wird er einen Gast begrüßen, der*die erst kurz vor der Aufnahme einen Klassiker, Kultfilm oder fürs Genre relevante Produktion zum ersten Mal gesehen hat. Wie diese Entjungferung so war, ob der Gast findet, dass der gesehene Film seinen Status verdient hat und über viel mehr wird dann geredet. In der Pilotfolge ist Miriam zu Gast, die sich den Lieblingsfilm des Gastgebers vorgenommen hat: Der Weiße Hai. Wir wünschen viel Spaß.…
Folge 15: Piranha 3D von Alexandre Aja Sommer, Sonne, Killerfische. Heute plaudern Kuehne, Pascal und Stu bei einem kühlen Bier über die angebliche Blutpartygranate Piranha 3D von Alexandre Aja. Ein Film, der offensiv damit warb seinem Publikum Blut und Brüste zu kredenzen. Damit hatten wir Anno 2010 viel Spaß, oder etwa nicht. Findet es selbst heraus. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Moviebreak Podcast: Musterung von "Army of the Dead" 1:16:02
1:16:02
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:16:02Zombies + Söldner + Heist + Las Vegas = Geil? Halloween 2020 sprachen Thomas, Kühne, Ding Dong (aka Constantin) und Stu über das Genre des Zombiefilms. Nun steht nicht nur der Sommer an, nein, Netflix hat auch vor kurzem endlich Army of the Dead veröffentlicht. Das Versprechen der Macher, darunter u. a. Zack Snyder, lautete: Zombie-Action satt mit samt Heist-Plot und das in Las Vegas. Klingt toll. Doch ist es auch toll? In diesem Podcast geht unser Untoten-Experten-Quartett dieser Frage nach. Viel Spaß.…
Heute werden zwei vergessene, unschmackhafte Remakes serviert Heute im Trash Cast besprechen Pascal, Carlo sowie Kühne zwei erfolglose Remakes. Da hätten wir die Neuverfilmung von Rollerball, die den Tiefpunkt in der Filmvita von Stirb Langsam-Regisseur John McTiernan darstellt, sowie den Propaganda-Actioner Red Dawn. Ob unser Trash Trio der negativen gängigen Meinung, die diese Werke 'genießen' etwas zu entgegnen hat, hört ihr in diesem Podcast. Viel Spaß.…
Außerdem: "Halston" und "Modern Family" - Staffel 11 00:00 Intro, Begrüßung 01:20 Was wir aktuell an Serien schauen 04:30: To Binge or not to Binge: Halston (Mini-Serie) 07:20: To Binge or not to Binge: Modern Family - Staffel 11 11:30 Love, Death & Robots: Volume 2 (Spoiler!) 50:10 Verabschiedung…
M
Moviebreak Podcasts
Folge 14: "Rookie - Der Anfänger" mit Clint Eastwood und Charlie Sheen Warum ist Rookie - Der Anfänger, der letzte Actionfilm mit Clint Eastwood, ein vergessener Genre-Film der frühen 1990er Jahre? Wie schlägt sich Charlie Sheen eigentlich so als Actionstar? Hat Michael Bay für seinen Bad Boys II hier abgeschaut? Hat das Werk seine frühere Indizierung verdient? Über dies und noch viel mehr schwadronieren Kuehne, Pascal und Stu in der neuen Ausgabe des Moviebreak Thekenpodcasts. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Abgebinged 35: "Shadow and Bone" 1:05:52
1:05:52
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:05:52Fan-Talk zur ersten Staffel von Netflix' Bestseller-Adaption 00:00 Intro, Begrüßung 03:50 Was guckt ihr gerade? 10:00 Was ist Shadow and Bone? 20:00 Fan-Talk mit Spoilern 65:20 Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 24: "Die Nacht der Creeps" und "Event Horizon" 1:00:39
1:00:39
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:39Zwei Kinoflops, die zum Kulthit wurden 00:00 Intro, Begrüßung 01:10 Night of the Creeps 27:30 Event Horizon 58:50 Verabschiedung
Folge 13: "Wild Things" mit Neve Campbell und Denise Richards Kuehne, Pascal und Stu, unsere Fachkräfte für Suspense und Erotik, besprechen in der 13. Episode des Moviebreak Thekenpodcasts den prickelnden Thriller Wild Things aus dem Jahre 1998. Im Film wird einiges geboten: Viel Sex, viele Intrigen und viele Twists. Ist das letztlich doch zu viel, oder funktioniert der Film auf einer ganz anderen Ebene als gedacht? Darüber plaudert unser Thekentrio in diesem spritzigen und nicht unbedingt jugendfreien Podcast. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Betreutes Anschauen: Die "Akte X"-Akademie 1:49:07
1:49:07
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:49:07Ein Fan bringt einem Nicht-Kenner die erste Staffel "Akte X" näher 00:00 Begrüßung 02:10 Wie konnte man die Serie damals nicht gucken? 07:50 Zwei unterschiedliche Sichten auf die Serie 13:20 Genau erklärt: Das ist die Akte X-Akademie 19:30 Folge 1 - 3 34:00 Folge 4 - 7 52:00 Folge 8 - 15 68:30 Folge 16 - 22 90:40 Folge 23 - 24, Staffelfazit 108:30 Verabschiedung…
M
Moviebreak Podcasts
1 Abgebinged 34: "WandaVision" und ein Blick auf die kommenden MCU-Serien 1:08:14
1:08:14
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:08:14Außerdem: "The Falcon and the Winter Soldier", "Ted Lasso" uvm. 00:00 Intro, Begrüßung 01:20 Was wir aktuell an Serien schauen 08:30 To Binge or not to Binge: American Gods (Staffel 3, Amazon) 12:40 To Binge or not to Binge: Bonding (Staffel 1 und 2, Netflix) 15:00 To Binge or not to Binge: Ted Lasso (Staffel 1, Apple TV+) 20:00 To Binge or not to Binge: The Spy (Mini-Serie, Netflix) 22:30 To Binge or not to Binge: My Name is Earl (Disney+ / Star) 27:00 To Binge or not to Binge: Calls (Staffel 1, Apple TV+) 31:00 WandaVision - Achtung: Spoiler! - (Disney+) 47:40 Zwischenfazit: The Falcon and the Winter Soldier (Disney+) 59:40 Ein Blick auf die kommenden MCU-Serien 67:20 Verabschiedung…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Deep Blue Sea" 1:05:18
1:05:18
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:05:18Folge 12: "Deep Blue Sea" mit vielen Haien Für unseren Thekencaster Kuehne geht endlich sein Wunsch in Erfüllung mit Pascal und Stu über den Horror-Actioner Deep Blue Sea zu reden. Zu seinem Missfallen teilen die beiden aber seine Vorliebe für den Film nicht. Zum Glück gibt es mit Max aka Incorruptus dieses Mal einen netten Gast, der Kühne bei der Verteidigung des Films zu unterstützen versucht. Wir wünschen viel Vergnügen.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 23: "Showgirls" und "Waterworld" 1:04:49
1:04:49
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:04:49Viele Busen und noch mehr Wasser 00:00 Intro, Begrüßung 04:00 Showgirls 38:30 Waterworld 63:50 Verabschiedung
Star auf Disney+: Das Angebot, die Vor- und Nachteile sowie Möglichkeiten Seit einem Monat gibt es bei Disney+ mit Star eine kostenlose Erweiterung, die Inhalte zum Streamingdienst bringen, die so früher wegen der familienfreundlichen Ausrichtung nicht möglich gewesen wären. Doch welche Vorzüge hat Star und wo liegen die Schwächen und Enttäuschungen? Thomas und Stu sowie Kuehne reden und diskutieren ein wenig über das Add-On, seine Möglichkeiten und Schwächen. Wir wünschen viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
Folge 11: "Justice League", die Kinofassung Zack Snyder's Justice League ist frisch erschienen, aber davor haben Kuehne, Pascal und Stu noch einmal die Kinofassung von 2017 begutachtet und sind zu dem Entschluss gekommen, dass sie sich uneinig sind. Mit Starkbier und Tee wird nun über das große Scheitern des Blockbusters geredet. Viel Spaß damit.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Bodyguard" 1:06:52
1:06:52
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:06:52Folge 10: "Bodyguard" mit Kevin Costner und Whitney Houston Jubiläum. Der Thekencast feiert seine 10. Ausgabe und dafür haben sich Kuehne, Pascal und Stu den Film Bodyguard aus dem Jahre 1992 ausgesucht. Ein Gemisch aus Thriller und Schmonzette, in der Kevin Costner auf Popstar Whitney Houston aufpassen muss. Im Cast geht das Theken-Trio der Frage nach, warum der Film blau ist, was einen schlechten Profi-Killer ausmacht und wie einfach man auf die Oscar-Verleihung kommt. Dazwischen wird mit Bier und Prosecco angestoßen und gesungen wird auch. Die Jubiläumsfolge bietet also das volle Wohlfühlprogramm. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Road House" 1:02:53
1:02:53
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:02:53Folge 8: "Road House" mit Patrick Swayze Wo kann man richtig saufen, Spaß haben und trifft auf elendes Gesindel? Richtig beim Moviebreak-Thekencast. Aber auch das Double Deuce aus Road House ist solch ein Ort. Damit es dort aber sicherer und schöner wird, muss Patrick Swayze als Super-Rausschmeißer Dalton für Zucht und Ordnung sorgen. Das war früher ein Flop, gilt mittlerweile aber als Kult. Ob dieser Ruf berechtigt ist? Über dies und mehr schwafeln Kuehne, Pascal, Stu mit ihrem Gast Hardy in diesem Podcast. Viel Spaß.…
Außerdem: "The Great Escapist" und "WandaVision" 00:00 Intro, Begrüßung 01:40 Welche Serien wie aktuell gucken 05:20 To Binge or Not to Binge: The Great Escapist (Amazon Prime) 07:40 Zwischenfazit nach vier Folgen: WandaVision (Disney+) 12:40 Cobra Kai (Netflix) 39:00 Spoilertalk Cobra Kai - Staffel 3 58:50 Verabschiedung…
M
Moviebreak Podcasts
1 Abgebinged Spezial: Aus und Vorbei - Ein Plausch über Serienenden 1:42:52
1:42:52
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:42:52Jede Serie hat einmal ein Ende, doch wann ist es gut und wann nicht? 00:00 Intro, Begrüßung, Themavorstellung 01:50 Gründe für vorzeitige Serienenden, Fanproteste 12:50 Spin-offs 24:20 Schlechte Serienenden 63:50 Gute Serienenden 77:10 Zu früh abgesetzte Serien 83:50 Revivals, Remakes und Reboots 93:30 Gedanken zu Serienenden, die noch kommen 101:10 Verabschiedung…
M
Moviebreak Podcasts
1 Trash Cast 22: "American Fighter" und "Judge Dredd" 1:03:18
1:03:18
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:03:18Drei Moviebreak-Ninjas fighten für das Gesetz des 'guten' Genrefilms 00:00 Intro, Begrüßung 03:10 American Fighter 33:40 Judge Dredd 61:20 Verabschiedung
Außerdem: "Bridgerton", "Disenchantment", "Sweet Home" 00:00 Intro, Begrüßungen 01:20 Was für Serien schauen wir aktuell 07:50 To Binge or Not to Binge: Disentchantment St. 3 (Netflix) 10:20 To Binge or Not to Binge: Bridgerton St. 1 (Netflix) 21:10 To Binge or Not to Binge: Sweet Home St. 1 (Netflix) 23:40 Lupin - Teil 1 (Netflix) 38:50 Lupin - Teil 1 Spoilertalk…
M
Moviebreak Podcasts
Folge 8: "Der 13te Krieger" mit Antonio Banderas 1999 war ein tolles Filmjahr, außer für Der 13te Krieger. Der floppte in den Kinos, nach dem die Produktion bereits schwere Dreharbeiten hinter sich gebracht hatte. Merkt man das dem Film an? Ja. Das bedeutet aber nicht, dass es keine Freude macht Antonio Banderas' Abenteuer bei den Wikingern anzusehen. Kuehne, Pascal und Stu gehen in dieser Ausgabe des Thekenpodcasts auf die Qualitäten, Schwächen und die Entstehung des Films ein, trinken dabei Bier und hoffen inständig, dass Regisseur John McTiernan nochmal was Tolles drehen darf/wird. Viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Abgebinged 31: "Vikings" 1:27:25
1:27:25
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:27:25Außerdem: "Chilling Adventures of Sabrina", "Alice in Borderland" uvm. 00:00 Intro, Begrüßung 02:00 Was gucken wir aktuell 04:40 To Binge or Not to Binge: High Score (Netflix) 07:30 To Binge or Not to Binge: Star Trek Discovery St. 3 (Netflix) 09:20 To Binge or Not to Binge: Chilling Adventures of Sabrina Teil 4 (Netflix) 11:30 To Binge or Not to Binge: Pretend it's a City (Netflix) 13:30 To Binge or Not to Binge: Alice in Borderland St. 1 (Netflix) 18:00 To Binge or Not to Binge: Die Geschichte der Schimpfwörter (Netflix) 19:30 Vikings 35:10 Vikiings Spoilertalk 80:40 Die Zukunft von Vikiings 86:30 Verabschiedung…
M
Moviebreak Podcasts
Folge 7: "Demolition Man" mit Sylvester Stallone und Wesley Snipes Der Thekencast von Moviebreak wünscht euch ein frohes Neues und hat zum Jahresstart Demolition Man im Gepäck. Die Action-Sci-Fi-Komödie aus dem Jahre 1993 mit Sylvester Stallone, Wesley Snipes und Sandra Bullock hat laut unserer Bier- und Glühwein (!)-Trinker Kuehne, Pascal und Stu nichts von ihrem Unterhaltungswert eingebüßt. Es erwartet euch also ein beschwingter Plausch rund um die drei Muscheln, eine seltsame Zukunft und die Frage, welcher Lethal Weapon-Teil ist eigentlich der Beste? Wir wünschen viel Vergnügen.…
M
Moviebreak Podcasts
Coming-of-Age und Chaos-Cops 00:00 Intro, Begrüßung, Filmvorstellung 02:10 Eis am Stiel 4 22:20 Police Academy 7 40:20 Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
1 Abgebinged 30: "Das Damengambit" 1:07:56
1:07:56
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:07:56Außerdem noch "Binge Reloaded", "Amphibia" und "Arrested Development" 00:00 Intro, Begrüßung 02:40 Was gucken wir gerade 13:50 To Binge or not to Binge: Binge Reloaded 25:50 Das Damengambit 46:30 Spoilertalk Das Damengambit 67:00 Verabschiedung
M
Moviebreak Podcasts
1 Moviebreak Pottercast #7: "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 & 2" 3:13:18
3:13:18
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
3:13:18Zwei Finalfilme, ein Podcast! 00:00 Teil 1 89:40 Teil 2 179:00 Pottermania - Gegenwart und Zukunft, Gesamtfazit der Reihe, Outro
M
Moviebreak Podcasts
1 Moviebreak Pottercast #6: "Harry Potter und der Halbblutprinz" 1:16:18
1:16:18
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:16:18Wir wissen nicht, was Draco letzten Sommer getan hat Vergesst Call Me by Your Name. Die schönste Romanze des Sommers erlebten Draco Malfoy und Lord Voldemort - zumindest kehrt Draco nach diesem Sommer verändert nach Hogwarts zurück. Und damit Hallo zum Pottercast von Harry Potter und der Halbblutprinz. Auch bei der vorletzten Folge plaudern Thomas, Miriam sowie Stu wieder über Muggel und Zauberei. Was unser dynamisches Trio am sechsten Film mochte und was ihrer Meinung nicht funktionieren wollte, erfaht ihr im Cast, der euch (hoffentlich) unterhaltsame Minuten beschert. Viel Vergnügen. Den epischen finalen Podcast (die beiden letzten Filme werden als ein Ganzes besprochen) erscheint noch dieses Jahr, aber nach Weihnachten.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Abgebinged Spezial: Recap zu "The Mandalorian" - Kapitel 16: "Die Rettung" 1:38:16
1:38:16
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:38:16Recap zur achten Folge der zweiten Staffel (Finale) In der letzten Folge der zweiten Staffel The Mandalorian gibt es mehr Überraschungen als Sandleute auf Tatooine. Wir haben jede Menge Action, Überraschungen, Wendungen und ein Finale, welches noch lange diskutiert werden dürfte. Thomas, Dom und Stu haben dies auf jeden Fall getan und gleichzeitig auch einmal die komplette Staffel mit einem Fazit versehen. Doch nicht nur dies: Wir wagen auch einen Ausblick auf Staffel 3 und diskutieren darüber, ob wir die Disney-Offensive jetzt gut finden - oder eben nicht. Wir wünschen viel Spaß.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Moviebreak Pottercast #5: "Harry Potter und der Orden des Phönix" 1:20:24
1:20:24
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:20:24Nachsitzen mit Harry bei Dolores Umbridge Es geht weiter mit unserem Pottercast. Thomas, Miriam sowie Stu reden heute über Harry Potter und der Orden des Phönix, finden am Ende aber auch sehr deutliche Worte zur Schöpferin der Reihe, J.K. Rowling, und ihren transphoben Ansichten. Ansonsten dreht sich heute viel um ältere Damen in rosa Kostümen, Humor in finsteren Zeiten und, das darf nicht fehlen, um die Todesfalle Hogwarts. Viel Spaß. Die vorletzte Folge unseres Pottercasts erscheint Anfang nächster Woche.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Moviebreak Pottercast #4: "Harry Potter und der Feuerkelch" (+ Quidditch-Special) 1:37:14
1:37:14
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:37:14Bad Hair Year in Hogwarts Der Pottercast zu Harry Potter und der Feuerkelch ist ein besonderer. Dieses Mal gibt es mit der werten Sarah nämlich einen Ehrengast. Sie ist wie Miriam ein großer Potterhead und spielt Quidditch! Ja, man kann Quidditch auch außerhalb von Hogwarts spielen. Über diesen außergewöhnlichen Sport sprechen wir in diesem Podcast (von ca. 20:00 bis ca. 37:00). Keine Sorge, natürlich wird auch ausführlich über den vierten Film der Potter-Reihe geplaudert. Ach ja, die Nicht-Potterheads Thomas sowie Stu sind auch wieder mit dabei. Ob das was Gutes ist, sei mal dahingestellt. Viel Spaß!…
M
Moviebreak Podcasts
1 Abgebinged Spezial: Recap zu "The Mandalorian" - Kapitel 15: "Der Getreue" 1:22:07
1:22:07
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:22:07Recap zur siebten Folge der zweiten Staffel 00:00 Recap 52:00 Disneys neue Star Wars-Projekte
M
Moviebreak Podcasts
1 Kino, Krise und Corona 4 - Ist die Pandemie ein Brandbeschleuniger? 1:30:38
1:30:38
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:30:38Covid-19 und die bisherigen sowie baldigen Auswirkungen auf das Kino Das Wort mit C, das die meisten Film- und vor allem Kinofans dieses Jahr beschäftigte war nicht etwa Cinema sondern Corona. Das Virus ist immer noch DAS Thema in so ziemlich allen Bereichen unseres Leben und dazu gehört natürlich auch Film, Serie und Kino. Nach dem sich Dom, Thomas und Stu von März bis Mai dreimal mit dem Thema via Podcast beschäftigt haben, wird es nun leider Zeit noch einmal über Covid-19 und die bisherigen sowie kommenden Auswirkungen auf das Filmgeschäft zu reden. Es geht um Streaming, neue Veröffentlichungsmodelle unddie Zukunft des Kinos. Viel Spaß - wenn man das so sagen kann.…
M
Moviebreak Podcasts
1 Moviebreak Pottercast #3: "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" 1:04:27
1:04:27
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:04:27Von Hunden und Zeitreisen im Potterversum Willkommen zurück beim unseren Pottercast und zur Besprechung des dritten Films, auch bekannt als Harry Potter und der Gefangene von Askaban. Der Film gilt als einer der besten Teile des Franchise und Thomas, Miriam sowie Stu sind durchaus zufrieden mit dem Fantasyspektakel, wenn es auch Dinge gibt, die etwas seltsam sind. Zeitreise zum Beispiel. Wir wünschen euch viel Spaß. Nächste Woche geht's weiter mit Harry Potter und der Feuerkelch und einem Quidditch-Special!…
M
Moviebreak Podcasts
Recap zur sechsten Folge der zweiten Staffel Chabos wissen wer der Boba is'. Und damit ein herzliches Hallo zum Recap des 14. Kapitel von The Mandalorian. Eine der bislang kürzesten Folgen der Serie und vielleicht auch einer der meist erwartetsten, denn auf dem Regiestuhl bei Die Tragödie saß Robert Rodriguez. Außerdem bekommen Fans endlich mehr Boba Fett. Ob das ausreicht für eine gute Folge, darüber reden unsere hausinternen SarlaccsThomas, Dom und Stu. Viel Spaß.…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.